È bello raccontare i guai passati

Transcript

È bello raccontare i guai passati
„È bello raccontare i guai passati“1? Konstanten einer „Literatur der Gezeichneten“ im Kontext des italienischen
Faschismus am Beispiel dreier jüdischer Zeitzeugen: Primo Levi, Giorgio Bassani, Natalia Ginzburg.
Inaugural-Dissertation
zur
Erlangung der Doktorwürde
der Philosophischen Fakultäten der
Albert-Ludwigs-Universität
zu Freiburg i.Br.
vorgelegt von
Ruth Mader
aus
Weingarten/Württ.
SS 1999
1
Jüdisches Sprichwort, Motto zu Levi, P.: Il sistema periodico, Opere I, S. 427
Erstgutachter: Prof. Dr. Frank-Rutger Hausmann
Zweitgutachter: Prof. Dr. Hans-Martin Gauger
Vorsitzender des Promotionsausschusses
des Gemeinsamen Ausschusses der
Philosophischen Fakultäten I-IV: Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Brüggemeier
Datum der letzten Fachprüfung im Rigorosum: 9.12. 1999
Für Paola Ribotta
„Impossible d´en parler et impossible de ne pas en parler.(...) Il faudrait inventer un vocabulaire, un langage
pour dire ce que nul humain n´a encore dit et jamais ne dira.“
Elie Wiesel
Einleitung ......................................................................................................................... 1
I. Grundlagen ................................................................................................................ 7
1. Historischer und literaturhistorischer Kontext .......................................................7
1.1 Die Juden im faschistischen Italien.........................................................................7
1.1.1. Geschichte der Juden in Italien.....................................................................7
1.1.2. Die Lage der Juden zur Zeit des Faschismus ............................................... 10
1.1.3. Die Shoah in Italien ................................................................................... 13
1.1.4. Die Juden in Piemont und Turin .................................................................. 19
1.1.5. Die Juden in Ferrara.................................................................................. 22
1.2 Literarische Vergangenheitsbewältigung............................................................... 25
1.2.1. Die italienische Nachkriegsliteratur: memorialistica - letteratura di
testimonianza - Neorealismus.................................................................... 25
1.2.2. Die Literatur der Shoah ............................................................................. 31
1.3 Was ist „jüdische Literatur“? ............................................................................... 41
1.3.1. Zur Problematik der jüdischen Identität....................................................... 41
1.3.2. Gibt es ein „jüdisches Schreiben“? .............................................................. 47
2. Die Autoren: Drei jüdische Biographien zur Zeit des italienischen
Faschismus ...................................................................................................................48
2.1 Primo Levi ......................................................................................................... 48
2.2 Giorgio Bassani................................................................................................... 53
2.3 Natalia Ginzburg geb. Levi .................................................................................. 57
II. Textanalysen ...........................................................................................................61
1. Primo Levi...............................................................................................................61
1.1 Werkentwicklung, Verhältnis Fiktion-Autobiographie, literaturgeschichtliche
Einordnung......................................................................................................... 61
1.2 Themen.............................................................................................................. 73
1.2.1. Jüdische Geschichte und Shoah.................................................................. 73
a) Jüdisches Leben in Piemont ....................................................................... 73
b) Rassengesetze, Partisanen und Lager: ein italienischer Weg zur jüdischen
Identität.................................................................................................... 77
c) Auschwitz............................................................................................... 101
1.2.2. Faschismus und Gesellschaft.................................................................... 133
a) „Capire i tedeschi“: Kann sich Auschwitz wiederholen? .......................... 133
b) „Il centauro“: Die Wissenschaftskritik .................................................... 145
c) „Il mestiere di vivere“............................................................................ 161
1.2.3. Das „gezeichnete“ Individuum.................................................................. 179
a) „La vita offesa“: Leben nach Auschwitz ................................................. 179
b) Il salvato sommerso: Die Tragödie eines Optimisten................................. 192
1.3 Sprache und Schreiben...................................................................................... 202
1.3.1. Testimonianza - memoria - invenzione: Poetik der Erinnerung.................. 202
1.3.2. „Comunicare“?: Reflexionen zur Sprache................................................ 212
1.3.3. Form und Stil........................................................................................... 220
2. Giorgio Bassani.....................................................................................................228
2.1 Werkentwicklung, Verhältnis Fiktion-Autobiographie, literaturgeschichtliche
Einordnung....................................................................................................... 228
2.2 Themen............................................................................................................ 247
2.2.1. Jüdische Geschichte und Shoah................................................................ 247
a) Vorbemerkung ........................................................................................ 247
b) Jüdisches Leben in Ferrara vor den Rassengesetzen.................................. 249
c) Assimilation und Ghetto: Ferraras Juden und die Rassengesetze ................. 256
d) Die Shoah............................................................................................... 275
2.2.2. Faschismus und Gesellschaft.................................................................... 292
a) Der Mikrokosmos Ferrara und der Faschismus.......................................... 292
b) Enttäuschte Hoffungen: der Ferrareser Antifaschismus.............................. 304
2.2.3. Das „gezeichnete“ Individuum.................................................................. 312
a) Der Außenseiter ..................................................................................... 312
b) „...morire per tornare al mondo“: Tod und Überleben ............................ 337
2.3 Sprache und Schreiben...................................................................................... 358
2.3.1. „I Died for Beauty“: Poetik des Überlebens ............................................ 358
2.3.2. „Il passato non muore mai“: Strategien der Erinnerung........................... 364
2.3.3. Form und Stil........................................................................................... 376
3. Natalia Ginzburg ....................................................................................................392
3.1 Werkentwicklung, Verhältnis Fiktion-Autobiographie, literaturgeschichtliche
Einordnung....................................................................................................... 392
3.2 Themen............................................................................................................ 401
3.2.1. Jüdische Geschichte und Shoah................................................................ 401
a) Natalia Ginzburg - eine jüdische Autorin? .................................................. 401
3.2.2. Faschismus und Gesellschaft.................................................................... 418
a) Turin, der Krieg und die Resistenza.......................................................... 418
b) „Questo mondo non mi piace“: Gesellschaftliche Veränderungen in der
Nachkriegszeit ........................................................................................ 429
c) Die Familie ............................................................................................. 435
3.2.3. Das „gezeichnete“ Individuum.................................................................. 444
a) Beziehungs- und Kommunikationsprobleme ............................................... 444
b) „... non amava parlare dei morti“: Melancholie und Tod......................... 453
3.3 Sprache und Schreiben...................................................................................... 462
3.3.1. „Questo mestiere è un padrone“: Die Sprach- und Schreibkrisen............. 462
3.3.2. „La memoria non è mai casuale“: Die Erinnerung als Schreibimpuls ........ 471
3.3.3. „Sui miei dolori reali, non piango mai.“: Schweigen und
Distanzstrategien..................................................................................... 478
3.3.4. Form und Stil........................................................................................... 483
III. Synthese der Konstanten ..................................................................................492
1. Die Suche nach Authentizität im Spannungsfeld zwischen Fiktion und
Autobiographie .....................................................................................................492
2. Thematische Konstanten......................................................................................496
2.1 Jüdisches Leben und Shoah............................................................................... 496
2.2 Faschismus und Gesellschaft ............................................................................. 500
2.3 Das „gezeichnete“ Individuum ........................................................................... 503
3. Erinnerung, Selbstreflexion und literarische Bewältigungsmuster.....................506
3.1 Schreiben und Erinnerungsprozesse.................................................................... 506
3.2 Distanz als Überlebens- und Schreibstrategie ...................................................... 508
3.3 Drei Stationen auf dem Weg zum Schweigen...................................................... 510
Schluss ......................................................................................................................513
Anhang .............................................................................................................................
516
A-1. Giorgio Bassani: Il muro di cinta - L´odore del fieno: vergleichende
Gegenüberstellung des incipit in den Fassungen von 1960 und 1980.................... 516
A-2. Zeittafel zum Faschismus in Italien ................................................................... 516
Literaturverzeichnis ..................................................................................................519
EINLEITUNG
Die Shoah als die größte Katastrophe des ausgehenden 20. Jahrhunderts: eine „Vergangenheit, die
nicht vergeht“. Dieser Satz hat in Deutschland in den letzten Monaten an Aktualität gewonnen: die
durch die Debatten um das Berliner Mahnmal für die ermordeten Juden und um Martin Walsers
„Unfriedenspreis-Rede“1 vom 11. Oktober 1998 intensivierte Beschäftigung der deutschen Öffentlichkeit mit der prinzipiell unlösbaren Frage nach einer „angemessenen“ Kultur der Erinnerung an
die Verbrechen der Nationalsozialisten2 mag als symptomatisch für die Tatsache gelten, daß eine
sogenannte „Vergangenheitsbewältigung“ angesichts der Ungeheuerlichkeit des Ereignisses
zwangsläufig versagen muß, sofern sie eine fragwürdige „Normalität“ ohne Erinnerung oder lediglich institutionalisiertes Gedenken meint. Denn ungeachtet vergeblicher Bestrebungen auch der
herrschenden politischen Klasse, sich von der Last der Geschichte allmählich zu befreien, bleibt
doch die Einsicht bestehen, daß die fortdauernde Erinnerung an die Shoah als „negatives Bezugssystem“3 eine unaufhebbare moralische Verpflichtung gegenüber den Opfern darstellt –. besonders
auch im Hinblick auf zukünftiges Handeln, welches von dem bitteren Bewußtsein geprägt bleiben
muß, daß die heute in Europa so selbstverständlich erscheinende demokratische Zivilisation sich
nicht „von selbst versteht“, sondern aktiv vor ständiger Bedrohung durch menschenverachtende
Barbarei geschützt werden muß.
Um die weiter fortdauernde Tragweite der Ereignisse dieser Vergangenheit erahnen zu können, ist
die Auseinandersetzung mit den Schicksalen der Opfer unvermeidlich: gerade in einer Zeit, in der
die Forderung gewisser Kreise nach einem „Schlußstrich“ immer lauter wird, ist zugleich aufgrund
wachsender zeitlicher Distanz eine zunehmende Aufnahmebereitschaft für die Stimmen der überlebenden Opfer zu beobachten, die stets auch stellvertretend für die Toten sprechen – eine wichtige
Rolle spielt dabei sicherlich die Tatsache, daß die „Schwelle“ nicht mehr fern ist, die das Ende der
„Zeitzeugengeneration“ markiert4. Von diesem gewachsenen Interesse zeugt die in den letzten
Jahren immer weiter reichende Rezeption der späten Berichte von Überlebenden wie Ruth Klüger,
Roman Frister oder Paul Steinberg5, die sich erst im Alter entschlossen haben, die „doppelte
Mauer des Schweigens“6 zu durchbrechen und über ihre traumatischen Erlebnisse zu beric hten.
In Abgrenzung von multimedialen dokumentarischen Großprojekten wie Spielbergs umstrittener
Survivors of the Shoah Visual History Foundation7 sind es jedoch vor allem auch künstlerische
Werke wie z.B. aktuell Imre Kertész´ neu übersetzter Roman eines Schicksallosen oder Roberto
1
Sigrid Löffler: Im Schein der Versöhnung in: „Die Zeit“, 16.12.1998
2
vgl. z.B. Saul Friedländer, Die Metapher des Bösen, Jan Ross: Aus Auschwitz lernen? in: „Die Zeit“, 26.11.1998, „Der
Spiegel“, Titel vom 30.11.1998, Lerke von Saalfeld: Der Wahrheit verpflichtet? in: „Stuttgarter Zeitung“, 21.11.1998
3
Begriff von Jürgen Kocka, zit. in: Niemand lebt im Augenblick. Gespräch mit Aleida und Jan Assmann in: „Die Zeit“,
3.12.1998
4
5
6
7
vgl. ebda., sowie z.B. Gespräch zwischen Jorge Semprún und Elie Wiesel in: Brückner (1996), S. 53 ff.
Klüger (1994), Frister (1998), Steinberg (1998)
Gespräch mit A. und J. Assmann (cit.)
vgl. z.B. Kilb, A.: Die fünfzigtausend Steine in: „Die Zeit“, 3.12.1998
1
Benignis Film La vita è bella 8, denen es gelingt, nicht etwa das unvorstellbare Grauen des Ereignisses in seiner komplexen Totalität, wohl aber ausschnitthaft dessen Auswirkungen auf das einzelne Individuum vor dem Hintergrund der abstrakten Zahlen erfaßbar zu machen, da poetische Sprache Dimensionen der Aussage besitzt, die der „instrumentellen Rede“ der Historiographie mangeln;
erst im Zusammenwirken von beidem jedoch ist eine Annäherung auch der nachfolgenden Generationen an ein Ereignis möglich, dessen Ungeheuerlichkeit menschliches Begriffsvermögen grundsätzlich übersteigt.
Im Sinne dieses Anliegens hat sich die vorliegende literaturwissenschaftliche Arbeit zum Ziel gesetzt, auch und gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion in Deutschland anhand der
Werke dreie r ausgewählter Schriftsteller (Primo Levi, Giorgio Bassani und Natalia Ginzburg) einen
Einblick in die Situation der italienisch-jüdischen Opfer von faschistischer Rassenpolitik und Shoah
zu gewähren. Dabei sind, ausgehend von den jeweils individuell bevorzugten Themen und Schreibstrategien der Autoren, grundsätzliche Möglichkeiten der Literarisierung von Extremerfahrungen zu
reflektieren, welche von gesellschaftlicher Ausgrenzung über ethnische Verfolgung bis zur Lagerhaft reichen. Um eine solche Literatur zu beschreiben, wird in dieser Arbeit der Begriff der
„Gezeichneten“ geprägt, welcher die im einschlägigen Diskurs gemeinhin übliche Trennung zwischen Überlebenden der Vernichtungslager einerseits und den durch Flucht, Untertauchen oder
sonstige Maßnahmen „Entkommenen“ andererseits aufhebt und sich auf die Gemeinsamkeit der
jüdischen Emarginationserfahrung und des in seiner Absolutheit einzigartigen, von den Nationalsozialisten über die Gesamtheit der Juden verhängten Todesurteils bezieht9. Die nachhaltige Erschütterung des Lebensgefühls durch die Zerstörung der Lebensgrundlagen, die Ermordung von Familie nangehörigen, Freunden und Bekannten und die eigene Rettung nur durch Glück oder Zufall – wer
solches erlebt hat, zählt in jedem Fall mit zu den überlebenden Opfern der Shoah, auf welche die
Diagnosen des sogenannten „survivor syndrome“ 10. („Knick in der Lebenslinie“11, „existentielle Gleichgewichtsstörung“ oder „Verlust des Weltvertrauens“12) zutreffen.13 .
8
Kertész (1996), vgl. ders.: Wem gehört Auschwitz? in: „Die Zeit“, 19.11.1998
„Das Konzentrationslager ist ausschließlich als Literatur vorstellbar, als Realität nicht. (Auch nicht – und sogar dann am wenigsten -, wenn wir es erleben).“ (Ebda.kommentiert Kertész u.a. auch Benignis Film.)
9
“„Wer zum Tode verurteilt war, bleibt ein Gezeichneter. Wer zufällig verschont wurde, während man die Seinen gemordet hat, kann nicht in Frieden mit sich selber leben. Wer vertrieben wurde, bleibt für immer nicht
nur ein Vertriebener, sondern auch und vor allem ein Getriebener.“ (Reich-Ranicki (1983/1989), S. 34)
10
11
12
13
Niederland (1980), S. 9-17; 231-34
ebda., S. 29
Améry (1977), S. 156 und 147
Der Psychiater William G. Niederland (op.cit., S. 10) betont in seiner Auflistung der destruktiven Faktoren, die in
letzter Konsequenz zu den Persönlichkeitsveränderungen des „Überlebenden-Syndroms“ führen können, daß die damit
verbundenen Folgesymptome je nach psychischer Konstitution des einzelnen unabhängig davon auftreten können, ob der
Betreffende deportiert wurde und das Lager erleben mußte, oder „nur“ verfolgt wurde und sich mit Hilfe von Glück und
Zufall retten konnte. Bereits die Umstände einer über eine lange Zeit andauernde Verfolgungssituation reichen aus, um
einen Zustand herbeizuführen, den Niederland mit dem drastischen Begriff „Seelenmord“ bezeichnet. Es sind dies in
verkürzter Aufzählung: 1. das Leben in einer Atmosphäre ständiger Bedrohung unter häufiger akuter Todesgefahr und
Todesangst, 2. die damit einhergehende leiblich-seelische Zermürbung der Persönlichkeit, 3. die fundamentale Verunsicherung aller mitmenschlichen Bezüge und Kontakte, 4. das schutzlose Dasein in einem Dauerzustand völliger oder nahezu
völliger Rechtlosigkeit und 5. die Überflutung des geistigen Ich-Gefüges durch öffentliche und persönliche Anfeindungen
verschiedenster Art ohne jeglichen behördlichen Rechtsschutz
2
Der Begriff „Gezeichnete“ ist grundsätzlich übernational zu verstehen und ließe sich analog auf
andere Personen mit vergleichbarer historischer Erfahrung übertragen; die Konzentration auf die
spezifische italienische Situation rechtfertigt sich aus dem Bedürfnis, die einzigartige und vor allem
von der deutschen Parallelsituation grundverschiedene Lage der jüdischen Italiener unter dem faschistischen Regime zu betrachten und anhand der literarischen Werke aufzuzeigen, daß die Shoah,
trotz der im europäischen Vergleich relativ hohen jüdischen Überlebensrate und der in der italienischen Öffentlichkeit bis in die 70er Jahre hinein als „Gründungsmythos“ der Nachkriegsrepublik
verherrlichten Rolle der Resistenza14 auch in Italien nicht zu tilgende Spuren hinterlassen hat.
Um die Einordnung der literarischen Werke in den historischen Kontext zu erleichtern, soll im ersten Abschnitt des Grundlagenkapitels ein summarischer Abriß zur jüdischen Geschichte in Italien
gegeben werden. An diesen schließen sich eine detailliertere Darstellung von Mussolinis Rassenpolitik und für die jüdischen Italiener entscheidenden historischen Ereignissen zur Zeit des Faschismus
sowie eine Chronik der Ereignisse in Italien nach dem Einmarsch der Deutschen im Herbst 1943
an. In diesem Zusammenhang ist auch auf die jüdische Beteiligung an der antifaschistischen Widerstandsbewegung einzugehen. Da die Werke darüber hinaus in vielerlei Hinsicht den jeweils lokalen Ausprägungen der nationalen Politik Rechnung tragen, werden die Geschichte der jüdischen
Gemeinden sowie besonders relevante Ereignisse in den Herkunftsorten der drei Autoren, Turin
(Primo Levi, Natalia Ginzburg) und Ferrara (Giorgio Bassani), zu charakterisieren sein.
Zur Hinführung auf den literaturwissenschaftlichen Teil der Arbeit ist auch ein Blick auf die politischen Entwicklungen und das literarische Spektrum der Nachkriegszeit erforderlich. Da der Beginn
der schriftstellerischen Tätigkeit bei allen drei Autoren entweder bereits während des Krieges oder
in der unmittelbaren Nachkriegszeit einsetzt, und da in der vorliegenden Untersuchung die literarische Verarbeitung von Erlebnissen aus den Jahren von Faschismus und Krieg, also einer spezifischen, historisch gebundenen Form literarischen Erinnerns zu betrachten ist, soll insbesondere die
Strömung des Neorealismus vorgestellt werden, die von ähnlichen Erinnerungs- und Verarbeitungsprozessen gekennzeichnet ist, und deren Koordinaten für eine literaturgeschichtliche Einordnung
bzw. Abgrenzung der einzelnen Werke hilfreich sein können.
Eine Sonderstellung innerhalb der literaturwissenschaftlichen Analysen nimmt ein Teil des Werks
von Primo Levi ein, in dem der Autor über seine Lagerhaft in Auschwitz berichtet und damit eine
eigene Kategorie berührt, die als „Literatur der Shoah“ im Rahmen der zugehörigen Diskussion in
der Forschung gesondert zu charakterisieren ist, da ihr in vielerlei Hinsicht andere Maßstäbe zugrundeliegen als einer im üblichen Sinne verstandenen Erinnerungsliteratur. Die in diesem Abschnitt
zu reflektierenden Fragen, die die grundsätzliche Literarisierbarkeit traumatischer Grenzerfahrungen sowie die Rechtfertigung fiktionalen Redens über den Massenmord zum Gegenstand haben,
sind jedoch auch in einem über die enge Definition von „Lagerliteratur“ hinausgehenden Sinne auf
Werke der „Gezeichneten“ anwendbar. Im darauffolgenden Abschnitt werden außerdem die Bestimmung jüdischer Identitätsmerkmale sowie der Begriff des „jüdischen Schreibens“ zu problematisieren sein, um weitere zentrale Fragestellungen für die Textanalysen abzuleiten. Ein Blick auf die
jeweiligen biographischen Hintergründe der drei Autoren zum Abschluß des einle itenden Kapitels
14
vgl. z. B. Henning Klüver, Rot gleich Schwarz? Die Rolle der Geschichte in der italienischen Politik in: „Süddeutsche
Zeitung“, 27.11.1998, ders.: Die Würde der Wölfe“: Der Priebke-Prozeß, Leni Riefenstahl und Primo Levi in: „Süddeutsche Zeitung“, 14.4.1997
3
soll die notwendigen Informationen für den jeweiligen Erlebnishintergrund der Werke liefern und
deren Betrachtung unter dem Aspekt der Dialektik zwischen Fiktion und Autobiographie vorbereiten.
Ausgewählt wurden Primo Levi, Giorgio Bassani und Natalia Ginzburg zunächst aufgrund vorhandenen Gemeinsamkeiten in historischer, sozialer und biographischer Hinsicht: neben ihrer jüdischen
Abstammung und ihrem nahezu gleichen Alter verbindet sie die Zugehörigkeit zum italienischen
Bildungsbürgertum, ihre Kontakte zur antifaschistischen Widerstandsbewegung und ihr gesellschaftspolitisches Engagement. Trotz signifikanter Unterschiede in der jeweils speziellen biographischen Erfahrung und deren psychologischer und literarischer Verarbeitung lassen sich aus werkimmanenten Analysen ihrer Texte thematische Konstanten ableiten, denen im zweiten Teil der Arbeit
nachgegangen werden soll. Hierbei wird besonderer Wert darauf gelegt, jeweils das narrative Gesamtwerk der Autoren zu berücksichtigen, um zu ermitteln, inwieweit der Einfluß der zentralen Existenzerfahrung der „Gezeichneten“ im Werkverlauf Veränderungen unterliegt bzw. auch in Texten
feststellbar ist, die auf den ersten Blick in eine völlig andere thematische Richtung zu weisen scheinen.
Den Analysen vorangestellt ist jeweils ein Abschnitt, in dem versucht wird, die Entwicklung der
Gesamtwerke in einzelne Phasen aufzugliedern, um die spätere Bezugnahme auf Einzeltexte zu
fundieren. Als Kriterie n für die Einteilung dienen thematische, gattungstheoretische und erzähltechnische Schwerpunkte sowie das bei den drei Autoren stets problematische Verhältnis von autobiographischer Selbstdokumentation einerseits und fiktionalen „Geschichten über Geschic hte“ andererseits15.Nur einige wenige der untersuchten Werke sind explizit als autobiographisch gekennzeichnet;
es wird sich jedoch herausstellen, daß zum einen zahlreiche fiktionale Texte einen mehr oder weniger augenfälligen autobiographischen Hintergrund besitzen, während umgekehrt die dokumentarischen Schriften sich teilweise erheblich vom traditionellen autobiographischen Gestus einer nachträglich ordnenden, erklärenden, rechtfertigenden und sinnstiftenden Lebensbeschreibung des Individuums entfernen16: Denn für die „Gezeichneten“ ist nicht mehr die Entwicklung einer Identität
Gegenstand der Ich-Aussage, sondern deren Krise angesichts zersetzender Infragestellung von
außen. Des weiteren stellt das bezeugende Individuum nicht in erster Linie sich selbst in den Mittelpunkt, sondern versteht sich als „Rollenträger“, d.h. wie in der Memoirenliteratur als Medium der
Vermittlung historischen Geschehens 17.
Die darauffolgenden inhaltlichen Textanalysen sind in drei Themenbereiche unterteilt, die jeweils
mit „Jüdische Geschichte und Shoah“, „Faschismus und Gesellschaft“ und „Das ´gezeichnete´ Individuum“ überschrieben sind.
Unter dem ersten Punkt soll die literarische Verarbeitung von Erlebnissen untersucht werden, die
konkret mit der Emargination durch die Rassengesetze und mit Verfolgung, Deportation und in
15
vgl. Müller (1976), S. 360
16
vgl. Neumann (1971), S. 63. Zur allgemeinen Definition der Autobiographie s. Lejeune (1971, 1973, 1975), Hess et al.
(1989), S. 18 ff.; zum Verhältnis von Identität und Autobiographie vgl. Marquard/Stierle (197), insbes. Abschnitt 3 (S.
685-718); zur Forschungslage s. Kronsbein 81984), S. 13-47)
17
4
Neumann (op.cit.), S. 64, 63:
„Der Memoirenschreiber stelt die Ansprüche der Realität vor die der Innerlichkeit, der Autobiograph verfährt
umgekehrt.“
letzter Konsequenz mit der Shoah zusammenhängen. Die gemeinsame antifaschistische Überzeugung als Verfolgungsgrund wird dabei hinter dem Faktum der jüdischen Herkunft zurücktreten, das
seinerseits folgende Fragen aufwirft: Wie wird jüdisches Leben in Italien dargestellt und wie dessen
Zerstörung durch die rassistische Verfolgung und die Shoah? Welche Position nehmen die einzelnen Autoren in bezug auf ihr eigenes Jüdischsein ein: welche Rolle spielt dieses als Religion bzw.
als Zugehörigkeit zu einer identitätsstiftende Schicksalsgemeinschaft? Wie verändern sich die jeweiligen Positionen durch die Shoah? In welcher Form sind in der Werkwelt jüdische Themen und
Figuren präsent?
Die jeweils mit „Faschismus und Gesellschaft“ überschriebenen Abschnitte werden recht weit auseinanderliegende Schwerpunkte zu setzen haben. Allen drei Autoren ist ein waches politisches und
gesellschaftliches Bewußtsein zu attestieren, aufgrund dessen sie sich kritisch mit Genese und
Auswirkungen des Faschismus sowie mit der sie umgebenden aktuellen Realität auseinandersetzen.
Hier wird (unter zusätzlicher Heranziehung essayistischer Schriften) nach den jeweiligen Analysen
politischer Mechanismen sowie nach der Darstellung von diesen zugrundeliegenden zwischenmenschlichen Verhaltensformen zu forschen sein.
Unter „Das ´gezeichnete´ Individuum“ schließlich wird bezüglich des jeweiligen Autors und seiner
Figuren nach Weltsicht und subjektiver Prägung durch traumatisches Erleben gefragt. Hier stehen
die psychische Verarbeitung der entsprechenden Erfahrungen und insbesondere das Verhältnis
zum Tod im Vordergrund. Wie wird über Tod nachgedacht, in welcher Weise wird das Thema in
den Werken behandelt bzw. ausgespart, und welche existentiellen Grundeinstellungen lassen sich
aus den einzelnen Gestaltungsweisen ableiten? Besondere Aufmerksamkeit wird hie rbei der Problematik der „Überlebensschuld“ zu widmen sein.
Im Anschluß an diese thematischen Untersuchungen wird unter „Sprache und Schreiben“ anhand
von Essays und Selbstaussagen bzw. metatextuellen Hinweisen innerhalb der Werke die Poetik des
jeweiligen Autors in den Blick genommen, um folgende Punkte abzuhandeln:
Zunächst wird nach den jeweiligen Bedingungen und Beweggründen für das Schreiben an sich
gefragt. Folgende Ergebnisse einer Studie über den Zusammenhang zwischen Trauma und Kreativität sind dabei als Referenz mitzudenken: Der Forscher der angewandten Psychoanalyse William
G. Niederland18 gelangt in seiner psychobiographischen Untersuchung schöpferischer Persönlic hkeiten zu dem Ergebnis, daß kreativen Leistungen in vielen Fällen biographisch erfaßbare Traumatisierungen durch Krankheit oder Verluste zugrundeliegen, die nicht nur zu erhöhter emotionaler
Sensibilisierung geführt, sondern den schöpferischen Prozeß als psychische Anpassungs- und
Kompensationsstrategie nachgerade erst in Gang gesetzt haben. Kunst könne darüber hinaus in
letzter Konsequenz als Abwehrstrategie gegen den Tod betrachtet werden: „Kreativität ist die
Anstrengung, dem Tod zu wehren.“19
Doch welche Schwierigkeiten stellen sich einem solchen schöpferischen Prozeß in den Weg? Aus
dem unauflösbaren Dilemma zwischen der Unmöglichkeit, traumatische Erfahrung mitzuteilen, und
andererseits der existentiellen und moralischen Notwendigkeit des Erinnerns und Bezeugens ergibt
sich als entscheidendes Charakteristikum von Literatur über die Shoah die Tatsache, daß Schreiben
über die Greuel der Lager und die Schrecken der Verfolgung in den meisten Fällen auch autorefe18
19
Niederland (1989), S. 10, 146, 168
ebda., S. 91
5
rentielles Schreiben ist und demnach das Ringen um den sprachlichen Ausdruck für das Unsagbare
nicht nur durch die Form der literarischen Darstellung selbst spürbar wird, sondern auch unmittelbar
auf der Textebene sowie häufig in begleitenden poetologischen Reflexionen explizit thematisiert ist.
Diese Beobachtung läßt sich verallgemeinernd auch auf eine „Literatur der Gezeichneten“ übertragen, für deren Inhalte sich der traditionelle Diskurs von Erinnerungsliteratur ebenfalls nur noch
ansatzweise oder überhaupt nicht mehr adäquat erweist: auch hier muß über neue Möglichkeiten
der sprachlichen Mitteilung reflektiert werden. Auf einen grundsätzlichen Glauben an die Kommunizierbarkeit dieser Art von Erfahrungen durch Literatur deutet jedoch zumindest die simple Tatsache hin, daß einem offensichtlichen Schreibimpuls überhaupt gefolgt und somit - neben der psychischen Erleichterung, die der Schreibprozeß mit sich bringt- eine rezeptionsorientierte Mit-teilung als
möglich (und, wie zu zeigen sein wird, auch notwendig) vorausgesetzt wird.
Als Bedingung dieser Möglichkeit wird allerdings vor allem in den autobiographischen Werken eine
Reihe von Distanzstrategien aufzudecken sein, bzw. müssen in den fiktionalen und essayistischen
Texten anhand der Problematisierung von Sprache und Kommunikation Rückschlüsse auf verschiedene Abstufungen von Sprachskepsis und –krisen gezogen werden. In einem letzten Schritt
soll dann untersucht werden, zu welchen konkreten formal-stilistischen Ausprägungen das jeweilige
poetologische Selbstverständnis mit all seinen Implikationen führt. Anhand exemplarischer Stilanalysen sind hierbei die unterschiedlichen poetischen Techniken zu betrachten, mittels derer versucht
wird, der Insuffizienz der Sprache zu begegnen.
Zum Abschluß der Arbeit sollen die Ergebnisse der Einzeluntersuchungen in einer vergleichenden
Gegenüberstellung zusammengefaßt werden, die den wichtigsten gattungstheoretischen, thematischen und poetologischen Konstanten Rechnung trägt. Neben der summarischen Auflistung der
auffälligsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede bezüglich der vorgeführten Untersuchungsparameter soll dort nachträglich die Reihenfolge der drei Analyseblöcke durch eine Rangabstufung begründet werden, die sich aus dem jeweiligen Standpunkt der Autoren bezüglich der Möglichkeiten
und Grenzen literarischer Sprache zur Mitteilung traumatischer Existenzerfahrung ergibt.
6
I. GRUNDLAGEN
1. Historischer und literaturhistorischer Kontext
1.1 Die Juden im faschistischen Italien
1.1.1. Geschichte der Juden in Italien
Um die Situation der jüdischen Bevölkerung während des faschistischen Ventennio in Italien charakterisieren zu können, ist zunächst ein kurzer Blick auf die historische Entwicklung jüdischer Präsenz in Italien vonnöten. 20
Seit der Zeit der römischen Republik ist die Existenz einer jüdischen Gemeinde in Rom dokumentiert - im 4. Jh. v. Chr. sind bereits 8.000 Juden dort ansässig - : es ist die älteste jüdische Gemeinde
Europas.21 Mit dem Caracalla -Edikt im Jahre 212 n. Chr. werden die Juden zu gleichberechtigten,
in ihrem Glauben tolerierten Bürgern des Römischen Reiches. Nach dessen Untergang und mit
zunehmender Ausbreitung des Christentums bis zum Ende des Mittelalters sind die römischen Juden sowie die Angehörigen der seit dem 1. Jh.n.Chr. existenten kleineren jüdischen Gemeinden auf
dem Territorium des heutigen Italien immer wieder Restriktionen und Verfolgungen ausgesetzt;
dennoch bieten diese Gemeinden jüdischen Flüchtlingen aus Deutschland (14. Jh.) sowie Spanien
und Portugal (15. Jh.) ein Refugium, was zu dem für das italienische Judentum charakteristischen
Nebeneinander verschiedener Riten führt22. Die Renaissance bringt ein Intermezzo der gleichberechtigten wissenschaftlichen Zusammenarbeit von jüdischen und christlichen Gelehrten in einem
von Respekt und Toleranz geprägten Klima 23. Mit der Gegenreformation endet jedoch dieser positive Zustand: für die kommenden zwei Jahrhunderte werden Juden wieder in Ghettos verbannt (das
erste Ghetto wird 1516 in Venedig 24, das zweite 1555 in Rom errichtet, weitere folgen in allen Städten mit jüdischem Bevölkerungsanteil) und vom gesellschaftlichen Leben weitgehend isoliert, weswegen Alphabetisierung und jüdisches Wissenschaftsleben ebenfalls in den engen Rahmen der
Ghettos zurückkehren. 1775 erneuert Pius VI. mit seinem „Edikt betreffend die Juden“ mittelalterli20
Für ein detaillierteres Studium der Geschichte des italienischen Judentums von der Römerzeit bis zur zweiten Hälfte
des 20. Jh. ist als Standardwerk Milano (1963) zu empfehlen. Eine kurzgefaßte Zusammenfassung zur jüdischen Geschichte auf italienischem Territorium findet sich im Anhang von Anissimov (1996), S. 623 ff. sowie bei Hughes (1983),
S. 1-28.
21
Zuccotti (1987), S.12
22
Diesem Umstand zufolge finden sich (wie noch heute in Venedig) in vielen jüdischen Gemeinden Italiens drei verschiedene Typen von Synagogen: die der scuola italiana, der scuola tedesca und der scuola spagnola, von der sich in Rom
sogar eine scuola catalano-aragonese abspaltet, vgl. Anissimov (op.cit.), S. 634.
23
Hughes (op.cit., S. 14-17) bezeichnet die Renaissance deshalb als „Golden Age of the Italian Jews“; ein zweites dieser
Art sieht er in den Jahren vor dem 1. Weltkrieg, also etwa 1910-1920 (ebda., S. 19 f.).
24
Das Modell des ältesten Ghettos in Venedig wurde nach und nach in den meisten größeren Städten imitiert; die Wortbedeutung getto (= Metallabguß) rührt möglicherweise von den Gießereien in dem Stadtviertel Venedigs her, in dem man
die Juden zunächst unterbrachte (andere mögliche Ursprünge: hebr.: ghet = Scheidung, ital.: borghetto, dt.: Gitter, vgl.
Neiger (1983), S. 31). Zur Beschreibung der Zustände in den Ghettos s. Roth (1946), S. 329-394, Anissimov (op.cit.), S.
633 f. und Milano, A.: Il ghetto di Roma. Illustrazioni storiche, Roma 1964. Milano (1963, S. 535 ff.) weist jedoch darauf
hin, daß die Zustände keineswegs in allen Ghettos unerträglich waren und teilweise - z. B. gerade in Venedig - durchaus
friedliche Alltagskontakte zwischen jüdischer und christlicher Bevölkerung herrschten.
7
che Beschränkungen jüdischen Lebens, verschärft die Ghettobestimmungen und setzt damit
zugleich ein Zeichen gegen die aufkeimenden Bewegungen von Liberalismus und Nationalismus, an
denen Juden maßgeblich beteiligt sind25. Diesem Versuch, die Lebensbedingungen und den Status
der Juden auf Zustände zurückzuschrauben, die zwei Jahrhunderte zuvor geherrscht hatten, setzt
Napoleons Säkularisierungsfeldzug ein Ende: mit den Bürgerrechten und der politischen Freiheit des
Code Napoléon geht auch die Emanzipation der Juden einher; 1807 werden die Ghettos aufgelöst
- doch nicht für lange, denn nach dem Sturz Napoleons stellt die Restauration die alten Bedingungen ein weiteres Mal wieder her. So widerruft etwa König Vittorio Emanuele I. von Piemont am
25. Mai 1814 sämtliche Verfügungen des Code Napoléon, richtet in Turin das Ghetto wieder ein
und verbietet Juden die Ausübung freier Berufe. Ähnliches geschieht in den anderen italienischen
Einzelstaaten.
Mit der Einigung Italiens jedoch wendet sich das Blatt erneut: jüdischer Liberalismus und italienischer Nationalismus verfolgen gemeinsame Interessen, zahlreiche Juden werden zu italienischen
Patrioten und kämpfen als Revolutionäre und Soldaten für die Einigung bzw. unterstützen sie finanziell, während umgekehrt führende Figuren der Risorgimento-Bewegung die Frage der Judenemanzipation in ihr Programm mit einbeziehen26. 1848 wird die Emanzipation der piemontesischen
Juden gesetzlich festgeschrieben; 1870 wird mit dem Ende des bisherigen Kirchenstaates und der
Ernennung Roms zur Hauptstadt des Königreiches Italien das letzte Ghetto Westeuropas geöffnet.
Dank der durch die antiklerikal-liberale Regierung des Königshauses Savoyen neugewonnenen
Freiheit können zahlreiche Juden sofort in wichtige politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche
Positionen aufsteigen: ihre rasche soziale Integration (begünstigt auch durch ihren geringen Bevölkerungsanteil: zu Beginn des 19. Jh. sind 30.000 Juden auf italienischem Territorium ansässig, 1938
etwa 55.000, was ca. 1% der Gesamtbevölkerung entspric ht27) beruht auf dem Umstand, daß die
Juden schon lange nicht mehr als Fremdkörper in der Gesellschaft betrachtet werden. Von der
christlichen Bevölkerung unterscheiden sie sich vor allem durch ihren Bildungsgrad (1861 sind
54.5% der Christen, aber nur 5.8% der Juden Analphabeten28), während sie selbst sich in gewisser
Weise als “italienischer als die Italiener“ und als die maßgeblichen Begründer des italienischen
Staates betrachten - da sie als einzige Bevölkerungsgruppe zuvor weder an den Kirchenstaat, noch
an die aristokratisch regierten Einzelstaaten gebunden waren29. Im Zuge der Durchmischung von
jüdischer und christlicher Bevölkerung verwischen die kulturellen Unterschiede zwischen Aschkenasim, Sephardim und Italo-Hebräern in zunehmendem Maße zugunsten einer gemeinsamen italienischen Identitätsauffassung. Der christliche Antisemitismus der vergangenen Jahrhunderte ist aus
dem öffentlichen Bewußtsein weitgehend gewichen30; auf seiten der jüdischen Bevölkerung hinge25
Steinberg (1992, S.293 ff) zeigt in seiner vergleichenden historischen Untersuchung des Antisemitismus in Deutschland
und Italien den Zusammenhang zwischen der jeweiligen Stärke des Liberalismus und den in unterschiedlichem Maße
vorhandenen antisemitischen Bestrebungen in der Gesellschaft auf .
26
27
28
29
30
vgl. Steinberg (ebda.), S.283
de Felice (1972), S.13
Roth (op.cit.), S. 480
vgl. Anissimov (op.cit.), S. 645 f.
Beispiele für einzelne Ausnahmefälle, in denen jüdische Italiener zu Beginn des Jahrhunderts antisemitische Diskriminierung im Alltag zu spüren bekommen, sind bei Zuccotti (op.cit.), S. 22 ff beschrieben; Anissimov (op.cit.) weist aller-
8
gen geht mit der immer weiter reichenden Integration und Assimilation auch eine zunehmende Abkehr vom jüdischen Glaubensleben einher: die italienischen Juden sprechen kein Jiddisch und immer
weniger Hebräisch, religiöse Bräuche stehen zunehmend nur noch symbolisch mehr für kulturelle
denn für religiöse Identität31, und jüdisch-christliche Mischehen, die einen erheblich höheren Prozentsatz als in anderen europäischen Ländern bilden, sind von der katholischen Kirche tolerierte
Normalität Es wäre jedoch ein Fehlschluß, aus dieser Entwicklung generell einen Verlust eines
jüdischen Identitätsbewußtseins abzuleiten32: obwohl viele Juden erst durch die faschistische Diskriminierung auf dieses zurückverwiesen werden, sind Konversionen auch unter jenen bedrohlichen
Umständen prozentual eher selten.
Juden sind also nach der Einigung Italiens nicht nur in allen zivilen Berufssparten der Mittel- und
Oberschicht bis in die höchsten Ämter hinein vertreten, sondern auch beim Militär (zahlreiche jüdische Generäle und Offiziere kamen im 1. Weltkrieg zu höchsten militärischen Ehren der italienischen Armee)33 und in der Politik, wo ihre Präsenz entsprechend ihrem Anteil an der Bevölkerung
das gesamte Spektrum abdeckt34. So werden auch 10% der jüdischen wie der gesamtitalienischen
Bevölkerung Mitglieder in der faschistischen Partei PNF (nicht wenige sind sogar überzeugte faschistische Kämpfer der ersten Stunde), in deren Regierung Juden ebenfalls hohe Ämter bekle iden35. Es sind dies meist patriotisch-antiklerikale Angehörige der Mittelklasse und/oder Kriegsteilnehmer, die in Mussolinis Parteiprogramm konservative Wertvorstellungen und ein Bollwerk gegen
die gefürchtete Arbeiterbewegung gewährleistet sehen. Die sich daraus ergebende, zunächst vie lleicht erstaunlich anmutende Feststellung, daß der italienische Faschismus nicht a priori den Antisemitismus auf seine Fahnen geschrieben haben kann (in seiner Anfangszeit existierte lediglich eine
marginale antisemitische Strömung, die von dem Jesuiten Giovanni Preziosi und der Zeitschrift „La
vita italiana“ betrieben wurde 36), wird im folgenden näher erläutert werden.
dings auf das Vorhandensein eines erheblichen antisemitischen Potentials in kirchlichen Kreisen und in der katholischen
Presse als Folge des politischen und ökonomischen Machtverlustes der Kirche hin, welches vor allem den traditionellen
“theologischen“ Antijudaismus wieder hoffähig zu machen suchte und von 1870 bis zur Machtübernahme Mussolinis
durchgehend weiterexistierte. Weiterhin schafften wohlhabende Juden sich Feinde von rechts und links, wenn sie Immobilien und Landbesitz aus adligem oder vormals kirchlichem Eigentum erwarben. (S.642 ff.).
31
de Felice (1972), S.17, 89. Vgl. hierzu die Erinnerungen Dan Vittorio Segres (1987). Weitere Einzelheiten zum jüdischen Glaubensleben im Alltag z.B. in: Segre, A. (1979 und 1986). Anissimov (op.cit., S. 640) zitiert eine Schrift des
deutschen Zionisten Max Nordau (1849-1923) aus dem Jahre 1875, in der er den “Italienern jüdischer Abstammung“
mangelndes Interesse für die jüdische Geschichte und Kultur und mangelnde Solidarität mit weniger privilegierten Glaubensgenossen anderer Länder vorwirft.
32
Hughes (op.cit., S. 9) beschäftigt sich u.a. mit der Frage: “What is left of identity when language and religion are
gone?“
33
34
35
36
Zuccotti (op.cit., S.16 ff) gibt einen Überblick über die wichtigsten Persönlichkeiten in den verschiedenen Bereichen.
Die prominentesten Vertreter zählt Steinberg (op.cit., S. 286) auf.
Zuccotti (op.cit.), S. 25 f.
de Felice (1972), S. 59 ff.
9
1.1.2. Die Lage der Juden zur Zeit des Faschismus 37
Wie kommt es also zur Entstehung einer „Judenfrage“ in einem Land mit vergleichsweise geringer
antisemitischer Tradition und einem so außergewöhnlich hohen Grad jüdischer Assimilation? Wie
kommt es dazu, daß Mussolini, der nach Hitlers Machtübernahme 1933 dessen Rassenideologie
und ihre Methoden energisch ablehnt und 1934 3000 aus Deutschland geflohene Juden in Italien
aufnimmt (bzw. ihnen die Weiterreise nach Palästina ermöglicht), der 1936 noch verkündet: „In
Italia non esiste un problema ebraico“38, den Freundschaft und politische Gemeinsamkeit mit
zahlreichen jüdischen Italienern verbinden39, der unter dem persönlichen Einfluß zweier jüdischer
Frauen steht40, Kontakte zu jüdischen Banken im Ausland unterhält und in seinen bekannten Gesprächen mit dem deutschen Schriftsteller Emil Ludwig lautstark seine Sympathien für das Judentum bekundet41 - daß derselbe Mussolini also 1938 ohne direkte Aufforderung von deutscher Seite 42
in eigener Regie eine antisemitische Gesetzgebung lanciert, die Hitlers „Nürnberger Gesetzen“ in
nichts nachsteht und den jüdischen Italienern jegliche Lebensgrundlage in dem Land entzieht, das in
jeder nur denkbaren Hinsicht ihre Heimat ist? Bei der Untersuchung von Mussolinis Haltung in der
Judenfrage stößt man in der Tat auf zahlreiche Ungereimtheiten bereits lange bevor sich die
Machtergreifung der Nationalsozialisten und eine politische Allianz zwischen Deutschland und Italien überhaupt nur andeuten. Kernpunkt dieser Schwankungen Mussolinis, die sich durch alle Phasen seiner politischen Karriere ziehen43, ist seine höchst widersprüchliche und situationsbedingt
wechselnde Gleichsetzung des Judentums einerseits mit Antifaschismus, Antipatriotismus bzw.
Internationalismus und Zionismus und andererseits sowohl mit Bolschewismus als auch mit Kapitalismus. Zunächst resultieren daraus lediglich rein politische Aktionen gegen die Juden (z. B. die von
Mussolini aktiv unterstützte Pressekampagne gegen den Zionismus von 1934 - während er gleic hzeitig noch hofft, Kontakte zu führenden Vertretern der zionistischen Bewegung könnten seinen
internationalen Einfluß stärken44), die erst später durch seine Bestrebungen, Hitler zu imitieren bzw.
durch die immer engere Bindung an Deutschland seine eigene Macht auszubauen, auch eine ras-
37
Als umfassendes Geschichtswerk zum Faschismus ist Salvatorelli/Mira (1964) zu empfehlen; zur Lage der Juden
insbesondere de Felice (1972).
38
zit. in: Milano (1963), S.392
39
An Mussolinis Konversion vom Sozialisten zum Interventionisten und Nationalisten waren Juden in entscheidendem
Maße beteiligt, von denen einige auch zu den Gründern der Fasci di combattimento zählen, vgl. Michaelis (1982), S.33.
40
41
Angelica Balabanoff und Margherita Sarfatti (ebda.)
Ludwig, E.: Colloqui con Mussolini, Milano 1932, zit. in: Milano (1963), S. 394
42
Daß Hitler in dieser frühen Phase der deutsch-italienischen Beziehungen bezüglich des Antisemitismus Druck auf
Mussolini ausgeübt hätte, ist in der Tat nicht bekannt - es handelt sich vielmehr um ein freiwilliges Entgegenkommen des
italienischen Diktators, um seine Verbundenheit mit Deutschland und seine Distanzierung von England und Frankreich zu
unterstreichen ( vgl. Michaelis (1978), S. 107-191). Auch Michaelis (1982) liefert eine systematische Untersuchung des
Einflusses der deutsch-italienischen Beziehungen auf Mussolinis Rassenpolitik vom „Marsch auf Rom“ bis zum Sturz
des Faschismus.
43
Dies wird ausführlich aufgerollt und reich dokumentiert bei Michaelis (1982); vgl. auch Hughes (op.cit.), S. 57 f.,
Anissimov (op.cit.), S. 79-92
44
Auch hier ist eine beträchtliche Inkohärenz in Mussolinis Haltung zu konstatieren: vor Hitlers Machtergreifung stellt er
sich selbst noch als Unterstützer der Schaffung eines jüdischen Staates dar (de Felice, 1972, S. 170).
10
senideologische Komponente erhalten45. Außerdem steht Mussolinis zunehmend antisemitische
Haltung unter starkem Rechtfertigungszwang, da sie in der Bevölkerung auf Widerstand stößt, so
daß er sich zusätzlich rassistischer Argumente bedient, um seine Glaubwürdigkeit zu erhalten. Es
kann also festgehalten werden, daß der faschistische Antisemitismus, der zwischen politischen,
rassischen und - in einem Land, in dem seit den Lateranverträgen von 1929 der Katholizismus
Staatsreligion ist - auch religiösen Kriterien schwankt, einer ideologisch stabilen Basis prinzipiell
entbehrt, lediglich auf höchster Ebene opportunistischen und machtpolitischen Erwägungen dient
und somit kein innenpolitisches Problem darstellt. Hatte Mussolini nämlich seit dem „Marsch auf
Rom“ bis zu Hitlers Machtergreifung von der jüdischen Integration in Italien und den Verbindungen
italienischer Juden zu jüdischen Gruppen und Organisationen im Ausland profitiert, so verleiten ihn
der Triumph des Nationalsozialismus und der mit Deutschland gemeinsame Eintritt Italiens in den
Spanischen Bürgerkrieg, der Ende 1936 zur „Achse Berlin-Rom“ und 1939 zum „Stahlpakt“ führt,
zu der Überzeugung, eine vollständige Verbindung beider Faschismen sei ohne die Ausschaltung
der Juden nicht zu erreichen, da er sich von einer dem deutschen Vorbild angepaßten Innenpolitik
auch außenpolitische Einigkeit erhofft. Allerdings unterschätzt er dabei, wie später zu zeigen sein
wird, die Rolle der eigenen Bevölkerung, was dazu führt, daß seine Rassenkampagne neue Reibungen zwischen Rom und Berlin erzeugt, anstatt die „Achse“ zu stabilisieren.
Die antisemitischen Gesetze von 1938 bilden den zentralen Wendepunkt für die jüdischen Italiener,
insofern als sie zunächst zwar keine Verfolgung und erst recht keine Ausrottung der jüdischen Bevölkerung vorsehen, dieser aber faktisch die Existenzberechtigung in Italien entziehen und im übrigen die Voraussetzungen für die Deportationen durch die Deutschen Ende 1943 schaffen. Im folgenden sollen die Gesetze näher beschrieben werden46: bilden sie doch die Grundlage für das italianisch-jüdische Trauma von Diskriminierung und Verfolgung, das als zentrales Thema in den später
zu untersuchenden literarischen Werken verarbeitet wird.
Am 14. Juli 1938 veröffentlicht Mussolini ein antisemitisches Programm, auf dem die spätere
Rassengesetzgebung basieren wird: das Manifesto del razzismo italiano, welches die faschistisch-nationalsozialistische Allianz festschreibt und unter „wissenschaftlichen“ Gesichtspunkten die
Existenz einer „pura razza italiana“ definiert47, der die Juden nicht zuzurechnen seien. Das Manifesto das am 6. Oktober 1938 vom Gran Consiglio Fascista verabschiedet wird, hatte sich
bereits im September in konkreter Gesetzgebung niedergeschlagen: ausländischen Juden, die nach
Beginn des Jahres 1919 die italienische Staatsbürgerschaft erhalten hatten, wird diese mit der Auflage wieder entzogen, innerhalb sechs Monaten italienisches Territorium zu verlassen. Diese Ver45
vgl. Zuccotti (op.cit.), S. 28 ff., Milano (1963), S. 394 ff. Zuccotti (ebda.) und Salvatorelli/Mira (op.cit., S. 979 ff)
weisen auf den durch den Äthiopienfeldzug initiierten Kampf Mussolinis gegen das Mestizentum als zusätzlichen Auslöser einer rassenideologisch gefärbten Politik mit Betonung der “Reinhaltung der italienischen arischen Rasse“ hin. Wichtig ist hierbei auch die Rolle der internationalen Sanktionen gegen Italien als Reaktion auf den Äthiopienkrieg, die Mussolini isolieren und ihn dazu zwingen, sich Deutschland weiter anzunähern.
46
Eine auf ausführliches Quellenmaterial (Mussolini-Reden, Artikel, diplomatische Noten, Deklarationen) gestützte
Chronik der Ausarbeitung der Rassengesetze von Februar bis November 1938 sowie ihrer praktischen Umsetzung bietet
Sarfatti (1994); vgl. auch Salvatorelli/Mira (op.cit.), S. 993 ff.
47
Das Papier wurde angeblich von Universitätsdozenten und bekannten Wissenschaftlern (in Wirklichkeit handelte es
sich lediglich um unbedeutende Inhaber niedrigerer akademischer Positionen) erstellt und unterzeichnet, kündet aber
deutlich von Mussolinis Handschrift. Als Jude galt danach jeder Nachkomme zweier jüdischer Eltern bzw. eines jüdischen Elternteils, sofern er nicht vor dem 10. Oktober desselben Jahres konvertierte (vgl. Milano (1963), S. 396).
11
fügung betrifft etwa 6.000 Juden. In der Tat wird ein Jahr später die Emigration von 6.500 Juden
nicht-italienischer Abstammung festgestellt; im August 1939 werden die Grenzen für deutsche,
polnische, ungarische und rumänische Juden geschlossen, im Oktober sämtliche jüdischen Flüchtlinge aus dem Ausland in Lagern interniert. Im November 1938 tritt eine Reihe neuer antijüdischer
Gesetze in Kraft: Juden werden aus der staatlichen Schul- und Hochschulbildung, aus der Lehre an
staatlichen Bildungseinrichtungen, aus Militär und Verwaltungsdienst, Verlags- und Pressewesen
sowie Tätigkeiten im künstlerischen Bereich ausgeschlossen; sie dürfen keine Firmen mit mehr als
100 Angestellten mehr leiten, keine christlichen Hausangestellten beschäftigen und nicht mehr in
Telefonbüchern und Todesanzeigen firmieren; Fabriken und größerer Agrarbesitz aus jüdischer
Hand werden enteignet, die zivile Mischehe und sogar der Aufenthalt von Juden an Kur- und Urlaubsorten verboten.
Ausgenommen von diesen Einschränkungen sind zunächst die Familien von Trägern militärischer
Auszeichnungen und Faschisten „der ersten Stunde“ (230 jüdische Italiener hatten 1922 am
“Marsch auf Rom“ teilgenommen; 1938 besitzen Tausende das faschistische Parteibuch) sowie
diejenigen, die vor der Verabschiedung der Rassengesetze zum katholischen Glauben übergetreten
waren; das am 13. Juli 1939 in Kraft tretende „Arianisierungsgesetz“ des „Amtes für Demographie
und Rasse“, genannt Demorazza, läßt zusätzliche „Diskriminierungsmöglichkeiten“48 für diejenigen
offen, die bereit sind, sich aufgrund persönlicher Beziehungen oder als zahlungskräftige Bittsteller
ihre Abkehr vom Judentum offiziell verbriefen zu lassen. Auch Vertreter der Kirchen lassen sich
Eil-Konversionen häufig teuer bezahlen49, während die Mehrzahl der Kirchenoberen die antisemitische Kampagne offen unterstützt und der 1939 gewählte Papst Pius XII. im Gegensatz zu seinem
Vorgänger nicht einmal mehr den Versuch einer Parteinahme für die aus der Gesellschaft Ausgestoßenen unternimmt. Dasselbe gilt für die Haltung des Königs, der trotz deklarierter Sympathie für
die Juden die Rassengesetze unterzeichnet50.
Die Reaktionen der mit einem Mal zu Bürgern zweiter Klasse degradierten jüdischen Italiener sind
höchst unterschiedlich. 1938 registrierte Demorazza um die 55.000 jüdische Italiener51. Bis zum
Oktober 1941 sind 6.000 von ihnen konvertiert und 6.000 emigriert, während besonders unter überzeugten italienischen Patrioten und jüdischen Faschisten eine nicht unbeträchtliche Selbstmordrate
zu verzeichnen ist52. Die verbleibende Mehrzahl der so plötzlich und radikal auf sich selbst, die eigene Familie und das enge Umfeld der jüdischen Gemeinden Zurückgeworfenen jedoch unternimmt
zunächst nichts. Über mögliche Gründe hierfür wird in der Literatur ausführlich spekuliert; als Tenor läßt sich herausarbeiten, daß das Zögern bzw. die Nicht-Reaktion so vieler Betroffener vor
allem auf die Tatsache zurückzuführen ist, daß diese selbst angesichts unmißverständlicher Fakten
die drastischen Folgen der Maßnahmen viel zu lange ignorieren. Unzählige vertrauen auf die prinzipielle Unumkehrbarkeit der eigenen Integration in die italienische Gesellschaft, was vielen von ih48
Diejenigen Juden, die von den Ausnahmeregelungen profitieren konnten, wurden im Italienischen als discriminati bezeichnet: dies ist bei der Lektüre der italienischen Texte zu beachten!
49
50
Milano (1963), S. 399
ebda., S. 398; vgl. auch Roth (op.cit.), S. 479 und de Felice (1972), S. 284 ff., 346 f.
51
Einzelheiten zum Verfahren, zu den Anteilen in verschiedenen Städten und Regionen und zur politischen und praktischen Bedeutung der Zählung bei Sarfatti (1994), S. 129-183.
52
Zahlen aus de Felice (1972), S. 361.
12
nen - in besonderem Maße den jüdischen Anhängern des Faschismus - nach 1943 zum Verhängnis
wird53.
Doch bereits nach Kriegseintritt Italiens verschärft sich die Lage insbesondere für die aus dem
Ausland nach Italien geflohenen Juden, die als „Internationalisten“ und potentielle „Achsenfeinde“
interniert werden; antifaschistische Juden wie Nichtjuden werden in die Verbannung geschickt oder
teilen das Schicksal der Flüchtlinge. Wehrfähige jüdische Italiener dürfen keinen Militärdienst leisten und werden statt dessen zu Zwangsarbeit abkommandiert. Ungeachtet all dieser radikalen
Maßnahmen (in den Jahren 1941 und 1942 kommt es in Einzelfällen auch zu zerstörerischen Übergriffen auf Synagogen) liefert Mussolinis Regime vor der deutschen Besatzung jedoch keine Juden
an Deutschland aus, während zugleich hohe Offiziere der italienischen Armee Juden aus von Italien
besetzten Gebieten (Kroatien, Südfrankreich, Griechenland) auf italienischem Territorium internieren und somit vorläufig in Sicherheit bringen54.
1.1.3. Die Shoah in Italien
Das Intermezzo der Badoglio-Regierung vom 25. Juli bis 8. September 194355 bedeutet für die jüdischen Italiener zunächst Hoffnung auf eine Verbesserung ihrer Lage, obwohl die Rassengesetze
keineswegs abgeschafft oder auch nur wesentlich geändert werden (es sind lediglich einzelne Amnestiefälle für politische Gefangene zu verzeichnen - unter ihnen z.B. Leone Ginzburg und Giorgio
Bassani -, sowie geringfügige Erleichterungen der Alltagspraxis.) Realität sind jedoch die deutschen
Truppen, auf dem Vormarsch ohne jegliche Schutzvorkehrungen von italienischer Seite, und Realität sind verbitterte und durch die Schmach der Absetzung und Verhaftung Mussolinis fanatisierte
Faschisten in Haft. Auch die bei der Judenzählung des Demorazza erstellten Namenslisten bleiben
erhalten und werden der SS nach dem Einmarsch zur Verfügung gestellt.
Dieser erfolgt nach dem Frontwechsel Italiens und der offiziellen Bekanntgabe des Waffenstillstandes am 8. September 1943; einen Tag später fliehen Badoglio und der König aus Rom, und
bereits am 23. September steht der von einem deutschen Einsatzkommando aus der Haft befreite
Mussolini in Salò an der Spitze einer faschistischen „Marionettenregierung“ im Dienste der Nationalsozialisten: der Repubblica Sociale Italiana (RSI)56, deren Herrschaftsbereich das deutsche
Besatzungsgebiet nördlich der Front gegen die am 3. September auf dem italienischen Festland
gelandeten alliierten Truppen umfaßt57. Macht und Einfluß Mussolinis und seiner verbliebenen Ge53
Hughes´ Werk über die Juden in Italien zwischen 1924 und 1974 trägt den diese Situation sehr treffend bezeichnenden
Titel Prisoners of Hope (op.cit.).
54
Einen ausführlichen Bericht über das Verhalten der italienischen Offiziere in den besetzten Gebieten sowie Untersuchungen der Beweggründe liefert Steinberg (op.cit.); vgl. auch Zuccotti (op.cit.), S. 74 ff. Steinberg verweist insbesondere
auf den Zusammenhang zwischen der deutschen Politik der Judenvernichtung und dem Zusammenbruch der „Achse“: in
der von ihm beschriebenen „Nebenhandlung“ (s.o.), sowie im „halboffiziellen“ Verhalten von Diplomaten, Beamten und
Klerikern und der projüdischen Haltung einfacher Bürger habe sich schon sehr früh gezeigt, daß von einer prinzipiellen
Bereitschaft der italienischen Nation, sich an der deutschen „Endlösung“ zu beteiligen, keine Rede sein konnte (S.15 ff).
55
56
vgl.Salvatorelli/Mira (op.cit.), S. 1097 ff.
vgl. ebda., S. 1114-1126
57
Ab diesem Zeitpunkt ist Italien ein in Nord- und Südhälfte geteiltes Bürgerkriegsland; von der Befreiung Süditaliens
durch die Alliierten können nur wenige Juden profitieren, da der weitaus größte Teil der jüdischen Bevölkerung traditionell in Nord- und Mittelitalien ansässig ist.
13
folgschaft haben stark abgenommen, was auch durch Machtdemonstrationen wie die Verurteilung
und Hinrichtung der am Sturz des Diktators beteiligten Faschistenführer und die Radikalisierung der
Ideologie der nun Partito Fascista Repubblicano (PFR) genannten Restpartei nicht zu kaschieren
ist, zumal die RSI in zunehmendem Maße durch den norditalienischen Bürgerkrieg gegen die Partisanen in Anspruch genommen wird. Während sich nach der Gründung des Comitato per la Liberazione Nazionale (CLN) in Rom, in dem sich alle oppositionellen Kräfte zur ResistenzaBewegung sammeln, eine breite Solidarität in der Bevölkerung für die Ablösung der faschistischen
Herrschaft und den Kampf gegen die deutschen Besatzer formiert, beginnt mit den einmarschierenden SS-Einheiten die Judenvernichtung in Italien. Diese finden in den folgenden Monaten Unterstützung bei halbautonomen, militarisierten Kampfverbänden aus fanatisierten Faschisten, die in
dem entstandenen Machtvakuum agieren und nunmehr ohne jegliche Kontrolle durch italienische
Behörden direkt mit den deutschen Einheiten kollaborieren58. Im Dezember werden diese faschistischen “Freiwilligenverbände“ mordender Plünderer zusammen mit den carabinieri als Guardia
Nazionale Repubblicana (GNR) des Innenministers Buffarini Guidi direkt von der SS finanziert
und offiziell mit der Verhaftung und Internierung von Juden beauftragt. Im Juni 1944 formieren sich
aus allen männlichen Mitgliedern der faschistischen Partei die sogenannten Brigate Nere, die ohne
militärische Disziplin den Terror der SS-Truppen unterstützen.
Auf dem Parteitag des PFR am 17. November 1943 in Verona werden alle Juden für die erlittene
Schmach der Faschisten verantwortlich gemacht und damit zu Staatsfeinden erklärt59, und mit dem
berüchtigten “Polizeibefehl Nr. 5“ Buffarini Guidis vom 30. November60 werden fortan alle italienischen Staatsbeamten verpflichtet, Juden zu verhaften und in italienischen Lagern zu internieren. Es
handelt sich also formell nicht um einen Aufruf zur Deportation, in der Praxis jedoch werden die
meisten verhafteten Juden entweder direkt an die Deutschen ausgeliefert oder ab März 1944 von
italienischen Internierungslagern61 aus in die deutschen Vernichtungslager deportiert. Es ist also
festzuhalten, daß von Dezember 1943 bis Februar 1944 die Jagd auf die Juden und die Razzien in
den größeren Städten Norditaliens 62 unter maßgeblicher Beteiligung von Italienern durchgeführt
werden. Obwohl schließlich sogar Buffarini Guidi selbst gegen die Mißachtung der vergleichsweise
„milderen“ italienischen Gesetzgebung und die totale Unterordnung der italienischen Einheiten unter
die SS protestiert, führt kein Weg an der Tatsache vorbei, daß die faschistische Regierung nicht nur
die Kontrolle über die Ereignisse verloren, sondern die aktive Teilnahme Italiens an der Durchführung der “Endlösung“ durch die eigene Gesetzgebung begünstigt hat. Hitler behandelt seit dem Abtreten Badoglios Italien nurmehr als Besatzungszone und setzt sich über Eigeninteressen der SalòRegierung rücksichtslos hinweg. Mussolini jedoch, dem als Diktator bei der Entscheidung für die
antisemitische Politik die Schlüsselrolle zukommt, trägt folglich auch die volle Verantwortung für die
58
59
60
vgl. Zuccotti (op.cit.), S. 147 ff.
vgl. Milano (1963), S. 402
vgl. das 4. Kapitel in Zargani (op.cit., S. 31-41) mit dem Titel “Primo dicembre“, sowie Mayda (1978).
61
z.B. Fossoli bei Modena, Gries bei Bozen, La Risiera bei Triest, die ab Februar 1944 alle direkt von der SS übernommen wurden. Zur Beschreibung der Zustände in den italienischen Lagern, vgl. Zuccotti (op.cit.), S.176 ff; ebda., (S. 139,
188) finden sich Zahlenangaben über die Deportationen vor und nach Buffarini Guidis Polizeibefehl Nr. 5.
62
In kleineren Gemeinden bleiben Juden bis Dezember 1943 weitgehend verschont. Ein ausführlicherer Exkurs zur Situation in Rom und der Aushebung des Ghettos im Oktober 1943 findet sich ebda., S. 101-138
14
Judenverfolgung in Italien ab 1943, auch wenn die maßgebliche Mitwirkung von fanatischen Überzeugungstätern wie Buffarini Guidi oder dem in Deutschland geschulten Rassentheoretiker und
Verfechter der “Endlösung“ Giovanni Preziosi sicherlich unbestritten ist63.
Während der antifaschistische Untergrundkampf in den Städten und den „Partisanenrepubliken“ in
den Bergen an Härte zunimmt, werden Massaker und Deportationen bis zur Kapitulation der deutschen Wehrmacht fortgesetzt64. Am 28.4.1945 wird Mussolini von Partisanen exekutiert. Rund
15% der jüdischen Bevölkerung Italiens ist unter den Opfern der Shoah zu verzeichnen (von 8.369
von italienischem Territorium aus deportierten Juden (davon 6.244 italienische Staatsbürger) sind
nur 980 (davon 515 Italiener) zurückgekehrt65); die Überlebenden unter denjenigen, die die Gefahr
zu spät erkannt hatten, um noch zu fliehen, verdanken ihre Rettung mit wenigen Ausnahmen66
fremder Hilfe: zahlreichen Priestern und Ordensleuten, die ohne Unterstützung durch den Vatikan
privat ihre Kontakte und Möglichkeiten nutzten und ihr Leben aufs Spiel setzten (die Statistik nennt
Hunderte deportierter Kleriker und 170 während der deutschen Besatzung ermordete Priester),
aber auch Ärzten, Polizisten (besonders den gemeinhin als “politisch unzuverlä ssig“ verrufenen
carabinieri), Verwaltungsbeamten, vor allem jedoch Privatpersonen aus allen Schichten der Bevölkerung, die ihre Bekannten, Nachbarn, Freunde und Verwandte versteckten oder ihnen zur
Flucht verhalfen. 67
Zu erwähnen ist besonders im Hinblick auf die Biographien der drei zu untersuchenden Autoren
jedoch auch die beträchtliche Beteiligung von Juden an der antifaschistischen Bewegung, die im Juli
1943 stark anwächst, als auch die Verbannten und Emigrierten (meist die führenden Köpfe der
Bewegung) unter Badoglio amnestie rt werden und ihre Aktivität wieder aufnehmen68. Insbesondere
an Gründung und Ausbau der überparteilichen antifaschistischen Exilorganisation Giustizia e Libertà (GL)69, aus der später der Partito d´Azione hervorgehen wird, sind zahlreiche Juden wie die
63
Nach Ansicht Zuccottis (ebda., S. 166 ff) hatte Mussolini es selbst nach wie vor nicht speziell auf die Vernichtung der
Juden abgesehen, unternahm jedoch auch nichts zu ihrer Rettung, da er nun wie nie zuvor auf die Gunst der Deutschen
angewiesen und im übrigen mit anderen Problemen wie etwa dem Schicksal der 640.000 italienischen Kriegsgefangenen in
Deutschland beschäftigt war.
64
In diese Phase fällt auch das in jüngster Zeit durch das Priebke-Verfahren auch in Deutschland wieder vielbeachtete
Massaker der Fosse Ardeatine (24.3.1944), bei dem sich unter den 335 getöteten italienischen Geiseln auch 77 Juden
befinden, vgl. Henning Klüver: Die Würde der Wölfe. Der Priebke-Prozeß, Leni Riefenstahl und Primo Levi in: „Süddeutsche Zeitung“, 14.4.1997
65
CDEC Milano (Centro di Documentazione Ebraica Contemporanea), Ebrei in Italia: Deportazione, resistenza (Firenze
1975, S. 61, zit. in: Caracciolo (1986), S. 29)
66
Einzelbeispiele hierfür bei Zuccotti (op.cit.), S. 139 ff
67
Hierzu im einzelnen vgl. das Kapitel „Survival in Italy“ (ebda., S. 201 ff). Formen des Widerstandes und der Rettung
von Juden durch die italienische Bevölkerung auch bei Steinberg (op.cit., S. 293 ff.) Unter vielen anderen Berichten zum
Thema ist insbesondere Zarganis (1995) autobiographisches Zeugnis seiner Flucht, Verfolgung und Rettung in der von
ihm als periodo del panico bezeichneten Phase dank zahlreicher höchst unterschiedlicher Helfer von beispielhafter Eindringlichkeit. Caracciolo (op.cit.) hat ein Sammlung von Interviews mit überlebenden italienischen und ausländischen
Juden (u.a. Primo Levi, Emilio Foà, Augusto und Sion Segre) herausgegeben, die von zahlreichen Hilfeleistungen aus der
italienischen Bevölkerung berichten.
68
69
Salvatorelli/Mira (op.cit.), S. 1087 ff.
ebda., S. 625 ff., vgl. auch Anissimov (op.cit.), S. 73 ff; zum Partito d´Azione ebda., S. 129
15
Brüder Rosselli, Sion Segre Amar, Carlo Levi, Vittorio Foà 70, Leone Ginzburg und Camillo und Adriano Olivetti maßgeblich beteiligt. Auch unter den Partisanen ist der jüdische Anteil bedeutend;
allerdings kämpfen die meisten jüdischen Antifaschistien nicht in erster Linie für ihre Rechte als
Juden, sondern für ihre politischen Überzeugungen als Italiener - bemerkenswert ist etwa die Tatsache, daß in Italien, anders als in Frankreich, keine rein jüdische Widerstandsorganisation existiert,
was wiederum auf die - gemessen an der Gesamtbevölkerung - geringe Anzahl und den starken
Assimilationsgrad der italienischen Juden zurückzuführen ist.71.
Die Bilanz von 1946 zeigt die jüdische Bevölkerung Italiens durch Deportation und Ermordung in
den Vernichtungslagern, durch Massaker auf italienischem Territorium, sowie Emigration oder
Konversion um insgesamt rund 15.000 Menschen, also etwa ein Drittel, dezimiert72. Diese Zahl
wirft erstens die Frage auf, warum im Vergleich zu anderen Ländern so viele Juden ausgerechnet
in Italien überlebten (das katholische Italien weist zusammen mit dem protestantischen Dänemark
die höchste jüdische Überlebensrate auf 73), dessen faschistisches Regime sie nicht nur durch umfassende Diskriminierungsmaßnahmen zu Bürgern zweiter Klasse degradiert und durch das Bündnis mit dem nationalsozialistischen Deutschland wie kein anderes Land institutionell dem drohenden
Völkermord ausgesetzt hatte, sondern dessen jüdische Bürger sich in großer Zahl so lange wie
nirgends sonst und selbst noch nach dem Einmarsch der Deutschen in Sicherheit glaubten - ein
Irrtum, vor dem die Juden aus Ländern mit einer langen antisemitischen Tradition wie etwa Polen
gefeit waren (wodurch sich auch die Tatsache erklären läßt, daß jüdische Flüchtlinge aus dem
Ausland auf die Entwicklung in Italien wesentlich wacher und schneller reagierten als die italienischen Juden selbst). Warum also konnten so viele Juden gerettet werden?
Hierfür lassen sich zahlreiche Gründe anführen; es ist jedoch zu betonen, daß erst das Zusammenspiel verschie denster Faktoren in Verbindung mit richtigen persönlichen Entscheidungen, Zufall,
Glück und der Mithilfe anderer unter den gegebenen Umständen ein Überleben ermöglichte 74.
Zunächst spielte sicherlich eine Rolle, daß die Phase, in der Juden mit dem Ziel der Vernichtung
gejagt und deportiert wurden, in Italien erst relativ spät einsetzte und infolgedessen auch von kürzerer Dauer war als in anderen Ländern; man wußte bereits von Deportationen und Konzentrationslagern, aber auch von den deutschen Niederlagen in Rußland, Nordafrika und Sizilien, was Hoff70
vgl. Stille (1991), S.92-166
71
Milano (1963, S. 408) nennt einige der prominentesten jüdischen Opfer aus der Resistenza und weist auf eine weitere
Art des jüdischen Befreiungskampfes in Italien hin: eine Brigade jüdischer Soldaten aus Palästina unter der Führung des
später in Dachau ermordeten Philosophen Enzo Sereni, die als Teil des englischen Heeres an der Befreiung der nord- und
mittelitalienischen Städte teilnimmt. Einzelschicksale von Juden in der Resistenza bei Formiggini (1970); s. auch Picciotto
Fargion, L.: Sul contributo di ebrei alla resistenza italiana, in: La Rassegna Mensile di Israel, Bd. XLVI, Nr. 3-4, MärzApril 1980
72
Genauere Zahlen auch über den verbleibenden Anteil der jüdischen Bevölkerung in einzelnen Städten, sowie über die
Situation der Juden in der Nachkriegszeit, s. Milano (1963)., S. 409 ff. Ausführliches statistisches Material findet sich in
den Untersuchungen des CDEC - Ebrei in Italia... (1975); eine namentliche Auflistung der Deportierten mit persönlichen
Daten und Zeitpunkt der Deportation liefert Picciotto Fargion, L: Il libro della memoria, Milano 1991. Zu verschiedenen
Aspekten jüdischen Lebens in Italien in der Gegenwart, s. Zibaldone, Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart,
hrsg. von Harth, H. und Heydenreich, T., Nr. 22, Hamburg, September 1996, Schwerpunkt: “Jüdisches Leben heute“
73
Zuccotti (op.cit.), S. 277. Zur Situation in Dänemark, s. ebda., S. 322
74
Im folgenden wird hauptsächlich auf Zuccottis letztes Kapitel (op.cit., S. 272 ff.) sowie auf Steinberg (op.cit., S. 291308) Bezug genommen; vgl. ferner Caracciolo (op.cit.), Introduzione, sowie de Felice, Prefazione zu ebda.
16
nungen auf Hitlers Untergang zuließ. Darüber hinaus erleichterten die geringe Anzahl der italienischen Juden und ihre äußerliche und sprachliche Nichterkennbarkeit, sowie ihre weitestgehende
Integration in der christlichen Bevölkerung den Rettern ihre Tätigkeit (- man vergleiche die Situation wiederum mit der in osteuropäischen Ländern, wo Juden weitgehend isoliert von der übrigen
Bevölkerung lebten und sich durch Aussehen, Verhalten und Sprache stark von dieser abhoben).
Als psychologischer Hintergrund darf auch nicht vergessen werden, daß im September 1943 große
Teile der italienischen Bevölkerung von den Folgen des Krieges (Hunger, persönliche Verluste,
Bombardierungen, Besatzung, Annektionen) bereits so demoralisiert waren, daß sie begannen, sich
gegen Faschisten und Deutsche mit allen Opfern des Krieges zu solidarisieren. Hier setzt nun die
in der Literatur häufig anzutreffende Diskussion über einen “Nationalcharakter“ des italienischen
Volkes ein, deren Tendenz zur Verallgemeinerung natürlich immer zu problematisieren ist, die aber
andererseits auch einige wichtige Ansätze zum Verständnis des Verhaltens zahlreicher Italiener
bereithält. Zu nennen wäre in diesem Zusammenhang das bereits beschriebene Fehlen einer antisemitischen Tradition seit Anbeginn der Existenz eines italienischen Staates, der von antiklerikalen
Liberalen gegründet und getragen wurde und Modernität und Toleranz auf seine Fahnen geschrieben hatte 75, und in dem Autoritätsbewußtsein und Obrigkeit anders als in Deutschland keine hochzuhaltenden Werte darstellten: ein solcher Staat, in dem autoritäre Rhetorik stets Mißtrauen erzeugte, konnte keinen dauerhaften Nährboden für die vom Nationalsozialismus übernommene Propaganda bieten. Da in der öffentlichen Meinung Antisemitismus kaum spürbar war, hatten diejenigen,
die jüdischen Mitbürgern zur Hilfe kamen, in der Regel keine gesellschaftlichen Sanktionen und
eher selten den Verlust des eigenen Lebens zu befürchten; Denunziantentum war zwar auch in
Italien zu beobachten, aber zumeist nur materiell begründet und mehrheitlich geächtet. Der auch
den heutigen Italienern vom Ausland gerne zugeschriebene Hang, Gesetze zu umgehen, dürfte
jedenfalls vielen italienischen Juden und ihren Rettern zum Vorteil gereicht haben76; ob es allerdings
zulässig ist, aus dem Verhalten der Mehrheit der italienischen Bevölkerung allgemeine Eigenschaften wie Individualismus, Realismus oder gar Altruismus 77 als “nationale Charakterzüge“ abzuleiten,
sei dahingestellt.
Es mag richtig sein, daß der Faschismus in Italien anders als in Deutschland in vielerlei Hinsicht
den Charakter einer bloßen „Fassade“ besaß und behielt; diese Sichtweise darf allerdings einer
differenzierten Beurteilung der Situation nicht im Wege stehen, die nur erfolgen kann, wenn man
auch die umgekehrte Fragestellung, die bereits im ersten Teil dieses Abschnitts angeklungen und
75
Steinberg (op.cit.) führt anhand der Kategorie des Liberalismus und unter Rekurs auf das in Deutschland verbreitete,
von Hegel geprägte dualistische Geschichtsbild eine ausführlichere, vergleichende Analyse der jeweils unterschiedlichen
historischen Entwicklung in Deutschland und Italien durch und leitet daraus Konsequenzen für das Vorhandensein bzw.
Fehlen antisemitischer Bestrebungen in beiden Ländern ab.
76
Auch viele faschistische Beamte gaben mit willkürlicher bzw. von Menschlichkeit motivierter individueller Auslegung
der Gesetze ein “schlechtes“ Vorbild für die Bevölkerung ab. Ein sprechender Absatz aus Caracciolos Introduzione (cit.,
S. 17 f.) mag dies illustrieren - es geht um die von Deutschland geforderte Auslieferung jüdischer Flüchtlinge durch die
italienischen Behörden:
“Non c´erano i treni, non c´erano le navi, era difficile stabilire quali ebrei potessero avere diritto alla cittadinanza italiana, occorreva aspettare il parere d´un ufficio competente che non arrivava mai. Erano questi alcuni dei pretesti addotti con i tedeschi. La burocrazia italiana quando vuol perdere tempo ha delle capacità inimitabili ed è consolante rendersi conto che questa sua irritante caratteristica è stata allora usata a fin di bene.
Fatto sta che nemmeno un ebreo rifugiato sotto la protezione italiana venne consegnato ai nazisti.“
77
vgl. Zuccotti (op.cit.), S. 282
17
natürlich mit absoluter Sicherheit nicht zu beantworten ist, nicht aus den Augen verliert: wie kam es
dazu, daß in einem so prinzipiell toleranten und judenfreundlichen Staat eine so unmenschliche Gesetzgebung überhaupt Fuß fassen konnte, die gerade den so hochgradig assimilierten Juden besonders monströs erscheinen mußte? Warum kamen trotz all der genannten Faktoren, die das Überleben von Juden begünstigten, doch so viele bei Massakern, Deportationen und in den Vernichtungslagern um? Es zeigt sich, daß auch eine radikale antisemitische Minderheit bereits genügte, um die
Katastrophe auszulösen - man denke an antisemitische Pressekampagnen, antisemitische Politiker,
fanatisch gesetzestreue Beamte oder gedankenlose Befehlsempfänger, an Karrieristen, Opportunisten, irregeleitete Ideologiegläubige oder auch “nur“ Gleichgültige, aber auch an die italienischen
Todesschwadronen unter der RSI, die allesamt dazu beitrugen, daß auch Italien nicht von der Shoah verschont bleiben konnte 78. Auch was die Bevölkerung betrifft, ist natürlich zu relativieren: war
es in Italien einfacher als etwa in Deutschland oder Polen, jüdische Mitbürger zu retten, so war es
umgekehrt aus denselben Gründen auch einfacher, Hilfe zu verweigern: schließlich erschien die
Situation zunächst weit weniger dramatisch als in anderen Ländern, die Juden hatten mehr (auch
finanzielle) Möglichkeiten zur Selbsthilfe, und gerade wegen ihrer geringen Anzahl ließ sich das
Problem leichter verdrängen.
Es ist also stets eine kritische Auseinandersetzung mit dem italienischen Phänomen vonnöten, die
die Gefahr einer undifferenzierten und vereinfachenden Bestimmung eines “Volkscharakters“ zu
bannen weiß. So mag es nicht verwundern, daß in den von Caracciolo gesammelten Interviews die
ausländischen Juden mit sehr viel Enthusiasmus, Anerkennung und Dankbarkeit von den durch
Italiener erfahrenen Hilfeleistungen berichten, während in den Aussagen der italienischen Juden
selbst deutlich mehr Kritik und stellenweise auch Bitterkeit gegenüber den eigenen Landsleuten
mitklingen, die vielfach erst dann zu handeln begannen, als es schon galt, Menschenleben zu retten,
und stumm geblieben waren, solange nur Menschenrechte auf dem Spiel standen. Die autobiographischen und fiktionalen Lebensgeschichten italienischer Juden, die in dieser Arbeit behandelt werden sollen, werden die aus der spezifisch italienischen Situation hervorgegangenen moralischen
Verwundungen und seelischen Traumatisierungen ausführlich demonstrieren.
„Che i postumi di questo trauma non siano in chi lo ha vissuto in prima persona
talvolta completamente sopiti è un fatto che, per un verso, deve farci vieppiù capire quanto la sciagurata politica antisemita del fascismo, pur nella sua relativa
´moderazione´, sia stata gravida di conseguenze alle quali spesso neppure si
pensa e, per un altro verso, deve renderci sempre più attenti a smascherare e
respingere qualsiasi forma di antisemitismo esplicito e soprattutto camuffato. Le
ferite dell´antisemitismo sono tra le più profonde e difficili a rimarginarsi perché
se segnano i corpi segnano non meno gli animi di tutti, vittime, carnefici, spettatori più o meno incolpevoli o passivi: ogni fatto, ogni documento che ce lo ricorda è un passo sulla strada della vittoria dell´uomo civile sul pregiudizio,
l´inganno, la barbarie.“79
78
Zu beachten ist in diesem Zusammenhang die These Sarfattis (op.cit., S. 8), das Interpretationsmuster “shoahcentrismo“, “nazi-centrismo“ und “italiani brava gente“ greife zu kurz: seiner Ansicht nach ist die Shoah nicht der
einzige Erklärungsschlüssel für antijüdische Phänomene der Zeit; des weiteren habe es auch außerhalb der deutschen
Nazi-Ideologie unabhängige antisemitische Bestrebungen gegeben, und im übrigen sei “der Italiener“ keineswegs a priori
vor Antisemitismus gefeit.
79
de Felice, Prefazione in: Caracciolo (op.cit.), S. 15
18
1.1.4. Die Juden in Piemont und Turin
Die ersten Juden, die sich Ende des 14. Jahrhunderts in Piemont ansiedeln, sind Opfer der Vertreibung aus Frankreich von 1394; genau ein Jahrhundert später kommen aus Spanien Vertriebene
hinzu80. Ihre Geschichte ist eng mit der des Herzogtums und späteren Königreiches Savoyen verknüpft und von den gleichen Schwankungen zwischen Freiheit und Restriktionen, Integration und
Ghettoisierung gekennzeichnet, die zu Beginn dieses Abschnitts für die Juden ganz Italiens beschrieben wurden; grundsätzlich läßt sich jedoch feststellen, daß sie (von einigen Unterbrechungen
abgesehen - immer dann, wenn der jeweilige adlige Herrscher sich der Vormachtstellung des Papstes unterordnen muß) von den Savoyern zwar in ihrer Freiheit stets beschränkt, aber grundsätzlich
geduldet und sogar vor klerikalen Übergriffen geschützt werden. Der Grund hierfür liegt wie so oft
darin, daß Juden die den Christen kirchlicherseits untersagte Tätigkeit des Geldverle ihens ausüben
können und die jeweiligen Herrschenden auf finanzielle Unterstützung für ihre kriegerischen Unternehmungen angewiesen sind. Zusätzlich müssen diejenigen Juden, die über eine Erlaubnis zur Niederlassung und Handwerksausübung verfügen, diese mit hohen Steuern an das Herrscherhaus entgelten. Es kann also keine Rede von besonderer Judenfreundlichkeit der oftmals recht willkürlich
agierenden Savoyer sein; nichtsdestoweniger erlauben diese Bedingungen den piemontesischen
Juden über weite Strecken eine relativ geschützte Existenz, die in ihren Herkunftsländern keineswegs gegeben war. Außer im Bankenwesen sind Juden insbesondere in der Textilherstellung und
im Seidenhandel tätig, aber auch Vertreter verschiedenster Handwerksberufe gelangen nach ihrer
Vertreibung aus den Vatikanstaaten 1570 nach Piemont, wo sie ihre Tätigkeiten und ihre Religion
zum ständigen Mißfallen der Päpste auch künftig weitgehend ungehindert ausüben und in einigen
Phasen sogar Grund und Boden erwerben können. 1679 wird allerdings auch das Herrscherhaus
Savoyen durch päpstliche Verfügung gezwungen, in Turin ein Ghetto zu errichten; 1723 existieren
auf piemontesischem Territorium bereits achtzehn Ghettos, die je doch gegen Mitte des Jahrhunderts schrittweise immer weiter geöffnet werden. Der vom Königshaus geförderte Liberalismus
gibt der Entwicklung einer für die Wirtschaft des Reiches immer bedeutsameren jüdischen Mittelklasse Raum; diese umfaßt jedoch bei weitem nicht alle piemontesischen Juden, von denen Ende
des 18. Jahrhunderts nicht wenige auch in beträchtlicher Armut leben.
Die Errungenschaften der jüdischen Bevölkerung Piemonts werden zwar von der Restauration
weitgehend wieder zunichte gemacht, aber bis zur Einigung Italiens ist es nicht mehr weit: 1848
erhalten die Juden von König Carlo Alberto das volle Bürgerrecht und unterstützen das Königshaus
finanziell und mit militärischer Beteiligung im Kampf um die Einheit 81. Turin ist von 1861 bis 1865
die erste Hauptstadt des geeinten Italien und bleibt auch danach weiterhin Sitz der königlichen Familie. 1863 feiert die jüdische Gemeinde Turins ihren neuen Status mit der Errichtung einer riesigen
Prachtsynagoge mit einem überdimensional hohen Turm: die nach dem damals berühmtesten Ar80
Die Präsenz einzelner Juden in früheren Jahrhunderten ist nur spärlich dokumentiert, s. Anissimov (op.cit.), S. 654 f.
Der vorliegende Anschnitt stützt sich auf die Zusammenfassung im Anhang von (ebda.) sowie auf folgende Literatur:
Ebrei a Torino. Ricerche per il centenario della sinagoga 1884-1984, Torino 1984; Guida d´Italia: Piemonte, Torino,
Milano 1986; Torino dal fascismo alla repubblica - Storia illustrata di Torino, Milano 1993; Segre, R.: The Jews in
Piedmont, Jerusalem 1986; Zürcher, R.: Piemont und das Aosta-Tal, München 1976, S. 31-44; Stille (op.cit., S. 19-30;
94-103); Hughes (op.cit., S. 86 ff.) und Milano (1963, S. 272 ff.; 306 ff); s. auch Levi, Primo: Prefazione zu Ebrei a
Torino (1984) (zit. in: Anissimov (op.cit.), S. 19 ff).
81
Milano (1963) S, 364 f.
19
chitekten der Stadt, Alessandro Antonelli, benannte Mole Antonelliana stellt heute das Wahrzeichen Turins dar, dessen Vollendung und Besitz aber aus finanziellen Gründen der Stadt übertragen
wurde 82. Ein Jahr später wird die ebenfalls monumentale, aber etwas bescheidenere Synagoge
erbaut, die, bombardiert und wiedererrichtet, noch heute in Turin existiert. Weitere jüdische Gemeinden befinden sich 1830 in Casale Monferrato83, Alessandria und Vercelli; bereits hundert Jahre
später allerdings leben vier Fünftel der 5.000 piemontesischen Juden in Turin, der zweitgrößten
italienischen Industriestadt und einer der wichtigsten unter den damals sechsundzwanzig jüdischen
Gemeinden Italiens.84
Politisch ist Turin nicht nur als Hochburg von Sozialismus und Arbeiterbewegung85, sondern auch
ganz besonders als wichtiger Knotenpunkt des linksintellektuellen Antifaschismus bekannt, der aus
den liberaldemokratischen und jakobinischen Wurzeln des Risorgimento hervorgegangen ist und
auch zahlreichen Juden (die ihre Emanzipation, wie gesehen, eben diesem demokratischen Prozeß
verdanken) eine geistige Heimat bietet. Die Turiner Gruppe der in Rom von den jüdischen Brüdern
Carlo und Nello Rosselli gegründeten Organisation Giustizia e Libertà (GL) erhält besonders großen Zulauf von jungen jüdischen Intellektuellen der oberen Mittelschicht, die vielfach untereinander
verwandt und befreundet sind und mit ihren nichtjüdischen Gesinnungsgenossen (z. B. Norberto
Bobbio, Michele Giua und Cesare Pavese) u.a. in dem 1933 von Giulio Einaudi, Pavese und Leone
Ginzburg gegründeten Verlagshaus ein gemeinsames Forum finden86. Die meisten von ihnen sind
aus Turins renommiertester Oberschule, dem Liceo Massimo D´Azeglio, hervorgegangen und
verdanken dessen berühmtestem Lehrer Augusto Monti ihre geistige und politische Bildung.
Wegen dieser außergewöhnlich hohen jüdischen Beteiligung an der organisierten Turiner Antifaschismusszene nimmt es nicht wunder, daß die Verhaftung auch zahlreicher Juden anläßlich der
„Ponte-Tresa-Affäre“ am 31. März 193487 und bei der Razzia der OVRA am 15. Mai 193588 der
faschistischen Presse einen willkommenen Anlaß zu antisemitischer Propaganda bietet. Diejenigen
Mitglieder der GL, die sich in den folgenden Jahren noch nicht im Exil oder in der Verbannung befinden, formieren sich zu einer Partisanengruppe, die den Namen Partito d´Azione trägt und nach
dem 8. September 1943 in den Bergen nördlich Turins operiert.
82
vgl. Primo Levis Vorwort zum Almanach Ebrei a Torino (cit.), herausgegeben anläßlich des hundertjährigen Jubiläums
der Einweihung der Turiner Synagoge in der Via Pio V., deren Vorplatz heute nach Primo Levi benannt ist (zit. in: Anissimov (op.cit., S. 19 ff.)
83
Casale Monferrato ist im späten 19. Jahrhundert das wichtigste jüdische intellektuelle Zentrum Norditaliens, vgl. Roth
(op.cit., S. 490; 502), Segre (1979)
84
Zum Leben in kleineren jüdischen Gemeinden Piemonts wie Mondovì und Ivrea, deren Mitglieder wegen der schwierigen Bedingungen in großer Zahl nach Turin abwandern vgl. die Erinnerungen von Jemolo, A.C.: Anni di prova, Vicenza
1969, und Memoirs of David Yona, Cambridge, Mass., 1971 (zit. in Hughes (op.cit.), S. 90 ff.)
85
Man denke etwa an die Streiks von 1915 und 1922 sowie an den ebenfalls von Turiner Fabriken ausgehenden Generalstreik im März 1944, vgl. Salvatorelli/Mira (op.cit.), S. 1135
86
vgl. etwa Zuccotti (op.cit.), S. 248 ff.
87
de Felice (1972), S. 146 f.; Salvatorelli/Mira (op.cit), S. 791 f.; vgl. auch Ginzburg, N.: Lessico famigliare, Opere I,
Milano 1986, S. 994 ff.
88
Salvatotelli/Mira (op.cit.), S. 813 f; Stille (op.cit.), S. 118 ff. Zur Geschichte des halbjüdischen OVRA-Spions Dino
Segre alias Pitigrilli s. ebda., S. 104-117
20
Turin ist jedoch nicht nur Zentrum des Antifaschismus, sondern auch Sitz der Monarchie und
Keimzelle des im Risorgimento erwachten italienischen Nationalbewußtseins, also zugleich auch
eine sehr konservative Stadt, in der Juden im Gegensatz zum restlichen Europa traditionell Militärlaufbahnen einschlagen können und der Faschismus auch unter dem jüdischen Bürgertum eine reiche Anhängerschaft verbuchen kann: es sind dies vor allem Angehörige der oberen Mittelschicht,
deren Familien sowohl bei der Einigung Italiens, als auch im 1. Weltkrieg als patriotische Kämpfer
zu militärischen und politischen Ehren gekommen sind89. Sie haben von den für alle Juden positiven
Auswirkungen des Risorgimento in erster Linie die patriotische Komponente aufgenommen und
betrachten sich in ihrer unerschütterlichen Loyalität zum savoyischen Königshaus noch immer als
Mitbegründer des neuen italienischen Staates; ihre jüdische, piemontesische und italienische Identität verschmilzt zu einer spezifischen Form von Nationalstolz, dessen Interessen die faschistische
Ideologie weitestgehend abdeckt.
So werden in den ersten Tagen der faschistischen Herrschaft 1922 in Turin wie in vielen anderen
italienischen Städten Demonstrationen der Arbeiterbewegung und antifaschistischer Gruppierungen
blutig niedergeschlagen - unter jüdischer Beteiligung. Während der ersten Jahre nach Mussolinis
Machtübernahme ist bezeichnenderweise sogar der Vorsitzende der jüdischen Gemeinde, Ernesto
Ovazza, Faschist90. Dessen Sohn, der Bankier und Parteifunktionär Ettore Ovazza ist ein besonders
tragischer und prominenter Fall für die Blindheit der jüdischen Faschisten gegenüber den Folgen
von Mussolinis Rassenpolitik. Mit der Gründung der jüdisch-faschistischen Zeitschrift La Nostra
Bandiera und einer militanten Bewegung jüdischer Faschisten (die bald über eine la ndesweite Anhängerschaft in der bürgerlichen Mittel- und Oberschicht und sogar unter religiösen Amtsträgern
verfügt) im Jahre 1934 beginnt sein stetiger Kampf gegen antisemitische Bestrebungen des Regimes und für die Anerkennung seiner Glaubensgenossen als loyale Patrioten, was zu der Gratwanderung führt, zum einen stets andere Juden wegen Zionismus und Antifaschismus anprangern
zu müssen91 und zum anderen nicht in offene Opposition gegen Mussolinis rassistische Annäherung
an den Nationalsozialismus treten zu können. Ovazza und mit ihm Sprecher der jüdischen Gemeinde Turins und anderer Städte akzeptieren (in Opposition zur Vereinigung der Jüdischen Gemeinden
Italiens) die Diskriminierung als „notwendiges Opfer“, in der Hoffnung, weitere Loyalität gegenüber der Regierung und strikte Einhaltung der Gesetze würden weitere Verschärfungen unnötig
machen - ein Trugschluß, denn bereits im November 1938 werden Juden aus der PNF ausgeschlossen und die Ausnahmeregelungen für Faschisten abgeschafft - mit katastrophalen Folgen für
89
Im 1. Weltkrieg dienten 50 jüdische Generäle in der italienischen Armee, von denen ein Großteil aus Piemont stammte;
mehr als tausend jüdische Italiener erhielten Medaillen für ihre Verdienste im Krieg. Stille (op.cit., S. 30) bewertet dieses
ungewöhnlich hohe Engagement als Ausdruck von Dankbarkeit und Verpflichtung an das italienische Königshaus, aber
auch als Zeichen von Unsicherheit: hinter der Überbewertung der eigenen „Italianität“ stehe die Angst, bei Nichterfüllung
der nationalen Pflichten wieder ins Ghetto zurückverwiesen zu werden, bzw. die Auffassung, die neugewonnene Freiheit
müsse erst verdient und mit besonderem Einsatz erkauft werden.
90
Ovazzas Nachfolger im Jahre 1934, General Guido Liuzzi, ist ebenfalls militärisch hochdekorierter Faschist und Verfasser einer Schrift, die eine radikale Reform des italienischen Judentums nach faschistischen Vorgaben propagiert; auch
andere jüdische Gemeinden folgen dem Turiner Beispiel und wählen faschistisch dominierte Verwaltungsräte, (vgl. ebda.,
S. 54, 61)
91
Anläßlich der antisemitischen Kampagne, die auf die „Ponte-Tresa-Affäre“ (s.o.) folgte, sahen sich zahlreiche prominente Juden und sogar ganze jüdische Gemeinden bemüßigt, öffentliche Entschuldigungen für das „Vergehen“ ihrer Glaubensgenossen vorzubringen und „kollektive Schuld“ durch großzügige Spenden an die Partei zu begleichen (vgl. ebda., S.
50)
21
die Verwaltungen der betroffenen jüdischen Gemeinden, deren Vertreter in großer Zahl von ihren
Ämtern zurücktreten, emigrieren oder gar konvertieren. Ovazzas Lebenswerk ist zerstört, doch bis
zuletzt hält er an seiner Illusion fest, aufgrund seiner faschistischen Überzeugung geschützt zu sein,
was ihn und seine Familie schließlich auf grausamste Weise das Leben kostet92.
In Turin, wo 1938 noch 4.060 Juden leben, kündigt sich die jüdische Katastrophe bereits Anfang
Oktober 1943 zunächst mit einer Plünderung der jüdischen Gemeindebibliothek und der anschließende Bücherverbrennung durch italienische Faschisten an, so daß zahlreiche Juden früher als in
anderen Städten ein eindeutiges Warnzeichen erhalten und rechtzeitig fliehen oder untertauchen
können: bei Beginn der Razzien am 16. Oktober werden kaum noch Juden zu Hause angetroffen.
Trotzdem werden aus Turin und Umgebung insgesamt 407 Juden deportiert93.
Wie überall in Italien stehen Juden also auf beiden Seiten; es sei jedoch nochmals darauf hingewiesen, daß jüdische Faschisten wie Antifaschisten in Turin und anderswo stark assimiliert sind und
ihre Überzeugungen höchstens sehr marginal aus der Prägung durch die jüdische Identität beziehen:
beide Gruppen kämpfen in erster Linie als Italiener für das, was sie jeweils für das Erbe der italienischen Einigung halten, und für beide ist darum der Schock, ihrer italianità beraubt zu werden,
unerwartet, unfaßbar und grausam.
1.1.5. Die Juden in Ferrara
Die Präsenz von Juden in Ferrara ist erstmals im Jahre 1275 dokumentiert. Zu Beginn des 15.
Jahrhunderts leben in der Region zunächst einige jüdische Bankiers und Geldverleiher unter der
Obhut der d´Este-Dynastie, und es existieren kleine jüdische Gemeinden in Ferrara, Modena und
Reggio Emilia. 1452 wird der erste jüdische Friedhof in Ferrara errichtet94. 1473 widersetzt sich
Herzog Ercole d´Este I. einer päpstlichen Aufforderung, die Juden aus der Stadt zu vertreiben.
Vielmehr erhält die jüdische Gemeinde Ferrara 1493 weiteren Zulauf aus sephardischen Flüchtlingsfamilien, die nach der Vertreibung von spanischem und portugiesischem Territorium im Jahre
1492 im Hafen von Genua gelandet sind, von Ercole I d´Este aufgenommen werden und im ganzen
Herzogtum, besonders aber innerhalb der Mauern Ferraras Schutz und Bleiberecht erhalten. 1532
errichten Flüchtlinge aus Böhmen und anderen Ländern Zentraleuropas zusätzlich zur sephardischen eine aschkenasische Synagoge; in den kommenden Jahrzehnten gewinnt die jüdische Gemeinde durch vertriebene Juden aus dem Herzogtum Mailand, dem Königreich Neapel, sowie aus
Ancona und Bologna weiter an Vielfalt 95. Der besondere Schutz und die Freiheit, die Juden unter
der Herrschaft der Familie d´Este genießen (so daß Ferrara in der Renaissance als spric hwörtlich
sicherste Zufluchtsstätte für Juden in ganz Italien gilt 96) resultieren natürlich - wie auch bei den
Savoyern - aus wirtschaftlichen und finanziellen Interessen der jeweiligen d´Este-Herzöge, die wegen der marginalen Rolle Ferraras im italienischen Finanz- und Bankenwesen, wegen der geringen
92
93
vgl. Stille (op.cit.), S. 19-89, Zargani (op. cit.), S. 138 f.
de Felice (1972), S. 453
94
Gundersheimer, W. L.: Ferrara - A Style of a Renaissance Despotism (Princeton, 1973), S. 124 f.; vgl. auch Balletti, A.:
Gli ebrei e gli Estensi (Bologna 1969), Roth, C.: The Jews in the Renaissance (Philadelphia 1959) (zit. ebda.)
95
Milano (1963), S. 267 ff. (Bis 1569 existieren in Ferrara zehn verschiedene Synagogen mit unterschiedlichen Riten, s.
Sacerdoti, A.: La quotidianità dell´ebraismo in: Arte e cultura ebraiche in Emilia-Romagna, Milano 1988, S. 9-11)
96
ebda., S. 269
22
Möglichkeiten industrieller Produktion und der jahreszeitlich gebundenen landwirtschaftlichen Erträge in besonderem Maße auf die Steuern und den Geldverleih der Juden angewiesen sind. Anders als in vergleichbaren Situationen anderswo erhalten die Juden in Ferrara jedoch zusätzlich das
Recht zur freien Berufsausübung, so daß auch bedeutende jüdische Ärzte, Architekten, Buchdrucker und Gelehrte in der Stadt siedeln - aber auch einfache Händler und Handwerker profitieren
vom Schutz durch die Herzöge und von der Gewöhnung der christlichen Stadtbewohner an die
jüdische Präsenz.
Dennoch greift der lange Arm der päpstlichen Machtpolitik auch nach Ferrara: 1597 werden das
Herzogtum von der Kirche besetzt, und die verbleibenden Juden, welche der Herzogsfamilie nicht
ins Exil nach Modena und Reggio Emilia gefolgt sind, erheblichen Restriktionen unterworfen. 1624
wird unter Papst Urban VIII. das Ghetto eingerichtet97 und damit die materielle Situation der mittlerweile aller Bürgerrechte beraubten Juden erheblich verschlechtert, das religiöse und intellektuelle
Leben jedoch nic ht beeinträchtigt98.
Im Jahr der italienischen Einigung (das Ghetto wird erst 1859 geöffnet) zählt die jüdische Gemeinde
Ferraras noch immer über 1000 Mitglieder (während der Herrschaft der d´Este waren es über
2000 gewesen99) und erobert bis zur Jahrhundertwende ein den Juden bis dato vorenthaltenes Feld:
dank ihres raschen gesellschaftlichen Wiederaufstiegs durch die Emanzipation können jüdische
Bankiers das nötige Geld für die Trockenlegung und landwirtschaftliche Nutzbarmachung weiter
Teile des Po-Deltas bereitstellen, so daß viele ihrer Nachkommen zu Großgrundbesitzern werden.
Deren Folgegeneration wiederum ergreift vorzugsweise akademische Berufe und profitiert vom
verbliebenen Landbesitz der Familien vorwiegend durch zusätzliche Einkünfte und gesellschaftliches Ansehen100.
Daß diese Angehörigen des Großbürgertums Anfang der 20er Jahre zum Faschismus tendieren,
nimmt nicht wunder, da dessen Anhänger unter dem Ferrareser Parteiführer Italo Balbo im Interesse der jüdischen und christlichen Landbesitzer gegen die wachsende kommunistische Landarbeiterbewegung vorgehen101.
Da - anders als in Turin - ein antifaschistisches Gegengewicht weitgehend fehlt und die meisten
Juden politisch eher passiv sind102, findet in Ferraras jüdischen Gemeinden naturgemäß auch eine
weniger offene Auseinandersetzung über den antisemitischen Charakter des Faschismus statt, so
97
ebda., S. 300. Zur Lebenssituation der Juden vor und während der Ghettozeit vgl. Luzzati, M.: Ghetto e insediamento
ebraico in Emilia-Romagna in: Arte e cultura ebraiche in Emilia-Romagna (1988), S. 25-27
98
vgl. Pesaro, A.: Memorie storiche sulla comunità israelitica ferrarese, Bologna 1967, S. 37 ff.
99
Stille (op.cit.), S. 284; vgl auch Muzzarelli, M.G.: Presenza ebraica in Emilia e Romagna in: Arte e cultura ebraiche...
(1988), S. 19-24
100
vgl. Sereni, E.: Il capitalismo nelle campagne (1860-1900), Torino 1947, S. 301; Porisini, G.: Bonifiche e agricoltura
nella bassa Valle Padana (1860-1915), Milano 1978, S. 32; Corner, P.: Fascism in Ferrara 1915-1925, London 1975, S.
7 f. (zit. in: Hughes (op.cit.), S. 175 f.)
101
Corner (ebda.), S. 124, 128, 170 ff. Balbos engster Freund Renzo Ravenna ist selbst Jude und Bürgermeister der Stadt
Ferrara vom Beginn der faschistischen Ära bis zu den Rassengesetzen (vgl. Stille (op.cit.), S. 284).
102
Viele von diesen treten dem PNF weniger aus Überzeugung, denn aus Opportunismus bei, da sie fürchten, Arbeit und
Ansehen zu verlieren - ein zeitgenössischer Witz löst das Kürzel PNF mit „per necessità familiare“ auf (ebda., S. 285). In
der Tat verläßt die Mehrzahl der etwa 100 während der Rassenkampagne emigrierten Juden das Land, weil sie ihre materielle Existenz verloren hat.
23
daß die Rassengesetze von 1938 und ihre Folgen die noch etwa 700 in Ferrara ansässigen Juden
insofern noch härter und unvorbereiteter treffen als ihre Turiner Glaubensgenossen.
Bereits im Juli 1936 verzeichnet de Felice103 antijüdische Schmierereien von Faschisten in Ferrara.
Es handelt sich um eine Protestaktion von Oberschüler gegen jüdische Schulrektoren, die sich in
Form allgemeinen Unmutes gegen die jüdischen Inhaber herausragender Positionen in der städtischen Verwaltung, Justiz und Ökonomie bereits zu diesem frühen Zeitpunkt weiter ausbreitet. Im
Herbst 1937 findet eine erste vehemente Pressekampagne gegen die Juden statt, und im September
1938 werden die ersten Beschränkungsmaßnahmen verhängt: die Ausweisung ausländischer Juden
und der Ausschluß jüdischer Schüler aus den staatlichen Schulen finden also noch vor dem offiziellen Inkrafttreten der Rassengesetze statt104. 1939 werden die jüdischen Grundbesitzer enteignet; es
kommt zu Konversionen und - allerdings nur vereinzelten - Emigrationen in die USA und nach Palästina; der größte Teil der Ferrareser Juden reagiert jedoch aus den bereits genannten Gründen zu
spät oder gar nicht: besonders der hohe Anteil der zunächst durch Ausnahmeregelungen „Diskriminierten“ gibt sich allzu lange der Illusion hin, den Juden werde aufgrund ihrer politischen, gesellschaftlichen und militärischen Verdienste trotz aller Einschränkungen nichts geschehen.
Mit Kriegseintritt Italiens kommt es zu den ersten Verhaftungen und Internierungen politisch unliebsamer Juden, die jedoch teilweise wieder freigelassen werden105. Zwei weitere aufsehenerregende Ereignisse - allerdings erst geraume Zeit nach der offiziellen antijüdischen Kampagne - haben Ferrara negative Berühmtheit verliehen: die Zerstörung der aschkenasischen Synagoge im
Herbst 1941 durch ortsansässige faschistische Vandalentrupps 106 und das Massaker in der Nacht
zum 15. November 1943, das den Beginn des „Bürgerkrieges“ zwischen den wiedererstarkten Faschisten und ihren Gegnern markiert: beim Gründungsparteitag der RSI in Verona stellt sich heraus,
daß der Veroneser Parteisekretär Ghisellini nahe Ferrara von Unbekannten ermordet wurde107; als
Rache für diesen Anschlag werden noch in derselben Nacht 74 Ferrareser, zur Hälfte Antifaschisten, zur Hälfte Juden, verhaftet. Elf von ihnen werden an der Mauer des Castello d´Este und zwei
an anderen Orten der Stadt erschossen, darunter vier Juden und ein unbeteiligter Passant.108 Es ist
dies der erste gewaltsame Übergriff der repubblichini auf die Bevölkerung, der für weitere vergleichbare Aktionen in der faschistischen Presse landesweit den Begriff „ferrarizzare“ geprägt
hat109. Zu diesem Zeitpunkt sind die meisten jüdischen Ferrareser bereits geflüchtet. Am 25. Februar 1944 werden die verbliebenen Juden von der italienischen Polizei in den Trümmern der Synagoge zusammengetrieben und nach Fossoli deportiert - daß nicht „Internierungslager“ auf sie warten,
wissen sie nicht, denn Namen wie Buchenwald, Bergen-Belsen und Auschwitz sind ihnen noch
103
104
de Felice (1972, S. 254)
ebda., S. 342
105
Zur Situation in Ferrara nach 1938 und in der Republik von Salò vgl. Sitti, R./ Ticchioni, C.: Ferrara nella repubblica
sociale italiana, Ferrara 1987
106
ebda., S. 391 f. Fast zeitgleich fanden in Turin ebenfalls antisemitische Aktionen in der Öffentlichkeit statt, aber keine
davon erreichte ein ähnliches Ausmaß wie in Ferrara, vgl. Artom (1966), S. 33 f.
107
Es bestehen nach wie vor Zweifel, ob die Mörder Antifaschisten oder rivalisierende Faschisten waren (Stille (op.cit.),
S. 281).
108
109
24
Mayda (op.cit.), S. 114 ff., Stille (op.cit.), S.282
vgl. Sitti/Ticchioni (1987), S. 221
unbekannt110. 1945 kehren lediglich 5 Überlebende aus den Lagern zurück und finden die schon vor
Einmarsch der Alliierten durch das CLN befreite Stadt von Partisanen, englischem Militär und der
erzbischöflichen Kurie regiert; ihr neuer Präfekt ist der jüdische Widerstandskämpfer Renato
Hirsch111.
1.2 Literarische Vergangenheitsbewältigung
1.2.1. Die italienische Nachkriegsliteratur: memorialistica - letteratura di testimonianza - Neorealismus
Bevor die Strömungen der literarischen Produktion im Nachkriegsitalien zu skizzieren sind, soll zunächst ein kurzer Überblick über die historischen Rahmenbedingungen112 gegeben werden, die
schriftstellerische Tätigkeit in vielleicht nie gekanntem Ausmaß motivieren und beeinflussen.
Mit Rücktritt der Regierung Badoglio im Juni 1944 werden aus Vertretern der sechs Parteien des
antifaschistischen Nationalen Befreiungskomitees CLN113 unter Bonomi eine Übergangsregierung
sowie die sogenannte Consulta Nazionale gebildet, die zur Wahl einer verfassungsgebenden Versammlung (Assemblea Costituente) aufruft. Die erste Wahl mit allgemeinem Wahlrecht findet am
2. und 3. Juni 1946 statt und bringt trotz stark konservativer Tendenzen einen Sieg für die Republik
und die Abschaffung der Monarchie; der Christdemokrat de Gasperi wird zum ersten Ministerpräsidenten gewählt.
Im Zuge der Verhandlungen der neuen Regierung mit den Alliierten und der Maßnahmen zum
wirtschaftlichen Wiederaufbau hegen weite Teile der italienischen Bevölkerung große Hoffnungen
auf eine tiefgreifende Erneuerung der Gesellschaft im Geiste antifaschistischer und demokratischer
Ideale durch die Costituente, sind in dieser doch Vertreter demokratischer, christlicher und sozialistischer Kräfte versammelt, die in der Resistenza den Faschismus bekämpft und besiegt hatten und
nun in beispielhaftem Zusammenwirken beim Aufbau der neuen liberaldemokratischen Verfassung
die gemeinsamen Ziele des gesellschaftlichen Wiederaufbaus und sozialen Friedens parteipolitischen Interessen voranstellen114. Das Programm der von den CLN-Parteien getragenen Regierung
unter Parri (21. 6.-24.11.1945) - konsequente Säuberungsmaßnahmen, mehr Rechte für die Arbeiter - kommt diesen Hoffnungen in der Bevölkerung entgegen, führt aber zum Konflikt mit den Alliierten, die einen möglic hst raschen Normalisierungsprozeß vorantreiben und revolutionäre Bestre110
vgl. die Überlebensgeschichte der Familie Schönheit aus Ferrara in ebda., S. 282-314. Auf der bei Bassani erwähnten
Gedenktafel an der Ferrareser Synagoge in der Via Mazzini sind 103 im Winter 1943/44 in deutsche Konzentrationslager
Deportierte verzeichnet. Eine Erhebung hatte 1931 714 Juden in Ferrara ermittelt, vgl. „Rivista di Ferrara“ I, 7 (Juli
1933).
111
vgl. die Erinnerungen des Gründungsmitglieds des regionalen CLN, Spero Ghedini, Uno dei centoventimila, Milano
1983, S. 254-260
112
Eine Zeittafel hierzu sowie eine komprimierte Zusammenfassung der historischen Ereignisse findet sich bei Chiellino
(1981), S. 110 ff; weitere historische Beschreibungen der Situation im Nachkriegsitalien bei Petronio (1993), S. 272 ff.
und Ferroni (1991), S. 338 ff.
113
Es sind dies folgende Parteien: Democrazia Cristiana (DC), Partito Comunista Italiano (PCI), Partito Scocialista
Italiano di Unità Proletaria (PSIUP), Partito d´Azione (PDA), Partito Liberale Italiano (PLI) und Democrazia del Lavoro (DL).
114
Aus dieser Konstellation erklärt sich, daß in Italien bis in die 70er Jahre hinein die Beschäftigung mit der Resistenza als
„Gründungsmythos“ der italienischen Nachkriegsrepublik über die Auseinandersetzung mit dem Faschismus dominierte.
25
bungen unterbinden wollen; schließlich scheitert die Regierung an der Vielfalt der sie stützenden
Parteien. Obwohl insbesondere viele Mitglieder des PCI sich ernsthaft eine sozialistische Revolution in Italien erhofft hatten, folgt die Partei in ihrem Bündnis mit Sozialisten und Christdemokraten
den Vorgaben ihres Vorsitzenden Togliatti, der die Zusammenarbeit aller antifaschistischen und
demokratischen Kräfte zur Einheit und Stabilisierung des Landes als unerläßliche historische Notwendigkeit erachtet.
Umso größer die Enttäuschung über die Absage de Gasperis an dieses Bündnis im Mai 1947, die
vermutlich aus wirtschaftlichen Erwägungen als Zugeständnis an die Amerikaner erfolgt (wenig
später tritt der Marshall-Plan für Italien in Kraft); der Ausschluß der Linken aus der Regierung
findet seinen Niederschlag bei den allgemeinen Wahlen zum ersten Parlament vom 18. April 1948,
bei denen die Christdemokraten die absolute Mehrheit der Wählerstimmen erringen. Dieser Sieg
konservativer und klerikaler Strömungen bringt eine antikommunistische Hetzkampagne ins Rollen,
in deren Verlauf ein Mordanschlag auf Togliatti und ein darauffolgender Generalstreik das Land an
den Rand eines „Kalten“ Bürgerkriegs bringen.
Anfang der fünfziger Jahre verbessert sich das Klima zwischen DC und der Linken erneut, und die
soziale Lage entspannt sich durch den beginnenden wirtschaftlichen Aufschwung des miracolo
italiano, in dessen Verlauf Italien sich von einer Agrar- zu einer Industrienation wandelt, was
erhebliche Veränderungen auf dem Weg zur Konsumgesellschaft der 60er Jahre mit sich bringt.
Eine Annäherung zwischen DC und Sozialisten erfolgt mit Aldo Moros Regierungskonzept des
Centro-Sinistra Anfang der sechziger Jahre; ohne Erfolg hingegen bleibt die Initiative des kommunistischen Parteiführers Berlinguer 1972 zu einem compromesso storico des PCI mit der krisengeschüttelten Regierung Moro: alle antifaschistischen und „konstitutionellen“ Parteien sollten nach
seiner Auffassung wieder an der Regierung beteiligt werden, um die herrschende politische Stagnation zu beenden und einen sozialen und wirtschaftlichen Erneuerungsprozeß einzuleiten. Der Vorschlag wird von der DC abgelehnt und führt 1978 gleichzeitig zu Verlusten bei der Stammwähle rschaft des PCI, die sich mit der von Berlinguer vertretenen Politik der non-opposizione nicht identifizieren kann.
Wie schlägt sich nun die politisch- gesellschaftlichen Situation auf die literarischen Erzeugnisse
jener Jahre nieder?
Es versteht sich von selbst, daß die Ereignisse jenes historischen Zeitabschnitts - Aufstieg und Untergang des Faschismus, Krieg, Gefangenschaft, Lager, Resistenza - sich so einschneidend auf
Lebensgefühl und Weltbild einer ganzen Generation ausgewirkt haben, daß literarische Tätigkeit
davon nicht unberührt bleiben kann: ein Bruch in der Literaturgeschichte ist vorprogrammiert, da
die traditionellen Inhalte und Sprachmittel bei der Wiedergabe dieser prägenden, mit keiner anderen
Epoche vergleichbaren Erfahrungen nicht mehr greifen können. Das Bedürfnis, Erlebtes aus dieser
Zeit festzuhalten, ist indessen beträchtlich - sei es zur psychischen Bewältigung durchgestandener
Schreckenserlebnisse, sei es zum Zwecke an die Nachwelt gerichteter mahnender Erinnerung oder
aber zum Ausdruck der Hoffnung auf politische Erneuerung.
Bereits während der letzten Phase des Krieges entstehen in den Reihen der Resistenza Texte, die
die Kriegsereignisse aus Sicht der Partisanen dokumentieren und häufig mündlich weitererzählte
Begebenheiten in schriftlicher Form festhalten. Diese vorwiegend sehr emotional gehaltenen, ohne
künstlerischen Anspruch direkt aus der unmittelbaren Erlebniswirklichkeit schöpfenden racconti
partigiani aus der Feder meist junger Autoren ohne literarische Vorbildung zählen zusammen mit
26
anderen Zeitdokumenten wie Partisanenliedern und -zeitungen, Briefen und Tagebüchern zur sogenannten memorialistica. Ihre Veröffentlichung vor allem in linksgerichteten Zeitungen und Zeitschriften zielt auf ein breites Publikum mit dem Anspruch, Lebensbedingungen, Siege und Niederlagen der Partisanen spontan und möglichst anschaulich zu vermitteln. Weniger unmittelbar und
häufig etwas kunstvoller gearbeitet, aber dennoch sprachlich und inhaltlich bewußt von der traditionellen „schönen Literatur“ abgegrenzt sind nachträglich verfaßte autobiographische oder fiktionale
Werke (häufig ebenfalls in Brief-, Tagebuch- oder Reportageform oder im Gewand fiktiver Ereignischroniken, weswegen sie nicht selten auch in den etwas abwertenden Begriff cronachismo
gefaßt werden), die die Resistenza zum Thema haben und diese nicht selten glorifizieren, immer
aber darauf zielen, die einschneidenden Erfahrungen des Widerstandskampfes sowie dessen Protagonisten vor dem Vergessen zu bewahren. Auch diese Art der Literarisierung der historischen
Ereignisse - wegen ihrer dezidierten Absicht des Bezeugens gemeinhin als letteratura di testimonianza bezeichnet - wird nur selten von Berufsschriftstellern geschaffen und lebt mehr von inhaltlicher (dokumentarisch-appellativer) denn von formaler Wirkung115.
Calvino116 unterscheidet zwischen den zuvor beschriebenen „partigiani diventati narratori“ und
andererseits den „narratori diventati partigiani“, die für die Fragestellung dieser Arbeit noch
interessanter sind, weil erst durch deren künstlerisch anspruchsvollere Werke aus der reinen Erinnerungsliteratur überhaupt eine literarische Strömung entsteht, deren Merkmale mit literaturwissenschaftlichen Kriterien definiert und analysiert werden können. Es handelt sich um das Genre des
Neorealismus, wohl eines der umstrittensten in der Literaturgeschichte überhaupt. Schon der Terminus ist unklar definiert: bereits Ende der zwanziger Jahre als Analogie zum deutschen Begriff der
„Neuen Sachlichkeit“ verwendet, taucht er in den 30ern (so etwa 1929 für Moravias Gli Indifferenti und 1930 für Alvaros Gente in Aspromonte) und Anfang der 40er Jahre immer häufiger in
der italienischen Literatur- und Filmkritik auf; als Auslöser für seine maximale Verbreitung seit der
Endphase des Zweiten Weltkriegs wird in Literaturgeschichten meist seine Anwendung auf Viscontis Film Ossessione im Jahre 1942 genannt117. Da hinter dem Begriff des weiteren keine Schule
im eigentlichen Sinne steht, also weder eine geschlossene repräsentative Autorengruppe, noch ein
programmatisches Manifest existieren, müssen die Schaffensbedingungen und künstlerischen
Merkmale dieser allem voran politischen und moralischen Zeitgeist widerspiegelnden Schreibhaltung anhand der Werke einzelner Autoren bzw. anhand der äußerst kontroversen theoretischen
Diskussion dieser Autoren und ihrer Kritiker118 herausgearbeitet werden, was natürlich vielfältigen
positiven wie negativen Bedeutungszuweisungen und Interpretationen Raum gibt. Auch der Versuch einer zeitlichen Abgrenzung wirft wegen der Inkongruenz zwischen der Begriffsverwendung
und der Existenz einer tatsächlichen Strömung Probleme auf. Konsens besteht immerhin darüber,
115
Einzelne Autoren und Werke aus diesem Bereich sind z.B. bei Petronio (op.cit., S. 277) oder Calvino (1949) aufgezählt.
116
Calvino (ebda.), S. 94
117
Daß der Begriff auch weiterhin nicht nur auf Literatur angewendet wird, sondern auch parallele Entwicklungen in der
Filmkunst (z.B. Rossellini, Visconti, De Sica - vgl. etwa bei Canzani (1977)) und in der bildenden Kunst ( z.B. Guttuso)
meint, ist selbstverständlich mitzudenken, kann aber hier nicht weiter ausgeführt werden. Im Bereich der Literatur wiederum bezieht er sich im wesentlichen auf die Gattung der Epik.
118
Einschlägige Beiträge zu dieser Diskussion, die in diesem Rahmen nicht näher behandelt werden kann, sind gesammelt
bei Milanini (1980), Muscetta (1976), Barbaro (1976) und Bo (1951).
27
die Blütezeit neorealistischer Werke in der Resistenza- und unmittelbaren Nachkriegszeit, also
zwischen Anfang der 40er und Mitte der 50er Jahre anzusiedeln.
Als Hauptvertreter und vielleicht Prototypen neorealistischen Erzählens stehen gewöhnlich Vittorini, Pavese und Fenoglio im Mittelpunkt des Interesses; andere häufig genannte Vertreter sind etwa
Vasco Pratolini, Carlo Levi, Francesco Jovine oder Elsa Morante. Weitere Aufzählungsversuche
erübrigen sich jedoch, wenn man Vittorinis Diagnose zugrundelegt: „In sostanza tu hai tanti neorealismi quanti sono i principali narratori“119, - zumal auch die Autoren zumeist nur mit einem
oder mehreren Werken, nie aber mit ihrem Gesamtwerk dem Neorealismus zuzuordnen sind120. Da
es an dieser Stelle nicht möglich ist, auf einzelne Vertreter dieser stilistisch und thematisch so vielstimmigen Strömung einzugehen, soll lediglich versucht werden, das Klima und die politischmoralischen Tendenzen in der bürgerlich-intellektuellen Szene jener Jahre zu skizzieren und die
wichtigsten Gemeinsamkeiten neorealistischer Erzählwerke vorzustellen.
„Nuovi artisti possono nascere da una nuova cultura, cioè da una nuova vita
morale.“121
Das hervorstechendste Merkmal neorealistischer Autoren ist ihre aus der Verwurzelung in der
Resistenza abgeleitete politische Haltung: sie vertreten jene eingangs beschriebene antifaschistischdemokratisch-kommunistische Erneuerungsbewegung, die aus den Erfahrungen in Krieg und Resistenza den Impuls zu einer neuen, gerechteren, an den materiellen und geistigen Bedürfnissen des
einfachen Volkes orientierten Gesellschaft ableitet und insbesondere das politische Handeln der
Partisanen als allgemeines Verhaltensmodell postuliert: den solidarischen, klassenunabhängigen
Kampf für Freiheit und (soziale) Gerechtigkeit. Bemerkenswert ist, daß insbesondere viele Intelle ktuelle in der Nachkriegszeit das Bedürfnis verspüren, an der Herausbildung eines kollektiven Bewußtseins im Sinne einer politisch linksgerichteten, von den Parteien unterstützten und verbreiteten
volksnahen und global gefaßten Kulturauffassung122 mitzuwirken, die der Nachkriegsgesellschaft zu
neuer Hoffnung verhelfen123 und die unterschiedlichsten Diskurse auf den gemeinsamen Nenner
der menschlichen Geschichte zurückführen soll124.
Wie konkretisieren sich diese ideologischen Voraussetzungen nun in der Literatur?
Gefordert wird eine neue Art des Schreibens, die in der Lage sein soll, den alten individualistischen
Kunstbegriff der lyrischen Intuition, wie ihn Benedetto Croce vertritt, abzulösen und in einer volksnahen, allgemeinmenschliche und politisch-soziale Werte vermittelnden Sprache der gesellschaftli119
120
121
122
in: Bo (op.cit.), S. 27 f.
Aufzählung und Kurzpräsentation der wichtigsten Einzelweke des Neorealismus bei Kapp et al. (1992), S. 354 ff.
Antonio Gramsci, zit. nach Milanini (op.cit.), Introduzione (S. 15)
vgl. die Aufsätze von Pavese (1945) und Vittorini (1945) in: Milanini (op.cit.), S. 43-48.
123
„...la speranza della rinascita che proiettava all´esterno il vissuto e permetteva agli individui di dargli un
nome (di raccontarlo appunto) senza restarne schiacciati“ (Falaschi (1977), S. 6).
124
Dieses Konzept wird durch Einflüsse ausländischer Literaturen auf die Autoren des Neorealismus unterstützt, die der
italienischen Literaturszene zumal während der restriktiven Kulturpolitik des Faschismus wichtige Anregungen von
außen gaben: insbesondere die erstmals 1926 erschienene Kulturzeitschrift „Solaria“, antifaschistische Plattform für
Schriftsteller der jüngeren und älteren Generation, hatte bereits bis zum Ende ihres Erscheinens 1934 Autoren und Strömungen aus anderen europäischen Ländern und Amerika präsentiert und so das Literaturverständnis in Italien verdienstvoll erweitert; für den Neorealismus relevant sind besonders der amerikanische Realismus der 30er und 40er Jahre sowie
der französische Existentialismus.
28
chen und historischen Realität möglichst unmittelbaren, lebensnahen und unverfälschten Ausdruck
zu geben: eine deutliche Absage also nicht nur an die jegliche Klassengegensätze und sozialen
Spannungen übertünchende patriotische Einheitsliteratur des Faschismus, sondern auch an die Vorkriegsliteratur: den kunstvoll gestalteten historischen Roman nach manzonianischem Vorbild, die
neoklassizistische Kunstprosa der Autoren aus dem Umfeld der Zeitschrift „La Ronda“, sowie die
Schulen des als individualistisch-regressiv abgewerteten Dekadentismus und Hermetismus zugunsten einer mehr ethisch als ästhetisch gebundenen littérature engagée (ital.: letteratura
d´impegno) nach Vorbild Sartres125, die die in der Resistenza unter Beweis gestellte individuelle
Verantwortung angesichts kollektiver Geschichte in die Nachkriegswelt hinüberretten soll. Der
optimistische Glaube an das Vorhandensein eines erneuernden demokratischen Potentials in den
unteren Schichten des Volkes spiegelt sich in einer meist sehr volksnahen Thematik, ebensolchen
Figuren und, wie bereits angedeutet, einer dialogreichen, dialektgefärbten, stark an Mündlichkeit
und Umgangssprache angelehnten, nicht literarisierten Redeweise, die nicht nur Lebendigkeit und
Authentizität, also „Realismus“ vermitteln, sondern auch eine von synchronen, regional- oder
schichtspezifischen Varianten unbeeinträchtigte, kollektive, „demokratische“ Verständigungsebene
schaffen soll126. Schriftstellerische Tätigkeit wird also, ganz im Sinne Sartres und der großen Realisten und Veristen des 19. Jahrhunderts (Zola und Verga als die ersten „demokratischen“ Intellektuellen werden immer wieder als Vorbilder genannt), wieder als gesellschaftliche Aufgabe angesehen, der formale Aspekte in jedem Fall unterzuordnen sind, wie etwa die Diskussion um die Abgrenzung zwischen Literatur als Kunst im traditionellen Sinne und reinem Dokumentarismus zeigt:
„Il documentarismo neorealistico fu un esempio di concretezza e al tempo stesso
un´istanza di metodo nel senso che il rapporto fra documento e letteratura non
poteva più essere preso in esame come una volta. Non si trattava di documento e
basta, di una categoria sub-letteraria esteticamente condannata al regno
dell´informe. Si trattava piuttosto di un nuovo punto di equilibrio, eventualmente
di sintesi, fra urgenza morale ed espressione, vita e parola, per intenderci, da
valutare con criteri non di tradizione.“127
Es soll jedoch nicht darum gehen, die Realität mit dem unpersönlich-rationalen Blick des Wissenschaftlers oder Kameramannes abzubilden, sondern gemeint ist immer eine menschliche Realität im
Sinne einer konkreten autobiographischen oder fiktionalisierten Erfahrung, von der eine allgemein
verbindliche Ethik objektivierend abzuleiten ist. Insofern kann impegno auch in einem unpolitischeren Sinne verstanden werden: als solidarische Kommunikation zwischen Autor und Leser, die existentielle Ängste des von Faschismus und Krieg gezeichneten Individuums in der Hoffnung auf eine
kollektiv realisierbare, menschlichere Gesellschaft und Lebensform löst.
Zusätzlich zu diesen idealtypischen Vorstellungen dessen, was neorealistische Literatur zu leisten
habe, muß jedoch, wie bereits angeklungen, stets die jeweils individuelle literarische, politische und
persönliche Vergangenheit der einzelnen Autoren mitgedacht werden, die zu höchst unterschiedli125
vgl. Sartre, J.-P.: Qu´est-ce que la littérature?, Paris 1947
126
„In quegli anni si crea, in maniera quasi spontanea, un nuovo linguaggio di tipo ´medio´ che sembra quasi
emanare da una voce anonima: è la voce di un popolo che agisce come protagonista, che salta alla ribalta della storia, che racconta se stesso e i fatti tragici, inconsueti e avventurosi cui si trova a partecipare.“ (Ferroni
(1991), S. 385). Zum umstrittenen Problem der Dialektverwendung s. ebda., S. 386
127
Antonielli, S.: Sul Neorealismus, vent´anni dopo in: Saggi di letteratura italiana in onore di Gaetano Trombatore,
Milano 1973, zit. nach Milanini (op.cit.), Introduzione, S. 12 f.
29
chen Resultaten führt und bereits aus sich selbst heraus reichlich Konfliktstoff bietet. Hinzu treten
äußere Konflikte wie die politische Lage der Linken, welche in den Jahren nach dem Auseinanderbrechen des antifaschistischen Bündnisses zunehmend unter innenpolitischen, aber auch innerparteilichen Druck gerät und nach der bitteren Enttäuschung durch die Wahlniederlage von 1948 eine
zunehmende Frontenverhärtung erfährt - all diese Faktoren wirken als Zerreißproben für eine noch
junge und ohnehin sehr inhomogene literarische Strömung, denen diese letztendlich nicht standhält.
Mit dem Beginn des Kalten Krieges bzw. nach der Wahlniederlage 1948 kommt es in der linksintellektuellen Szene zu einem „Theorienboom“, mit dem versucht wird, die Beziehungen zwischen Politik und Kunst zu formalisieren und verschiedene Formen realistischen Schreibens ideologisch voneinander abzugrenzen - eine Tendenz, die sich in den fünfziger Jahren mit Rekurs auf Lenin,
Gramsci und Lukács noch verschärft und einer marxistisch geprägten Sozialethik den Weg bereitet,
die zunehmend einseitige ideologische Beurteilungen literarischer Werke favorisiert128. Bereits 1947
hatte sich Vittorini in der von ihm gegründeten Zeitschrift „Il Politecnico“ mit der Führung des PCI
überworfen, indem er eine Abgrenzung der Kunst von politischen Inhalten postulierte; andererseits
gerät die nunmehr „offiziell“ neorealistische Literatur von selbst in die Krise, da populistischer Sentimentalismus sowie eine allzu strikt ideologische und schematische Programmatik immer deutlicher
als einer realistischen Schreibweise wenig zuträgliche Faktoren hervortreten. Als exemplarisch für
diese Entwicklung kann die Polemik um Pratolinis idyllisierenden Arbeiterroman Metello in den
Jahren 1955/56129 betrachtet werden, die gemeinhin als Endpunkt der neorealistischen Ära gilt.
Mit dem politischen Scheitern der aus der Resistenza hervorgegangenen demokratischen Aufbruchs- und Erneuerungsbewegung zugunsten einer Entwicklung der italienischen Gesellschaft in
Richtung Industrialisierung und Wohlstand auf der Basis bürgerlich-kapitalistischer Grundwerte
geht also das kulturelle und künstlerische Scheitern einer Strömung einher, die sich dieser Erneuerung verschrieben hatte und nun am äußeren Druck einer veränderten Realität sowie an inneren
ideologischen Auseinandersetzungen zugrundegeht. Sie macht in den Jahren 1956-1968 zunächst
den weitgehend politikunabhängigen, entprovinzialisierenden, experimentell-antirealistischen und
areferentiellen Tendenzen der Neoavantgarde Platz, die - wie etwa der Gruppo 63130 - die moderne industrielle Wirklichkeit mit Hilfe neuer Sprachformen und -strukturen nach dem Vorbild der
historischen Avantgardebewegungen und des Manierismus literarisch zu gestalten suchen. Die
anni dell´impegno131 sind zu Ende, erst die politischen Revolten Ende der 60er Jahre werden einen
ideologischen Diskurs wieder neu entfachen. Der Neorealismus hat jedoch seine Spuren hinterla ssen, und es wird zu zeigen sein, inwieweit Levi, Bassani und Ginzburg, deren literarisches Frühwerk
jeweils in die Phase des Neorealismus fällt, von diesem literarisch beeinflußt sind (obwohl sie an
der intellektuellen Debatte jener Jahre nur am Rande beteiligt sind), inwieweit ihr Schreiben in dieser und auch in späteren Phasen die politischen und gesellschaftlichen Zeitumstände widerspiegelt,
128
Die Versuche des PCI in den fünfziger Jahren, dogmatisch-idealtypische Richtlinien für die Literatur verbindlich zu
machen, die sich auf die Vorgaben des stalinistischen Theoretikers Andrej Zdanow zum „sozialistischen Realismus“
beziehen, werden häufig unter dem Begriff des zdanovismo zusammengefaßt. Die Krise des kommunistischen Konzepts
von „engagierter Literatur“ tritt 1956 mit der Abkeht vom Stalinismus und dem Ungarnaufstand ein, vgl. Ferroni (op.cit.),
S. 373 f.
129
130
131
30
vgl. Muscetta (1976), S. 107-160
vgl. Kapp et al. (op.cit.), S. 378 ff.
Ferroni (op.cit.), S. 373
und wie jeder von ihnen auf seine Weise den durch die jeweils eigene antifaschistische Prägung
und Aktivität definierten Imperativ des impegno auch noch in späteren Jahren in seinem Werk
umzusetzen weiß.
1.2.2. Die Literatur der Shoah
„Schweigen ist verboten, Sprechen ist unmöglich“132
In der im vorigen Abschnitt erstellten Übersicht über die italienische Nachkriegsliteratur stand eine
politisch-gesellschaftlich motivierte neue Literaturproduktion nach der Zäsur des Krieges im Vordergrund, die sich einer zwar von der literarischen Tradition der vorigen Generation verschiedenen,
aber klar als „realistisch“ definierten und zugleich sinnverheißenden Kunstauffassung verschreibt.
Hier soll nun von einem völlig anders gelagerten, universelleren Problem die Rede sein, das sich
einer ideologisch gebundenen „Partisanenliteratur“ oder sonstigen Werken über das „Dritte Reich“
und den Krieg in dieser extremen Form nicht stellt und im übrigen über die bislang gewahrte rein
italienische Perspektive hinausreicht. Die Rede ist von der meist summarisch als „HolocaustLiteratur“133 bezeichneten literarischen Aufarbeitung einer einmaligen Dimension des Grauens, wie
sie kein anderer der zahlreichen Kriege der Menschheitsgeschichte je hervorgebracht hat: des millionenfachen, bürokratisch organisierten Völkermordes durch Zwangsarbeit, Folter, Entbehrung,
Krankheit, Auslöschung der Individualität und massenhafte Ermordung im Konzentrationslager134.
„Wie spricht man über Massenmord?“135 Die Art und Weise, wie die Historiographie es tut, „objektiv“, mit Hilfe von nackten Ereignissen und in ihrer Monstrosität abstrakten Zahlen, ist zur Gewohnheit geworden und für viele Nachgeborene im schulischen Geschichtsunterricht die erste
Konfrontation mit der Shoah überhaupt. Rückt jedoch die Tatsache ins Bewußtsein, daß sich hinter
132
Elie Wiesel in: Semprun/Wiesel (1997), S. 18
133
Bereits die Begriffsverwendung erweist sich als problematisch. Das Ereignis, das
„[wir] Endlösung, Holocaust, die jüdische Katastrophe und neuerdings die Shoah nennen, immer neue Namen, weil uns die Worte im Munde faulen“ (Klüger 1992/1995, S. 148),
soll hier in Anlehnung an Claude Lanzmann mit dem hebräischen Wort „Shoah“ bezeichnet werden (Lanzmann, C.: Shoah, München 1988), da seine Wortbedeutung („Katastrophe“) treffender ist und zweitens die Verwendung des Begriffs
„Holocaust“, der ursprünglich ein jüdisches Sühneritual durch Brandopfer bezeichnet, eine religiöse Konnotation erhält,
die einem sinnlosen Völkermord an Unschuldigen nach Ansicht d.V. keineswegs angemessen ist. (Mit geprägt wurde der
Begriff zwar entscheidend durch Elie Wiesel, der ihm jedoch die Akedah (Opfergeschichte Isaaks) zugrundelegte, um
seiner Auffassung Ausdruck zu verleihen, es handele sich bei dem Ereignis um eine spezifisch jüdische Tragödie; in:
Abrahamson (1985), S. 385, 243 f., 271-275; vgl. Münz in: Loewy/Moltmann (1996), S. 139-141.) Gemeint ist in jedem
Fall der durch das nationalsozialistische Regime und seine Vollstrecker organisierte und verübte Genozid an den Juden.
Weitere.übliche Benennungsversuche, die z.T. auch die nichtjüdischen Opfer umfassen, sind „Literatur über den Genozid“ (Klein, 1992), „literature of atrocity“ (Langer (1975, S. 8) oder, stärker eingegrenzt, „literature of survival“ (DeKoven Ezrahi, 1980), „littérature concentrationnaire“ (Rousset, vgl. Fußnote 139) und „Auschwitz-Literatur“ (Kröhle
1989)
134
„Die gräßliche Einzigartigkeit des nationalsozialistischen Systems (...) bestand in dieser kaltblütigen und
systematisch, industriell und rationell umgesetzten Entscheidung, ein ganzes Volk auslöschen zu wollen (...) bis
zum letzten Angehörigen.“ (Semprun/Wiesel (op.cit.), S. 13)
Rosenfeld (1980) betont die Unmöglichkeit, das Ereignis der Shoah mittels Analogien zu beschreiben, und entlarvt auch
die häufig gebrauchte Analogie des Konzentrationslagers zur „Hölle“ als unpassend, da die Hölle in der christlichabendländischen Vorstellung der Ort ist, wo Sünden verbüßt werden, während das Lager einen Ort der „Bestrafung“ für
nicht vorhandenes Unrecht darstellt (vgl. hierzu auch Langer (1975, S. 21), der anhand des Kriteriums der Grundlosigkeit
des Leidens („no appearant reason“) zwischen Gewalt (violence) und Greueltat (atrocity) unterscheidet.
135
Kröhle (1989), S. 62
31
den Millionenzahlen die Schicksale einzelner Menschen verbergen, deren Leben durch die Lagerhaft und die massenhafte Vernichtung zerstört wurde, erhält die „instrumentelle Rede“136 einen
falschen Klang: die entsetzliche Wahrheit, die hinter den von der Wissenschaft konstatierten Fakten
steht, kann allein durch diese Art der Vermittlung nicht erkannt und begriffen werden. Was kann
Literatur leisten, um das Abstrakte emotional zugänglich zu machen? Sind „Geschichten über
Geschichte“137, ist „imaginative truth“ 138 imstande, das Grauen in einen menschlichem Fassungsvermögen zugänglichen Bereich zu überführen, der die Tragweite des Ereignisses erahnen
läßt und durch Bewußtseinsveränderung einer Wiederholung entgegenwirken kann? Diese Fragen
sollen hier in bezug auf die Literatur der Shoah im engeren Sinne beantwortet werden, sind aber bei
der späteren Analyse der Werke der „Gezeichneten“ als Hintergrund präsent zu halten.
Zur Thematik der Literatur der Shoah existiert ein nahezu unerschöpflicher Fundus an Forschungsliteratur von der unmittelbaren Nachkriegszeit bis hinein in die neunziger Jahre, deren wichtigste
Strömungen hier nur sehr summarisch skizziert werden können139.
Eine wissenschaftliche Eingrenzung oder Definition einer „Literatur der Shoah“ fällt schwer. Das
Phänomen ist ebenso sprachen- wie gattungsübergreifend140 und läßt sich auch nicht als zeitlich
umreißbare141, eine bestimmte Geisteshaltung vermittelnde Epochalliteratur kennzeichnen, da ihm
keine Zeitströmung zugrunde liegt, sondern lediglich die gemeinsame historische Erfahrung von
Verfolgung, Deportation und Lager. Als alle Werke verbindendes Motiv kann jedoch die Absicht
festgestellt werden, die Ereignisse der Shoah erinnernd zu bezeugen und, sofern möglich, einer
Deutung zu unterziehen, in jedem Fall aber den tiefgreifenden Veränderungen menschlichen Lebens und Bewußtseins durch dieses beispiellose Verbrechen der Menschheit Ausdruck zu verle ihen. Die Schwierigkeit, dies mit den Mitteln von Sprache zu bewerkstelligen, zeigt sich in der Tatsache, daß beinahe alle literarischen Texte über die Shoah in irgendeiner Form autoreferentiell sind,
d.h. in den Texten selbst über Möglichkeiten und Grenzen des Schreibens reflektiert wird.
Einer der Hauptstreitpunkte in der Diskussion der einschlägigen literaturwissenschaftlichen Forschung ist vorab die Frage, wer überhaupt berechtigt sei, über die Shoah zu schreiben: ob nur die
136
137
138
Klein (1992), S. 29
vgl. Koselleck (1979), S. 130
Langer (1975), S. 8
139
Da hier aus Platzgründen auf eine ausführliche Darstellung der Forschungslage zur Literatur der Shoah verzichtet
werden muß, ist auf die Überblicksdarstellungen von Klein (op.cit., S. 43-61) und Brecheisen (1993, S. 9-26) zu verweisen. Brecheisen beschäftigt sich vorrangig mit englischsprachigen Publikationen zum Thema, die aus einsichtigen Gründen
den größten Anteil der Forschungsliteratur stellen; Klein differenziert zwischen deutsch- und englischsprachigen Analysen einerseits, die sich in erster Linie mit dem Widerspruch zwischen Notwendigkeit und Unmöglichkeit einer Literarisierung der Shoah auseinandersetzen (s.u.), und französischsprachigen Arbeiten andererseits, die keinen grundsätzlichen
Zweifel an der moralischen Legitimität einer solchen Literarisierung hegen und lediglich über unterschiedliche Modi debattieren, wie diese umzusetzen sei.
140
141
Rosenfeld (1980) liefert in seinem Anhang eine ausführliche, nach Gattungen eingeteilte Auflistung von Werken.
Brecheisen (op.cit., S. 16) versucht dennoch eine Typologisierung der Literatur der Shoah u.a. mit Hilfe einer zeitlichen Dreiteilung, die neben der hier vorwiegend untersuchten „Post-Holocaust-Literatur“ (Bezeichnung von Rosenfeld
(op.cit., S. 138)) die zeitgleich mit den Ereignissen entstandene (darunter auch Dokumente Ermordeter wie die Tagebücher von Emanuel Ringelblum und Chaim Kaplan, vgl. Rosenfeld (op.cit., S. 15 f.)), sowie eine präfigurierende unterscheidet, zu der insbesondere Kafkas Erzählung In der Strafkolonie sowie Werke von Karl Kraus gerechnet werden (vgl.
Baumgart (1994, S. 67, Langer (1994, S. 109 ff.).
32
Überlebenden der Katastrophe selbst142 bzw. Zeitzeugen und indirekt Betroffene (immerhin verarbeiten die meisten Autoren persönliches Erleben), ob auch „Überlebende der zweiten Generation“143 oder gar „Nicht-Betroffene“, die angeeignete Kenntnis historischer Fakten und Tatsachenberichte in Verbindung mit der eigenen Imagination verbinden144. Teilweise wird versucht, nur die
Opfergruppe der Juden als mögliche Autoren von Literatur über die Shoah zuzulassen145, was jedoch wenig sinnvoll erscheint, da auch nichtjüdische Überlebende wie etwa Tadeusz Borowski146
oder Jorge Semprun147 das univers concentrationnaire148 in den Mittelpunkt wichtiger Werke
gestellt haben.
Als Ausgangspunkt für die inhaltliche und ästhetische Diskussion um die Literatur der Shoah (die
im übrigen auch von dem Ereignis durchdrungen sein kann, ohne es explizit zum Thema zu machen)
wird von der Kritik meist Adornos sprichwörtlich gewordenes Diktum zitiert, nach Auschwitz noch
Gedichte zu schreiben, sei barbarisch149; selten jedoch wird Adornos weitere Auseinandersetzung
mit der Problematik ins Feld geführt, die durchaus ambivalent ist und eine unauflösbare Aporie zum
Ausdruck bringt, auf die früher oder später stoßen muß, wer immer sich mit Kunst und Kultur nach
der Shoah beschäftigt:
142
Hannah Arendt zweifelt daran, daß ausgerechnet die dokumentarischen Berichte von traumatisierten Überlebenden
geeignet seien, die notwendige Empörung, Erschütterung und Bewußtseinsänderung herbeizuführen, da extremes Leid das
menschliche Fassungsvermögen übersteige und statt Mitleid nur Ekel und Haß hervorrufe. Die Erfahrung der Greuel allein
befähige noch nicht dazu, sie mitzuteilen. (Arendt, H.: The Concentration Camp, in: „Partisan Review“, Juli 1948, S. 743
ff., zit. nach Klein (op.cit., S. 47 f.). (Vgl. auch Rosenfeld (op.cit.), S. 17 f.) Zur literarischen Verarbeitung speziell der
Lagererlebnisse durch ehemalige Häftlinge liefert Kröhle (1989, S. 70 ff.) ein Vier-Ebenen-Modell, das die historischen,
autobiographischen, sozialen und psychologischen Faktoren zusammenstellt, die das individuelle Erleben der Lagersituation durch den einzelnen Häftling und somit auch dessen individuelle Vorbedingungen für eine Literarisierung definieren.
143
Daß die Traumatisierungen durch die Shoah sich auch in der Folgegeneration der Überlebenden manifestieren, weswegen den Nachkommen das Recht zur literarischen Verarbeitung des Traumas nicht ohne weiteres abgesprochen werden
kann, ist erst in jüngerer Zeit Gegenstand der Forschung geworden, vgl. etwa Niederland (1980), S. 17 und 233.
144
Rosenfeld (op.cit., S. 19) unterscheidet zwischen victims, survivors, survivors-who-become-victims (womit er Überlebende meint, die später Selbstmord begehen wie Jean Améry, Paul Celan oder Primo Levi) und kinds-of-survivors
(indirekt Betroffenen).
145
Mit Werken, die die Shoah unter dem speziellen Blickwinkel der jüdischen Geschichte und des jüdischen Schicksals
betrachten, beschäftigt sich Alexander (1979).
146
147
Borowski, T.: Bei uns in Auschwitz (erstmals postum veröffentlicht 1959), München 1987
Semprun, J.: Le grand voyage, Paris 1963
148
Begriff von David Rousset (The Other Kingdom (1947)), der seitdem in der Forschung zur Bezeichnung der für einen
Außenstehenden niemals vorstellbaren, in sich abgeschlossenen Welt des Konzentrationslagers bzw. für alles, was in den
Bereich des Lagerlebens überhaupt gehört, verwendet wird.
149
in: Kulturkritik und Gesellschaft (1949/1951), Adorno, T.W.: Gesammelte Schriften, Bd. 10/1, Frankfurt/M. (1977), S.
30, vgl. auch in: Noten zur Literatur (ebda.), Bd. 11, S. 423:
„Aber indem es(...) zum Bild gemacht wird, ist es doch, als ob die Scham vor den Opfern verletzt wäre. Aus
diesen wird etwas bereitet, Kunstwerke, der Welt zum Fraße vorgeworfen, die sie umbrachte. Die sogenannte
künstlerische Gestaltung des nackten körperlichen Schmerzes der mit Gewehrkolben Niedergeknüppelten enthält, sei´s noch so entfernt, das Potential, Genuß herauszupressen. Die Moral, die der Kunst gebietet, es keine
Sekunde zu vergessen, schliddert in den Abgrund ihres Gegenteils. Durchs ästhetische Stilisationsprinzip(...)
erscheint das unausdenkliche Schicksal doch, als hätte es irgend Sinn gehabt; es wird verklärt, etwas von dem
Grauen weggenommen; damit allein schon widerfährt den Opfern Unrecht, während doch vor der Gerechtigkeit keine Kunst standhielte, die ihnen ausweicht.“
33
„Das Übermaß an realem Leiden duldet kein Vergessen.(...) Aber jenes Leiden,
nach Hegels Wort das Bewußtsein von Nöten, erheischt auch die Fortdauer von
Kunst, die es verbietet; kaum wo anders findet das Leiden noch seine eigene
Stimme, den Trost, der es nicht sogleich verriete.“ 150
Ein schreibendes Subjekt, das versucht, die Ereignisse der Shoah mittels Sprache auszudrücken151,
wird sich stets diesem Widerspruch zu stellen und in der Spannung zwischen Notwendigkeit des
Bezeugens (viele Überlebende berichten, ihre Kraft zum Weiterleben nach der Katastrophe aus
dem Impuls geschöpft zu haben, der Welt von den erlebten Greueln zu berichten und den Millionen
namenloser Ermordeter durch Gedenken ihre Würde wiederzugeben) und der Unmöglichkeit eines
adäquaten sprachlichen Ausdrucks für das Grauen eine individuelle Balance zu finden haben. Denn
ungeachtet der moralischen Forderungen Adornos und vieler seiner Epigonen152, die ihrerseits die
Auffassung vertreten, nur Dokumentation sei zur Darstellung des Schreckens befähigt und autorisiert, zeigt die mittlerweile zu beachtlichen Ausmaßen angewachsene Fülle internationaler autobiographischer und fiktionaler Literatur über die Shoah, daß Schweigen als Reaktion auf das unvorstellbare Grauen offenbar nicht ausreicht bzw. die Opfer genauso verhöhnt wie eine beschönigende
Literatur, da es der Verdrängung und dem Vergessen Vorschub leistet und somit letztendlich den
Tätern Billigung erweist153.
Aus diesen von den Autoren der Primärwerke selbst geschaffenen Tatsachen ergeben sich nun
folgende Fragestellungen: In welcher Beziehung steht eine Literarisie rung der Shoah zu Dokumentation und Historiographie, mit welchen Strategien und Mitteln muß sie arbeiten, um den von dieser
Thematik nicht wegzudenkenden moralischen Anspruch zu erfüllen, das Grauen nicht durch die
jeder Literatur inhärente ordnende Sinnstiftung154 zu verharmlosen und somit die Würde der Opfer
150
ebda.
151
Es ist anzunehmen, daß das, was für die Produktion von Lyrik gilt, auch für die hier vorwiegend zu untersuchende
Epik zutrifft. Adornos Äußerung meint explizit die Lyrik Paul Celans, bezieht sich aber zugleich auch auf Kunst und
Kultur im allgemeinen, wie seine weiteren Ausführungen zeigen.
152
vgl. etwa Baumgart (1994), S. 75-839; Söllner in: Hilberg/Söllner (1988), S. 545 ff.; Young (1992), S. 94, sowie Steiner
(1969), S. 167, der u.a. hervorhebt, Sprache als solche habe sich für die Kunst schon allein deshalb disqualifiziert, weil sie
zum Werkzeug der Täter geworden sei.Wiesel (1966, S. 13 f) bestreitet die Möglichkeit einer Literatur der Shoah am
dezidiertesten:
„La littérature dite de l´holocauste n´existe pas, ne peut pas exister(...). Un roman sur Auschwitz n´est pas un
roman ou n´est pas sur Auschwitz.“ (ders., 1977, S. 191)
153
Dies wird im übrigen von Adorno selbst sehr wohl erkannt:
„Wer für Erhaltung der radikal schuldigen und schäbigen Kultur plädiert, macht sich zum Helfershelfer, während, wer die Kultur verweigert, unmittelbar die Barbarei befördert, als welche die Kultur sich enthüllte. Nicht
einmal Schweigen kommt aus dem Zirkel heraus; es rationalisiert einzig die eigene subjektive Unfähigkeit mit
dem Stand der objektiven Wahrheit und entwürdigt dadurch diese abermals zur Lüge.“ (in: Negative Dialektik, Dritter Teil III, Meditationen zur Metaphysik - Metaphysik und Kultur, Adorno, T.W.: Gesammelte Schriften, Bd. 6, S. 360). Vgl. auch Rosenfeld (op.cit.), S. 185.
Einige, wie etwas Jorge Semprun oder Paul Steinberg, fanden ihre Sprache erst spät, andere, wie Primo Levi, „sind durch
das Schreiben ins Leben zurückgekehrt“ (Semprun/Wiesel (op.cit.), S. 19)
154
Daß die sinnstiftende Funktion von Literatur sowohl ein Hemmnis als auch. ein Vorwand für die Schreibenden sein
kann, den eigenen Ängsten zu entfliehen, gibt Ruth Klüger (1992/1995, S. 38) zu bedenken:
„Ich meine nicht, daß man ´keine Gedichte nach Auschwitz´ schreiben dürfe. Ich meine nur, daß Gedichte (...)
auch aus sinnträchtigen Sätzen bestehen, und hinter diesen lauert oft wieder ein anderer Sinn, der in meinem,
in diesem Fall aus einer zähneklappernden Angst besteht, sich der Wahrheit zu stellen.“
34
zu verletzen? Fiktionale Literatur in dieser speziellen, einzigartigen Ausprägung muß sich also stets
in einem Spannungsfeld zwischen historischer Faktizität einerseits und moralischer Bewertung andererseits befinden und ist darüber hinaus a priori vielfältiger Kritik aus unterschiedlichen Lagern
unterworfen155.
Zur theoretischen Fundierung der Frage nach der Beziehung zwischen Literatur und Geschichte
bzw. Geschichtsschreibung ist auf zwei Arbeiten zu verweisen, die Entscheidendes zur Klärung
beigetragen haben. Die erste, Reinhard Kosellecks Aufsatz Terror und Traum. Methodologische
Anmerkungen zu Zeiterfahrungen im Dritten Reich156 zeigt auf, wie sich das vor der Aufklärung
als Gegensatzpaar betrachtete Verhältnis von Fakten (res factae) und Fiktion (res fictae) im 18.
Jahrhundert gewandelt hat: die beiden Pole Geschichtsschreibung und Dichtung verschmolzen
nachgerade miteinander, seit von der Literatur gefordert wurde, sie habe sich mit dem Ausdruck
historischer Wirklichkeit zu befassen, und andererseits der Geschichtsschreibung die Aufgabe zufiel, mit „literarischen“ Mitteln wie Deutung und Sinnstiftung historische Tatsachen im Sinne der
aristotelischen „inneren Wahrscheinlichkeit“157 verständlich und glaubhaft zu machen. Des weiteren
brachte die Aufklärung die Erkenntnis, daß schon aufgrund der zeitlichen Inkongruenz keinerlei
nachträgliche Darstellung vergangene Tatsachen zurückholen kann, einfach weil sie vergangen sind
und jede beschreibende Rekonstruktion lediglich eine Verkürzung sein kann, welche Auswahl und
Interpretation durch ein schreibendes Subjekt voraussetzt. Zu dieser „Ästhetisierung und steigenden
Theoriebewußtheit“158 der Historiographie in der Neuzuordnung der res fictae und der res factae
kommt als weitere Dimension hinzu, daß sich Kenntnisse und Auffassungen, also auch Interpretationen von Zeugenaussagen mit wachsendem Zeitabstand ändern:
„Was wirklich geschieht, ist immer schon überholt, und was davon berichtet
wird, trifft nie mehr das, was ´eigentlich´ geschehen ist.(...) Jede rückläufige
Deutung zehrt von einem Geschehen in seinem Vergangensein, das im jeweiligen
Vgl. auch ihre aus der Perspektive der literarischen Praxis formulierte, polemische Entgegnung auf Adorno (ebda.,S. 127)
„So gut reden hab ich wie die anderen, Adorno vorweg, ich meine die Experten in Sachen Ethik, Literatur und
Wirklichkeit, die fordern, man möge über, von und nach Auschwitz keine Gedichte schreiben. Die Forderung
muß von solchen stammen,die die gebundene Sprache entbehren können, weil sie diese nie gebraucht, verwendet haben, um sich seelisch über Wasser zu halten. Statt zu dichten möge man sich nur informieren, heißt es,
also Dokumente lesen und ansehen - und das gefaßten, wenn auch betroffenen Mutes. Und was sollen sich die
Leser oder Betrachter solcher Dokumente dabei denken? Gedichte sind eine bestimmte Art von Kritik am Leben und können ihnen beim Verstehen helfen. Warum sollen sie das nicht dürfen? Und was ist das überhaupt
für ein Dürfen und Sollen? Ein moralisches, ein religiöses? Welchen Interessen dient es? Wer mischt sich hier
ein? Das Thema wird brennender Dornbusch auf heiligem Boden, nur mit nackten Füßen und unterwürfiger
Demut zu betreten. Solche Ausklammerung von Literatur wuchert leicht aus und klammert daraufhin auch rationales Überlegen aus und schlägt, ohne es zu bemerken, ins Gegenteil um.“
155
Dies verbindet sie im übrigen mit der ebenfalls zwischen Dokumentation und realistischer Fiktion bzw. zwischen
moralischem Anspruch und expressiven Techniken aufgespannten Literatur der Resistenza, vgl. die Ausführungen Antoniellis zum documentarismo neorealistico im vorigen Abschnitt, s. Fußnote 118).
156
Koselleck (1979), S. 278-284. Der ebenfalls von Koselleck (1983) herausgegebene Band Geschichte - Ereignis und
Erzählung, insbesondere der Teil Geschehen und Geschichte, liefert eine breit angelegte Sammlung von Beiträgen zu den
Wechselwirkungen zwischen literarischer und historischer Produktion und Rezeption, die einer Vertiefung der Thematik
dienlich sein können.
157
vgl. Lessing, G.E.: Briefe, die neueste Literatur betreffend, Nr. 63, Sämtliche Schriften, Stuttgart-Leipzig-Berlin (1892),
Bd. 8, S. 168, zit. nach Koselleck (1979), S. 279
158
ebda., S. 281
35
Heute neu zur Sprache gebracht wird. Eine Geschichte geht also in den vielschichtig gebrochenen Zeitverlauf ein, in dem sie, bewußt oder unbewußt tradiert, immer wieder neu artik uliert wird.“159
Diese Untrennbarkeit von Faktischem und Fiktivem bzw. Gleichzeitigkeit von Objektivem und Subjektivem ermöglicht es andererseits dem Literaten, mit den Mitteln eines Geschichtsschreibers zu
arbeiten, wodurch eine eindeutige Unterscheidung zwischen Tatsachenbericht und auf reiner Imagination beruhender fiktionaler Darstellung allein mit Hilfe eines sprachlichen Befundes nicht mehr
gegeben ist. Das Postulat, einzig „reine Dokumentation“ bzw. die Augenzeugenberichte Überlebender seien als Form des Erinnerns an die Shoah zulässig (welches auf die positivistische Geschichtsauffassung des 19. Jahrhunderts zurückgreift, die Wahrheit wieder mit Faktizität gleichsetzt
und streng von Fiktion abgrenzt) ist also höchst problematisch. Will man sich nicht allein auf visuelles Material bzw. „amtliche“ Dokumente wie Befehlsnotizen oder Verhandlungsprotokolle beschränken, wird eine klare Abgrenzung zwischen „dokumentarischen“ Augenzeugenberichten, Tagebüchern und Memoiren und andererseits literarisierten, d.h. bewußt Fiktion einsetzenden Werken
über die Shoah zweifelhaft160.
Könnte man also nicht, anstatt Fiktion als die Wirklichkeit verfälschendes Element zu betrachten,
viel eher danach fragen, was Fiktion eben durch ihr besonderes Verhältnis zu Wirklichkeit in Sinne
einer „literarischen Historiographie“161 oder „Fiktion des Faktischen“162 leisten kann, um den
jeder dokumentarischen und fiktionalen Beschäftigung mit der Shoah innewohnenden moralischen
Anspruch des Erinnerns und Bezeugens zu erfüllen? Dies führt zu einem nicht auf die Literatur der
Shoah bezogenen, aber durchaus auf diese anwendbaren, rezeptionsorientierten Ansatz: Wolfgang
Isers funktionsgeschichtlichem Textmodell163, in dem die Beziehung zwischen Fiktion und Wirklichkeit ebenfalls nicht als Opposition, sondern als Mitteilungsverhältnis bestimmt wird: die pragmatische Funktion der Fiktion liegt laut Iser darin, etwas über Wirklichkeit mitzuteilen164, also durch den
Filter der Imagination des schreibenden Subje kts zwischen lesendem Subjekt und Wirklichkeit zu
vermitteln 165. Mit Rekurs auf die Sprechakttheorie zeigt Iser die für das Gelingen dieser speziellen durch das Fehlen eines situativen Kontextes stark erschwerten - Kommunikationsform notwendigen Faktoren auf, die hier nicht näher ausgeführt werden können. Entscheidend ist jedoch, daß der
fiktionale Text als solcher überhaupt unter dem Aspekt seiner kommunikativen Funktion betrachtet
159
ebda., S. 282. Koselleck (ebda.) erläutert diesen Sachverhalt anhand von Goethes Überlegungen zu seiner Autobiographie Dichtung und Wahrheit:
„Deshalb folgerte Goethe(...), daß seine Autobiographie ´eine Art von Fiktion´, Dichtung sei, in der allein sich
die Wahrheit seines Lebensweges wiederfindet. Nicht weil er Täuschung oder Erfindung in seinen Bericht einfließen lassen wollte, berief er sich auf die Fiktion: es war der temporale Aspekt, der die vergangene Faktizität
an die Fiktion ihrer Verarbeitung zurückband.“
160
161
162
163
Vgl. die Forderungen von Wiesel und Lanzmann, zusammengefaßt bei Klein (op.cit.), S. 58 f.
Young (op.cit.), S. 14
Koselleck (1979), S. 153
Iser (1975), S. 277 f.
164
„Wenn Fiktion nicht Wirklichkeit ist, so weniger deshalb, weil ihr die notwendigen Realitätsprädikate fehlen, sondern eher deshalb, weil sie das von ihr Organisierte nicht selbst sein kann.“(ebda., S. 278)
165
Vgl. Roland Barthes in: Qu´est-ce que la critique?, Paris (1963/1964), zit. nach Klein (op.cit.), S. 31:
„(...)Le monde existe et l´écrivain parle, voilà la littérature.“.
36
wird und somit das jeglicher Form sprachlicher Kommunikation eigene Prinzip zum Tragen kommt,
daß neben dem explizit Gesagten ein implizit Gemeintes existiert, das vom Empfänger aktualisiert
werden muß 166. Diese Aussparungen fordern dem Empfänger also eine produktive Verständnisleistung ab, wobei seine Subjektivität ebenso wie die des Schreibenden zwangsläufig von der „reinen“
Wirklichkeit zu einem imaginären Gegenstand hinführt. Was hier im Vergleich zu einer mündlichen
Kommunikationssituation mit gleichzeitig anwesenden Teilnehmern wie ein Mangel erscheinen
mag, kann ebensogut als der Rezeption förderliche Dimension erkannt werden, da dem NichtGesagten nicht nachgefragt werden kann und insofern die jeweils individuellen Vorkenntnisse und
Vorstellungsbereiche des Empfängers aktiviert werden können und müssen. Auf die Frage nach
ästhetischen Bewertungskriterien, die auf eine Literarisierung von eigentlich Unsagbarem angewandt werden können, ließe sich demnach als mögliche Antwort Isers Feststellung anführen:
„Der ästhetische Wert ist das, was der Text nicht formuliert“167,
die in aller Einfachheit bei der späteren Suche nach dem Ungesagten in den Werken Levis, Bassanis und Ginzburgs als Leitprinzip dienen soll168.
Doch hierin erschöpft sich eine Diskussion über die ästhetische Bewertung einer Literatur über die
Shoah natürlich nicht. Deren Grundproblem ist, wie bereits festgestellt, die unauflösliche Bindung
der Qualität eines Textes einerseits an moralische Postulate angesichts des wahn-sinnigsten Ereignisses der Menschheitsgeschichte, vor dem sämtliche philosophischen, psychoanalytischen und
ästhetischen Setzungen der traditionellen Literaturkritik versagen, andererseits aber an die Bedingung der Rezipierbarkeit eines Textes. Ist ein Werk über den Genozid überhaupt als im traditionell
ästhetischen Sinne „gelungen“ oder „mißlungen“ zu kennzeichnen, wenn nur seine inhaltliche
„Wahrheit“ zum Tragen kommt und im kommunikativen Sinne rezipierbare künstlerische Form als
moralisch unzulässig gilt? Auch hier stößt man in der Forschung auf ein breites Spektrum von Meinungen, das von der generelle n Ablehnung einer ästhetischen Bewertung169 über eine skeptische,
ästhetischen Genuß ausschließende, die Verwendung bestimmter literarischer Formen als „aesthetics of atrocity“ jedoch zulassende Position170 bis hin zu mit Isers Ansatz kompatiblen kommunikationswissenschaftlichen, vorrangig rezeptionsorientierten Standpunkten171 reicht.
Eine überzeugende Mittlerposition nimmt Kröhle (1989) ein, deren Ansatz vom Ineinandergreifen
von Geschichte und Geschichten der Tatsache Rechnung trägt, daß erinnernde Rekonstruktion von
Fakten immer Fiktion beinhaltet, letztere jedoch in der Lage ist, Inhalte zu vermitteln, die durch die
reine Konfrontation mit „sprachlosen“ Statistiken und dokumentarischem Material von menschli166
“Indem das Lesen den Text als Prozeß der Realisierung entfaltet, konstituiert es den Text als Wirklichkeit,
denn was immer Wirklichkeit sein mag, sie ist, indem sie geschieht.“(Iser (op.cit.), S. 297)
167
ebda., S. 316
168
Vgl. Pfefferkorn, E.: The Art of Survival. Romain Gary´s ´The Dance of Gengis Cohn`, in: “Modern Language Studies“, Nr. 3, 1980 (zit. nach: Klein (op.cit., S. 49)), der die Bedeutung der „indirect strategies“ in literarischen Texten
betont, welche durch kumulative Prozesse im Leser tiefergehende Bewußtheit erzeugen.
169
s. Rosenfeld (op. cit.), S. 8, Young (op.cit.), S. 16, Alvarez (1964), S. 65
170
Langer (1975), S. 255; vgl. auch Cayrol (1950), S. 78 f., Kofman (1987), S. 43, Blanchot (1980), S. 80 (die drei letzten
zit. nach: Klein (op.cit.), S. 52-55, 57)
171
Saalmann (1981), S. 255; vgl. auch Günther Anders, Nach „Holocaust“ (1979), in (ders.): Besuch im Hades, München
1985, (zit. nach: Klein (op.cit.), S. 48 ff.)
37
chem Fassungsvermögen nicht zu bewältigen sind172. Hinter jeder einzelnen erzählten Geschichte ist
dabei jedoch die Faktizität des Massenmordes, wie sie aus den Dokumenten bekannt ist, mitzudenken173.
Es konnte gezeigt werden, daß res factae und res fictae als idealtypische Pole nicht existieren;
eine Literatur der Shoah kann nur eine Kombination aus beidem zur gegenseitigen Ergänzung sein,
in der durch subjektiv ausgeformte Ausschnitte eines objektiven Ganzen Allgemeines und Systemhaftes im Individuellen sichtbar wird. In dieser Lage wird, so Kröhle,
„(...) Exaktheit des fiktiven Realitätsmodells schließlich zur ästhetischen Kategorie(...) [Nur] die Genauigkeit in der Darstellung, nicht von geschichtliche Präzisem, sondern von systemimmanenten Details kann den Leser auf den Weg zu einer objektiven Wahrheitsfindung durch die ´Fiktion´ bringen“ 174 - wobei ihre Vorstellung, eine objektive Wahrheitsfindung sei überhaupt möglich, selbstverständlich
zu problematisieren ist. Neben Kröhles Vorschlag, eine Literatur der Shoah solle sich im Spannungsfeld zwischen den beiden Begriffen „autobiographische Fiktion“ und „dokumentarische
Literatur“ bewegen, kann auch eine Stufenskala, wie sie Brecheisen entwirft175, als Hilfestellung
für eine Einordnung einzelner Werke von Nutzen sein: sie reicht von der historischer Faktizität am
nächsten stehenden Tagebuch- und Memoirenliteratur über „dokumentarische Literatur“ (Autobiographie) zur „fiktionalen Literatur“; letztere läßt sich wiederum in „realistische“ Werke
(fiktional, jedoch mit Analogie in der Wirklichkeit), „irrealistische“ Werke (die zu metaphysischer
172
Kröhle (1989), S. 3:
„Der Geschichtsforscher kann den Tod von Hunderten, Tausenden, Millionen beschreiben. Es wird ihm jedoch mit seinen wissenschaftlichen Mitteln nicht gelingen, die Qualen des Einzelnen darzustellen. Umgekehrt
erschüttert jede der Erinnerungen ehemaliger Häftlinge auf ihre Art, geht aber angesichts der quantitativen
Entsetzlichkeiten der historischen Abläufe nur selten über sich hinaus.“
Vgl. auch Klein (op.cit.), S. 30 f.:
„Die Polysemie literarischer Texte, ihre Autonomie gegenüber dem Begriffssystem der kommunikativen Rede,
ihre Affektivität und Metaphorik begründen eine Komplexität, die sich mit einer von Wissenschaft und begrifflichem Diskurs nicht erreichten Anschaulichkeit verbindet. (...) Während die instrumentelle Rede das Besondere
und Individuelle mit Kälte umgibt, es identifiziert, klassifiziert und unter das Allgemeine eines Denkzusammenhanges zwängt und dadurch beherrscht, beläßt Literatur den Dingen ihr Besonderes, wie sie auch das Besondere an der subjektiven Wahrnehmung gelten läßt und dennoch am Allgemeinen teilhat.(...) Aus der Verquickung von Realität und Imagination schafft Literatur eine zusätzliche, eine neue Welt.(...) sind durch Literatur
Erkenntnisse zu gewinnen, wie sie die auf Beherrschung der Realität zielende Wissenschaft nicht zuwege
bringt.“
173
Hausmann (1994, S. 438 f.) verleiht dieser Forderung Nachdruck:
„Fiktionalisierung hypostasiert Einmaligkeit, die es angesichts von sechs Millionen Toten nicht gibt und nicht
geben kann. So haben Fiktionalisierungen der Shoah nur dann einen Sinn, wenn sie in Verbindung mit Dokumentationen gelesen werden, um sie gebührend zu relativieren.“
Darüber hinaus fordert er als Voraussetzung für eine Bewertung der Literatur der Shoah die Einbeziehung auch der von
den Tätern hinterlassenen Aussagen, da nur eine vollständige Sichtung aller vorhandenen Textzeugnisse ein qualifiziertes
Urteil erlaubten. (ebda., S. 436.) Rein literaturtheoretische Kriterien seien
„angesichts der Shoah hilflos, weil jedes, aber auch jedes Zeugnis zur Kenntnis genommen werden muß.“ (ebda., S. 437)
174
175
38
Kröhle (op.cit.),S. 256/260
Brecheisen (op.cit.), S. 20
Überhöhung neigen) und „pseudofaktische Werke“ (basierend auf tatsächlichen Begebenheiten
und Dokumenten) aufgliedern176.
Unter dieser Prämisse ist abschließend zu fragen, welche Formen und Techniken der Fiktionalisierung des Grauens sowohl moralisch angemessen, als auch der Rezeption dienlich sein können.
„Die literarische Sprache kann Metaphern finden, Erfahrung in einer Weise
fühlbar machen, die der instrumentellen Sprache verwehrt ist. Literatur befreit
die Wirklichkeit aus den gängigen Wahrnehmungsmustern(...), ermöglicht ihre
Transformation durch Schaffung neuer Formen.“ 177
In ihrem mit Geschichte und Literatur überschriebenen Kapitel leistet Klein 178 eine literaturgeschichtliche Fortsetzung von Kosellecks Ausführungen über das Verhältnis von „Geschichte und
Geschichten“ in der Epoche der Aufklärung. Sie beschreibt eine Entwicklung bis in die Gegenwart
hinein, die von stetig wachsender Skepsis gegenüber der Möglichkeit, Realität überhaupt mit den
Mitteln des sprachlic hen Zeichensystems wiederzugeben, gekennzeichnet ist und bis hin zur völligen
Auflösung der referentiellen Funktion von Sprache schlechthin und der Zerstörung der Strukturen
des sprachlichen Systems im Surrealismus reicht. Jedoch:
„Literatur über die Lager kann die Bindung an die Wirklichkeit nicht als lästigen Zwang abtun, das Reale nicht als Zumutung zurückweisen oder es als Vorwand, Hintergrund oder Illusionshülle betrachten.(...) Das real Geschehene ist
unverrückbare Vorgegebenheit. Ein literarisches Werk über den Genozid zeugt
nicht nur von sich selbst und ist nicht nur Erzeugung einer eigenen Wirklichkeit,
es mißt sich vielmehr an einer außerliterarischen Referenz.“179
In der Folge weist Klein die Untauglichkeit traditioneller realistischer Formen für eine literarische
Verarbeitung der Shoah nach, da realistischer Roman und realistische Autobiographie mit ihrem
Hang zur Sinnstiftung und logisch-kausalen Strukturierung, mit ihrer Prämisse eines kohärenten,
entwicklungsfähigen und verstehbaren Subjekts, mit ihrer über das Werk erhabenen Erzählerposition sowie ihrer klaren raumzeitlichen Ordnung dem kollektiven Völkermord, der Zerstörung der
menschlichen Persönlichkeit im Lager und dem veränderten Zeitempfinden der Überlebenden
Hohn sprechen180. Auch die klassische Tragödie, die den Helden immerhin vor eine Wahl stellt und
sein Scheitern an einer verhängnisvollen Eigenschaft oder Fehlhandlung durch würdevoll-heroische
Darstellung veredelt, kann keinen Rahmen für die millionenfache sinnlose Ermordung unschuldiger
Menschen bilden. Die Techniken des modernen Romans hingegen, die mit der Auflösung der traditionellen Vorgaben von Raum und Zeit und der „Abdankung“ des Subjekts181 in seiner Identität
176
unter Rekurs auf Young (op.cit.), S. 91 und Foley, B.: Fact, Fiction, Fascism: Testimony and Mimesis in Holocaust
Narratives, in: „Comparative Literature“ 43, Fall 1982, S. 330-360
177
178
179
180
Klein (op.cit.), S. 31
ebda., S. 31-38
ebda., S. 38
vgl. Baumgart (op.cit.), S. 76, 70:
„Um Auschwitz gewachsen zu sein, haben sich die Grenzen der Literatur erweitern müssen, erweitern auch
durch Verzicht, denn der Erzähler hat sich moralisch, als einer, der es besser weiß, offenbar ausgelöscht und
auch ästhetisch die Macht über seine Geschichte verloren: sie läuft wie wie von selbst, rein faktisch, ungegängelt von Absichten.(...) Dem Erzählen hat es die Sprache verschlagen“
181
Adorno in: Noten zur Literatur, Gesammelte Schriften, Bd. 11, S. 425, Frankfurt/M. 1977
39
arbeiten und somit Kriterien wie Eindeutigkeit, Kohärenz, Logik und Sinnhaftigkeit in höchstem
Maße fraglich werden lassen, erscheinen eher als adäquat für eine authentische Vermittlung der
Lagererfahrung, obwohl natürlich auch hier die Bindung an das tradierte, allein schon durch seine
Struktur auf Sinn und Zusammenhänge abzielende Zeichen- und Regelsystem der Sprache nicht
vermieden werden kann, da dieses als einzig mögliches Material für einen dem Ziel des Bezeugens
und der Kommunikation dienlichen, also verständlichen Ausdruck zur Verfügung steht182. Auch die
Literaturgeschic hte läßt sich entsprechend nicht aus dem Bewußtsein von Schreibenden wie Lesenden ausblenden, was die Behandlung eines Gegenstandes, der keine historische Analogie zuläßt,
eigentlich unmöglich macht. Klein zeigt jedoch anhand ihrer Untersuchung französischer Erzählliteratur über die Shoah verschiedene Strategien einzelner Autoren auf, diesen Widerspruch durch die
Subversion traditioneller Schreibweisen zu mindern183. Fragmentierung, Indirektheit und Aussparung, Verkleinerung und Allegorisierung, wo traditionelle Metaphorik des Bösen nicht mehr greift184,
ironisch-satirische Transformation und Parodie traditioneller Genres, Brechung der Realität im
Traum - allen diesen Techniken ist gemeinsam, daß sie ein mimetisches Abbildungsverhältnis von
Realität und Fiktion ablehnen und auf Verfremdung und Distanzierung, „Stellvertretung durch
das Verschiedene“185, zielen. Das Unsagbare wird also in der Tat nicht gesagt, weil es nicht gesagt werden kann; wer schreibt, hat allein die Möglichkeit, durch einen Balanceakt am Rande des
Schweigens den Abgrund zwischen der „normalen“ Realität des Lesers und dem „univers concentrationnaire“ spürbar zu machen186. Dieses Ausgesparte kann, verwendet man die Kategorien
des kommunikationswissenschaftlichen Textmodells, von einem Empfänger, der nicht selbst Zeuge
war, angesichts der Unvorstellbarkeit des Ereignisses natürlich nur sehr unvollkommen durch eigene Vorstellungskraft ergänzt werden187 - daß die Kommunikation überhaupt funktioniert, setzt zumindest eine genaue Kenntnis der dokumentarisch belegten Fakten voraus, sowie die Bereitschaft
182
„(...) so ist Literatur doch insgesamt mit dem Makel ´Sinn´ behaftet. Er ist in der nicht-kontingenten, interpretierbaren Struktur, in der Auswahl und Verknüpfung von Signifikanten und Signifikaten, in kohärenzbildenden sprachlichen Rekurrenzen und Parallelismen und in der sprachlichen Matrix selbst eingeschlossen.“
(Klein (op.cit.), S. 40)
183
184
Zusammenfassung ebda., S. 185-190
Vgl. Rosenfeld (op.cit.), S. 27:
„There are no metaphors for Auschwitz, just as Auschwitz is not a metaphor for anything else. Why is this the
case? Because the flames were real flames, the ashes only ashes, the smoke always and only smoke.(...) [The
burnings](...) can only ´be´ or ´mean´ what they in fact were: the death of the Jews.“
185
Klein (op.cit.), S. 187, vgl. auch Langer (1975), S. 24:
„But when fantasies become literally true, the artist, the writer, must record a reality that has become an expression of the impossible, at the same time convincing his audience that whatever distortions he employs do
not negate, but clarify reality and subject it to an illuminating metamorphosis.“
186
Vgl. Langer (1982), S. 8:
„They speak of a world where the values cherished by western civilization were moribund; but they speak to
(and from) a world where those values presumably remain intact. They must depend on a vocabulary that
finds little resonance in the universe of the deathcamps.“
Siehe hierzu auch die bekannte Textstelle aus Primo Levis Se questo è un uomo (Opere I, S. 126)
187
Vgl. Rosenfeld (op.cit.), S. 24:
„(...) reading (which) in this case means acknowledging a truth that we don´t want to be true. How, after all,
can we accept a realism more extreme than any surrealism yet invented?“
40
und Fähigkeit, die zahllosen, verschiedensten Einzelstimmen als Bruchstücke eines historischen
Ganzen zu betrachten, das nur in der idealen Gesamtheit aller Zeugnisse manifest wäre. Immerhin
sind die genannten Strategien jedoch geeignet, Reflexion auszulösen und wenn nicht Erkenntnis, so
doch ein Gespür für die Ungeheuerlichkeit des Ereignisses und dadurch eine Veränderung des Bewußtseins herbeizuführen188. Den Schreibenden hingegen ermöglichen sie Authentizität189 der Darstellung auch in der Fiktion, ohne die historischen Fakten zu verfälschen, zu banalisieren oder zu
normalisieren, ohne die Würde der Opfer durch Heroisierung und souveräne, sinnstiftende Sprachbeherrschung zu verletzen. Trotz der unvermeidlichen Ausdrucksgrenzen im Angesicht des Unsagbaren ist solcherart etwas über die Wirklichkeit des unermeßlichen Grauens mitteilbar190.
1.3 Was ist „jüdische Literatur“?
1.3.1. Zur Problematik der jüdischen Identität
„Es gibt kein eindeutiges Kriterium für das Judesein.“191
„Irgendetwas war mit mir nicht in Ordnung.“192
„Nach der wahnwitzigen Hinschlachtung von sechs Millionen Juden durch Hitler war
ich nur noch eines: Jude.“ 193
188
Das Erregen von Mitleid mit den Opfern als Zielsetzung einer solchen Literatur ist hingegen fragwürdig, wie Baumgart
(op.cit.), S. 79) bekräftigt:
„Was sich schleichend fortsetzt, was Literatur festhalten kann, sind Denkweisen und Praktiken, die zu Auschwitz geführt haben. Das scheint wichtiger als für die damals geflissentlich verdrängte Vernichtung der Juden
nachträglich Emotionen aufzustören, die dann ansehnlich wie Kränze die Gräber der Ermordeten schmücken.
Selbst Erschütterung kann ja wohlfeil und fruchtlos bleiben, wenn sie dem Massenmord nichts als ein Mitgefühl
für einzelne Opfer abzupressen sucht.“
Treffender könnte etwas Kröhles(op.cit.), S. 26) Begriff vom „aktiven Entsetzen“ die Gefühls- und Gedankenlage beschreiben, die beim Rezipienten ausgelöst werden soll.
Vgl. auch Klügers (op.cit., S. 128) rezeptionsorientiertes Plädoyer für eine literarische Ausgestaltung der Shoah:
„Wer mitfühlen und mitdenken will, braucht Deutungen des Geschehens. Das Geschehen allein genügt nicht.“
189
Dieser Begriff soll hier im Sinne Wardis (1986) verstanden werden, die ihn anstelle der Mimesis als Kriterium für die
Darstellbarkeit des Grauens setzt:
„Un roman ayant pour sujet le génocide sera une oeuvre importante non seulement par ses qualités
esthétiques et par l´exactitude des événements relatés mais s´il est authentique c´est-à-dire s´il permet au
lecteur non averti de vivre la réalité de l´histoire aussi authetiquement que possible. (S. 21)
Zu verweisen ist in diesem Zusammenhang auch auf Charlotte Delbos Gegenüberstellung von „vrai“ und „véridique“,
nach der auf der Grundlage eines subjektivistischen Wahrheitsbegriffs nur ausgedrückt werden kann, nicht was gewesen
ist, sondern wie es gewesen sein könnte. (zit. aus der englischen Übersetzung von Delbos Aucun de nous ne reviendra,
Paris 1970, bei Langer (1982), S. 5.)
190
„The significance of the literature of atrocity is its ability to evoke the atmosphere of monstrous fantasy that
strikes any student of the Holocaust, and simultaneously to suggest the exact details of the experience in a way
that forces the reader to fuse and reassess the importance of both. The result is exempted from the claims of literal truth but creates an imaginative reality possessing an autonomous dignity and form that paradoxically
immerse us in perceptions about that literal truth which the mind ordinarily ignores or would like to avoid.“
(Langer, 1975), S. 30
191
192
193
Jeanne Hersch in: Schultz (1991), S. 45
Günther Anders, ebda., S. 62
Michael Landmann, ebda., S. 142
41
Für die vorliegende Arbeit wurden drei Autoren ausgewählt, die in der Forschung meist fraglos und
ohne weitere Spezifizierung als „jüdische Autoren“ bezeichnet werden. Nachdem im Vorfeld die
Geschichte der Juden in Italien skizziert wurde, stellt sich nun in einer ersten Annäherung an Werke und Persönlichkeiten der hier behandelten Autoren das Problem, was unter einem „jüdischen
Autor“ überhaupt zu verstehen ist. Hier tun sich bereits beträchtliche Schwierigkeiten auf, wenn
man lediglich die scheinbar banale und doch so komplizierte Frage stellt: Wer überhaupt ist ein Jude
oder eine Jüdin?, schreibend oder nic ht - denn der von außen gesetzten Definitionen gibt es viele,
der Facetten im Selbstverständnis der betreffenden Menschen ebenfalls, wie die obigen Zitate zeigen.
Im folgenden soll versucht werden, das Problem der jüdischen Existenz von verschiedenen Seiten
zu beleuchten, wobei möglichst viele jüdische Stimmen selbst zu Wort kommen sollen, um ein
Gleichgewicht zwischen Innen- und Außenperspektive zu wahren194.
Jude im religiösen Sinne ist nach dem jüdischen Glaubensgesetz zunächst, wer von einer jüdischen
Mutter geboren wird, wobei sich orthodoxe und reformierte Juden heute darüber streiten, ob Kinder
von jüdischen Vätern auch ohne Konversion der Mutter ein Recht auf Erziehung in jüdischem
Glauben und jüdischer Kultur besitzen. Jude ist jedoch ebenfalls, wer als Erwachsener von einer
anderen Religion zum Judentum konvertiert. Wer über diese religiöse Eingrenzung hinaus mit dem
Begriff einer semitischen „Rasse“ operiert, begibt sich auf gefährliches Terrain, da der biologische
Rassebegriff dem ursprünglicheren, religiösen entgegensteht und darüber hinaus zu unzulässigen
psychophysiologischen Charakterisierungen verleitet. Doch das Merkmal der religiösen Zugehörigkeit allein greift dennoch zu kurz: das Judentum eint nicht nur eine Glaubens-, sondern auch eine
kulturelle Gemeinschaft mit einer in der Religion verwurzelten, aber nicht auf diese beschränkten
eigenen Tradition; weswegen gilt: es gibt ein Jüdischsein - oder wie Améry es nennt: „Judesein“195 ohne religiöses Judentum. Man könnte also, den soziokulturellen Ansatz betonend, in eingeschränkter Form von einer „Nation“ oder einem „Volk“ sprechen, wobei zwei wichtige Faktoren zu beachten sind, die die jüdischen Gemeinschaft von allen anderen politisch-soziokulturellen Gemeinschaften unterscheiden: das Fehlen einer gemeinsamen Gebrauchssprache und eines gemeinsamen Territoriums. Beides ist seit Gründung des Staates Israel zwar gegeben, allerdings nur für einen kleinen
Teil dieses über die ganze Welt verstreuten Diaspora-Volkes, das seine politische, gesellschaftliche
und psychologische Identität ganz entscheidend über das jahrtausendealte Exil definiert196. Wer
heute jüdisch ist und nicht in Israel lebt, besitzt im gesellschaftlichen Sinne eine doppelte Identität:
er/sie ist Bürger/in des Staates, dessen Sprache und Kultur er/sie angenommen hat, gleichzeitig
aber Teil eines Kollektivs, dessen religiöse Angehörige sich selbst als „auserwählt“ verstehen197,
194
Zur Veranschaulichung der möglichen Vielfalt jüdischer Selbstauffassungen empfiehlt sich die Lektüre des Sammelbandes Mein Judentum von Hans Jürgen Schultz (op.cit.), in dem meist intellektuelle jüdische Menschen ihr Selbstverständnis nach 1945 reflektieren. In dieser Form der Gegenüberstellung lassen sich Widersprüchlichkeiten wie Konstanten
besonders anschaulich vergleichen.
195
ebda., S. 89
196
Im Hinblick auf die von jeher stets bedrohte physische Existenz des jüdischen Volkes betont etwa Michael Landmann
(in: Schultz (op.cit.), S. 145), möglicherweise habe die Diaspora als jüdische Normalexistenz (der „transportable Staat“)
dessen Fortdauer überhaupt erst bedingt.
197
Diese Eigenschaft des „Auserwähltseins“ wird nicht nur als göttliche Gnade und besondere Auszeichnung verstanden,
sondern im Hinblick auf die leidvolle, von Verfolgung und Pogromen gekennzeichnete jüdische Geschichte auch als be-
42
und das auch im säkularen Sinne in seiner conditio einzigartig ist. Auf dieser säkularen Ebene
verweilend, bestimmt Sartre in seiner bemerkenswerten sozia lpsychologischen Analyse Réflexions
sur la question juive198 den Juden als Menschen, den die ihn umgebende Gesellschaft für einen
Juden hält, und verlagert somit das Definitionsproblem vollständig auf die Außenperspektive: der
Jude könne nicht selbst wählen, Jude zu sein, er könne sich lediglich in „authentischer“ Weise zu
seinem Jüdischsein bekennen, bleibe aber in jedem Fall das Objekt von Haß oder Mitleid seiner
Umwelt.199 Dieser Ansatz ist insofern sehr zu honorieren, als er es ermöglicht, den Antisemitismus
klar als Problem der Nichtjuden abzugrenzen und Juden zugeschriebene Identitätsmerkmale auf
psychosozialer Basis zu begründen bzw. in Frage zu stellen. Silbermann200 hingegen geht auf seiner
Suche nach einem „real erfaßbaren, integristisch wirksamen jüdischen Geist“201 noch einen
Schritt weiter: er gelangt in seinen Forschungen nach Merkmalen einer jüdischen Identität bezüglich
religiöser, kultureller, politischer, sozialer und psychologischer Faktoren aus jüdischer und nichtjüdischer Sicht zu dem Ergebnis, daß keiner dieser Faktoren heute noch ausreiche, um einen „jüdischen Geist“ universell zu kennzeichnen, sondern daß jüdische Identität vielmehr nur noch durch
die Existenz eines „Kollektivgedächtnisses“ zu fassen sei202. Dieses wirke als „neuralgischer
Punkt innerhalb des historischen Geschehens“, da es die jüdische Geschichte als universellen
Leidensgeschichte in einem überindividuellen Bewußtsein festhalte und unabhängig von der Haltung des einzelnen Subjekts zu seinem Jüdischsein zwingend integristisch wirke 203. Es
„prägt die Determinanten einer Schicksalsgemeinschaft, mit der der Einzelne
selbst dann verbunden ist, wenn er nie zu leiden oder sie verlassen hatte, sich
von ihr abgesondert hat oder sie als Agnostiker oder Renegat verneint oder bekämpft: Die Geschichte des Leidens liegt auf den Schultern eines jeden Juden.“204 - wobei schon allein die potentielle Leidensgenossenschaft ausreicht, um ein Gemeinschaftsgefühl
zwischen einander als jüdisch erkennenden Individuen herzustellen.
Jüdischer Geist sei demzufolge, so Silbermann, ein „Geist der Bewährung im Überleben“205 innerhalb eines kollektiven Notstands aus Leiden durch Ausgrenzung und Verfolgung, der das biblisonders schwere Prüfung oder gar Heimsuchung, die exemplarisch für die extremste Form der conditio humana schlechthin steht und eine unausweichliche Verpflichtung zur Bewährung im Leid in sich birgt (vgl. z.B. Schalom Ben Chorin
(ebda., S. 206), Manès Sperber (ebda., S. 181) oder Jeanne Hersch (ebda., S. 41)). Günther Anders hingegen (ebda., S.
71) entlarvt die Vorstellung von der „Auserwähltheit“ als religionsgeschichtlich begründetes Mißverständnis und beruft
sich auf die „Selektion“ der Nationalsozialisten als einziger real gegebener Form der Auserwählung von Juden.
198
199
200
201
Sartre (dt. 1994), S. 44
ebda., S. 48-50
Silbermann (1984)
ebda., S. 15
202
Münz (1996, S. 152 f.), faßt die Koordinaten der jüdischen anamnetischen Erinnerungskultur als „geschichtstheologisches Denken und rituell-liturgisches Gedenken und existenzielle Er-Innerung“ zusammen.
203
Silbermann (op.cit.), S. 105-120. Vgl. auch Yehuda Amichai in: Schultz (op.cit., S. 25): „Judentum ist dauerndes
Erinnern in Wort und Tat.“
204
Silbermann (op.cit.), S. 115 f.
205
ebda, S. 120, vgl. auch Fackenheim, E.: God´s Presence in History, New York 1970, S. 28 zit. in: Münz (op.cit.), S.
146 f.
43
sche „Volk des harten Nackens“ kennzeichne 206. Erst diese These ist umfassend genug, um die
Unausweichlichkeit der jüdischen conditio unabhängig von konkret manifesten gesellschaftlichen
Bedingungen und subjektiven Identitätsauffassungen der einzelnen Angehörigen dieses räumlich
über die ganze Welt verstreuten Kolle ktivs verständlich zu machen:
„Man kann zwar Christ werden, aber zum Nichtjuden muß man geboren sein.“207
Die Shoah als die jüdische Katastrophe schlechthin stellt natürlich eine mit nichts anderem vergleichbare Zäsur innerhalb der jahrhundertelangen jüdischen Leidensgeschichte und somit auch für
die Möglichkeiten der Selbstdefinition des einzelnen Subjekts dar:
„Die Nazikatastrophe ist fürderhin die absolute und radikale Referenz für jede
jüdische Existenz.“208
Zahlreiche Überlebende der Shoah berichten, sie seien sich ihres Jüdischseins erst durch die rassistische Verfolgung zwangsweise bewußt geworden, und sowohl die Flucht ins Exil, als auch die
Lagerhaft wird in diesem Sinne als besonders grausam, weil absurd empfunden: wer aus politischen
oder religiösen Gründen verfolgt ist, trägt zumindest teilweise die Verantwortung für das eigene
Schicksal aufgrund selbstbestimmter Überzeugung mit. Wer hingegen wegen einer ethnischen Zugehörigkeit verfolgt ist, die er weder gewählt, noch überhaupt als solche wahrgenommen hat - was
insbesondere auch für die stark assimilierten italienischen Juden zutrifft, die sich in allererster Linie
als Italiener betrachteten und auch als solche betrachtet wurden -, den trifft die Verfolgung besonders hart, weil unvorbereitet und ohne jde Möglichkeit einer Sinngebung209. Auch für nicht direkt
von der Shoah betroffene jüdische Menschen – die genaugenommen nicht existieren, denn das
206
Verdeutlichen mag dies die bekannte Stelle aus Deut. 28, 65-67 („Unter diesen Nationen wirst du keine Ruhe finden...“)
207
Wolfgang Hildesheimer in: Schultz (op.cit.), S. 270; vgl. auch das Bekenntnis des zum Katholizismus konvertierten
Alfons Rosenberg über seine jüdischen Wurzeln (ebda., S. 176):
„Und dennoch blieb mir das Judentum als Fundament - nicht weil ich dies gewollt habe oder daran hänge,
sondern weil sich das Judentum nicht einfach ablegen läßt wie eine Staatsangehörigkeit oder Konfessionsform.
Es ist eine unheimliche Macht, die ihre Wurzeln sowohl im Geiste wie im Blute hat.“
208
Robert Mishrahi in: La condition réflexive de l´homme juif, zit. bei Améry (1977), S. 144 f. Améry schränkt diese
Feststellung zwar auf die Gruppe der Überlebenden der Lager ein, räumt jedoch ein, daß auch die anderen Juden sich
zumindest damit zu konfrontieren haben:
„Zwar gilt die Katastrophe als existentieller Bezugspunkt für alle Juden, doch geistig nach- und vorvollziehen
können das Ereignis nur wir, die Geopferten. Den anderen sei es nicht verwehrt, sich einzufühlen. Sie mögen
nachdenken über ein Geschick, das gestern das ihre hätte sein können und es morgen sein kann.“ (ebda., S.
145)
209
„Noch heikler als die Identifikation mit der politisch-historischen Situation des Ausgestoßenen, Ausgebürgerten, Exilierten, Emigrierten, so oder so Entkommenen, ist die Schwierigkeit, sich wiederzuerkennen und sich
zu identifizieren mit der spezifischen Brandmarkung, gerade im Falle des rassisch Verfolgten. Der politisch
Verfolgte weiß wenigstens, warum. Er ist Mitglied der Partei, die unterlegen ist und ausradiert wird. Die
Freund/Feind-Situation ist, zumindest als Ausgangssituation, eine freiwillige oder doch bejahte. Der rassisch
Verfolgte ist im Vergleich dazu arm dran, zumindest soweit er keinerlei Zugehörigkeit zu der ethnischen Gruppe empfunden hat, als deren Mitglied er plötzlich verfolgt und vor die Tür gesetzt und aller Rechte beraubt ist.“
(Domin, H.: Exilerfahrungen in: dies. (1985, S. 147 f.)
Jean Améry berichtet, er habe sich u.a. auch deshalb in der Résistance engagiert, um nicht aus rassischen, sondern wenigstens aus politischen Gründen verfolgt zu werden:
„Die Juden wurden gejagt, gestellt, verhaftet, deportiert, weil sie Juden waren. Ich wollte, so will es mir rückblickend erscheinen, nicht als Jude festgehalten werden vom Feind, sondern als Widerständler. Letztes, absurdes Unternehmen, einem Kollektivgeschick zu entlaufen.“ (in: Schultz (op.cit.), S. 86)
44
pauschal über das gesamte jüdische Volk verhängte und unwiderrufene Todesurteil erstreckt sich
per definitionem auf alle Juden einschließlich der Nachgeborenen - wirkt dieses ungeheure Ereignis existentiell bewußtseinsverändernd210. Mehr als je zuvor entwickeln sich nach 1945 die Auffassungen von jüdischer Identität weg von der religiösen in Richtung einer nur noch sozialgeschichtlichen Ebene; auch das - ursprünglich antisemitisch gemeinte, aber von vielen Juden zur Selbstcharakterisierung aufgegriffene - Motiv des „ewigen“ heimatlos wandernden Juden Ahasver wandelt
sich mehr und mehr zum Ausdruck einer Leidenskonzeption211. Jüdischsein bedeutet nach 1945 die
Zugehörigkeit zu einem verfolgten und stark dezimierten Kollektiv von Überlebenden mit traumatischer Vergangenheit, welche den Inbegriff des menschlichen Leidens verkörpert und jüdisches
Zusammengehörigkeitsgefühl in nie gekannter Weise verstärkt.:
„Jude ist, wen Hitler dazu erklärt hat.“212
„L´épreuve provoqua non pas un déclin mais une renaissance de la conscience
juive et un épanouissement de l´histoire juive. Plutôt que de rompre ses liens, le
juif les resserra. Auschwitz l´aura rendu plus fort. Même celui qui agit en
dehors de la communauté, en épousant des causes dites universelles, c´est le juif
en lui qui s´efforce de réformer l´homme parce qu´il désespère des hommes.
Même s´il est en mesure de devenir autre, le juif démeure juif.“ 213
„Ich trage auf meinem linken Unterarm die Auschwitz-Nummer; die liest sich
kürzer als der Pentateuch oder der Talmud und gibt doch gründlicher Auskunft.
Sie ist auch verbindlicher als Grundformel der jüdischen Existenz. Wenn ich mir
und der Welt, einschließlich der religiösen und nationalgesinnten Juden, die
mich nicht als einen der Ihren ansehen, sage: ich bin Jude, dann meine ich damit die in der Auschwitz-Nummer zusammengefaßten Wirklichkeiten und Möglichkeiten.“214
In radikalster Konsequenz bedeutet diese Art der „Identität“ im eigentlichen Sinne einen Identitätsverlust: Jude nach Hitlers Definition ist der, dem das Menschsein schlechthin abgesprochen wird,
dessen Persönlichkeit auf eine Nummer reduziert und somit noch vor der physischen Auslöschung
psychologisch zerstört wird215.
Der von den Nationalsozialisten systematisch und universell konzipierte und in monströsem Aus210
„Die Nazi-Wunde heilt nicht völlig zu. Wer die Hölle durchmaß, der argwöhnt von jeder anderen Wirklichkeit, sie sei nur Vordergrund, hinter dem sich die Hölle erneut auftun könnte.“ (Michael Landmann (ebda.,), S.
142)
211
212
213
214
215
vgl. Brecheisen (op.cit.), S. 139 ff.
Hilde Domin in: Schultz (op.cit.), S. 106
Wiesel (1977), S. 23
Améry (1977), S. 146
vgl. Münz (op.cit.), S. 143, 153:
„Auschwitz [legte](...) auf unerdenklich brachiale Weise die Axt an die Wurzeln des gleichermaßen geschichtlichen
wie religiösen Selbstverständnisses des Judentums und [hat] jüdischem Gedächtnis, jüdischem Erinnern eine schier
untragbare Last auferlegt. (...) Dabei galten Erinnerung und Erzählung von jeher als Kategorien der Rettung von
bedrohter Identität gerade im Judentum. Wie aber vermag es Identität zu stiften, wenn man sich dessen erinnert und
jenes erzählt, was die eigene, die jüdische Identität bis ins Mark erschüttert oder gar unmöglich gemacht hat?(...)
Das jüdische Gedächtnis mit seiner Fähigkeit zur existenziellen repräsentation von Erinnerung war die Jahrtausende hindurch Fixpunkt und Garant jüdischer Identität(...) [es]steht nach dem Holocaust vor seiner größten Herausforderung.“
45
maß vollzogene Massenmord wird für Juden nach der Shoah zur quälenden Gegenwärtigkeit, die
bei vielen von ihnen ein durch nichts auszulöschendes Gefühl der Scham und Schuld wegen des
eigenen, in den allermeisten Fällen allein durch Glück und Zufall bedingten Überlebens (oder Verschontbleibens wegen geographischer Entfernung oder späterer Geburt) hervorruft, für das es keine Dankbarkeit geben kann angesichts des sinnlosen Todes von Millionen Unschuldiger216. Nicht
wenige unter diesen Schuldgeplagten verstehen ihre Lage als Verpflichtung, sich ihr Weiterleben zu
„verdienen“: indem sie sich, wo immer möglich, zu Sprechern der Ermordeten machen, Zeugnis
ablegen von den erlebten Greueln, um deren Wiederholung entgegenzuwirken, und sich aus eigener Erfahrung oder solidarischer Identifikation heraus zu Anwälten aller Diskriminierten, Entrechteten und unschuldig Verfolgten erklären217. Mitmenschlichkeit und Mitgefühl, das Streben nach Freiheit, Gleichheit und Frieden: diese „jüdische“ Haltung kann also nicht nur im religiösen Sinne als
prophetischer Auftrag und messianisches Hoffnungsprinzip gedeutet werden, sondern erwächst
ganz konkret aus den jahrtausendealten Verfolgungserfahrungen, die in der Shoah gipfeln. Der aus
der erzwungenen Diaspora resultierende jüdische „Internationalismus“ schließlich kann einer solchen Denk- und Handlungsweise im Sinne von pazifistischer Toleranz und Einfühlungsgabe förderlich sein, lehrt doch die eigene Geschichte und Religion jüdische Menschen zu Genüge, „Haß auszuhalten, ohne selbst zu hassen“218.
In diesem Zusammenhang darf der Verweis auf die Problematik des jüdischen Staates Israel nicht
fehlen, die von jedem solcherart eingestellten Juden wie Nichtjuden eine ehrliche und differenzierte
Auseinandersetzung verlangt: darf diese endlich geschaffene Heimat der ehemals Verfolgten, der
Überlebenden der jüdischen Katastrophe, zu einem Staat werden, der Kriege führt, unterdrückt,
verfolgt und tötet? Auf diese Diskussion kann in diesem Rahmen nicht näher eingegangen werden
(sie wird allerdings in der Selbstreflexion Levis und Ginzburgs wieder auftauchen); es sei jedoch
darauf hingewiesen, daß das von vielen Juden zu Protokoll gegebene Problem der Empfindlichkeit
für das Verhalten anderer Juden hier in besonders drastischem Ausmaß zum Tragen kommt: die
spezifische Situation des jüdischen Kollektivs führt dazu, daß jeder einzelne sich stets dazu aufgerufen fühlt bzw. von der nichtjüdischen Gesellschaft dazu herangezogen wird, für die Taten anderer
Mitglieder des Kollektivs Mitverantwortung zu übernehmen219, so daß sich bei kritischer Stellungnahme etwa zur israelischen Politik die Schwierigkeit ergibt, in den eigenen Reihen als Verräter an
der gemeinsamen Sache zu gelten.
216
vgl. Günter Anders in: Schultz (op.cit.), S. 63
217
vgl. etwa Isca Salzberger-Wittenberg, Robert Jungk (ebda., S. 230/286), Münz (op.cit.), S. 149, sowie Wiesel (1977),
S. 14:
„Dans chaque histoire, il y avait des victimes, toujours des victimes; et des survivants, toujours des
survivants. Être juif signifiait vivre et chanter sa mémoire.“
218
219
Robert Jungk, ebda., S. 284
vgl. Sartre (op.cit.), S. 55 f., der die jüdische Existenz als mit einem stetigen kategorischen Imperativ behaftet sieht:
„Jude sein heißt, in die jüdische Situation geworfen, in ihr verlassen zu sein und zugleich durch seine eigene
Person für das Schicksal und die Natur des jüdischen Volkes verantwortich zu sein.“
46
1.3.2. Gibt es ein „jüdisches Schreiben“?
Nach diesem Versuch (der natürlich Fragment bleiben muß), einige wichtige, zum Teil auch unauflösbar widersprüchliche Inhalte der Eigenschaft „jüdisch“ zueinander in Beziehung zu setzen, bleibt
abschließend die Frage nach dem Begriff einer „jüdischen Literatur“ zu behandeln. Daß dieser
ebenso unklare Konturen aufweisen muß wie die Definition „jüdisch“ als solche, versteht sich von
selbst. (Primo Levi schlägt in diesem Zusammenhang vor, einen „decalogo dell´ ebraicità“ für
Schriftsteller zu erstellen, an dem graduell der Anteil „jüdischer“ Merkmale im Schreiben zu verifizieren sei220.)
Nimmt man zunächst Autoren einer solchen Literatur selbst als im weitesten Sinne jüdisch an und
klärt die Facetten ihres jeweiligen Selbstverständnisses als Juden, geht man weiterhin davon aus,
daß eine „jüdische Schreibweise“ rein stilistisch oder formal nicht zu fassen ist, so bleibt jedoch
immerhin die Frage zu beantworten, ob und welche „jüdischen“ Themen die entsprechenden Werke
kennzeichnen, so wie die Autoren selbst in mehr oder minder starkem Ausmaß durch ihre spezifische Situation als Juden in einer sie ausgrenzenden nichtjüdischen Gesellschaft geprägt sind. (Mit
dieser Fragestellung soll keinesfalls eine weitere Emargination jüdischer Schriftsteller als „andersartig“ im Sinne einer Mentalität oder Veranlagung vorgenommen werden, sondern lediglich literarische Auswirkungen der von ihnen aus gesellschaftlichen und historischen Gründen selbst empfundenen Andersartigkeit zur Sprache kommen.) Diese Themen können entweder der jüdischen Lebenswelt des jeweiligen Landes, entsprechend einer „doppelten kulturellen Identität“ der Schreibenden, entnommen sein oder spezifische Elemente jüdischer Selbstauffassung refle ktieren. Denn,
so betont Gershon Shaked in seinen Analysen amerikanisch- und deutsch-jüdischer Literatur 221, die
jüdische Identitätsfrage als solche ist - mehr oder weniger explizit - nicht selten als thematische
Konstante in den Werken solcher Schriftsteller anzutreffen. Als häufig wiederkehrende Motive
wären an dieser Stelle etwa die Erfahrung konkreter Ausformungen gesellschaftlicher Emargination wie Diskriminierung, Verfolgung und Exil und die daraus resultierende Wurzellosigkeit und Entfremdung des in seiner Identität beschädigten Individuums zu nennen, das Einsamkeit und Isolation
als grundlegendes Lebensgefühl empfindet222. Gezeigt wird außerdem die Stigmatisierung von Juden durch die nichtjüdische Umwelt und die psychologische Verinnerlichung der von dieser als
„jüdisch“ gebrandmarkten Eigenschaften bis hin zu dem bekannten Phänomen des jüdischen
Selbsthasses223 - oder aber eine aus der Diskrepanz zwischen Selbstgefühl und negativer Bewer220
anläßlich seiner Rede beim Convegno sulla letteratura ebraica in Italia“ in Venedig im Oktober 1983, zit. nach Poli/Calcagno (1992), S. 312
221
Shaked (1986), S.197
222
Shaked (op.cit., S. 14 ff. /206) zeigt am Beispiel von Kafkas Werk auf, wie menschliche Identität mit dem Gefühl des
Verfolgtseins zusammenfallen kann, und interpretiert diese allgemeinmenschliche Thematik als Resultat von Kafkas
jüdischer Erfahrung. Anhand von Beispielen aus der jüdisch-amerikanischen Literatur demonstriert er des weiteren, daß
auch die nicht physisch verfolgte Minderheit der amerikanischen Juden verfolgt ist: von ihrer eigenen Identitätsproblematik. (ebda., S. 219 ff.) Vgl. hierzu auch Reich-Ranicki (op.cit.), S. 28-32.
223
Als Begriff geprägt und im Sinne eines allgemeinen Minderheitenproblems sozialpsychologisch interpretiert von Theodor Lessing (1929), vgl. Lessing, T.: Der jüdische Selbsthaß, München 1984, S. 35:
„Es handelt sich dabei um einen Sonderfall des allgemeinen Schicksals aller bedrängten, notleidenden, vom
Lebenselemente abgeschnittenen Kreatur. Die Psychologie des Juden ist nur ein besonders einleuchtendes Beispiel für die Psychologie der leidenden Minderheit.“
47
tung durch die Umwelt resultierende Mela ncholie als Grundzustand des Daseins 224. Darüber hinaus
bedeutet „jüdisches Schreiben“ nach der Shoah selbstverständlich auch in vielfacher Hinsicht, Beiträge zu einer kollektiven Klage- und Gedächtnisliteratur zu leisten, welche sich in einem jahrtausendealten, mit den biblischen Elegien aus dem Buch Jeremiah beginnenden „Kanon“ niederschlägt;
dieser kann von Autoren, die über die Shoah schreiben, versuchsweise fortgesetzt oder nötigenfalls
durchbrochen werden, bleibt als Bezugspunkt jedoch auch in der Abgrenzung gegenwärtig und
verbindet die entsprechenden Werke durch das Bedürfnis, durch individuelles Bezeugen kollektive
Erinnerungszeichen zu setzen. 225.
Mit Hilfe dieser Anhaltspunkte sollte es möglich sein, in den späteren Analysen erstens die jeweilige jüdische Selbstauffassung der Autoren (wo möglich) anhand von nichtfiktionalen Zeugnissen zu
charakterisieren, in einem zweiten Schritt nach spezifisch „jüdischen“ Themen bzw. der Darstellung
als jüdisch gekennzeichneter Figuren im fiktionalen Werk zu forschen und drittens diese beiden
Stränge interpretatorisch zueinander in Beziehung zu setzen.
2. Die Autoren: Drei jüdische Biographien zur Zeit des italienischen Faschismus
2.1 Primo Levi226
Primo Levi wird am 31. Juli 1919 in Turin geboren. Über seine Vorfahren, spanische und provenzalische Juden, ist wenig bekannt; lediglich über Lebens- und Sprachgewohnheiten seiner Großeltern
in der Provinz Cuneo gibt Levi im ersten Kapitel seines autobiographischen Werkes Il sistema periodico227 Auskunft. Seine Familie gehört zur bürgerlichen jüdischen Oberschicht: der Vater, Cesare Levi (geb. 1878), seit 1917 verheiratet mit Ester Luzzati (geb. 1895) ist, wie auch der Großvater,
Elektroingenieur. 1921 wird Primos Schwester Anna Maria geboren, zu der er lebenslang ein sehr
inniges Verhältnis behalten wird228.
Auch Lessing weist auf den zweitausendjährigen Leidensweg des jüdischen Volkes hin und deutet den jüdischen
Selbsthaß u.a. auch als Selbstverachtung aufgrund einer Auffassung, die Leiden als verdiente Strafe begreift. Den Beitrag
der nichtjüdischen Gesellschaften zu dieser psychischen Befindlichkeit läßt er jedoch weitgehend außer acht.
224
vgl. Jean Améry in: Schultz (op.cit., S. 89):
„Das Judesein (das ich nicht gewählt habe) ohne ein Judentum (das zu küren in Abkunft und Umwelt ich mir
nur um den Preis der Lebenslüge gestatten dürfte) mündet ein in eine meine Existenz begleitende, von Fachleuten wahrscheinlich als ´neurotisch´ zu bezeichnende, von mir als einzig mir zustehende Gemütslage alle Tage
durchzulebende Melancholie.“
225
vgl. Klein (op.cit.), S. 159-165, deKoven Ezrahi (1980), S. 96
226
Im folgenden wird Bezug genommen auf Vincenti (1973, S. 5-64), Dini-Jesurum (1992), Ferrero, E.: Cronologia in:
Levi, P.: Opere I , Milano 1987 (in folgenden nur Opere I genannt), S. XXXIII-LXII, Grassano (1981, S. 144 f.) sowie
die Biographie von Anissimow (1997), die zwar sehr ausführlich ist und eine Reihe bislang unbekannter Fakten bereithält,
der es aber bedauerlicherweise an innerer Ordnung und wissenschaftlicher Korrektheit mangelt. Hilfreich waren außerdem
das Protokoll von Levis Gespräch mit dem Physiker Tullio Regge (1984) und sein von Ferdinando Camon herausgegebenes Selbstporträt (1987). Darüber hinaus werden an einigen Stellen Angaben aus Primo Levis autobiographischen Werken
herangezogen.
227
228
Opere I, S. 429-446
Über die Beziehung zu seinen Familienmitgliedern ist aus Primo Levis Werk nur sehr wenig zu erfahren - am meisten
über seinen Vater, da die anderen ihn allesamt überleben und er den Grundsatz vertritt, das Schreiben über eine lebende
Person sei möglichst zu vermeiden, da
48
Als Primo Levi 1934 seine Gymnasialzeit am Liceo d´Azeglio beginnt, ist dieses bereits von seinen
illustren antifaschistischen Lehrerpersönlichkeiten wie Augusto Monti, Massimo Mila, Franco Antonicelli, Norberto Bobbio u.a. „gesäubert“, da sie sich 1931 geweigert haben, den faschistischen
Treueeid zu leisten, und vermittelt als politische Orientierung nunmehr die staatsautoritären Grundsätze des gentilianischen Schulsystems 229. Lediglich Cesare Pavese unterrichtet Primo noch für ein
paar Monate in Italienisch, doch dieser tendiert gemäß seiner Prägung durch den naturwissenschaftlich orientierten Vater230 eher zu Fächern wie Biologie und Chemie 231. Primo verspürt während seiner Gymnasialzeit nicht die geringste literarische Neigung, sondern beschließt bereits als
Vierzehnjähriger, Chemiker zu werden. Die von schulischer Seite in seinen Augen mangelhaft
vermittelte naturwissenschaftliche Bildung ergänzt er schon sehr früh durch eigene Lektüre und
Experimente mit dem Mikroskop. Mit seinem Vater verbindet ihn trotz der gemeinsamen naturwissenschaftlichen Interessen wenig: Cesare Levi teilt nicht Primos Leidenschaft für die Berge und
stößt mit seiner genußfreudigen Natur bei seinem eher asketisch veranlagten Sohn auf wenig Verständnis.232 Primo nimmt die Verschiedenheit seiner Interessen im Vergleich zu denen der meisten
seiner Altergenossen durchaus wahr und leidet insbesondere an seiner Unfähigkeit, auf das andere
Geschlecht zuzugehen; der familiäre Rückhalt und die nicht sehr zahlreichen, aber intensiven
Freundschaften geben ihm jedoch Unterstützung und Selbstvertrauen. Seinen kleinen Wuchs und
seine nicht sehr kräftige Konstitution gleicht er durch sportlichen Ehrgeiz aus, wobei auch der Aspekt, sich seinen „arischen“ Klassenkameraden gegenüber als Jude beweisen zu müssen, eine Rolle
spielt233. Während des Studiums nimmt er überdies entbehrungsreiche Unternehmungen im nahen
„...anche quando è condotta con le intenzioni migliori e su una persona stimata ed amata, sfiora la violenza
privata, e non è mai indolora per chi ne è l´oggetto.“ (Lilít, Opere III, S. 428)
Durch Interviews mit Bekannten und Verwandten hat Anissimov (1997, S. 40, 45 ff.) dennoch einige Details über Levis
enge Beziehung zu Schwester und Cousins in Erfahrung gebracht, die auf einen sehr ausgeprägten familiären Rückhalt
hinweisen.
229
Giovanni Gentile, Schüler Benedetto Croces und Bildungsminister in Mussolinis erster Regierung, ist Urheber der
faschistischen Schulreform, die in elitärer und selektiver Form die konservativen Disziplinen der traditionellen italienischen Schulbildung akzentuiert. Primo Levi lehnt sich in diesem Rahmen besonders gegen die Abwertung der naturwissenschaftlichen Fächer zugunsten klassischen Literaturwissens und faschistisch eingefärbter Geschichtsvermittlung auf, s.
Levi/Regge (1984), S. 13. Dennoch fällt der Unterricht in der klassischen italienischen Literatur bei ihm keineswegs auf
unfruchtbaren Boden, wovon die zahlreichen Anspielungen und Querverweise zeugen, von denen sein eigenes Werk
später durchsetzt sein wird.
230
„Anche mio padre ha fatto caute pressioni per mandarmi dalla parte scientifica; (...) era un bibliofilo, comperava libri a caso, e aveva passioni di autodidatta. Aveva studiato per conto suo tanta cose, e ha continuato a
studiare sino alla fine.“ (ebda., S. 12)
231
„Avevo una curiosa sensazione: che ci fosse una congiura ai miei danni, che la famiglia e la scuola mi tenessero nascosto qualcosa, che andavo cercando nei luoghi che mi erano riservati: per esempio la chimica, o
anche l´astronomia.“ (ebda., S. 13)
232
„Mio padre era innamorato del centro di Torino. Mi ci portava, anche se io ero renitente, e non capiva il
fatto che io andassi in montagna, a sciare. (...)La montagna gli era incomprensibile. Bevi, fuma, vai con le ragazze, consigliava. Ora io non fumavo, non bevevo, non avevo ragazze. Non c´era una gran comprensione,
con mio padre.“ (ebda.)
233
Seine Klassenkameraden lassen ihn sein Jüdischsein durchaus als „Makel“ spüren - auch wenn es zu diskriminatorischen Übergriffen nicht kommt - und behaupten, die Beschneidung sei Ursache für Impotenz, was zusammen mit der
puritanischen Erziehung im Elternhaus zu erheblicher Gehemmtheit führt, die er durch schulische Leistungen und „männliche Härte“ im Gebirge zu kompensieren sucht, vgl. Roth (1986); vgl. auch im Kapitel Zinco in Il sistema periodico:
49
Gebirge auf sich, wobei ihm insbesondere sein Kommilitone Sandro Delmastro als Ansporn und
prägendes Vorbild zur Seite steht. Dieser Übung in Härte und Verzicht wird Primo unter anderem
sein Überleben im Lager zu verdanken haben; Sandros spätere Partisanenkarriere hingegen (die
ihn im April 1944 das Leben kostet) repräsentiert die in der betreffenden Generation häufige Verbindung von Alpinismus und Antifaschismus: wer in den Reihen der Resistenza kämpft, „geht in die
Berge“ 234.
1937 muß Primo seine Abiturprüfung im Fach Italienisch wiederholen, da er sich weigert, einen
profaschistischen Aufsatz über den Spanischen Bürgerkrieg abzuliefern. Sein Vater ist zwar Parteimitglied, aber aus rein praktischen Erwägungen, um seine Stellung nicht zu verlieren; ansonsten
ist die Familie moderat antifaschistisch bis unpolitisch235. Als Primo sich noch im selben Jahr an der
Fakultät für Chemie an der Universität Turin einschreibt, ahnt er noch nichts von den bevorstehenden Rassengesetzen236 und ist begeistert von der Laborarbeit in der Gruppe, die zu einem neuen
Gemeinschaftsgefühl und wertvollen Freundschaften mit Gleichgesinnten führt, welche wie er die
Rationalität des Chemiestudiums als Gegenmittel gegen den sie umgebenden ideologischen Fanatismus betrachten237. Da er 1938 bereits eingeschrieben ist, kann er trotz der Rassengesetze bis
zum Diplom 1941 seine Studien fortsetzen; sein Zeugnis trägt den Vermerk: „di razza ebraica“.
Da die Familie wegen einer schweren Krebserkrankung Cesare Levis in Finanznöten ist, wird für
Primo die durch die Rassengesetze stark erschwerte Arbeitssuche zur Existenzfrage. Schließlich
nimmt er unter falschem Namen eine Arbeit im Chemielabor einer Asbestgrube in Balangero nahe
Turin an, wo er in der sozialen und räumlichen Isolation dieser Umgebung seine ersten Erzählungen
schreibt238. Bald darauf stirbt Cesare Levi239. Mitte 1942 findet Primo Arbeit in der Mailänder Filiale
der schweizerischen Arzneimittelfabrik Wander240. Dort verliebt er sich unglücklich in Giulia, eine
„...infatti, in quel tempo mi credevo condannato ad una perpetua solitudine mascolina, negato per sempre al
sorriso di una donna, di cui pure avevo bisogno come dell´aria.“ (Opere I, S. 459)
234
vgl. Anissimov (1997), S. 94
235
„Nella mia famiglia si accettava, con qualche insofferenza, il fascismo. Mio padre era iscritto al Partito di
malavoglia, ma si era pur messo la camicia nera. Ed io fui balilla e poi avanguardista.“ (de Rienzo, 1975)
„Quanto ai fasci di combattimento fondati in Italia, se ne parlava abbastanza poco, tutto sommato. Io sono
nato e cresciuto in clima fascista, anche se mio padre non era fascista; era ostile al fascismo per ragioni superficiali, non gli piaceva la mascherata, la parata, la mancanza di serietà...(...)Questioni di gusto, principalmente. Ma ho parlato pochissimo con mio padre di questo, c´era troppa differenza d´età fra me e lui, e non
c´era molto colloquio.“ (Camon, 1991, S. 14)
236
„...quanto a previsioni e presentimenti, in casa nostra, direi proprio di no, che non ci furono: ero troppo
giovane, e mio padre tendeva a censurare tutto.“ (ebda.)
237
„Per noi, per la mia generazione, per i miei amici, diciamo, per i miei colleghi, lo studio della chimica e
della fisica è stato una difesa.Un´isola di ´ragione´ in mezzo alla ´non ragione´ del fascismo.(...) I nostri testi
di storia o di filosofia fascista erano colmi, gremiti, dello scoraggiamento alla ragione autonoma.“ (Poli/Calcagno, 1992, S. 79 f.)
238
s. das Kapitel Nichel, ebda., S. 485-502. Die Erzählungen publiziert er erst viel später in Il sistema periodico unter den
Kapitelüberschriften Piombo und Mercurio (ebda., S. 502-528)
239
240
50
Primo Levi hält diesen Todeszeitpunkt in einem bitteren Rückblick für „günstig“:
„Mio padre è morto nel ´42...per sua fortuna, per nostra fortuna, perché non avrebbe sopravvissuto a quello
che è accaduto dopo.“ (Camon, 1991, S. 14)
s. das Kapitel Fosforo in Il sistema periodico, Opere I, S. 528-545
Kollegin aus dem Labor, und muß wieder einmal eine schmerzhafte Seite seines Jüdischseins erfahren241.
In Mailand vollzieht sich außerdem in kürzester Zeit seine politische Wendung zum militanten Antifaschisten: er knüpft Kontakte mit anderen jüdischen und antifaschistischen Intellektuellen aus Turin (darunter der spätere Partisanenführer und kommunistische Abgeordnete Silvio Ortona, der
sozialistische Architekt Eugenio Gentili Tedeschi und Primos Cousine Ada della Torre) und wird
Mitglied des im Untergrund laborierenden Partito d´Azione242. Neben den genannten Gemeinsamkeiten und den politischen Diskussionen verbindet die Mitglieder des Milaneser Freundeskreises
auch literarisches Interesse243: die Gruppe beantwortet die gesellschaftliche Isolierung also nicht nur
mit politischer Bewußtseinsarbeit, sondern gleichzeitig auch mit Absonderung vom Zeitgeschehen
und Flucht in die Kultur 244. Erleichterung über den Waffenstillstand und Hoffnung auf ein rasches
Ende des Krieges nach dem 8. September 1943 währen nicht lange. Nach dem Einmarsch deutscher Truppen in Mailand flieht Primo zunächst in das bombardierte Turin, dann gemeinsam mit
seiner zuvor bei nichtjüdischen Freunden untergetauchten Mutter ins Aostatal. Seine Schwester hat
sich bereits unter die Partisaneneinheiten das Partito d´Azione eingereiht; Primo schließt sich bald
darauf ebenfalls einer Gruppe gleichaltriger Giustizia-e-Libertà-Anhänger an, um in der Gegend
operierende Partisanen zu unterstützen. Da die jungen Antifaschisten jedoch weder über militärische Erfahrung, noch über ausreichende Bewaffnung verfügen245, ist es für die faschistischen Soldaten ein leichtes, das Grüppchen in seinem Versteck nahe Brusson auszuheben. In der Nacht zum
13. Dezember wird Primo Levi mit zwei seiner Kameraden gefangengenommen und gibt beim
Verhör seine jüdische Identität preis, da ihm diese eher als seine Partisanentätigkeit das Überleben
zu sichern scheint: statt sofortiger Exekution soll er lediglich in einem italienischen „Konzentrationslager“ bis zum Kriegsende festgehalten werden. So wird er nach einigen Wochen Haft in der Kaserne von Aosta ins Internierungslager Fòssoli bei Modena verbracht. Dort sind die Bedingungen
zunächst erträglich, die Verpflegung ausreichend und Kontakte zur Außenwelt erlaubt. Dann aber
241
„...mi sentivo invadere da un odio assurdo per il rivale mai conosciuto. Un gòi, lei una gôià, secondo la
mia terminologia atavica: e si sarebbero potuti sposare. Mi sentivo crescere dentro, forse per la prima volta,
una nauseabonda sensazione di vuoto: questo, dunque, voleva dire essere altri; questo il prezzo di essere il
sale della terra. Portare in canna una ragazza che si desidera, ed esserne talmente lontani da non potersene
nemmeno innamorare.“ (ebda., S. 544)
242
„Nel giro di poche settimane ognuno di noi maturò, più che in tutti i vent´anni precedenti. Uscirono
dall´ombra uomini che il fascismo non aveva piegati, avvocati, professori ed operai, e riconoscemmo in loro i
nostri maestri, quelli di cui avevamo inutilmente cercato fino allora la dottrina nella Bibbia, nella chimica, in
montagna.(...) Ci paralavano di sconosciuti: Gramsci, Salvemini, Gobetti, i Rosselli; chi erano?“(Oro, ebda.,
S. 548)
243
Alle schreiben poesie tristi e crepuscolari, e neppure tanto belle, mentre il mondo era in fiamme (ebda., S. 547), während Primo sich an einer weiteren (nie veröffentlichten) Erzählung versucht, die von seinen Gebirgserlebnissen inspiriert
ist.
244
„... ci proclamavamo nemici del fascismo, ma in effetti il fascismo aveva operato su di noi(...)...ci avevano
dichiarati ´altri´, e altri saremmo stati; parteggiavamo, ma ci tenevamo fuori dai giochi stupidi e crudeli degli
ariani, a discutere i drammi di O´Neill o di Thornton Wilder...“ (ebda.)
245
„...eravamo i partigiani più disarmati del Piemonte, e probabilmente anche i più sprovveduti. Ci credevamo al sicuro, perché non ci eravamo ancora mossi dal nostro rifugio(...), ma qualcuno ci tradì, ed all´alba del
13. dicembre 1943 ci svegliammo circondati dalla repubblica: loro erano trecento, e noi undici, con un mitra
senza colpi e qualche pistola.“ (ebda., S. 549)
51
wird das Lager durch die SS übernommen und alle 650 dort internierten Juden am 22. Februar
1944 auf Güterwaggons zum fünftägigen Transport nach Auschwitz-Monowitz verladen.
Das Überleben in den folgenden 11 Monaten im Lager, beschrieben in Primo Levis erstem Buch,
Se questo è un uomo, hat er einer Reihe glücklicher Umstände und Zufälle zu verdanken: seinen
deutschen Sprachkenntnissen, die es ihm ermöglichen, im Lager zu kommunizieren und die über
Leben und Tod entscheidenden Befehle zu verstehen; seinem Beruf als Chemiker, der ihm eine
Stellung als Zwangsarbeiter in einem Labor der Gummifabrik Buna verschafft und ihn, dessen körperliche Konstitution der Schwerstarbeit im Freien nicht lange standgehalten hätte, vor dem Erschöpfungs- und Kältetod bewahrt; dem Zusammentreffen mit dem bei der Fabrik angestellten
piemontesischen Maurer Lorenzo Perrone, der ihn und seinen Freund Alberto in der Folge regelmäßig mit zusätzlicher Nahrung versorgt; seiner Erkrankung an Scharlach zum Zeitpunkt der Evakuierung von Auschwitz beim Vormarsch der russischen Truppen am 27. Januar 1945, derentwegen er nicht auf den Todesmarsch nach Buchenwald oder Mauthausen geschickt, sondern im Lager zurückgelassen wird, wo er die Befreiung durch die Russen erlebt. Nach seiner Genesung arbeitet Primo zunächst in einem sowjetischen Durchgangslager in Kattowitz als Krankenpfleger. Im
Juni beginnt seine in La tregua beschriebene odysseeartige Repatriierung, die ihn nach zahlreichen
Umwegen über die Ukraine, Weißrußland, Rumänien, Ungarn und Österreich erst im Oktober 1945
nach Italien zurückführt. Aus dem Gefangenentransport aus Fòssoli haben von 650 Menschen nur
15 Männer und 8 Frauen überlebt. Trotz der Traumatisie rung durch das Lager und seiner brennenden Sehnsucht nach Rückkehr in die Heimat erscheint diese - wenn auch unfreiwillige - Reise
durch das zerstörte Europa dem für den Rest seines Lebens extrem Seßhaften in der Rückschau
als einzigartige und wertvolle „abenteuerliche“ Erfahrung246.
Bei seiner Rückkehr findet er Familie und Freunde noch am Leben und sein Elternhaus unversehrt,
die Wiedereingliederung in ein normales Leben fällt ihm jedoch äußerst schwer - nur ständiges, wie
besessenes Erzählen und die schriftliche Niederlegung seiner Erlebnisse bringen vorübergehend
Erleichterung.
1946 findet Primo Arbeit in der Lack- und Farbenfabrik Duco-Montecatini in Avigliana bei Turin;
die Arbeitsstelle füllt ihn nicht aus, so daß viel Zeit zum Schreiben an seinem ersten Buch bleibt247.
Im darauffolgenden Jahr kündigt er die Stellung und versucht sich zusammen mit einem Freund an
einem eigenen Chemielabor, ein Unternehmen, das jedoch bald scheitert248. Im September 1947
heiratet Levi die Jüdin Lucia Morpurgo und nimmt im Dezember eine Stellung in der Lackfabrik
SIVA bei Settimo Torinese an, wo er bereits nach wenigen Jahren zum technischen Direktor aufsteigt. 1948 wird seine Tochter Lisa Lorenza geboren, 1957 sein Sohn Renzo249. In dieser Zeit
schreibt Primo Levi nicht mehr, sondern widmet sich allein seinem Brotberuf und seiner Familie.
Die folgenden Jahre führt er jedoch wieder ein Doppelleben zwischen der Arbeit als Chemiker und
246
„La famiglia, la casa, la fabbrica sono cose buone in sé, ma mi hanno privato di qualcosa di cui ancora
oggi sento la mancanza, cioè dell´ avventura. Il mio destino ha voluto che io trovassi l´avventura proprio in
mezzo al disordine dell´Europa devastata dalla guerra.“ (Roth, 1986, zit. nach Ferrero, Introduzione, Opere
I, S. XLV)
247
248
249
52
s. das Kapitel Cromo in Il sistema periodico, Opere I, S. 566-578
s. das Kapitel Stagno, ebda., S. 601-607
Die Namen beider Kinder dienen der Erinnerung an Lorenzo Perrone. Renzo ist heute Physiker, Lisa Botanikerin.
Fabrikdirektor, zahlreichen Geschäftsreisen ins Ausland und dem Schreiben, wofür nur an Feie rabend und Wochenenden Zeit bleibt. Das Jahr 1975 bringt seine Pensionierung, alle rdings nicht die
erhoffte literarische Produktivität. Ab 1982 ergänzt er seine schriftstellerische Arbeit durch Übersetzungen von Lévi-Strauss und Kafka, Heine und Kipling; außerdem schreibt er regelmäßig für
die Terza Pagina der Turiner Tageszeitung „La Stampa“; sein Leben lang ist er darüber hinaus als
unermüdlicher Gesprächspartner und „Experte“ für die Shoah mit Vorträgen, Fragestunden in
Schulen etc. befaßt.
Seine letzten Lebensjahre stehen im Zeichen immer belastenderer familiärer Verpflichtungen: seine
Mutter und Schwiegermutter leben mit im selben Haushalt und bedürfen umfassender Betreuung
so daß Reisen und eigene Aktivitäten immer seltener und zuletzt unmöglich werden. Zu diesen
privaten Problemen gesellen sich für Primo Levi die Anstrengungen, der in der Öffentlic hkeit immer populärer werdenden Tendenz des historischen Revisionismus entgegenzuwirken, sowie gesundheitliche Schwierigkeiten. Im Frühjahr 1987 unterzieht er sich einem operativen Eingriff, doch
nicht der ist Ursache seines Todes am 11. April desselben Jahres: Primo Levi nimmt sich durch
Sturz im Treppenhaus selbst das Leben.
2.2 Giorgio Bassani250
Obwohl Giorgio Bassani 1916 in Bologna zur Welt kommt, betrachtet er sich zeitlebens als eingeborener Ferrareser. Er ist Sohn einer in Ferrara alteingesessenen, großbürgerlichen jüdischen Familie;
sein Vater, Enrico, ist Chirurg, praktiziert aber zum Zeitpunkt von Giorgios Geburt jedoch nicht
mehr, sondern ernährt die Familie von der Rendite seiner früheren Einkünfte. Mit seiner Frau Dora
hat er drei Kinder: Giorgio, Paolo und Jenny. Giorgios Kindheit und Jugendzeit werden gemeinhin
als sorglos und unbeschwert beschrieben251; er ist ein extrovertierter junger Mann mit vielen Freunden (mit denen er das Tennisspiel und andere Vergnügungen teilt) und musikalischem Interesse; als
Siebzehnjähriger wendet er sich jedoch dem Literaturstudium zu. 1934 legt er am Liceo classico
„Ludovico Ariosto“ sein Abitur ab und schreibt sich an der Philosophischen Fakultät der Universität Bologna für das Fach Italienische Literatur ein 252. Das tägliche Pendeln im Zug zwischen seiner
Geburtsstadt Bologna, die zum Zentrum seiner intellektuellen Entwicklung wird, und seiner Heimatstadt Ferrara ist Thema eines seiner ersten Gedichte, Verso Ferrara253. Er ist ein vielseitig interessierter Student, der sich keine Vorlesung entgehen läßt. Unter seinen Lehrern sind der Literatur250
Als Grundlage für diesen biographischen Abriß dienen im wesentlichen Grillandi (1972), Varanini (1975) und Hughes
(1983), sowie Roberto Cotroneos Cronologia zu der kürzlich (1998) erschienenen Mondadori-Werkausgabe Bassanis.
Weitere Angaben zu familiären Umständen finden sich in Jenny Bassani Liscias Buch L´Anzulòn (Signa, 1997).
251
„Ero un ragazzo dotato di un fisico eccellente(...), e la vita per me era tutta da scoprire: qualcosa di aperto,
di vasto, di invitante, che mi stava dinanzi, e a cui mi abbandonavo con impeto cieco, senza mai voglia di piegarmi su me stesso un momento solo.“ (Un vero maestro in: Di là dal cuore (1984), S. 133)
„Ho trascorso una delle adolescenze piú felici che si possano immaginare, in una casa, bellissima, fra le mura
della quale tutti si volevano bene: per cui non mi sono potuto rendere conto che abbastanza tardi degli abissi
di ingiustizia che mi circondavano.“ (In risposta V, ebda.,S . 387)
252
„Può darsi che mio nonno materno, mio padre, e mio zio materno, Giacomo, tutti e tre medici, desiderassero che anch´io prendessi medicina. Comunque sia, non appena arrivato all´università, mi sono iscritto a lettere: non già perché aspirassi a diventare uno scrittore, sia ben chiaro, ma per passione, per affinità intellettuale.“ (Cronologia (cit.), S. LXIII)
253
in: Storie di poveri amanti e altri versi, Roma 1945/1946
53
professor Carlo Calcaterra (bei dem er 1939 mit einer Arbeit über Niccolò Tommaseo abschließt wie Primo Levi wird ihm trotz der Rassengesetze gestattet, sein Studium zu Ende zu führen, da er
1938 bereits eingeschrieben ist; sein jüngerer Bruder hingegen ist gezwungen, Italien zu verlassen,
und studiert an der Universität von Grenoble), ferner Riccardo Bacchelli, Giuseppe Raimondi und
Benedetto Croce. Im zweiten Studienjahr des „angestaubten“ und prätentiösen literaturwissenschaftlichen Lehrbetriebs überdrüssig, beginnt er die Vorlesungen des Kunsthistorikers Roberto
Longhi zu besuchen, dessen unkonventionelle und lebendige Art der Lehre für ihn zur prägenden
Offenbarung wird: Longhi vertritt das künstlerische Element, das Giorgio in der in längst überholten
Traditionen festgefahrenen Literaturwissenschaft vermißt254; sein hier gewachsenes Interesse für
Malerei wird ihn zeit seines Lebens begleiten (wie u.a. seine zahlreichen Kunstkritiken in dem Essayband Di là dal cuore beweisen) und auch sein Schreiben mit beeinflussen. Über die Universität
hinaus entwickelt sich eine persönliche Beziehung zwischen Student und Professor; Longhi ist überdies einer der ersten Leser von frühen Prosatexten Bassanis, die dieser für den „Corriere Padano“ verfaßt - sicherlich ist es auch der Ermutigung durch seinen berühmten Lehrer zu verdanken,
daß Giorgio sich für die Fortsetzung seiner schriftstellerischen Tätigkeit entscheidet.
Zunächst ist jedoch ein Brotberuf vonnöten: nach seinem Universitätsabschluß unterrichtet Giorgio
Bassani an der jüdischen Schule Ferraras in der Via Vignatagliata, die einzige Arbeitsmöglichkeit,
die ihm nach den Rassengesetzen noch offensteht. Dort macht er seine vom öffentlichen Leben
ausgeschlossenen und durch die Isolation gedemütigten Schüler mit dem freiheitlichen Geist des
Antifaschismus, mit der italienischen Geschichte, wie sie nicht in den faschistischen Lehrbüchern
zu finden ist, mit von den offiziellen Literaturanthologien ausgeschlossenen zeitgenössischen europäischen Autoren und mit der Kunst des von ihm verehrten Malers Giorgio Morandi vertraut und
vermittelt ihnen Selbstbewußtsein, Mut und Zukunftsoptimismus, wie sein ehemaliger Schüler und
späterer Freund Paolo Ravenna bestätigt255.
Bereits 1935, in seinem ersten Studienjahr, knüpft Giorgio in Ferrara Kontakte mit einer Gruppe
sardischer Intellektueller (Giuseppe Dessì, Claudio Varese, Mario Pinna, Franco Dessì Fulgeri)
deren Einfluß den Grundstein zu seiner an Croces Idealismus orientierten Literaturauffassung und
vor allem zu seiner antifaschistischen Überzeugung legt - für ihn kommen die Rassengesetze weniger unerwartet als für die meisten anderen Juden in Ferrara und stellen sich ihm vielmehr als logische Konsequenz aus den bereits zuvor bestehenden Strukturen der Ferrareser Gesellschaft und
der faschistischen Diktatur dar256. Trotz seiner intellektuellen Durchdringung der Lage und seiner
254
„L´ Università, cioè lo studio, era la noia, la polvere, il tedio accademico.(...) L ´Arte era(...) qualchecosa
di molto problematico, vago, e incantevole. Come la vita. Come il futuro che mi stava dinnanzi. Come il tennis
e gli amori... Si poteva, seriamente, fondare la propria vita su cose come queste?“ (Un vero maestro (cit.), S.
133 ff.)
Über Roberto Longhi (ebda.):
„Longhi faceva pensare (...) ad un artista, insomma. Non c´era nulla, in lui, dell´enfasi curialesca della tradizione carducciana imperante all´università di Bologna, di quell´unzione accademica che per tutto l´anno precedente mi aveva riempito di venerazione e di noia. Nessuna posa erudita, nessun sussiego di casta, nessuna
boria didattica e didascalica; nessuna pretesa che non riguardasse l´intelligenza, la pura volontà di capire e
far capire. (...)“; vgl. auch In risposta VII in: Opere (1998), S. 1350
255
256
Ravenna, P.: Bassani, insegnante negli anni Trenta in: Chiappini/Venturi (1995), S. 91-98
„Tutto è diventato evidentissimo, per me (che venivo dalla parte dei ricchi, degli oppressori) non appena
sono andato all´università, e ho letto i primi veri libri. Da quel momento ho capito, e sono diventato antifascista militante almeno due anni prima delle leggi razziali, cioè nel ´36.(...) Sono arrivato alle leggi razziali pri-
54
gefestigten politischen Position treffen ihn die einschneidenden Veränderungen seiner Lebenssituation jedoch nicht weniger hart, wird er doch durch die Brandmarkung und Emargination als Jude
seiner tiefen Verwurzelung in der bürgerlichen Gesellschaftsschicht beraubt, wodurch seine Haltung zu seiner Heimatstadt einen schmerzhaften Bruch erfährt und fortan von quälender Ambivalenz gekennzeichnet sein wird. Schließlich basierte seine glückliche Kindheit ganz entscheidend auf
der von religiöser Toleranz geprägten Integration der assimilierten Ferrareser Juden in das italienische Bürgertum, die für Bassanis Umfeld wie für viele andere jüdische Familien derselben Generation eine mittlerweile unhinterfragte Selbstverständlichkeit darstellte - jetzt ist er ein Außenseiter,
der Isolierung und Ausgrenzung durch frühere Freunde erleiden muß und in seinem Ausgeschlossensein nicht einmal auf den Rückhalt einer politisch gleichgesinnten Familie zurückgreifen kann:
seine Eltern sind weitgehend apolitisch, sein Vater ist nichtsdestoweniger Mitglied des PNF und
steht bis zu den Rassengesetzen Mussolinis Regime recht unkritisch gegenüber. Noch 1938 weigert
er sich, der Realität ins Gesicht zu sehen, was zu heftigen Kontroversen mit seinem Sohn führt welcher allerdings selbst 1937 und sogar noch 1938 mit Erfolg an den faschistischen Littoriali della cultura bzw. dello sport in Neapel teilgenommen hatte 257.
Nach Abschluß seines Studiums intensiviert Giorgio Bassani seine politische Aktivität und wird von
der Ferrareser Gruppe immer häufiger als Kurier zu Exponenten der antifaschistischen Untergrundbewegung wie Ugo La Malfa und Ferruccio Parri nach Mailand, Florenz und Rom geschickt;
während dieser Zeit veröffentlicht er seine ersten Erzählungen (Una città di pianura, 1940) unter
dem Pseudonym „Giacomo Marchi“, das sich aus dem Familiennamen seiner katholischen Großmutter und dem Vornamen eines von ihm sehr geschätzten Onkels zusammensetzt; unter diesem
Namen arbeitet er auch an der Zeitschrift „La Ruota“ mit 258. Im Mai 1943 wird der Ferrareser
Zirkel von der faschistischen Polizei entdeckt; unter den mehr als hundert bei dieser Aktion verhafteten Personen ist auch Giorgio Bassani, der erst beim Sturz des Faschismus im Juli 1943 amnestiert wird. Aus diesem Gefängnisaufenthalt stammt seine Gedichtsammlung Te lucis ante; seine
Briefe an die Familie aus dem Gefängnis zeigen ihn selten deprimiert, da er aus dem starken Rückhalt in seiner Familie, aus seinem Schreiben und aus der Überzeugung, auf der ric htigen Seite zu
stehen, Kraft schöpft 259:
„...gli anni dal ´37 al ´43, che dedicai quasi del tutto all´attività antifascista
clandestina(...) furono tra i più belli e intensi dell´intera mia esistenza Mi salvarono dalla disperazione a cui andarono incontro tanti ebrei italiani, mio padre
compreso, col conforto che mi dettero d´essere totalmente dalla parte della giustizia e della verità, e persuadendomi soprattutto a non emigrare. Senza quegli
anni per me fondamentali, credo che non sarei mai diventato uno scrittore.“260
ma, e alla crisi del ´43 poi, ormai armato, intellettualmente e moralmente, per affrontare il disastro.“ (Interview mit Benassi (1982), S. 29 f.)
257
258
259
260
Cronologia (cit.), S. LXVI f. (vgl. Schütte-Schneider (1998), S. 192 f.)
vgl. ebda., S. LXVIII. Zum Gebrauch des Pseudonyms äußert sich Bassani folgendermaßen:
„... erano venute, a quell´epoca, le leggi razziali, per cui era vietato dalla polizia, a qualsiasi ebreo, di figurare
come esistente. Mi sono perciò chiamato Giacomo Marchi perché non mi potevo chiamare Giorgio Bassani.
Se sono diventato Giacomo Marchi non è stato, quindi, per una scelta mia, di tipo ideologico, psicologico, eccetera, ma per motivi di carattere politico e razziale.“(In risposta VII (cit.), S. 1341
vgl. Da una prigione (in: Di là dal cuore (cit.), S. 9-21)
In risposta V (ebda., S. 379)
55
Nachdem er wegen der Rassengesetze die Beziehung zu seiner katholischen Verlobten Aurelia
Savonuzzi abbrechen mußte 261, heiratet er im August 1943 die Tochter einer jüdischen Landbesitzersfamilie, Valeria Sinigallia, mit der er zwei Kinder haben wird: Enrico und Paola. Giorgio und
Valeria ziehen nach Florenz, wo sie unter falschem Namen in ärmlichen Verhältnissen leben. Giorgio verdient den Lebensunterhalt mit Übersetzungen aus dem Englischen und ist im Untergrund
weiter für den Partito d´Azione aktiv. Seine Eltern und seine Schwester folgen bald darauf nach;
er bringt sie bei Bekannten unter und begibt sich selbst nach Rom, um weiter unter falschem Namen für die Resistenza zu arbeiten. Dort wird er Augenzeuge des Einmarsches der Deutschen und
erfährt vom Tod Leone Ginzburgs 262; ihm selbst und seiner in Florenz untergetauchten Familie gelingt es jedoch, sich zu retten. Seine in Ferrara verbliebenen Angehörigen werden jedoch im Winter
desselben Jahres nach Buchenwald deportiert263.
Nach der Befreiung Roms führt Bassani ein sehr unstetes Leben, wechselt häufig den Wohnsitz
und übt neben dem Schreiben von Lyrik die unterschiedlichsten Tätigkeiten aus, um die materielle
Existenz seiner Familie zu sichern: er arbeitet als Ministerialbeamter, Bibliothekar, Literaturprofessor am Istituto Nautico in Neapel und Lehrer in Velletri; daneben versucht er sich auch als Schauspieler. Politisch bleibt er weiterhin aktiv und wechselt nach Auflösung des Partito d´Azione allmählich in die Reihen der Sozialisten. 1948 wird er Redakteur bei der Zeitschrift für internationale
Literatur „Botteghe Oscure“ sowie bei der von Anna Banti und Roberto Longhi herausgegebenen
Kulturzeitschrift „Il Paragone“. In den Jahren 1949 bis 1954 schreibt er neben seiner ersten längeren Erzählung und weiteren Gedichten auch Drehbücher für Kinofilme (in Zusammenarbeit mit
Soldati, Moravia, Pratolini und Pirandello), was er in der Rückschau als sehr fruchtbare Anregung
für seine schriftstellerische Arbeit betrachtet264.
Die 50er Jahre bringen weitere Veröffentlichungen und erste literarische Erfolge; Bassani arbeitet
von 1958 bis 1963 als Lektor und Chefeditor bei Feltrinelli und lanciert Tomasi di Lampedusas berühmtes Werk Il Gattopardo; außerdem ist er als Publizist für diverse Zeitungen und Zeitschriften
tätig 265. Nach einem kurzen Intermezzo als von den Sozialisten gestützter Vizepräsident der Radiotelevisione Italiana übernimmt er den Vorsitz der Gesellschaft Italia Nostra, die den Schutz von
Landschaft und Kulturgütern Italiens betreibt. Daneben lehrt er von 1957 bis 1967 Theaterwissenschaft an der Nationalen Akademie für Dramatische Kunst in Rom; politisch nähert er sich nach
enttäuschenden Erfahrungen mit seinen sozialistischen Parteifreunden den Republikanern an.
Nach Erscheinen seiner letzten Textsammlung im Jahre 1972 beschäftigt er sich in der Hauptsache nur noch mit Revisionen und Neufassungen früherer Werke sowie mit Lehraufträgen in den
261
vgl. Trasmissione Antologia Bassani, Radio 3, 4.12.1988. Laut Schütte-Schneider (1998, S. 304), die diese Sendung
zitiert, ist dies die einzige Gelegenheit, bei der Bassani den Namen seiner katholischen Verlobten öffentlich nennt. Die
Auflösung der Verlobung aufgrund der Rassengesetze wird auch von Bassanis Mutter bestätigt. (in: Geraldini, A.: Si sente
offesissimo dal romanzo di Bassani, in: „Corriere d´informazione“, 10./11.4. 1962)
262
263
vgl. Pagine di un diario ritrovato in Di là dal cuore (cit.), S. 25-43
vgl. Cronologia (cit.), S. LXXI, sowie Fink. G.: Una lastra invisibile: Bassani e il cinema in: Gagliardi (1988), S. 51-
60
264
265
56
vgl. Cinema e letteratura: intervento sul tema in: Di là dal cuore (cit.), S. 302 f.
vgl. Cronologia (cit.), S. LXXX
USA und Kanada. Seine lyrische und essayistische Produktion hingegen setzt er auch in den kommenden Jahren fort.
Giorgio Bassani lebt mit Portia Prebys, seiner Lebensgefährtin seit 1978, in alters- und krankheitsbedingter Zurückgezogenheit heute noch immer in Rom266.
2.3 Natalia Ginzburg geb. Levi267
Als jüngstes von fünf Kindern des aus einer jüdischen Triestiner Bankiersfamilie stammenden Anatomieprofessors Giuseppe Levi268 und seiner katholischen Frau Lidia Tanzi wird Natalia Levi am
14. Juli 1916 in Palermo geboren. Ab 1919 lebt die Familie in Turin, wo Giuseppe Levi an der Universität lehrt. Natalia ist also nach dem jüdischen Religionsgesetz, das die Zugehörigkeit zum Judentum nur von mütterlicher Seite festlegt, keine Jüdin, aber auch keine Christin: sie wird von ihren
atheistischen Eltern konsequent areligiös erzogen und leidet seit frühester Kindheit an der durch
dieses Faktum bedingten Andersartigkeit ihrer Familie. Hinzu kommt, daß Natalia wegen der Angst
ihres Vaters vor der Ansteckungsgefahr in öffentlichen Schulen während der ersten fünf Schulja hre von einer Hauslehrerin unterrichtet wird, so daß ihr in dieser wichtigen Kindheitsphase auch die
Zugehörigkeit zu einer Schulklasse versagt bleibt und sich das Gefühl, eine Außenseiterin zu sein,
weiter verstärkt269. Als sie im Alter von elf Jahren das Liceo Vittorio Alfieri besucht und zum ersten Mal mit gleichaltrigen Mitschülerinnen konfrontiert wird, bemerkt sie weitere „Defizite“ der
eigenen Person, die mit der Sonderstellung ihres Elternhauses zusammenhängen: sie spricht keinen
piemontesischen Dialekt, ist anders gekleidet als ihre Kameradinnen und besitzt andere Interessen
als diese, da sie stets nur dem Einfluß ihrer älteren Geschwister Gino, Paola, Mario und Alberto
ausgesetzt gewesen ist, und auch ihre schulische Leistungen sind (außer im Fach Italienisch) alles
andere als hervorragend. Nach der langen Isolation fällt es ihr schwer, Kontakte zu knüpfen, und
sie entzieht sich der schulischen Gemeinschaft durch neidvolle Absonderung, Melancholie und
Selbsthaß270.
Ein weiterer Grund für ihr Anderssein liegt in der dezidiert antifaschistischen Grundhaltung ihrer
sozialistischen Familie, auf die sie zunächst stolz ist, die ihr aber in der Schule ebenfalls zur Belastung wird: sie gehört nicht zur Organisation der Piccole Italiane und erlebt den Sportunterricht
ohne Uniform und Abzeichen folglich als Erniedrigung und weiteren Emarginationsfaktor. Die Beziehung zu ihrem cholerisch-despotischen Vater ist trotz dessen im Grunde gutmütiger Natur von
Angst geprägt, aus der Welt ihrer erheblich älteren, stets in politische Aktionen verwickelten Brü-
266
vgl. Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 2.2.1995
267
Als Grundlage für diesen Abriß dienen vor allem Clementelli (1972), Höhenwarter (1992) sowie die 1995 erschienene
neueste Biographie von Pflug; daneben werden Informationen aus Ginzburgs autobiographischem Werk, insbesondere aus
Lessico famigliare, Le piccole virtù und Mai devi domandarmi, einbezogen.
268
Natalias Familie ist trotz gleichen Namens weder mit Carlo Levi, noch mit Primo Levi direkt verwandt.
269
“L´andare a scuola, come l´andare in chiesa, era una prerogativa degli altri (...), di quelli che erano
´come tutti´, mentre noi eravamo forse come nessuno. Noi non andavamo né in chiesa, né come certi parenti di
mio padre al tempio: noi eravamo ´niente´, m´avevano spiegato i miei fratelli, eravamo ´misti´, cioè mezzi ebrei e mezzi cattolici, ma in definitiva né l´une né l´altra cosa: niente (...), esclusi da ciascuno dei due mondi.“
(Infanzia, in: Mai devi domandarmi, Opere II, S. 56)
270
s. Infanzia und I baffi bianchi (ebda.), S. 55-59, 146-159
57
der271 fühlt sie sich ausgeschlossen, ihre Schwester heiratet Adriano Olivetti und zieht nach Ivrea,
und so macht Natalia ihre unkonventionelle Mutter für ihre Misere verantwortlich, die so anders ist
als die Mütter ihrer Klassenkameradinnen272 und klare Richtlinien in der Erziehung vermissen läßt:
Natalia „bestraft“ sie durch ostentative Distanz und verliert somit ihre einzige Vertrauensperson273.
All diese Faktoren tragen dazu bei, daß Natalia seit frühester Jugend in Phantasiewelten Zuflucht
vor der Einsamkeit sucht, die entweder ihrer eigenen Erfindungsgabe oder Büchern entstammen;
sie liest leidenschaftlich und schreibt bereits zu Grundschulzeiten täglich ein Gedicht, später auch
Geschichten und Dialoge. Ihre erste „ernsthafte“ Erzählung schreibt sie mit siebzehn Jahren als
Reaktion auf die Demütigung durch schulische Mißerfolge; ihr erster „Lektor“, der ihr zur Veröffentlichung verhilft, ist Leone Ginzburg, ein Freund ihres Bruders Mario, jüdisch-russischer Slawist
und Vorsitzender der Turiner GL-Gruppe. Als ehemaliger Schüler des legendären Liceo d´Azeglio
unter dem Einfluß von Augusto Monti und Benedetto Croce zu einem überzeugten Verfechter des
kulturellen Widerstandes gegen den Faschismus geworden, studiert er zuerst Jura, dann Literaturwissenschaft und arbeitet von 1932 bis 1934 als Dozent für Slawistik an der Turiner Universität, bis
er, wie zuvor Giuseppe Levi, den faschistischen Amtseid verweigert und seine Stelle wieder verliert. Fortan arbeitet er beim Einaudi-Verlag, zu dessen Gründungsmitgliedern er gehört; daneben ist
er als führender Kopf der Turiner GL weiter politisch aktiv 274 und wird bei den sich häufenden
Verhaftungswellen in regelmäßigen Abständen inhaftiert: er gilt als gefährlicher Verschwörer und
steht unter ständiger polizeilicher Überwachung.
Natalia ist seit 1935 an der Facoltà di Lettere der Turiner Universität eingeschrieben, studiert jedoch ohne großen Eifer. Im Sommer 1938 heiratet sie Leone. Mit den Rassengesetzen werden
beiden die Pässe entzogen. Giuseppe Levi verliert seine Professur und setzt seine Forschungen in
Belgien fort. 1939 und 1940 werden Natalias Söhne Carlo und Andrea geboren. Mit Kriegseintritt
Italiens wird Leone in das Bergdorf Pizzoli in den Abbruzzen in die Verbannung geschickt.; seine
junge Familie begleitet ihn. 1943 kommt in L´Aquila die Tochter Alessandra zur Welt. Mit dem
Zusammenbruch des faschistischen Regimes endet die Verbannung, eine Zeit, die, obwohl nicht nur
finanziell äußerst schwierig, von Natalia als sehr glücklich erlebt wird275. Sie schreibt wieder und
veröffentlicht wegen der weiterbestehenden Rassengesetze unter dem Pseudonym „Alessandra
Tornimparte“.
Im Juli 1943 kehrt Leone zunächst nach Turin zurück und übernimmt später in Rom die Leitung der
dortigen Filiale des Einaudi-Verlags und der römischen Gruppe des Partito d´Azione. Beim Ein271
Insbesondere Mario und Alberto gehören zu dem antifaschistischen Kreis um Vittorio Foa, Sion Segre, Giancarlo
Pajetta, Cesare Pavese, Carlo Levi und Leone Ginzburg, aus dem die GL-Bewegung hervorgeht. Mario, Protagonist der
Ponte-Tresa-Affäre 1934, lebt danach im Schweizer Exil, später in Paris. Der Vater, und die beiden anderen Brüder werden mehrmals verhaftet, Alberto nach Lukanien in die Verbannung geschickt. Im Hause Levi verkehren der Historiker,
Journalist und Schriftsteller Luigi Salvatorelli, die Familie Olivetti, der Vorsitzende der Sozialistischen Partei Italiens
Filippo Turati und seine Lebensgefährtin Anna Kulischoff. Einzelheiten zur Beziehung zwischen den Geschwistern s.
Interview mit Natalias ältestem Bruder Gino (Martinoli, 1991)
272
273
274
275
I baffi bianchi in: Mai devi domandarmi, Opere II, S. 153
ebda., S. 150;157; Luna pallidassi in: Scritti sparsi, Opere II, S. 1323
Näheres zu Person und Biographie Leone Ginzburgs bei Höhenwarter (1992), S. 59 ff. und Pflug (1995), S. 37 ff.
vgl. Inverno in Abruzzo in: Le piccole virtù, Opere I, S. 787-792, sowie das Vorwort zu der 1964 erschienenen Ausgabe Cinque romanzi brevi, Opere I., S. 1117-1134
58
marsch der deutschen Truppen in Pizzoli und Beginn der Jagd auf die Juden im Oktober flieht Natalia mit den Kindern aus dem Dorf und folgt Leone nach Rom, wo die Familie drei Wochen lang
unter falschem Namen lebt. Am 20. November wird Leone in der Druckerei seiner Untergrundzeitung verhaftet und in den deutschen Trakt des Gefängnisses Regina Coeli überstellt, wo er am 4.
Februar 1944 an den Folgen der Folter stirbt.
Bis zur Befreiung vesteckt sich Natalia mit ihrer Mutter und den Kindern in einem Hotel nahe Florenz und kehrt im Oktober 1944 in das befreite Rom zurück, wo sie als Lektorin und Übersetzerin
für Einaudi zu arbeiten beginnt; im September 1945 übersiedelt sie wieder zu ihren Eltern nach
Turin und bleibt dort bei Einaudi beschäftigt. Der Traumatisierung durch die Verluste des Krieges
versucht sie privat durch den engen Kontakt zu den verbliebenen Mitgliedern des früheren Freundeskreises (Adriano Olivetti, Cesare Pavese und Felice Balbo) sowie durch eine nicht sehr erfolgreiche Psychoanalyse, und öffentlich durch politische Aktivität zu begegnen, doch wie zuvor schon
der Partito d´Azione enttäuscht auch der PCI ihre Hoffnungen auf eine grundlegende Veränderung der sie umgebenden Gesellschaft, so daß sie 1950 wieder aus der Partei austritt.
Im selben Jahr heiratet sie den Anglistikprofessor Gabriele Baldini, tritt anläßlich der Hochzeit zum
katholischen Glauben über und folgt Baldini 1952 nach Rom. Sein extrovertiertes Naturell verhilft
ihr vorübergehend zu einem etwas positiveren Lebensgefühl276, doch die Schicksalsschläge reißen
nicht ab. 1954 wird ihr eine behinderte Tochter geboren, 1959 ein zweiter, ebenfalls behinderter
Sohn, der nur ein Jahr lebt. 1959 begleitet sie Gabriele für zwei Jahre nach London. Über ihr
Heimweh und die Schwierigkeiten mit der fremden Kultur geben einige ihrer Schriften Auskunft277;
andererseits ist dieser Aufenthalt als Beginn ihrer hauptberuflichen Schriftstellerexistenz auch positiv geprägt, da gerade die Distanz zu ihrer gewohnten Umgebung dem Schreiben förderlich ist.
1969 stirbt Gabriele an einer Hepatitisinfektion. Natalia bleibt fortan mit ihrer behinderten Tochter
Susanna alle ine in Rom wohnen.
In den 60er und 70er Jahren setzt sich die Autorin intensiv und kritisch mit den gesellschaftlichen
Veränderungen durch die Studentenbewegungen auseinander, die sie weniger als politisch motivierten Umsturz gesellschaftlicher Strukturen, denn als Generationenkonflikt interpretiert, und konstatiert das ersatzlose Verschwinden traditioneller Wertesysteme als Schlüssel für soziale und individuelle Probleme.
Von 1977 bis 1988 arbeitet sie wieder für Einaudi und schreibt neben einer Reihe von Übersetzungen zunehmend essayistische Texte zu gesellschaftspolitischen Fragen; ihr Wiedereinstieg in die
Politik 1983 als Senatorin für die Unabhängige Linke deutet ebenfalls auf ein wieder steigendes
Interesse an politischen Fragen hin, das sie jedoch von ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin klar abgrenzt. Ihre Haltung gegenüber der eigenen Zeit und Gesellschaft ist und bleibt allerdings bis zuletzt
weitgehend pessimistisch; sie wehrt sich vergeblich gegen Chaos, Korruption und Realitätsverlust
in der Politik und beklagt weiterhin insbesondere den Zerfall der traditionellen Familienstrukturen
als Grundübel der modernen italienischen Gesellschaft.
276
277
vgl. Russi (1982), S. 433
Elogio e compianto dell´Inghilterra und La MaisonVolpé in: Le piccole virtù, Opere I, S. 805-821
59
Natalia Ginzburg ist bereits Urgroßmutter, als sie am 8. Oktober 1991 in ihrem römischen Haus an
Krebs stirbt.
60
II. TEXTANALYSEN
1. Primo Levi
1.1 Werkentwicklung, Verhältnis Fiktion-Autobiographie,
literaturgeschichtliche Einordnung
Unter Berücksichtigung gattungs- und erzähltheoretischer Kriterien soll zunächst ein Gesamtüberblick über verschiedene Phasen in Primo Levis Werk gegeben werden. Hierbei ist insbesondere
nach dem Verhältnis von „Geschichte und Geschichten“, von Fiktion und Autobiographie in der
Werkentwicklung zu fragen, welches allerdings nicht oder nur sehr partiell mit der Entstehungschronologie der Werke parallel verläuft, so daß der Begriff „Werkphasen“ im Falle Primo Levis
nicht in einem zeitlichen Sinne verstanden werden darf.
Levis erste literarische Versuche entstehen zeitgleich mit seiner ersten Arbeit in der Nickelmine
von Balangero. In der Sekundärliteratur wird der Beginn seiner Schreibtätigkeit allerdings meist mit
dem dokumentarischen Bericht aus dem Lager Buna-Monowitz, Se questo è un uomo (1946),
gleichgesetzt. Levi räumt im übrigen auch selbst ein, erst durch die Lagererfahrung zum Schriftsteller geworden zu sein 1, so daß es legitim erscheint, den ersten Werkabschnitt, der als „testimonianza-Phase“ bezeichnet werden soll, mit Se questo è un uomo beginnen zu lassen. Das Fortsetzungswerk La tregua (verfaßt 1961/62, publiziert 1963), mit dem Levi über seine neun Monate
währende Rückkehr nach Italien im Anschluß an die Befreiung aus dem Lager berichtet, ist ebenfalls dieser ersten Phase zuzurechnen. Se questo è un uomo ist eine Dokumentation von höchster
Authentizität, deren tagebuchartig aufgereihte Zeugnisfragmente zwar nach einer individuellen Logik verpflichteten Gesichtspunkten ausgewählt und angeordnet sind, aber in erster Linie einem unmittelbar-spontanen Erzählimpuls ohne künstlerischen Anspruch folgen2. Ihr historischer Kontext
wird als gesichertes Hintergrundwissen vorausgesetzt, die Identität von Ich-Erzähler und Autor im
Text immer wieder neu bestätigt. Allerdings tritt dessen eigenes Erleben häufig in den Hintergrund
gegenüber dem analytischen Bericht über die Gegebenheiten des univers concentrationnaire im
allgemeinen und der Dokumentation von Schicksalen anderer Häftlinge im besonderen, so daß kein
autobiographisches Erzählen im klassischen Sinne mehr vorliegt. Es wäre also angebracht, beide
Werke - denn letzteres trifft auch auf La tregua zu - entsprechend der Definition Neumanns (vgl.
Einleitung) der Memoirenliteratur zuzurechnen. Darüber hinaus erhalten Se questo è un uomo und
La tregua jedoch auch durch ihren spezifischen Beitrag zur Literatur der Shoah einen besonderen
Stellenwert, der sich aus der veränderten Rolle des Individuums in der modernen Autobiographie
(in Richtung Inkohärenz, Zersplitterung und Fragwürdigkeit der Identität) in der einzigartigen Verbindung mit der wohl extremsten Grenzsituation ergibt, der ein menschliches Individuum überhaupt
ausgesetzt sein kann: der Gefangenschaft in einem Vernic htungslager. Bereits der Titel des ersten
Werkes verweist auf diesen Aspekt: Se questo è un uomo. Ist ein Häftling unter den entmenschlichenden Bedingungen des Lagers überhaupt noch ein Mensch, wieviel Qualen und wieviel syste1
„Senza la stagione di Auschwitz, probabilmente non avrei mai scritto nulla.(...) È stata l´esperienza del Lager a costringermi a scrivere.“(Appendice zu Se questo è un uomo, Opere I, S. 211)
2
„Il libro mi cresceva tra le mani spontaneamente, senza piano né sistema, intricato e gremito come un termitaio.“(Cromo in: Il sistema periodico, Opere I, S. 571)
61
matische Entindividualisierung verträgt das Subjekt, unter welchen Umständen ist es auch in solcher Extremsituation imstande, Reste einer menschlichen Identität für sich zu erhalten? Se questo
è un uomo zeichnet also nicht wie ein traditionell autobiographischer Text die Entwicklung einer
Persönlichkeit nach, sondern handelt vom Kampf des Individuums gegen die systematische Zerstörung seiner menschlichen Identität3, La tregua hingegen von deren sich schrittweise vollziehender
Wiederherstellung. Über die dargestellte Erlebnisebene hinaus ist es jedoch auch der Prozeß des
Schreibens selbst, der eine Rekonstituierung des eigenen Subjektstatus und eine Rückkehr des
schreibenden Überlebenden zur Normalität fördert:
„Scrivendo trovavo breve pace e mi sentivo ridiventare uomo, uno come tutti, né
martire, né infame, né santo, uno di quelli che si fanno una famiglia e guardano
al futuro anziché al passato.“4
Mehr noch als Se questo è un uomo entfernt sich der sorgfältiger durchdachte und künstlerisch
stärker ausgearbeitete Bericht La tregua (der nicht mehr allein dem unmittelbaren inhaltlichen
Mitteilungsbedürfnis folgt, sondern bereits von einem gewachsenen schriftstellerischen Selbstbewußtsein zeugt) vom autobiographischen Subjekt und konzentriert sich auf dessen Begegnung und
Interaktion mit anderen Figuren, auf die Schilderung ethnischer Eigenheiten der russischen Bevölkerung und auf situationssspezifische Beschreibungen der einzelnen Reiseetappen und ihrer jeweiligen Gegebenheiten. Lediglich zu Beginn und am Ende des Textes sind persönliche Betrachtungen
und Befindlichkeiten des Schreibers dokumentiert, die durch ihre Rahmenfunktion allerdings besonderes Gewicht erhalten und gleichsam dazu auffordern, als Folie für den ganzen Text mitgedacht zu
werden5.
Se questo è un uomo, Mitte der 60er Jahre unter Levis Mitarbeit zu einer Hörspiel- und einer ebenfalls erfolgreichen Theaterfassung umgearbeitet, ist das bekanntestes Werk des Autors, das ihm
- obwohl zunächst vom Einaudi-Verlag als eines von allzuvielen Kriegs- und Lagerdokumenten
abgelehnt - später an der Seite von Autoren wie Elie Wiesel, Robert Antelme, Jorge Semprún, Ruth
Klüger und anderen zu Weltruhm als „Auschwitz-Autor“ verhalf und ihn lebenslang als „Musterzeugen“ für die Greuel der Shoah auswies. Das Anliegen der vorliegenden Untersuchung ist es
jedoch, dieser einseitigen Reduzierung Levis auf Lagerthematik und dokumentarische IchPerspektive entgegenzutreten und nachzuweisen, daß sein „Gezeichnetsein“ in einer Vielfalt von
Themen und Formen in den weniger bekannten und von der Forschung meist vernachlässigten Texten des Gesamtwerks weniger offen auf der Hand liegende, aber dennoch relevante Spuren hinterläßt.
3
„Forse ha giocato infine anche la volontà, che ho tenacemente conservata, di riconoscere sempre, anche nei
giorni piú scuri, nei miei compagni e in me stesso, degli uomini e non delle cose, e di sottrarmi cosí a quella totale umiliazione e demoralizzazione che conduceva molti al naufragio spirituale.“ (Appendice (cit.), S. 212)
4
Cromo (cit.),S. 570
5
„La tregua è stato scritto 14 anni dopo Se questo è un uomo; è un libro piú ´self-conscious´, piú consapevole,
piú letterario e molto piú profondamente elaborato, anche come linguaggio. Racconta cose vere, ma filtrate.(...) Volevo divertirmi scrivendo e divertire i miei futuri lettori; perciò ho dato enfasi agli episodi piú strani,
piú esotici, piú allegri; soprattutto ai russi visti da vicino. Ho relegato all´inizio e alla fine del libro, i tratti(...)
di lutto e di disperazione inconsolabile.“(Gespräch mit Philip Roth, „New York Times Book Review“, 12.
Oktober 1986; „La Stampa“, Salvarsi dall´inferno come Robinson und Il mio western degli ebrei ribelli, 26.
und 27. November 1986)
62
Drei Jahre nach Le tregua veröffentlicht Levi einen Band mit kürzeren Erzählungen - die meisten
in der 3. Person, einige in der 1. Person, einige in Dialogform - aus den Jahren 1952 bis 1964 unter
dem Titel Storie naturali und zeichnet für dieses Buch mit dem Pseudonym „Damiano Malabaila“.
Der Grund: es handelt sich bei den genannten Texten nicht nur um reine Fiktion, sondern sie sind
zusätzlich der Gattung der fantascienza-Literatur verwandt, da sie größtenteils negative, paradoxe
und beunruhigende Aspekte der zeitgenössischen Zivilisation, Forschung und Technik aufgreifen
und zu nicht weniger beunruhigenden, da nicht weit vom Bereich des Möglichen oder Denkbaren
entfernten (zukünftigen) Ergebnissen führen6. Wegen ihres dennoch oftmals heiter-ironischen Untertons werden sie im Klappentext der ersten Einaudi-Ausgabe vom Verleger als „divertimenti“,
von Levi selbst als „racconti-scherzo“ bezeichnet, was sicherlich zumindest von denjenigen seiner
Leser, die selbst von der Deportation betroffen waren, als unzulässiger Bruch mit seinem bisherigen Werk verstanden wird7: daher die - vom Verleger im übrigen stark befürwortete - Zurückhaltung, die eigene Autorschaft für dieses „unpassend“ scheinende neue Genre preiszugeben8.
Der Name „Malabaila“, der im piemontesischen Dialekt „böse Amme“ bedeutet, ist angeblich zufällig gewählt, zeugt aber sicherlich auch von Levis selbstironischem Verhältnis zu dieser scheinbaren „Wende“ in seinem Schreiben9, obwohl er diese im Gegensatz zu seinem Publikum selbst keineswegs als solche auffaßt:
„Non le avrei pubblicate [le ´Storie naturali´] se non mi fossi accorto (non subito in verità) che fra il Lager e queste invenzioni una continuità, un ponte esiste:
il Lager, per me, è stato il piú grosso dei ´vizi´, degli stravolgimenti di cui dicevo
prima, il piú minaccioso dei mostri generati dal sonno della ragione.“ 10
6
„No, non sono storie di fantascienza, se per fantascienza s´intende l´avvenirismo, la fantasia futuristica a
buon mercato. Queste storie sono piú possibili di tante altre. Anzi, talmente possibili che alcune si sono persino avverate.(...) Sí, sono storie che si svolgono ai margini della Storia naturale, per questo le ho chiamate cosí. Ma sono anche innaturali, se si guardano da un certo lato. Ed è ovvio che i due significati
s´incrociano.“(in: Fadini, E.: Primo Levi si sente scrittore ´dimezzato´“ in: „L´Unitá“, 4. Januar 1966)
Die Bedeutung des antiphrastischen Titels erschließt sich aus der vorangestellten Textpassage aus Rabelais´ Gargantua,
in der Plinius´ Naturalis Historia und insbesondere dasjenige Kapitel evoziert wird, „...auquel parle des enfantements
estranges et contre nature.“
7
Tesio (1991), S. 163:
„Io sono entrato (inopinatamente) nel mondo dello scrivere con due libri sui campi di concentramento (...), erano senza dubbio libri seri, dedicati a un pubblico serio. Proporre a questo pubblico un volume di raccontischerzo, di trappole morali, magari divertenti ma distaccate, fredde: non è forse una frode in commercio, come chi vendesse vino nelle bottiglie dell´olio?“
8
„Avevo disagio e provavo quasi senso di timore al pensiero di comparire davanti ai miei amici ex deportati
con un´altra pelle. Mi sentivo un po´, come dire? disertore. Già quando avevo pubblicato su qualche giornale
racconti cosiddetti di fantascienza, avevo ricevuto da loro lettere perplesse e addirittura sconfortate. Mi volevano legato, doverosamente, alle tematica del Lager, gli sembrava che io non potessi scrivere di altro, dicevano di aver provato verso di me persino un´ombra di collera.(...) Rifiuto di essere catalogato come scrittore dei
campi di concentramento. Ne sono uscito, ne ho scritto, e forse, anzi certo, non ho finito di scriverne, ma penso
di poter dire qualcosa di valido anche al di fuori di quel tema.“( anläßlich eines Vortrags in Bern im November
1976, zit. nach Poli/Calcagno (1992), S. 39 f.)
9
vgl. ebda., S. 37
10
Gespräch mit Gabriella d´Angeli, Il sonno della ragione genera mostri in: „Famiglia cristiana“ Nr. 48, 27. November
1966; zur Diskussion um den Zusammenhang zwischen Levis Memoirenwerk und seinen Erzählungen vgl. Poli/Calcagno
(op.cit.), S. 53 ff.
63
Was sich hier bereits andeutet und im darauffolgenden, nun unter Levis eigenem Namen veröffentlichten Werk fortsetzt - einer weiteren fantascienza-Sammlung mit dem Titel Vizio di forma 11
(1971), die Ton und Thematik der ersten prinzipiell übernimmt, dabei aber eher globale, denn individuelle Auswirkungen aktueller oder künftig vorausgesehener negativer Auswüchse von Forschung
und Technik anvisiert und mit entsprechend bitterer Ironie verarbeitet -, ist kein Bruch, sondern
lediglich das Gegenstück zu Levis Rolle des schreibenden Auschwitz-Überlebenden, gleichsam die
andere Hälfte seiner schriftstellerischen Identität, die von seiner Tätigkeit als Chemiker und seinem
naturwissenschaftlich geprägten Weltbild beeinflußt ist.
Die Brücke zwischen diesen beiden Perspektiven schlägt ganz konkret ein auf die „fantascienzaPhase“ folgendes, äußerst originelles Werk - die optimistische Antwort auf die eher wissenschaftspessimistischen Tendenzen der Erzählungen -, mit dem es Levi durch Rückkehr zum memorialistischen Schreiben gelingt, die bisherige einseitige Zuordnung Lagerliteratur-Autobiographie einerseits
und Naturwissenschaft-Fiktion andererseits aufzuheben12 und damit formal und inhaltlich in die
dritte, die „Integrationsphase“ einzutreten: In Il sistema periodico (1975) nämlich wird Mendelejews Periodensystem der Elemente zum formalen Organisationsprinzip für vermischte Episoden13 vor allem Levis beruflichem Werdegang aus unterschiedlichen Lebensphasen entstammend -, die
einen großen Bogen von der Jugendzeit über die Lagererfahrung bis hin zu Levis Tätigkeit als
Chemiker und Leiter einer Lackfabrik spannen und gleichermaßen für naturwissenschaftliche Betrachtungen, Erinnerungen an Verfolgung und Deportation und beispielsweise für ein Portrait jüdisch-piemontesischen Lebens am Beispiel von Levis Vorfahren Raum lassen14, andererseits aber
auch Fiktionales nicht völlig ausklammern (Piombo, Mercurio, Zolfo, Titanio), was eine eindeutige Gattungszuordnung des zwischen Autobiographie und (Episoden-)Roman anzusiedelnden Wer-
11
„Li ho scritti per lo piú di getto, cercando di dare forma narrativa ad una intuizione puntiforme, cercando di
raccontare in altri termini (se sono simbolici lo sono inconsapevolmente) una intuizione oggi non rara: la percezione di una smagliatura nel mondo in cui viviamo, di una falla piccola o grossa, di un ´vizio di forma´ che
vanifica uno od un altro aspetto della nostra civiltà o del nostro universo morale.“(Brief an den Verleger Giulio Einaudi, zit. nach Poli/Calcagno (op.cit.), S. 36)
12
„Ormai non potevo piú respingere con sdegno l´etichetta di scrittore. Non c´è stato piú verso, mi sono visto
catalogare. Una farfalla con lo spillo. Allora mi è sembrato il momento di adempiere il voto; ho voluto completare l´ibridazione tra il mestiere di tutti i giorni e quello domenicale. Ed è nato Il sistema periodico, un titolo
che ai chimici dice qualcosa, ma per chi non è chimico è vago e indeterminato.“(zit. nach Poli/Calcagno
(op.cit.), S. 55)
„Li ho un po´dimenticati quei racconti fantasiosi (...) e ho preferito ritornare sulla vena memorialistica. Mi
sono sentito piú a mio agio e per questo ho cercato di ripescare dalla memoria ricordi riguardanti fatti che
appena vissuti sembravano prosaici e greggi e invece, rivisti dopo molti anni, mi hanno consentito di cogliere
in loro significati che prima mi erano sfuggiti.“(Fernsehinterview mit Lorenzo Mondo, 14. 9. 1975, zit. nach
Poli/Calcagno (op.cit.), S. 72)
13
Levis Aufmerksamkeit für die Struktur des Periodischen Systems ist auch in dem Aufsatz La lingua dei chimici II in:
L´altrui mestiere, Opere III, S. 709-713 dokumentiert.
14
Es ist darauf hinzuweisen, daß einige der hier zusammengefaßten Kapitel als Einzelerzählungen bereits zu einem viel
früheren Zeitpunkt entstanden und teilweise auch veröffentlicht worden sind, z. B. Argon (1946), Titanio (1947), Zolfo
(1950) und Ferro (1961)
64
kes stark erschwert - Levi selbst verwendet den Begriff „storia d´un mestiere“ 15, während eine
Reihe von Kritikern Petruccianis Bezeichnung „autobiografia chimica“ aufgreift16.
Levis Kunstgriff, die einzelnen chemischen Elemente entweder in ihrer konkreten Ausprägung oder
aber in analog-metaphorischem Sinne aufgrund ihrer spezifischen chemischen Eigenschaften als
„Aufhänger“ für autobiographisches Erzählen zu nutzen, erlaubt es ihm, die unterschiedlichsten
Lebensbereiche inhaltlich und formal miteinander zu kombinieren und seine beruflichen Erfahrungen nunmehr ganz offen und dezidiert für seine schriftstellerische Tätigkeit fruchtbar zu machen.
Diese Form autobiographischen Schreibens ermöglicht nun definitiv die Rehabilitierung der im Lager an den Rand der Zerstörung gebrachten Identität des Subjekts, indem sie die verschiedenen
Facetten einer Person und ihrer Lebensgeschichte zwar nicht als schlüssig aufeinanderfolgend,
jedoch als einem sinnstiftenden Prinzip - dem Kampf zwischen Mensch und Materie - unterstehend
darzustellen und die beiden einander nur scheinbar widersprechenden Schreibweisen des Schriftstellers Primo Levi auf kohärente Weise in sich vereinigt. Ein Pseudonym wird hierzu nicht mehr
benötigt; Levi hat über den Umweg der Fiktion den Weg zu einem autobiographischen Schreiben
gefunden, das nicht auf die Lagererfahrung beschränkt, aber, wie zu zeigen sein wird, indirekt doch
stets von dieser mitgeprägt bleibt.
Ebenfalls 1975 veröffentlicht Levi eine Sammlung von Gedichten aus den Jahren 1943 bis 1964
unter dem Titel L´osteria di Brema, die 1984 zusammen mit einer Reihe weiterer Gedichte und
Gedichtübersetzungen in der Sammlung Ad ora incerta nochmals erscheint. Levi steht seinem
eigenen lyrischen Schaffen mit erheblicher Skepsis gegenüber, da es aus seiner Sicht die irrationale
Seite seines Schreibens repräsentiert und der nach seiner Auffassung für den kommunikativen
Aspekt des Schreibens existentiell notwendigen Klarheit entbehrt17. In der vorliegenden Arbeit sollen die Gedichte jedoch nicht deshalb nur marginale Berücksichtigung finden, sondern aus Gründen
der Vergleichbarkeit: da Ginzburgs Werk lediglich zwei Gedichte aufweist, das von Bassani dagegen eine große Zahl, sollen zwecks einheitlicher Kriterien in erster Linie die Prosatexte miteinander
verglichen werden. Einzelne Gedichte können jedoch wie entsprechende saggi zur Untersuchung
bestimmter Themen unterstützend herangezogen werden.
1978, ein Jahr nach seinem endgültigen, nicht ohne Bedauern vollzogenen Eintritt in den Ruhestand18, versucht sich Levi an einem für ihn neuen Genre, das in gewisser Weise jedoch durchaus in
Kontinuität zu Il sistema periodico gesehen werden kann19: es handelt sich um eine längere, dialo-
15
16
in Nichel in: Il sistema periodico (cit., S. 502), heißt es: “storie di chimica militante“.
Petrucciani (1978), S. 41, vgl. Helmich (1991), S. 162 f.
17
„Circa il perché, ebbene l´aver scritto poesie lo sento non come una colpa, naturalmente, né come una vergogna, ma fa parte di un meccanismo mentale che non conosco troppo bene e che controllo poco. Io sono
scrittore ´dal mento in su´, in quella parte razionale di me che ignora, trascura, reprime tutto il resto. Le poesie sono punte di emotività che mi riesce molto difficile analizzare. Come scrittore io mi sono fatto scrupolo
della chiarezza; non sono sicuro di aver tenuto fede all´impegno nelle poesie.“(Aus einer Diskussionsveranstaltung im Teatro Carignano in Turin, 19.11.1976, zit. nach Poli/Calcagno (1992), S. 90 f.)
18
vgl. die Essays Ex chimico, La lingua dei chimici II und Il segno del chimico in: L´altrui mestiere, Opere III.
19
„A me i libri vengono gemellati: prima due sui Lager, poi due di racconti. Il sistema periodico è solo. Conto
di dargli un compagno(...)“ (Interview mit Gabriella Poli, L´alfabeto della chimica, „Tuttolibri“ („La Stampa“,
6. Dezember 1976))
65
gisch strukturierte Erzählung - Grassano nennt sie romanzo-racconto 20, Helmich spricht von einer
Geschichtenreihe mit einem gemeinsamen epischen Rahmen21 -, wie Il sistema periodico aufgegliedert in einzelne Episoden, deren Ich-Erzähler nun jedoch eine fiktive Gestalt ist: der dem Publikum bereits aus zwei Einzelerzählungen für die Tageszeitung „La Stampa“ bekannte Kranmonteur
Tino Faussone, der dem Ich-Erzähler der imaginierten Rahmenhandlung anläßlich einer Begegnung
bei einem Arbeitseinsatz am russischen Wolgaufer seine Erlebnisse und Abenteuer auf Montage zu
Protokoll gibt. So wird in einem pseudo-autobiographischen Erzählrahmen (am Ende kommt der mit
Namen und autobiographischen Daten des Autors versehene Ich-Erzähler, dessen Rolle sonst
weitgehend auf die eines registrierenden Zuhörers beschränkt bleibt, mit einer eigenen Episode
selbst ausführlicher zu Wort) eine durchweg neue Figur geschaffen und als eigenständiger Dialogpartner des dokumentierenden Ich-Erzählers eingesetzt: eine von Levi bewußt anvisierte Herausforderung, wie die folgende Aussage belegt:
„Volevo mettere me stesso alla prova, e creare un personaggio a tre dimensioni,
in carne ed ossa, talmente credibile da ingannare il lettore facendogli credere
che Tino Faussone esiste veramente, e ha veramente cenato e passeggiato in riva al Volga con me: volevo insomma ´montarlo´ con tutte le sue virtú, vizi, tic,
nevrosi, pregiudizi, ambizioni, sconfitte, vittorie e linguaggio, cosa che non avevo mai tentata nei miei libri precedenti.“22
Thematisch vertieft Levi einen bereits in Il sistema periodico anvisierten Schwerpunkt: eine realistische, nicht ideologisch gefärbte Darstellung der industrialisierten Arbeitswelt, die er in der zeitgenössischen Literatur zu wenig repräsentiert findet und bewußt anderen thematischen Tendenzen
(auch seiner eigenen Werke) entgegensetzt23:
„Volevo infine dimostrare ai lettori e a me stesso che si può fabbricare un libro
senza incanalarsi nei soliti canali (ormai un po´ interrati) della sociologia, del
sesso, del simbolo, della catastrofe, della violenza, dell´intimismo: volevo scrivere un libro moderno di avventure moderne, non inventate, non allusive e non
troppo tristi.“24
Interessant an diesem Werk ist - neben dem Versuch, nicht nur die detailliert dargestellten technischen Abläufe und deren Herausforderungen, sondern einen literarischen Text als solchen für eine
nicht einschlägig vorgebildete Leserschaft intellektuell wie sprachlich erfaßbar zu machen - vor
allem die Ausgestaltung der typischen Redeweise des zeitgenössischen Industriearbeiters, die mit
Hilfe der durchgängigen „Registration“ von Faussones Bericht in der 1. Person hervorgehoben
wird, um der Figur des piemontesischen Monteurs und der Illusion des „echten“ Gesprächs größtmögliche Authentizität zu verle ihen:
20
21
22
Grassano (1981), S. 115
Helmich (op.cit.), S. 174
Interview mit Mario Miccinesi, „Uomini e libri“, Nr. 72, Januar 1979, zit. nach Vincenti (op.cit.), S. 140
23
„Il fine principale che mi ero proposto è questo: volevo conferire dignità letteraria a un modo di vivere che,
a quanto so, la letteratura di oggi, non solo in Italia, ha trascurato, e cioè alla condizione dell´uomo che si
sforza di preservare la propria libertà e creatività entro le maglie ´alienanti´della società industriale.“ (ebda.)
24
ebda.
66
„Se avessi raccontato io le imprese del mio montatore di tralicci, lo avrei violentato, attribuendogli, insieme con il mio linguaggio ´letterario´, una sensibilità ed
un´esperienza che sono le mie e non le sue.“25
Der mit diesem Werk vollzogene Übergang von der Memoirenliteratur zur - realistischen, nicht
mehr phantastischen! - Fiktion26 erweist sich für Levi trotz der „Tarnung“ durch den noch immer
vorhandenen „autobiographischen“ Ich-Erzähler als nicht unproblematisch, wie folgende Aussage
noch vor der Entstehung von La chiave a stella belegt, die beinahe dem Eingeständnis einer Niederlage gleichkommt:
„Fino ad oggi il mio mestiere di scrittore è coinciso con un esercizio di memoria.
Prima l´esperienza Lager e quella del ritorno, poi la mia esperienza di chimico
mi hanno dato materia di racconto. Ma ormai il mio magazzino si sta esaurendo.
Sono al verde di ricordi. Se continuerò a scrivere dovrò a questo punto inventare: ed inventare storie che sembrino vere. Per me sarà un´esperienza affascinante, anche se mi turba parecchio il fatto di diventare un falsario. Sarei molto
imbarazzato nei confronti dei miei futuri lettori, sapendo in qualche modo di imbrogliarli, nel far loro vedere e vivere cose non viste e non vissute.“27
Die in diesem Werk vorgeführte Kompromißlösung, die fiktive und autobiographische Elemente
kombiniert und ineinander übergehen läßt, mag vorderhand einen erträglichen Ausweg aus diesem
Dilemma geboten haben.
1981 veröffentlicht Levi eine Anthologie kommentierter Textausschnitte aus Werken seiner literarischen Vorbilder (La ricerca delle radici) und einen weiteren Erzählungsband, Lilít e altri racconti, dessen mit grammatischen Tempora überschriebene Dreiteilung (Passato prossimo, Futuro
anteriore, Presente indicativo) programmatisch für eine innere Ordnung steht, welche in verkürzter Form die Grundprinzipien der bisherigen Werkphasen wieder aufgreift: im ersten Teil finden
sich zusätzliche autobiographische Episoden aus der Lagerhaft; der zweite Teil enthält weitere
fantascienza-Erzählungen im Stil von Storie naturali und Vizio di forma, während der dritte eine
Mischung aus autobiographischen Episoden aus Jugendzeit und Arbeitsleben sowie einer Reihe
fiktionaler Erzählungen in der 3. Person, „situazioni attuali e ´indicative´ del nostro tempo“28,
aufweist.
1982 schließlich läßt Levi seinen ersten und einzigen Roman von epischer Dimension - „dichiaratamente un romanzo storico, forse anche(...) un romanzo a tesi, ma principalmente un romanzo d´azione di vasto respiro“29 - und ohne autobiographische Einsprengsel erscheinen, wie
25
ebda., vgl. Poli/Calcagno (op.cit.), S. 154 ff.
26
„(Faussone) non esiste, è una mia completa invenzione. Le sue avventure le ho tratte da relazioni techniche
lette in riviste specializzate.“(Interview mit Giorgio di Rienzo, Come il mio Faussone io celebro la religione
del lavoro in: „Stampa Sera“, 29. Dezember 1978, zur Entstehungsgeschichte der einzelnen Episoden vgl. Poli/Calcagno (op.cit.), S. 127 ff.
Helmich (op.cit.), S. 176, vertritt die bezüglich der Thematik und des halb-autobiographischen Charakters von La chiave
a stella sicherlich berechtigte Auffassung, das Buch reflektiere literarisch Levis „Berufswechsel“ Ende der 70er Jahre und
sei somit in gewisser Weise ebenfalls ein Werk der „Zeugnisliteratur“.
27
28
Interview mit Giorgio di Rienzo in“Famiglia Cristiana“, 20. Juli 1975
Gespräch mit einer Studentengruppe in Turin, zit. nach Poli/Calcagno (op.cit.), S. 211
29
Rede vor dem jüdischen Schriftstellerkongreß der Rockefeller Foundation in Bellagio vom 29.11.-2.12. 1982, zit. nach
Poli/Calcagno (op.cit.), S. 253
67
um endgültig seine Fähigkeit unter Beweis zu stellen, von der eigenen Person und Erinnerung losgelöste, frei erfundene Figuren zu schaffen30 und neben pikaresk-realistischen31 auch epische 32 und
(seltener) sentimentale Elemente zu integrieren. Für Ereignisse und Schauplätze stehen allerdings
reale historische Fakten Pate, die Levi zugetragen bzw. von ihm ausführlich recherchiert wurden,
wie die dem Roman beigefügte Literaturliste beweist33. Es handelt sich also bei Se non ora, quando? nach Brecheisens Einteilung um „realistische“ bzw. „pseudofaktische Fiktion“ (vgl. Abschnitt
I.1.2.2.). Levi selbst erlebt diesen endgültigen „Sprung“ in die rein fiktionale Kreation, der er sich
während eines Jahres ausschließlich widmet, als faszinierende, glückliche und befreiende Erfahrung34, die er zum Anlaß nimmt, über das nicht immer unproblematische Verhältnis von Fiktion und
Autobiographie in seinem bisherigen Werk ausführlich zu reflektieren:
„Certo, l´invenzione è intrinseca allo scrivere: non si scrive nulla di valido senza ´invenire´, senza trovare qualcosa di nuovo, che non c´era prima(...) In questo mio ultimo libro la quota dell´invenzione è superiore a quella di tutti i miei libri precedenti (ad eccezione forse di Storie naturali e Vizio di forma: ma questi
racconti, totalmente fuori della realtà, fanno parte per se stessi). In Se questo è
un uomo e La tregua non c´è invenzione cosciente: ci può essere trasfigurazione,
interpretazione dei fatti, riordinamento, ma invenzione no; ricordo con precisione di averne rigidamente respinto la tentazione. I fatti che raccontavo erano
troppo scottanti e recenti: non li volevo contaminare, non volevo che il lettore
avesse solo il sospetto che io avessi dato spazio all´adornamento,
all´esagerazione, al ´bello scrivere´. Un po´ piú di libertà mi sono concesso nel
Sistema periodico (...) ma l´impianto del libro è ancora documentario e autobiografico. Con La chiave a stella la mia marcia di avvicinamento all´invenzione fa
un´altra tappa.(...) È bensí ´inventato´, ma è un conglomerato di vari individui
che ho conosciuto(...), è dunque immaginario solo in parte. Con Se non ora,
quando? ho tagliato i ponti, per quanto mi è stato possibile. Mi sono prefisso di
30
Vgl. Interview mit Philip Roth (1986), zit. nach Ferrero, E.: Cronologia zu Opere I, S. LV f.:
„Avevo fatto una specie di scommessa con me stesso: dopo tanta autobiografia aperta o mascherata, sei o non
sei uno scrittore a pieno titolo, capace di costruire un romanzo, di creare personaggi, di descrivere ambienti in
cui non sei stato? Mettiti alla prova!“
31
„In sostanza i miei ebrei sono dei picari, perché a me piace il tipo umano non standard, un po´deviante e nel
creare questi personaggi ho accentuato a bella posta la loro irregularità: sono tutti, per un verso o per l´altro,
irregolari. E poi, a ben pensarci, si finisce fatalmente nel genere picaresco quando ci si occupa di storia minore inserita in un quadro universale(...). Il romanzo che ho scritto si svolge su due piani: c´è la grande Storia
che scavalca tutto e c´è la storia minuta di quei poveri diavoli che sono i protagonisti. C´è la piccola gente, insomma, intrappolata nelle maglie della Storia.“ (Primo Levi anläßlich der Lesung von Se non ora, quando? in
Mailand am 4. Mai 1982, zit. nach Poli/Calcagno(1992), S. 275 f., vgl. Quazza, G.: Primo Levi letto da uno
storico in: Cavaglion (1991), S. 35 f.
32
„Io volevo scrivere un romanzo. Se però mi chiedesse la definizione, sarei imbarazzato. Comunque il tema
che avevo scelto mi ha portato spontaneamente ad una tessitura che ha qualcosa in comune con il racconto epico: una lunga distanza nello spazio e nel tempo, la coralità, la tensione, la presenza nello sfondo delle due
grandi posizioni: vita e morte, vittoria e sconfitta(...).“(Interview mit Lea Canducci für „L´Avanti!“, 30. Juni
1982, zit. nach Poli/Calcagno (op.cit.), S. 275)
33
34
Se non ora, quando? - Nota, Opere II, S. 515 ff.
vgl. die Selbstaussagen auf den Seiten 264-271 in: Poli/Calcagno (op.cit.), z.B. S. 265:
„(dai libri di testimonianza a un vero e proprio romanzo) si passa bene, con un´impressione di grande libertà.
Chi scrive è libero sempre, ma chi scrive un memoriale è vincolato se non altro ai propri ricordi e al rigore
storico. Scrivere un romanzo, perché questo è un romanzo, su un fondamento storico, è diverso: sembra di
volare.“, sowie Ferrero, E.: Cronologia (cit.), S. LVI
68
scrivere un romanzo senza mezzi termini, un romanzo storico costruito secondo i
modelli classici.(...) Si tratta di un genere letterario ibrido per natura, in cui verità e finzione sono commiste. Ho cercato (...) di essere onesto con il lettore, cioè
di fare in modo che da nessuna delle pagine potessero nascere dubbi, confusioni fra vero e finto.(...)“35
Die detaillierten Quellenangaben im Anhang und die mit genauen Datumsangaben versehene Kapiteleinteilung betonen in der Tat den Stellenwert, den Levi der historischen Wahrscheinlichkeit seines Werkes beimißt, was angesichts der Thematik auch nicht verwundern kann: auf den Spuren
des ihm selbst weitgehend unbekannten aschkenasischen Judentums und des Schicksals der Ostjuden im 2. Weltkrieg zeichnet er die gefahr- und wechselvolle Odyssee einer Partisanengruppe aus
zusammengewürfelten polnischen und russischen Juden unterschiedlichster sozialer und ideologischer Provenienz nach, die zwischen Juli 1943 und August 1945 dem Rückzug der deutschen
Wehrmacht folgt, teilweise in umgekehrter Richtung dieselben geographischen Etappen durchläuft
wie Levi bei seiner eigenen Rückehr und schließlich in Mailand endet, der letzten Station vor der
geplanten Einschiffung nach Palästina 36.
Gleichzeitig enthält der Roman jedoch wieder eine „pseudoautobiographische“ Komponente: der
Uhrmacher Mendel, Protagonist und personaler Erzähler, fungiert nicht nur als portavoce von Levis eigenem Gedankengut, sondern im ganzen als alter ego, als Verkörperung einer potentiellen
jüdischen Lebensgeschichte, ja Wunschbiographie des ehemaligen Lagerhäftlings Primo Levi, der
auf die Frage, weshalb er nun eine seinem literarischen Debüt so nahestehende historische Thematik in fiktionaler Form wieder aufgreife, antwortet:
„Era un po´un conto da saldare e anche una rivalsa. Ho raccontato un modo di
vivere la tragedia della seconda guerra mondiale che non è stato il mio e che
avrei preferito a quello del prigioniero, che invece ho dovuto subíre. Senza voler fare un romanzo esemplare, ho cercato di raccontare che non tutti gli ebrei
sono stati come i prigionieri di Auschwitz, come noi. Qualcuno ha avuto il coraggio e anche la fortuna di poter trovare una via diversa, il modo di fabbricarsi il proprio avvenire con le proprie mani.“37
Auch hier bemüht sich Levi, die sprachlichen Register der von ihm geschaffenen Gestalten möglichst authentisch wirken zu lassen und Elemente der jiddischen Sprache und der stark diskursiven,
von biblischen und anderen sentenzartigen Lebensweisheiten geprägten Denk- und Redeweisen der
osteuropäischen Juden solcherart ins Italienische zu übertragen, daß für sein italienisches Lesepublikum zumindest der Eindruck einer sprachlichen Fremdartigkeit entsteht38.
Im Januar 1985 erscheint unter dem Titel L´altrui mestiere eine Sammlung von Aufsätzen aus
zehn Jahren, die zum Teil bereits in „La Stampa“ veröffentlicht worden waren und in eindrucksvoller Weise Levis vielseitige Interessen illustrieren: von Literaturkritik über linguistische Studien bis
35
Fernsehinterview am 17. April 1982, zit. nach Poli/Calcagno (op.cit.), S. 264 f.
36
„...desideravo recare omaggio e lasciar memoria di quelli ebrei, non importa se pochi o tanti, che nella disperazione avevano trovato la forza di resistere ai nazisti e che nel combattimento disuguale avevano testimoniato per il loro amore di libertà e per la dignità del loro popolo.“(Rede vor dem jüdischen Schriftstellerkongreß der Rockefeller Foundation in Bellagio vom 29.11.-2.12. 1982, zit. nach Poli/Calcagno (op.cit.), S. 253)
37
Beitrag zur Fernsehsendung „Tuttilibri“ von Giulio Nascimbeni und Guido Gola vom 24. Mai 1982, zit. nach Poli/Calcagno (op.cit.), S. 263
38
vgl. Interview mit Giorgio Calcagno, „Tuttolibri“, „La Stampa“, 12. Juni 1982
69
hin zu Kuriositäten aus Zoologie und Astronomie sind die unterschiedlichsten Aspekte vertreten, die
allesamt die einzigartige „Zwitterstellung“ des Autors dokumentieren39.
Eine weitere Zusammenstellung von Racconti e saggi, die (wiederum auf der „Terza pagina“ von
„La Stampa“ veröffentlichte) fiktionale Phantasieerzählungen und autobiographische Episoden
gleichberechtigt nebeneinander präsentiert, erscheint 1986, zeitgleich mit Levis letztem Werk, I
sommersi e i salvati, das in essayistischer Form auf die Thematik der beiden testimonianzaWerke zurückgreift und insofern eher der Sachliteratur zuzurechnen ist, als es in acht Themenkapiteln vertiefende Aspekte von Erinnerung und Interpretation der Funktionsweise des univers concentrationnaire mit historischen und sozio-psychologischen Überlegungen zu Vergangenheit und
Zukunft rassistisch motivierter Gewaltverbrechen verknüpft. Der Titel, identisch mit der Überschrift eines Kapitels aus Se questo è un uomo, war ursprünglich als Gesamttitel jenes ersten
Werkes gedacht und schlägt durch sein Wiederauftauchen in der Spätphase den Bogen zu den
Anfängen von Levis Schreiben. Dieses letzte Buch - ein 1986 von Levi projektierter naturwissenschaftlicher Briefroman mit dem Titel Doppio legame konnte nicht mehr vollendet werden40 - ist
die Bilanz von vierzig Jahren bezeugender Erinnerung an die Shoah.
Es hat sich herausgestellt, daß eine Einteilung von Primo Levis Werk in einzelne Phasen kaum
möglich ist, will man diese in einem chronologischen Sinne verstanden wissen. Vielmehr läßt sich
sein literarisches Schaffen in verschiedene, nebeneinander bestehende bzw. sich teilweise überschneidende Stränge gliedern, die mit unterschiedlichen Facetten seiner Persönlichkeit als Mensch
und Autor zusammenfallen: 1. testimonianza: das autobiographische Bekenntnis des Überlebenden
der Shoah (Se questo è un uomo, La tregua, Passato prossimo aus Lilít, I sommersi e i salvati),
2. fantascienza: fiktionale Phantasieerzählungen mit technologisch-naturwissenschaftlichem Einschlag (Storie naturali, Vizio di forma, Futuro anteriore aus Lilít), und 3. die Integration der
beiden Aspekte des centauro, die die Sichtweise des Chemikers und des Memorialisten, die naturmit der geisteswissenschaftlichen Komponente verbindet (La chiave a stella, Il sistema periodico, Presente indicativo aus Lilít; diesem Strang sind mit wenigen Ausnahmen auch die späteren
Kurztexte vom Typus Racconti e saggi zuzurechnen). Der dritte Strang leistet darüber hinaus die
Integration der technischen Arbeitswelt-Thematik in die autobiographische Schreibweise, welche
von Levi - der den Grundsatz des Zeitzeugen, nur über das zu sprechen und zu schreiben, was er
selbst gesehen hat, vielleicht in allzu starkem Maße verinnerlicht hat41 - stets als die natürlichere
empfunden wird. Eine Sonderstellung nimmt Se non ora, quando? als weitestgehend fiktionales
Werk ein, das weder gänzlich dem dokumentarischen, noch im mindesten dem technischen Strang
39
„...troppo chimico, e chimico per troppo tempo, per sentirmi un autentico uomo di lettere; troppo distratto
dal paesaggio, variopinto, tragico o strano, per sentirmi chimico in ogni fibra. Ho corso insomma da isolato,
ed ho seguito una via serpeggiante, annusando qua e là, e costruendomi una cultura disordinata, lacunosa e
saputella. A compenso, mi sono divertito a guardare il mondo sotto luci inconsuete invertendo per cosí dire la
strumentazione: a rivisitare le cose della tecnica con l´occhio del letterato, e le lettere con gli occhi del tecnico
(...). Sovente ho messo piede sui ponti che uniscono (o dovrebbero unire) la cultura scientifica con quella letteraria scavalcando un crepaccio che mi è sempre sembrato assurdo.“ (L´altrui mestiere, Premessa, Opere III,
S. 585 f.)
40
41
vgl. Anissimov (op.cit.), S. 591
Ferruccio Maruffi im Interview mit Federico Cereja in: Cavaglion (1991), S. 218
70
zugeordnet werden kann, sondern ohne dezidiert autobiographische Elemente Geschichte und Geschichten auf einer von der Person des Autors weitestgehend losgelösten Ebene verknüpft.
Literaturgeschichtlich wird Levi nur allzu oft ausschließlich als Memorialist und Vertreter der Literatur der Shoah eingestuft und somit (gegen seinen erklärten Willen) einseitig auf seine dieser
Thematik verpflichteten Werke reduziert. Dabei ist bei einem thematisch und gattungstheoretisch
so vielschichtigen Werk ist eine solche einheitliche „Schublade“ fehl am Platze. So muß seine
testimonianza selbstverständlich auch im Gesamtkontext der neorealistischen Strömung bewertet
werden, mit der ihn - obwohl seine persönliche Erfahrung in der Partisanenbewegung eher negativ
besetzt ist - zumindest die moralische Verpflichtung zu Wahrhaftigkeit und schonungsloser, unverstellter und kompromißlos authentischer Darstellung der historischen Wirklichkeit verbindet. Das
durch die biographische Erfahrung des größten denkbaren Zivilisationsbruchs bedingte Fehlen eines
optimistischen Glaubens an eine positive Zunkunftsentwicklung jedoch, die durch „engagierte“ Literatur zu beeinflussen sei, schlägt sich bei Primo Levi formal in einer anthropologischen Beobachterposition des dokumentarischen Erzählers nieder, die sich der nüchternen Wiedergabe erlebter
Realität ohne teleologische Sinnstiftung verschreibt und somit beispielsweise auf die nach Prinzipien
der raumzeitlichen Kausalität organisierten und Schlüssigkeit vermittelnden Handlungsstrukturen
des klassischen Romans bzw. der traditionellen Autobiographie verzichten muß. So sind der fragmentarische Charakter und die „strukturellen Mängel“, die Levi in seinem Vorwort zu Se questo è
un uomo bedauert42, eigentlich nur folgerichtig als logische Konsequenz aus der Tatsache, daß dem
von ihm angestrebten rationalen Verstehen und erst recht einer ästhetischen Aufarbeitung des organisierten Wahnsinns der Konzentrationslager a priori unüberwindliche Grenzen gesetzt sind,
deren Offenlegung und bewußte Reflexion wesentlich Qualität und Authentizität des Werkes
bestimmen. Dennoch hält Levi auch nach dem Niedergang des Neorealismus an einem Verständnis von Literatur fest, das immerhin potentiell auf rationale Sinnvermittlung und Kommunikationsfähigkeit zielt, und weigert sich strikt, den Erfahrungen des Chaotischen, Absurden absichtlich mit den
korrespondierenden literarischen Verfahren der bewußten Sprach- und Strukturzerstörung zu begegnen. 43 Vielmehr greift er in seinem Bedürfnis nach „ordnungsstiftenden“ Elementen einerseits
auf ein bewußt an klassischen Vorbildern orientiertes, „lapidares“ Italienisch, andererseits auf systematische Strukturen aus der Chemie zurück und begibt sich als selbsternannter Erbe der Aufklärung und des Positivismus stets auf die Suche nach naturgesetzlichen Zusammenhängen, die ihm
fehlende metaphysische Lösungsmöglichkeiten ersetzen könnten. Daß diese Suche erfolglos ble iben wird, ändert für ihn nichts an ihrer überlebenswichtigen Notwendigkeit: wie Hiob, „il giusto
oppresso dall´ ingiustizia“, der die Anthologie La ricerca delle radici eröffnet, rettet er sich in
den Versuch, zu verstehen:
„Perché questa storia splendida e atroce racchiude in sé le domande di tutti i
tempi, quelle a cui l´uomo non ha trovato risposta finora né la troverà mai, ma
la cercherà sempre perché ne ha bisogno per vivere, per capire se stesso e il
mondo.“44
42
Opere I, S. 3 f.
43
vgl. Dello scrivere oscuro in: L´altrui mestiere, Opere III, S. 633-639. Dieser Aspekt soll in einem eigenen Kapitel
über Levis schriftstellerisches Selbstverständnis noch ausführlicher behandelt werden.
44
La ricerca delle radici, Torino 1981, S. 5
71
Diese Auffassung verbindet ihn mit dem befreundeten Schriftsteller Italo Calvino, der in einem
Interview im Jahre 1985 feststellt, die Wirklichkeit sei nicht lesbar, man müsse aber gleichwohl
versuchen, sie zu entziffern45 - Calvinos eigene Entwicklung vom Neorealismus hin zum märchenhaft-phantastischen Erzählen der Racconti und den kombinatorischen fantascienza-Geschichten
der Cosmicomiche und von Ti con zero trägt der Ansicht Rechnung, Literatur sei zwar noch immer geeignet, etwas über Wirklichkeit mitzuteilen, diese jedoch sei weitaus komplexer als vom ideologisch fixierten Weltbild des Neorealismus angenommen46. Calvinos formale kombinatorische
Experimente, die fiktionale Ereignisse nach strengen, aber willkürlichen und nicht zeitlich-kausalen
Regeln wie etwa den Gesetzen des Tarock oder der seriellen Musik anordnen (Le città invisibili,
Il castello dei destini incrociati) sind durchaus verwandt mit Levis chemischem Periodensystem,
das ursprünglich vereinzelten Wirklichkeitsausschnitten zu einem harmonisch verbundenen Gleic hgewicht verhilft; desgleichen findet die akribische naturwissenschaftliche Detailbeobachtung alltäglicher Phänomene, wie sie Calvinos Palomar vorführt, ihre Entsprechung in Levis Blick auf die
Mikrostrukturen der nichtmenschlichen Natur, der die Substanz vieler seiner Erzählungen bildet.47.
Diese Facette von Levis Schreiben kann sich also durchaus in die - zwar nicht üppige, aber dennoch vorhandene - italienische fantascienza-Tradition eines Landolfi, Buzzati oder Svevo einreihen
lassen, wie es in mancher Literaturgeschichte versucht wird48; auch der Verweis auf andere
schreibende Techniker bzw. Naturwissenschaftler wie die Elektroingenieure Sinisgalli und Gadda
oder den Mediziner Bonaviri ist berechtigt, die eine Tendenz der zeitgenössischen italienischen Literatur vertreten, welc he zwischen Natur- und Geisteswissenschaften einen konstruktiven Dialog zu
entwickeln sucht49. Die vom Neorealismus propagierte Grundhaltung des literarischen impegno
findet bei Levi jedoch eine ganz eigene Ausprägung, die über diese Ansätze weit hinausreic ht und
an späterer Stelle genauer zu untersuchen sein wird: in der Diale ktik zwischen Geist und Materie
und im ordnungsstiftenden Kampf des Menschen mit dem Chaos der ungeformten „Hyle“50 liegt für
ihn eine aus der rationalen Durchdringung der conditio humana unmittelbar resultierende moralische Verpflichtung begriffen, mit naturwissenschaftlicher Forschung das Wohl und nicht den Untergang der Menschheit zu befördern.
Se non ora, quando? schließlich kann als spätes Wiederaufgreifen der neorealistischen Partisanenchronik gelten, allerdings unter anderen Vorzeichen. Zum einen unterscheidet sich der räumliche und kulturelle Hintergrund beträchtlich von dem der italienischen Partisanenliteratur; zum anderen ist die schwerpunktmäßige Behandlung dieser jüdischen Sondersituation einmalig und beeinflußt
im übrigen entscheidend Levis Auseinandersetzung mit der kommunistischen Ideologie, deren Vertreter im Roman nicht selten zu Antagonisten der jüdischen Partisanen werden: diese nämlich
kämpfen nicht in erster Linie aus politischer Überzeugung, sondern um das nackte Überleben einer
45
Kapp (1994), S. 367
46
ebda. Zur Verbindung von Naturwissenschaft und Literatur im Novecento vgl. Battistini (1982) in: Mariani/Petrucciani
(1982), S. 780 ff. und dessen wertvolle Literaturhinweise zur fantascienza (ebda., S. 787)
47
Anmerkungen zu Levis von Freundschaft und Bewunderung geprägten Beziehung zu Calvino sowie Auszüge aus seinem Nachruf auf diesen in: Anissimov (op.cit.), S. 579 f.
48
49
50
z.B. Thoma, H./Wetzel, H. in: Kapp (op.cit.), S. 368
Battistini (op.cit.), S. 785
Zinco in: Il sistema periodico, Opere I, S. 458
72
ethnischen und kulturellen Minderheit, die auch von kommunistischer Seite diskriminiert und in ihren
Menschenrechten beeinträchtigt wird. In diesem unverbrüchlichen Bekenntnis zur Menschenwürde
aller Verfolgten, Traumatisierten und Gedemütigten liegt Levis positive Botschaft, die er mit dem
bewaffneten Widerstand der Partisanen verknüpft. Auch in dieser eindeutig subjektiv gefärbten
moralischen Stellungnahme unterscheiden sich die thematisch dem Neorealismus verwandten Werke Primo Levis von den meisten anderen Produkten dieser Strömung, die dort, wo nicht die Ideologie aus ihnen spricht, nur allzu oft im Rahmen der „obje ktiven“ historischen Dokumentation verhaftet bleiben.
Obgleich eine literaturgeschichtliche Einordnung nicht in einer eindimensionalen, sämtliche Werke
lückenlos umfassenden Weise möglich war, ließen sich doch Einflüsse und Tendenzen der zeitgenössischen Literatur in Primo Levis Werk nachweisen, die allerdings mit ebensoviel Berechtigung
der Abgrenzung wie der Integration dienen können. Entscheidend bleibt das Augenmerk auf eine
ungewöhnliche, weil äußerst vielschichtige und von extremen Grenzerfahrungen geprägte Schriftstellerkarriere, deren verschiedene Facetten alle gleichermaßen Aufmerksamkeit verdienen.
1.2 Themen
1.2.1. Jüdische Geschichte und Shoah
a) Jüdisches Leben in Piemont
Wie Primo Levi in Argon, dem ersten Kapitel von Il sistema periodico berichtet, wanderten seine
Vorfahren nach der Vertreibung aus Spanien um das Jahr 1500 über die Provence in die ländlichen
Gebiete des südliche Piemont ein und spezialisierten sich dort auf die Seidenherstellung. Sie wurden
als eher unbedeutende und weitgehend isolierte Minderheit geduldet, ohne daß es zu nennenswerten Diskriminierungen gekommen wäre; andererseits wird das stolze Selbstbewußtsein der Angehörigen des „auserwählten Volkes“ erwähnt, die sich ebenfalls dezidiert von den sie umgebenden
Katholiken absetzen51. Erst Jahrzehnte nach der jüdischen Emanzipation von 1848 und der darauffolgenden Urbanisierung wird aus der Koexistenz echte Integration, ein gleichberechtigtes Zusammenleben im städtischen Umfeld, in dem die jüdischen Piemontesen ihre Andersartigkeit häufig
nicht einmal mehr als religiöse, sondern höchstens noch als eine kulturelle Verschiedenheit auffassen, die von ihren christlichen Landsleuten als ebenso selbstverständlich hingenommen wird.
Besonderen Wert legt Levi in seiner Darstellung auf die sprachliche Seite dieses kulturellen Hintergrundes, die den Amateur-Etymologen sein Leben lang immer wieder beschäftigt: er spürt die geographischen Ursprünge typisch jüdischer Nachnamen auf, stellt die originelle Verschmelzung piemontesischer Vornamen mit den innerhalb der jüdischen Gemeinden üblichen Bezeichnungen barba und magna für „Onkel“ und „Tante“ (also für alle älteren Gemeindemitglieder unabhängig von
der Blutsverwandtschaft) vor und forscht nach spezifischen Ausdrücken des heute im Verschwinden begriffenen hebräisch-piemontesischen gergo, „la bizzarra parlata dei nostri padri di
51
„...savi patriarchi tabaccosi e domestiche regine di casa, che pure si autodefinivano orgogliosamente ´´l pòpôl d´Israél´“.(Argon in: Il sistema periodico (cit.), S. 431)
73
questa terra, che voglio ricordare qui prima che sparisca“52, das die Lebenssituation dieser
gesellschaftlichen Minderheit in den Jahrhunderten vor der jüdischen Emanzipation widerspiegelt:
„Un suo esame anche sommario ne denuncia la funzione dissimulativa e sotterranea, di linguaggio furbesco destinato ad essere impiegato parlando dei gôjím
in presenza dei gôjím; o anche, per rispondere arditamente, con ingiurie e maledizioni da non comprendersi, al regime di clausura e di oppressione da essi
instaurato.“53
Darüber hinaus sieht Levi in diesem Dialektgemisch aus profaner piemontesischer Alltagssprache
einerseits und Elementen der sakralen hebräischen Schriftsprache andererseits ein Symbol für die
vom historischen Kontrast zwischen der Berufung zum „Volk Gottes“ und den oftmals elenden und
erniedrigenden Bedingungen des Exillebens gezeichnete jüdische Diaspora-Situation, ja letztendlich
sogar für die zwischen materieller und geistiger Existenz aufgespannte conditio humana schlechthin54. Als Folge dieser einzigartigen Lage konstatiert er bis in die Gegenwart hinein eine spezifisch
jüdische Lebenssicht, die religiöse Weisheit und weltlichen Humor in sich vereint und die Beziehung
zwischen Mensch und Gott sehr persönlich und informell gestaltet55.
Doch nicht nur sprachliche Forschungen sind Gegenstand dieses Kapitels: mit liebevollem Spott hält
Levi Eigenarten und bizarre Lebensgeschichten aus dem Kreise seiner Vorfahren fest, die in einem
kollektiven Erinnerungsprozeß von Generation zu Generation überliefert wurden, und betont durch
den der Chemie entlehnten Vergleich mit der Trägheit der Edelgase das Abgeschlossensein dieser
Juden in ihrer eigenen Welt:
„Sono (i gas), appunto, talmente inerti, talmente paghi della loro condizione,
che non interferiscono in alcuna reazione chimica, non si combinano con alcun
altro elemento, e proprio per questo motivo sono passati inosservati per secoli.(...) Il poco che so dei miei antenati li avvicina a questi gas. Non tutti erano
materialmente inerti (...), ma inerti erano senza dubbio nel loro intimo, portati
alla speculazione disinteressata, al discorso arguto, alla discussione elegante,
sofistica e gratuita. Non deve essere un caso se le vicende che loro vengono attribuite, per quanto assai varie, hanno in comune qualcosa di statico, un atteggiamento di dignitosa astensione, di volontaria (o accettata) relegazione al margine del gran fiume della vita. Nobili, inerti e rari...“56
52
53
ebda., S. 435
ebda., S. 434
54
Cavaglion (1991, S. 169-187) gibt in seinem Aufsatz Argon e la cultura ebraica piemontese einen Überblick über weitere jüdische Autoren (bzw. Autoren, die sich mit jüdischen Themen befassen) aus dem Piemont - wie etwa Augusto Monti, Gustavo Sacerdote, Giuseppe Levi, Augusto Segre, Alessandro Terracini und Emilio Artom - und stellt die These auf,
in deren Werken wie auch in dem Primo Levis seien drei typische Konstanten zu beobachten: die Leidenschaft für die
Berge, die Dialektforschung und die naturwissenschaftliche Prägung - ein interessanter Ansatz, der hier jedoch nicht
weiter verfolgt werden soll.
55
Eine weitere Funktion des gergo liegt in der Spezialisierung der Sprache bestimmter Berufszweige, die mehrheitlich von
Juden ausgeübt wurden; hier konnten sich die hebräischen Elemente ganz unbemerkt als einschlägiges Fachvokabular
verselbständigen und auch in den nichtjüdischen Wortschatz der Piemontesen Eingang finden. Vgl. hierzu Il fondaco del
nonno in: L´altrui mestiere, Opere III, S. 797-800; zu jüdisch-piemontesischen Sprachstudien ferner Leggere la vita
(ebda., S. 641 f.), Le parole fossili (ebda., S. 788-792) und Bella come una fiore in: Racconti e saggi, Opere III, S. 970973
56
Argon (cit.), S. 429 f.
74
Mit der Lebensgeschichte der Nonna Màlia, Levis Großmutter väterlicherseits - die nicht imstande
ist, sich zwischen Christen- und Judentum zu entscheiden, und abwechselnd Kirche und Synagoge
besucht -, und seiner persönlichen Erinnerung an die unliebsamen sonntäglichen Besuche bei ihr
endet das Kapitel, nicht ohne mit einer kurzen Episode die Haltung Cesare Levis zu den jüdischen
Speisegesetzen zu charakterisieren, die dieser mit zahlreichen anderen piemontesischen Juden geteilt haben dürfte:
„Mio padre era(...) noto a tutti i salumai perché verificava con il regolo logaritmico la moltiplica del conto del prosciutto. Non che comprasse quest´ultimo a
cuor leggero: piuttosto superstizioso che religioso, provava disagio
nell´infrangere le regole del Kasherút, ma il prosciutto gli piaceva talmente che,
davanti alla tentazione delle vetrine, cedeva ogni volta, sospirando, imprecando
sotto voce, e guardandomi di sottecchi, come se temesse un mio giudizio o sperasse in una mia complicità.“57
Levi erklärt hierzu an anderer Stelle, die Tatsache, daß nicht nur in seiner eigenen, sondern in zahlreichen anderen jüdisch-piemontesischen Familien die Religion eine eher untergeordnete Rolle gespielt habe, sei ein Produkt der historischen Entwicklung: da die rechtliche Emanzipation der italienischen Juden mit dem Prozeß des Risorgimento und der italienischen Einigung einherging, der
grundsätzlich säkularen Charakter besaß, sei das Erringen der bürgerrechtlichen Gleic hheit für viele
mit einer indirekten Aufforderung zum Verzicht auf allzu ausgeprägte religiöse Aktivität verbunden
gewesen. Dennoch habe man im allgemeinen an einigen Konstanten jüdischen Lebens festgehalten
- so orientierten sich die Juden noch immer zumindest rudimentär an gewissen familiären Riten und
jüdischen Festtagen, unterschieden sich von der katholischen Bevölkerung noch immer durch Residuen der in Argon aufgeführten sprachlichen Verschiedenheiten und legten stets großen Wert auf
Bildung58. Besonders letzteres präzisiert Levi in einem eigenen Aufsatz mit dem Titel La miglior
merce59 - zwar bezieht er sich darin in erster Linie auf die jüdische Kultur des Ostens, stuft den
beschriebenen Hang zur Gelehrsamkeit aber gleichzeitig als universelle Konstante des Judentums
ein. „Typisch jüdische“ Eigenarten wie die Fähigkeit zur angeregten, phantasievollen, kasuistischen
Diskussion, eine von tiefer Weisheit und Humor geprägte Weltsicht, die aus der Diasporasituation
und der religiösen Erziehung abgeleitete Vielsprachigkeit und überdurchschnittlich hohe Alphabetisierungsrate dienen ihm als Erklärungsmuster nicht nur für die ebenfalls überdurchschnittliche Beteiligung von Juden am politischen und kulturellen Leben ihrer jeweiligen Heimatländer, sondern für
das Überdauern des jüdischen Volkes überhaupt, „la conservazione, altrimenti inspiegabile, del
popolo ebreo attraverso millenni di traversie, di emigrazioni e di metamorfosi“60. Als weitere,
den Zusammenhalt fördernde Faktoren nennt er Religion, Tradition und Geschichte, kollektives
57
58
59
60
ebda., S. 445
Rede vor der Rockefeller-Stiftung in Bellagio am 12. September 1982, s. Poli/Calcagno (op.cit.), S. 283
in: L´altrui mestiere, Opere III, S. 783 ff.
ebda., S. 786, (vgl. Interview mit Giorgio Bocca (zit. nach Poli/Calcagno (cit.), S. 279:
„La cultura non ingombra, non paga dogana, te la porti dietro in qualunque migrazione, da qualunque paese
tu sia espulso.(...) questa veramente credo che sia una costante dell´ebraismo in tutti i tempi e in tutti i luoghi(...), direi che è una questione darwiniana, è proprio la funzione che sviluppa l´organo. La tremenda storia
del popolo ebreo, storia di espulsioni e di persecuzioni, ha costretto a rifugiarsi nell´unico bene mobile che non
é soggetto a sequestro.“)
75
Gedächtnis und die gemeinsame Erfahrung von Isolation, Diskriminierung und Verfolgung; gleic hzeitig stellt er fest, eine Schwächung dieser Faktoren durch zunehmende Integration der Juden in
das Leben des jeweiligen Landes und damit einhergehende Assimilation habe einen Verlust der
jüdischen Identität zur Folge, was er besonders im zeitgenössischen Italien kritisch beobachtet:
„Può essere che sia questo il prezzo da pagare per un´autentica parità di diritti
ed equiparazione; se cosí fosse, sarebbe un prezzo alto, non solo per gli ebrei.“61
Die physische Dezimierung des authentischen chassidischen Judentums durch den Völkermord
schließlich sei nicht zuletzt ein unwiederbringlicher kultureller Verlust für die gesamte Menschheit:
„La strage e la dispersione dell´ebraismo dell´Europa orientale sono state un
danno irreparabile per tutta l´umanità. Esso non è morto, ma sopravvive male:
imbavagliato e disconosciuto in Unione Sovietica, ibridato dalle due Americhe,
sommerso in Israele da tradizioni diverse e da profonde trasformazioni sociologiche e storiche.
Si teme oggi, e giustamente, l´estinzione di certe specie animali, come il panda e
le tigri. L´estinzione di una cultura, portentosamente feconda e creativa(...) è
una sciagura di portata assai maggiore.“62
Auch Natalia Ginzburg gibt in ihrer Rezension von Il sistema periodico zu bedenken:
„(...) non riusciamo a dimenticare(...) che quella particolare fede nella vita,
quella particolare ingenuità e ironia e stravaganza e semplicità, un genocidio
l´ha spazzata via dalla terra e ne ha distrutto anche il seme, cosí che non potrà
mai piú rinascere in nessun luogo.“63
Ohne den Ausführungen des folgenden Abschnitts vorgreifen zu wollen, läßt sich hier bereits feststellen, daß Levi sich seinen jüdischen wie piemontesischen Wurzeln - bzw. der spezifischen Kombination aus beiden - unauflöslich verbunden fühlt 64. Argon ist ein literarisches Denkmal für eine
aussterbende Kultur, deren sprachliche, spirituelle und lebenspraktische Eigenarten sonst allenfalls
in der mündlichen Überlieferung lebendig bleiben, die hier von Levi schriftlich fixiert wird. Ähnlich
Natalia Ginzburgs Lessico famigliare, das im dritten Teil der Analysen zu behandeln sein wird,
Zarganis Per violino solo und vielen anderen italienisch-jüdischen Familienchroniken wird die literarische Form gewählt, um nicht nur einzelne Individuen, sondern eine Welt vor dem Vergessen zu
bewahren, deren Existenz zerstört wurde - zuerst durch die historische Entwicklung, welche Säkularisierung und kulturelle Assimilation als Preis für Emanzipation forderte, und dann durch die Shoah, die auch in Italien einen beträchtlichen Teil des jüdischen Lebens unwiederbringlich ausgelöscht
hat. Obgleich Levi die Judenvernichtung in diesem Kapitel namentlich nicht erwähnt, ist sie im
61
ebda. Auch in späteren Jahren spricht sich Levi immer wieder für die Bewahrung kultureller Eigenheiten in den jüdischen Gemeinden aus und nennt insbesondere die Gemeinde Turin als gelungenes Vorbild für eine Form der Integration,
die keinen allzu hohen Tribut an Assimilation fordert:
„Mi sta bene l´integrazione degli ebrei in Italia, ma non la loro assimilazione, la loro scomparsa, il dissolvimento della loro cultura. Proprio qui a Torino è l´esempio positivo di una comunità israelitica integrata nella
vita e nella cultura della città, ma non assimilata.“ (Interview mit Gad Lerner, Se questo è uno Stato in:
“L´Espresso“, 30. September 1984)
62
63
64
ebda.
„Corriere della Sera“, 25. Mai 1975
vgl. Poli/Calcagno (op.cit.), S. 158-160
76
Kontext des Gesamtwerks natürlich allgegenwärtig und das Erinnern an die größte jüdische Tragödie der Geschichte als elementare Motivation für diese Form des literarischen Gedenkens
offensichtlich.
b) Rassengesetze, Partisanen und Lager: ein italienischer Weg
zur jüdischen Identität
Im folgenden soll anhand von Primo Levis autobiographischen Schriften die Entwicklung seines
jüdischen Bewußtseins und Identitätsverständnisses parallel zu den Ereignissen seines Lebens
nachvollzogen werden, wofür insbesondere Il sistema periodico wichtige Einzelheiten liefert. In
einem zweiten Schritt sollen dann die Auswirkungen dieser Selbstauffassung auf weitere Werke
untersucht und die Rolle jüdischer Figuren und Themen im Gesamtwerk herausgearbeitet werden.
Es wurde gezeigt, in welchem Ausmaß sich Levi auch ohne religiösen Glauben zu den kulturellen
Wurzeln des piemontesischen Judentums bekennt. Seine Familie verhält sich wie viele italienischjüdische Familien: man gehört zur jüdischen Gemeinde, hält sich an die wichtigsten religiösen Feie rtage, man kennt die jüdischen Speisegesetze (ohne diesen allzu streng Folge zu leisten) und nimmt
im übrigen am kulturellen Leben der Stadt teil, ohne sich wesentlich von den katholischen Mitbürgern abzusetzen. Als Dreizehnjähriger feiert Primo Levi zwar seine Bar-Mizwah und lernt die
dafür erforderlichen Grundlagenkenntnisse in Hebräisch, jedoch bleibt dieses für die religiöse Entwicklung der Juden so wichtige Ereignis für sein weiteres Leben ohne Folgen, da ihm in der Familie
kein religiöser Glaube vorgelebt wird. Erst zu Beginn seines Studiums bringen ihm die Rassengesetze sein bis dato nur „anagraphisches“65 Judentum voll zu Bewußtsein:
„Fino appunto a quei mesi non mi era importato molto di essere ebreo: dentro di
me, e nei contatti coi miei amici cristiani avevo sempre considerato la mia origine come un fatto pressoché trascurabile ma curioso, una piccola anomalia allegra, come chi abbia il naso storto o le lentiggini; un ebreo è uno che a Natale
non fa l´albero, che non dovrebbe mangiare il salame ma lo mangia lo stesso,
che ha imparato un po´di ebraico a tredici anni e poi lo ha dimenticato. Secondo la rivista sopra citata [„La difesa della Razza“], un ebreo è avaro ed astuto:
ma io non ero particolarmente avaro né astuto, e neppure mio padre lo era stato.“66
Zwar erleidet er von Kommilitonen und Professoren zunächst keine Diskriminierung67 und findet in
antifaschistischen Studentenzirkeln Rückhalt und Bestätigung; dennoch erfährt er seine Lage als
traumatisch und versucht das ihm von außen auferlegte Gefühl der Minderwertigkeit durch doppelten Einsatz im Studium zu kompensieren:
„La liberazione universitaria ha coinciso con il trauma di sentirmi dire: attenzione, tu non sei come gli altri, anzi, vali di meno: sei avaro, sei uno straniero,
65
66
Radiointerview mit Dina Luce am 4. Oktober 1982 (cit.) in: Poli/Calcagno (op.cit.), S. 278
Zinco in: Il sistema periodico“ (cit.), S. 460
67
„Devo poi aggiungere che di tutti i miei compagni studenti e studentesse, non ce n´è stato uno che mi abbia
chiamato ´ebreo´. Hanno tutti percepito le leggi razziali o come una sciocchezza o come una crudeltà, o tutt´e
due. Eppure tutti erano iscritti al Guf [Giovani universitari fascisti], naturalmente. E non c´è stato nemmeno
chi abbia mostrato prudenza nel frequentarmi.“ (Levi/Regge, 1984, S. 21)
77
sei sporco, sei pericoloso, sei infido. Ho reagito inconsapevolmente accentuando l´impegno nello studio.“ 68
Mit der Zeit jedoch wirkt sich die durch die Rassengesetze prekär gewordene Lage der jüdischen
Bevölkerung auch an der Universität aus, was Primo Levi schmerzlich zu Bewußtsein gelangt:
„Da pochi mesi erano state proclamate le leggi razziali, e stavo diventando un
isolato anch´io. I compagni cristiani erano gente civile, nessuno fra loro né fra i
professori mi aveva indirizzato una parola o un gesto nemico, ma li sentivo allontanarsi, e, seguendo un comportamento antico, anch´io me ne allontanavo:
ogni sguardo scambiato fra me e loro era accompagnato da un lampo minuscolo, ma percettibile, di diffidenza e di sospetto. Che pensi tu di me? Che cosa sono io per te? Lo stesso di sei mesi addietro, un tuo pari che non va a messa, o il
giudeo che ´di voi tra voi non rida´?“69
Seine Freundschaft mit dem nichtjüdischen und antifaschistischen Bauernsohn Sandro Delmastro
entsteht aus der Solidarität zwischen zwei Außenseitern, die sich durch Herkunft und politische
Überzeugung von der Masse der anderen abheben. Sandro, der als Partisan sein Leben lassen
wird,
„piú oscuramente, sentiva il bisogno di prepararsi (e prepararmi) per un avvenire di ferro, di mese in mese piú vicino.“70
Als Metapher für seine Situation begegnet dem angehenden Chemiker Levi das Element Zink, dessen Eigenschaften ihn zu fundamentalen Überlegungen bezüglich seines im Entstehen begriffenen
jüdischen Identitätsbewußtseins anregen, welches fortan aus der Emargination einen gewissen
Stolz auf ein produktiv verstandenes Anderssein ableitet - im Kontrast zur Gleichschaltung des
totalitären Systems:
„...il cosí tenero e delicato zinco, cosí arrendevole davanti agli acidi, che se ne
fanno un solo boccone, si comporta invece in modo assai diverso quando è molto puro: allora resiste ostinatamenta all´attacco. Se ne potevano trarre due conseguenze filosofiche tra loro contrastanti: l´elogio della purezza, che protegge
dal male come un usbergo; l´elogio dell´impurezza che dà adito ai mutamenti,
cioè alla vita. Scartai la prima, disgustosamente moralistica, e mi attardai a considerare la seconda, che mi era piú congeniale. Perché la ruota giri, perché la
vita viva, ci vogliono le impurezze e le impurezze delle impurezze: anche nel terreno, come è noto, se ha da essere fertile. Ci vuole il dissenso, il grano di sale e
di senape: il fascismo non li vuole, li vieta, e per questo tu non sei fascista; vuole tutti uguali, e tu non sei uguale.
(...) sono io l´impurezza che fa reagire il zinco, sono il granello di sale e di senape. L´impurezza, certo: poiché proprio in quei mesi iniziava la pubblicazione
di ´La Difesa della Razza´ , e di purezza si faceva un gran parlare, ed io cominciavo ad essere fiero di essere impuro.“71
Obgleich er die meisten seiner Professoren als latent antifaschistisch bezeichnet, wird ihm aus
Furcht vor Repressalien die Betreuung seiner Abschlußarbeit verweigert. Einzig der Astrophysiker
68
69
70
71
ebda., S. 20 f.
Ferro in: Il sistema periodico, Opere I, S. 464 f.
ebda., S. 469
Zinco (cit.), S. 458; 460
78
Dalla Porta wagt es, seine antifaschistische Gesinnung wahrhaft in die Tat umzusetzen und Levi
den Abschluß zu ermöglichen72, während sich ringsum die politische Lage zuspitzt:
„Fuori delle mura dell´Istituto Chimico era notte, la notte dell´Europa.(...)
L´Italia fascista(...) aveva occupato l´Albania, e la premonizione della catastrofe
imminente si condensava come una rugiada viscida per le case e nelle strade,
nei discorsi cauti e nelle coscienze assopite.“73
Obwohl in Levis Umfeld Lageberichte über den Verlauf des Krieges und düstere Vorausdeutungen
auf kommendes Unglück zunehmen, denkt in Familie und Freundeskreis niemand an Emigration es scheint nicht nur an den finanziellen Mitteln zu fehlen, sondern ganz entscheidend auch an der
Motivation: die reale Existenzbedrohung wird, wo möglich, verdrängt, und die Verwurzelung in der
piemontesischen Heimat erweist sich als stärker als die Angst:
„...occorrevano molti quattrini e una favolosa capacità d´iniziativa, ed io, la mia
famiglia e i miei amici non possedevamo né gli uni né l´altra. D´altronde, viste
da vicino e nel dettaglio, le cose non sembravano poi cosí disastrose: l´Italia intorno a noi, o per meglio dire (in un tempo in cui si viaggiava poco) il Piemonte
e Torino, non ci erano nemici. Il Piemonte era la nostra patria vera, quella in
cui ci riconoscevamo.(...) In Piemonte, a Torino, erano insomma le nostre radici,
non poderose ma profonde, estese e fantasticamente intrecciate.“74
Was ihren jüdischen Glaubensgenossen im von den Deutschen besetzten Europa geschieht, dringt
zu den Turiner Juden nur in Form von Gerüchten vor, die zwar kommende Greuel vorausahnen
lassen, aber in diesem Stadium - vor allem bei den Angehörigen der jungen Generation - Verdrängung noch ermöglichen.
„...di questa pestilenza che stava per sommergerci non era giunta a noi alcuna
notizia precisa, solo cenni vaghi e sinistri portati dai militari che ritornavano
dalla Grecia o dalle retrovie del fronte russo, e che noi tendevamo a censurare.
La nostra ignoranza ci concedeva di vivere, come quando sei in montagna, e la
tua corda è logora e sta per spezzarsi, ma tu non lo sai e vai sicuro.“75
„Solo un cieco o sordo volontario poteva dubitare sul destino riserbato agli ebrei in un´Europa tedesca.(...) Molti profughi dalla Polonia e dalla Francia erano approdati in Italia, ed avevamo parlato con loro: non conoscevano i particolari della strage che si andava svolgendo sotto un mostruoso velo di silenzio,
ma ognuno di loro era un messaggero come quelli che accorrono a Giobbe, per
dirgli ´io solo sono scampato per raccontarlo´. Eppure, se si voleva vivere, se si
voleva in qualche modo trarre profitto della giovinezza che ci correva per le ve-
72
73
vgl. Potassio in: Il sistema periodico (cit.),S. 477 f.
Ferro (cit.), S. 462, vgl. Potassio (cit.), S. 481:
„In quei mesi i tedeschi distruggevano Belgrado, spezzavano la resistenza greca, invadevano Creta dall´aria:
era quello il Vero, quella la Realtà. Non c´erano scappatoie, o non per me. Meglio rimanere sulla Terra, giocare coi dipoli in mancanza di meglio, purificare il benzene e prepararsi per un futuro sconosciuto, ma imminente e certamente tragico.“ (S. auch S. 484, 497, 537)
74
ebda., S. 474 f. Die autobiographische Erzählung Fine settimana (in: Lilít, Opere III, S. 569-572) zeigt auf groteske
Weise und nicht ohne Komik die absurden Auswirkungen der Rassengesetze auf den Alltag der jüdischen Italiener: Levi
und einem jüdischen Freund wird eine Bergtour untersagt, weil Juden sich nicht in Grenznähe aufhalten dürfen; es gelingt
ihnen jedoch mit Hilfe „logischer“ Argumentation, als „Entschädigung“ ein kostenloses Nachtlager zu erhalten.
75
ebda., S. 548
79
ne, non restava altra risorsa appunto che la cecità volontaria(...), ricacciavamo
tutte le minacce nel limbo delle cose non percepite o subito dimenticate.“76
Insbesondere Cesare Levi wird nicht müde, die Familie zu beruhigen: dank der Präsenz des Vatikans in Italien werde den Juden nichts geschehen.
Primo Levis erste Anstellung in der Nickelmine von Balangero ist tatsächlich ein wichtiger Beweis
für den zivilen Ungehorsam vieler Italiener bezüglich der Rassendiskriminierung: trotz falschen
Namens als Jude bekannt, ist es ihm noch möglich, relativ unbehelligt seinen Beruf auszuüben und
sich den gesellschaftlichen Anfeindungen und Erniedrigungen und der unbestimmten, aber spürbaren Bedrohung durch die politischen Verhältnisse vorübergehend zu entziehen77.
Doch schon bei Antritt seiner zweiten Arbeitsstelle bei Wander in Maila nd analysiert er das Verhalten des Fabrikdirektors als typisch für den Umgang der nichtjüdischen Bevölkerung mit den Emarginierten:
„Questo Commendatore si rivelò alle prime battute un tipo sbrigativo: e compresi allora che questa curiosa fretta di molti italiani ´ariani´ nei confronti degli
ebrei non era casuale. Fosse intuizione o calcolo, rispondeva ad uno scopo:
con un ebreo, in tempo di Difesa della Razza, si poteva essere cortesi, si poteva
magari aiutarlo, e perfino vantarsi (cautamente) di averlo aiutato, ma era consigliabile non intrattenere con lui rapporti umani, non compromettersi a fondo,
in modo da non essere poi costretti a mostrare comprensione o compassione.“78
Ein weiterer Verweis auf die ambivalente Haltung vieler christlicher Italiener gegenüber jüdischen
Mitmenschen findet sich in La tregua, wo Levi eine jüdisch-kroatische Partisanin, die 1942 in der
Gegend von Asti Zuflucht gefunden hatte und von dort aus im Winter 1943 deportiert worden war,
mit den Worten einführt:
„...apparteneva quindi a quella ondata di varie migliaia di stranieri che aveveno trovato ospitalità, e breve pace, nelle paradossale Italia di quegli anni, ufficialmente antisemita.“79
Hierin zeigt sich bereits Levis Bemühen um Objektivität in dem Versuch, sich in der Beurteilung
der Lage nicht allein von den eigenen Leiderfahrungen leiten zu lassen.
Diese werden jedoch in Mailand durch ein weiteres Ereignis verschärft: Levi verliebt sich in eine
Arbeitskollegin, die mit einem Nichtjuden verlobt ist - in seinen Augen eine unglückliche Verbindung zwischen seiner Schüchternheit gegenüber dem weiblichen Geschlecht und seiner gesetzlich
proklamierten Andersartigkeit und gesellschaftlichen Ächtung:
„...mi sentivo invadere da un odio assurdo per il rivale mai conosciuto. Un gòi,
e lei una gôià, secondo la terminologia atavica: e si sarebbero potuti sposare.
76
ebda., S. 474 (vgl. auch I sommersi e i salvati, Opere I, S. 786-89)
77
„...ero un Dott. Levi che non doveva essere chiamato Levi, né alla seconda né alla terza persona, per buona
creanza, per non far nascer imbrogli. Nell´atmosfera pettegola e tollerante delle Cave, lo sfasamento fra la
mia indeterminata condizione di fuoricasta e la mia visibile mitezza di costumi saltava agli occhi.(...) Questi
vagabondaggi mi concedevano una tregua alla consapevolezza funesta di mio padre morente a Torino, degli
americani disfatti a Bataan, dei tedeschi vincitori in Crimea, ed insomma della trappola aperta, che stava per
scattare(...), quei rovi e quelle pietre erano la mia isola e la mia libertà, una libertà che forse presto avrei perduta. (Nichel (ebda.) S. 497)
78
79
Fosforo (ebda.), S. 529 f.
La tregua, Opere I, S. 235
80
Mi sentivo crescere dentro, forse per la prima volta, una nauseabonda sensazione di vuoto: questo, dunque, voleva dire essere altri; questo il prezzo di essere il sale della terra. Portare in canna una ragazza che si desidera, e esserne
talmente lontani da non potersene neppure innamorare.“80
Seine letztendliche Wendung von der rein passiven Ablehnung des Faschismus in der intellektuellen
Debatte 81 hin zur antifaschistischen Aktivität im Kreise seiner Mailänder Freunde führt Primo Levi
vorrangig auf seine eigene Lage als rechtloser und diskriminierter, in seiner beruflichen und intelle ktuellen Entwicklung gehemmter Jude zurück, wie folgende Textstelle über den eher gemäßigten
Antifaschismus seiner nichtjüdischen Altersgenossen belegt:
„Era la gaiezza ironica di un´ intera generazione d´italiani, abbastanza intelligenti ed onesti per rifiutare il fascismo, troppo scettici per opporvisi attivamente,
troppo giovani per accettare passivamente la tragedia che si delineava e per disperare del domani; una generazione a cui io stesso avrei appartenuto, se non
fossero intervenute le provvide leggi razziali a maturarmi precocemente ed a
guidarmi nella mia scelta.“82
Als Gegengewicht zu dieser zunächst rein negativ konnotierten, da unfreiwilligen jüdischen Identitätsfindung suchen Levi und seine jüdischen Freunde in der Beschäftigung mit der Bibel nach einem Sinn, nach Anweisungen, wie den am eigenen Leib erfahrenen Demütigungen durch die Rassengesetze zu begegnen sei. Die Suche nach einer Manifestation des gerechten Gottes bleibt jedoch erfolglos:
„Bisognava ricominciare dal niente, ´inventare´ un nostro antifascismo, crearlo
dal germe, dalle radici, dalle nostre radici.(...) Ci radunavamo nella palestra del
´Talmúd Thorà´, della scuola della Legge, come orgogliosamente si chiamava la
vetusta scuola elementare ebraica, e ci insegnavamo a vicenda a trovare nella
Bibbia la giustizia e l´ingiustizia e la forza che abbatte l´ingiustizia: a riconoscere in Assuero e in Nabuccodonosor i nuovi oppressori. Ma dov´era Kadosh
Barukhú, ´il Santo, Benedetto sia Egli´, colui che spezza le catene degli schiavi e
sommerge i carri degli Egizi? Colui che aveva dettato la Legge a Mosè, ed ispirato i liberatori Ezra e Neemia, non ispirava più nessuno, il cielo sopra noi era
silenzioso e vuoto: lasciava sterminare i ghetti polacchi, e lentamente, confusamente, si faceva strada in noi l´idea che eravamo soli, che non avevamo alleati
su cui contare, né in terra né in cielo, che la forza di resistere avremmo dovuto
trovarla in noi stessi.“83
80
Fosforo (cit.), S. 544, vgl. Interview mit Philip Roth für „La Stampa“, 26.11.1986:
„Non ho mai cercato seriamente di analizzare la mia timidezza sessuale di allora, ma è certo che essa era in
buona parte condizionata dalle leggi razziali: anche altri miei amici ebrei ne soffrivano, alcuni nostri compagni di scuola ´ariani´ ci deridevano, dicevano che la circoncisione non era altro, in sostanza, che una castrazione, e noi, a livello inconscio, tendevamo a crederci.“ (in: Poli/Calcagno, (op.cit.), S. 134 f.)
81
vgl. Oro (ebda.), S. 547:
„..ci proclamavamo nemici del fascismo, ma in effetti il fascismo aveva operato su di noi, come su quasi tutti
gli italiani estraniandoci e facendoci diventare superficiali, passivi e cinici.(...)ci avevano dichiarati ´altri´, e
altri saremmo stati; parteggiavamo, ma ci tenevamo fuori dai giochi stupidi e crudeli degli ariani a discutere i
drammi di O´Neill (...)“
82
83
Nichel (cit.), S. 487
Potassio (cit.), S. 477
81
Nach dem 8. September 1943 schließt er sich, da er ohnehin untertauchen muß, wie viele jüdische
Italiener den Partisanen an - obwohl seine eigene Partisanenkarriere nur von kurzer Dauer und
wenig erfolgreich ist84, hebt er doch deutlich die nicht nur zahlenmäßig starke Beteiligung von Juden
an der Resistenza hervor 85 und legt Wert auf die Feststellung, daß nicht nur die italienischen, sondern auch die anderen europäischen Juden keineswegs alle passiv ihrer Deportation entgegensahen. Diese Thematik wird er mit dem Roman Se non ora, quando? später wieder aufgreifen. Der
Stolz des Verfolgten, der sich gegen sein scheinbar unabwendbares Schicksal aufzulehnen versucht, bewegt ihn auch zu dem verhängnisvollen Entschluß, sich bei seiner Gefangennahme durch
die Faschisten sofort als Jude zu erkennen zu geben86:
„(...) mi spiaceva che non venisse alla luce che io, pessimo partigiano(...) ma
pur sempre partigiano, ero un ebreo: che dunque anche gli ebrei sanno risolversi a combattere“87
Im Durchgangslager Fossoli befindet sich Levi nun zum ersten Mal in einer vorwiegend jüdischen
Umgebung. In Se questo è un uomo gibt er eine ebenso kurze wie aussagekräftige Zusammenfassung der verzweifelten Lage der jüdischen Italiener in der Republik von Salò:
„Al momento del mio arrivo, e cioè alla fine del gennaio 1944, gli ebrei italiani
nel campo erano centocinquanta circa, ma entro poche settimane il loro numero
giunse ad oltre seicento. Si trattava per lo piú di intere famiglie, catturate dai
fascisti o dai nazisti per loro imprudenza, o in seguito a delazione. Alcuni pochi
si erano consegnati spontaneamente, o perché ridotti alla disperazione dalla vita randagia, o perché privi di mezzi, o per non separarsi da un congiunto catturato, o anche, assurdamente, per ´mettersi in ordine con la legge´.(...) nonostante tutto, l´annuncio della deportazione trovò gli animi impraparati.“88
In dieser Situation setzt sich der Prozeß der Bewußtwerdung einer eigenen jüdischen Identität in
schmerzhafter Weise fort: Levi stellt das aktuelle Schicksal der unschuldig verfolgten und zum Tode verurteilten Juden bereits ganz klar in einen biblischen Kontext, als er vom Trauerritual einer
gläubigen jüdischen Familie in Fossoli am Vorabend der Deportation nach Auschwitz berichtet,
welches in der jüdischen Liturgie zum Gedenken an die Zerstörung des Tempels in Jerusalem ausgeführt wird:
„...allora si scalzarono, si sciolsero i capelli, e disposero al suolo le candele funebri, e le accesero secondo il costume dei padri, e sedettero a terra a cerchio
per la lamentazione, e tutta notte pregarono e piansero. Noi sostammo numerosi
davanti alla loro porta, e ci discese nell´anima, nuovo per noi, il dolore antico
84
85
vgl. Se questo è un uomo (cit.),S. 5, Oro (cit.), S. 549
Poli/Calcagno (op.cit.), S. 284
86
„Nell´interrogatorio a cui i fascisti mi sottoposero, ammisi di essere ebreo, in parte per stanchezza, ma in
parte anche per un´ irrazionale impuntatura d´orgoglio,(...) che è proprio delle minoranze e la cui intensità è
proporzionale al grado di oppressione alla quale ogni minoranza è sottoposta.“(Rede vor der RockefellerStiftung in Bellagio (cit.), ebda., S. 286), vgl. auch Oro (cit.), S. 552
87
88
Camon (1987), S. 15
Se questo è un uomo (cit.), S. 6
82
del popolo che non ha terra, il dolore senza speranza dell´ esodo ogni secolo
rinnovato.“89
Im Rückblick schildert er dieses Erlebnis als trotz allem positive, da identitätsstiftende Erfahrung für
einen Menschen, der wegen der Zugehörigkeit zu einem ihm bislang unbekannten Volk ausgegrenzt, verfolgt und nun einem ungewissen, lebensberdohlichen Schicksal zugeführt wird:
„Per la prima volta nella mia vita, già nel campo italiano di transito, mi sono
trovato segregato dal mondo ´normale´ e immerso di forza in un ambiente esclusivamente costituito da ebrei. Era una brutale conferma della mia condizione di
ebreo: quasi una condanna, una ricaduta, un rivivere le storie bibliche di esilio
e di migrazione. Un ritorno tragico, in cui tuttavia, accanto alla disperazione,
riviveva la sorpresa e l´orgoglio di un´ identità ritrovata.“90
„È stato ad Auschwitz che ho avuto una brusca e brutale rivelazione su che cosa significava essere jude sul serio.“91
Die Situation der meist unpolitischen, nur aufgrund der „colpa di essere nati“92 zum Tode verurteilten jüdischen Häftlinge (im Vergleich zu derjenigen der zahlenmäßig weniger stark vertretenen
politischen Häftlinge oder gewöhnlichen Kriminellen) im Lager Auschwitz-Monowitz charakterisiert Levi im Anhang zu Se questo è un uomo (im Rahmen einer Diskussion um Möglic hkeiten des Widerstandes im Lager) wie folgt:
„Qui i prigionieri, in generale, erano privi di qualsiasi esperienza organizzativa
o militare; provenivano da tutti i paesi d´Europa, parlavano lingue diverse, e
perciò non si capivano fra loro; soprattutto erano piú affamati, piú deboli e piú
stanchi degli altri, perché le loro condizioni di vita erano piú dure, e perché
spesso avevano già alle spalle una lunga carriera di fame, persecuzione e umiliazione nei ghetti. Come ulteriore conseguenza la durata del loro soggiorno in
Lager era tragicamente breve, erano insomma una popolazione fluttuante, continuamente diradata dalla morte, e rinnovata dagli incessanti arrivi di nuovi
convogli.“93
In dieser hoffnungslosen Lage der ohne jegliche rational erfaßbare Begründung zur systematischen
Ausrottung Verurteilten muß Levi nun die bittere Erfahrung machen, sich als Italiener auch zur
Gruppe der jüdischen Häftlinge nicht uneingeschränkt zugehörig fühlen zu können: trotz des gemeinsamen Schicksals werden die italienischen Juden von ihren östlichen Glaubens- und Leidensgenossen ihrerseits ausgegrenzt und mit Verachtung gestraft, da viele von ihnen nur sehr rudimentäre religiöse Kenntnisse besitzen, als vorwiegend Intellektuelle dem harten physischen Überle-
89
ebda., S. 8
90
Rede vor der Rockfeller-Stiftung (cit.), S. 287. Klein (1992, S. 5-9) zeigt auf, daß in zahlreichen Fällen jüdische Vertreter der Literatur der Shoah ihre Werke in den Kontext des kulturellen Erbes der traditionellen hebräischen Klageliteratur
stellen, um individuelle Traumata in das kollektive Leidensgedächtnis einzubinden. Da Levi zum Zeitpunkt seiner Lagerhaft solche Texte kaum näher bekannt gewesen sein dürften, sind seine Aussagen in diesem Zusammenhang vermutlich
als nachträgliche Assoziation zu werten. Sie zeigen jedoch deutlich, daß er sich auch als säkularer Jude als Zeuge der
kollektiven Katastrophe des jüdischen Volkes verstanden wissen möchte.
91
92
93
Jesurum (1987), S. 100
vgl. Camon (op.cit.), S. 27 ff.
Appendice zu Se questo è un uomo (cit.), S. 194, vgl. Camon (op.cit.), S. 27 ff.
83
benskampf nur schlecht standhalten94 und überdies des Jiddischen nicht mächtig sind, welches unter
den Juden des Ostens einen grundlegenden Identitätsfaktor bildet95:
„Il jiddisch era di fatto la seconda lingua del campo.(...) Non solo non la capivo, ma sapevo solo vagamente della sua esistenza, in base a qualche citazione o
storiella sentita da mio padre che per qualche anno aveva lavorato in Ungheria.
Gli ebrei polacchi, russi, ungheresi erano stupiti che noi italiani non lo parlassimo: eravamo degli ebrei sospetti da non fidarsene, oltre ad essere, naturalmente, dei ´badoghlio´per le SS e dei ´mussolini´per i francesi, per i greci e per i
prigionieri politici.(...) mi dava piú angoscia del polacco, che non capivo affatto, perché ´avrei dovuto capirlo´.“96
„L´accoglienza che abbiamo avuto noi italiani non si può certo definire gradevole. Eravamo due volte stranieri e due volte nemici. Per i tedeschi eravamo
nemici in quanto guidei e nemici in quanto italiani, cioè traditori. Per i compagni di sventura eravamo fascisti in quanto italiani(...) Inoltre noi, insieme ai greci, dovevamo scontare un handicap terribile. Eravamo vistosamente allogeni e
alloglossi. Una minoranza nella minoranza.“97
Was die italienischen Juden (im Gegensatz zu den griechischen) zusätzlich besonders schwächte,
ist im Hinblick auf ihre Geschichte nicht verwunderlich, wird in diesem Zusammenhang jedoch
selten bemerkt:
„Noi ebrei italiani ci sentivamo particolarmente indifesi, noi e i greci eravamo
gli ultimi degli ultimi; direi ancora peggio dei greci, perché i greci erano in
buona parte gente allenata a una discriminazione, esisteva un antisemitismo a
Salonicco, molti ebrei salonichiotti si erano fatti una pelle coriacea a contatto
con i greci non ebrei, ma gli italiani, gli ebrei italiani, cosi abituati a essere considerati alla pari con tutti gli altri erano veramente senza corazza, nudi come un
uovo senza guscio.“98
Die ostjüdische Kultur, die Levi hier, bereits in ihrem unaufhaltsamen Untergang begriffen, so unvermittelt, neuartig und in einem solch traumatischen Kontext entgegentritt, wird für ihn dennoch –
oder gerade deshalb - zu einem lebenslangen Faszinosum, da er trotz aller Fremdheit eine tiefe
Zugehörigkeit empfindet, welcher er in dem Gedicht Ostjuden (in Anlehnung an das christliche
Vaterunser) Ausdruck verleiht:
„Padri nostri di questa terra,/ Mercanti di molteplice ingegno,/ Savi arguti dalla
molta prole/ Che Dio seminò per il mondo/Come nei solchi Ulisse folle il sale:/ Vi
ho ritrovati per ogni dove,/ Molti come la rena del mare,/ Voi popolo di altera
cervice,/ Tenace povero seme umano.“99
94
„...i ben noti ebrei italiani, arrivati due mesi fa, tutti avvocati, tutti dottori, erano piú di cento e già non sono
che quaranta, quelli che non sanno lavorare e si lasciano rubare il pane e prendono schiaffi dal mattino alla
sera, i tedeschi li chiamano ´zwei linke Hände´ (...), e perfino gli ebrei polacchi li disprezzano perché non
sanno parlare yiddisch.“ (in: Jesurum (op.cit.), S. 98)
95
96
97
ebda.
Comunicare in: I sommersi e i salvati (cit.), S. 730 f.
in: Jesurum (op.cit.), S. 100
98
Interview mit Federico Cereja, zit. in (ders.): La testimonianza di Primo Levi come documento di storia in: Cavaglion
(1991), S. 103. Das vollständige Interview befindet sich im Archivio della deportazione piemontese.
99
Ad ora incerta, Opere II, S. 534
84
Er berichtet von Menschen, die betend die Gaskammer betreten, die sogar am Rande des Hungertodes die vorgeschriebenen Fastentage einhalten; sein Leben lang beschäftigt er sich mit Autoren
wie Saul Bellow, Bernard Malamud, Joseph Roth, Isaac Bashevis Singer und Scholem Alejchem
und liest klassisch-jüdische Lehrtexte 100.
Auch sein ausführliches Bibelstudium hinterläßt zahlreiche Spuren in seinem Werk - insbesondere
das Buch Hiob, das von der Auflehnung eines Gerechten gegen die göttliche Ungerechtigkeit handelt, gehört zu den auserwählten „Subtexten“ seines Lebens und erhält durch seine exponierte Position am Beginn der Anthologie La ricerca delle radici programmatische Bedeutung: Hiob, der sich
zunächst dem göttlichen Willen fügt, endet in der Rebellion; Primo Levi, der das Konzentrationslager als Agnostiker betritt, verläßt es als überzeugter Atheist:
„...l´esperienza del Lager, la sua iniquità spaventosa, mi ha confermato nella
mia laicità. Mi ha impedito, e tuttora mi impedisce, di concepire una qualsiasi
forma di provvidenza o di giustizia trascendente: perché i moribondi in vagone
bestiame? perché i bambini in gas?“101
„Devo dire che l´esperienza di Auschwitz è stata tale per me da spazzare qualsiasi resto di educazione religiosa che pure ho avuto.(...) C´è Auschwitz, quindi
non può esserci Dio. Non trovo una soluzione al dilemma. La cerco, ma non la
trovo.“102
Allerdings beneidet er diejenigen seiner Mithäftlinge, denen es gelingt, ihr Leiden in ein übergeordnetes Sinngefüge einzugliedern:
„...i credenti vivevano meglio(...). Non aveva alcuna importanza quale fosse il
loro credo, religioso o politico.(...) Il loro universo era piú vasto del nostro, piú
esteso nello spazio e nel tempo, soprattutto piú comprensibile: avevano una
chiave ed un punto d´appoggio, un domani millenario per cui poteva avere un
senso sacrificarsi, un luogo in cielo o in terra in cui la giustizia e la misericordia avevano vinto, o avrebbero vinto in un avvenire forse lontano ma certo:
Mosca, o la Gerusalemme celeste, o quella terrestre. La loro fame era diversa
dalla nostra; era una punizione divina, o una espiazione, o un´offerta votiva, o
il frutto della putredine capitalista. Il dolore, in loro o intorno a loro, era decifrabile, e perciò non sconfinava nella disperazione. Ci guardavano con commiserazione, a volte con disprezzo(...).“103
Auch er selbst gerät ein einziges Mal in Versuchung, in Todesangst um seine Rettung zu beten, gibt
ihr jedoch nicht nach:
„Questo è avvenuto nell´ottobre del 1944, nell´unico momento in cui mi è accaduto di percepire lucidamente l´imminenza della morte: quando, nudo e compresso fra i compagni nudi, con la mia scheda personale in mano, aspettavo di
sfilare davanti alla ´commissione´ che con un´occhiata avrebbe deciso se avrei
dovuto andare subito alla camera a gas, o se invece ero abbastanza forte per
lavorare ancora. Per un istante ho provato il bisogno di chiedere aiuto ed asilo;
poi, nonostante l´angoscia, ha prevalso l´equanimità: non si cambiano le regole
del gioco alla fine della partita, né quando stai perdendo. Una preghiera in
100
101
102
103
vgl. Il rito e il riso in: L´altrui mestiere, Opere III, S. 766
I sommersi e i salvati (cit.),S. 770
Camon (op.cit.), S. 72
I sommersi e i salvati (cit.), S. 771
85
quella condizione sarebbe stata non solo assurda (quali diritti potevo rivendicare? e da chi?) ma blasfema, oscena, carica della massima empietà di cui un non
credente sia capace. Cancellai quella tentazione: sapevo che altrimenti, se fossi
sopravvissuto, me ne sarei dovuto vergognare.(...) Come puoi, tu laico, fabbricarti o accettare sul momento una fede ´opportuna´ solo perché è opportuna?“104
In diesen Kontext gehört jene eindrückliche Textstelle aus Se questo è un uomo, die eine für das
Buch ungewöhnliche Schärfe aufweist - vermutlich handelt es sich um dieselbe „Selektion“, nach
der ein anderer Davongekommener seinem Gott für die Errettung dankt. Levi kommentiert mit
verzweifelter Empörung:
„Kuhn ringrazia Dio perché non è stato scelto. Kuhn è un insensato. Non vede,
nella cuccetta accanto, Beppo il greco che ha vent´anni, e dopodomani andrà in
gas (...)? Non sa Kuhn che la prossima volta sarà la sua volta? Non capisce
Kuhn che è accaduto oggi un abominio che nessuna preghiera propiziatoria,
nessuna espiazione dei colpevoli, nulla insomma che sia in potere dell´uomo di
fare, potrà risanare mai piú?
Se io fossi Dio, sputerei a terra la preghiera di Kuhn.“105
Entsprechend weist Levi nach seiner Rückkehr die Behauptung zurück, er sei von Gott auserwählt
worden, um zu überleben und Se questo è un uomo schreiben zu können:
„Questo(...) mi è sembrato una bestemmia, perché Dio avrebbe concesso dei privilegi, salvando qualcuno e condannando qualcun altro.“106 - mit der für ihn einzig möglichen egalitären Gottesvorstellung ist dies nicht zu vereinbaren.
Es ist also festzuhalten, daß Levi zeit seines Lebens auf den Trost und die Sinnstiftung einer religiösen Überzeugung verzichten muß, und seine Lagerzeit (während derer er im übrigen nicht wenige
Mithäftlinge ihren Glauben verlieren sieht) diese Haltung unwiderruflich festschreibt107.
Anders verhält es sich mit seinem jüdischen Selbstverständnis im Sinne einer kulturellen Zugehörigkeit: dieses wird, wie gezeigt wurde, durch die Rassengesetze und das Lager erst aktiviert und dauert fort, was Levi, der sich selbst als „ebreo di ritorno“108 betitelt, verschiedentlich zu Protokoll
gibt:
„Sono diventato ebreo in Auschwitz, prima non mi sentivo tale. La coscienza di
sentirmi diverso mi è stata imposta. Qualcuno, senza nessuna ragione al mondo,
stabilì che ero diverso e inferiore: per naturale reazione io mi sentii in quegli
anni diverso e superiore. Ora però non conta piú nulla. In questo senso, Auschwitz mi ha dato però qualcosa, che è rimasto. Facendomi sentire ebreo mi ha
sollecitato a ricuperare, dopo, un patrimonio culturale che prima non possedevo.“109
104
105
ebda., S. 770 f.
Se questo è un uomo (cit.), S. 133 f.
106
Camon, (op.cit.), S. 72, vgl. I sommersi e i salvati (cit.), S. 714 f. Die hiermit verknüpfte Thematik der Überlebensschuld soll an späterer Stelle noch ausführlicher zur Sprache kommen.
107
108
109
86
vgl. das Gedicht Le stelle nere vom 30. 11. 1974 in: Ad ora incerta (cit.), S. 550
in: Jesurum (op.cit.), S. 100
Interview mit Giorgio De Rienzo in „Famiglia Cristiana“, 20. Juli 1975, zit. nach Poli/Calcagno (op.cit.), S. 281
„Io sono ebreo come anagrafe, vale a dire che sono iscritto alla Comunità israelitica di Torino, ma non sono praticante, e neppure sono credente. Sono però consapevole di essere inserito in una tradizione e in una cultura. Io uso dire
di sentirmi italiano per tre quarti o per quattro quinti, a seconda dei momenti,
ma quella frazione che avanza per me è piuttosto importante.“110
„Il mio ebraismo è un puro fatto culturale. Se non ci fossero state le leggi razziali e il Lager, io probabilmente non sarei piú ebreo, salvo che per il cognome.
Invece questa doppia esperienza, le leggi razziali e il Lager, mi hanno stampato
come si stampa una lamiera; ormai ebreo sono, la stella di Davide me l´hanno
cucita addosso e non solo sul vestito.“111
Auch aus Solidarität mit ermordeten wie überlebenden Mithäftlingen, bekennt Levi, habe er sich
eine säkulare jüdische Identität zu eigen gemacht:
„Io ho mantenuto rapporti con alcuni compagni di prigionia.(...) Mi parrebbe
un tradimento non dirmi, non essere ebreo.(...) Ho in mente un rabbino cecoslovacco che era nel Lager con me. Lo vedo qualche volta, fa ancora il rabbino, a
Dortmund. Mi sentirei in colpa verso di lui, verso i superstiti, verso i tanti che
non sono sopravvissuti.“112
Daher mag es wenig erstaunen, daß die kollektive jüdische Leidensgeschichte sehr deutlich in seinem Werk präsent ist (obwohl er die Shoah, wie noch zu zeigen sein wird, in einem universalistischen Sinne interpretiert), als deren Zeuge er sich auch ohne religiösen Glauben versteht.
Dieselbe Solidarität gebührt nach seiner Auffassung auch Israel, „uno stato fondato da chi era
con me in Lager. Un paese di commilitoni, di compagni, di persone care.“113, welches er aus
diesem Grund als sein zweites Heimatland betrachtet. Nach Israels Einmarsch im Libanon 1982
bezieht er jedoch ganz eindeutig Stellung gegen dessen offizielle militärische Expansionspolitik, indem er die aktuelle Lage der Palästinenser mit der Situation der jüdischen Diaspora vergleicht:
„Si tratta di una ´nazione´(...) che si è trovata senza paese. E questo è un punto
di contatto con gli ebrei. Esiste una diaspora palestinese recente che ha qualcosa in comune con la diaspora ebraica di duemila anni fa...“114
Er wendet sich unmißverständlich gegen einen jüdischen Nationalismus, indem er die internationalistische Komponente des Judentums betont und darauf besteht, eine demokratische und tolerante
Grundhaltung sei jeglichem nationalen Interesse voranzustellen - in diesem speziellen Fall ganz be-
110
111
Interview mit Dina Luce (cit.)
Camon (op.cit.), S. 71 f., vgl. Wiesel (1977), S. 23:
„L´épreuve provoqua non pas un déclin, mais une renaissance de la conscience juive et un épanoissement de
l´histoire juive. Plutôt que de rompre ses liens, le juif les resserra. Auschwitz l´aura rendu plus fort. Même
celui qui agit en dehors de la communauté, en épousant de causes dites universelles, c´est le juif en lui qui l´y
incite, le juif en lui qui s´efforce de réformer l´homme parce qu´il désespère des hommes. Même s´il est en
mesure de devenir autre, le juif demeure juif.“
112
in: Jesurum (op. cit.), S.100; vgl. Wiesel (1977, S. 24):
„Le juif sera porte-parole de tous les juifs, morts et à naître, de tous les êtres qui vivent à travers lui et en lui.
Sa mission n´a jamais été de juidaiser le monde, mais de l´humaniser.“
113
114
in: Jesurum (op. cit.), S. 100
Interview mit Alberto Stabile, „La Repubblica“, 28. Juni 1982
87
sonders, um das Aufkommen eines neuen, weltweiten Antisemitismus zu verhindern. 115 In diesem
Zusammenhang plädiert er für eine stärkere Orientierung der israelischen Politik an den Juden der
Diaspora, von denen Toleranz zu lernen er empfiehlt:
„Bisogna qui che il baricentro dell´ebraismo si rovesci, torni fuori d´Israele,
torni fra noi ebrei della Diaspora, che abbiamo il compito di ricordare ai nostri
amici israeliani il filone ebraico della tolleranza.(...) Direi che il meglio della
cultura ebraica è legato al fatto di essere dispersa, policentrica.(...) La storia
della Diaspora è stata, sí, una storia di persecuzioni, ma è stata anche una storia di scambi e di rapporti interetnici, quindi una scuola di tolleranza. Specie in
Italia.“116
Ein äußerst zwiespältiges Verhältnis zum Judenstaat also, das ihm von israelischer Seite zahlreiche
Anfeindungen einbringt, das aber von der unerschütterlichen Überzeugung des Überlebenden der
Konzentrationslager geprägt ist, daß nur durch gewaltfreies, tolerantes und demokratisches Zusammenleben die Fortsetzung der Greuel unter anderer Flagge verhindert werden könne. Auch dies
ist eine Haltung, die sich ganz konkret aus Levis biographischer Identitätserfahrung als Jude - und
ganz speziell als italienischer und säkularer Jude - ableiten läßt.
Obwohl diese seine jüdische Identität also nicht von Anbeginn in selbstbewußter Form vorhanden
ist, akzeptiert er es in späteren Jahren, als „jüdischer Schriftsteller“ betitelt zu werden117, nicht zuletzt weil diese Rolle es ihm erlaubt, öffentlich auf Fragen des jüdischen Lebens in Italien und Israel
Einfluß zu nehmen. Zeit seines Lebens wird er - wie auch seine Familie - Mitglied der jüdischen
Gemeinde bleiben.
Wie schlägt sich nun Primo Levis jüdisches Selbstverständnis in seinem Schreiben nieder?
Es ist bereits angeklungen, daß der Autor, der sich seiner schicksalhaften Zugehörigkeit zum Judentum traumatisch bewußt geworden ist, im Prozeß des bezeugenden Erinnerns seine in Se
questo è un uomo dokumentierte Lagererfahrung trotz fehlender Religiosität in biblische Koordinaten einbindet und sich damit an die traditionelle Verknüpfung von Geschichtsverständnis und religiösem Denken im Judentum anschließt. Seine Abwandlung des wichtigsten jüdischen Gebets, des
Glaubensbekenntnisses Shemà Israel (Höre Israel)118, die in Gedichtform dem Text vorangestellt
ist, läßt keinen Zweifel an dieser geschichtstheologischen Beeinflussung seiner Wahrnehmung.
Auschwitz ist für ihn die zum Äußersten getriebene tragische Erfahrung des jüdischen Exils: bereits
die Reise dorthin wird mit dem Exodus verglichen119. Das Vernichtungslager ist die massenhafte
115
ebda. (Vgl. auch Introduzione/Cronologia zu Opere I, S. LVII (Auszug aus einem Interview mit G. Pansa im September 1982))
116
117
118
119
ebda.
Rede vor der Rockefeller Foundation in Bellagio in: Poli/Calcagno (op.cit.), S. 283
Deut. (6,4)
Se questo è un uomo (cit.), S. 8, vgl. Comunicare in: I sommersi e i salvati (cit.), S. 733 f.:
„Agli ebrei, nemici per antonomasia, impuri, seminatori di impurezza, distruttori del mondo, era vietata la
comunicazione piú preziosa, quella col paese d´origine e con la famiglia: chi ha provato l´esilio, in una qualsiasi delle sue tante forme, sa quanto si soffra quando questo nervo viene reciso. Ne nasce una mortale impressione di abbandono(...) L´ora settimanale in cui i nostri compagni ´politici´ ricevevano la posta da casa
era per noi la piú sconsolata, quella in cui sentivamo tutto il peso dell´essere altri, estraniati, tagliati fuori dal
nostro paese, anzi, dal genere umano. “
88
Wiederholung der sinnlosen Verdammnis eines Hiob, der heimgesucht wird von dem unbegreiflichen, rächenden und strafenden Gott der Propheten, und in seinem Versuch, zu verstehen, scheitert; die Juden als unterste Kategorie der Opfer, „gli schiavi degli schiavi a cui tutti possono
comandare“120, sind am unausweichlichsten von allen der Wilkür einer absurden Zerstörungsmacht
ausgeliefert, die alle menschlichen Dimensionen sprengt, und deren Gewalt über Leben und Tod
nicht zuletzt auch aus der heillosen Sprachverwirrung im Lager Kapital schlägt, wie folgende, ebenfalls durch biblische Vergleiche geprägte Passage illustriert:
„La Torre del Carburo, che sorge in mezzo alla Buna e la cui sommità è raramente visibile in mezzo alla nebbia, siamo noi che l´abbiamo costruita. I suoi
mattoni sono stati chiamati Ziegel, briques, tegula, cegli, Kemenny, bricks, téglak, e l´odio li ha cementati; l´odio e la discordia, come la Torre di Babele, e
cosí noi la chiamiamo: Babelturm, Bobelturm; e odiamo in essa il sogno demente
di grandezza dei nostri padroni, il loro disprezzo di Dio e degli uomini, di noi
uomini.
E oggi ancora, cosí come nella favola antica, noi tutti sentiamo, e i tedeschi
stessi sentono, che una maledizione, non trascendente e divina, ma immanente e
storica, pende sulla insolente compagine, fondata sulla confusione dei linguaggi
ed eretta a sfida del cielo come una bestemmia di pietra.“121
Die Macht des Bösen als siegreiche Herausforderung an einen gerechten Gott; der Völkermord als
negative Ausprägung der Schöpfung („Distruggere l´uomo è difficile, quasi quanto crearlo“122);
die schlußendliche Hoffnung auf die Befreiung des evakuierten Lagers im Kontext der biblischen
Errettungsgeschichten:
„Oggi io penso che, se non altro per il fatto che un Auschwitz è esistito, nessuno
dovrebbe ai nostri giorni parlare di Provvidenza: ma è certo che in quell´ora il
ricordo dei salvamenti biblici nelle avversità estreme passò come un vento per
tutti gli animi.“123;
die allmähliche Rückkehr zur Menschlichkeit inmitten der Verwüstungen als symbolische Neuerschaffung der Welt:
„Eravamo rotti di fatica, ma ci pareva, dopo tanto tempo, di avere finalmente
fatto qualcosa di utile; forse come Dio dopo il primo giorno della creazione.“124
„A sera la nostra camera aveva la luce.“125 all diese Stellen stecken den biblischen Rahmen ab, mit dessen Hilfe Levi das Trauma des Lagers
als jüdische Erfahrung zu fassen sucht.
Auch die mit dem Lager und den Schicksalen einzelner jüdischer Mithäftlinge befaßten Episoden
aus Lilít e altri racconti, die unter Passato prossimo subsumiert sind, orientieren sich stark an
jüdischer Weltsicht und Frömmigkeit. In der Titelgeschichte Lilít wird Levi die „inoffizielle“ Varian120
121
122
123
124
125
ebda., S. 72
ebda., vgl. auch S. 32
ebda., S. 155
ebda., S. 164
ebda., S. 168
ebda., S. 169
89
te der Schöpfungsgeschichte von einem gläubigen Mithäftling erzählt, der die Gesprächssituation als
exemplarischen „disputo fra il pio e l´incredulo“126 apostrophiert. Dort wird behauptet, die sündige Gemeinschaft Gottes mit Adams zweiter Frau Lilith sei der Grund für das Böse in der Welt,
von dem die Menschheit nur durch den Messias erlöst werden könne. Dessen Ankunft erst beende
das jüdische Exil, in dem bis dahin die Schechina, die immanente Gestalt Gottes, von der transzendenten abgespalten, zusammen mit den heimatlosen Juden fortlebe. Levi nimmt diese Interpretation
mit dem Staunen des unwissenden Laien auf und bewahrt sie als Zeuge in seiner Textsammlung:
„Ed è inesplicabile che il destino abbia scelto un epicureo per ripetere questa
favola pia ed empia, intessuta di poesia, di ignoranza, di acutezza temeraria, e
della tristezza non medicabile che cresce sulle rovine delle civiltà perdute.“127
In Il cantore e il veterano128 wird der Uhrmacher Ezra vorgestellt, der auch unter den extremen
Bedingungen physischer Entbehrung im Lager den Fastentag Jom Kippur einhält und sich mit dieser bis zur Unverständlichkeit konsequenten Haltung, die dem Beobachter Levi als symptomatisch
für die jüdische Situation in der Geschichte erscheint, schließlich sogar beim Barackenältesten Respekt zu verschaffen weiß:
„Ora Ezra non era propriamente un ´meschugghe´: era erede di una tradizione
antica, dolorosa e strana, il cui nocciolo consiste nell´avere il male in abominio,
e nel ´far siepe attorno alla Legge´ affinché dalle lacune della siepe il Male non
dilaghi a sommergere la Legge medesima. Nel corso dei millenni, intorno a questo nocciolo si è incrostata una gigantesca proliferazione di commenti, di deduzioni, di distinzioni sottili fino alla mania, e di ulteriori precetti e divieti; e nel
corso dei millenni molti si sono condotti come Ezra, attraverso migrazioni e stragi senza numero. Per questo la storia del popolo ebreo è cosí antica, dolorosa e
strana.“129
All diese Verweise auf religiöse Zusammenhänge zeigen, in welchem Maße Levi das Vernic htungslager, obwohl nicht aus einer gottgläubigen (wenn von Gott die Rede ist, so stets in einem
kollektiven, die Mehrheit der jüdischen Häftlinge einschließenden Kontext), so doch zumindest im
historischen Sinne aus einer zutiefst jüdischen Perspektive erlebt und interpretiert, bzw. deren rein
religiöse Aspekte, die seiner persönlichen Erfahrung verschlossen bleiben, mit Interesse und Bewunderung beobachtet.
La tregua, der inhaltlich an Se questo è un uomo unmittelbar anschließende Bericht, greift das
jüdische Thema des Exils in modifizierter Weise auf: hier handelt es sich um das von fremder Willkür gelenkte richtungslose Herumirren in den unüberschaubaren Sumpflandschaften Osteuropas
ohne konkrete Aussicht auf baldige Heimkehr. Nicht nur physisch, sondern vor allem seelisch
traumatisiert und entwurzelt, jeglicher Normalität entfremdet und im ungewissen über das Schic ksal
ihrer Angehörigen und den Zustand der von ihnen zurückgelassenen Heimat sind diese ehemaligen
Häftlinge elende Verkörperungen des ewig wandernden Juden Ahasver:
126
127
128
129
90
Lilít e altri racconti, Opere III, S. 385 ff. (vgl. das gleichnamige Gedicht in: Ad ora incerta (cit.), S. 547)
ebda., S. 390
ebda., S. 405-410
ebda., S. 410
„Come se un argine fosse franato, proprio in quell´ora in cui ogni minaccia
sembrava venire meno, in cui la speranza di un ritorno alla vita cessava di essere pazzesca, ero sopraffatto da un dolore nuovo e piú vasto, prima sepolto e relegato ai margini della coscienza da altri piú urgenti dolori: il dolore dell´esilio,
della casa lontana, della solitudine, degli amici perduti, della giovinezza perduta, e dello stuolo dei cadaveri intorno.“130
- und dennoch ist in ihnen der Wille zum Neuanfang nach der „Sintflut“131, zur Rückkehr ins nunmehr wieder greifbare Leben und zum bewußten Erleben der Schöpfung ausgeprägter denn je, wie
weitere biblisch anmutende Passagen belegen:
„Gottlieb mi portò la salute(...) e mi disse: - Alzati e cammina -. Il dolore era
scomparso, il mio respiro era libero; ero molto debole e avevo fame, ma mi alzai,
e potevo camminare.“132
„Loro avevano imparato altre cose fondamentali: a prendere la vita giorno per
giorno, a viaggiare per continenti con una valigetta in due, a vivere insomma
come gli uccelli del cielo, che non filano e non tessono e non si curano
dell´indomani.“133
Das in La tregua, später in Se non ora, quando?, in einzelnen Erzählungen134 und in La chiave a
stella entwickelte Reisemotiv kann also ebenfalls in einem jüdischen Kontext interpretiert werden,
wobei negative und positive Deutungsmöglichkeiten sich die Waage halten: einerseits das ewige
Exil, die fehlende Zugehörigkeit, die Verfolgung und Entwurzelung, andererseits aber auch die oben
angedeutete Schwerelosigkeit nach überstandenem Leiden, das Abenteuer des Neuen und Unbekannten und eine immer wieder große Hoffnung: auf ein Wiederfinden der alten oder einen Aufbruch in eine neue Heimat - ein stets fragiles Gleichgewicht zwischen Aufatmen und neuer Anspannung135. Levi selbst kehrt nach seiner Rückkehr aus dem Lager wieder in sein Geburtshaus
130
La tregua (cit.), S. 219, vgl. auch S. 311: „È questo il frutto piú immediato dell´esilio, dello sradicamento: il prevalere
dell´irreale sul reale.“, S. 296: „Ogni ora passata in esilio ci pesava come piombo.“
131
„Il diluvio era finito: nel cielo nero di Auschwitz Noah vedeva splendere l´arcobaleno, e il mondo era suo,
da ripopolare.“ (ebda., S. 234)
132
ebda., S. 304, vgl. S. 238:
„Un vento alto spirava sulla faccia della terra: il mondo intorno a noi sembrava ritornato al Caos primigenio, e brulicava di esemplari umani scaleni, difettivi, abnormi; e ciascuno di essi si agitava, in moti ciechi o deliberati, in ricerca affannosa della propria sede, della propria sfera, come poeticamente si narra delle particelle dei quattro elementi nelle cosmogonie degli antichi.“
133
ebda., S 322. Weitere Tiermetaphern, die La tregua bevölkern, können hier nicht im einzelnen besprochen werden,
sind aber in ihrer Häufung ein wichtiger Symbolträger für den dargestellten Neubeginn, der die Befreiten aus anderen
Existenzformen allmählich wieder dem Menschsein zuführt (z.B. S. 233: „con i movimenti ciechi, muti, tremuli. lenti, ma
sicuri, che le amebe manifestano sotto il microscopio“, „...mentre la tenue Jadzia si limitava a tendere intorno e sé le sue
reti inconsistenti, come un mollusco di scoglio, Noah, uccello d´alto volo...“, S. 240: „...il che conferiva all´intera sua
persona un aspetto insieme rapace ed impedito, quasi di uccello notturno sorpreso dalla luce o di pesce da preda fuori del
suo naturale elemento.“, S. 265: „Rovi aveva conquistato la sua carica agendo con la stessa atavica spontaneità con cui
il ragno costruisce la sua tela.“)
134
z.B. Breve sogno, La bestia nel tempio, I figli del vento, Gli stregoni in: Lilít e altri racconti, Tra le vette di Manhattan
in: Racconti e saggi
135
Vgl. Mario Lunettas Rezension von La tregua in: „Paese Sera“, 2. August 1963:
„In Levi brucia dolorosamente la coscienza della storia del suo popolo, che è appunto una lunga storia di tregue sempre piú tragicamente rotte: (...) al punto che la speranza si pone non piú che come disperata volontà di
91
zurück, in welchem er bis zu seinem Tod leben wird. So legt er zwar eine außergewöhnliche Seßhaftigkeit an den Tag, die von der starken Bindung an seine Familie unterstützt wird; andererseits
bleibt das Unterwegssein ein Faszinosum, welches er auf seinen zahlreichen Geschäftsreisen vie lleicht nicht direkt als solches erlebt haben mag, das aber in seiner Gedankenwelt stets weiter existiert136. Diese ambivalente Haltung läßt sich mit Sicherheit auf die traumatische Exilerfahrung der
Deportation einerseits und andererseits auf die positiven Aspekte seiner osteuropäischen Odyssee
nach der Befreiung zurückführen: die verloren geglaubte und doch wiedergefundene Heimat soll
auf keinen Fall wieder verlassen werden, aber der Reiz der Begegnung mit fremden Völkern und
Landschaften bleibt für den leidenschaftlichen Menschenbeobachter Levi als stetige Herausforderung im Hintergrund präsent.
Schon bald nach der Befreiung zeigt sich in La tregua jedoch, daß sich mit dem Ende der physischen Vernichtungsdrohung keineswegs auch alle mit der jüdischen Existenz verbundenen leidvollen Erfahrungen beendet sind. Zwei Episoden mögen hierfür exemplarisch zitiert werden.
Die erste berichtet über eine Begegung Levis mit einer Gruppe polnischer Arbeiter und Bauern in
Kattowitz, anläßlich derer sein Bericht aus dem Lager von seinem Dolmetscher derart verfälscht
wird, daß Levi als politischer Häftling, nicht als Jude, erscheint. Zur Begründung dient folgendes
Argument:
„C´est mieux pour vous. La guerre n´est pas finie.“,
worauf Levi mit einem traumatischen Schock reagiert:
„Sentii l´onda calda del sentirsi libero, del sentirsi uomo fra uomini, del sentirsi
vivo, rifluire lontano da me. Mi trovai ad un tratto vecchio, esangue, stanco al
di là di ogni misura umana: la guerra non è finita, guerra è sempre. I miei ascoltatori se ne andavano alla spicciolata: dovevano aver capito.“137
Sein größtes Anliegen: von den erlebten Greueln zu berichten, findet keine Resonanz, sondern es
setzt sich vielmehr die Dieskriminierung fort: man hört ihm nicht mehr zu, sobald offenbar wird, daß
er Jude ist:
„Qualcosa del genere avevo sognato, tutti avevamo sognato, nelle notti di Auschwitz: di parlare e di non essere ascoltati, di ritrovare la libertà e di restare
soli.“138
In den Begegnungen mit anderen osteuropäischen Juden setzt sich hingegen deren ungläubiges
Staunen fort, indem diese jeden mißtrauisch betrachten und wenn nicht ausgrenzen, so doch bes-
allargare illimitatamente l´estensione temporale della tregua, per dilazionare il piú possibile il ritorno (inevitabile) della persecuzione.“
136
vgl. La mia casa in: L´altrui mestiere, Opere III, S. 587 ff.:
„Abito da sempre (con involontarie interruzioni) nella casa in cui sono nato: il mio modo di abitare non è stato quindi oggetto di una scelta. Credo che il mio sia un caso estremo di sedentarietà, paragonabile a quello di
certi molluschi, ad esempio le patelle, che dopo un breve stadio larvale in cui nuotano liberamente, si fissano
ad uno scoglio, secernono un guscio e non si muovono piú per tutta la vita.(...) Forse debbo a questo destino
statico l´amore mal soddisfatto che nutro per i viaggi, e la frequenza con cui il viaggio compare come topos in
molti dei miei libri.“
137
138
92
La tregua (cit.), S. 259
ebda.
tenfalls verspotten, der behauptet, Jude zu sein, aber kein Jiddisch spricht139 - die doppelte Ausgrenzung der italienischen Juden wegen ihrer nach außen nicht erkennbaren Verschiedenheit findet also
auch nach der Befreiung kein Ende.
Se non ora, quando? schließlich basiert auf dem Bericht eines Freundes über die Arbeit der jüdischen Hilfsorganisation Ufficio Assistenza agli Ebrei in Mailand, welche neben einzelnen jüdischen Flüchtlingen jeglicher Provenienz auch Gruppen jüdischer Flüchtlinge und Partisanen aus
Osteuropa bei der Emigration nach Palästina unterstützte 140. Als von den Ostjuden vormals
mißtrauisch beäugter italienischer Jude nunmehr der aschkenasischen Kultur der östlichen Juden und insbesondere diesem Strang jüdischer Schicksale im Widerstand - bei seinen italienischen Lesern zu Bekanntheit zu verhelfen, ist eines der Anliegen, die Levi mit seinem Roman verfolgt141.
Des weiteren versucht er in der Phantasie einen Lebenslauf durchzuspiele n, der sein eigener hätte
sein können: ein Schritt in Richtung Identifikation mit dem ehemals so fremden Ostjudentum, und
zugleich der Versuch einer Apologie: während er zeitgleich an I sommersi e i salvati arbeitet (in
dem ein Kapitel (Stereotipi) als Reaktion auf die in Israel begonnene Generationendiskussion um
das Verhalten der Juden angesichts des Völkermordes die Gründe darlegt, die die deportierten Juden daran hinderten, Widerstand gegen ihre programmierte Auslöschung zu leisten), ist ihm daran
gelegen, insbesondere dem italienischen Publikum eine völlig andere Facette jüdischer Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die nur wenigen (in diesem Fall: den wenigen flüchtigen Überlebenden
von Pogromen bzw. der Deportation Entkommenen) gegeben war, aber die Würde eines ganzen
Volkes wiederherzustellen hilft:
„Volevo rompere con un luogo comune allora prevalente in Italia: un ebreo è
un mite, uno studioso (pio o laico), una persona imbelle, umiliata, che ha subìto
secoli di persecuzioni senza mai ribellarsi. Mi sembrava dover rendere omaggio
a quegli ebrei che in condizioni disperate avevano trovato la forza e
l´intelligenza di resistere ai nazisti.“142
139
„Le ragazze(...) scoppiarono a ridere. - Ihr sprecht keyn Jiddisch: ihr seyd ja keyne Jiden! - (...) Nel loro
linguaggio, la frase equivaleva ad un rigoroso ragionamento. Eppure eravamo proprio ebrei, spiegai. Ebrei
italiani: gli ebrei, in Italia e in tutta l´Europa occidentale, non parlano yiddish. Questa, per loro, era una grande novità, una curiosità comica(...).Mi provai a recitare loro l´inizio dello shemà, la preghiera fondamentale
israelita: la loro incredulità si attenuò, ma crebbe la loro allegria. Chi aveva mai sentito pronunciare l´ebraico
in un modo talmente ridicolo?(...) Ma allora, se noi eravamo ebrei, lo erano anche tutti quegli altri, mi disse,
accennando col gesto circolare agli altri ottocento italiani che ingombravano la sala. Che differenza c´era fra
noi e loro? La stessa lingua, le stesse facce, gli stessi vestiti. No, le spiegai, quelli erano cristiani.(...) Al suo
paese le cose erano molto piú chiare: un ebreo è un ebreo, e un russo un russo, non ci sono dubbi né ambiguità.“ (ebda., S. 321 f.)
140
141
vgl. Anissimov (op.cit.), S. 519, Ferrero, E.: Cronologia zu Opere I, S. LV
vgl. Radiointerview mit Ennio Cavalli am 5. Sptember 1982:
„Mi è sembrato che valesse la pena di approfondire un tema che in Italia non è molto noto. In Italia la conoscenza della partecipazione degli ebrei dell´Europa orientale, come tali, alla resistenza della seconda guerra
mondiale, si limita all´episodio - glorioso, ma unico - del ghetto di Varsavia. In realtà non solo in altri ghetti,
soprattutto nella zona sovietica occupata dai tedeschi, ma anche in campo aperto c´è stata una partecipazione
ebraica piena di difficoltà perché la resistenza autonoma polacca e quella autonoma ebraica non piacevano, né
l´una né l´altra, ai sovjíetici che avanzavano.“;
vgl. ferner Levis Rede vor der Rockefeller-Foundation in Bellagio (cit.), S. 276, sowie Ferrero, E.: Cronologia zu Opere I,
S. LV
142
ebda., S. LV f.
93
Dieses Vorhaben nimmt er zum Anlaß, die ostjüdische Kultur und die Umstände ihrer Vernic htung
genauestens zu studieren, sich in die Einzelheiten der jiddischen Sprache zu vertiefen, sowie die
Denk- und Argumentationsstrukturen der Talmudisten und ein daraus resultierendes genuin jüdisches Welt- und Selbstverständnis zu erfassen, um in Italien ein anschauliches Bild von jenen Menschen und Ereignissen zu vermitteln 143.
Dieses Werk nimmt eine Sonderstellung ein, da es als einziger von Levis fiktionalen Texten explizit
die jüdische Thematik aufnimmt, ja sogar zum zentralen Gegenstand erhebt. Da Levi jedoch im
Rahmen der oben angedeuteten Wirkungsintention einen Bereich wählt, der nicht seiner eigenen
Erlebniswelt entspringt, diesen aber möglichst überzeugend zu durchdringen sucht, begnügt er sich
nicht damit, wie in den kurzen Einzeltexten der Sammlung Lilít diverse Schic ksale ostjüdischer Mithäftlinge aufzuzeichnen, sondern wählt die fiktionale Romanform, um sich als Erzähler in die Innenperspektive begeben zu können. Diese ermöglicht zum einen eine wesentlich eindrücklichere Darstellung und versetzt ihn zugleich in die vom eigenen traumatischen Erleben distanzierte Lage, das
Erzählte in eine relativ geschlossene, einer einheitlichen raumzeitlichen Ordnung folgende Romanform zu kleiden, in der das Grauen der Judenvernichtung lediglich indirekt in andeutenden „Schweigeflecken“144 durchscheint, während die Erfordernisse des Überlebenskampfes und der geographische, zeitliche und ereignisgeprägte Verlauf der Wegstrecke den Handlungsschwerpunkt und die
eigentliche Struktur der Romans bilden.
Wer sind nun die Protagonisten dieser - ebenfalls von Bibelmotiven durchsetzten145 - jüdischen
Wanderung über Italien ins „Gelobte Land? Welcher Art ist ihr Exil? Levi antworter selbst darauf:
„I personaggi, una trentina, uomini e donne, sono russi e polacchi; dispersi
dell´Armata rossa, superstiti dei ghetti e dei massacri degli Einsatzkommandos,
non hanno inizialmente un´ossatura politica o ideologica definita:(...) sono mossi essenzialmente dalla necessità di difendersi e da un mal definito desiderio di
vendetta. Si trovano tra loro ´come gocce di mercurio´, singolarmente o a gruppi, nei boschi della Russia Bianca e nelle paludi della Polessia, a volte respinti
143
vgl. Interview mit Dina Luce (cit.), in: Poli/Calcagno (cit.), S. 278:
„La cultura ebraica era molto fiorente nell´Europa orientale al tempo dello scatenamento della seconda guerra mondiale e uno degli intenti di questo mio libro è stato proprio il desiderio di imparare io stesso, e di portare davanti al lettore italiano alcuni aspetti meno noti di questa cultura. Per esempio l´autoironia, per esempio
questo desiderio straordinario di gioia attraverso la miseria, la persecuzione e la strage.“; vgl. Ferrero, Cronologia (cit.) S. LVI:
„Nutrivo anche l´ambizione di essere il primo scrittore italiano a descrivere il mondo jiddish; volevo insomma
utilizzare la mia popolarità in Italia per far giungere fra le mani di molti lettori un libro che avesse come soggetto la cultura, la lingua, la mentalità e la storia dell´ebraismo askenazita, che in Italia è virtualmente sconosciuto.“
In den Vereinigten Staaten allerdings wird der Roman mit großer Skepsis rezipiert, da die dort ansässigen aschkenasischen
Juden einen Mangel an dokumentarischer Authentizität vor allem in kultureller Hinsicht anprangern und nicht bereit sind,
eine pseudofaktische Verarbeitung ostjüdischer Geschichte durch einen sephardischen Italiener zu tolerieren (vgl. Dini/Jesurum (1992), S. 122 f., Woolf, S.J.: Primo Levi e il mondo anglosassone in: Cavaglion (op.cit.), S. 201 f. Zur Rezeptionsgeschichte von Levis Werk in den Vereinigten Staaten vgl. ferner Stille, A.: Primo Levi negli Stati Uniti, ebda., S.
203-211).
144
145
Se non ora, quando?, Opere I, z.B. S. 197, 213, 220, 222, 265
ebda., S. 235 (die Sieben Plagen als Metapher für die Lage der Versprengten), S. 242 (Aufbruch ins Gelobte Land,
Rettung in der Arche Noah), S. 250 (Kain und Abel als Metapher für Verfehlungen in mitmenschlichen Umgang), S. 263
(Auszug aus Ägypten im Vergleich zur hoffnungslosen Situation der Partisanen), S. 452 (Anspielung auf die Schöpfungsgeschichte), S. 484 f. (biblische Figuren als Namensvorbilder; das Mädchen Line als alttestamentarische Verführerin)
94
dalle formazioni partigiane sovietiche.(...) Obbedendo agli ordini di Mosca e alle regole della guerriglia, si spostano verso occidente per rimanere nelle retrovie tedesche, ma insieme perché non hanno piú né patria, né casa, né famiglia e
sperano di poter ricominciare in quella terra d´Israele di cui si sono costruiti
un´immagine millenaria e mitica. La durezza della vita a cui sono costretti (marce interminabili, combattimenti, rastrellamenti, fughe, disagi) li ha resi primitivi e
selvaggi, simili agli altri guerriglieri che incontrano, ma se ne differenziano per
la fantasia creativa, per la vecchia autoironia che li immunizza dalla retorica e
per il conflitto tra la mitezza tradizionale e la necessità di uccidere.“146
Protagonist (aus dessen Perspektive personal erzählt wird147) ist der russisch-jüdische Uhrmacher
Mendel, der als versprengter Soldat der Roten Armee zu der Partisanengruppe stößt. Er hat die
Zerstörung seines Dorfes und die Ermordung seiner Familie miterlebt (was an keiner Stelle explizit
beschrieben, aber mehrmals angedeutet wird: „Non è per descrivere stragi che questa storia sta
raccontando se stessa“148); mit seinen knapp dreißig Jahren erscheint er bereits zu Beginn des
Romans wie ein alter Mann, voller religiöser Weisheit und Menschenkenntnis, aber gleichzeitig von
seinen traumatischen Erlebnissen gezeichnet, resigniert und müde, des eigenen Daseins überdrüssig
und der eigenen Identität entfremdet:
„(...) era stanco di combattere, stanco, vuoto, svuotato della moglie, del paese,
degli amici. Non sentiva piú in petto il vigore del giovane e del soldato, bensí
stanchezza, vuotezza, e desiderio di un nulla bianco e tranquillo, come una nevicata d´inverno. Aveva provato la sete della vendetta, non l´aveva appagata, e
la sete si era attenuata fino a spegnersi. Era stanco della guerra e della vita, e
sentiva corrergli per le vene, invece del sangue rosso del soldato, il sangue pallido della stirpe di ciu sapeva di discendere, sarti, mercanti, osti, violinisti di villaggio, miti patriarchi prolifici e rabbini visionari. Era stanco anche di camminare e di nascondersi, stanco di essere Mendel: quale Mendel? Chi è Mendel
figlio di Nachman?“149
146
Rede vor der Rockefeller-Foundation in Bellagio (cit.)
147
Meghnagi (in: Cavaglion (1991), S. 158) betont die Choralität, die dem Roman trotz der personalen Erzählperspektive
eignet, und die er als Präsentation verschiedenster Facetten der „jüdischen Seele“ interpretiert:
„In un romanzo epico, qual è Se non ora, quando?, le persone possono essere tante, ma è sempre la stessa
persona che parla, da luoghi diversi della propria psiche. Ed è sempre l´anima ebraica che parla con se stessa, specchiandosi nei suoi dubbi, e dando così la parola ai recessi piú nascosti e intimi della sua esistenza.“
148
149
Se non ora, quando? (cit.),. 265
ebda., S. 205, vgl. auch S. 389:
„Si sentiva oppresso da un´ondata di stanchezza quale non ricordava di avere provata mai. Stanchezza di
mille anni, e insieme nausea, collera e orrore. Collera nascosta e sopraffatta dall´orrore. Collera impotente,
gelata, senza piú un fuoco da cui attingere calore e voglia di resistere. Voglia di non resistere, di sciogliersi in
fumo (...)“ Vgl. auch S. 212 und 398
Das Motiv der existentiellen Müdigkeit und des Gealtertseins als Folge traumatischer Erfahrungen findet sich auch in La
tregua an mehreren Stellen:
„Mi trovai a un tratto vecchio, esangue, stanco al di là di ogni misura umana.“ (S. 259)
„ Sentivamo fluirci per le vene, insieme col sangue estenuato, il veleno di Auschwitz(...)Presto, domani stesso,
avremmo dovuto dare battaglia, contro nemici ancora ignoti, dentro e fuori di noi: con quali armi, con quali
energie, con quale volontà? Ci sentivamo vecchi da secoli, oppressi da un anno di ricordi feroci, svuotati e inermi.“ (ebda., S. 421), vgl. auch das Gedicht Autobiografia in: Ad ora incerta (cit.), S. 563
95
Dennoch entschließt er sich nach langem Ringen zur Teilnahme am bewaffneten Kampf von Gedales Partisanentrupp, eine Perspektive, die seinen Lebenswillen wieder aufkeimen läßt:
„Mendel sentiva in fondo all´anima, in un angolo male esplorato dell´ anima,
una spinta, uno stimolo, come una molla compressa: una cosa da fare, da fare
subito(...). Doveva scegliere, e la scelta era difficile: da una parte stava la sua
stanchezza vecchia di mille anni, la sua paura, il ribrezzo delle armi che pure
aveva sepolte e portate con sé: dall´altra c´era poco. C´era quella piccola molla
compressa, che forse era quella che sulla ´Pravda´ veniva chiamata il ´senso
dell´onore e del dovere´, ma che forse sarebbe stato piú appropriato descrivere
come un muto bisogno di decenza.“150
Eine Heimat hat er nicht mehr zu verlieren, zu gewinnen hingegen die einzigartige Möglichkeit, als
Jude gemeinsam mit anderen Juden sein Schicksal in die Hand zu nehmen und für eine bessere
Zukunft zu kämpfen.
Mendel wurde als Kind frommer jüdischer Eltern von einem Rabbiner unterrichtet und bewahrt das
religiöse Erbe seiner ermordeten Familienmitglieder, das er in Form von Sprüchen und Geschichten
in seine Rede einflicht; seine grauenvollen Erfahrungen haben seinen Glauben jedoch so nachhaltig
erschüttert, daß er nicht aufhören kann, mit dem Gott seiner Väter zu hadern - nach Art der talmudischen Frage-Antwort-Diskussion:
„...sono cose incomprensibili, perché i treni corazzati li hanno fatto i tedeschi,
ma i tedeschi li ha fatti Dio; e perché li ha fatti? O perché ha permesso che il
Satan li facesse? Per i nostri peccati? E se un uomo non ha peccati? O una
donna? e che peccati aveva mia moglie? O che forse una donna come mia moglie deve morire e giacere in una fossa con cento altre donne, e con i bambini,
per i peccati di qualcun altro, magari per i peccati stessi dei tedeschi che le
hanno mitragliate sull´orlo della fossa?(...) È quasi un anno che rimugino queste cose e non ne vengo a capo.“151
„E l´Eterno, benedetto Egli sia, perché se ne stava nascosto dietro le nuvole
grige della Polessia invece di soccorrere il Suo popolo? ´Tu ci hai scelti fra tutte
le nazioni´: perché proprio noi? Perché prospera l´empio, perché la strage degli
indifesi, perché la fame, le fosse comuni, il tifo, e il lanciafiamme delle SS nelle
tane stipate di bambini atterriti? E perché ungheresi, polacchi, ucraini, lituani,
tartari, devono rapinare e massacrare gli ebrei, strappargli le ultime armi dalle
mani, invece di unirsi a loro contro il nemico comune?“152
Gegen Ende des Romans wird Mendel gebeten, zwei der Gruppenmitglieder zu verheiraten, die ihn
für einen „Gerechten“ und somit für der religiösen Handlung berechtigt halten. Er wehrt sich mit
dem Argument, nicht gläubig zu sein, läßt sich aber schließlich überreden, indem er die Gegebenheiten der Situation als mizwah, als moralische Verpflichtung, anerkennt153. Auch ohne den Glauben
bleibt er also zeitlebens geprägt von der jüdischen Vorstellungswelt seiner Eltern.
150
151
152
Se non ora, quando? (cit.), S. 206
ebda., S. 195 f.
ebda., S. 259, vgl. auch S. 212 f.:
„Non desiderava piú generare figli né piantare vigne né costruire arche, neppure se il Signore glielo avesse
ordinato; ma non sembrava che il Signore, fino allora, si fosse molto curato di salvare lui e i suoi. Forse perché lui non era giusto quanto Noè.“
153
96
ebda., S. 429 ff.
In Gedales Partisanentrupp findet Mendel ein Forum für seine Überle gungen, eine zusammengewürfelte Gemeinschaft der unterschiedlichsten Individuen mit den unterschiedlichsten Überzeugungen, die allein durch ihren jüdischen kulturellen Hintergrund und durch die gemeinsame Lage als
zuvor schon Diskriminierte und Emarginierte und dann knapp dem Völkermord Entronnene verbunden sind. Obgleich keineswegs alle religiös, pflegen sie eine selbstkritische, aber auch stolze Auffassung von der eigenen jüdischen Identität, die sie etwa dem Christen Piotr darlegen, welcher sich
ihnen aus Sympathie angeschlossen hat:
„Tutti gli ebrei sono matti, ma noi siamo un po´più matti degli altri. È per questo
che fino adesso abbiamo avuto fortuna, la nostra è la fortuna dei meschugge.(...) Ti troverai bene, anche se le nostre leggi sono un po´ complicate; non
preoccuparti, noi le rispettiamo solo quando non intralciano la partisanka, ma
ci divertiamo a discuterle. Noi siamo bravi a fare le distinzioni, fra il puro e
l´impuro, fra l´uomo e la donna, fra l´ebreo e il gòi, e distiguiamo anche fra le
leggi della pace e le leggi della guerra.“154
Sie führen Piotr ironisch, aber in eindeutiger Absicht ihre eigene Lage als Diskriminierte innerhalb
der russischen Gesellschaft vor Augen:
„Voleva solo farti provare che effetto fa essere ebreo; voglio dire, che effetto fa
avere la testa fatta in un certo modo, ed essere in mezzo a gente che ha la testa
fatta in un modo diverso. Ecco, adesso l´ebreo sei tu, in mezzo ai goyim che ridono di te. -...e farai anche bene a cambiarti il nome, - disse Gedale, - perché il
tuo è troppo cristiano.(...) e impara il jiddisch e dimentica il russo; e fatti magari
anche circoncidere, se no presto o tardi noi faremo un pogrom.“155
Die Schwierigkeit dieser Juden, gemeinsam mit nichtjüdischen russischen und polnischen Partisanen gegen denselben Feind zu kämpfen, wird an zahlreichen Stellen des Romans thematisiert: die
Juden, von polnischen und russischen Christen und deutschen Nationalsozialisten als gemeinsamer
Sündenbock doppelt verfolgt156 und gleichzeitig Opfer von Stalins Russifizie rungskampagne 157, werben bei anderen Partisanenbanden um Solidarität und Unterstützung und ernten zumeist Abwehr
und Verachtung158, in seltenen Fällen jedoch auch anerkennende Bewunderung und Verständnis 159
für ihren Grundsatz der Gleichheit aller Menschen bei positiver Anerkennung aller Verschiedenheiten:“Benedetto sii Tu, Signore Iddio nostro, re dell´ universo, che hai variato l´ aspetto delle
Tue creature.“160
Das gemeinsame Ziel Palästina bleibt für die heimat- und wurzellos gewordenen Juden die einzige
Perspektive 161, birgt aber gleichzeitig eine neue Problematik: im Gegensatz zu den anderen Partisanen ist für sie das Kriegsende nicht gleichbedeutend mit dem Ende aller Kämpfe, da die Juden sich
154
155
156
157
158
159
160
161
ebda., S. 354
ebda. ,S . 358
ebda., S. 376, 380, 422, 436. (Vgl. Poli/Calcagno (op. cit.), S. 276 ff.)
ebda., S. 194, 299 f., 466
ebda., S. 232, 282 ff., 315, 318
ebda., S. 381, 410, 437
ebda., S. 281
vgl. ebda., S. 305, 382, 417
97
immer und überall in einer historisch bedingten Defensivhaltung befinden. Hier greift der Autor das
bereits zitierte Erlebnis aus La tregua indirekt wieder auf::
„Nessuno può dire quando e come finirà la guerra, ma potrà darsi che le armi
ci serviranno ancora. Potrà darsi che questa banda, e le altre bande simili alla
nostra, debbano continuare a fare la guerra quando tutto il mondo sarà in pace. Per questo Dio ci ha distinto fra tutti i popoli, come dicono i nostri rabbini.“162
Was die Notwendigkeit der Gewaltanwendung angeht, befindet sich die Gruppe in einer fortwährenden Auseinandersetzung über das Ausmaß dieser Gewalt und die Diskrepanz zwischen den
Erfordernissen der Situation einerseits und den traditionellen jüdischen Werten von Sanftmut und
Märtyrertum163 andererseits, ein Thema, das die Problematik der jüdischen Identität empfindlich
berührt und bei Levis eigener Entscheidung für den Partisanenkampf bekanntlich eine tragende
Rolle spielte (s.o.)164. Mendel faßt dieses unauflösliche Dilemma folgendermaßen zusammen:
„...io penso che uccidere sia brutto, ma che di uccidere i tedeschi non ne possiamo fare a meno.(...) Perché uccidere è il solo linguaggio che capiscono, il solo ragionamento che li fa convinti. Se io sparo a un tedesco, lui è costretto di
ammettere che io ebreo valgo piú di lui: è la sua logica, capisci, non la mia. Loro capiscono solo la forza.(...) I tedeschi hanno cominciato a capire qualche cosa solo dopo Stalingrado. Ecco, per questo è importante che ci siano partigiani
ebrei, ed ebrei nell´Armata Rossa. È importante, ma è anche orribile; solo se io
uccido un tedesco riuscirò a persuadere gli altri tedeschi che io sono un uomo.
Eppure noi abbiamo una legge, che dice: ´Non uccidere.´“165
So ist die Freude über kleine Siege zwar groß, doch nicht von langer Dauer166:
162
163
164
ebda., S. 400
vgl. Klein (op.cit.), S. 8
vgl. jedoch sein Fazit in I sommersi e i salvati (op.cit.), S. 762 f.:
„´fare a pugni´ è un´esperienza che mi manca(...) Proprio per questo la mia carriera partigiana è stata cosí
breve, dolorosa, stupida e tragica: recitavo la parte di un altro.“ In der Folge beschreibt er den einzigen, erfolglosen Versuch der Selbstverteidigung gegen den Angriff eines viel stärkeren Mithäftlings im Lager, wobei er
seine Unfähigkeit zur körperlichen Gewaltanwendung ganz klar in den Kontext der jüdischen Tradition
stellt:„...provai un soprassalto di orgoglio; conscio di tradire me stesso, e di trasgredire ad una norma trasmessami da innumerevoli antenati alieni dalla violenza, cercai di difendermi(...)“
165
ebda., S. 279, vgl. S. 283 ff.
166
Auch der Vergeltungsakt nach der Ermordung einer Angehörigen der Gruppe durch deutsche Flüchtlinge bleibt mit
Zweifeln behaftet:
„A Mendel tornavano a mente immagini lontane, sbiadite ed inopportune, immagini che ti inceppano invece di
sospingerti. Simone e Levi che vendicano col sangue l´affronto fatto dai Sichemiti alla sorella Dina. Era stata
giusta quella vendetta? Esiste una vendetta giusta? Non esiste; ma sei uomo, e la vendetta grida nel tuo sangue, e allora corri e distruggi e uccidi. Come loro, come i tedeschi.(...) - Dieci contro uno, - disse Mendel. Abbiamo fatto come loro: dieci ostaggi per un tedesco ucciso.(...) Il sangue non si paga col sangue. Il sangue
si paga con la giustizia. Chi ha sparato alla Nera è stato una bestia, ed io non voglio diventare una bestia. Se i
tedeschi hanno ucciso col gas, dovremo uccidere col gas tutti i tedeschi? Se i tedeschi uccidevano dieci per uno,
e noi faremo come loro, diventeremo come loro, e non ci sarà pace mai piú. Gedale si intromise: - Forse hai
ragione, Mendel. Ma allora, come si spiega che io adesso mi sento meglio?“ (ebda., S. 473, vg. auch S. 422)
ebda., S. 473, vg. auch S. 422
98
„Sí, gli uomini biondi e verdi della Wehrmacht erano fuggiti davanti a loro (...)
ma il trionfo era durato poco, si capisce: i trionfi durano sempre poco, e, come
sta scritto, la gioia dell´ebreo finisce nello spavento.“167
Die Entscheidung der jüdischen Partisanen für den bewaffneten Kampf steht also einerseits der
Tradition und dem Gesetz entgegen, ist jedoch andererseits die einzige ihnen verbleibende Möglichkeit, ihr Überleben zu sichern und die Würde ihres Volkes zu wahren, und wird deshalb letztendlich
von allen akzeptiert. Die im Roman einem ermordeten galizischen Sänger und Partisanen zugeschriebene „Hymne“ bietet den Schlüssel zur Philosophie der hier gezeichneten Figuren:
„Ci riconoscete? Siamo le pecore del ghetto,/ Tosate per mille anni, rassegnate
all´offesa./ Siamo i sarti, i copisti ed i cantori/ Appassiti nell´ombra della Croce./
Ora abbiamo imparato i sentieri della foresta, / Abbiamo imparato a sparare, e
colpiamo diritto. / Se non sono io per me, chi sarà per me? / Se non cosí, come?
E se non ora, quando?/
I nostri fratelli sono saliti al cielo/ Per i camini di Sobobór e di Treblinka,/ Si
sono scavati una tomba nell´aria./ Solo noi pochi siamo sopravvissuti/ Per
l´onore del nostro popolo sommerso/ Per la vendetta e la testimonianza./ Se non
sono io per me, chi sarà per me?/ Se non cosí, come? E se non ora, quando?/
Siamo i figli di Davide e gli ostinati di Massada. / Ognuno di noi porta in tasca
la pietra/ Che ha frantumato la fronte di Golia./ Fratelli, via dall´Europa delle
tombe:/ Saliamo insieme verso la terra/ Dove saremo uomini fra altri uomini./ Se
non sono io per me, chi sarà per me?/ Se non cosí, come? E se non ora, quando?“168
Die Violine des Anführers Gedale, zu deren Klang er das Lied vorträgt, ist mehr als ein traditionelles Musikinstrument der Ostjuden und ein Element der Verständigung zwischen einander fremden
Völkern: sie ist das Symbol für das jüdische Exil und den Überlebenswillen169, und sie zerspringt
nicht zufällig im gleichen Augenblick, als Gedale bei der Überquerung des Brennerpasses zu einem
Freudentanz aufspielt, dessen Accelerando Levi in rhythmischer Prosa nachzeic hnet170. In diesem
Licht ist auch das Ende des Romans zu betrachten, das die glückliche Geburt eines (jüdischen)
Kindes in einem Mailänder Hospital gleichzeitig mit dem Abwurf der Atombombe über Hiroshima
stattfinden läßt171.
Abschließend ist das Augenmerk erneut auf die Rolle Italiens und der italienischen Juden zu ric hten, die hier aus der Perspektive der osteuropäischen Juden als ebenso fremdartig dargestellt werden wie Levi umgekehrt seine östlichen Schicksalsgenossen gesehen haben mag - die Verwunde-
167
168
ebda., S. 319, vgl. Il servo in: Vizio di forma, Opere III., S. 342:“La gioia dell´ebreo è con un briciolo di spavento.“
ebda., S. 336 f. Der Text ist eine Interpretation der bekannten Worte des Rabbi Hillel aus den Pirke Avoth.
169
Die Violine erscheint an ebenso bezeichnender Stelle in Se questo è un uomo (cit., S. 8): in der Beschreibung der Großfamilie des alten Gattegno aus Tripolis, die den Abschiedsritus am Vorabend der Deportation aus Fossoli vollzieht:
„...venivano da Tripoli, attraverso molti e lunghi viaggi, e sempre avevano portati con sé gli strumenti del
mestiere, e la batteria di cucina, e le fisarmoniche e il violino per suonare e ballare dopo la giornata di lavoro,
perché erano gente lieta e pia.“
170
Se non ora, quando? (cit.), S. 486. David Meghnagi verweist in diesem Zusammenhang auf das Ritual des zerbrochenen Trinkglases, das traditionell die jüdische Hochzeitsfeier beschließt und sowohl an den Exodus, als auch in einem
umfassenderen Sinne an die Brüchigkeit der menschlichen Existenz als solche erinnern soll (in: Cavaglion (op.cit.), S. 158)
171
Se non ora, quando? (cit.), S. 514
99
rung von deren Seite über die bloße Existenz italienischer Juden wurde bereits in La tregua ausgeführt:
„Se un re è un personaggio da favola, un re d´Italia è due volte da favola, perché l´Italia stessa è favola.(...) Chissà se c´erano ebrei in Italia. Se sí, dovevano
essere ebrei strani: come puoi figurarti un ebreo in gondola o in cima al Vesuvio?“172
Noch größer ist das Erstaunen bei der Ankunft in Italien selbst im August 1945: über die effizie nte,
respektvolle und menschenfreundliche Aufnahme im Mailänder Ufficio Assistenza173, über Erscheinungsbild und Lebensweise reicher italienischer Juden, die die Shoah dank der Hilfe ihrer
Freunde und Nachbarn überlebt und ihr Eigentum zurückgewonnen haben174, und allem voran über
das, was die Gedalisti von Chaim, einem Angehörigen der jüdischen Brigade aus Palästina, über
die widersprüchliche italienische Mentalität erfahren:
„...una cosa è certa, in Italia gli stranieri non sono nemici.(...) Forse questo viene dal fatto che agli italiani non piacciono le leggi, e siccome le leggi di Mussolini, e anche la sua politica e la sua propaganda, condannavano gli stranieri,
proprio per questo gli italiani li hanno aiutati. Agli italiani non piacciono le
leggi, anzi gli piace disobbedirle: è il loro gioco(...) Ci hanno aiutato non benché fossimo ebrei, ma perché lo eravamo! Hanno aiutato anche i loro ebrei;
quando hanno occupato l´Italia, i tedeschi hanno fatto tutti gli sforzi che potevano per catturarli, ma ne hanno preso e ucciso solo un quinto; tutti gli altri
hanno trovato rifugio nelle case degli cristiani, e non solo gli ebrei italiani, ma
molti ebrei stranieri che si erano rifugiati in Italia.(...) Gli ebrei italiani sono
strani come i cattolici. Non parlano jiddisch, anzi, non lo sanno neppure. Parlano solo italiano; anzi, gli ebrei di Roma parlano romano, gli ebrei di Venezia
veneziano, e cosí via. Si vestono come gli altri, hanno le stesse facce degli altri...(...) Appunto, non si distinguono. Non è un paese singolare? Del resto, non
sono tanti; i cristiani non si occupano di loro, e loro si curano poco di essere
ebrei. In Italia non c´è mai stato un pogrom,(...) neanche quando Mussolini ha
imposto le leggi razziali, neanche quando l`Italia del Nord è stata occupata dai
tedeschi.(...) È un paese-oasi. Gli ebrei italiani sono stati fascisti quando tutti gli
italiani erano fascisti, e battevano le mani a Mussolini.(...)
Ecco, è questo il paese dove state entrando: un paese di brava gente, a cui piace poco fare la guerra, e invece piace molto imbrogliare le carte; e siccome noi,
per mandarvi in Palestina, dobbiamo imbrogliare gli inglesi, questo è proprio il
posto ideale(...).“175
Mit dieser unzweideutig positiven, leicht augenzwinkernden Charakterisierung seines Heimatla ndes
bekennt Levi seine eigene Zugehörigkeit zu einer Nation, die zwar wohl schuldig geworden ist, der
er aber das nicht vorzuwerfen hat, was seinen Hauptanklagepunkt gegen die Deutschen darstellt:
das gelähmte, schweigende Zusehen, das die nationalsozialistische Diktatur und die Katastrophe
der Shoah erst ermöglicht hat.
172
173
174
175
ebda., S. 233 f.
ebda., S. 497 ff., vgl. Anissimov (op.cit.), S. 519, Ferrero (op.cit.), S. LV
ebda., S. 506 ff.
ebda., S. 490 ff.
100
Es war zu erkennen, daß Primo Levis Beschäftigung mit dem Judentum und insbesondere mit seiner eigenen jüdischen Identität sich wie ein roter Faden durch sein gesamtes autobiographisches
Werk, aber auch durch seinen einzigen nicht-autobiographischen Roman zieht. Die Erzählungen der
fantascienza-Phase sowie der Roman La chiave a stella bleiben von dieser Thematik weitestgehend ausgeschlossen176, da Levi dort bewußt eine andere Selbstauffassung als Autor kultiviert und
umsetzt. Die Lagerberichte und inbesondere Il sistema periodico bieten jedoch reichhaltiges Anschauungsmaterial, das Levis Entwicklung zum jüdischen Selbstbewußtsein in klaren Schritten
nachzeichnet: vom assimilierten und säkularen Judentum Italiens, dessen Differenz zur nichtjüdischen Umgebung nur noch in kleinen Einzelheiten faßbar ist, hin zum bewußten Durchleben der
extremsten jüdischen Leidenserfahrung, die den nach wie vor Nichtgläubigen sein eigenes Schic ksal als Teil einer gemeinsamen Geschichte begreifen und ihn zum aktiven Sprecher des jüdischen
kollektiven Gedächtnisses werden läßt. Ausgrenzung, Verfolgung, Deportation und schließlich das
eintätowierte Todesurteil im Lager bedeuten gleichzeitig Traumatisierung und Identitätsstiftung und
führen bei Levi zu einer lebenslangen Bindung an eine ihm eigentlich fremde Kultur, deren grundlegende Elemente er sich in aktivem Studium aneignet, um die Geschichte seiner piemontesischjüdischen Vorfahren einerseits und den Lebenskontext seiner osteuropäischen Leidensgenossen
andererseits begreifen und beschreiben zu können. Hierbei erweist sich für den leidenschaftlichen
Amateur-Etymologen und -linguisten in besonderem Maße das Element der Sprache als unentbehrliches Medium des erkenntnisfördernden Zugangs und der Beschreibung kultureller Befindlichkeiten. Biblische Zitate und Wendungen, sowie Elemente der gelehrten Diskussionskultur der Talmudisten unterstützen die Beschäftigung mit einer untergegangenen Welt, der Levi in seinen Werken
ein unvergängliches literarisches Denkmal gesetzt hat.
c) Auschwitz
Die Untersuchung der Thematik des Lagers verdient einen eigenen Exkurs, doch sind diesem einige Einschränkungen vorauszuschicken. Über Primo Levi als herausragenden Vetreter der Literatur
der Shoah existiert eine reichhaltige Sammlung von Forschungsliteratur, die hier nicht im einzelnen
zusamengefaßt und kommentiert werden kann. Die biographischen Fakten wurden bereits in Abschnitt I.2. dargelegt; was den allgemeinen historischen Hintergrund von Deportation und Vernichtungslagern betrifft, so soll dieser als bekannt vorausgesetzt werden. Vergleiche mit anderen autobiographischen Berichten über die Shoah können hier ebenfalls nicht vorgenommen werden, ohne
den Rahmen dieser Untersuchung zu sprengen - in Abschnitt I.1.2.2. wurden einige der relevanten
Primär- und Sekundärwerke genannt, die einem vergleichenden Studium der Problematik zugerundegelegt werden können. Der vorliegende Abschnitt soll lediglich eine Struktur herausarbeiten, die
zu erkennen gibt, in welcher Weise Levi mit der unlösbaren Situation verfährt, über Unaussprechliches zu berichten177: wie er sich also der Versprachlichung dieser beispiellosen menschlichen Extremerfahrung annähert, welche Themen er dabei in der Vordergrund stellt bzw. ausspart und wel176
Ausnahmen bilden die beiden Erzählungen aus Vizio di forma, I sintetici (Opere III, S. 205-211) und Il servo. (ebda.,
S. 338-346). I sintetici verweist nur implizit auf die Problematik der Emargination anhand der Geschichte eines durch
künstliche Befruchtung gezeugten Jungen, der von seiner Umgebung wegen seiner Andersartigkeit diskriminiert wird
(„...con loro bisogna stare attenti. Capisci, sono uguali solo dal di fuori.“ - S. 211); Il servo hingegen erzählt den alten
jüdischen Mythos vom Golem neu.
177
vgl. ebda., S. 191 f.: „...le piège dialectique sans issue“...
101
che formalen und inhaltlichen Distanzstrategien er dabei anwendet. Hierzu soll exemplarisch Levis
Hauptwerk zur Shoah, Se questo è un uomo, untersucht werden, wobei am Rande einzelne Stellen
aus den Werken Il sistema periodico, Lilít e altri racconti sowie I sommersi e i salvati heranzuziehen sind, in denen Levi später zahlreiche Aspekte aus Se questo è un uomo ausführt und vertieft178.
Wie bereits angedeutet wurde, ist Se questo è un uomo als Bericht über die Lagerhaft zunächst
einmal der memorialistica zuzurechnen, der unmittelbar nach dem Krieg entstandenen dokumentarischen Bekenntnisliteratur. Teile von Levis Bericht sind in Form einzelner, heimlich notierter Skizzen bereits im Lager entstanden; sie werden wenige Monate nach der Befreiung als Ganzes zu
Papier gebracht179, weniger in der Absicht der Veröffentlichung, als aus einem stringenten persönlichen Bedürfnis heraus, die Erfahrungen des Grauens durch Verbalisierung zu verarbeiten und
durch Mitteilung (die ursprünglich nur einem kleinen Kreis von Levis Bekannten zugedacht ist) von
der eigenen Person zu distanzieren180 - daher ein von Levi selbst konstatierter Mangel an literarischer Ausarbeitung:
„Mi rendo conto e chiedo venia dei difetti strutturali del libro. Se non di fatto,
come intenzione e come concezione esso è nato già fin dai giorni di Lager. Il bisogno di raccontare agli ´altri´, di fare gli ´altri´ partecipi, aveva assunto fra
noi, prima della liberazione e dopo, il carattere di un impulso immediato e violento, tanto da rivaleggiare con gli altri bisogni elementari; il libro è stato scritto per soddisfazione a questo bisogno; in primo luogo quindi a scopo di liberazione interiore. Di qui il suo carattere frammentario: i capitoli sono stati scritti
non in successione logica, ma per ordine di urgenza. Il lavoro di raccordo e di
fusione è stato svolto su piano, ed è posteriore.“181
Es wird nichtsdestoweniger festzustellen sein, daß Se questo è un uomo durchaus literarische
Qualitäten besitzt, die es aus der langen Reihe dokumentarischer Veröffentlic hungen der
Nachkriegsjahre herausheben (weshalb jene von der jungen Einaudi-Lektorin Natalia Ginzburg, die
eine Veröffentlichung 1947 abgelehnt hatte, nicht (an)erkannt wurden, darüber kann nur spekuliert
werden, da weder von ihr, noch von Levi selbst Erhellendes über diesen Vorgang zu erfahren
ist182).
178
Es ist anzumerken, daß auch in Storie naturali einzelne Anklänge an Levis Lagererfahrung zu finden sind: M enschenversuche durch einen deutschen Professor im zerstörten Berlin (Angelica farfalla), Experimente eines überlebenden jüdischen Chemikers im Nachkriegsdeutschland (Versamina).
179
„Ho scritto il libro appena sono tornato, nel giro di pochi mesi: tanto quei ricordi mi bruciavano dentro.“
(Appendice zu Se questo è un uomo (cit.), S. 185)
„...raccontavo con vertigine, a voce e per iscritto, tanto che a poco a poco ne nacque poi un libro(...).“ (Cromo in: Il sistema periodico (cit.), S. 570 f.)
180
„Mentre scrivevo Se questo è un uomo io non ero convinto che sarebbe stato pubblicato. Volevo farne
quattro o cinque copie, e darle alla mia fidanzata e ai miei amici. Il mio scrivere era dunque un modo di raccontare a loro. L´intenzione di ´lasciare una testimonianza´ è venuta dopo, il bisogno primario era quello di
scrivere a scopo di liberazione.“ (Camon (op.cit.), S. 50 f.)
181
182
Prefazione zu Se questo è un uomo (cit.), S. 3 f.
vgl. Camon (op.cit.), S. 58:
„Effettivamente il manoscritto non fu accettato per parecchi anni, e quello che mi ha sempre sorpreso è che chi
lo aveva letto era una personalità della letteratura italiana, ebrea, vivente.(...) Le motivazioni furono molto
generiche: sono le solite che danno gli editori quando restituiscono un manoscritto. Non so perché sia stato rifiutato: forse solo la colpa di un lettore disattento.“
102
Wie bereits das epigrammatische Gedicht Shemà 183 (datiert vom 10. Januar 1946) und der daraus
entnommene Titel Se questo è un uomo anzeigen, handelt es sich, anders als bei anderen Werken
der memorialistica, nicht um einen reinen Erfahrungsbericht, sondern die Lektüre des Textes wird
von Beginn an durch eine rhetorische Fragestellung und ein konkretes Erkenntnisziel gelenkt. Levi
betont in seinem Vorwort, ihm sei nicht daran gelegen, den von ihm als bekannt vorausgesetzten
Fakten Neues an grauenvollen Details hinzuzufügen oder neue Anklagen zu erheben, sondern seiner Intention nach könne das Werk „piuttosto fornire documenti per uno studio pacato di alcuni aspetti dell´animo umano“184. Dieser Satz beinhaltet einen wichtigen Schlüssel zum Text, da
er von vornherein mit den Erwartungen bricht, die mit einem solchen Überlebensbericht verbunden
sein mögen. Nicht unartikulierter Aufschrei der gefolterten Kreatur, sondern „friedfertige“ und
besonnene Auseinandersetzung, nicht vehemente Anklage, sondern Zeugenaussage und „Studium“,
aber auch nicht nur dokumentarisch-nüchterne Berichterstattung, sondern interpretierende Analyse185. Schon der erste Satz des Vorwortes selbst zeigt in seinem sarkastischen Gestus Levis in jeder
Hinsicht ungewöhnliche Vorgehensweise an:
„Per mia fortuna sono stato deportato ad Auschwitz solo nel 1944, e cioè dopo
che il governo tedesco, data la crescente scarsità di manodopera, aveva stabilito di allungare la vita media dei prigionieri da eliminarsi, concedendo sensibili
miglioramenti del tenor di vita e sospendendo temporaneamente le uccisioni ad
arbitrio dei singoli.“186
In wenigen, lakonischen Strichen wird hier die mörderische Logik des nationalsozialistischen Universums skizziert; der Satz ist von der Sachlichkeit einer technischen Beschreibung, die autoreferentiell die durchorganisierte Vernichtungsmaschinerie des Naziregimes denunziert und darüber
hinaus gerade dadurch furchterregend wirkt, daß das Entsetzliche nicht ausformuliert, aber dafür
umso nachdrücklicher impliziert wird: nämlich worin das „Glück“ in diesem Fall tatsächlich besteht,
bzw. was das Schicksal derer beinhaltet, denen solches „Glück“ nicht gegeben war.
Doch zunächst einige Bemerkungen über die äußere Struktur des Werkes. Es wurde bereits angedeutet, daß kein im traditionellen Sinne autobiographischer Text vorliegt, in dem die Entwicklung
einer Persönlichkeit in einer bestimmten Lebensphase chronologisch gestuft und einer inneren Logik folgend aufgezeigt würde. Vorgeführt wird im Gegenteil der Kampf des Individuums gegen
seine organisierte Zerstörung durch das System des univers concnetrationnaire, durch eine Welt,
in der jegliche in den Lebenszusammenhängen außerhalb geltende Logik, Norm und Ordnung aufgehoben oder in ihr Gegenteil pervertiert ist187 - daß sich hierfür auch auf formaler Ebene Indizien
183
184
185
Se questo è un uomo (cit.), S. 1
Prefazione (cit.), S. 3 f.
vgl. Poli/Calcagno (op. cit.), S. 196:
„...mi sembrava nocivo, ai fini che mi proponevo, cioè ai fini della diffusione di quello che avevo visto e vissuto, assumere lo stesso stato d´animo della vittima che si lamenta. Perché una vittima che si lamenta desta pietà
piú che credibilità e io volevo essere creduto piú che commiserato. Questo, sia chiaro, non ha nulla a che fare
col perdono dei colpevoli. Io non son affatto d´accordo col perdonare chiunque.“
186
Prefazione (cit.), S. 3, vgl. auch Se questo è un uomo (cit.), S. 41:
„Tutto questo perché noi, per nostra fortuna, apparteniamo alla categoria degli ´ebrei economicamente utili´“.
187
vgl. Cases (1987), S. 137:
103
finden lassen, liegt auf der Hand. So sind beispielsweise nur sehr ansatzweise chronologische
Strukturen zu erkennen, und zwar zu Anfang und am Ende: Der Bericht beginnt mit einer im Plusquamperfekt gehaltenen kurzen Zusammenfassung der Ereignisse vor Levis Inhaftierung in Fossoli,
dann wird im passato remoto über den letzten Abend im Internierungslager und die Deportation im
Güterwaggon nach Auschwitz-Monowitz berichtet (im Kapitel Il viaggio) - bis hierher unterscheidet sich Levis Text nicht wesentlich von anderen Überlebensberichten. Nach der Anfangsselektion, mit dem Abtransport der arbeitsfähigen Männer auf einem Lastwagen, endet das erzählzeitliche Kontinuum jedoch brüsk mit dem Satz:“Troppo tardi, troppo tardi, andiamo tutti
´giú´“188, der durch die exklamative, rhythmische Wiederholung als Bruchstelle deutlich hervorgehoben wird. Von diesem Punkt an wird es kein durchgehendes Erzähltempus mehr geben, sondern
einen stetigen Wechsel zwischen verschiedenen Erzählebenen und -zeiten des „racconto commentato“189: (historischem bzw. achronischem) Präsens und passato remoto/Perfekt bzw. Imperfekt, zum Teil durchflochten mit Vorausdeutungen im Futur. Besonders die - häufig durch Deiktika eingeleiteten - Präsenspassagen zeichnen sich durch große Eindringlichkeit aus, da sie nicht nur
den Prozeß der erinnernden Vergegenwärtigung schonungslos und unvermittelt wiedergeben, sondern gleichzeitig die generelle Unvergänglichkeit des Verbrechens von Auschwitz signalisieren190.
Die - noch in weiten Teilen chronologisch gehaltene - Beschreibung des ersten Tages im Lager,
dessen alptraumhafte Endlosigkeit durch zahlreiche Wartephasen der Ungewißheit unterstrichen
wird, zeigt, wie zeitliche Maßstabsetzungen immer mehr versagen, bis zunehmend der als zeitlicher
Stillstand empfundene, immer gleiche Rhythmus des Lagerlebens die Oberhand gewinnt191:
„Per gli uomini vivi le unità del tempo hanno sempre un valore, il quale è tanto
maggiore, quanto piú elevate sono le risorse interne di chi le percorre; ma per
noi, ore, giorni e mesi si riversavano torpidi dal futuro nel passato, sempre
troppo lenti, materia vile e superflua di cui cercavamo di disfarci al piú presto.
„Lo scandaglio riporta alla superficie tutto un mondo compatto e omogeneo che, come il nostro, ha una sua
politica, una sua psicologia, una sua morale, una sua economia: opposte a quelle del nostro, ma non meno
precise ed oggettive, non meno pregne di infernale lucidità, come un´utopia negativa.“
188
189
190
Se questo è un uomo (cit.)., S. 14
Mengaldo, P.V.: Introduzione (cit.), S. XLII
Vgl. ebda., S. XLIII:
„(...) attualizzazione e astanzialità (del presente storico) vengono ad assumere nel nostro caso un significato
piú individuato, e inquietante, come se cosí ci venisse suggerito che Auschwitz non è esperienza che l´autore, e
nessuno, possa ritenere esaurita, circoscritta in un suo tempo trascorso: il presente che cosí spesso la attualizza immergendovici, è il presente del suo incombere come una realtà incancellabile, che ci avvolge ancora e
sempre può rinascere; e quel presente slitta insensibilmente da storico ad acronico, o eterno.“
Levis Korrespondenz mit seinem deutschen Übersetzer zeigt anhand der ausführlichen Diskussion über die Erzähltempora, daß Levi diese keinesfalls zufällig setzt, sondern ihre jeweilige Verwendung genau zu begründen weiß, vgl. Tesio
(op.cit.), S. 159 f.
191
Man betrachte die Entwicklung der Zeitangaben im Kapitel Sul fondo: „In meno di dieci minuti“ (S. 12), „Il viaggio
non durò che una ventina di minuti“, „Il tempo passa goccia a goccia“ (S. 15), „ forse sono della specie di quegli altri di
stasera (stasera o ieri sera?)“ (S. 16) „sono cinque giorni che viaggiamo“ (S. 17), „Era ancora notte e ci chiedevamo se
mai sarebbe venuto il giorno“ (S. 18), „Ora dopo ora, questa prima lunghissima giornata di antinferno volge al termine.
Mentre il sole tramonta in un vortice di truci nubi sanguigne...“ (S. 23), „Poi non accade più nulla per un´altra ora“ (S.
23), „è ormai buio“ (S. 24), parallel dazu die Zunahme der lagereigenen Zeitsignale: „Alla campana“ (S. 19), „Una
fanfara comincia a suonare“ (S. 23). Zur Auflösung des Zeitempfindens im Lageralltag vgl. S. 30, 37, 61, 107, 120, 137,
140 (vgl. auch Poli/Calcagno (op.cit.), S. 185 f.)
104
Conchiuso il tempo in cui i giorni si inseguivano vivaci, preziosi e irreparabili, il
futuro ci stava davanti grigio e inarticolato, come una barriera invincibile. Per
noi, la storia si era fermata.“192
Danach wird bereits im zweiten Kapitel (Sul fondo) die Chronologie zugunsten thematischer
Schwerpunkte immer mehr zurückgestellt. Die folgenden Kapitel (Iniziazione193, Ka-Be, Le nostre
notti, Il lavoro, Una buona giornata und Al di qua del bene e del male) sind der Darstellung
der Lagermaschinerie des univers concentrationnaire unter den verschiedensten Aspekten gewidmet, die teilweise in den Kapitelüberschriften zu finden sind. Das Kapitel I sommersi e i salvati
markiert durch seine analytisch-diskursive Struktur einen Wendepunkt und leitet den zweiten Teil
ein, der mit L´ultimo endet. Hier verläßt Levi die Ebene der summarisch bzw. typologisch gestalteten Darstellung der Mechanismen des Lagers und verschiedener Existenzformen innerhalb der
Lagerstruktur und konzentriert sich auf die Schilderung konkreter Episoden, in denen Einzelportraits
von Mithäftlingen sowie auch zunehmend Levis eigene Situation im Vordergrund stehen. Wie noch
zu zeigen sein wird, berichtet das erste Kapitel des zweiten Teils (Esame di chimica) über einen
Wendepunkt für Levis persönliches Erleben, während dem letzten (L´ultimo) entscheidende Bedeutung für das ebenfalls noch zu untersuchende Problem der Überlebensschuld und -scham zukommt. Das Schlußkapitel (Storia di dieci giorni) schließlich bringt mit seiner Tagebuchform und
konsequent durchgehaltenem passato remoto die Chronologie zurück und übernimmt somit eine
doppelte Funktion: es zeichnet wie ein countdown die letzten Tage des Lagers nach der Evakuierung auf, die für unzählige der zurückgebliebenen Kranken den qualvollen Tod bedeuten, parallel
dazu jedoch auch die langsame Rückkehr Levis und seiner überlebenden Barackengenossen zu
Menschlichkeit, Solidarität, Würde und selbstbestimmtem Handeln, also zu jenen Faktoren des
Menschseins, die das Leben außerhalb des Lagers auszeichnen. Auf der Ereignisebene resultiert
die Tatsache, daß in diesem letzten Teil die persönliche Lage des Autors bzw. einzelner Individuen
gegenüber der exemplarisch-globaleren Darstellung des Lagerlebens in den vorausgegangenen
Kapiteln in den Vordergrund tritt, aus dem Zusammenbruch des Systems der Identitätsvernichtung
und der Rückkehr von Koordinaten der Individualität. Zu diesen gehört auch die Rückkehr des
verlorengegangenen Zeitempfindens des Einzelnen: allein daß wieder ein Datum geschrieben werden kann, bedeutet den Wiedereintritt der Häftlinge in die Geschichte, aus der das Lager sie so
unvermittelt herauskatapultiert hatte. Zeitliche Dimensionen erhalten wieder einen Sinn194, und der
letzte Satz des Buches enthält nicht zufällig eine Zukunftsprojektion: „e spero di poterlo ritrovare
un giorno“195, heißt es von Charles, dem elsässischen Mithäftling, der gemeinsam mit Levi die
letzten Tage im Lager lebend überstanden hatte 196.
192
ebda., S. 120
193
Dieses Kapitel wurde, gemeinsam mit einigen stilistischen Überarbeitungen, erst 1958 der Einaudi-Ausgabe hinzugefügt, vgl. Tesio (1991), S. 155, 173 ff.
194
„Non vi erano orologi, ma dovevano essere le ventitre...“ (Se questo è un uomo, S. 163)...“Charles, Arthur ed
io(...)[parlavamo] di molte cose passate e future.“ (S. 168)
195
ebda., S. 181
196
Über die näheren Umstände seiner Scharlacherkrankung, die dazu führte, daß Levi im Lager zurückblieb, und ihm
letztendlich das Leben rettete, berichtet er in La pipetta da guerra, in: L´altrui mestiere, Opere III, S. 861-65
105
Es läßt sich also feststellen, daß die von Levi beklagten formalen „Defizite“ keineswegs ohne Aussagekraft sind: über einen Zustand, in dem jegliche logische Ordnung aufgehoben oder in ihr Gegenteil verkehrt wird, kann nicht im Rahmen einer zeitlich und kausal kohärenten Struktur berichtet
werden. Einzige Konstante ist der Raum: das Niemandsland des Lagers mit seinen undurchdringlichen Grenzen, innerhalb derer alle sonstigen Parameter menschlicher Existenz ungültig sind, was
bei der Betrachtung des Phänomens der Zeit auf formaler wie inhaltlicher Ebene besonders anschaulich hervortritt197.
Ein weiterer formaler „Verstoß“ gegen die Gesetze des autobiographischen Schreibens liegt in der
choralen Perspektive, die an die Stelle der Individualentwicklung des Subjekts tritt (noi, das sind
zunächst die Italiener desselben Transports, dann die Insassen derselben Baracke bzw. alle Juden
oder alle Häftlinge schlechthin; nur einzelne kurze Passagen geben Erlebnisse und Gedanken des
Autors in der 1. Person wieder): von einem Ort der organisierten Massenvernichtung, an dem je gliche Individualität gewaltsam ausgelöscht und durch kollektive Entmenschlichung ersetzt wird, kann
ein Überlebender, der seinen Auftrag als Zeuge ernstnimmt, nur sehr eingeschränkt als Protagonist
in der ersten Person sprechen. So verliert Levi auch an den Stellen, die sein persönliches Schicksal
betreffen, niemals das Kollektiv (insbesondere derer, die nicht überlebten) aus dem Blick. Immer
wieder wird verdeutlicht, daß es sich bei der Todesmaschinerie der Vernichtungslager um ein Massenphänomen handelt, angesichts dessen jegliche individuelle Kategorie versagt198. So läßt Levi,
obgleich er in seinen Einzel- und Gruppenportraits im Kapitel I sommersi e i salvati sehr unterschiedliche das Überleben begünstigende Faktoren und Strategien vorführt, doch keinen Zweifel
daran, daß das Überleben im Vernichtungslager strukturell nicht vorgesehen ist und daher einzig
und allein von Glück und Zufall bzw. vom Grad der Anpassung an den mörderischen Überlebenskampf abhängt. Mit dieser Diagnose wendet sich Levi entschieden gegen psychologisierende Lagerberichte wie etwa von Frankl199 oder Bettelheim200, deren Kriterium der „Einstellung“ impliziert,
es habe nicht unwesentlich in der Macht des einzelnen gelegen, das eigene Schicksal mit zu beeinflussen. Levi stellt dieser Auffassung entgegen, was Langer als „choiceless choice“201 bezeichnet:
demnach bedeutet im Lager keine wie auch immer geartete Entscheidung eines Einzelnen eine
Option zwischen Leben und Tod, sondern lediglich zwischen zwei in jedem Fall abnormen Handlungen mit unvorhersehbarem Ausgang, die unter keinen Umständen der Wahl des Betreffenden
unterliegen202. Die von Levi wiedergegebene Diskussion mit seinem Mithäftling Steinlauf über die
197
„...non pareva possibile che esistesse un mondo e un tempo, se non il nostro mondo di fango, e il nostro
tempo sterile e stagnante a cui eravamo oramai incapaci di immaginare una fine (Se questo è un uomo (cit.),
S. 120)
198
199
200
201
202
vgl. ebda., S. 8, 13, 58, 60, 68, 70
Frankl (1990)
Unbewußte Beiträge zur eigenen Vernichtung in: Bettelheim (1980), S. 247 ff.
Langer (1982), S. 67 ff.
Vgl. Se questo è un uomo (cit.), S. 44, sowie 100:
„...siamo determinati, e ogni nostra azione è, a tempo e luogo, sensibilmente l´unica possibile.“
Vgl. auch Wiesel (1977). Quazza (in: Cavaglion (op.cit), S. 29 ff.) legt Se questo è un uomo sehr treffend das Beziehungsgeflecht zwischen dem einzelnen, der Situation und dem Mechanismus als Raster zugrunde, wobei die Situation sich
dadurch auszeichnet, daß dem einzelnen eine Wahl ermöglicht wird, also ein Mindestmaß an selbstbestimmter Handlungsmöglichkeit übrigbleibt, wie es im letzten Kapitel und auch in La tregua der Fall ist. Der Mechanismus dagegen läßt
106
Bedeutung der Reinlichkeit für ein „moralisches Überleben“, für den inneren Widerstand gegen die
Entmenschlichung des Häftlings durch die Lagerbedingungen203, bringt seine diesbezügliche Position
klar zum Ausdruck:
„Non c´è maggior vanità che sforzarsi di inghiottire interi i sistemi morali elaborati da altri, sotto altro cielo. No, la saggezza e la virtù di Steinlauf, buone certamente per lui, a me non bastano. Di fronte a questo complicato mondo infero,
le mie idee sono confuse; sarà proprio necessario elaborare un sistema e praticarlo? o non sarà piú salutare prendere coscienza di non avere sistema?“204
Diese Passage liefert ein Stichwort, das für die weitere inhaltliche Untersuchung des Werkes von
fundamentaler Bedeutung ist: das System, die Ordnung.
Es wurde bereits darauf hingewiesen, daß Levi bemüht ist, das Trauma dieses zentralen Abschnitts
seiner Biographie nicht auf der Textebene zu reproduzieren - seine indirekte „Entschuldigung“ für
die o.g. „formalen Mängel“ ist hierfür ein eindeutiges Indiz. Obwohl er also in der Auseinandersetzung mit Steinlauf das Vorhandensein eines allgemeingültigen Systems leugnet, das als Verhaltensnorm im Lager gesetzt werden könnte, und an vielen Stellen die Absurdität der herrschenden Mechanismen und die Aufhebung aller im normalen menschlichen Zusammenleben geltenden Regeln,
ja aller Bedingungen des Menschseins überhaupt aufs Anschaulichste denunziert, schafft er sich
selbst doch bereits im Lager und während des späteren Vergegenwärtigungsprozesses eine Ordnung, mit deren Hilfe es ihm gelingt, sich von den erlebten Grausamkeiten genügend weit zu distanzieren, um im Falle seines Überlebens als Zeuge bestehen zu können - denn der Impuls, überleben
zu wollen, allein schon, um das Unglaubliche zu bezeugen, stellt sich schon sehr früh ein 205. Wer
jedoch bezeugen will, muß beschreiben können, wofür wiederum wenn nicht Begreifen, so doch
analytische Beobachtung vonnöten ist, und eben diese leistet Levi in einzigartiger Weise: „uno
studio pacato di alcuni aspetti dell´animo umano.“ Mit seinem naturwissenschaftlich geschulten, detailgenauen Blick und seiner Fähigkeit zum analytischen Denken bringt er selbst noch am
Rande des physischen und psychischen Zusammenbruchs die nötige Distanz auf, um das Lager als
„gigantesca esperienza biologica e sociale“206 zu betrachten:
dem Individuum keine eigene Initiative mehr, sondern reduziert es zum Objekt von Notwendigkeiten - wobei hier der
Faktor der willkürlich ausgeübten Gewalt der Täter ebenfalls zu berücksichtigen wäre, der als besonderer Teil des Mechanismus begriffen werden kann. Die einzige selbstbestimmte Entscheidung, die dieser Mechanismus tatsächlich offenläßt, ist die für den Freitod (Se questo è un uomo (cit.), S. 135 f.) Vgl. hierzu auch I sommersi e i salvati (cit.), S. 686:
„...nella enorme maggioranza dei casi, il loro comportamento è stato ferreamente obbligato: nel giro di poche
settimane o mesi, le privazioni a cui erano sottoposti li hanno condotti ad una condizione di pura sopravvivenza, di lotta continua contro la fame, il freddo, la stanchezza, le percosse, in cui lo spazio per le scelte (in specie,
per le scelte morali) era ridotto a nulla; fra questi, pochissimi hanno sopravvissuti alla prova, grazie alla
somma di molti eventi improbabili: sono insomma stati salvati dalla fortuna, e non ha molto senso cercare fra
i loro destini qualcosa di comune, al di fuori forse della buona salute iniziale.“
203
„...appunto perché il Lager è una gran macchina per ridurci a bestie, noi bestie non dobbiamo diventare;
che anche in questo luogo si può sopravvivere, e perciò si deve voler sopravvivere, per raccontare, per portare testimonianza; e che per vivere è importante sforzarsi di salvare almeno lo scheletro, l´impalcatura, la forma della civiltà. Che siamo schiavi, privi di ogni diritto, esposti a ogni offesa, votati a morte quasi certa, ma
che una facoltà ci è rimasta: la facoltà di negare il nostro consenso.(...) Queste cose mi disse Steinlauf, uomo
di buona volontà.(...)“ (S. 35 f.)
204
205
206
.ebda.
ebda., S. 52
ebda., S. 88 (vgl. Interview mit Philip Roth in“La Stampa“, 26.11.1986:
107
„Noi siamo infatti persuasi che nessuna umana esperienza sia vuota di senso e
indegna di analisi, e che anzi valori fondamentali, anche se non sempre positivi,
si possano trarre da questo particolare mondo di cui narriamo.“207
und nach Gesetzmäßigkeiten menschlichen Verhaltens in Extremsituationen zu forschen, wie sie
die im folgenden beschriebene „Versuchsanordnung“ produziert:
Si rinchiudano tra i fili spinati migliaia di individui diversi per età, condizione,
origine, lingua, cultura e costumi, e siano quivi sottoposti a un regime di vita costante, controllabile, identico per tutti e inferiore a tutti i bisogni: è quanto di
piú rigoroso uno sperimentatore avrebbe potuto istituire per stabilire che cosa
sia essenziale e che cosa acquisito nel comportamento dell´animale-uomo di
fronte alla lotta per la vita.“208
- sowie nach jenen Faktoren, die Menschsein grundsätzlich konstituieren, und die sich dem Autor
im Lager durch ihre gewaltsame Beseitigung zwar ex negativo, aber dadurch umso drastischer
und eindeutiger erschließen - so wie die Qualität des vor der Inhaftierung gelebten Lebens erst
durch dessen bevorstehendes Ende in ihrer ganzen Bedeutsamkeit offenbar wird209. Levi sucht im
absurden Chaos des univers concentrationaire und im unermeßlichen Leiden der Opfer also keinen übergeordneten Sinn, sondern widmet sein Buch vielmehr der Erforschung der conditio humana schlechthin und dem Versuch, das ihm und unzähligen anderen massenhaft Widerfahrene
durch den repräsentativen Einzelfall anschaulich und erfaßbar zu machen. Durch Verstehen soll
dem Vergessen und dadurch der Gefahr einer Wiederholung des Genozids in der Geschichte entgegengewirkt werden: ein hoher erzieherischer Anspruch angesichts der Ungeheuerlichkeit des
Ereignisses.
Darüber hinaus attestieren die Historiker Guido Quazza und Federico Cereja Levi die Qualitäten
eines „memorialista-storico-moralista“210 und sehen in Se questo è un uomo „una summa, un
compendio, una vera enciclopedia del Lager“211, was im Hinblick auf Levis absolute Faktentreue (er weigert sich stets kategorisch, über Vorgänge zu sprechen, die er nicht selbst erlebt hat,
und seien sie auch noch so genau belegt), sein aufklärerisches Bemühen um eine umfassende und
objektive Darstellung des univers concentrationnaire, sein deduktiv-monographisches Konstruktionsprinzip, seine Betonung der historischen Folgerichtigkeit der Shoah (deren theoretisch-syste„Ricordo di aver vissuto il mio anno ad Auschwitz in una condizione di spirito eccezionalmente viva. Non so
se questo dipenda dalla mia formazione professionale, o da una mia insospettata vitalità, o da un istinto salutare: di fatto non ho mai smesso di registrare il mondo e gli uomini attorno a me, tanto da serbarne ancora
oggi un´immagine incredibilmente dettagliata. Avevo un desiderio intenso di capire, ero costantemente invaso
da una curiosutà che ad alcuni è parsa addirittura cinica, quella del naturalista che si trova trasportato in un
ambiente mostruoso ma nuovo, mostruosamente nuovo.“)
207
208
ebda.
ebda.
209
„L´anno scorso a quest´ora io ero un uomo libero: fuori legge ma libero, avevo un nome e una famiglia,
possedevo una mente avida e inquieta e un corpo agile e sano.(...) Avevo una enorme, radicata, sciocca fiducia
nella benevolenza del destino, e uccidere e morire mi parevano cose estranee e letterarie. I miei giorni erano
lieti e tristi, ma tutti li rimpiangevo, tutti erano densi e positivi; l´avvenire mi stava davanti come una grande
ricchezza. Della mia vita di allora non mi resta oggi che quanto basta per soffrire la fame e il freddo; non sono piú abbastanza vivo per farmi sopprimere.“ (ebda., S. 148)
210
211
Quazza (op.cit.), S. 41
Cereja in: Cavaglion (op.cit.), S. 95
108
matische Grundlage er bereits in Hitlers „Mein Kampf“ verankert sieht) und seine sozioökonomischen Analysen sicherlich zutrifft.
Unter diesem Blickwinkel soll nun am Text untersucht werden, in welcher Weise Levi das „Experiment“ Lager darstellt. Dabei sollen die wichtigsten inhaltlichen Elemente herausgearbeitet werden, die den Lagermechanismus kennzeichnen. In einem weiteren Schritt sind gezielt Textausschnitte zu untersuchen, in denen Levi über eigenes Erleben berichtet und zwischenzeitlich die wissenschaftlich-didaktische Perspektive verläßt. Hier ist danach zu fragen, was aus dem sachlichanalytischen Blickwinkel heraus und mit den gängigen Möglichkeiten sprachlichen Ausdrucks nicht
gesagt werden kann, und mit welchen Mitteln Levi dennoch versucht, traumatische Erlebnisse erfahrbar zu machen.
Se questo è un uomo - die Frage nach der Qualität des Menschseins und nach spezifisch menschlichen Verhaltensweisen im Lager (aber nicht nur dort) zieht sich leitmotivisch durch den gesamten
Bericht und nimmt dabei je nach Kontext die „neutrale“ Form einer wissenschaftlichen Untersuchung oder aber den bitteren und resignativen, häufig von Sarkasmus und Ironie gefärbten Blick
des Opfers auf sich selbst und andere Opfer an. Sentenzartige Verallgemeinerungen menschlichen
Verhaltens und insbesondere Formulierungen der „Lagergesetze“212 werden jeweils durch konkrete
Einzelfälle illustriert. Hierzu einige Beispiele:
„Tutti scoprono(...) che la felicità perfetta non è realizzabile, ma pochi si soffermano invece sulla considerazione opposta: che tale è anche una infelicità
perfetta. I momenti che si oppongono alla realizzazione di entrambi i due statilimite sono della stessa natura: conseguono dalla nostra condizione umana che
è nemica di ogni infinito.“213; „A dare un colpo di spugna al passato e al futuro
si impara assai presto, se il bisogno preme.“214; „...è del normale ordine delle
cose che i privilegiati opprimano i non privilegiati: su questa legge umana si
regge la struttura del campo.“215; „La persuasione che la vita ha uno scopo è
radicata in ogni fibra dell´uomo, è una proprietà della sostanza umana“216;
„Poiché tale è la natura umana, che le pene e i dolori simultaneamente sofferti
non si sommano per intero nella nostra sensibilità, ma si nascondono, i minori
dietro i maggiori, secondo una legge prospettica definita.“217
Begleitend zu diesen „Lehrsätzen“ betonen in wissenschaftlicher Sprache und in der neutralen 1.
Person Plural gehaltene Passagen die Perspektive des Forschers und Lehrers:
„Si comprenderà allora il duplice significato del termine ´Campo di annientamento´, e sarà chiaro che cosa intendiamo esprimere con questa frase: giacere
sul fondo.“218; “La facoltà umana di scavarsi una nicchia, di secernere un guscio, di erigersi intorno una tenue barriera di difesa, anche in circostanze apparentemente disperate, è stuperfacente e meriterebbe uno studio approfondito.
212
213
214
215
216
217
218
Se questo è un uomo (cit.), S. 5, 90, 119, 167
ebda., S. 9
ebda., S. 31
ebda., S. 39
ebda., S. 70
ebda., S.73
ebda., S. 21
109
Si tratta di un prezioso lavorio di adattamento...“219,; „...si tratta di una sempre
insufficiente conoscenza della natura complessa dello stato di infelicità, per cui
alle sue cause, che sono gerarchicamente disposte, si dà un solo nome, quello
della causa maggiore...“220,
unterstützt von detailgenauen und durch Zahlen221 objektivierten Orts- und Situationsbeschreibungen. Besonders eindrucksvoll ist in diesem Zusammenhang Levis ausführliche, schonungslos unkommentierte Präsentation der Lagertopographie und -infrastruktur, welche die Logik und Präzision
der dahinterstehenden deutschen Vernichtungsmaschinerie auf sarkastische Weise im Text selbst
abbildet:
„...questo nostro Lager è un quadrato di circa seicento metri di lato, circondato
da due reticolati di filo spinato, il piú interno dei quali è percorso da corrente
ad alta tensione. È costituito da sessanta baracche in legno, che qui si chiamano
Blocks(...), il Block 47, riservato ai Reichsdeutsche (gli ariani tedeschi, politici o
criminali)(...) in un angolo(...) i mestoli per distribuire la zuppa e due nerbi di
gomma, quello pieno e quello vuoto, per mantenere la disciplina medesima.(...)
qui vivono i comuni Häftlinge, in numero di duecentocinquanta per baracca,
due quindi in buona parte delle cuccette, le quali sono di tavole di legno mobili(...) gli abitanti di uno stesso Block non vi possono soggiornare contemporaneamente se almeno la metà non sono coricati nelle cuccette. Di qui il divieto di
entrare in un Block a cui non si appartiene.(...) Di fronte alla piazza
dell´Appello c´è una aiuola dall´erba accuratamente rasa, dove si montano le
forche quando occorre.“222
Analog zur „Versuchsanordnung“ des Lagers werden die Häftlinge wie (Versuchs-)Tiere beschrieben, die von den Entbehrungen des Lagers auf die primitivsten Überlebensinstinkte reduziert
sind, wie zahlreiche, z.T. sehr drastische Tiermetaphern und -vergleiche zeigen:
„...ci raduniamo istintivamente negli angoli, contro i muri, come fanno le pecore, per sentirci le spalle materialmente coperte.“223;, „Mi ricorda i cani da slitta di London, che faticano fino all´ultimo respiro e muoiono sulla pista.“224;
„Noi non siamo che bestie stanche.“225; „...questo nostro mangiare in piedi, furiosamente, scottandoci la bocca e la gola, senza il tempo di respirare, è
´fressen´, il mangiare delle bestie, e non certo ´essen´, il mangiare degli uomi-
219
220
ebda., S. 53
ebda., S. 73, vgl. ebda:
„Valga come esempio(...) Come abbiamo altrove accennato(...). Si potrebbe quindi pensare che(...), ma così
non è: il meccanismo è un altro. Occorre premettere che...“ (S. 85), „Giudichi ognuno, in base al quadro che
abbiamo delineato e agli esempi sopra esposti...“ (S. 87), „Questa, di cui abbiamo detto e diremo, è la vita
ambigua del Lager.(...) A questa domanda ci sentiamo di rispondere affermativamente.(...) „Voremmo far
considerare come....(...) Noi non crediamo alla piú ovvia e facile deduzione...“(S. 88), „...questo(...) si dimostra come un teorema.“ (S. 139)
ebda., S. 73
221
222
223
224
225
z.B. ebda., S. 140 f.
ebda., S. 27
ebda., S 32
ebda., S. 38
ebda., S. 39
110
ni(...)“226;, „Noi siamo sempre contenti di aspettare, siamo capaci di aspettare
per ore con la completa ottusa inerzia dei ragni nelle vecchie tele.“227;,
„...era(...) il torpore opaco delle bestie domate con le percosse, a cui non dolgono piú le percosse(...) gregge muto innumerevole, assueto all´ira degli uomini
e delle cose.“228; „...come tre bestie selvagge che si addentrino in una grande
città“229;, „è probabile che anche io, se non mi fossi sentito cosí debole, avrei
seguito l´istinto del gregge; il terrore è eminentemente contagioso, e l´individuo
atterrito cerca in primo luogo la fuga.“230
Wie dieses Stadium der Entmenschlichung vom System Lager produziert wird, und welche ideologische Begründung ihm zugrundeliegt, wird an vielen Stellen allzu deutlich231. Besonders eindringlich
wirkt hierbei die Beschreibung der vollständigen Entpersonalisierung und Enteignung des neu im
Lager Angekommenen, der nur noch „Stück“ ist232, „la demolizione di un uomo“ - obsessive
Wiederholung der Possessivpronomina und detaillierte Aufzählung, sowie der apostrophierende
Appell an die Vorstellungskraft des Lesers lassen diese Passage zu einer der Schlüsselstellen des
Berichts werden:
„Siamo arrivati al fondo. Piú di cosí non si può andare: condizione umana piú
miserabile non c´è, non è pensabile. Nulla piú è nostro: ci hanno tolto gli abiti,
le scarpe, anche i capelli.(...) Ci toglieranno anche il nome: e se vorremo conservarlo, dovremo trovare in noi la forza di farlo, di fare sí che dietro al nome,
qualcosa ancora di noi, di noi quali eravamo, rimanga.(...) Consideri ognuno,
quanto valore, quanto significato è racchiuso anche nelle piú piccole nostre abitudini quotidiane, nei cento oggetti nostri che il piú umile mendicante possiede: un fazzoletto, una lettera, fotografie di una persona cara. Queste cose sono
parte di noi, quasi come membra del nostro corpo, né è pensabile di venirne privati, nel nostro mondo, ché subito ne ritroveremmo altri a sostituire i vecchi, altri oggetti che sono nostri in quanto custodi e suscitatori di memorie nostre.
Si immagini ora un uomo a cui, insieme con le persone amate, vengano tolti la
sua casa, le sue abitudini, i suoi abiti, tutto infine, letteralmente tutto quanto
possiede: sarà un uomo vuoto, ridotto a sofferenza e bisogno, dimentico di dignità e discernimento, poiché accade facilmente, a chi ha perso tutto, di perdere
se stesso; tale quindi, che si potrà a cuor leggero decidere della sua vita o morte
al di fuori di ogni senso di affinità umana; nel caso piú fortunato, in base ad un
puro giudizio di utilità.“233
Levi zeigt auf, wie physische Entbehrungen, systematische Entindividualisierung und scheinbar
sinnlose Quälerei wie die Mißachtung der Schamgrenzen, die exzessiven Zählrituale 234 oder andere
226
227
228
229
230
231
232
233
ebda., S. 75
ebda., S. 107
ebda., S. 122
ebda., S. 144
ebda., S. 160
vgl. ebda., S. 31, 37 f., 47, 125, 180
ebda., S. 9
ebda., S. 20 f.
234
„Poi ci hanno contati, ci hanno fatto spogliare fuori al freddo, ci hanno tolto le scarpe, ci hanno di nuovo
contati, ci hanno rasa la barba e i capelli e i peli, ci hanno contati ancora, e ci hanno fatto fare una doccia.(...)
111
Schikanen235, zweierlei bezwecken: einerseits die physische und psychische Demoralisierung, wodurch die Solidarität der Häftlinge untereinander und die Kraft zum Widerstand im Keim erstickt
werden, andererseits jedoch auch die ideologische Rechtfertigung für die Vernichtung der Juden,
die in die Zwangslage versetzt werden, sich wie Tiere verhalten zu müssen, damit den mit ihrer
Ausbeutung und Ermordung Beauftragten die grausame Behandlung der „Untermenschen“ plausibel erscheint und keine Schuldgefühle die Durchführung der „Endlösung“ behindern236.
Die Auslöschung der Namen und deren Substituierung durch die eintätowierte Nummer(„Il mio
nome è 174517; siamo stati battezzati, porteremo finché vivremo il marchio tatuato sul braccio sinistro“237) ist das vielleicht aussagekräftigste Symbol für die systematische Entindividualisierung im Lager, der Levi in seinem Bericht entgegenwirkt, indem er seine Mithäftlinge stets mit
Namen nennt, um in der Erinnerung einzelne Individuen der Anonymität der Massenvernichtung zu
entreißen. Nur in einem Extremfall, den er als Prototyp des zum Untergang prädestinierten „Muselmanns“238 beschreibt, greift er selbst auf die Nummer zurück, weil dessen Name niemandem
mehr bekannt ist :
„È Null-Achtzehn. Non si chiama altrimenti che cosí, Zero Diciotto, le ultime tre
cifre del suo numero di matricola: come se ognuno si fosse reso conto che solo
un uomo è degno di avere un nome, e che Null-Achtzehn non è piú un uomo.
Credo che lui stesso abbia dimenticato il suo nome, certo si comporta come se
cosí fosse. Quando parla, quando guarda, dà l´impressione di essere vuoto inteDopo di che ci hanno contati ancora una volta e ci hanno fatto fare un´altra doccia, benché fossimo ancora
bagnati della prima e alcuni tremassero di febbre.“ (ebda., S. 43)
235
z.B. die Tatsache, daß neu Angekommenen oder aus dem „Krankenbau“ Entlassenen untersagt ist, einen Löffel zu
besitzen, so daß sie gezwungen sind, wie Tiere aus der Schüssel zu fressen (ebda., S. 16, 43, 86, vgl. I sommersi e i salvati (cit.), S. 734-753)
236
Vgl. die Begegnung mit Doktor Pannwitz im Kapitel Esame di chimica:
„Perché quello sguardo non corse fra due uomini; e se io sapessi spiegare a fondo la natura di quello sguardo, scambiato come attraverso la parete di vetro di un acquario tra due esseri che abitano mezzi diversi, avrei
anche spiegato l´essenza della grande follia della terza Germania. (...) Il cervello che sovrintendeva a quegli
occhi azzurri e a quelle mani coltivate diceva: ´Questo qualcosa davanti a me appartiene a un genere che è
ovviamente opportuno sopprimere. Nel caso particolare, occorre prima accertarsi che non contenga qualche
elemento utilizzabile.“ (Se questo è un uomo (cit.), S. 109)
Levi vertieft diesen Aspekt im Kapitel Violenza inutile in I sommersi e i salvati (cit., S. 744, vgl. auch S. 757), indem er
die einzelnen Aspekte der scheinbar sinnlosen Mißhandlungen analysiert und folgendermaßen interpretiert:
„...mi si perdoni il cinismo, sto cercando di ragionare con una logica non mia:(...) Tutte queste sofferenze erano lo svolgimento di un tema, quello del presunto diritto del popolo superiore di asservire o eliminare il popolo inferiore.“
237
Se questo è un uomo (cit.), S. 21. Um die Tragweite der Zwangstätowierung über den Effekt der Entindividualisierung
hinaus zu ermessen, muß man berücksichtigen, daß Tätowierungen nach jüdischem Gesetz verboten sind. Die Tatsache,
daß Levi sich später weigert, die Nummer entfernen zu lassen, steht für seinen Entschluß, das eigene Leben der Zeugenschaft zu wirdmen (I sommersi e i salvati, (cit.), S. 747 f).
238
vgl. Se questo è un uomo (cit.),S. 91:
„Soccombere è la cosa piú semplice; basta eseguire tutti gli ordini che si ricevono, attenersi alla disciplina del
lavoro e del campo.(...) Tutti i mussulmani che vanno in gas hanno la stessa storia, o, per meglio dire, non
hanno storia.(...) sono stati sopraffatti prima di aver potuto adeguarsi.(...) La loro vita è breve, ma il loro numero è sterminato; sono loro, i Musulmänner, i sommersi, il nerbo del campo; loro, la massa anonima, continuamente rinnovata e sempre identica, dei non-uomini che marciano e faticano in silenzio, spenta in loro la
scintilla divina, già troppo vuoti per soffrire veramente. Si esita a chiamarli vivi: si esita a chiamar morte la
loro morte, davanti a cui essi non temono perché sono troppo stanchi per comprenderla.“
112
riormente, nulla piú che un involucro; come certe spoglie di insetti che si trovano in riva ai stagni, attaccate con un filo ai sassi, e il vento le scuote.(...) Eseguisce tutti gli ordini che riceve, ed è prevedibile che, quando lo manderanno
alla morte, ci andrà con questa stessa totale indifferenza.“239
Mit seiner Einteilung der Häftlinge nicht etwa nach den moralischen Kategorien Gut und Böse,
sondern in „sommersi“ und „salvati“ (im gleichnamigen Kapitel) widerlegt Levi schonungslos eine
weitverbreitete Einschätzung, die den Umgang der Lagerinsassen miteinander unter den Extrembedingungen von Hunger, Kälte, schwerster körperlicher Anstrengung (die todbringende Kombination
„fame-freddo-fatica“ zieht sich als alliterierendes Leitmotiv durch den gesamten Text, wobei der
Hunger stets als die fürchterlichste Qual geschildert wird, die alle anderen Bedürfnisse, aber auch
Ängste überdeckt240), Krankheiten und den geschilderten psychischen Grenzbelastungen betrifft.
Anstelle von Solidarität und gegenseitiger Unterstützung, so seine Diagnose, „qui, per sopravvivere, occorre un lungo allenamento alla lotta di ciascuno contro tutti“241. Hieraus folgt zwingend
nicht nur die erbarmungslose Normalität des Diebstahls, die einen florierenden Handel mit allem
auch nur im geringsten Verwendbaren (mit Brot als zugrundegelegter Währung) nach sich zieht242,
sondern vor allen Dingen ein komplexes System von Privilegien und allen erdenklichen Abstufungen von Kollaboration mit den Henkern. Dieses produziert zwangsläufig eine breite „zona grigia“,
an deren beiden Enden jeweils folgende Extreme anzusiedeln sind: einerseits die „Muselmänner“,
die in ihrem Überlebenswillen bereits gebrochen sind, bzw. die wenigen moralisch Integren, die mit
gewöhnlichen menschlichen Maßstäben nicht mehr zu messen sind243; andererseits brutale, heimtückische und egoistische Individuen, deren Natur ihnen in dieser darwinistischen Umgebung, in der
einzig das Recht des Stärkeren zählt und kein Korrektiv durch soziale Normen mehr existiert, eine
239
ebda., S. 37 f. Den schaurigen Seelenmord an den Häftlingen zeigt auch der folgende Absatz mit ähnlicher Bildlichkeit:
„Quando questa musica suona, noi sappiamo che i compagni, fuori nella nebbia, partono in marcia come automi; le loro anime sono morte e la musica li sospinge, come il vento le foglie secche, e si sostituisce alla loro
volontà. Non c´è piú volontà: ogni pulsazione diventa un passo, una contrazione riflessa dei muscoli sfatti. I
tedeschi sono riusciti a questo. Sono diecimila, e sono una sola grigia macchina; sono esattamente determinati; non pensano e non vogliono, camminano.“ (ebda., S. 47)
Patruno (1995, S. 15 f.) weist in diesem Zusammenhang auf die jüdische Zahlensymbolik hin, nach der die Zahl 18 „lebendiges Wesen“ bedeutet und das Voranstellen der 0 eine Zahl und deren symbolischen Gehalt ins Negative verkehrt.
Die zweite Figur aus Se questo è un uomo, die namenlos bleibt, ist L´ultimo, der letzte der an der Sabotage von Birkenau
beteiligten Angehörigen des „Sonderkommandos“, der vor den Augen der versammelten Häftlinge gehenkt wird. Diesem
Ereignis widmet Levi ein eigenes Kapitel an exponierter Stelle. Es ist die vierzehnte Hinrichtung, der Levi beiwohnen muß
- 14 bedeutet Organisation und Gerechtigkeit -, und es ist die Situation, in der die Verletzung des natürlichen Gerechtigkeitsempfindens vielleicht am tragischsten zum Ausdruck kommt.
240
240
241
z.B. Se questo è un uomo (cit.), S. 61, 94, 128/129 (vgl. auch Cerio (in: Il sistema periodico (cit.), S. 558, 564))
ebda., S. 38
ebda. Diesen Aspekt wird er im Kapitel La zona grigia in I sommersi e i salvati noch detaillierter darstellen.
242
Diese Mechanismen und ihre absurden Auswüchse schildert Levi ausführlich im Kapitel Al di qua del bene e del male,
ebda., S. 78 ff. Seinen eigenen Lernprozeß bezüglich des Verlustes moralischer Hemmungen beim Diebstahl schildert er in
Un discepolo (Lilít, cit., S. 391-395) und in Cerio (Il sistema periodico, cit., S. 559ff.: „...rubavo tutto, salvo il pane dei
miei compagni.“)
243
„Il sopravvivere senza aver rinunciato a nulla del proprio mondo morale, a meno di potenti e diretti interventi della fortuna, non è stato concesso che a pochissimi individui superiori, della stoffa dei martiri e dei santi.“ (Se questo è un uomo (cit.), S. 94)
113
weitgehend unversehrte Existenz ermöglicht244. Die Lagerstruktur, die sich in „prominente“ Funktionäre und Inhaber der unterschiedlichsten großen und kleinen Privilegien einerseits und gewöhnliche Häftlinge andererseits aufgliedert, die nach dem Prinzip der Aggressionsweitergabe von den
Privilegierten unterdrückt werden und ihrerseits versuchen, die überlebensnotwendigen Privilegien
zu erlangen245, ist für Levi ebenfalls logische Konsequenz aus der „Versuchsanordnung“ des Lagers, die als Reproduktion der hierarchischen Strukturen des totalitären Staates auch in anderen
strukturell vergleichbaren Unterdrückungssituationen Gültigkeit besitzt246.
In diesem Zusammenhang zögert Levi nicht, die moralisch besonders prekäre Position der privilegierten Juden herauszuheben, die a priori der untersten Stufe der Lagerhierarchie angehören und
somit, anders als etwa die „reichsdeutschen“ politischen und Strafgefangenen, ihre Privilegien nicht
automatisch aufgrund ihrer „supremazia naturale“ erhalten, sondern durch besonders rücksichtsloses Verhalten erst erwerben müssen, welches wiederum aus der besonders ausgeprägten Unterdrückungserfahrung der Juden kompensatorisch hervorgehen kann247.
244
vgl. ebda., S. 100:
„Elias è sopravvissuto alla distruzione dal di fuori perché è fisicamente indistruttibile; ha resistito all´ annientamento dal di dentro, perché è demente. (...) è il piú adatto, l´esemplare umano piú idoneo a questo modo di
vivere.“
(Eine ähnliche Bemerkung findet sich bei Klüger (op.cit.), S. 129:
„Ich glaube, daß Zwangsneurotiker, die von Paranoia gefährdet waren, denn sie waren dort gelandet, wo die
gesellschaftliche Ordnung oder Unordnung ihre Wahnvorstellungen eingeholt hatte.(...) ...unter den bedingten
rettungsmitteln kann auch Paranoia sein.“)
Neben zahlreichen über den ganzen Text verteilten Einzelbeispielen demonstriert Levi diese These insbesondere an der
Charakterisierung vierer „Prototypen“ des „salvato“ im Kapitel I sommersi e i salvati (ebda.), S. 94 ff.
245
vgl. ebda., S. 90 :
„Ad Auschwitz, nell´anno 1944, dei vecchi prigionieri ebrei, ´kleine Nummer´,(...) poche centinaia sopravvivevano; nessuno di questi era un comune Häftling, vegetante nei comune Kommandos e pago della normale razione. Restavano solo i medici, i sarti, i ciabattini, i musicisti, i cuochi, i giovani attraenti omosessuali, gli amici o compaesani di qualche autorità del campo; inoltre individui particolarmente spietati, vigorosi e inumani,
insediatisi(...) nelle cariche di Kapo, Blockältester, o altre.“
246
„Si offra ad alcuni individui in stato di schiavitú una posizione privilegiata, un certo agio e una buona probabilità di sopravvivere, esigendone in cambio il tradimento della naturale solidarietà coi loro compagni, e
certamente vi sarà chi accetterà. Costui sarà sottratto alla legge comune e diverrà intangibile; sarà perciò tanto piú odioso e odiato, quanto maggior potere gli sarà stato concesso. Quando gli venga affidato un comando
di un manipolo di sventurati, con diritto di vita o di morte su di essi, sarà crudele e tirannico, perché capirà
che se non lo fosse abbastanza, un altro, giudicato piú idoneo, subentrerebbe al suo posto. Inoltre avverrà che
la sua capacità di odio, rimasta inappagata nella direzione degli oppressori, si riverserà, irragionevolmente,
sugli oppressi: ed egli si troverà soddisfatto quando avrà scaricato sui suoi sottoposti l´offesa ricevuta
dall´alto. Ci rendiamo conto che tutto questo è lontano dal quadro che si usa fare, degli oppressi che si uniscono, se non nel resistere, almeno nel sopportare. (...) Constatiamo che ai nostri giorni, in tutti i paesi in cui
un popolo straniero ha posto piede da invasore, si è stabilita un´analoga situazione di rivalità e di odio fra gli
assoggettati; e ciò, come molti altri fatti umani, si è potuto cogliere in Lager con particolare cruda evidenza.
(ebda., S. 92 f., vgl. La zona grigia in: I sommersi e i salvati,(cit.), S. 674 ff.)
247
ebda:
„I prominenti ebrei costituiscono un triste e notevole fenomeno umano. In loro convergono le sofferenze presenti, passate e ataviche, e la tradizione e l´educazione di ostilità verso lo straniero, per farne mostri di asocialità e di insensibilità.“
114
Von diesen Extremfällen abgesehen, sind jedoch Übervorteilungen und Betrügereien auch unter
gewöhnlichen Häftlingen an der Tagesordnung; jeder einzelne entwickelt seine eigene Methode des
Überlebenskampfes:
„Ma oltre ai funzionari propriamente detti, vi è una vasta categoria di prigionieri che, non favoriti inizialmente dal destino, lottano con le sole loro forze per
sopravvivere. Bisogna risalire la corrente; dare battaglia ogni giorno e ogni
ora alla fatica, alla fame, al freddo, e alla inerzia che ne deriva; resistere ai
nemici e non aver pietà per i rivali, aguzzare l´ingegno, indurare la pazienza,
tendere la volontà. O anche, strozzare ogni dignità e spegnere ogni lume di coscienza, scendere in campo da bruti contro altri bruti, lasciarsi guidare dalle insospettate forze sotterranee che sorreggono le stirpi e gli individui nei tempi
crudeli. Moltissime sono state le vie da noi escogitate e attuate per non morire:
tante quanti sono i caratteri umani.“248
All diese Verhaltensweisen sind so sehr Teil des Systems, daß eine moralische Beurteilung, zumal
mit außerhalb des Lagers geltenden Maßstäben, kaum noch möglich erscheint, was Levi in pädagogischem Gestus zu vermitteln sucht:
„Voremmo ora invitare il lettore a riflettere, che cosa potessero significare in
Lager le nostre parole ´bene´ e ´male´, ´giusto´ e ´ingiusto´; giudichi ognuno, in
base al quadro che abbiamo delineato e agli esempi sopra esposti, quanto del
nostro comune mondo morale potesse sussistere al di qua del filo spinato.“249
So sucht er auch in den negativen unter seinen Einzelportraits bzw. Gruppentypologien stets nach
menschlichen Zügen seiner Mitgefangenen und hütet sich - von wenigen Ausnahmen wie z.B. der
Beschreibung des Kapos Alex abgesehen - vor direkten Schuldzuweisungen250, selbst dann noch,
als er im vorletzten Tagebucheintrag aus Storia di dieci giorni ganz klar und drastisch festlegt, wo
die Grenze des Menschseins erreicht ist und der Vernichtungsmechanismus des Lagers seinen
endgültigen Sieg davonträgt:
„È uomo chi uccide, è uomo chi fa o subisce ingiustizia; non è uomo chi, perso
ogni ritegno, divide il letto con un cadavere. Chi ha atteso che il suo vicino finisse di morire per togliergli un quarto di pane, è, pur senza colpa, piú lontano
dal modello dell´uomo pensante, che il piú rozzo pigmeo e il sadico piú atroce.“251
Das Brot, einziges gehaltvolles Nahrungsmittel und universale Tauschwährung im Lager, das in
einem mehr als physiologischen Sinne das Symbol schlechthin für Leben und Überleben darstellt
und daher von jedem Häftling in alle Sprachen übersetzt werden kann252 , wird hier zum Objekt der
248
249
ebda., S. 94
ebda., S. 87
250
Es ist anzumerken, daß nur an sehr wenigen Stellen direkte Begegnungen mit Angehörigen der SS stattfinden. In seinem
Anhang (S. 186) weist Levi gesondert auf die Tatsache hin, daß es zum System gehörte, möglichst keinen direkten Kontakt zwischen Tätern und Opfern entstehen zu lassen - die abwesende Bedrohung verbreitet gerade durch ihre Unbestimmtheit Schrecken. So ist es zu erklären, daß fast alle direkt in ihren Handlungen beschriebenen, mit Namen benannten
Täter selbst Häftlinge sind.
251
ebda. , S. 180
252
„...perché entro cinque minuti inizia la distribuzione del pane, del pane-Brot-Broit-chleb-pain-lechemkenyér, del sacro blocchetto grigio che sembra gigantesco in mano del tuo vicino, e piccolo da piangere in mano tua.“ (ebda., S. 33, vgl. auch S. 74)
115
Unmenschlichkeit, zugleich aber auch zum Träger des wichtigsten Ereignisses im letzten Kapitel:
der Rückkehr zum Menschsein in den letzten Tagen des Lagers:
„Quando fu riparata la finestra sfondata, e la stufa cominciò a diffondere calore, parve che in ognuno qualcosa si distendesse, e allora avvenne che Towarowski (...) propose agli altri malati di offrire ciascuno una fetta di pane a
noi tre che lavoravamo, e la cosa fu accettata. Soltanto un giorno prima un simile avvenimento non sarebbe stato concepibile. La legge del Lager diceva:
´mangia il tuo pane, e, se puoi, anche quello del tuo vicino´, e non lasciava posto per la gratitudine. Voleva ben dire che il Lager era morto.
Fu quello il primo gesto umano che avvenne fra noi. Credo che si potrebbe fissare a quel momento l´inizio del processo per cui, noi che non siamo morti, da
Häftlinge siamo lentamente ridiventati uomini.“253
Wie es Levi selbst gelingt, das Lager zu überleben, wurde in Kürze bereits im biographischen Abriß
angedeutet; einige Faktoren, die in Se questo è un uomo ausführlicher zur Sprache kommen, sollen
hier noch einmal vertieft werden, wobei das Hauptaugenmerk nun nicht auf die Fakten selbst, sondern auf deren Darstellungsweise im Text zu richten ist.
Zu erinnern ist vorab nochmals an die Tatsache, daß das Überleben im Lager in keinem Fall dem
Betreffenden als persönliches Verdienst angerechnet werden kann, da, wie gesehen, keine wirklichen Entscheidungsspielräume gegeben waren und insbesondere die Fähigkeit zur Aufgabe moralischer Handlungsmaximen das Überleben begünstigte. Wer sich wie Levi selbst oder sein Freund
Alberto254 nicht moralisch kompromittieren wollte oder konnte 255, war einzig und allein auf Glück
und Zufall angewiesen.
In Levis Fall kommt dieses Glück von außerhalb des Lagers in Gestalt des piemontesischen Zivilarbeiters Lorenzo Perrone, der über Monate sein Leben riskiert, um seine Landsleute Primo und Alberto täglich mit einer Ration „Zivilsuppe“ zu versorgen256. Doch nicht nur der materielle Aspekt
dieser Hilfe erweist sich als lebensrettend, sondern Levi betont ausdrücklich auch ihre beträchtliche
psychologische Wirkung auf den Überlebenswillen:
„..io credo che proprio a Lorenzo debbo di essere vivo oggi; e non tanto per il
suo aiuto materiale, quanto per avermi costantemente rammentato, con la sua
presenza, con il suo modo cosí piano e facile di essere buono, che ancora esisteva un mondo giusto al di fuori del nostro, qualcosa e qualcuno di ancora puro e intero, di non corrotto e non selvaggio, estraneo all´ odio e alla paura;
qualcosa di assai mal definibile, una remota possibilità di bene, per cui tuttavia
metteva conto di conservarsi.“257
Lorenzos Menschlichkeit besteht in seinem Altruismus, der keinen Lohn erwartet, und ganz entscheidend in seiner Fähigkeit zum Mitgefühl, die sich in dem in Lilít258 beschriebenen symbolischen
Schuhtausch ausdrückt. Auch er wird mit der Kategorie Se questo è un uomo gemessen und be253
254
ebda., S. 166 f.
vgl. S. 54 f., 161, (auch: Cerio (cit.), S. 561)
255
„Io so che non sono della stoffa di quelli che resistono, sono troppo civile, penso ancora troppo, mi consumo al lavoro“ (ebda., S. 106)
256
257
258
vgl. das Kapitel I fatti dell´estate (S. 119 ff.), sowie Il ritorno di Lorenzo in: Lilít e altri racconti (cit.), S. 428-436
Se questo è un uomo (cit.), S. 125
Il ritorno di Lorenzo in: Lilìt e altri racconti (cit.), S. 433
116
urteilt (gerade auch im Vergleich zu den auf den vorausgehenden Seiten beschriebenen anderen
Zivilarbeitern, die das Schicksal der Häftlinge mehrheitlich als verdiente Strafe betrachten und dadurch der Logik des Systems folgen259):
„I personaggi di queste pagine non sono uomini. La loro umanità è sepolta, o
essi stessi l´hanno sepolta, sotto l´offesa subita o inflitta altrui.(...)... tutti i gradini della insana gerarchia voluta dai tedeschi, sono paradossalmente accomunati in una unitaria desolazione interna. Ma Lorenzo era un uomo; la sua
umanità era pura e incontaminata, egli era al di fuori di questo mondo di negazione. Grazie a Lorenzo mi è accaduto di non dimenticare di essere io stesso
uomo.260
Ein weiterer entscheidender Faktor liegt in Levis Beruf, der ihm nicht allein die geistigen Voraussetzungen liefert, seine Situation analytisch zu verarbeiten und somit eine gewisse innere Distanz
von der Unmittelbarkeit des Leidens zu gewinnen, sondern auch in einem ganz pragmatischen Sinne das Leben rettet: als Angehöriger des Chemiekommandos in der Gummifabrik Buna wird er im
Dezember 1944 von der schweren körperlichen Arbeit befreit und hat das Privileg, in geschlossenen Räumen anstatt bei jedem Wetter unter freiem Himmel zu arbeiten, was sich angesichts seiner
eher schwachen körperlichen Konstitution als fundamentaler Überlebensfaktor erweist261. Doch
nicht genug damit: das absurde Szenario der „Chemieprüfung“, anläßlich derer er zum ersten und
einzigen Mal einem Nazifunktionär unter vier Augen gegenübersteht, erhält für den weiteren Verlauf der Gefangenschaft eine im positiven Sinne entscheidende Bedeutung. Durch die unerwartete
Rückbindung an seine Biographie („come se cercassi di ricordare gli avvenimenti di una mia
incarnazione anteriore“262) und an seine frühere Existenz als freier Mensch und Chemiker (woran ihn das vertraute deutsche Chemiebuch, das Thema seines Examens, Bruchstücke einmal angeeigneten Fachwissens, das Gefühl des Lampenfiebers vor der Prüfung erinnern, so absurd und
unwirklich all dies im Kontext der gegebenen Umstände auch erscheinen mag), gewinnt er einen
Teil seiner bereits verloren geglaubten persönlichen Identität zurück:
„Eppure sono proprio io, il laureato di Torino, anzi, particolarmente in questo
momento è impossibile dubitare della mia identità con lui, infatti il serbatoio dei
ricordi di chimica organica, pur dopo la lunga inerzia, risponde alla richiesta
con inaspettata docilità; e ancora, questa ebrietà lucida, questa esaltazione che
mi sento calda per le vene come la riconosco, è la febbre degli esami, la mia
febbre dei miei esami(...) L´esame sta andando bene. A mano a mano che me ne
rendo conto, mi pare di crescere di statura.“263,
259
Se questo è un uomo (cit.), S. 124:
„Infatti, noi per i civili siamo intoccabili.(...) pensano che, per essere stati condannati a questa nostra vita, per
essere ridotti a questa nostra condizione, noi dobbiamo esserci macchiati di una qualche misteriosa gravissima colpa.(...) Ci conoscono ladri e malfidi, fangosi cenciosi e affamati e, confondendo l´effetto con la causa, ci
giudicano degni della nostra abiezione. Chi potrebbe distinguere i nostri visi? per loro siamo ´Kazett´, neutro
singolare.“
260
ebda., S. 125
261
„Noi sappiamo bene che finiremo in selezione.(...) Ed ora so che mi salverò se diventerò Specialista, e diventerò Specialista se supererò un esame di chimica.“ (ebda.)
262
263
ebda., S. 110
ebda., vgl. Levis Eintritt ins Labor S. 144:
117
ein psychologischer Vorgang, der so unerwartet und vehement entritt, daß der Atheist Levi sich
sogar zu der metaphysischen Bemerkung: „Qualcosa mi protegge.“264 verleiten läßt. Es bleibt
festzuhalten, daß Levis psychische Konstitution durch dieses Ereignis eine erhebliche Stärkung
erfahren hat, die im folgenden Kapitel Il canto di Ulisse ihre logische Fortsetzung erhält.
Hier beschreibt der Autor eine kostbare, unbeaufsichtige Stunde mit dem elsässischen „Pikolo“
Jean Samuel: eine der wenigen längeren Dialogszenen im Buch. Zahlreiche Faktoren im Text deuten auf ein bevorstehendes positives Ereignis hin. Levi erwähnt Naturereignisse: die Sonne scheint,
die schneebedeckten Karpaten sind zu sehen, „respirai l´aria fresca, mi sentivo insolitamente
leggero“265, ein Zustand, der ihm und seinem Begleiter Kraft zur lebendigen Erinnerung an das
Leben außerhalb des Lagers verleiht, welche sogar durch in der Lagerrealität vorhandene Sinnesreize ausgelöst wird:
„...un leggero odore di vernice e di catrame che mi ricordava una qualche
spiaggia estiva della mia infanzia.(...) Parlammo delle nostre case, di Strasburgo
e di Torino, delle nostre letture e dei nostri studi. Delle nostre madri: come si
somigliano tutte le madri!“ 266
Um Samuel auf dessen Wunsch die italienische Sprache zu lehren, bedient sich Levi ausgerechnet
eines Gesangs aus Dantes Inferno: Il canto di Ulisse267; es wird für ihn zu einer Besessenheit,
sich an die Verse zu erinnern und sie unter dem Zeitdruck der Situation seinem französischen Begleiter begreiflich zu machen - die atemlos-abgehackte, sehr mündlich wirkende, vielfach von Anakoluthen, Wiederholungen und Exklamationen gebrochene Syntax unterstützt die gewaltige
psychologische Aufladung dieser Szene 268, die auf verschiedenen Ebenen interpretiert werden muß.
Einmal geht es Levi ähnlich wie in der Chemieprüfung darum, früher angeeignetes Wissen zu
reaktivieren und sich damit der eigenen Identität als gebildetes, zivilisiertes Wesen zu versichern die scheinbar durch zufällige Assoziation gewählte Terzine ist in dieser Hinsicht autoreferentiell zu
lesen:
„Considerate la vostra semenza:/ Fatti non foste a viver come bruti,/ Ma per seguir virtute e canoscenza.“269
Levi erkennt die Tragweite ihrer Bedeutung im Kontext des Lagers selbst erst im Vorgang des
Zitierens und kommentiert dies mit für seinen Stil ungewöhnlich pathetischen Vergle ichen:
„Come se anch´io lo sentissi per la prima volta: come uno squillo di tromba, come la voce di Dio.“,
„Questo è un laboratorio sorprendentemente simile a qualunque altro laboratorio. Tre lunghi banchi carichi
di centinaia di oggetti familiari.(...) una stufa Heraeus, una bilancia Höppler. L´odore mi fa trasalire come una
frustata(...) Per un attimo, evocata con violenza brutale e subito svanita, la grande sala semibuia
dell´università, il quarto anno, l´aria mite del maggio in Italia.“
264
265
266
267
268
269
ebda.
ebda., S. 114
ebda.
Dante Alighieri, La Divina Commedia, Inferno, Canto Nr. XXVI (hrsg. von Carlo Salinari, Roma 1980, S. 345-355)
Se questo è un uomo (cit.), S. 115-118
ebda., S. 353
118
denn angesichts der universellen Gültigkeit dieser Verse270 gelingt es ihm für einen Augenblick, das
Lager auszublenden271, ein einmaliges Ereignis, dessen psychologische Wirkung sogar das absolute
Primärbedürfnis des Hungers überdeckt:
„Darei la zuppa di oggi per saper saldare ´non ne avevo alcuna´ col finale.“272
Des weiteren dient die in Dantes Canto enthaltene Bildlichkeit dazu, die Phantasie der beiden
Häftlinge anzuregen: einerseits der Vers „...Ma misi me per l´alto mare aperto“, der als Kontrast
zum Eingepferchtsein im Lager die unendliche Weite des Ozeans und zugleic h die Willensanstrengung des Menschen evoziert, scheinbar unverrückbare Grenzen zu überwinden273; andererseits die
poetische Beschreibung eines fernen Gebirges, die in Levi eine vehemente Sehnsucht nach seiner
piemontesischen Heimat weckt274. Die allegorische Bedeutung der Geschichte des Odysseus in
diesem Canto schließlich liegt in den finalen Versen, die den Untergang des gegen die Grenzen der
herrschenden religiösen und moralischen Konventionen rebellierenden Abenteurers als göttliche
Strafe für seinen Wissensdurst zeigen: eine naheliegende positive Identifikationsfigur für den jungen
Wissenschaftler, der dem Untergang im Lager entgegensieht und dennoch unbeirrbar an seiner
unzerstörten Berufung als Chemiker und an den Sicherheit vermittelnden Kategorien von Vernunft
und Erkenntnis festhält 275. Levi gibt diese Assoziation nur in einer asyndetisch-gehetzten Aneinanderreihung von Andeutungen wieder, ohne explizite Interpretationen vorzunehmen:
„Trattengo Pikolo, è assolutamente necessario che comprenda(...) prima che sia
troppo tardi, domani lui o io possiamo essere morti, o non vederci mai piú, devo
dirgli, spiegargli(...) qualcosa di gigantesco che io stesso ho visto ora soltanto,
270
„...lo riguarda, riguarda tutti gli uomini in travaglio e noi in specie; e (che) riguarda noi due, che osiamo
ragionare di queste cose con le stanghe della zuppa sulle spalle“ (ebda., S. 117)
271
272
ebda.
ebda., S. 118, (vgl. L´intellettuale ad Auschwitz in: I sommersi e i salvati (cit.), S. 764 f.:
„...dove ho scritto ´darei la zuppa di oggi (etc.)´, non mentivo e non esageravo. Avrei dato veramente pane e
zuppa, cioè sangue, per salvare dal nulla quei ricordi, che oggi, col supporto sicuro della carta stampata, posso rinfrescare quando voglio e gratis, e che perciò sembrano valere poco. Allora e là, valevano molto. Mi
permettevano di ristabilire un legame col passato, salvandolo dall´oblio e fortificando la mia identità. Mi convincevano che la mia mente, benché stretta dalle necessità quotidiane, non aveva cessato di funzionare. Mi
promuovevano, ai miei occhi ed a quelli del mio interlocutore. Mi concedevano una vacanza effimera, ma non
ebete, anzi liberatoria e differenziale: un modo insomma di ritrovare me stesso.“)
273
„...´misi me´ non è ´je me mis´, è molto piú forte e piú audace, è un vincolo infranto, è scagliare se stessi al
di là di una barriera, noi conosciamo bene questo impulso. L´alto mare aperto: Pikolo ha viaggiato per mare
e sa cosa vuol dire, è quando l´orizzonte si chiude su se stesso, libero diritto e semplice, e non c´è ormai che
odore di mare: dolci cose ferocemente lontane.“ (ebda., S. 116)
274
„E le montagne quando si vedono di lontano...le montagne...oh Pikolo, Pikolo, di´ qualcosa, parla, non lasciarmi pensare alle mie montagne, che comparivano nel bruno della sera quando tornavo in treno da Milano
a Torino!“(ebda., S. 118)
275
Den Stellenwert, den die Figur des Odysseus auch unabhängig von Dante besitzt, belegt die Plazierung eines Ausschnitts aus Homers Odyssee an zweiter Stelle in Levis Lektüreanthologie La ricerca delle radici, die er selbst so kommentiert:
„L´Odissea invece è a misura umana, la sua poesia nasce da una speranza ragionevole: la fine della guerra e
dell´esilio, il mondo ricostruito sulla pace conquistata attraverso la giustizia.“ (La ricerca delle radici, Torino
1981, S. 19)
119
nell´intuizione di un attimo, forse il perché del nostro destino, del nostro essere
oggi qui...“276
- für eine genauere Analyse bleibt keine Zeit, auch für den Leser nicht, der durch den plötzlichen
Absatz und den abrupten Übergang zum Lageralltag brüsk dazu gezwungen wird, die Tragweite
des Ereignisses eigenständig zu erfassen. Zum Abschluß des Kapitels folgt auf die mehrsprachigen
Stellungnahmen der Häftlinge zum Suppeninhalt die letzte Zeile des Canto: „Infine che ´l mar fu
sopra noi richiuso“: bedeutungsträchtiger Nachklang eines Ausflugs in die Welt der Literatur und
des poetischen Wortes, welches für einen kurzen Augenblick inmitten des „Lager-Babel“ imstande
war, auf einer intuitiven Ebene des gemeinsamen Bildungshorizonts von Levi und Samuel eine
Kommunikation über Existentielles zu ermöglichen, bis die Lagerrealität mit ihrem vielsprachigen
Chaos und der lebenswichtigen Verständigung über Banalstes die beiden unbarmherzig wieder
einholt.
Mit diesem zentralen Kapitel bekennt Levi auf der Textebene sein unerschütterliches Vertrauen in
die humanistischen Werte von Kultur und Literatur 277 und rechtfertigt zugleich auf der Metaebene
sein eigenes Projekt, die Lagererfahrung literarisch zu verarbeiten.
Des weiteren verweist er mit der Ulisses-Episode (deren dokumentarische Realität wegen ihres
hohen Symbolgehalts von der Kritik zuweilen angezweifelt, von Jean Samuel jedoch bestätigt
wird278) erneut und unmißverständlich auf Dantes Inferno als Subtext279, der eine eigene Botschaft
enthält. Das Lager erscheint Levi bereits ganz zu Beginn als aktualisierte Materialisation dessen,
was bis dato nur literarische Phantasie zu erfinden imstande gewesen war:
„Questo è l´inferno. Oggi, ai nostri giorni, l´inferno deve essere cosí, una camera grande e vuota, e noi stanchi di stare in piedi, e c´è un rubinetto che gocciola e l´acqua non si può bere, e noi aspettiamo qualcosa di certamente terribile e non succede niente e continua a non succedere niente. Come pensare?
Non si può piú pensare, è come essere già morti.“280
Nicht ausgesprochen, aber gerade deshalb umso eindringlicher verdeutlicht wird durch die se Parallelsetzung jedoch der entscheidende Unterschied zwischen Dantes christlicher Konzeption von der
Hölle und der Realität des Lagers: vor der Shoah implizieren Vorstellungen von Hölle stets eine
Konnotation von Schuld und Strafe, also in gewissem Sinne eine Rechtfertigung des Leidens bzw.
276
ebda.
277
Mit diesem Bekenntnis bezieht er an späterer Stelle Position gegen den Aufsatz Jean Amérys, Der Intellektuelle in
Auschwitz (in: Jenseits von Schuld und Sühne, München 1966), der den Nutzen kultureller Erinnerung im Lager dementiert und die Resignation des Intellektuellen angesichts der Logik der Fakten diagnostiziert. (L´intellettuale ad Auschwitz
in: I sommersi e i salvati (cit.), S. 754-773)
278
Samuel, J.: Depuis lors, nous nous sommes revus souvent in: Cavaglion (op.cit.), S. 24 f.
279
Vgl. hierzu Patruno (1995), S. 12 ff., Tesio (1991), S. 193 f., 218 ff., ferner Sodi, R.: A Dante of Our Time (Primo Levi
and Auschwitz), American University Studies Ser.2, Romance Languages and Literature, New York 1990, Gunzburg,
L.M.: Down Among the Dead Men: Levi and Dante in Hell, in: „Modern Language Studies“, 16.1 (1986), S. 10-28. Eine
Auswahl von Dante-Zitaten findet sich in Levis Gesamtwerk bei Mengaldo, P.V., Introduzione (cit.), S. XXIX.
280
Se questo è un uomo (cit.), S. 15, vgl. auch die Assoziation des „Krankenbaus“ mit dem Limbus (S. 46) und des Labors mit dem Paradies (S. 143), die Anspielungen/Verweise auf Malebolge, ebda., S. 13, 24, 47, 111, sowie die mythologischen Elemente der Höllenfahrt am Ende des ersten Kapitels:
„...andiamo tutti ´giú´(...) è buio fitto(...) è una piccola iniziativa privata del nostro caronte.“ (S. 14), vgl. auch
das Tantalus-Motiv S. 15, 58
120
dessen konzeptionelle Entrinnbarkeit durch moralisch einwandfreies Handeln. Das Lager hingegen
vernichtet Unschuldige; es ist die Absolutsetzung der Höllenqualen, bei der jegliche Sinngebung
durch Schuld und Strafe ad absurdum geführt wird:
„Per noi invece il Lager non è una punizione; per noi non è previsto un termine,
e il Lager altro non è che il genere di esistenza a noi assegnato, senza limiti di
tempo, in seno all´organismo sociale germanico.“281
Anfangs bemühen sich die Häftlinge noch darum, das Ungeheuerliche zu verstehen, das ihnen widerfährt - so sind die ersten Kapitel des Berichts durchsetzt mit Fragen:
„Tutti domandano e nessuno risponde.282“; „Questo parla francese, e gli siamo
addosso in molti, tempestandolo di tutte le domande che ci siamo rivolti l´un
l´altro inutilmente.“283; „Vorrei domandargli tante cose, ma il mio frasario tedesco è limitatissimo“284;, „E fino a quando?“285; „Ho troppe cose da chiedere.(...)
mi risponde con altre domande.“286; „Chissà cosa vorrà dire?“287;, „È dunque
vero quello che si sente dire, di selezioni, di gas, di crematorio?“288,
doch schon bald zeigt sich die Sinnlosigkeit des Anspruchs, das Lager mit Hilfe der Logik verstehen
zu wollen:
„(...) lui dice di no, che non vuole chiedere.(...) rifiuta di volgere in tedesco le
nostre domande perché sa che è inutile.“289; „Da molto tempo ho smesso di cercare di capire.“290; „...nessuno qui parla volentieri.“291; „Ridono e non rispondono.“292; „Warum? gli ho chiesto nel mio povero tedesco. - Hier ist kein
Warum, - mi ha risposto.“293;, „Rinuncio dunque a fare domande“294; „...non è
certo questo il posto di domandare spiegazioni.“295,
bis nach Monaten schließlich die „Abgeklärtheit“ des erfahrenen Lagerinsassen erreicht ist:
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
ebda., S. 83
ebda., S. 16
ebda., S. 22
ebda., S. 24
ebda., S. 30
ebda., S. 32
ebda., S. 44
ebda., S. 48 f.
ebda., S. 18
ebda., S. 44
ebda., S. 22
ebda., S. 30
ebda., S. 23
ebda., S. 33
ebda., S. 42
121
„Eravamo dei vecchi Häftlinge: la nostra saggezza era il ´non cercar di capire´,
non rappresentarsi il futuro, non tormentarsi sul come e sul quando tutto sarebbe finito: non porre e non porsi domande.“296
Schließlich sind schon allein die Sprachbarrieren unüberwindlich:
„La confusione delle lingue è una componente fondamentale del modo di vivere
di quaggiù; si è circondati da una perpetua Babele, in cui tutti urlano ordini e
minacce in lingue mai prima udite, e guai chi non afferra a volo.“297;
das Gewirr aus absurden und schikanösen Vorschriften für alle erdenklichen Lebensbereiche ist
undurchschaubar:
„Innumerevoli sono le proibizioni.(...) Infiniti e insensati sone i riti da compiersi(...) Di piú ci sono innumerevoli circostanze, normalmente irrelevanti, che qui
diventano problemi.(...) e in tutto questo, non abbiamo ancora accennato al lavoro, il quale è a sua volta, un groviglio di leggi, di tabú e di problemi.“298,
gehorcht aber ganz unbezweifelbar der eigenen absurden „Logik“ des Lagers:
„...in questo luogo è proibito tutto, non già per riposte ragioni, ma perché a tale
scopo il Lager è stato creato.“299
Die schlimmsten Realitäten der organisierten Vernichtung werden in Schweigen oder allenfalls Andeutungen gehüllt, die sich den Illusionen des Neuankömmlings entgegenstellen:
„ Noi gli facciamo molte domande, lui qualche volta ride, risponde ad alcune e
non ad altre, si vede bene che evita certi argomenti. Delle donne non parla (...)
Invece ci racconta altro, cose strane e folli.“300; „Tutti ne parlano indirettamente, per allusioni, e quando io faccio qualche domanda mi guardano e
tacciono.(...) ´Er will nix verstayen´.“301
Auf all diese ebenso vielfältigen wie undurchschaubaren Anforderungen kontert Levi ironisch mit
der anaphorischen Litanei eines willigen Lernprozesses dort, wo es nichts zu lernen gibt, weil jegliche Logik versagt:
„Moltissime cose ci restano da imparare, ma molte le abbiamo già imparate.(...)
Abbiamo ben presto imparato che gli ospiti del Lager sono distinti in tre categorie(...) Ed altro ancora abbiamo imparato, piú o meno rapidamente, a seconda
del carattere di ciascuno; a rispondere ´Jawohl´, a non fare mai domande, a
fingere sempre di aver capito. Abbiamo appreso il valore degli alimenti(...) Anche noi adesso sappiamo che(...) e siamo già in grado di calcolare(...) Abbiamo
imparato che tutto serve(...) Abbiamo imparato che d´altronde tutto può venire
rubato(...), abbiamo dovuto apprendere l´arte di dormire col capo su un fagotto
296
ebda., S. 119
297
ebda., S . 32. Levi illustriert diesen Sachverhalt im gesamten Text durch die mimetische Einstreuung von Elementen
der verschiedensten Sprachen, von Spezialausdrücken des internationalen Lagerjargons bzw. von Dialogen, in denen die
Schwierigkeit der Verständigung authentisch reproduziert wird (vgl. etwa S. 24)
298
299
300
301
ebda., S. 28 f., Beispiele hierfür ebda.
ebda., S. 23
ebda., S. 19
ebda., S. 48 f.
122
fatto con la giacca(...) Conosciamo già in buona parte il regolamento del campo
che è favolosamente complicato.“302- einem wissenschaftlich und logisch denkenden Menschen bleibt hier als einzige plausible Erklärung die Möglichkeit der Realitätsverleugnung. Dieses Stadium findet sich ebenfalls im ersten Teil
des Textes, als Levi die langwierige, unverständliche Initiationszeremonie über mehrere Seiten hinweg wie die Inszenierung eines absurden Theaterstücks präsentiert, in dem sich stets von neuem
Türen öffnen und wieder schließen, rätselhafte Figuren auftreten, die undurchschaubare Tätigkeiten verrichten und wieder abtreten, während in den dazwischenliegenden Intervallen unerträglich
lange überhaupt nichts geschieht303.
Diese Technik erlaubt eine unkommentierte, scheinbar sachliche und dadurch umso schockierendere Darstellung der auf groteske Weise grausamen Rituale, denen die neuen Häftlinge unvorbereitet
und ohne jede Deutungsmöglichkeit ausgesetzt sind, so daß nur der Rückzug auf die Metaebene
des Zuschauers bleibt, welcher jedoch gleichzeitig gezwungen ist, selbst als Opferfigur an diesem
Marionettentheater des Grauens teilzunehmen:
„Ormai la mia idea è che tutto questo è una grande macchina per ridere di noi e
vilipenderci(...)
Oramai siamo stanchi di stupirci. Ci pare di assistere a qualche dramma pazzo,
di quei drammi in cui vengono sulla scena le streghe, lo Spirito Santo e il demonio.(...)
Non c´è ove specchiarsi, ma il nostro aspetto ci sta dinnanzi, in cento visi lividi,
in cento pupazzi miserabili e sordidi.“304
In ähnlicher Weise verfährt Levi mit einer Reihe anderer Fakten und Situationen, deren entsetzliche
Absurdität gerade durch das Fehlen einer explizit anklagenden und kommentierenden Instanz ungefiltert und daher für sich selbst spricht, wobei durch die lapidare Nebeneinanderstellung bzw. Parallelsetzung einander widersprechender Elemente oder durch vorgeblich „logische“ Folgerungen allerdings häufig eine sarkastische bis zynische Tonlage entsteht:
302
303
ebda., S. 25-28
Hierzu einige Beispiele:
„La porta si è aperta ed è entrata una SS, sta fumando.(...)Tutti guardiamo l´interprete, e l´interprete interrogò il tedesco, e il tedesco fumava e lo guardò da parte a parte come se fosse stato trasparente, come se nessuno avesse parlato.(...) Poi viene un altro tedesco, e dice di mettere le scarpe in un certo angolo(...) Viene uno
con la scopa e scopa via tutte le scarpe(...) È matto, le mescola tutte, novantasei paia, poi saranno spaiate.(...)
Il vento sbatte e richiude la porta; il tedesco la riapre, e sta a vedere con aria assorta come ci contorciamo per
ripararci dal vento uno dietro l´altro; poi se ne va e richiude.(...) Adesso è il secondo atto. Entrano con violenza quattro con rasoi(...) Che facce goffe abbiamo senza capelli!(...) Finalmente si apre un´altra porta: eccoci
tutti chiusi, nudi tosati e in piedi, coi piedi nell´acqua, è una sala di docce.(...) Andiamo in su e in giù senza costrutto, e parliamo, ciascuno parla con tutti gli altri, questo fa molto chiasso. Si apre la porta, entra un tedesco, è il maresciallo di prima.(...) Il tedesco se ne va, e noi adesso stiamo zitti.(...) Di nuovo si aprí la porta, ed
entrò uno vestito a righe. (...) Io continuo a pensare che anche questo dentista, questo individuo incomprensibile, ha voluto divertirsi a nostre spese, e non voglio credere una parola di quanto ha detto.“ (ebda., S. 1620), vgl. auch S. 23:
„...forse tutte queste cerimonie non costituiscono che una colossale buffonata di gusto teutonico.“, sowie S. 45:
„questa è una complicata messinscena per farsi beffe di noi. Sarebbe questo l´ospedale? Ci fanno stare nudi in
piedi e ci fanno delle domande.“
304
ebda.
123
„Cosí morì Emilia, che aveva tre anni; poiché ai tedeschi appariva palese la necessità storica di mettere a morte i bambini degli ebrei.“ 305; „Dice che chi tira
bene di boxe può diventare cuoco.“306; „...dalla fabbrica di Buna, attorno a cui
per quattro anni i tedeschi si adoperarono, e in cui noi soffrimmo e morimmo innumerevoli, non uscí mai un chilogrammo di gomma sintetica.“307; „...l´oro stesso
dei nostri denti è di loro proprietà, poiché, strappato dalle mascelle dei vivi o
dei morti, tutto finisce presto o tardi nelle loro mani. È dunque naturale che esse
si adoperino affinché l´oro non esca dal campo.“, „Il furto in Buna, punito dalla Direzione civile, è autorizzato e incoraggiato dalle SS; il furto in campo, represso severamente dalle SS, è considerato dai civili una normale operazione di
scambio; il furto fra Häftlinge viene generalmente punito, ma la punizione colpisce con uguale gravità il ladro e il derubato.“308; „Il Kommando era ridotto a
dodici uomini: tre erano scomparsi nel modo consueto di laggiú, forse nella baracca accanto, forse cancellati dal mondo.“309.
Auch die Situationen, in die Levi persönlich involviert ist, werden mittels dieser Methode dargestellt:
die notwendigen Fakten werden detailliert und sachlich vorgetragen und dabei die eigene Betroffenheit mit allen zugehörigen Gefühlslagen durch indirekte Hinweise angedeutet, durch wissenschaftlich-nüchterne Aussagen verhüllt oder aber ganz ausgespart, wobei das Schweigen, das sich
über das unausgedrückte Entsetzen legt, mitunter auch explizit benannt wird. Diese Darstellungsformen betreffen vor allem Szenen, die mit der Selektion für die Gaskammern zu tun haben, sowie
andere Extremsituationen:
„Quando Schmulek è partito, mi ha lasciato cucchiaio e coltello; Walter ed io
abbiamo evitato di guardarci e siamo rimasti a lungo silenziosi. Poi Walter mi ha
chiesto come posso conservare cosí a lungo la mia razione di pane(...)“310;“Allora mi si riaprono le piaghe dei piedi, e incomincia una nuova
giornata.“311; „Noi, entrati cinque mesi prima, contavamo già fra gli anziani.“312;
„...duemila ospiti in soprannumero affollano le nostre baracche. Noi vecchi prigionieri sappiamo che queste irregolarità non piacciono ai tedeschi, e che presto qualcosa succederà perché il nostro numero venga ridotto.“313; “A Birkenau
il camino del crematorio fuma da dieci giorni. Deve essere fatto posto per un
enorme trasporto in arrivo dal ghetto di Posen.“314; „...consegna(...) la scheda
305
306
307
308
309
ebda., S. 13
ebda., S. 19
ebda., S. 72
ebda., S. 84 ff.
ebda., S. 107, vgl. weiterhin:
“...in tedesco so dire mangiare, lavorare, rubare, morire; so anche dire acido solforico, pressione atmosferica
e generatore a onde corte, ma non so proprio come si può salutare una persona di riguardo.“ (S. 111), „Ai
selezionati viene distribuita doppia razione.(...), le vittime a Monowitz-Auschwitz godevano di questo privilegio.(...) Ziegler ritorna e insiste (...): ha diritto alla doppia razione. Quando l´ha ottenuta, se ne va quieto in
cuccetta a mangiare.“ (S. 133)
310
311
312
313
314
ebda., S. 50
ebda., S. 62
ebda., S. 119
ebda., S. 127
ebda., S. 130
124
all´uomo alla sua destra o all´uomo alla sua sinistra, e questo è la vita o la morte di ciascuno di noi. In tre o quattro minuti una baracca di duecento uomini è
´fatta´, e nel pomeriggio l´intero campo di dodicimila uomini.“315; „Quanti assenti? Tre assenti. Homolka entrato stamane in Ka-Be, il Fabbro morto ieri, Francois trasferito chissà dove e chissà perché. Il conto torna(...)“316; „Da quando io
sono in campo, ho già dovuto assistere a tredici pubbliche impiccagioni; ma le
altre volte si trattava di comuni reati, furti alla cucina, sabotaggi, tentativi di fuga.“317; „I russi arrivarono mentre Charles ed io portavamo Sómogyi poco lontano. Era molto leggero. Rovesciammo la barella sulla neve grigia.“318
Als Erklärung für diesen distanzierten Umgang mit den grauenvollen Ereignissen, die den Lageralltag über das „gewöhnliche“ Ausmaß an Qualen hinaus skandieren, gibt Levi selbst die gefühlsmäßige Abstumpfung und wie Gleichgültigkeit erscheinende Verdrängung an, mit der die Häftlinge auf
die dauerhafte Überschreitung der Grenzen des Erträglichen reagieren319: auch dies klassifiziert er
als Überlebenstaktik - da menschliche Sensibilität die Widerstandskraft und den Überlebenswillen
schwächt320 - und gleichzeitig als Erfolg des Systems der „bestializzazione“321.
Dasselbe gilt für Stellen, die das Grauen durch bittere Ironie bzw. Litotes zum Ausdruck bringen
und z.B. Glück als Minderung von Qualen definieren322:
315
316
317
318
319
ebda., S. 131 ff.
ebda., S 143
ebda., S. 154
ebda., S 181
vgl. ebda., S. 132, sowie S. 44, 90:
„Per quanto mi riguarda, sono ormai cosí stanco di reggermi sul piede ferito e non ancora medicato, cosí affamato e pieno di freddo che nulla piú mi interessa. Questo puó benissimo essere l´ultimo dei miei giorni, e
questa camera la camera di gas di cui tutti parlano, che ci potrei fare? Tanto vale appoggiarsi al muro e chiudere gli occhi e aspettare.“
„...si sa che sono qui di passaggio, e fra qualche settimana non ne rimarrà che un pugno di cenere in un
campo non lontano, e su un registro un numero di matricola spuntato.“
320
„In Lager pensare è inutile perché gli eventi si svolgono per lo piú in modo imprevedibile; ed è dannoso,
perché mantiene viva una sensibilità che è fonte di dolore, e che qualche provvida legge naturale ottunde
quando le sofferenze sorpassano un certo limite.“ (ebda.),
vgl. Levis Kommentar zur Moral der Häftlinge angesichts der bevorstehenden Selektion (S. 128 f.):
„Il nostro morale collettivo è troppo inarticolato e piatto per essere instabile. La lotta contro la fame, il freddo
e il lavoro lascia poco margine per il pensiero(...). Ciascuno reagisce a suo modo, ma quasi nessuno con quegli atteggiamenti che sembrerebbero piú plausibili perché sono realistici, e cioè con la rassegnazione o con la
disperazione.(...) Ero tranquillo perché ero riuscito a mentirmi quanto era bastato.(...) In vari modi dunque,
anche questi giorni di vigilia, che raccontati sembra dovessero essere tormentosi al di là di ogni limite umano,
passano non molto diversamente dagli altri. La disciplina del Lager e della Buna non sono in alcun modo allentate, il lavoro, il freddo e la fame sono sufficienti a impegnare senza residui le nostre attenzioni.“
Als weiteren Grund für die Verdrängung des wirklichen Ausmaßes der Vernichtung gibt Levi an, dieses sei so unfaßbar
gewesen, daß sich die Häftlinge, wo möglich, in Illusionen flüchteten, da ihnen die Wahrheit zu entsetzlich erschien, um
glaubhaft zu sein. (Interwiew mit Leonardo Vergani in: “Il Corriere della Sera“, 20. Mai 1979, zit. nach Poli/Calcagno
(op.cit.), S. 191 f.)
321
322
ebda., S. 180
vgl. ebda., S. 135:
„È fortuna che oggi non tira vento. Strano, in qualche modo si ha sempre l´impressione di essere fortunati,
che una qualche circostanza, magari infinitesima, ci trattenga sull´orlo della disperazione e ci conceda di vivere.“
125
„Una domenica ogni due è regolare giorno lavorativo; nelle domeniche cosiddette festive, invece di lavorare in Buna si lavora di solito alla manutenzione del
Lager(...)“323; „La vita del Ka-Be è vita di limbo. I disagi materiali sono relativamente pochi, a parte la fame e le sofferenze inerenti alle malattie. Non fa
freddo, non si lavora, e, a meno di commettere qualche grave mancanza, non si
viene percossi.“324; „La latrina è un´oasi di pace.“325; „Oltre al rancio normale
del mattino, troviamo nella baracca una meravigliosa marmitta da cinquanta litri, quasi piena.(...) Che si potrebbe desiderare di piú?(...) Per qualche ora,
possiamo essere infelici alla maniera degli uomini liberi.“326; „...mi dà del Sie,
del lei: il Doktor Pannwitz non ha il senso dell´ umorismo.“327; „Sapete come si
dice ´mai´ nel gergo del campo? ´Morgen früh´(...)“328; „...noi siamo un Kommando specializzato, il quale, in teoria, non lavora che al coperto: perciò noi
siamo rimasti in tenuta estiva.(...) Finora, i vantaggi di essere nel Kommando
Chimico si sono limitati a questi: gli altri hanno ricevuto i cappotti e noi no; gli
altri portano sacchi di cinquanta chili di cemento e noi sacchi di sessanta chili
di fenilbeta.“329
Neben diesen indirekten, distanzierenden Darstellungsformen, finden sich jedoch auch vereinzelte
Stellen, an denen Levi versucht, persönliche Schreckenserlebnisse explizit mitzuteilen. Von diesen
weisen einige ebenfalls einen extrem einfachen und lapidaren Sprachgestus auf, dessen Funktion
klar ist: auch hier sollen Fakten und Ereignisse (und Zahlen! 330) für sich selbst sprechen. Durch
diese Art der Präsentation wird die Gratwanderung auf der Sagbarkeitsgrenze im Text materialisiert, da die wirkliche Dimension des Grauens in den Zwischenräumen zwischen den kargen
„Sprachinseln“ zu finden ist, wie etwa bei der Beschreibung des Abschieds von Alberto:
„E venne finalmente Alberto(...) a salutarmi dalla finestra. Era il mio indivisibile(...) Lui partí e io rimasi. Ci salutammo, non occorrevano molte parole, ci
eravamo dette tutte le nostre cose già infinite volte.(...) Tutti i sani(...) partirono
nella notte sul 18 gennaio 1945.(...) Nella quasi totalità, essi scomparvero durante la marcia di evacuazione. Alberto è fra questi. Qualcuno scriverà forse un
giorno la loro storia.“331
323
324
325
326
327
328
329
ebda., S. 30
ebda., S. 46
ebda., S. 67
ebda., S. 75 f.
ebda., S. 110
ebda., S. 138
ebda., S. 141
330
„Eravamo novantasei quando siamo entrati, noi, gli italiani del convoglio centosettantaquattromila; ventinove soltanto fra noi hanno sopravvissuto fino all´ottobre, e di questi, otto sono andati in selezione. Ora siamo
ventuno, e l´inverno è appena incominciato...“(ebda., S. 140)
331
ebda., S. 162, vgl. Levis Abschied von seiner namenlosen Freundin nach der Deportation (S. 12):
„Accanto a me, serrata come me fra corpo e corpo, era stata per tutto il viaggio una donna. Ci conoscevamo
da molti anni, e la sventura ci aveva colti insieme.(...) Ci dicemmao allora(...) cose che non si dicono fra i vivi.
Ci salutammo, e fu breve; ciascuno salutò nell´altro la vita.“
Erst in La tregua erhält die Freundin einen Namen, aber auch dort kennzeichnet äußerste Sparsamkeit die Beschreibung
ihres Endes:
126
Beispielsweise auch Levis eigener Zustand angesichts seiner schweren Erkrankung und der vorgefundenen Verheerungen ist mit der lapidaren Feststellung: „Mi sentivo malato e inerme, avevo
freddo e paura.“332 sicherlich nur unzureichend wiedergegeben, ebenso wie seine scheinbar stoische Akzeptanz der eigenen Sterblichkeit:
„Da molto tempo mi ero abituato a pensare alla morte per malattia come ad un
evento possibile, e in tal caso ineluttabile, e comunque al di fuori di ogni possibile nostro intervento.“333
An anderen Stellen bedient er sich wieder der Frage nach der Natur des Menschen, um das Entsetzliche zu umschreiben:
„Nessuno deve uscire di qui, che potrebbe portare al mondo(...) la mala novella
di quanto, ad Auschwitz, è bastato all´uomo di fare dell´uomo.“334; „Ma tutti udirono il grido del morente, esso penetrò le grosse antiche barriere di inerzia e di
remissione, percosse il centro vivo dell´uomo in ciascuno di noi.(...) Noi siamo
rotti, vinti(...) e ora ci opprime la vergogna.“335; „L´ultima traccia di civiltà era
sparita attorno a noi e dentro di noi. L´opera di bestializzazione, intrapresa dai
tedeschi trionfanti, era stata portata a compimento dai tedeschi disfatti.(...) ecco
perché è non-umana l´esperienza di chi ha vissuto giorni in cui l´uomo è stato
una cosa agli occhi dell´uomo.“336
Weitere Mittel zur Darstellung von Szenen höchster Betroffenheit und Intensität sind dem Bereich
der konventionellen rhetorischen Figuren entnommen, die jedoch durch ihre vergleichsweise sparsame Verwendung und den Kontext der monströsen Strukturen des Lagers eine ganz eigene Qualität entwickeln. Hierzu zählen etwa die leitmotivische Wiederkehr von Schlüsselmetaphern wie Nebel, Düsternis, Nacht und Winter (unterstützt von der Farbgebung Grau und Schwarz337) oder die
Zuhilfenahme direkter, drastischer Vergleiche:
„Delle cinquecentocinquanta persone di cui avevo perso notizia all´ingresso del Lager, solo ventinove donne
erano state ammesse al campo di Birkenau: di queste, cinque sole erano sopravvissute. Vanda era andata in
gas, in piena coscienza, nel mese di ottobre: lei stessa, Olga, le aveva procurato due pastiglie di sonnifero, ma
non erano bastate.“ (S. 236)
vgl. Cerio in: Il sistema periodico (cit.), S. 565:
„Alberto se ne partí a piedi coi piú quando il fronte fu prossimo: i tedeschi li fecero camminare per giorni e
notti nella neve e nel gelo, abbattendo tutti quelli che non potevano proseguire.(...) Non piú di un quarto dei
partenti sopravvisse alla marcia. Alberto non è ritornato, e di lui non resta traccia: un suo compaesano, mezzo visionario e mezzo imbroglione, visse per qualche anno, dopo la finde della guerra, spacciando a sua madre, a pagamento, false notizie consolatorie.“
332
333
334
335
336
ebda.
ebda., S. 167
ebda., S. 51 f.
ebda., S. 155 f.
ebda., S. 180
337
„E venne la notte, e fun una notte tale, che si conobbe che occhi umani non avrebbero dovuto assistervi e
sopravvivere.“(ebda., S. 7), „L´autocarro partì nella notte(...) non lo vediamo perché è buio fitto“(S. 14),
„...tutto è grigio intorno, e noi siamo grigi“(S. 70), „Ieri sera il sole si é coricato irrevocabilmente in un intrico di nebbia sporca, di ciminiere e di fili, e stamattina è inverno.In quel modo con cui si vede finire una speranza, cosí stamattina è stato onverno.“(S. 127)
127
„L´infermiere indica all´altro le mie costole, come se io fossi un cadavere in sala
anatomica(...), fa notare all´altro la profonda incavatura che il dito lascia nella
carne pallida, come nella cera.“338,
die Häufung prägnanter Adjektive zur Beschreibung der äußeren Gestalt der Häftlinge:
„...ho il ventre gonfio e le membra stecchite, il viso tumido al mattino e incavato
a sera; qualcuno fra noi ha la pelle gialla, qualche altro grigia.“339,„Siamo ridicoli e ripugnanti. Il nostro cranio è calvo il lunedí, e coperto di una muffa brunastra il sabato. Abbiamo il viso gonfio e giallo, segnato in permanenza dai tagli del barbiere frettoloso, e spesso da lividure e piaghe torpide; abbiamo il collo lungo e nodoso come polli spennati.“340,
die gesteigerte symbolische Personifikation:
„...il Lager è la fame: noi stessi siamo la fame, fame vivente. Al di là della strada
lavora una draga. La benna, sospesa ai cavi, spalanca le mascelle dentate, si libra un attimo come esitante nella scelta,(...) e azzanna vorace, mentre dalla cabina di comando sale uno sbuffo soddisfatto di fumo bianco e denso: Poi(...)
vomita a tergo il boccone di cui è grave, e ricomincia.(...) noi stiamo a guardare
affascinati. A ogni morso della benna, le bocche si socchiudono, i pomi
d´Adamo danzano in su e poi in giú(...) Non riusciamo a svincolarci dallo spettacolo del pasto della draga.“ 341,
die dramatisch monotone Verflechtung von Parallelismus, Anapher, iterativer Wiederholung und
(polysyndetischer) Enumeration:
„Già ho la fame regolarmente(...), già ho imparato a non lasciarmi derubare.(...) Già mi sono apparse(...) le piaghe torpide che non guariranno. Spingo
vagoni, lavoro di pala, mi fiacco alla pioggia, tremo al vento; già il mio stesso
corpo non è più mio.“342; „Incomincia un giorno come ogni giorno, lungo da
non potersene ragionelvolmente concepire la fine, tanto freddo, tanta fame, tanta fatica ce ne separano.“343; „I giovani dicono ai giovani che saranno scelti tutti i vecchi. I sani dicono ai sani che saranno scelti solo i malati. Saranno esclusi
i specialisti. Saranno esclusi gli ebrei tedeschi. Saranno esclusi i Piccoli Numeri.
Sarai scelto tu. Sarò escluso io.“344; „Ognuno sentiva, giorno per giorno, le forze fuggire, la volontà di vivere sciogliersi, la mente ottenebrarsi; e la Normandia
e la Russia erano cosí lontane e l´inverno cosí vicino; cosí concrete la fame e la
desolazione, e cosí irreale tutto il resto, che non pareva possibile che veramente
esistesse un mondo e un tempo“345; „Aveva finito. Con l´ultimo sussulto di vita si
338
ebda., S. 45, vgl. ebenso:
„la mia giacca mi spiove dalla spalle come da un attaccapanni di legno.“ (S. 147); „...i malati in grado di muoversi si trascinano per ogni dove, come una invasione di vermi“ (S. 165), vgl. S. 69:
„Oh poter affrontare il vento come un tempo facevamo, da pari a pari, e non come qui, come vermi vuoti
d´anima!“
339
340
341
342
343
344
345
ebda., S. 31
ebda., S. 147
ebda., S. 73
ebda., S. 31
ebda., S. 61
ebda., S. 130
ebda., S. 120
128
era buttato a terra dalla cuccetta: ho udito l´urto delle ginocchia, delle anche,
delle spalle e del capo.“346,
sowie rhetorische Frage, Exklamation und Apostrophe:
„Non sa Kuhn che la prossima volta sarà la sua volta? Non capisce
Kuhn(...)?“347; „Ma chi mai potrebbe seriamente pensare a domani?“348;
„Quanti fra noi giungeranno vivi al nuovo anno? Quanti alla primavera?349;
„Devo andargli a dire che non gli servirà più la camicia?“350, „Come è debole la
nostra carne!“ 351; „Oh poter piangere!“ 352; „Se non fosse della fame!“ 353; „Non
fareste anche voi altrettanto? Se dovessero uccidervi domani col vostro bambino, voi non gli dareste oggi da mangiare?“354
Zu all diesen Verfahren ist jedoch anzumerken, daß Levi sich ihrer eingeschränkten Wirkungsmöglichkeiten sehr wohl bewußt ist, wie folgende kritische Anmerkungen zeigen, die sich mit den Mängeln der konventionellen Ausdrucksweise zur Beschreibung der Lagerwirklichkeit auseinandersetzen:
„...ci siamo accorti che la nostra lingua manca di parole per esprimere questa
offesa, la demolizione di un uomo.“355
„Come questa nostra fame non è la sensazione di chi ha saltato un pasto, cosí il
nostro modo di aver freddo esigerebbe un nome particolare. Noi diciamo ´fame´,
diciamo ´stanchezza´, ´paura´ e dolore´, diciamo ´inverno´, e sono altre cose.
Sono parole libere, create e usate da uomini liberi che vivevano, godendo e soffrendo, nelle loro case. Se i Lager fossero durati piú a lungo, un nuovo aspro
linguaggio sarebbe nato; e di questo si sente il bisogno per spiegare cosa è faticare l´intera giornata nel vento, sotto zero, con solo indosso camicia, mutande,
giacca e brache di tela, e in corpo debolezza e fame e consapevolezza delle fine
che viene.“356
Als letzter Punkt, der in diesem Zusammenhang gesonderte Aufmerksamkeit verdient, sind die
Träume im Lager zu untersuchen, denen sowohl in Se questo è un uomo, als auch in La tregua
eine zentrale Rolle zukommt357.
346
ebda. (vgl. La tregua (cit.), S. 219:
„...ero sopraffatto da un dolore nuovo e piú vasto(...): il dolore dell´esilio, della casa lontana, della solitudine,
degli amici perduti, della giovinezza perduta, e dello stuolo di cadaveri intorno.“)
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
ebda., S. 134
ebda., S. 137
ebda., S. 140
ebda., S. 132
ebda., S. 74
ebda., S. 69
ebda., S. 73
ebda., S. 8
ebda., S. 20
ebda., S. 126 f., vgl. Cerio in: Il sistema periodico (cit.), S. 558
Literatur zum Phänomen der konzentrationären Träume findet sich bei Klein (op.cit.), S. 175-183.
129
Direkt nach der Ankunft im Lager dient der Traum als Konzept zunächst dazu, die mit keiner vorausgegangenen Erfahrung vergleichbare, unwirkliche und absurde Atmosphäre zu deuten358. Später stellt Levi anhand einer Sehnsuchts- und Errettungsvision359 die zermürbende und den Überlebenswillen schädigende Wirkung von positiven, rückwärtsgewandten oder zukunftsweisenden Tagträumen dar360, die als Ausdruck menschlicher Phantasie in einem entmenschlichten Zusammenhang keinen Ort haben können und daher die grausame Realität auch nicht mildern, sondern durch
den Kontrast noch unerträglicher werden la ssen361.
Den nächtlichen Träumen ist in Se questo è un uomo ein eigenes Kapitel gewidmet (Le nostre
notti). Entgegen der verbreiteten Annahme, Schlaf und Träume könnten den Häftlingen körperliche
und seelische Entspannung und eine zeitweilige Fluchtmöglichkeit vor den Greueln, Ängsten und
Strapazen des Tages gewährt haben, sorgen nämlich nicht nur die äußeren Bedingungen des
Nachtlagers, die einen tiefen Schlaf eigentlich unmöglich machen362, sondern vor allem die fundamentale Beeinträchtigung des Bewußtseins bis in seine tiefsten Schichten hinein für eine unentrinnbare Verquickung von Alptraum und qualvoller Wirklichkeit 363. Levi demonstriert dies anhand einer
Szene, in der real vorhandene Reize (die harte Schlafstätte, das Rumoren von Baumaschinen) in
einem halbbewußten Zustand nahtlos in eine Traumvision übergehen (die ständige Bedrohung
durch den Tod, hier: durch das Überfahrenwerden von einer Lokomotive), deren Ende Levi jedoch
mit Willensanstrengung herbeiführen kann:
„Il mio sonno è molto sottile, è un velo, se voglio, lo lacero. Lo farò, voglio lacerarlo, cosí potrò togliermi dai binari. Ecco, ho voluto, e ora sono sveglio: ma
non proprio sveglio, soltanto un po´di piú al gradino superiore della scala fra
l´incoscienza e la coscienza.“364
Es gibt weder Wachen noch Schlafen, nur verschiedene Abstufungen von Bewußtseinszuständen,
die, miteinander verflochten, materielle und psychische Qualen ohne Unterlaß reproduzieren. Auf
der Textebene zeigt sich dieses Phänomen in der unvermittelten Nebeneinanderstellung von bewußtem, situationsbezogenem, analytischem Denken und der Realität entrückten Traumzustän-
358
Se questo è un uomo (cit.), S. 12:
„Tutto era silenzioso come in un acquario, e come in certe scene di sogni“
359
ebda., S. 38 f.
360
Klein (op.cit., S. 175 f.) stellt die Kategorien Jean Cayrols (Lazare parmi nous, Paris/Neuchâtel 1950) in den Mittelpunkt ihrer Untersuchung der Literarisierung konzentrationärer Träume, der rêves-projets (Sehnsuchts- und Wunschträume), rêves de salut (Träume ohne Rückbindung an Vergangenheit oder Lagerrealität) und die rêves postconcentrationnaires der überlebenden Opfer.
361
Se questo è un uomo (cit.), S. 39: „Guai a sognare: il momento di coscienza che accompagna il risveglio è la sofferenza piú acuta.“
362
363
ebda., S. 56 f.
vgl. I nostri sogni in: Racconti e saggi, Opere III, S. 913:
„(...) nulla vieta di divertirsi già fin d´ora al pensiero che, a dispetto dei freudiani ortodossi, i nostri sogni non
siano sempre nostri; che la loro violenza, oscenità e ferocia non siano orme di mostri sepolti nel nostro profondo, ma di mostri altrui, che la loro stupidità sia l´eco del rumore di fondo provocato dalla stupidità intorno
a noi; e che addirittura si possa pervenire(...) a ´regalare´ sogni beati a persone che ci sono care, e a infliggere viceversa incubi ai nostri nemici(...).“
364
Se questo è un uomo (cit.), S. 57
130
den365, die jedoch stets in irgendeiner Form an das Bewußtsein zurückgebunden bleiben, so daß es
schließlich zu einer Ineinanderschachtelung nicht nur von Traum und Realität, sondern, wie im Fall
des „Erzählertraumes“ vom zurückgekehrten Überlebenden, der kein Gehör findet366, sogar von
Traum und geträumtem Bericht über die Realität kommt. Obgleich dieser Traum außerhalb des
Lagers situiert ist, steigert sich darin die Intensität des Schreckens so sehr, daß der bewußte
Entschluß zur Rückkehr in die (obgleich ebenfalls grausame) Realität des Wachzustands noch dringender erscheint als in dem bereits zitierten Lokomotiventraum. Die Feststellung, es handele sich
hierbei um einen kollektiven Traum, den viele Häftlinge wie derholt träumen, ist ein klares Indiz für
die universelle, systematische Zerstörung des Bewußtseins durch die Lagerhaft:
„...è il sogno di molti altri, forse di tutti. Perché questo avviene? perché il dolore di tutti i giorni si traduce nei nostri sogni cosí costantemente, nelle scena
sempre ripetuta della narrazione non ascoltata?“367
Ähnliches gilt für den „Tantalus-Traum“, der ebenfalls kollektiv geträumt wird und an die dauerhafte Qual des Hungerns anknüpft: der Traum vom Essen, der zu physiologisch wahrnehmbaren Reaktionen führt und regelmäßig mit dem Entzug des Begehrten bereits vor dem Erwachen endet auch dies (wie im übrigen auch die bereits zitierte Kollektivassoziation des „essenden“ Baggers) ein
Beleg für die vollständige Internalisierung der qualvollen Wirklichkeit auf der unbewußten Ebene,
die letztlich zu einer Austauschbarkeit der beiden Ebenen führt368.
Daß dieser Prozeß auch nach der Befreiung aus dem Lager nachwirkt, zeigt der folgende rêve
post-concentrationnaire, den Levi 1946 in einem Gedicht zusammenfaßt und später in den Schluß
von La tregua einarbeitet369:
„Sognavamo nelle notti feroci/ sogni densi e violenti/ Sognati con anima e corpo:/ Tornare; mangiare; raccontare./ Finché suonava breve e sommesso/ Il comando dell´alba: „Wstawac´“;/ E si spezzava in petto il cuore.
Ora abbiamo ritrovato la casa,/ Il nostro ventre è sazio,/ Abbiamo finito di raccontare./ È tempo. Presto udremo ancora/ Il comando straniero: ´Wstavac´“370
Es handelt sich um einen Traum innerhalb des Traumes, eine Vertauschung der Ebenen, indem die
Realität (in diesem Fall die Welt außerhalb des Lagers) sich als geträumte Illusion, das Lager hin-
365
vgl. ebda.:
„questo fischio lontano sono sicuro che è vero(...) cosí sovente l´abbiamo udito, associato alla sofferenza del
lavoro del campo, che ne è divenuto il simbolo, e ne evoca direttamente la rappresentazione, come accade per
certe musiche e certi odori. Qui c´è mia sorella, e qualche mio amico non precisato, e molta altra gente.“
366
367
ebda.
ebda., S. 58
368
Auch andere ehemalige Häftlinge beschreiben dieses Phänomen (vgl. Klein (op.cit.), S. 178 ff.), wenn auch in unterschiedlicher Ausprägung. Frankls Schilderung (1996, S. 167 f.) kommt der Levis besonders nahe:
„...So war ich schon nahe daran, meinen armen, vom Alp geplagten Kameraden zu wecken. In diesem Augenblick erschrak ich über meinen Vorsatz und zog auch schon die Hand wieder zurück, die den Träumer wachrütteln sollte. Denn in diesem Augenblick war mir so ganz intensiv zu Bewußtsein gekommen, daß kein Traum,
auch nicht der schrecklichste, so arg sein kann wie die Realität, die uns dort im Lager umgab und zu deren
wachbewußtem Erleben jemanden zu erwecken ich im Begriffe war...“
369
370
La tregua (cit.), S. 422 f.
Alzarsi in: Ad ora incerta, Opere II, S. 530
131
gegen sich als die einzige, letztgültige Realität erweist. (Der Titel dieses letzten Kapitels von La
tregua lautet Il risveglio, was sich zunächst als Erwachen nach dem Alptraum des Lagers und
des heimatlosen Herumirrens interpretieren läßt, mit Blick auf den Schlußtraum jedoch einen grausam doppeldeutigen Sinn erhält.) Mit dieser Szene wird der Bogen zurück zu Se questo è un uomo geschlagen und die unaufhebbare Gültigkeit der traumatischen Wahrheit bestätigt: denn dasselbe Kommando wurde bereits in Le nostre notti zitiert und in fast gleichem Wortlaut beschrieben.
Es dürfte klargeworden sein, daß die konzentrationären Träume - als duplizierendes Spiegelbild der
grausamen Lagerrealität bzw. als drastischer Ausdruck der Unmöglichkeit, sich vom Trauma des
unschuldig zum Tode verurteilten, gequälten Häftlings durch Mitteilung völlig zu befreien - ein wichtiges Medium der indirekten Darstellung sind, da sie jenseits von kausaler Logik und Chronologie
eigenständige Bilder und Symbole liefern, mit denen das Unbeschreibbare sich auf mehreren, ineinander übergreifenden Bewußtseinsebenen anschaulich vergegenwärtigen läßt.
Se questo è un uomo - auf den ersten Blick ein Werk des Bezeugens, ohne künstlerischen Anspruch, das nicht „realistisch“ sein will, sondern erlebte Realität direkt dokumentieren, „rendere
l´inumano con parole umane, riportare il regno della morte nelle dimensioni consuete agli
uomini che dimorano nelle case.“371 Da es sich jedoch um traumatisches Erleben in einer mit
nichts anderem vergleichbaren Welt des Grauens und der Absurdität handelt, die den Rahmen
menschlicher Vorstellungskraft sprengt, muß jegliche Form des Erzählens an die Adresse Außenstehender per definitionem verfremden und dabei fragmentarisch und letztlich unzureichend ble iben - der Widerspruch zwischen Notwendigkeit und Unmöglichkeit des Mitteilens bleibt also grundsätzlich bestehen und muß bei der Lektüre stets mit berücksichtigt werden. Wer nicht selbst Zeuge
war, wird das Geschehene niemals vollständig nachvollziehen können.
Levis Strategien, dennoch etwas von dem Ungeheuerlichen erfaßbar zu machen, sind auf unterschiedlichen Ebenen angesiedelt: der Makrostruktur, die auf Chronologie und logisch-kausale Reihenfolge der Ereignisse verzichtet; der stetiger Veränderung unterworfenen inneren Zeitstruktur
des Berichts; des Wechsels von individueller und choraler Perspektive; der essayistischwissenschaftlichen Analyse, die versucht, mit den Mitteln von Vernunft und Intellekt das System
der organisierten physischen und psychischen Vernichtung zu beschreiben (nicht: zu erklären, zu
verstehen oder mit einem Sinn zu versehen!), das der offenkundigen Absurdität der Lagerstrukturen zugrundeliegt, und anhand von Verhaltenstypologien menschliche Reaktionen auf die gegebene
Extremsituation zu erforschen und den Grad der systematischen Entmenschlichung der Häftlinge
durch Entbehrungen, Grausamkeiten und Seelenmord festzustellen. Die Mikrostruktur der einzelnen
Kapitel und Ereignisse hingegen zeigt ein deutliches Bemühen, mit stilistischen Mitteln die ungeordnete und aufwühlende Erinnerung zu bändigen und in eine Form zu bannen, die durch Aussparung,
Indirektheit und ironisch-sarkastische Distanzierung einerseits und wissenschaftliche Präzision,
referentielle Armut und lakonische Einfachheit andererseits das Grauen auch dort vergegenwärtigt,
wo es nicht explizit genannt und detailliert beschrieben werden kann.
Diente das Verbot im Lager, offen über die Gaskammern zu sprechen, dem Selbstschutz der Häftlinge, so dienen die beschriebenen Distanzstrategien im Umgang mit der Entsetzlichkeit des massenhaften, sinnlosen Leidens und qualvollen Sterbens sicherlich dem Selbstschutz des Autors vor
der unkontrollierten Wucht der Erinnerung, während insbesondere die rationale Analyse das Aus371
Cases (op.cit), S. 137
132
brechen von - verständlichen, aber einer objektiven Beurteilung durch den Leser hinderlichen - Wut
und Rachegedanken verhindert, weswegen Levi ebenso häufig wie fälschlich eine verzeihende
Haltung gegenüber den Tätern unterstellt wird372. In Wirklichkeit ist der Leser jedoch lediglich
selbst aufgerufen, sich mit Hilfe der möglichst sachlich dargestellten Fakten, aber auch durch
Wahrnehmen und Interpretieren der „Schweigeinseln“ im Text ein Urteil zu bilden, das sicherlich
nicht darin bestehen kann, Vergebung oder auch nur Verständnis gegenüber den Tätern walten zu
lassen.
Nicht zuletzt ist Se questo è un uomo jedoch auch ein äußerst eindringliches Erinnerungsbuch,
welches das Gedenken an die zahl- und namenlosen Untergegangenen wachhält und die Menschheit fortan dauerhaft und unanfechtbar wie eine Bibel zur Mahnung und Orientierung begleiten soll:
„Mi ha raccontato la sua storia, e oggi l´ho dimenticata, ma era certo una storia
dolorosa, crudele e commovente; ché tali sono tutte le nostre storie, centinaia e
migliaia di storie, tutte diverse e tutte piene di una tragica sorprendente necessità. Ce le raccontiamo a vicenda a sera, e sono avvenute in Norvegia, in Italia, in
Algeria, in Ucraina, e sono semplici e incomprensibili come le storie della Bibbia. Ma non sono anch´esse storie di una nuova Bibbia?“373
1.2.2. Faschismus und Gesellschaft
a) „Capire i tedeschi“ 374: Kann sich Auschwitz wiederholen?
„È un compito terribile ricordare che in Europa, e solo quarant´ anni fa, un
popolo e una civiltà sono stati uccisi, ma questo è pure avvenuto, e l´essere ciò
avvenuto colloca il fatto orrendo fra i fatti possibili, fra i fatti ancora possibili.“375
Nicht nur in seinen literarischen und essayistischen Werken, sondern auch durch jahrzehntelangen
persönlichen Einsatz an Schulen und Universitäten, bei Gedenkveranstaltungen und öffentlichen
Diskussionen in allen Medien stellt sich Levi der Aufgabe, als Zeuge von seinen Lagererlebnissen
zu berichten, die monströsen Strukturen des Genozids offenzulegen, Mißverständnissen und Stereotypisierungen zu begegnen - ein Forscher und Aufklärer, der an die Möglic hkeit der rationalen
Durchdringung des Entsetzlichen glaubt und diese zur moralischen Notwendigkeit erhebt. Sein erklärtes Ziel: die Wurzeln des Grauens sichtbar zu machen und somit dessen erneutes Aufkommen
zu verhindern. Denn mit derselben Genauigkeit, mit der er die Abgründe menschlichen Verhaltens
in der physischen und psychischen Grenzsituation des Vernichtungslagers beobachtet und analysiert, führt er auch die extreme Grausamkeit der Täter auf menschliche Grundbefindlichkeiten zurück, die unter bestimmten Umständen Formen annehmen können, welche die Grenzen der stärks372
373
vgl. etwa Poli/Calcagno (op.cit.), S. 197 f., Cavaglion (op. cit.), S. 229, Camon (op.cit.), S. 20 f.
Se questo è un uomo (cit.), S. 64
374
Camon (op.cit.), S. 43, vgl. Interview mit Giorgio Calcagno, „Tuttolibri“, „La Stampa“, 26. 7. 1986, zit. nach Poli/Calcagno (op.cit.), S. 337:
„Da 40 anni io sono in giro per capire i tedeschi. Capire come abbia potuto succedere è per me uno scopo
della vita. Ma in un senso più vasto, perché mi interessa capire anche altro; io sono un chimico, voglio capire
il mondo intorno a me.“
375
Levi, P.: Un olocausto che pesa ancora sulla coscienza del mondo, „Tuttolibri“, „La Stampa“, 28.4. 1979
133
ten zivilisatorischen Werte zu sprengen imstande sind. Während er direkt nach der Befreiung noch
dazu tendiert, die Shoah als “anomalia laida della mia storia e della storia del mondo“376 zu
betrachten, interpretiert Levi schon 1947 im Vorwort zu Se questo è un uomo das Phänomen der
Vernichtungslager als äußerste logische Konsequenz einer dem Menschen innewohnenden Neigung zur Xenophobie:
„A molti, individui o popoli, può accadere di ritenere, piú o meno consapevolmente, che ´ogni straniero è nemico´. Per lo piú questa convinzione giace in
fondo agli animi come una infezione latente; si manifesta solo in atti saltuari e
incoordinati, e non sta all´origine di un sistema di pensiero. Ma quando questo
avviene, quando il dogma inespresso diventa premessa maggiore di un sillogismo, allora, al termine della catena, sta il Lager. Esso è il prodotto di una concezione del mondo portata alle sue conseguenze con rigorosa coerenza: finché
la concezione sussiste, le conseguenze ci minacciano. La storia dei campi di distruzione dovrebbe venire intesa da tutti come un sinistro segnale di pericolo.“377
Als Überlebender erfüllt er den Auftrag, zur Mahnung und Warnung an die Nachgeborenen unaufhörlich und mit größtem Nachdruck an die entsetzlichen Auswirkungen dieser fatalen Logik zu
erinnern: „Meditate che questo è stato“, heißt es in dem Gedicht Shemà, „Vi comando queste
parole./ Scolpitele nel vostro cuore/ stando in casa andando per via,/ Coricandovi alzandovi;/ Ripetetele ai vostri figli./ O vi si sfaccia la casa,/ La malattia vi impedisca,/ I vostri nati
torcano il viso da voi.“378
Biographisch läßt sich in Levis Bereitschaft zur Repräsentanz als „Berufszeuge“ allerdings ein
Bruch feststellen. Unmittelbar nach der Publikation von La chiave a stella (des vielleicht optimistischsten seiner Werke, das sich am weitesten von der Lagerthematik entfernt) gibt der Autor einen gewissen Überdruß an der Rolle des überlebenden Zeugen zu Protokoll und kündigt an, seine
diesbezüglichen Aktivitäten in Zukunft einzuschränken:
„Ma lei voleva che facessi il reduce tutta la vita? Intendiamoci, io sono un reduce, ma non voglio scrivere solo su Auschwitz. Voglio parlare anche alle nuove
generazioni. Vede, io sono stato a parlare di Se questo è un uomo in almeno centotrenta scuole, ma non accetterò piú questi inviti. Da un po´ di tempo capita
che mi si chieda se ho raccontato proprio cose vere. E mi sono convinto, d´altra
parte, che il discorso sul Lager continua ad essere impressionante, ma non è piú
attuale. Il pericolo del ritorno di quell´universo, in Europa almeno, oggi non
c´è; oppure è in seconda, in terza linea rispetto ad altre minacce, altre paure,
altre incertezze soprattutto.“379
Seine intensive Auseinandersetzung mit diesen anderen, „aktuelleren“ politischen und gesellschaftlichen Bedrohungen wie der Atomkatastrophe, der Umweltzerstörung und dem Mißbrauch der Wissenschaft ist in den beiden fantascienza-Bänden, sowie in Lilít e altri racconti und in zahlreichen
376
377
La tregua (cit.), S. 256
Prefazione zu Se questo è un uomo, (cit.), S. 3, vgl. Appendice (ebda), S. 202:
„L´avversione contro gli ebrei(...) è un caso particolare di un fenomeno piú vasto, e cioè dell´avversione contro chi è diverso da noi. È indubbio che si tratti, in origine, di un fatto zoologico(...) ma guai se tutte le spinte
zoologiche, che sopravvivono nell´uomo dovessero essere tollerate! Le leggi umane servono appunto a questo: a limitare gli impulsi animaleschi.“
378
379
Se questo è un uomo (cit.), S. 1
Interview mit Silvia Giacomoni am 24.1.1979, in: Poli/Calcagno (op. cit.), S. 167
134
Einzelerzählungen und Essays dokumentiert. Vermutlich liegt Levis Entschluß, von der Rolle des
Zeitzeugen der Shoah Abstand zu gewinnen, jedoch nicht nur sein wachsendes Bewußtsein für die
beunruhigenden Entwicklungen der Gegenwart zugrunde. Vielmehr ist aus seinen oben zitierten
Feststellungen eine gewisse Resignation herauszulesen. Die beschwichtigende Behauptung, es
handele sich um ein einzigartiges und unwiederholbares Ereignis, aus dem Munde eines Überlebenden, der die Ursachen für den Völkermord in vorgegebenen menschlichen Grunddispositionen sieht
und darüber hinaus in seiner eigenen Erinnerung unaufhörlich mit dem erlittenen Grauen konfrontiert ist, gibt Anlaß zu Skepsis. Möglicherweise sind es gerade die ständige Wiederholung seiner
Erfahrungsberichte, die Konfrontation mit den immer gleichen Fragen und Stereotypen, dem immer
gleichen Unverständnis 380 -, sowie der Eindruck der Vergeblichkeit der eigenen Erinnerungsaktivität, die zu Ermüdung, Enttäuschung und dem Wunsch nach Rückzug aus der Rolle des ewigen
Zeugen führen.
Doch diese Phase - in der sich Levi verstärkt auf das positivere Thema der Sinngebung durch Arbeit konzentriert - ist nicht von langer Dauer, da beunruhigende gesellschaftliche Entwicklungen
ihm die Notwendigkeit seiner Intervention wieder klar vor Augen führen. Ende 1978 werden in „Le
Monde“ und „L´Express“ jene revisionistischen Thesen veröffentlicht, die die Existenz der Vernic htungslager als Fälschung und Legende einer jüdischen Verschwörung deklarieren und eine umfangreiche Diskussion in der europäischen Presse in Gang setzen381, welche Ende der 80er Jahre in
Deutschland mit leicht veränderten Schwerpunkten als „Historikerstreit“ weitergeführt wird382.
Hierauf meldet sich Levi wieder verstärkt zu Wort, die Gefahr erkennend, die von der Tendenz
ausgeht, das Thema Auschwitz je als „anachronistisch“ in den Hintergrund treten zu lassen:
„Dimenticare. O addirittura negare: questo è significativo. Chi nega Auschwitz
è lo stesso che sarebbe pronto a rifarlo.“383
„Ecco io adesso ho una paura teorica del ritorno alla barbarie. Cioè: siccome
anche quell´altra barbarie era abbastanza inaspettata, era abbastanza imprevedibile, ed è venuta, occorre anche oggi attenzione e sorveglianza perché non
si ripeta.“384
Dem trägt er zu diesem Zeitpunkt bereits mit dem Entwurf eines größeren essayistischen Werkes
Rechnung, in dem er die Erkenntnisse aus Jahrzehnten der mündlichen und schriftlichen Vermittlung seiner Lagererfahrung und seine theoretischen Ansichten zu Entstehung und Mechanismen
380
Eine Zusammenfassung der häufigsten stereotypen Fragen und seiner Antworten darauf gibt Levi in I sommersi e i
salvati (cit.), S. 774-789
381
Die Autoren sind Faurisson und Darquier de Pellepoix (ein für die Deportation Zigtausender französischer Juden
verantwortlicher ehemaliger Funktionär der Vichy-Regierung und ein Universitätsprofessor aus Lyon). Zur
Dokumentation der „Affaire Faurisson“ vgl. Thion, S.: Vérité historique ou vérité politique? Le dossier de l´affaire
Faurisson. La question des chambres à gaz.“, Paris 1980
382
vgl. hierzu etwa: Augstein, R. et al.: „Historikerstreit“. Die Dokumentation der Kontroverse um die Einzigartigkeit
der nationalsozialistischen Judenvernichtung, München 1987; Wehler, H.-U.: Entsorgung der deutschen Vergangenheit?
Ein polemischer Essay zum „Historikerstreit“, München 1988; Maier, C.S.: Die Gegenwart der Vergangenheit. Geschichte und die nationale Identität der Deutschen (dt.), Frankfurt/M. 1992
383
Interview mit dem Regisseur Daniel Toaff für den Dokumentarfilm Ritorno ad Auschwitz zum 25. April 1983. Auszüge aus Levis Beiträgen als Reaktion auf die revisionistischen Thesen in: Poli/Calcagno (op.cit.), S. 167 ff. und Anissimov
(op. cit.), S. 509 ff. und 599 ff.
384
Interview mit Virgilio Lo Presti für „Lotta Continua“ am 18. 6. 1979 (ebda., S. 205)
135
des Massenmordes zusammenfaßt, und das ihn erheblichen psychischen Einsatz kostet385: I sommersi e i salvati greift den Titel des zentralen „theoretischen“ Kapitels aus Se questo è un uomo
noch einmal auf und schlägt somit den Bogen zurück zu Levis memorialistischem Erstlingswerk; es
ist die umfassendste und vollständigste Antwort des Autors auf den historischen Revisionismus386,
die Summe eines der Zeugenschaft gewidmeten Lebens und damit Levis Vermächtnis an die
Nachgeborenen. Obgleich er die Genese der Shoah zunächst in einem übernationalen Kontext interpretiert387, bildet doch seine Auseinandersetzung mit Deutschland und den Deutschen eine zentrale Konstante seiner Analysen, die im folgenden untersucht werden soll388.
Bereits in La tregua findet die Thematik indirekt Eingang: indem Levi die anarchische, aber pragmatische Desorganisation und die chaotische und unberechenbare, aber prinzipiell tolerante Mentalität der ihm begegnenden Slawen als zwar vielfach befremdlich, doch insgesamt sehr positiv schildert, nimmt er eine deutliche Abgrenzung zu den schaurigen Auswüchsen der perfekten, effizienten
deutschen Organisation und Bürokratie vor, die den systematischen Massenmord ermöglicht hat389.
Die erste direkte Berührung mit Deutschland nach seiner Befreiung aus dem Lager, die kurz vor
seiner Rückkehr nach Italien in München stattfindet, ist emotional stark aufgeladen und von den
zentralen Fragen geprägt, die später die Hauptanklagepunkte Levis an das deutsche Volk konstituieren werden:
„Sapevano, ´loro´, di Auschwitz, della strage silenziosa e quotidiana, a un passo
dalle loro porte? se sí, come potevano andare per via, tornare a casa e guardare i loro figli, varcare le soglie di una chiesa?“390
385
vgl. ebda., S.209
386
Enzo Collotti (Primo Levi e il revisionismo storiografico in: Cavaglion (op.cit.), S. 112-118) vertritt die begründete
These, nicht nur I sommersi e i salvati, sondern in gewisser Hinsicht Primo Levis Gesamtwerk sei als teils präventive,
teils replikative Entgegnung auf den französischen und deutschen Revisionismus zu lesen. Vgl. Goldstein, M.: La réalité
d´Auschwitz dans l´oeuvre de Primo Levi (ebda., S. 93 f.), Bravo, A./ Jalla, D.: Primo Levi: un uomo normale di buona
memoria (ebda., S. 74 ff.)
387
„La storia della Deportazione e dei campi di sterminio, la storia di questo luogo [Auschwitz] non può essere separata dalla storia delle tirannidi fasciste in Europa: dai primi incendi delle Camere del Lavoro
nell´Italia del 1921, ai roghi di libri sulle piazze della Germania del 1933, alla fiamma nefanda dei crematori
di Birkenau, corre un nesso ininterrotto. È vecchia sapienza(...): Chi brucia libri finisce col bruciare uomini, la
violenza è un seme che non si estingue.“(ebda.)
388
Auffällig ist hierbei allerdings, daß diese Thematik weitestgehend auf die autobiographischen und essayistischen Werke
beschränkt bleibt - lediglich vereinzelte Erzählungen in Storie naturali wie Angelica farfalla, Versamina oder La ragazza
addormentata nel frigo siedelt Levi im (Nachkriegs-)Deutschland an, um die Fortdauer besonders grausamer Formen der
Mißachtung der Menschenwürde zu demonstrieren, vgl. Interview mit Gabriele Bertinetto in: „L´Unità“ vom 13.1.1978:
„Evidentemente ci sono delle ragioni autobiografiche per le quali la Germania è rimasta per me il paese della
violenza. Ambientare una storia del genere in quel Paese è anche una forma civile di rapresaglia.(...) La crudeltà inconsapevole e l´egoismo (...) è lo stesso sottofondo di perversità, di nazismo interiorizzato che tanti so
portano dentro e che in determinate condizioni storiche e politiche sfocia nelle tirannidi.“ (in: Poli/Calcagno
(op. cit.), S. 115)
Levis Auseinandersetzung mit Deutschland in den Gesamtkontext der stets aktuellen und neuerdings durch Daniel Goldhagen u.a. wiederbelebten Debatte um die gesellschaftlichen Ursachen der nationalsozialistischen Katastrophe einzubetten und entsprechend zu bewerten, würde jedoch zu weit führen und kann daher nicht Gegenstand der vorliegenden Untersuchung sein.
389
390
La tregua (cit.), S. 332 f, 336 f, 351, 364, 387, 392
ebda., S. 419 f.
136
Gleichzeitig wird bereits das überbordende Mitteilungsbedürfnis des befreiten Häftlings thematisiert
- hier auf eine ganz konkrete potentielle Kommunikationssituation bezogen, die jedoch zu Levis
großem Schrecken nicht zustandekommt:
„Se no, dovevano, dovevano sacramente, udire, imparare da noi, da me, tutto e
subito: sentivo il numero tatuato sul braccio stridere come una piaga.(...) Mi
sembrava che ognuno avrebbe dovuto interrogarci, leggerci in viso chi eravamo, ed ascoltare in umiltà il nostro racconto. Ma nessuno ci guardava negli occhi, nessuno accettò la contesa: erano sordi, ciechi e muti, asserragliati fra le
loro rovine come in un fortilizio di sconoscenza voluta, ancora forti, ancora capaci di odio e di disprezzo, ancora prigionieri dell´antico nodo di superbia e di
colpa.“391
In einem Brief an seinen deutschen Übersetzer, den er Se questo è un uomo statt eines Vorworts
voranstellt, bekennt der Autor viele Jahre später noch immer, eine wichtige Motivation des Werkes
sei eine kommunikative und direkt an die Deutschen gerichtete gewesen:
„...di fare udire la mia voce al popolo tedesco, di ´rispondere´ al Kapo che si è
pulito la mano sulla mia spalla, al dottor Pannwitz, a quelli che impiccarono
l´Ultimo, ed ai loro eredi.(...) ...rammentare loro quello che hanno fatto, e dire
loro, ´sono vivo, e vorrei capirvi per giudicarvi´.“392
Dabei betont er ausdrücklich, er empfinde keinen Haß auf das deutsche Volk als solches, und verwahrt sich gegen verallgemeinernde Urteile, gibt jedoch gleichzeitig klar zu verstehen, er erwarte
sich von der Rezeption des Buches in Deutschland ein für sein Vorhaben aufschlußreiches Echo:
„...non posso dire di capire i tedeschi: ora, qualcosa che non si può capire costituisce und vuoto doloroso, una puntura, uno stimolo permanente che chiede
di essere soddisfatto.“393
Dieses Echo sollte es in Gestalt von etwa vierzig Leserbriefen aus den Jahren 1961-64 tatsächlich
geben394, allerdings nicht in der von Levi erhofften Form:
391
ebda.
392
Dies sei ihm allerdings erst mit der Unterzeichnung des Vertrages für die deutsche Übersetzung klargeworden, nachdem zunächst sein existentielles Bedürfnis nach Befreiung vom Druck der Erinnerung durch deren Niederschrift im Vordergrund gestanden habe:
„...avevo scritto quelle pagine senza pensare ad un destinatario specifico; per me, quelle erano cose che avevo
dentro, che mi invadevano e che dovevo mettere fuori: dirle, anzi, gridarle sui tetti; ma chi grida sui tetti si indirizza a tutti e a nessuno, chiama nel deserto. All´annuncio di quel contratto, tutto era cambiato e mi era diventato chiaro: ...il libro lo avevo scritto sí in italiano, per gli italiani, per i figli, per chi non sapeva, per chi
non voleva sapere, per chi non era ancora nato, per chi, volentieri o no, aveva acconsentito all´offesa; ma i
suoi destinatari veri, quelli contro cui il libro puntava come un´arma, erano loro, i tedeschi. Ora l´arma era
carica.(...) Era venuta l´ora di fare i conti, di abbassare le carte sul tavolo. Soprattutto, l´ora del colloquio. La
vendetta non mi interessava.(...) A me spettava capire, capirli.“(ebda., S. 791)
Das Original des Briefes ist abgedruckt in I sommersi e i salvati, (op.cit.), S. 796
393
394
ebda., S. 196
Alle späteren Briefe, die Levi von Nachgeborenen erhält, werden mit folgender Begründung ausgespart:
„...sono tanto piú scialbe quanto piú sono recenti: chi scrive sono ormai i figli ed i nipoti, il trauma non è piú il
loro, non è vissuto in prima persona. Esprimono vaga solidarietà, ignoranza e distacco. Per loro, quel passato è veramente un passato, un sentito dire. Non sono tedesco-specifici: salvo eccezioni, i loro scritti si portrebbero confondere con quelli che continuo a ricevere dai loro coetanei italiani, perciò non ne terrò conto in questa rassegna.“(ebda., S. 797)
137
„...il mio libro aveva bensí destato risonanza in Germania, ma proprio fra i tedeschi che avevano meno bisogno di leggerlo: mi avevano scritto lettere di pentimento gli innocenti, non i colpevoli. Questi, come è comprensibile, tacevano.“395
Die meisten Briefe, aus denen Levi in I sommersi e i salvati Auszüge veröffentlicht, sind in der
Tat von jüngeren Deutschen geschrieben, die Scham und Schuldgefühle zum Ausdruck bringen,
dabei jedoch stets Rechtfertigungen für das Verhalten der eigenen Eltern suchen, etwa in der alleinigen Schuldzuweisung an die „Verführung“ durch den Diktator Hitler; immer wiederkehrende
Themen sind Verständnislosigkeit gegenüber den Verbrechen des eigenen Volkes, die mangelnde
Kommunikation zwischen den Generationen bezüglich der Thematik, die unzureichende Auseinandersetzung mit den Greueln und die nicht in ausreichendem Maße stattgefundene Verfolgung und
Bestrafung der Täter. Levi gibt die Briefauszüge weitgehend unkommentiert wieder, stellt ihnen
lediglich seine eigenen Antworten zur Seite - auch dies wieder eine Maßnahme, die den Leser
zwingt, sich selbst ein Urteil zu bilden. Lediglich eine einzige Korrespondenz wird vollständig zitiert:
mit einem gewissen Doktor T.H. aus Hamburg, dem einzigen Vertreter der Tätergeneration, der
die Schuld allein im „Verrat“ Adolf Hitlers am deutschen Volk sucht, jegliche Diskriminierung und
offene Verfolgung von Juden negiert und die schweigende Passivität der Deutschen als Folge des
totalitären Terrors rechtfertigt. Hierauf reagiert Levi in ungewohnt scharfem Ton:
„Lui mi sembra un esemplare tipico della gran massa della borghesia tedesca:
un nazista non fanatico ma opportunista, pentitosi quando era opportuno pentirsi, stupido quanto basta per credere di farmi credere alla sua versione semplificata della storia recente(...)“396
und gibt an, zur Antwort den einzigen zornerfüllten Brief seines Lebens verfaßt zu haben, in dem er
die Entlastungsbehauptungen seines Gegenübers argumentativ widerlegt und anhand von Hitlers
Mein Kampf klarstellt, Hitler sei keinesfalls ein Betrüger gewesen, sondern habe sich lediglich
konsequent an der von ihm vorformulierten und weithin bekannten ideologischen Programmatik
orientiert397. Der Brief ist wie gewohnt um Sachlichkeit bemüht, jedoch zeigt die Häufung emotional
aufgeladener Anaphern und rhetorischer Fragen sehr direkt Levis unverhüllte Empörung und Unversöhnlichkeit gegenüber einem Täter ohne Reue und gipfelt in einem zentralen Anklagepunkt:
„...essendo vissuto in Italia, so ´che ribellarsi in uno stato totalitario è impossibile´; ma so che esistono mille modi, molto meno pericolosi, di manifestare la propria solidarietà con l´oppresso, che questi furono frequenti in Italia, anche do-
395
396
ebda., S. 812
ebda., S. 800, vgl. La tregua (cit.), S.420:
„Mi sorpresi a cercare fra loro, fra quella folla anonima di visi sigillati, altri visi, ben definiti, molti corredati
da un nome: di chi non poteva non sapere, non ricordare, non rispondere; di chi aveva comandato e obbedito,
ucciso, umiliato, corrotto. Tentativo vano e stolto: ché non loro, ma altri, i pochi giusti, avrebbero risposto in
loro vece.“
397
An anderer Stelle schreibt zwar auch Levi der „dämonischen“ Persönlichkeit Hitlers einen entscheidenden Einfluß auf
die Katastrophe der deutschen Geschichte zu und betont die Wirkung der Massenpropaganda (Camon (op. cit.), S. 22 ff.,
48), jedoch mindert dies für ihn keineswegs die Schuld der Bürger des „paese poliziesco modello“( ebda., S. 18), dem
„Dämon“ keinen oder viel zu wenig Widerstand entgegengesetzt zu haben.
138
po l´occupazione tedesca, e che nella Germania di Hitler essi vennero messi in
atto troppo di rado.“398
An anderer Stelle widerlegt er mit Fakten die Behauptung vieler Passivtäter, von der Judenvernichtung nichts gewußt zu haben, und faßt seinen einzigen pauschalen Vorwurf an das deutsche Volk
zusammen:
„...la colpa vera, collettiva, generale, di quasi tutti i tedeschi di allora, è stata
quella di non aver avuto il coraggio di parlare.“399
Diesen illustriert er anhand der - ihm zugetragenen - Geschichte des gleichaltrigen deutschen Chemikers Mertens, „un quasi-me, un altro me stesso ribaltato,(...)´uno dell´altra parte´, non
certo un grande del male, forse neppure un malvagio a pieno titolo, tuttavia un campione e
un testimone“400, der sich als Zivilarbeiter in die Buna-Werke von Auschwitz versetzen läßt, zu
diesem Zeitpunkt vermutlich nichts über das Lager und die Greuel weiß, später jedoch selbst auf
Anfragen beharrlich über das Erfahrene schweigt401. Nach dem Krieg erst antwortet er Hermann
Langbein in einer Befragung:
„A domande precise, ha risposto che aveva accettato di trasferirsi ad Auschwitz
per evitare che al suo posto andasse un nazista; che coi prigionieri non aveva
mai parlato per timore di punizioni ma che aveva sempre cercato di alleviare le
loro condizioni di lavoro; che delle camere a gas a quel tempo non sapeva nulla
perché non aveva chiesto niente a nessuno. Non si rendeva conto che la sua
obbedienza era un aiuto concreto al regime di Hitler? Sí, oggi sí, ma non allora;
non gli era mai venuto in mente.“402
Levi versucht, Briefkontakt mit Mertens aufzunehmen, der nachweislich ein Leser seiner Bücher
ist:
398
ebda., S. 801, vgl. Angelica farfalla (cit.), S. 48:„Noi tedeschi, meno cose sappiamo, meglio è.“ Zum italienischen
Widerstand vgl. den von Levi verfaßten Text für die Gedankstätte Auschwitz, Bozza di testo per l´interno del Block
italiano di Auschwitz, vom 8.11.1978, abgedruckt in. Poli/Calcagno (op.cit.), S. 174 ff.
399
I sommersi e i salvati (cit.), S. 803, vgl. auch S. 791:
„...credo di poter giudicare i tedeschi d´allora senza pregiudizi e senza collera. Quasi tutti, ma non tutti, erano
stati sordi, ciechi e muti: una massa di ´invalidi´ intorno a un nocciolo di feroci. Quasi tutti, ma non tutti, erano stati vili.“
Vgl. auch Appendice zu Se questo è un uomo (cit.), S. 191:
„...a dispetto delle varie possibilità di informazione, la maggior parte dei tedeschi non sapevano perché non
volevano sapere. È certamente vero che il terrorismo di Stato è un´arma fortissima, a cui è ben difficile resistere; ma è anche vero che il popolo tedesco, nel suo complesso, di resistere non ha neppure tentato. Nella
Germania di Hitler si era diffuso un galateo particolare: chi sapeva, non parlava, chi non sapeva non faceva
domande, a chi faceva domande non si rispondeva. In questo modo il cittadino tedesco tipico conquistava e difendeva la sua ignoranza, che gli appariva una giustificazione sufficiente della sua adesione al nazismo: chiudendosi la bocca, gli occhi e le orecchie, egli si costruiva l´illusione di non essere a conoscenza, e quindi di non
essere complice, di quanto avveniva davanti alla sua porta. Sapere, e far sapere, era un modo (in fondo non
poi tanto pericoloso) di prendere le distanze dal nazismo; penso che il popolo tedesco, nel suo complesso, non
vi abbia fatto ricorso, e di questa deliberata omissione lo ritengo pienamente colpevole.“
400
Auschwitz, città tranquilla in: Racconti e saggi (cit.), S. 847 f.
401
Zu den psychologischen Verdrängungsmechanismen auf der Täterseite vgl. La memoria dell´offesa in I sommersi e i
salvati (cit.).
402
Auschwitz, città tranquilla (cit.)., S. 851
139
„...gli dicevo che se Hitler è salito al potere, ha devastato l´Europa e ha condotto la Germania alla rovina, è perché molti buoni cittadini tedeschi si sono comportati come lui, cercando di non vedere e tacendo su quanto vedevano.“403 ,
erhält jedoch keine Antwort. Einer persönlichen Begegnung geht Levi aus dem Weg:
„Provavo un ritegno complesso, di cui l´avversione era solo una delle
componenti.“404
Eine weitere Episode, der Levi Vanadio, ein ganzes Kapitel in Il sistema periodico, widmet, soll
hier ebenfalls angesprochen werden, weil sie in ihrer Konstellation einzigartig ist und daher wic htige
Erkenntnisse liefert. Es handelt sich um den durch eine zufällige Geschäftskorrespondenz seiner
Firma mit einer nicht näher bezeichneten Nachfolgefirma der IG Farben ausgelösten Brie fwechsel
Levis mit Doktor Müller, einem deutschen Laborinspektor, der die Arbeit von Levis „Chemie kommando“ in der Buna beaufsichtigt hatte. Levi identifiziert ihn anhand eines typischen Schreibfehlers
bei der Bezeichnung einer chemischen Substanz - ein aufwühlender Vorgang, den er als eine Art
inneren Dialog mit sich selbst beschreibt:
„Müller. C´era un Müller in una mia incarnazione precedente, ma Müller è un
nome comunissimo in Germania(...) Eppure(...) non riuscivo a far tacere un
dubbio, uno di quelli che non si lasciano accantonare e ti scricchiolano dentro
come tarli. Ma via, i Müller in Germania saranno duecentomila, lascia andare e
pensa alla vernice da correggere... e poi, ad un tratto, mi ritornò sott´occhio
una particolarità dell´ultima lettera(...) Ora, degli incontri fatti in quel mondo
ormai remoto io conservo memorie di una precisione patologica: ebbene, anche
quell´altro Müller, in un non dimenticato laboratorio pieno di gelo, di speranza
e di spavento, diceva ´beta-Naptylamin´ anziché ´beta-Naphthylamin´.“405
Es folgt eine erinnernde Rückblende an ein kurzes Gespräch mit Doktor Müller im Labor von
Auschwitz-Buna, das verhältnismäßig human verläuft, aber von Levi mit dem (deutschen!) Satz
zusammengefaßt wird: „Der Mann hat keine Ahnung“. Müller hatte ihn gefragt: „Perché ha
l´aria cosí inquieta?“406 und damit seine bewußte oder unbewußte Ignoranz der Situation signalisiert.
Mit der Korrespondenz tut sich nun die unerwartete Möglichkeit einer direkten Konfrontation mit
einem der Täter auf (wenngleich es sich wegen der vergleichsweise positiven Züge des Betreffen-
403
ebda.
404
ebda. Über direkte Begegnungen mit Deutschen berichtet er kaum, obwohl diese aus beruflichen Gründen regelmäßig
stattfanden; zwei dieser Szenen, die er im Gespräch mit Ferdinando Camon referiert, verlaufen beide nach dem gleichen
Muster: nach Offenkundigwerden von Levis Vergangenheit verschlechtert sich das Verhandlungsklima erheblich, und man
konfrontiert ihn jeweils mit ungebetenen Rechtfertigungen, auch mit Verlegenheit, jedoch ohne das geringste Schuldeingeständnis:
„´Sa, io mi chiamo Levi, sono un ebreo, sono stato ad Auschwitz.´ Lo dicevo apertamente a tutti. Da quel momento la conversazione cambiava tono. Diventava fredda. Qualcuno diceva: ´Brutti tempi, mio zio è morto in
Lager, era un politico´, e cosí via. Vero o falso che fosse. Ma ho l´impressione che per alcuni fosse vero. Gli
altri non dicevano nulla, erano nazisti evidentemente, la maggior parte: i miei coetanei tedeschi erano nazisti
nel 99% dei casi. Alcuni se ne vergognano, altri fingono di vergognarsi, altri si fabbricano un passato di comodo, altri ancora se ne gloriano.“ (Camon(op.cit), S. 46f.)
405
406
Il sistema periodico (cit.), S. 630
ebda., S. 631
140
den nicht um den „antagonista perfetto“ handelt, wie Levi bemerkt407), die Levi zusammen mit
den wieder aufgetauchten Erinnerungen in beträchtlichen inneren Aufruhr versetzt, worüber er in
ungewohnt detaillierter Form Auskunft gibt:
„Il ritorno di quel ´pt´ mi aveva precipitato in una eccitazione violenta. Ritrovarmi, da uomo a uomo, a fare i conti con uno degli ´altri´ era stato il mio desiderio piú vivo e permanente del dopo-Lager.(...) L´incontro che io aspettavo,
con tanta intensità da sognarlo (in tedesco) di notte, era un incontro con uno di
quelli di laggiù, che avevano disposto di noi, che non ci avevano guardati negli
occhi, come se noi non avessimo avuto occhi. Non per fare vendetta, non sono
un Conte di Montecristo. Solo per ristabilire le misure, e per dire ´dunque´?408
Levi schreibt einen persönlichen Brief an Müller und berichtet über dessen Antwort:
„...era chiaro che voleva da me qualcosa come un´assoluzione, perché lui aveva
un passato da superare e io no: io volevo da lui soltanto uno sconto sulla fattura di una resina difettosa. La situazione era interessante ma atipica; coincideva
soltanto in parte con quella del reprobo davanti al giudice.“409
Wie so häufig muß Levi auch hier die Unmöglichkeit eines eindeutigen moralischen Urteils anerkennen:
„Non era una lettera modello, da paradigma; a questo punto, se questa storia
fosse inventata, avrei potuto introdurre solo due tipi di lettera; una lettera umile,
calda, cristiana, di tedesco redento; una ribalda, superba, glaciale, di nazista
pervicace. Ora, questa storia non è inventata, e la realtà é sempre piú complessa dell´invenzione: meno pettinata, piú ruvida, meno rotonda. È raro che giaccia in un piano.(...)...sfidava qualsiasi giudizio sommario e globale.“410
Wie der Briefschreiber T.H. hat auch Müller sich unter Berufung auf christliche Werte eine euphemistische Interpretation der Vergangenheit zurechtgelegt („un molto ingenuo wishful thinking
postumo 411), die nicht nur ihn persönlich, sondern die IG Farben als Ganzes von der Schuld der
bewußten und beabsichtigten Ausbeutung jüdischer Sklavenarbeit entlastet und, so Levis Interpretation, durchaus „di buona fede“ erfolgt: nicht allein aufgrund nachträglicher Verdrängung, sondern auch aufgrund von Realitätsverleugnung bereits zum Zeitpunkt des Geschehens:
„...a quel tempo, presso la maggioranza silenziosa tedesca, era tecnica comune
cercare di sapere quanto meno fosse possibile, e perciò non porre domande.
Anche lui, evidentemente, non aveva domandato spiegazioni a nessuno, neppure
a se stesso, benché le fiamme del crematorio, nei giorni chiari, fossero visibili
dalla fabbrica di Buna.“412
Levis Fazit faßt die problematische Ambivalenz der Situation zusammen:
„Né infame, né eroe: filtrata via la retorica e le bugie in buona o in mala fede,
rimaneva un esemplare umano tipicamente grigio, uno dei pochi monocoli nel
407
408
409
410
411
412
ebda., S. 632
ebda.
ebda., S. 634
ebda., S. 635
ebda., S. 637
ebda., S. 638
141
regno dei ciechi.(...) Non lo amavo, non desideravo vederlo, eppure provavo
una certa misura di rispetto per lui: non è comodo essere monocoli. Non era un
ignavo né un sordo né un cinico, non si era adattato, faceva i conti col passato
e i conti non gli tornavano bene: cercava di farli tornare, magari barando un
poco. Si poteva chiedere molto di piú a un ex-SA?(...)...la sua condanna del nazismo era timida e perifrastica, ma non aveva cercato giustificazioni. Cercava
un colloquio: aveva una coscienza, e si arrabattava per mantenerla quieta.(...) i
suoi sforzi di superamento erano maldestri, un po´ ridicoli, irritanti e tristi, tuttavia decorosi. E non mi aveva fatto avere un paio di scarpe?“413
In seinem letzten Antwortbrief bringt er jedoch nochmals klar seine Position zum Ausdruck:
„...mi dichiaravo pronto a perdonare i nemici, e magari anche ad amarli, ma solo quando mostrino segni certi di pentimento, e cioè quando cessino di essere
nemici. Nel caso contrario, del nemico che resta tale, che persevera nella sua
volontà di creare sofferenza, è certo che non lo si deve perdonare: si può cercare di recuperarlo, si può (si deve!) discutere con lui, ma è nostro dovere giudicarlo, non perdonarlo.(...) Nel mondo reale gli armati esistono, costruiscono
Auschwitz, e gli onesti e inermi spianano la loro strada; perciò di Auschwitz deve rispondere ogni tedesco, anzi, ogni uomo, e dopo Auschwitz non è piú lecito
essere inermi.“414
Die von Müller gewünschte persönliche Begegnung verweigert Levi aus Angst, wie er in schonungsloser Offenheit bekennt:
„Dell´ ´auspicabile incontro´ non parlai, peché ne avevo paura. Inutile cercare
eufemismi, parlare di pudore, ribrezzo, ritegno. Paura era la parola(...) non mi
sentivo capace di rappresentare i morti di Auschwitz, e neppure mi pareva sensato ravvisare in Müller il rappresentante dei carnefici.“415 was er nicht explizit erwähnt, ist die Angst vor der Erinnerung, vor einer Erschütterung der rationalen Verarbeitung des Traumas durch unkontrollierbare Emotionen.
Soviel zu Levis direkter Auseinandersetzung mit dem Volk der Täter. In seinen persönlichen Kontakten mit Angehörigen der Tätergeneration muß er sich mit deren Strategien der Selbsttäuschung
und Verdrängung konfrontieren, die mit wachsendem zeitlichen Abstand immer perfekter werden;
an spektakulären Beispielfällen wie Höss und Eichmann mußte er bereits sehr früh erkennen, wie
die Leugnung der Verbrechen vor der Öffentlichkeit in private Lüge und gewolltes Vergessen übergeht; die revisionistische Debatte schließlich tut ihr übriges dazu, Levis Hoffnung auf einen historischen Lernprozeß zunichte zu machen. Auffällig ist seine trotz allem stets differenzierte und
faktenbezogene Sichtweise, die Verallgemeinerungen nicht und Emotionales nur gebremst zuläßt
und sich in herausragendem Maße um gerechtes und sachliches Urteilen bemüht, ohne es jedoch
bezüglich der Anklage an Klarheit und Bestimmtheit fehlen zu la ssen:
„Devo confessare che(...) la tentazione dell´odio la provo, ed anche con una
certa violenza: ma io non sono un fascista, io credo nella ragione e nella discussione come supremi strumenti del progresso, e perciò all´odio antepongo la
giustizia. Proprio per questo motivo(...) ho assunto deliberatamente il linguaggio
pacato e sobrio del testimone, non quello lamentevole della vittima né quello ira413
414
415
ebda., S. 639 (vgl. I sommersi e i salvati (cit.), S. 693)
ebda., S. 639 f. (vgl. Poli/Calcagno (op.cit.), S. 336)
ebda., S. 635
142
to del vendicatore: pensavo che la mia parola sarebbe stata tanto piú credibile
ed utile quanto piú apparisse obiettiva e quanto meno suonasse appassionata;
solo cosí il testimone in giudizio adempie alla sua funzione, che è quella di preparare il terreno al giudice. I giudici siete voi.“416
Das ihm von Jean Améry zugewiesene Attribut des „Verzeihers“ ist seiner Haltung demnach sicherlich nicht angemessen417. Indem er die Motivationen der Täter zu verstehen sucht, zeigt er lediglich auf, daß die Verbrecher des Hitler-Regimes als ganz gewöhnliche Persönlichkeiten zu berurteilen sind, und stellt das Phänomen damit ganz klar auf ein allgemeinmenschliches Niveau von
universeller Gültigkeit, das genaue analytische Beobachtung und eine äußerst differenzierte Sichtweise der Schuldproblematik erfordert:
„Ci viene chiesto dai giovani(...) chi erano, di che stoffa erano fatti i nostri
´aguzzini´. Il termine allude ai nostri ex custodi, alle SS, e a mio parere è improprio: fa pensare a individui distorti, nati male, sadici, affetti da un vizio d´origine. Invece erano fatti della nostra stessa stoffa, erano esseri umani medi, mediamente intelligenti, mediamente malvagi: salvo eccezioni, non erano mostri,
avevano il nostro viso, ma erano stati educati male.“418,
Alle diejenigen jedoch, die zwar keine aktiven Verbrechen begingen, aber keinen Mut zum Widerstand aufbrachten, nimmt er kompromißlos in die Mitverantwortung für Auschwitz:
„...dietro la loro responsabilità sta quella della grande maggioranza dei tedeschi, che hanno accettato all´inizio, per pigrizia mentale, per calcolo miope, per
stupidità, per orgoglio nazionale, le ´belle parole´ del caporale Hitler, lo hanno
seguito finché la fortuna e la mancanza di scrupoli lo hanno favorito, sono stati
travolti dalla sua rovina, funestati da lutti, miseria e rimorsi, e riabilitati pochi
anni dopo per uno spregiudicato gioco politico.“419
Konstellationen wie diese können sich, so Levi, in anderen Zusammenhängen wiederholen, und
angesichts der moralischen Uneindeutigkeit der zahlreichen Positionen auf der Skala zwischen Widerstand, passivem Mitläufertum, Verführung durch die Macht und aktiver Kollaboration, die in
einer vergleichbaren Situation möglich sind, haben alle, nicht nur die nachgeborenen Deutschen,
sich stets von neuem die Gewissensfrage zu stellen:
„Non possiamo capirlo [l´odio nazista], ma possiamo e dobbiamo capire di dove nasce, e stare in guardia. Se comprendere è impossibile, conoscere è necessario, perché ciò che è accaduto può ritornare, le coscienze possono nuovamente essere sedotte e oscurate: anche le nostre.“420
416
417
Appendice zu Se questo è un uomo (cit.), S. 187
I sommersi e i salvati (cit.), S. 762:
„...Améry mi ha definito ´il perdonatore´. Non la considero un´offesa né una lode, bensí un´imprecisione. Non
ho tendenza a perdonare, non ho mai perdonato nessuno dei nostri nemici di allora, né mi sento di perdonare i
loro imitatori in Algeria, in Vietnam, in Unione Sovietica, in Cile, in Argentina, in Cambogia, in Sud-Africa,
perché non conosco atti umani che possano cancellare una colpa; chiedo giustizia, ma non sono capace, personalmente, di fare a pugni né di rendere il colpo.“(Vgl. auch Appendice zu Se questo è un uomo (cit.), S. 187)
418
419
420
La zona grigia (ebda.), S. 821 f.
ebda.
Appendice zu Se questo è un uomo, (cit.), S. 209, vgl. La zona grigia (cit.), S. 696:
„Un ordine infero, qual era il nazionalsocialismo, esercita uno spaventoso potere di corruzione, da cui è difficile guardarsi. Degrada le sue vittime e le fa simili a sé, perché gli occorrono complicità grandi e piccole. Per
143
Krieg und Gewalt seien kein Naturgesetz, sondern vermeidbar; einmal entstandene Gewalt hingegen, so demonstriert Levi anhand der weltweiten Ereignisse seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges, potenziere sich und erzeuge weitere, extremere Gewalt, und die Auswirkungen des furchtbarsten Völkermordes der Geschichte pflanzten sich stets weiter fort.421
Aus Levis Diagnose zur Entstehung der nationalsozialistischen Katastrophe und zur unzureichenden
Verarbeitung der Schuld durch die Täter lassen sich abschließend folgende Ergebnisse able iten:
Das beispiellose Verbrechen, das aktiv oder passiv von deutschen Normalbürgern begangen wurde,
stellt einen Präzedenzfall der Geschichte dar, der sich so oder anders an anderem Ort unter entsprechenden Bedingungen jederzeit wieder ereignen könnte:
„È avvenuto, quindi può accadere di nuovo: questo è il nocciolo di quanto abbiamo da dire. Può accadere, e dappertutto.(...) Pochi paesi possono essere garantiti immuni da una futura marea di violenza, generata da intolleranza, da libidine di potere, da ragioni economiche, da fanatismo religioso o politico, da
attriti razziali. Occorre quindi affinare i nostri sensi, diffidare dai profeti, dagli
incantatori, da quelli che dicono e scrivono ´belle parole´ non sostenute da
buone ragioni.“422
Da es sich um eine zwar in diesem Ausmaß einzigartige, aber nach Auffassung des Autors dennoch kausallogisch nachvollziehbare Eskalation menschlicher Grundeigenschaften handelt, die unter
entsprechenden Voraussetzungen ungeachtet des Zivilisationsgrades einer Bevölkerung eintreten
kann, ist eine Wiederholung nur durch eines zu verhüten: durch Erziehung insbesondere der jungen
Menschen zu Vernunft und kritischem Urteilsvermögen, zu Toleranz und Gewaltlosigkeit und zur
Achtung der Menschenwürde ohne Ansehen ideologischer Faktoren423. Levi praktiziert dies in ei-
resistergli, ci vuole una ben solida ossatura morale(...), ma quanto forte è la nostra, di noi europei di oggi?
Come si comporterebbe ognuno di noi se venisse spinto dalla necessità e in pari tempo allettato dalla seduzione?“
421
„...molti segni fanno pensare ad una genealogia della violenza odierna che si dirama proprio da quella dominante nella Germania di Hitler.(...) La distruzione di un popolo e di una civiltà si è dimostrata possibile, e
desiderabile sia in sé, sia come strumento di regno.(...) Dopo la disfatta, la silenziosa diaspora nazista ha insegnato le arti della persecuzione e della tortura ai militari e ai politici di una dozzina di paesi, affacciati al
Mediterraneo, all´ Atlantico ed al Pacifico. Molti nuovi tiranni tengono nel cassetto la ´Battaglia´ di Adolf Hitler: magari con qualche rettifica, o con qualche sostituzione di nomi, può ancora venire a taglio.“ (ebda., S.
821), vgl. Poli/Calcagno (op.cit.), S. 335:
„Il seme di Auschwitz non dovrebbe rigermogliare, ma è vicina la violenza, è attorno a noi e c´è una violenza
che è figlia della violenza. Ci sono legami sotteranei fra la violenza delle due guerre mondiali e la violenza a
cui abbiamo assistito in Algeria, in Russia, nella rivoluzione culturale cinese, in Vietnam. La nostra società, insieme con i mezzi d´informazione(pur cosí necessari) ci dà la disseminazione della violenza. Dispone di meccanismi che la ingigantiscono.“(Interview für „Tuttolibri“ 1986)
vgl. auch La tregua (cit.), S. 416:
„[vevamo provato] una pena(...) che si confondeva con la nostra stessa miseria, con la sensazione greve, incombente, di un male irreparabile e definitivo, presente ovunque, annidato come una cancrena nei visceri
dell´Europa e del mondo, seme di danno futuro.“
422
I sommrsi e i salvati (cit.), S. 819, vgl. auch S. 718 f.
423
„Bisogna insistere anzitutto su un´educazione che non stimoli alla violenza. E poi il nazismo e il fascismo
sono nati anche perché tutti credevano tutto. In quegli anni non si era spento il diritto alla critica, ma la capacità di critica. L´impegno deve essere quello di diffidare dei ´profeti´ per non cadere nel gigantesco sortilegio
che fa appello a tutti i sentimenti, ma non alla ragione.“ (Poli/Calcagno, op. cit., S. 203)
144
gener Person durch seine sachliche und differenzierte Vorgehensweise bei der Be- und Verurteilung der Täter, legt jedoch in den betrachteten Texten eine für seinen Schreibgestus außergewöhnliche Schärfe an den Tag, sobald er auf Verdrängungs- und Entlastungsversuche durch Verfälschung und Leugnung der von ihm als Zeuge verbürgten Tatsachen trifft. Die besondere moralische Verpflichtung der Überlebenden, die Greuel wieder und wieder vor den Augen der Welt zu
bezeugen, leitet sich aus diesem gefährlichen Hang der Täter und Mitläufer zum Selbstbetrug und
zur Beschönigung des Entsetzlichen ab, denn nur durch die stetige Vergegenwärtigung der jeglicher
menschlichen Gesellschaft inhärenten archaischen Neigung zur Intoleranz und deren möglichen
Folgen kann nach Levis Überzeugung eine Wiederholung der Shoah unter anderen Vorzeichen
abgewendet werden:
„La memoria è un dovere, lo è per tutti gli uomini in quanto tali e lo è in specie
per noi, che abbiamo avuto l´avventura e in certo modo anche la ventura di vivere esperienze fondamentali. Mi pare che sarebbe piú che mancare a un dovere il non trasmettere memoria di quanto abbiamo visto.“424
„Abbiamo detto di sentirci riconfermati nel dovere che ci siamo scelti, quello di
ripetere la nostra testimonianza sulla scala dei decenni e delle generazioni, finché avremo voce per farlo.“425
b) „Il centauro“426: Die Wissenschaftskritik
Wie im vorigen Abschnitt dargelegt wurde, sieht Primo Levi seine gesellschaftliche Aufgabe als
Schriftsteller vor allem in der Rolle des mahnenden und aufklärenden Zeugen der Shoah. Doch
zugleich ist der Autor auch Naturwissenschaftler aus Berufung, der sein Überleben im Lager und
die geglückte Rückkehr in die Normalität seiner Ausbildung als Chemiker verdankt427. Nichtsdestoweniger betrachtet er in der ersten Phase seines Schreibens sein erfahrungsreiches Arbeitsleben
als von seiner Schriftstellertätigkeit getrennten Bereich:
„Io sono diviso in due metà. Una è quella della fabbrica: sono un tecnico, un
chimico. Un´altra invece è totalmente distaccata dalla prima, ed è quella nella
quale scrivo, rispondo alle interviste, lavoro sulle mie esperienze passate e presenti. Sono proprio due mezzi cervelli. È una spaccatura paranoica(...) e sono
due parti di me stesso talmente separati che sulla prima, quella della fabbrica,
Didaktische Entwürfe für die schulische Präsentation der Geschichte der Deportation, die u.a. mit Levis Mitarbeit entstanden sind bzw. sich an seinen Werken und seinem persönlichen Engagement an italienischen Schulen orientieren, finden sich bei Traverso (1995), v.a. S. 124 ff.
424
425
426
Levi, P.: Cosí fu Auschwitz in: „La Stampa“, 9.2. 1975
ders.: Chi vuole l´odio antisemita in: „La Stampa“, 13.3. 1979
Interview mit Edoardo Fadini in: „L´Unità“, 4.1.1966 (in: Poli/Calcagno (op. cit.), S. 35):
„Io sono un anfibio, un centauro - ho anche scritto dei racconti sui centauri - e mi pare che l´ambiguità della
fantascienza rispecchi il mio destino attuale.“
(Die Anspielung bezieht sich auf die Texte Quaestio de Centauris in: Storie naturali und Inventare un animale in:
L´altrui mestiere, Opere III, S. 119-130; 672-676. S. auch Argon in: Il sistema periodico (cit.), S. 435. Bereits in der
Natur der herangezogenen Vergleiche Amphibium und Zentaur, die der Biologie und der Mythologie entlehnt sind, spiegelt sich der Zwiespalt, den Levi zu demonstrieren beabsichtigt.)
427
vgl. Interview mit Giovanni Tesio für „Nuovasocietà“, X, 16.1.1982, S. 49, zit. in: ders. (1991), S. 247 f.:
„Italiano, ma ebreo. Chimico, ma scrittore. Deportato, ma non tanto (o non sempre) disposto al lamento e alla
querela.“
145
non riesco nemmeno a lavorarci su con la penna e la fantasia.(...) No, non ci
riuscirò mai. È l´altro mondo che si realizza nei miei libri.(...) Tutto si è svolto al
di fuori della mia vita quotidiana.“428
Jedoch schon bald unternimmt er die ersten Versuche, seinen Wahrheitsbegriff vom Historischen
auf das Fiktive zu verlagern und auch seine beruflichen Erfahrungen für sein Schreiben nutzbar zu
machen, mit dem Ziel, die Kluft zwischen den due culture429 Naturwissenschaft und Literatur zu
überbrücken. Erstes Ergebnis dieser angestrebten Synthese sind die Erzählungen der fantascienza-Phase,
„...[storie] che mi friggevano dentro, a causa del mio lavoro, fin da quando
scrivevo La tregua. Consideriamoli un ponte, un debito alla dimensione tecnologica, alle sue distorsioni e alle sue meraviglie. I racconti sono tutti, piú o meno,
figli di qualche lampo d´intuizione avuto in laboratorio.“430
Es wurde bereits beschrieben, in welchem Maße die Veröffentlichung dieser Phantasieerzählungen
in den Bänden Storie naturali und Vizio di forma seiner Leserschaft, aber auch ihm selbst als
Autor Schwierigkeiten bereitet, da diese Texte, die auf den ersten Blick thematisch und stilistisch
einen Bruch mit seinem Image als dokumentarisch schreibender Zeuge des Genozids darzustellen
scheinen. Jedoch konnte bereits ausführlich der prägende Einfluß von Levis naturwissenschaftlich
orientierter Denkweise auf sein Erleben und Schreiben auch und gerade in den dokumentarischen
Texten nachgewiesen werden, so daß allein aus diesem Grund eine strikte Trennung der beiden
Sphären nicht aufrechtzuerhalten ist - die weitere Entwicklung seines Werkes und insbesondere die
Synthese der beiden Bereiche in Il sistema periodico ist geeignet, jeden diesbezüglichen Zweifel
auszuräumen. Doch auch die scheinbar so spielerischen und von der historischen Realität so weit
entfernten Erzählungen sind keineswegs losgelöst von Levis Lagererfahrungen zu betrachten, denn
die ihnen zugrundeliegende gesellschaftskritische Haltung ist zweifellos auch ein Produkt seiner
durch das Trauma der Shoah motivierten „indignazione“431.
428
Interview mit Edoardo Fadini (cit.)
429
Die Debatte um die „zwei Kulturen“ wurde 1959 in Cambridge von Sir Charles Snow ausgelöst, der die „literarische
Intelligenz“ in einem zunächst rein politischen Vorwurf der naturwissenschaftlichen Unbildung und der Ignoranz gegenüber den technischen Errungenschaften der Moderne bezichtigte. Bereits 1917 hatte Antonio Gramsci auf das Fehlen der
Darstellung der modernen technischen Arbeitswelt in der italienischen Literatur hingewiesen - ein Mangel, dem der Futurismus auf seine Weise begegnete. (Vgl. Wagner, B.: Faszination und Zähmung der Ungeheuer. Technik-Darstellung in
der italienischen Literatur der 20er Jahre in: Harth et al. (1991), S. 91 ff.) Anfang der 60er Jahre wird die poetologische
Debatte um die „zwei Kulturen“ von Aldous Huxley, Elio Vittorini und Italo Calvino fortgesetzt, die unterschiedliche
Möglichkeiten der Öffnung der Literatur auf die technisch-wissenschaftliche Kultur hin vertreten. (Vgl.Behrens, R.: Ein
Erzählen sub specie machinae. Körperbilder, Technik und Wissenschaft in Romanen Paolo Volponis, in: Harth et al.
(op.cit.), S. 203-206, vgl. ferner Vincenti (1973), S. 155-160)
430
Interview mit Gabriella Poli für „La Stampa“/„Tuttolibri“, 6.12.1976 (in: Poli/Calcagno (op.cit.) S. 20). Über den
ästhetischen Wert dieser Fiktion gehen die Meinungen in der Kritik auseinander - während etwa Risk (1979, S. 128) die
Erzählungen als „regresso“ im Vergleich zu den vorausgehenden Werken bezeichnet und Helmich (op.cit.), S. 161, Levis
fantascienza wegen der dem Genre innewohnenden (von Levi in Levi/Regge (op.cit.), S. 51 selbst eingeräumten) „popularisierenden Komponenten“ als ästhetisch defizitäre „Notlösung“ des Vermittlungsproblems zwischen Wissenschaft und
Literatur apostrophiert, ist Vincenti (op.cit., S. 158) der Ansicht, Levi sei der ernsthafteste unter den italienischen fantascienza-Autoren, was bezüglich seiner Intentionen sicherlich berechtigter ist als bezüglich einer ästetischen Bewertung.
431
Mauro (1974, S. 1041) schlägt vor, diesen Begriff als Interpretationsschlüssel für Levis Gesamtwerk zu verwenden;
auch Vincenti (op.cit., S. 146-155) räumt ihm paradigmatische Bedeutung bezüglich der ersten beiden Werkphasen ein.
Vgl. auch Interview mit Grassano (op.cit.), S. 11:
146
Es konnte gezeigt werden, daß Levi das Lager in seiner Eigenschaft als Maschinerie beobachtet
und analysiert: als einer von Menschen zur Versklavung und Vernichtung von Menschen erdachten, in minutiöser Genauigkeit und Perfektion funktionierenden Struktur („la follia geometrica“432),
die positive menschliche Grundeigenschaften und Fähigkeiten wie logisches Denken, Intelligenz,
Konsequenz und Gründlichkeit ins Monströse pervertiert, da zwei entscheidende Faktoren ausgeschaltet bleiben: die Vernunft und das nach Levis Ansicht aus dieser resultierende moralische Handeln. Levi erkennt diesen Zusammenhang zwischen dem ersten und dem zweiten Werktypus erst
nachträglich, stellt ihn aber in der Auseinandersetzung mit den zahlreichen und oft wenig wohlwollenden Kritikern seiner Erzählungen433 klar heraus, wobei die sprechende Bildlichkeit vom „Schlaf
der Vernunft“ besonders anschaulich seine Sicht der Dinge verdeutlicht:
„Lo pseudonimo segna il distacco tra un gruppo e l´altro delle mie opere. Ma
secondo me esiste un legame intimo tra l´opera precedente [La tregua] e questo
mio ultimo libro [Storie naturali]. In entrambe vi è l´uomo ridotto a schiavitú da
una cosa, la ´cosa nazista´ e la ´cosa-cosa´ cioè la macchina. Sempre il sonno
della ragione genera mostri.“434
Auch die scheinbar zufällige Bedeutung des Pseudonyms selbst dient Levi als Erklärungsmuster für
eine Verwandtschaft seiner Erzählungen mit den Texten über die Shoah:
„Malabaila significa ´cattiva balia´; ora mi pare che da molti dei miei racconti
spiri un vago odore di latte girato a male, di nutrimento che non è piú tale, insomma, di sofisticazione, di contaminazione e di malefizio. Veleno in luogo
dell´alimento: e a questo proposito vorrei ricordare che per tutti noi superstiti, il
Lager, nel suo aspetto piú offensivo e imprevisto, era apparso proprio questo,
un mondo alla rovescia, dove ´fair is foul and foul is fair´, i professori lavorano
di pala, gli assassini sono caposquadra e nell´ospedale si uccide.“435
Bezüglich der Genrezuordnung grenzt sich Levi von den gängigen Definitionen der Sciencefiction-Literatur ab, indem er den gegenwartsnahen Charakter seiner Phantasieerzählungen betont
- in der Tat sind diese keineswegs alle in einer künftigen Welt angesiedelt; einige von ihnen sind
zeitlos oder beziehen sich gar auf Vergangenes, bzw. auf mittlerweile bereits vorhandene Tendenzen in der Gegenwart:
„...è probabile che il lettore ritrovi nei miei racconti dei lineamenti dell´uomo prigioniero che io non sapevo di
averci messo.(...) In Versamina e Angelica farfalla certamente l´ho fatto apposta a ricollegarmi a esperienze
antiche. In altri racconti può darsi che ci sia un tale collegamento, ma non è che volessi farlo. Chiaro,
l´esperienza del Lager è traumatica, e il trauma lo si porta dentro e salta fuori anche in modo non percepito da
chi scrive.“
432
„Il Giorno“, 12.10.1966 (ebda., S. 36), vgl. hierzu auch Finkielkraut (1989), S. 45 f.:
„Wie konnte man auch darin fortfahren, Leiden in Vernunft umzudeuten und die Menschen, die dem Fortschritt
des Menschen geopfert wurden, zu vergessen, wenn es gerade dieser Fortschritt war, der jenen industriellen
Mord möglich gemacht hatte? Nichts war ja geordneter, methodischer, moderner als die ´Endlösung´. Dieser
´verbrecherische Anschlag gegen die Menschheit´ brach nicht aus grauer Vorzeit archaisch hervor, um die
geduldige Arbeit von Generationen in einem plötzlichen Anfall zunichte zu machen. In dieser Entfesselung
grenzenloser Grausamkeit fand sich der Fortschritt sowohl als technischer (ausgefeilte Todesmaschine) wie
als moralischer (Beherrschung der Affekte, Unterstellung des Willens unter das Gesetz) tief verstrickt.“
433
434
435
z.B. Claudio Marabini in „Il Resto del Carlino“, 16.11.1966, Paolo Milano in „L´Espresso“, 15.4. 1971
Interview mit Gabriella d´Angeli für „Famiglia Cristiana“ Nr. 48, 27.11.1966
„Il Giorno“, 12. 10. 1966 (cit.)
147
„Non sono storie di fantascienza, se per fantascienza s´intende l´avvenirismo,
la fantasia futuristica a buon mercato. Queste sono storie piú possibili di tante altre. Anzi, talmente possibili che alcune si sono persino avverate.“436
Von wenigen Ausnahmen abgesehen, haben sie ihren Ausgangspunkt in alltäglichen Situationen - in
deren Zentrum durchschnittliche menschliche Individuen stehen -, um unvermittelt oder schle ichend
ins Unheimliche, Abstoßende, Monströse zu kippen, das aus einem Mißbrauch von menschlicher
Geisteskraft und Erfindungsgabe, von Wissenschaft und Rationalität entsteht. Bereits geringfügige
Abweichungen von einem verantwortungsvollen Umgang mit der Technik können zur Katastrophe
führen, wie es der Erdenbeobachter in der Erzählung Procacciatori d´affari in Anspielung auf
den Titel der zweiten Sammlung formuliert:
„...qualcuno da qualche parte ha sbagliato, ed i piani terrestri presentano una
faglia, un vizio di forma. Per una quarantina d´anni hanno fatto vista di non
accorgersene, ma adesso troppi nodi stanno venendo al pettine, e non si può piú
aspettare(...).“437- die Erzählung macht jedoch rasch deutlich, daß es sich hierbei um ein „Ur-Übel ontologischer
Natur“438 handelt, das zwar von der menschlichen Vernunft bekämpft zu werden hat, dabei jedoch
faktisch unausrottbar ist.
Der Titel des ersten Bandes, Storie naturali, ist gleichermaßen bedeutsam, weist er doch bereits
auf die Ironie bzw. Satire als eines der wichtigsten Stilmittel in zahlreichen Erzählungen Levis hin.
Die hier gesammelten Texte sind eben keine Naturgeschichten, sondern solche, in denen der
Mensch in die Natur - nicht zuletzt auch in seine eigene - in schädigender Weise eingreift; in denen
aus dem Widerstreit zwischen Natur und Technik, Instinkt und Vernunft, Fatalismus und Kontrolle
unaufhaltsam Tod und Unheil hervorgehen:
„...sono storie che si svolgono ai margini della Storia naturale, per questo le ho
chiamate cosí. Ma sono anche innaturali, se si guardano da un certo lato. Ed è
ovvio che i due significati s´incrociano.“439
Das dem Band vorangestellte Rabelais-Zitat präzisiert diese zwiespältige Auffassung von der Natur als Element des Unvorhersehbaren und zugleich als Fundus von Möglichkeiten für unzählige
denkbare Aktivitäten und Einflußnahmen des Menschen440. Rabelais´ Verweis auf Plinius´ Naturalis historia zieht eine Verbindungslinie zu einem Aufsatz Levis, Covare il cobra441, der hier angeführt werden soll, da er wichtige programmatische Aspekte der Erzählungen formuliert. Der Autor
436
437
Interview mit Edoardo Fadini (cit.)
in: Vizio di forma, Opere III, S. 244, vgl. Klappentext zur Erstausgabe von Storie naturali, Torino 1966:
„...fra il Lager e queste invenzioni una continuità, un ponte esiste: il Lager, per me, è stato il piú grosso dei
´vizi´, degli stravolgimenti di cui dicevo prima, il piú minaccioso dei mostri generati dal sonno della ragio437
ne.“
438
439
Helmich (op.cit.), S. 159
Interview mit Edoardo Fadini (cit.)
440
Rabelais, „mon maître“, „monaco, medico, filologo, viaggiatore e umanista“ ist für Levi ein wichtiges Vorbild, was
universelle Bildung bzw. die gelebte Verbindung von Naturwissenschaft und Literatur betrifft, aber auch und nicht zuletzt
wegen seiner optimistischen Grundhaltung, vgl. La ricerca delle radici (op.cit.), S. 87, Franςois Rabelais in: L´altrui
mestiere, Opere III, S. 599-603
441
in: Racconti e saggi, Opere III, S. 974-977
148
zitiert darin einen Passus aus Plinius´ Werk, der die Konstruktion eines Folterinstruments und dessen Anwendung auf den Konstrukteur selbst durch seinen Auftraggeber, den Tyrannen Falaris,
beschreibt. Nach Abhandlung der unlösbaren Frage, ob die Schuld des Erfinders oder die des Auftraggebers die größere sei, beschäftigt sich Levi nur noch mit dem „esprit mal tourné“ des ersteren und dessen Trägern in der modernen Zeit: denjenigen Wissenschaftlern, die ihr Wissen und ihre
Fähigkeiten in den Dienst der Macht und somit von Gewalt und Vernichtung stellen. Anhand einer
Reihe von Beispielen zeigt er verschiedene Möglichkeiten auf, dem Dilemma aus dem berechtigten
Drang nach wissenschaftlicher Forschung und deren möglicher schädlicher Anwendung zu begegnen, und plädiert schließlich für den Rückzug auf rein zivil nutzbare Forschungsgebiete bzw. appelliert in Form eines Aufrufs an die Verantwortlichkeit jedes einzelnen betroffenen Wissenschaftlers,
Risiko- und Folgenabschätzung seiner Tätigkeit für die Menschheit zu betreiben. An anderer Stelle
schlägt er vor, künftigen Naturwissenschaftlern ein Pendant zum hippokratischen Eid der Mediziner
abzuverlangen, um die moralische Verbindlichkeit ihres Tuns festzuschreiben442. Nicht gerechtfertigt erscheint ihm hingegen der Schritt des englischen Physikers und Nobelpreisträgers Martin Ryle,
ein Ende der Naturwissenschaft überhaupt einzufordern, einschließlich der Grundlagenforschung.
Letztere hält Levi für ein legitimes Bedürfnis des menschlichen Geistes, dessen Anwendung jedoch
ethisch fundiert werden müsse443:
„È verissimo (cito Ryle) ´La nostra intelligenza si è accresciuta portentosamente, ma non la nostra saggezza´; ma mi domando, quanto tempo, in tutte le scuole
di tutti i paesi, viene dedicato ad accrescere la saggezza, ossia i problemi morali?“444
„Chi nega i benefici delle macchine è in mala fede(...) ma è altrettanto chiaro
che una technologia impazzita, o asservita a una classe può condurre il mondo
a una catastrofe o ad una lenta cancrena, mentre la scienza, come figlia della
ragione, può liberare l´umanità da buona parte delle sue sofferenze ed entro
certi limiti lo ha già dimostrato. (...) Penso che la tecnica sia come la lancia di
Achille, che ferisce o guarisce, a seconda di come viene maneggiata, o meglio, a
seconda della mano che la regge.“445
Es liegt nahe, diese programmatischen Äußerungen in den Kontext von Levis didaktischem Anspruch als überlebender Zeuge der Shoah zu stellen: die von ihm eingeforderte Erziehung der Jugend zu moralisch veranwortlichem und vernunftgeleitetem Handeln dient gleichermaßen der Vorbeugung neuerlicher intoleranter Tendenzen wie der Abwendung drohender gesellschaftlicher Gefahren durch Technik- und Machtmißbrauch, da beide Übel auf derselben amoralischen und „unvernünftigen“ Grunddisposition beruhen. Wie in seiner Interpretation der Genese der Shoah, die
beim einzelnen menschlichen Individuum ansetzt, zeigt er auch in seinen Erzählungen auf, wie die
„verkehrte Welt“ der Anti-Vernunft aus den banalen Strukturen des Alltags hervorbrechen kann,
und vermittelt so ein existentielles Unbehagen, das zu verstärkter Wachsamkeit auffordert. Daß
442
Interview mit Ennio Mastrostefano und Paolo Menucci für TG-2 „Focus“, 22.12. 1986, in: Poli/Calcagno (op.cit.), S.
344, vgl. weitere Äußerungen ebda., S. 343-347
443
„Quanto alla ricerca di base, essa può e deve proseguire: se l´abbandonassimo tradiremmo la nostra natura e la nostra nobiltà di fuscelli pensanti, e la specie umana non avrebbe piú motivo di esistere.“ (Racconti e
saggi (cit.), S. 977)
444
445
ebda.
Interview mit Claudio Toscani für: „Il Ragguaglio Librario“, Nr. 3, 1972 (in: Poli/Calcagno (op.cit.), S. 53, vgl. S. 104)
149
Levis Kritik an Wissenschaft und Technik dennoch keine radikaleren Ausmaße annimmt, sondern
in den Erzählungen oftmals in ironischem oder gar humoristischem Gewand auftritt und an mancher
Stelle nachgerade in vorsichtigen Optimismus bezüglich der Lernfähigkeit der Menschheit angesichts globaler Bedrohungen mündet446, wird von nicht wenigen Kritikern bemängelt 447, ist aber nicht
weiter erstaunlich, wenn man berücksichtigt, daß Levi nicht nur selbst Wissenschaftler und Techniker ist, sondern in seinem Schreiben ein grundsätzliches Vertrauen in eine positive menschliche
Vernunftbegabung unter Beweis stellt, welche imstande sei, die in dem Vizio di forma vorangestellten Gedicht Erano cento zitierten „fantasmi immondi“ zurückzudrängen und zu überwinden.
Zu seiner Verteidigung soll hier exemplarisch Cesare Cases zu Wort kommen, der die unverwechselbare Eigenart von Levis Erzählungen treffend charakterisiert:
„Levi si è ritagliato una zona ´italiana´ di fantascienza, in cui al posto della
crudeltà della migliore fantascienza americana c´è la malinconia umanistica, al
posto dello stile immediato e sbrigativo una maggiore consapevolezza linguistica
e un ineliminabile bagaglio culturale; al posto dei grattacieli e delle astronavi
un´atmosfera casalinga di gabinetti scientifici, vecchi professori e commessi
viaggiatori. Proprio l´autenticità e la modestia dell´impresa mi rendono cari i risultati, e di gran lunga preferibili a ogni altro tentativo del genere a me noto.“448
Es ist im Rahmen dieser Untersuchung nicht möglich, Levis Erzählungen im einzelnen die Aufmerksamkeit zu widmen, die viele von ihnen gewiß verdienten, da sie für die hier relevanten Fragestellungen nur von zweitrangiger Bedeutung sind. Gerade weil sie jedoch von der Sekundärliteratur
so häufig an den Rand gedrängt oder nachgerade ignoriert werden, ist es ein berechtigtes Anliegen,
ihre spezifischen Eigenheiten auf ihren Zusammenhang mit Levis Lagererfahrung und somit ihre
Position im Sinngefüge des Gesamtwerks hin auszuloten.
Innerhalb der hier abgesteckten Koordinaten sollen die Erzählungen nun positioniert werden, wobei
die relevanten unter ihnen unter bestimmten verbindenen Aspekten zu Gruppen zusammengefaßt
und in dieser summarischen Form beleuchtet werden sollen. Dieses Verfahren macht es notwendig, die beiden Bände gemeinsam zu betrachten und verwandte Texte aus Lilít e altri racconti
(Futuro anteriore) ergänzend mit einzubeziehen. Dabei ist zuvor jedoch auf den grundsätzlichen
Unterschied zwischen Storie naturali und Vizio di forma hinzuweisen, der bei aller formalen,
thematischen und ideologischen Gemeinsamkeit nicht übersehen werden darf: Behandelt Storie
naturali die problematische Beziehung zwischen dem menschlichen Individuum einerseits und
Wissenschaft und Technik andererseits, so wird diese Problematik in Vizio di forma auf einer globaleren, gesamtgesellschaftlichen Ebene weiterentwickelt 449, die eine stärkere Hinwendung Levis
446
vgl. hierzu z. B. den Aufsatz I padroni del destino in: L´altrui mestiere (cit.), S. 750-753
447
z. B. Lorenzo Mondo in „Gazzetta del Popolo“, 12.10. 1966, Paolo Milano in „L ´Espresso“, 25.4. 1971, Enzo Siciliano in „La Stampa“, 7.7.1971, Mario Spinella in „Rinascita“, 4.6. 1971. Zu Levis Reaktionen auf die Forderung nach
eindeutigerer Stellungnahme und konkreterem Protest s. Poli/Calcagno (op.cit.), S. 51 ff.
448
449
Cases (1987), S. 138
Vgl. Grassano (1981), S. 76, Vincenti (op.cit.), S. 114
150
zu zeitgenössischen Problemen und Herausforderungen dokumentiert und in einigen Fällen die gesamte Menschheit und die Gefährdung ihrer Existenz umfaßt450.
Die größte der ermittelten Gruppen enthält eine Reihe von Erzählungen (Il Versificatore, L´ordine
a buon mercato, Alcune applicazioni del Mimete, La misura della bellezza, Pieno impiego,
Trattamento di quiescenza) um den amerikanischen Handelsvertreter Simpson und von ihm vertriebene Erfindungen, deren Anwendung ein Ich-Erzähler jeweils aktiv oder passiv miterlebt. In
allen Fällen handelt es sich um Apparaturen, deren Aufgabe darin besteht, elementare menschliche
Lebensäußerungen zu ersetzen: künstlerische Kreativität durch maschinelle Poesie, Fortpflanzung
durch Klonierung, ästhetisches Urteil durch maschinelle Messung von Schönheit, Beziehung zur
Natur durch wirtschaftliche Ausbeutung von Tieren, und schließlich Phantasie und Gefühlswelt
durch künstlich erzeugte Sinneseindrücke. In diesen - ironisch im sachlichen, faktenbezogenen Stil
technischer Beschreibungen gehaltenen - Erzählungen, in denen das Unerwartete in die Normalität
des Alltags einbricht, variiert Levi stets dasselbe Thema: den Mißbrauch von Wissenschaft und
Technologie und die daraus resultierenden katastrophalen Folgen für das physische, psychische und
moralische Gleichgewicht des Individuums, das - wie Goethes Zauberlehrling - seiner eigenen
Gier nach Macht und Kontrolle über das Unkontrollierbare der menschlichen Natur 451, bzw. nach
wirtschaftlicher Nutzbarmachung illusionärer Bedürfnisse zum Opfer fällt:
„...un uomo pericoloso, un piccolo prometeo nocivo: è ingegnoso e irresponsabile, superbo e sciocco. È un figlio del secolo(...), anzi è un simbolo del nostro
secolo.“452
Die drastischste dieser Erzählungen erhält schon durch ihre Plazierung am Ende des Bandes den
Stellenwert eines Höhepunktes: In Trattamento di quiescenza löst ein sogenannter Total Recorder beliebig wählbare virtuelle Sinneswahrnehmungen im Rahmen jeweils typischer Szenarien aus,
die entweder Euphorie oder aber das Glücksgefühl nach überstandenem Leiden hervorrufen. Hier
grenzt Levis Ironie bereits an Zynismus, wenn er als Beispiel „il piú intenso e semplice dei piaceri concessi ai viventi, quello di restaurare la propria tensione osmotica“453 anführt und als
eines der zugeordneten Durstszenarien die Fahrt in einem versiegelten Güterwaggon anbieten läßt.
Entsprechend steigert sich erst hier die ansonsten lediglich zögernd-neugierige Skepsis des IchErzählers im Dialog mit Simpson zu handfesten Bedenken:
„Questi nastri Epic, - dissi, - mi lasciano perplesso. Può essere che dagli altri
qualcosa di buono si possa anche cavare: all´ingrosso, lo stesso bilancio che si
ricava da una vittoria sportiva, o da uno spettacolo naturale, o da un amore in
carne ed ossa. Ma di qui, da questi giochetti frigidi alle spese del dolore, che
450
Als nicht berechtigt erweist sich bei genauer Lektüre Mauros Interpretation (op.cit., S. 1040 f.), Levi habe eine zwischen dem ersten und dem zweiten Band eine entscheidende Wandlung von einer „visione apocalittica del futuro
dell´uomo“ zu größerem Vertrauen in die Menschheit vollzogen.
451
„...riproduce il modello, lo ricrea identico, per cosí dire dal nulla (...) intendevo dire, dal caos, dal disordine assoluto. Ecco, questo fa il Mimete: crea ordine dal disordine.“ (L´ordine a buon mercato in: Storie naturali, Opere III, S. 57)
452
453
Alcune applicazioni del Mimete (ebda.), S. 71
Trattamento di quiescenza, (ebda.) S. 178
151
cosa si può spremere se non un piacere in scatola, fine a se stesso, solipsistico,
da solitari? Insomma, mi sembrano una diserzione: non mi sembrano morali.“454,
welche sich letztendlich als gerechtfertigt erweisen, wie das weitere Schicksal Simpsons zeigt:
Dessen anfänglich rein technologische Begeisterung wandelt sich zur Sucht nach den Erfahrungssurrogaten, die ihn in die ausweglose Selbstzerstörung führt:
„Ha combattuto col Torec come Giacobbe con l´angelo, ma la battaglia era
perduta in partenza. Gli ha sacrificato tutto(...).. Il Torec non dá assuefazione,
purtroppo: ogni nastro può essere fruito infinite volte, ed ogni volta la memoria
genuina si spegne, e si accende la memoria d´accatto che è incisa sul nastro
stesso. Perciò Simpson non prova noia durante la fruizione, ma è oppresso da
una noia vasta come il mare, pesante come il mondo, quando il nastro finisce:
allora non gli resta che infilarne un altro. (...) senza Torec sarebbe perduto, col
Torec è perduto ugualmente. In sei mesi è invecchiato di vent´anni, è l´ombra di
se stesso.“455
Die abschließenden kontrastiv gesetzten Zitate aus dem Ecclesiaste enthalten nicht nur den
Schlüsselsatz, der als provokatives Motto über all diesen Erzählungen stehen könnte:
„...dove è molta sapienza, è molta molestia, e chi accresce la scienza accresce il
dolore“456,
sondern weisen auch den Weg zum tödlichen Fazit dieses Typs von Erzählungen:
„Ma la saggezza di Salomone era stata acquistata con dolore, in una lunga vita
piena d´opere e di colpe; quella di Simpson è frutto di un complicato circuito elettronico e di nastri a otto piste, e lui lo sa e se ne vergogna, e per sfuggire alla
vergogna si rituffa nel Torec. S´avvia verso la morte, lo sa e non la teme: l´ha
già sperimentata sei volte, in sei versioni diverse, registrate su sei dei nastri dalla fascia nera.“457
Analog zu den Simpson-Erzählungen befassen sich auch die Texte der zweiten Gruppe, die man
unter dem Sammeltitel „Die Authentizität des Schmerzes“ zusammenfassen könnte, mit Entmenschlichung: um die freiwillige oder von politischem oder wirtschaftlichem Totalitarismus erzwungene Aufgabe authentischer menschlicher Lebensäußerungen zugunsten einer passiven,
fremdbestimmten Hingabe an Lebenssurrogate, die zur Droge werden und die Persönlichkeit zerstören. Dieser Prozeß manifestiert sich in verschiedener Weise in folgenden Erzählungen: In I
mnemagoghi verdichtet sich die Erfahrungswelt des Protagonisten in der Konservierung von Gerüchen, die an bestimmte Sinneswahrnehmungen und Gefühle aus der Vergangenheit erinnern und
den apathisch gewordenen „Sammler“ der lebendigen Gegenwart immer mehr entfremden:
„Io, per la mia natura, non posso pensare che con orrore all´eventualità che
anche uno solo dei miei ricordi abbia a cancellarsi.(...) sono la mia persona,
poiché io, almeno in parte, consisto di essi.“458
454
455
456
457
458
ebda., S. 179
ebda., S. 183
ebda.
ebda.
I mnemagoghi, (ebda.), S. 9
152
In Versamina wird eine chemische Substanz vorgestellt, die in der Lage ist, angenehme und unangenehme Gefühlswahrnehmungen zu vertauschen, also Schmerz in Wohlbefinden zu verwandeln
(„il mondo alla rovescia“ oder „fair is foul and foul is fair“, wie das die Erzählung beschließende Macbeth-Zitat es ausdrückt). Auch sie wird zur Droge, die ihren eigenen Schöpfer das Leben kostet, da er nicht mehr imstande ist, reale Wahrnehmung von gefälschter zu unterscheiden
und richtig einzuordnen. Interessant bei dieser Erzählung ist die Perspektive des jüdischen Chemikers Dessauer, eines weiteren „quasi-me“ des Autors, der als Überlebender der Shoah im Nachkriegsdeutschland vom Schicksal seines Kollegen, des Erfinders von Versamina, erfährt, und trotz
(oder gerade wegen) der eigenen Leidenserfahrungen zu folgender desillusionierter Erkenntnis
gelangt:
„Pensava una cosa che non aveva pensata da molto tempo, poiché aveva sofferto assai: che il dolore non si può togliere, non si deve, perché è il nostro guardiano. Spesso è un guardiano sciocco, perché è inflessibile, è fedele alla sua
consegna con ostinazione maniaca, e non si stanca mai, mentre tutte le altre
sensazioni si stancano, si logorano, specialmente quelle piacevoli. Ma non si
può sopprimerlo, farlo tacere, perché è tutt´uno con la vita, ne è il custode.“459
In eine ähnliche Richtung zielt die Erzählung Vilmy aus Vizio di forma, in der eine weitere Droge
präsentiert wird, die dem Menschen die Illusion vermittelt, das existentielle Unbehagen (das den
Grundzustand zahlreicher Figuren kennzeichnet) zum Verschwinden zu bringen, sich aber nur zu
bald als verderbenbringendes Suchtmittel entpuppt, das eine irreversible emotionale Abhängigkeit
des Menschen von dem Spender der Wundermilch, dem Phantasietier „Vilmy“ erzeugt:
„...è un desiderio che ti danna perché non dà soddisfazione: non la puoi nemmeno trovare nella tua fantasia; è desiderio e basta, senza fine.“460
In Protezione hingegen ist es eine von der Propaganda einer Diktatur des Marktes verordnete
metallene Rüstung zur Abwehr von „Mikrometeoriten“, deren Vermarktungsstrategie diffuse Ängste der Menschen in ein künstliches Bedürfnis ummünzt: nach Schutz vor allem, was dem menschlichen Organismus schadet, aber auch vor dem, was authentisches Leben ausmacht - in der ungeordneten Reihenfolge der Aufzählung ist beides nicht mehr unterscheidbar:
„Protegge contro tutto. Contro gli uomini, il vento, il sole e la pioggia. Contro lo
smog e l´aria contaminata e le scorie radioattive. Contro il destino e contro tutte
le cose che non si vedono e non si prevedono. Contro i cattivi pensieri e contro
le malattie e contro l´avvenire e contro me stessa. Se non avessero fatto quella
legge, credo che mi sarei comperata una corazza lo stesso.“461
459
Versamina, (ebda.), S. 88, vgl. Un testamento in: Lilít e altri racconti (ebda.), S. 521:
„Il dolore, anche se forse non è l´unico dato dei sensi di cui sia lecito dubitare, è certo il meno dubbio. (...) Chi
soffre non ha dubbi mai, chi soffre è ahimè sicuro sempre, sicuro di soffrire ed ergo di esistere.“
Einen vergleichbaren Prozeß beschreibt Levi in Tantalio aus Lilít e altri racconti (cit., S. 255) einer pseudoautobiographischen Episode, in der ein Lack synthetisch hergestellt wird, mit dessen Hilfe es gelingt, alle denkbaren
Bereiche menschlichen Lebens günstig zu beeinflussen und vorhersehbares Unglück abzuwenden. Die experimentelle
Anwendung der Substanz auf die Brille eines „Unglücksraben“, dessen Blick seine Umgebung mit Verderben erfüllt, führt
zur tödlichen Katastrophe.
460
461
Vilmy, in: Vizio di forma, Opere III., S. 255
Protezione, (ebda.), S. 193
153
Ein Plädoyer für die bedingungslose Akzeptanz des eigenen Schicksals mit all seinen auch negativen Implikationen und gegen jegliche Form der Evasion aus der vielschichtigen Realität des
menschlichen Daseins enthält die Erzählung Procacciatori d´affari, in der ein junger Mann aus
einem kosmischen Niemandsland für einen ordnungsstiftenden Auftrag auf die Erde entsandt werden soll. Um ihn anzuwerben, zeichnet man ihm zunächst ein euphemistisches Bild vom Leben auf
der Erde, aus dem alle gesellschaftlichen und politischen Mißstände der irdischen Existenz wie
Ungleichheit, Rassendiskriminierung, Krieg, Hungersnot, Konzentrationslager und atomare Abschreckung ausgeblendet werden; als er dennoch Verdacht schöpft und Ungereimtheiten aufdeckt,
tröstet man ihn mit der Aussicht, all dies sei korrigierbar, und er solle hierzu selbst einen Beitrag
leisten, indem er einwillige, als Privilegierter auf die Erde geboren zu werden. Dieses Angebot
weist er zurück und nimmt den Auftrag nur unter der Voraussetzung an, bezüglich seiner Existenzbedingungen der gleichen Zufälligkeit unterworfen zu sein wie alle anderen Erdenbewohner:
„Non vorrei partire con vantaggio. Temo che mi sentirei un profittatore, e dovrei chinare la fronte per tutta la vita davanti a ciascuno dei miei compagni non
privilegiati. Accetto, ma vorrei nascere a caso, come ognuno: fra i miliardi di
nascituri senza destino, fra i predestinati alla servitú o alla contesa fin dalla
culla, se pure avranno una culla. Preferisco nascere negro, indiano, povero,
senza indulgenze e senza condoni.(...) ogni uomo è artefice di se stesso: ebbene,
è meglio esserlo appieno, costruirsi dalle radici. Preferisco essere solo a fabbricare me stesso, e la collera che mi sarà necessaria, se ne sarò capace; se no,
accetterò il destino di tutti. Il cammino dell´umanità inerme e cieca sarà il mio
cammino.“462
Von dieser egalitären Daseinsauffassung und Solidaritätserklärung mit den unschuldig Wehrlosen
und Entrechteten aus ist es möglich, einen Rückbezug herzustellen zu Levis Lagererfahrung und
seiner Weigerung, sich als Häftling aktiv Privilegien zu verschaffen, bzw. sich später das eigene
Überleben als Verdienst anrechnen zu lassen.
Als letzte dieser Gruppe soll die gleichnishafte Erzählung Verso occidente aus Vizio di forma
etwas ausführlicher untersucht werden, weil sie im Rahmen der betreffenden Thematik die vie lleicht vielschichtigste und am besten ausgearbeitete ist und eine wichtige programmatische Botschaft des Autors enthält. In diesem Text beschäftigen sich die Verhaltensbiologen Walter und
Anna mit einem (real existierenden) Naturphänomen: dem Selbstmordverhalten ganzer Populationen von Lemmingen, die sich ins Meer stürzen, sobald die Polulationsdichte zu groß wird oder ihre
Lebensbedingungen nicht mehr adäquat sind463. In der Fiktion wird das geschilderte Verhalten jedoch auf das angeborene Fehlen einer körpereigenen Hormonsubstanz zurückgeführt, die beim
einzelnen Individuum für den Erhalt des Lebenswillens zuständig ist. Den beiden Wissenschaftlern
gelingt es, diese Substanz synthetisch herzustellen; der Versuch jedoch, den „fattore L“ in Tablettenform einem brasilianischen Naturvolk zu verabreichen, das aufgrund der wachsenden Suizidneigung seiner Individuen im Aussterben begriffen ist, scheitert ebenso wie das Zerstäuben der Substanz unter den Lemmingen. Walter wird von den todeswilligen Tieren selbst mit in den Tod geris-
462
Procacciatori d´affari (ebda.), S. 246
463
Eine mögliche Interpretationsschiene, die hier nicht weiter verfolgt werden soll, aber im Hinblick auf die Gesamtaussage von Vizio di forma durchaus ihre Berechtigung besitzt, sieht in der Erzählung ein Gleichnis für den Weg der Menschheit in den Abgrund der Selbstvernichtung (Mauro (op.cit.), S. 1041).
154
sen, während der Häuptling der „Arunde“ die Tabletten zurückschickt: „...noi preferiamo la libertà alla droga, e la morte all´illusione.“464
Die philosophische Diskussion zwischen den beiden Wissenschaftlern über den Sinn des Lebens
rückt diese Erzählung in eine existentielle Dimension, die über die Problematik der Inauthentizität
und des Technologiemißbrauchs hinausreicht. Die Grundbedingungen des (durch die Lemminge
symbolisierten) menschlichen Daseins ohne metaphysischen Sinnhorizont werden von Walter desillusioniert, aber noch verhalten optimistisch diagnostiziert:
„La vita non ha uno scopo; il dolore prevale sempre sulla gioia; siamo tutti dei
condannati a morte, a cui il giorno dell´esecuzione non è stato rivelato; siamo
condannati ad assistere alla fine dei nostri piú cari; le contropartite ci sono, ma
sono scarse. Sappiamo tutto questo, eppure qualcosa ci protegge e ci sorregge e
ci allontana dal naufragio. Che cosa è questa protezione? Forse solo
l´abitudine: l´abitudine a vivere che si contrae nascendo.“465
Anna hingegen beschreibt ihre eigene Erfahrung existentieller Leere, die den Lebenswillen
schwächt und die unbedingte Präferenz des Lebens gegenüber dem Tod fraglich werden läßt:
„Quel buco. Quel vuoto. Quel sentirsi... inutili, con tutto inutile intorno, annegati in un mare di inutilità. Soli anche in mezzo a una folla: murati vivi in mezzo a
tutti murati vivi.“466
So erscheint letztendlich die Entscheidung der tierischen und menschlichen „Lemminge“ als die
einzig plausible Aktionsmöglichkeit, die unbedingt zu akzeptieren ist, da sie im Gegensatz zu einem genetisch vorhandenen oder künstlich herbeigeführten - Überlebenswillen auf authentischer Selbstbestimmung und der illusionsfreien Erkenntnis der tatsächlichen Bedingungen des Daseins beruht.
Der Entschluß, freiwillig aus einem als zu schmerzvoll oder sinnlos empfundenen Leben zu scheiden, ist unaufhaltsam; die Versuche der modernen Menschheit, mit Hilfe von Medizin und Drogen
psychisches Leid, Schmerz und Tod zu bekämpfen, können angesichts der Macht dieses Willens
zum Tode nur kapitulieren. Die darwinistische Alternative, die Anna im Text vorschlägt, erscheint
im Kontext der anderen Erzählungen der Gruppe zunächst als die von Levi selbst favorisierte Lösung:
„Ma ci sono altri modi di vincere il dolore, questo dolore: altre battaglie, che
ognuno è tenuto a combattere coi propri mezzi, senza l´aiuto esterno. Chi le vince, si dimostra forte, e cosí facendo diventa forte, si arricchisce e si migliora.“467,
wird aber von Walters subjektivistischer Sichtweise kritisiert:
„E chi non le vince? Chi cede, di schianto o a poco a poco? Cosa dirai tu, cosa
dirò io, se ci troveremo anche noi a... camminare verso ponente? Saremo capaci
di rallegrarci in nome della specie, e di quegli altri che trovano in sé la forza di
invertire il cammino?“468
464
465
466
467
468
Verso occidente (ebda)., S. 205
ebda., S. 199
ebda., S. 198
ebda., S. 201
ebda.
155
Walter selbst glaubt, mit dem Hormon auf diese Fragen eine Antwort gefunden zu haben, wird
jedoch vom weiteren Verlauf der Handlung auf grausame Weise Lügen gestraft. Letztlich ist die
Würde der „Arunde“, die in deren bewußter Entscheidung für den Tod liegt, die Antwort, auf die
der Text hinsteuert. Levi selbst gibt folgende Interpretation der Erzählung:
„I lemming esistono veramente, non sono una mia invenzione; il mistero del loro
suicidio collettivo intriga e affascina non solo me, ma molti zoologi ed etologi
seri. Non so invece se esistano gli Arunde; ma negli uni e negli altri ho inteso
rappresentare non una civiltà né un´anticiviltà, ma uno stato d´animo, che in
molti uomini - e in me - si alterna con l´altro che si suole definire ´normale´.(...)
pochi uomini dispongono di virtú sufficienti a dare uno scopo alla loro vita.
Perciò, per la maggior parte di noi, la sensazione che la vita non ha frutto è
giustificata, e tale è anche l´angoscia esistenziale nonostante le sue ´tregue´; ma
una indefinita provvidenza naturale (forse darwiniana: chi non ne gode è inadatto a vivere e la sua stirpe si estingue) fa sí che di questa sterminata vanità
l´uomo normale, in condizioni normali, non sia consapevole.“469
Beide von Levi beschriebenen Zustände sind Teil der menschlichen Existenz, und haben ihre Begründung in sich selbst. Auch wenn ein Individuum sie abwechselnd empfinden kann, gibt es doch
keinerlei Verbindung zwischen ihnen:
„...fra chi possiede l´amore della vita e chi lo ha smarrito non esiste un linguaggio comune. Lo stesso evento viene descritto dai due in due modi che non hanno
niente in comune: l´uno ne ricava gioia e l´altro tormento, ognuno ne trae conferma per la propria visione del mondo.“470
An späterer Stelle wird danach zu fragen sein, aus welchen Gründen der Autor selbst in einem
gewissen Stadium den eigenen Lebenswillen einbüßt.
Weitere Erzählungen Levis können nur am Rande berührt werden; einige von ihnen sollen aber
dennoch Erwähnung finden, um einen Gesamteindruck und somit ein abschließendes Urteil zu ermöglichen471. Bereits im vorigen Abschnitt war die Rede von Angelica farfalla und La bella addormentata nel frigo472, die sich beide - wie auch I sintetici473 - mit den menschenverachtenden
Auswirkungen einer bis zur Kriminalität mißbräuchlichen Anwendung von Wissenschaft und Technik beschäftigen, zumal wenn diese unter der Regie eines totalitären Systems erfolgt. Die negativen
Auswüchse eines solchen Regimes werden auch in den folgenden Texten dargestellt: Censura in
Bitinia 474 führt in ironisch-humoristischer Weise die Absurdität und Anti-Intelligenz kultureller Zensur vor, Lumini rossi475 zeigt in einem deprimierenden Lebensumfeld die staatliche Steuerung
469
470
Interview mit Claudio Toscani (cit.) in: Poli/Calcagno (op.cit.), S. 53
Verso occidente (cit.), S. 198
471
Weitere Besprechungen hier nicht aufgeführter Erzählungen finden sich bei Vincenti (op.cit.), S. 101-129 und 177-184,
sowie bei Grassano (op.cit.), S. 61-88
472
473
474
475
in: Storie naturali (cit.), S. 42-49, bzw. 89-107
in: Vizio di forma (cit.), S. 206-218
in: Storie naturali, (cit.), S. 14-18
in: Vizio di forma (cit.), S. 247-250
156
menschlichen Privatlebens bis hinein in die Intimsphäre, Protezione, Knall und In fronte scritto 476
denunzieren die bedrohlichen Folgen einer sich verselbständigenden Diktatur des Konsumismus,
und Le nostre belle specificazioni und Psicofante 477 führen den Versuch einer (bürokratischen
oder privaten) Katalogisierung menschlicher Individuen anhand vorgeschriebener Eigenschaften
satirisch ad absurdum, während A fin di bene478 als Gegenbild zur Mechanisierung des Menschlichen in den Simpson-Erzählungen die Idee der Vermenschlichung des Mechanischen anhand der
„Bewußtseinsentwicklung“ eines Telefonnetzes demonstriert. Weitere aktuelle Themen wie Zivilisationskritik und Umweltzerstörung werden in Ammutinamento, Ottima è l´acqua und in den beiden spiegelbildlich gesetzten Erzählungen zum Neokolonialismus, La nutrice und Il rafter479 aufgegriffen, während die Schöpfungsparodie Il sesto giorno480, der stellare Blick auf die Erde in Visto
di lontano481 bzw. die Perspektive der Riesen in I costruttori di ponti482 aus ironischer Distanz
katastrophale Folgen menschlicher Widersprüchlichkeit und eines mechanistischen Weltbildes aufzeigen. Il fabbro di se stesso483, eine Italo Calvino gewidmete „kosmikomisch“-satirische Evolutionsgeschichte des Menschen aus der Erinnerungsperspektive eines „kollektiven Ich“, belegt
schließlich ironisch die Vergeblichkeit des vermeintlichen Entwicklungsfortschritts der Menschheitsgeschichte:
„Con le mani, non è che sia facile, ma si può anche scheggiare una selcia, e legare la scheggia in cima a un bastone, e insomma farsi un´ascia, e con l´ascia
difendere il mio territorio, o magari anche allargarlo; in altri termini, sfondare
la testa di certi altri ´io´ che mi stanno fra i piedi, o corteggiano mia moglie, o
anche soltanto sono piú bianchi o piú neri o piú pelosi di me, o parlano con accento diverso.
Ma qui questo diario può anche finire. Con queste mie ultime trasformazioni e
invenzioni, il piú è ormai compiuto: da allora, niente di essenziale mi è piú successo, né penso che mi debba succedere in avvenire.“484
Abschließend lassen sich Quaestio de Centauris485 und Il servo486 zu einer Untereinheit zusammenfassen, die anhand mythologischer Zwitterwesen (Zentaur und Golem) Übergänge zwischen
Mensch und unbewußter Natur einerseits und zwischen Mensch und Maschine andererseits thematisieren und in drastischer Weise die zerstörerischen Folgen des Widerspruchs von Instinkt bzw.
Mechanismus und Vernunft vor Augen führen; in eine ähnliche Kategorie lassen sich Levis Varia-
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
ebda., S. 189-194, 270-273, 354-361
ebda., S. 284-294, 306-314
ebda., S. 258-269
ebda., S. 347-353, 362-367, 315-329
in: Storie naturali (cit.), S. 143-162
in: Vizio di forma (cit.), S. 219-228
in: Lilít e altri racconti (cit.), S. 475-480
in: Vizio di forma (cit.), S. 330-337
ebda., S. 337
in: Storie naturali (cit.), S. 119-130
in: Vizio di forma (cit.), S. 338-346
157
tionen zum Thema „panspermía“487 ( die vielfältige gegenseitige Befruchtung und Durchdringung
von belebter und unbelebter Natur, Menschen-, Tier- und Pflanzenwelt und sogar Natur und technischer Objektwelt) einordnen, die durch die Erzählungen Cladonia rapida, L´amico dell´uomo 488,
Disfilassi, I figli del vento 489 und La grande mutazione490 vertreten sind.
Formal-stilistisch unterscheiden sich Levis fiktionale Erzählungen nicht nur eklatant von seinem
Frühwerk, sondern bieten auch untereinander ein vielfältiges Bild. Von der journalistischen Tagesnotiz zum Einakter, von der mythologischen Erzählung zum pseudo-autobiographischen Bericht, von
der Wissenschaftsparodie über den Apolog zum Naturmärchen, von der jüdischen Sage zur kriminalistischen Episode durchmißt Levi die am denkbar weitesten auseinanderliegenden Möglichkeiten
literarischer Kurzprosa, wobei es ihm stets überzeugend gelingt, seinen Stil dem jeweils erforderlichen Register anzupassen491. Die für Levis zweite Phase vielleicht charakteristischste Schreibweise
ist die des populärwissenschaftlich-parodistischen pastiche aus den jeweils passenden Fachjargons
(samt den dazugehörigen Redeweisen und existenten oder erfundenen termini technici, sowie
Zahlenwerten und Meßgrößen), mit dessen Hilfe Levi im Gestus wissenschaftlich-denotativer
Sachlichkeit die abnormsten Ungeheuerlichkeiten - häufig ohne Erzählerkommentar - als zweifelhafte Resultate angeblich logischer Vernunft präsentiert492. Die hierdurch erzielten Effekte, die auf
der Skala zwischen Komik und beißendem Sarkasmus angesiedelt werden können, sind zwar ästhetisch von unterschiedlicher Qualität493, balancieren Levis ambivalente Haltung zu Wissenschaft
und Technik und sein Schwanken zwischen Optimismus und resignativer Zivilisationskritik jedoch
weitgehend erfolgreich aus.
Ungeachtet der eher untergeordneten Position, die Levis Erzählungen in bezug auf das Gesamtwerk einnehmen, konnte gezeigt werden, daß eine Kontinuität zu den Texten über das Lager zweifelsfrei feststellbar ist, da es sich um zwei unterschiedliche Ausprägungen einer gemeinsamen
Grundhaltung handelt:
„I racconti sono nati da un´idea, talvolta da un´impressione di laboratorio o di
fabbrica e ci ho costruito attorno un racconto. Sono fatti per creare sorpresa,
interrogativi, stupore. Per questo considero i miei due libri di racconti meno importanti, ma non meno legittimi, degli altri libri che ho scritto, che invece di creare interrogativi si sforzano di dare risposte alle domande.“494
Die positiven Erfahrungen seines Berufes und die Ergebnisse seiner privaten Forschungen auf verschiedenen Gebieten der Naturwissenschaft regen zweifellos Levis künstlerische Kreativität und
487
488
489
490
491
vgl. Quaestio de Centauris (cit.), S. 120 f.
in: Storie naturali (cit.), S. 50-54, 65-69
in: Lilít e altri racconti (cit.), S. 463-470, 491-494
in: Racconti e saggi (cit.), S. 842-846
Hierzu im einzelnen Mengaldo, P.V.: Introduzione zu Levi, P.: Opere III (cit.), S. LIV ff.
492
Mauro ((op.cit.), S. 1036) sieht in der technischen Terminologie Levis ein Element der Sicherheit angesichts des Aufeinanderprallens von Vernunft und Absurdität, „un momento d´evasione dalla realtà stessa“, übersieht dabei jedoch die
konstitutiv ironische Aufladung der Texte, die einen solchen Schluß widerlegt.
493
z.B. Helmich (op.cit., S. 161) kritisiert mit Recht die der satirischen Absicht inhärente Tendenz zu „oberflächlicher
Situationskomik“ und die aus der einigen allegorischen bzw. gleichnishaften Erzählungen resultierdende Lehrhaftigkeit.
494
Vortrag beim „Venerdí letterario“ im Teatro Carignano, Turin, 19.11.1976 (in: Poli/Calcagno (op.cit.), S. 103)
158
seine Lust am Erzählen an. Daß seine Phantasieerzählungen jedoch insgesamt alles andere als
positivistische Humoresken oder aber realitätsferne Abstraktionen wie in der klassischen sciencefiction-Literatur495 sind, ist eindeutig auf seine stets präsente Auseinandersetzung mit der Shoah
zurückzuführen496. Die Lagererfahrung, die er in Anlehnung an Lidia Rolfi mehrfach als seine „Universität“ apostrophiert497, hat ihm in der denkbar drastischsten Weise vor Augen geführt, zu welch
absurder und unmenschlicher Perversion gerade der zivilisierte und fortschrittsorientierte Mensch
imstande ist, wenn er seine Vernunftbegabung von einer moralischen Gewissensinstanz entkoppelt.
Eine potentielle Wiederholung mit Auschwitz vergleichbarer Greuel ist, wie im vorigen Abschnitt
gezeigt wurde, nach Levis Auffassung jederzeit und überall zu befürchten. Die Warnzeichen für
eine solche Entwicklung lassen sich jedoch in allen Bereichen menschlicher Aktivität und menschlichen Zusammenlebens beobachten und sind überall mit der gleichen Wachsamkeit zu beobachten
und mit den gleichen Mitteln einer moralisch gefestigten Vernunfthaltung zu bekämpfen. Levis
aufklärerische „indignazione“ betrifft auf gesellschaftlich-politischer Ebene alle denkbaren Situationen, in denen Menschen unterdrückt und ihrer natürlichen Lebensäußerungen beraubt, entindividualisiert, zu austauschbaren Objekten herabgewürdigt und funktionalisiert werden, jedoch gleic hzeitig auch Tendenzen des Individuums zur Selbstaufgabe, zur Delegation der eigenen Authentizität
und der damit verbundenen Verantwortlichkeit an die Errungenschaften von Forschung und Technik. Denn diese sind nicht nur dann in der Lage, die den von egoistischen Bedürfnissen und diffusem Unbehagen an der eigenen Existenz versklavten „homo faber dominatore dominato“498 ins
Verderben zu stürzen, wenn dieser sie als einzelner ohne Verstand gebraucht, sondern insbesondere deren Mißbrauch durch die Macht kann zu verheerenden Katastrophen führen. Diese abzuwenden, bzw. bereits eingetretene Mißstände wie die atomare Bedrohung oder die Umweltzerstörung
rückgängig zu machen, hält Levi für die Aufgabe verantwortlicher Wissenschaftler im Dienste
495
Laut Mauro (op.cit, S. 1039/1041) sind Levis Erzählungen von „impegno“ statt von phantastischer „evasione“
gekennzeichnet und bewegen sich auf einem„terreno del futuribile scientifico invece del piú astratto pianeta della fantascienza pura“.
Wie Vincenti (op.cit.), S. 156, betont,
„...sarebbe un errore grossolano, ed anche una mistificazione, dedurre(...) che la produzione letteraria dello
scrittore(...) si ispiri ad una forma di ´scientismo´. Il merito di Levi consiste, al contrario, nell´aver assimilato
e nell´aver reso espressivamente operanti le informazioni fornitegli dalla scienza per servirsene come strumenti contro la scienza stessa, o meglio, contro certe deformazioni tipiche della mentalità cosiddetta scientifica.“
496
vgl. Mauro (op.cit., S. 1035/1043):
„...anche dietro questi ´divertimenti´ di intuizione puntiforme sono presenti le strutture di una emozionalità incancellabile perché acquisita tra i forni e il filo spinato.“
497
z.B. in Appendice zu: Se questo è un uomo (cit.), S. 211; in I sommersi e i salvati (cit.), S. 767, sowie im Interview mit
Giorgio Calcagno für „Tuttolibri“, „La Stampa“, 26.6.1986:
„Auschwitz (dopo la preparazione scolastica che ho avuto) mi ha fatto diventare un intellettuale. Lo sono diventato proprio per l´esperienza del campo. Penso a Lidia Rolfi, maestra a Mondoví, mandata a Ravensbrück
a 17 anni per avere ospitato un partigiano. È sopravvissuta per la sua capacità di capire e di inserirsi simile
alla mia. Quando è tornata a casa si è accorta che la sua Università è stata quella.“(in: Poli/Calcagno
(op.cit.), S. 337) Vgl. Rolfi, L./ Bruzzone, A.M.: Le donne di Ravensbrück, Torino 1978.
498
Grassano (op.cit.), S. 84
159
einer moralisch gelenkten Vernunft, was wiederum sein aufklärerisches Vertrauen in die positiven
Möglichkeiten der Technik dokumentiert499.
Auf individueller Ebene hingegen ist jeder einzelne aufgerufen, sein Gewissen und seine Fähigkeit
zu moralischem Urteil und selbstverantwortlichem Handeln zu erhalten und den Verführungen eines virtuellen Lebens in schmerzfreier, aseptischer Fremdbestimmung nicht nachzugeben - ein im
Zeitalter der Massenkommunikationsmittel mehr denn je aktuelles Anliegen. Nur indem er die Vie lfalt der möglichen Lebens- und Gefühlserfahrungen mit allen positiven und negativen Konsequenzen akzeptiert, kann der Mensch seiner Verdinglichung und Mechanisierung durch Macht und
Technologie entgehen und die notwendige moralische Reife erlangen, die ihn zu einem vernünftigen
Gebrauch seiner intellektuellen Kräfte befähigt. Wissenschaft hat in diesem Kontext die Funktion,
die Ursprünge des existentiellen Unbehagens, das nach Levi das Individuum in der modernen Gesellschaft charakterisiert, offenzulegen und einen Fortschritt im ethisch-moralischen Sinne zu ermöglichen, welcher auf Menschenwürde, Toleranz und Selbstbestimmung fußt. Die positiven Gegengestalten, die Levi in seinen Erzählungen entwirft, können Anhaltspunkte bezüglich der Eigenschaften geben, die einer so verstandenen Wissenschaft förderlich sind: kritisches Urteilsvermögen,
wache Beobachtungsgabe, historisches Bewußtsein, die Fähigkeit zu Mitleid und Einfühlung, und
respektvolle Verbundenheit mit allen (auch nichtmenschlichen) Lebensformen auf der Erde. Evolution würde in diesem Sinne bedeuten: nicht der Stärkere setzt sich durch, sondern der Klügere und
Verantwortungsvollere. Diese Position, die seit Levis Tod an Aktualität nur gewinnen konnte 500, ist
das Ergebnis sowohl der leidvollen Erfahrungen des Autors einerseits, als auch seines unerschütterlich optimistischen Glaubens an die menschliche Vernunft andererseits, den er selbst folgendermaßen verteidigt:
„[La fiducia nell´uomo] ce l´ho, l´ho sempre avuta istintivamente ed è congenita.
Non è bastato il Lager a distruggerla. Non che si debba aver fiducia in tutti gli
uomini, incondizionatamente, anzi ce ne sono di cui profondamente diffidare.
Ma muovere dalla fiducia, magari per approdare alla sfiducia, mi sembra una
buona partenza. Credo insomma che sia meglio partire dalla fiducia, a rischio
di sbagliare, piuttosto che dalla sfiducia e dal pessimismo. È una scommessa.
Anche l´ottimismo è una scommessa. L´ottimismo, sebbene irrazionale, mi sembra
un modo di puntare sul cavallo buono, anche se poi non vince.“501
499
„Ma il progresso scientifico-tecnologico, se non può progredire indiscriminatamente, non può nemmeno
fermarsi, tantomeno si può tornare indietro se non a un prezzo che sarebbe catastrofico. I danni che hanno
fatto e stanno facendo tecnici e chimici, solo tecnici e chimici, non i politici, li possono riparare(...) Spetta a
una classe consapevole di quello che fa tentare di riparare con ogni mezzo(...) ai guasti apportati alla biosfera
e all´umanità, e anche a quelli che ancora non conosciamo ma si potranno manifestare in seguito. Io penso che
solo una tecnica saggia, non l´emotività, non le parole, possano rimediare alle conseguenze di una tecnica male utilizzata o della nostra infinita imprevidenza.“ (Vortrag im Teatro Carignano, Turin (cit.), S. 99 f.)
500
Bereits in dem anstelle eines Vorworts in der Neuauflage von Vizio di forma aus dem Jahre 1987 veröffentlichten Brief
an den Verleger stellt Levi fest, daß die Realität seine Phantasie in nicht wenigen Punkten bereits eingeholt hat.
501
Vortrag im Teatro Carignano (cit.), S. 100, vgl. Decodificazione in: Lilít e altri racconti (cit.), S. 565:
„...occorre difendersi, individualmente o collettivamente, con tenacia e intelligenza, e anche con ottimismo.
Senza ottimismo le battaglie si perdono, anche contro i mulini a vento.“
sowie Interview mit Grassano (op.cit.), S. 13:
„Sono nato abbastanza ottimista. (...) Mi pare sia un cattivo servzio reso al lettore, all´umanità diciamo, alla
totalità di chi legge un libro, fargli iniezioni di pessimismo. Essere pessimisti vuol dire in sostanza alzare le
mani e dira lasciamoci andare alla rovina. Siccome il rischio della rovina esiste, l´unico rimedio è quello di
160
Im folgenden Abschnitt wird zu zeigen sein, wie sich diese optimistische Haltung in Levis Schriften
zum Thema Arbeit niederschlägt. Auch die Untersuchung dieses Aspekts von Levis Schaffen soll
die folgenden Aspekte berücksichtigen: In welchem Verhältnis steht der Chemiker Levi zum Überlebenden der Shoah? Welche Bedeutungen des Faktors Arbeit sind geeignet, die unterschie dlichen
Facetten des schreibenden Chemikers und Zeitzeugen zu intregrieren?
c) „Il mestiere di vivere“502
Zum Abschluß der gesellschaftlichen Fragestellungen und der Diskussion um Levis ambivalente
Position zwischen Naturwissenschaft und Literatur bleibt nun die Rolle des Chemikerberufs im
Verhältnis zu dem des Schrifststellers zu untersuchen. Hierzu soll zunächst das bereits mehrfach
zitierte Werk Il sistema periodico genauer betrachtet werden, in dem Levi die weitestgehende
Synthese zwischen beiden Tätigkeiten herstellt und darüber hinaus die Motivationen für seine Berufswahl darlegt. Ergänzend wird dann der Roman La chiave a stella heranzuziehen sein, in dem
der Autor diese Synthese in stärker fiktionalisierter Form weiterentwickelt, um schließlich seinen
Status als „centauro“ zugunsten eines klaren Bekenntnisses zum Schreiben als „Hauptberuf“ zu
verschieben. Hierbei soll insbesondere nach der grundsätzlichen Bedeutung der Arbeit als Lebensäußerung gefragt werden.
Zur Gattungsdiskussion um Il sistema periodico wurde an anderer Stelle bereits einiges gesagt.
Ob man das Werk nun als „storia di un mestiere“503, als „autobiografia chimica“504 oder als
„raccolta di racconti“505 bezeichnet haben will - festzuhalten sind bezüglich der Form des Werks
in jedem Fall zwei grundsätzliche Punkte. Zum einen handelt es sich um denjenigen von Levis Texten, der am ehesten die Bezeichnung „Autobiographie“ verdient, da in ihm - wenn auch stets aus
dem Blickwinkel des Chemikers - Ausschnitte der persönlichen Entwicklung des Autors eingebettet
in die entsprechende historische Ereignislage dargestellt werden, wobei sogar eine gewisse chronologische Grundstruktur erkennbar ist. Gleichzeitig weist das Werk jedoch über die individuelle Lebensgeschichte einer einzelnen Person hinaus, indem es als „microstoria“506 beansprucht, gleic hzeitig spezifische Erfahrungen eines ganzen Berufsstandes, einer ganzen Generation von Chemikern zu repräsentieren507, und entsprechend weniger Raum für Bekenntnisse seines Autors läßt.
rimboccarsi le maniche; e per intraprendere qualcosa, per difendersi da qualche cosa, bisogna pure essere ottimisti, in caso contrario non si entra in battaglia. E battaglia c´è.(...) Ritengo che sia un vantaggio collettivo
quello di trasmettere un messaggio che non sia disfattista. Non è sempre facile essere ottimisti naturalmente. Ci
vuole molta misura, ma almeno dove è possibile, penso che si un dovere esserlo.“
502
Pavese, C.: Il mestiere di vivere. Diario 1935-1950, Torino 1952. Die Anspielung rechtfertigt sich durch Levis eigene
Pavese-Verweise und durch folgende programmatische Textstelle:
„Gli dissi che andavo in cerca di eventi, miei e di altri, che volevo schierare in mostra in un libro, per vedere
se mi riusciva di convogliare ai profani il sapore forte ed amaro del nostro mestiere, che è poi un caso particolare, una versione piú strenua, del mestiere di vivere.“(Argento in: Il sistema periodico (cit.), S. 620)
503
504
505
506
Carbonio in: Il sistema periodico (cit.), S. 641
Petrucciani (1978), S. 41
Vincenti (op.cit.), S. 130
Carbonio (cit.), S. 641
507
vgl. Vortrag im „Leo Club“ Cuneo im Herbst 1975, aufgezeichnet von Franca Veglia Grosso, in: Poli/Calcagno
(op.cit.), S. 78: „...è emersa una sezione trasversale di una generazione, di una storia.“
161
Zum anderen liegt die Besonderheit dieses Textes darin, die im vorigen Abschnitt skizzierte problematische Synthese von Naturwissenschaft und Literatur auf formaler Ebene überzeugend zu
vollziehen. Zeichneten sich Levis fantascienza-Erzählungen noch durch ästhetisch weniger aufsehenerregende „populärwissenschaftliche Phantastik“508 aus, die v.a. unter inhaltlichen Gesichtspunkten von Interesse ist, so glückt es ihm hier, mit Mendelejews Periodensystem der chemischen
Elemente ein außerliterarisches Strukturprinzip inhaltlich und formal in den literarischen Text zu
integrieren. Das Werk ist in 21 Einheiten unterteilt, die jeweils den Namen eines chemischen Elements tragen, welches in den Einzeltexten durch eine im wörtlichen Sinne konkrete Primär- oder im
übertragenen Sinne metaphorische Sekundärbedeutung motiviert wird, also - um in der Begrifflichkeit der Chemie zu bleiben - als „Katalysator“ für die erinnerten Ereignisse wirkt509. Der größte Teil
der Erzählungen ist autobiographisch, vier von ihnen sind fiktional, eine einzige greift den naturphantastischen Gestus einzelner fantascienza-Erzählungen auf. Helmich510 stellt in einer anschaulichen
Grafik den Zusammenhang zwischen Autobiographie und Fiktion einerseits und den unterschiedlichen „Motivationstypen“ (bezüglich der einzelnen Titelelemente und ihrer Funktion im Text) andererseits dar und erhält ein beinahe perfekt symmetrisches Bild 511, auf dessen Bedeutung später
zurückzukommen sein wird.
Nach dem bereits behandelten einleitenden Kapitel Argon beginnt der autobiographische Strang
nicht zufällig mit dem „Ur-Element“ Wasserstoff, das den Beginn von Levis Berufsweg versinnbildlicht512. Die Episode handelt von ersten Experimenten zu Schulzeiten, die den Berufswunsch
auslösen:
„Non avevamo dubbi: saremmo stati chimici.(...) per me la chimica rappresentava una nuvola indefinita di potenze future, che avvolgeva il mio avvenire in nere
volute lacerate da bagliori di fuoco, simile a quella che occultava il monte Sinai.
Come Mosè, da quella nuvola attendevo la mia legge, l´ordine in me, attorno a
me e nel mondo. Ero sazio di libri(...), e cercavo un´altra chiave per i sommi veri: una chiave ci doveva pure essere(...).“513
Die Chemie also als universeller Schlüssel zur Lösung der Welträtsel, als existentielles Paradigma
und absolutes, ja metaphysisch begründetes Gesetz der Wahrheit - und die Suche nach dem Konkreten und Verifizierbaren als Gegenreaktion auf die literarische Rhetorik und ideologisierte Wis508
509
Helmich (op.cit.), S. 163
Vgl. Carbonio (cit), S. 641:
„Cosí avviene, dunque, che ogni elemento dica qualcosa a qualcuno (e a ciascuno una cosa diversa), come le
valli o le spiagge visitate in giovinezza.“
510
(op.cit.), S. 166. Hier ist auch die inhaltliche Aufschlüsselung einzelner Kapitel je nach Motivationstyp nachzulesen,
die hier jedoch nur von sekundärem Interesse ist.
511
vgl. Levi/Regge (op.cit.), S. 9 f.:
„Ravvisare o creare una simmetria, ´mettere qualcosa al posto giusto´, è una avventura mentale comune al
poeta e allo scienziato.“
512
Idrogeno in: Il sistema periodico (cit.), s. 453:
„...provavo(...) una certa sciocca fierezza, per aver confermato un´ipotesi, e per aver scatenato una forza della natura. Era proprio idrogeno, dunque: lo stesso che brucia nel sole e nelle stelle, e dalla cui condensazione
si formano in eterno silenzio gli universi.“
513
ebda., S. 448
162
sensvermittlung des faschistischen Lehrplans.514 Im Studium relativiert sich dieser romantische Absolutheitsanspruch und macht der Bewunderung für die handwerkliche Ausbildung durch den
strengen, antifaschistischen Professor Ponzio Platz:
„No, la chimica di P. non era il motore dell´Universo né la chiave del Vero: P.
era un vecchio scettico e ironico, nemico di tutte le retoriche (per questo, e solo
per questo, era anche antifascista), intelligente, ostinato, ed arguto di una sua
arguzia trista.(...) Apprezzavo i suoi due testi, chiari fino all´ossessione.“515
Dessen radikal objektivistische und praxisorientierte Lehrmethode führt Levi in eine pragmatischere
Sichtweise des Chemikerdaseins ein 516, das für ihn zur Allegorie seiner Existenz werden soll und
bereits in einen poetologischen Kontext gesetzt wird:
„...la nobiltà dell´Uomo, acquisita in cento secoli di prove e di errori, era consistita nel farsi signore della materia, e che io mi ero iscritto a Chimica perché a
questa nobiltà mi volevo mantenere fedele. Che vincere la materia è comprenderla, e comprendere la materia è necessario per comprendere l´universo e noi
stessi: e che quindi il Sistema Periodico di Mendeleev(...) era una poesia, piú alta e piú solenne di tutte le poesie digerite in liceo: a pensarci bene, aveva perfino le rime!“ 517
Der ewige und zugleich auf ewig aussichtslose Kampf der Wissenschaft gegen die Materie, des
Verstehens gegen die Dumpfheit, des ordnenden Geistes gegen das Chaos der Natur (stärkstes
Symbol hierfür ist das ordnende Prinzip des Periodensystems, dem Levi das „Chaos“ seiner vielfältigen und auch traumatischen Lebenserfahrungen anvertraut518) wird zum Lebenswerk, zum
Inbegriff der menschlichen Kultur und Zivilisation, zum Bewährungsfeld des Menschen - wie der
514
vgl. Levi/Regge (op. cit.), S. 14, vgl. Ferro in: Il sistema periodico, (cit.), S. 466:
„...come poteva non sentire nel nostro studio una dignità e una maestà nuove, come poteva ignorare che la
chimica e la fisica di cui ci nutrivamo, oltre che alimenti di per sé vitali, erano l´antidoto al fascismo che lui ed
io cercavamo, perché erano chiare e distinte e ad ogni passo verificabili, e non tessuti di menzogne e di vanità,
come la radio e i giornali?“
Vgl. auch Vortrag im „Leo Club“ (cit.) in Poli/Calcagno (op.cit.), S.79 f.:
„Che il libro sia il trionfo della ragione purtroppo no: sarebbe troppo comodo che con un libro si riuscisse a
far trionfare la ragione. Che però sia un voto ´a favore´ della ragione, e ´contro´ la non-ragione sí.(...)uno dei
motivi di gratitudine che ho per il mio mestiere è proprio questo: che allena a ragionare e non solo nel laboratorio, ma anche fuori. Per noi, per la mia generazione, per i miei amici(...) lo studio della chimica e della fisica
è stato una difesa. Un´isola di ´ragione´ in mezzo alla ´non ragione´del fascismo. Il fascismo (...) scoraggiava
apertamente la ragione. I nostri testi di storia o di filosofia fascista erano colmi, gremiti dello scoraggiamanto
alla ragione autonoma.“
515
Zinco (cit.), S. 454 f.
516
Auch in Il segno del chimico (in: L´altrui mestiere, cit., S. 782) lobt er neben der Kollegialität und Kameradschaft
insbesondere den hohe persönliche Befriedigung erzeugenden Praxisbezug der Laborsemester.
517
Ferro (cit.), S. 466
518
„...una storia delle nostre, in cui ci si arrabatta nel buio per una settimana o per un mese, sembra che sarà
buio sempre, e viene voglia di buttare via tutto e di cambiare mestiere: poi si scorge nel buio un bagliore, si va
a tentoni da quella parte, e la luce cresce, e infine l´ordine segue al caos.“(Argento, ebda., S. 620),
vgl. Interview mit Lorenzo Mondo für „Settimo Giorno“, 15.9.1975 (in: Poli/Calcagno (op.cit.), S. 71:
„...prima era buio e poi luce. Dopo Mendeleev ci si accorge che la materia è ordinata, non è disordinata e
quindi si ha ragione di supporre che l´intero universo sia ordinato e non disordinato. Per questo mi è piaciuto
questo titolo, anche se non dice molto a molti, e l´ho scelto come ordinatore di questi racconti.“
163
Kampf gegen die rauhe Urwüchsigkeit der Berge, den Levi auf seinen abenteuerlichen Klettertouren mit Sandro erlebt:
„Suscitava in me una comunione nuova con la terra e il cielo, in cui confluivano
il mio bisogno di libertà, la pienezza delle forze, e la fame di capire le cose che
mi avevano spinto alla chimica(...) il sapore di essere forti e liberi, liberi anche
di sbagliare, e padroni del proprio destino.“519
Das Scheitern ist diesem ewigen Kräftemessen inhärent und muß als notwendige und lehrreiche
Erfahrung in Kauf genommen werden520, wie viele der beschriebenen Experimente und Prozesse
aus Levis Chemikerkarriere zeigen521; andererseits wird es - in Levis pessimistischeren Texten zum Symbol für die Ohnmacht des Menschen angesichts unaufhaltsamer, negativer, „chaotischer“
Entwicklungen in der Welt (der „vizi“ aus den Erzählungen), sowie angesichts des Todes:
„La molecola unica, degradata ma gigantesca, che nasce-muore fra le tue mani
è un messaggio e un simbolo osceno: simbolo delle altre brutture senza ritorno
né rimedio che oscurano il nostro avvenire, del prevalere della confusione
sull´ordine, e della morte indecente sulla vita.“522
Die von Levi hier so anschaulich entwickelte Vorstellung von der Arbeit des Chemikers als einem
mehr oder weniger gleichberechtigten Ringen zwischen Mensch und Materie 523 wird im Text dadurch unterstützt, daß diejenigen Elemente, die in ihrer konkreten Ausprägung auftauchen, so stark
personifiziert werden, daß sie beinahe wie eigenständige Figuren erscheinen, die dem Wissenschaftler nach menschlichen Maßstäben freundlich oder feindlich gesonnen sind, während andererseits chemische Eigenschaften bestimmter Elemente wie etwa die Unreinheit von Zink oder die
Trägheit der Edelgase analog zu menschlichen Eigenschaften gesetzt werden. 524
519
Ferro(cit.), S. 470/473, vgl. Interview mit Alberto Papuzzi in: „Rivista della Montagna“ Jahrgang 16, Nr. 61,
März/April 1984, S. 106-109
520
vgl. Ex chimico in: L´altrui mestiere (cit.), S. 597:
„...quelle emozioni fondamentali che sono il misurarsi con la materia (che è un giudice imparziale, impassibile
ma durissimo: se sbagli ti punisce senza pietà), il vincere, il rimanere sconfitti. Quest´ultima è un´esperienza
dolorosa ma salutare, senza la quale non si diventa adulti e responsabili.“
521
„Siamo chimici, cioè cacciatori: nostre sono ´le due esperienze delle vita adulta´ di cui parlava Pavese, il
successo e l´insuccesso, uccidere la balena bianca o sfasciare la nave; non ci si deve mai arrendere alla materia incomprensibile, non ci si deve sedere. Siamo qui per questo, per sbagliare e correggerci, per incassare
colpi e renderli. Non ci si deve mai sentire disarmati: la natura è immensa e complessa, ma non è impermeabile all´intelligenza: devi girarle intorno, pungere, sondare, cercare il varco o fartelo.“ (Nichel (cit.), S. 499).
Das Pavese-Zitat und die Anspielung auf seine Übersetzung von Melvilles Moby Dick wird an anderer Stelle bestätigt (in:
Fosforo (cit..), S. 531):
„...mi trasferii a Milano con le poche cose che sentivo indispensabili: la bicicletta, Rabelais, le Macaroneae,
Moby Dick tradotto da Pavese ed altri pochi libri, la picozza, la corda da roccia, il regolo logaritmico e un
flauto dolce.“
522
523
Lilít e altri racconti (cit.), S. 543
vgl. Argento (cit.), S. 620:
„A me interessavano di piú le storie della chimica solitaria, inerme e appiedata, a misura d´uomo“
524
Cases bezeichnet diese wechselseitigen Gleichsetzungen Levis als „ilozoismo“. (Introduzione, Opere I, S. XVII)
Beispiele hierzu bei Grassano (op.cit.), S. 96, vgl. Poli/Calcagno (op.cit.), S. 82 f. und S. 73 f.:
„...ho cercato di cavalcare i simboli e partire(...) a cavallo di questi simboli(...) contenuti nei nomi, nel carattere, nello spirito degli elementi chimici che hanno costituito per me il pane quotidiano. Ognuno di loro, visto in
un certo modo, ha rivestito dei caratteri antropomorfi e ha servito come trampolino per decollare. Questa e-
164
Entsprechend dieser positiven Sichtweise des Kreativität herausfordernden Kräftemessens bedeuten Levis erste berufliche Erfolge für ihn auch eine Bestätigung seiner durch die Rassendiskriminierung und die einsame Arbeit im Verborgenen stark beeinträchtigten Selbstwertschätzung:
„Pensavo di aver aperto una porta con una chiave, e di possedere la chiave di
molte porte, forse di tutte. Pensavo di aver pensato una cosa che nessun altro
aveva ancora pensato(...) e mi sentivo invincibile e tabú, anche di fronte ai nemici vicini, ed ogni mese piú vicini. Pensavo, infine, di essermi presa una rivincita, non ignobile contro chi mi aveva dichiarato biologicamente inferiore.“525
Es wurde bereits darauf hingewiesen, daß Levis Ausbildung als Chemiker ihm nicht nur ganz konkret im Lager das Leben gerettet und seine Identität und somit seinen Lebenswillen entscheidend
gestärkt hat, sondern daß durch die Chemie erlernte Fähigkeiten wie der analytische Blick des
Wissenschaftlers und sic herlich auch die unerschütterliche Haltung des Nichtaufgebenwollens es
Levi ermöglicht haben, das Trauma des Lagers nicht nur psychisch zu überstehen, sondern das
Erlebte in Worte zu fassen, sich dadurch teilweise von der Last der Erinnerung zu befreien und
wieder in die Normalität zurückzukehren:
„...mi sentivo ilare e teso come mai prima né dopo. Ero pronto a sfidare tutto e
tutti, allo stesso modo come avevo sfidato e sconfitto Auschwitz e la solitudine.(...) È lo spirito che doma la materia, non è vero?(...) Mi buttai nel lavoro con
lo stesso animo con cui, in un tempo non lontano, attaccavamo una parete di
roccia; e l´avversario era sempre ancora quello, il non-io, il Gran Curvo, la
Hyle: la materia stupida, neghittosamente nemica come è nemica la stupidità
umana, e come quella forte nella sua ottusità passiva. Il nostro mestiere è condurre e vincere questa interminabile battaglia(...)“526
Teils direkte literarische Anspielungen im Text, teils in La ricerca delle radici aufgeführte literarische Werke illustrieren diese Berufsauffassung Levis: insbesondere das in La tregua entwickelte
Leitmotiv des reisenden Abenteurers auf der Suche nach Erkenntnis ist in seinem Lektürekanon
stets präsent: neben Melville sind in diesem Zusammenhang Homer, Dante, Marco Polo, Rabelais,
Coleridge, Verne, Swift und Conrad zu nennen527. Festzuhalten bleibt, gerade im Hinblick auf Levis
dokumentarische Werke, daß dieser Aspekt des abenteuerlichen Forscherdrangs für Levi nie auf
die Erkenntnis naturwissenschaftlicher Phänomene beschränkt bleibt, sondern daß jede Reise in ein
fremdes „Universum“ jeglicher Art (das Gebirge, das Chemielabor, die Nickelmine, das Lager, die
Weiten Osteuropas) immer auch eine Reise in ein Forschungsgebiet aus menschlichen Individuen
ist, in dem die unterschiedlichsten Exemplare und deren charakteristische Verhaltensweisen zu
studieren sind - wie gezeigt wurde, ebenfalls ein lebensrettender Faktor im Lager:
„...ho contratto dal mio mestiere un´abitudine(...) di non rimanere mai indifferente ai personaggi che il caso mi porta davanti. Sono esseri umani, ma anche
´campioni´, esemplari in busta chiusa, da riconoscere, analizzare e pesare. Ora,
il campionario che Auschwitz mi aveva squadernato davanti era abbondante,
sperienza del resto non è solo mia, è l´esperienza degli alchimisti. Per quanti secoli gli alchimisti hanno vissuto
percependo significati umani nella materia?“(Interview mit L. Mondo (cit.))
Einzelne Beispiele bei Mengaldo (op.cit.), S. LXVIII ff.
525
526
527
Nichel (cit.), S. 501
Cromo (cit.), S. 573
vgl. u.a. La ricerca delle radici (op.cit.)
165
vario e strano; fatto di amici, di neutri e di nemici, comunque cibo per la mia curiosità che alcuni, allora e dopo, hanno giudicato distaccata. Un cibo che certamente ha contribuito a mantenere viva una parte di me, e che in seguito mi ha
fornito materia per pensare e per costruire libri.“528
Levis Interesse für die komplexen Zusammenhänge, die menschliches Sein konstituieren, und seine
ausgeprägte Beobachtungsgabe sind in allen Phasen seines Lebens präsent, wie die zahlreichen,
vielfältigen und sehr gekonnten Charakterdarstellungen in allen seinen Werken beweisen. Auch in
Il sistema periodico findet sich eine lange Reihe von Figurenportraits aus Levis privatem und beruflichen Leben, die ebenfalls geeignet sind, die gegenseitige Durchdringung von wissenschaftlicher
und künstlerischer Beobachtung, von objektivem Wissen und subjektiver Menschenkenntnis im
Sinne einer ganzheitlichen Darstellung von Lebensrealität und dem - von Levi durchaus darwinistisch verstandenen - Bewährungskampf des Menschen in ihr zu symbolisieren529.
Hierzu gehört auch die in Argento thematisierte Erfahrung der Begrenztheit menschlicher Erkenntnis, die gerade in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Komplexität der Naturphänomene besonders deutlich hervortritt und für Levi mit zunehmendem Alter und zunehmender Berufserfahrung immer spürbarer wird530.
Das letzte Kapitel (Carbonio) schließlich, ein von Levi lange geplantes Projekt531, führt die Koordinaten menschlichen Lebens im physischen wie im geistigen Sinne auf die elementarste materie lle
Ebene zurück, indem es den „Werdegang“ des „Protagonisten“, eines einzelnen Kohlenstoffatoms „elemento della vita(...) che dice tutto a tutti“532 -, über verschiedene Verbindungsstadien bis hin
zu einer Gehirnzelle des Autors exemplarisch nachvollzieht - in einem narrativen Prozeß, dem in
einer autoreflexiven „Diskussion“ der Chemiker Levi dem Erzähler Levi ausdrücklich die Freiheit
einräumt, sich in der künstlerischen Darstellung potentieller Realität von den Möglichkeiten wissenschaftlich exakter Darstellung objektiv vorhandener Realität abzuheben und dennoch „Wahrheit“ wiederzugeben - ein wichtiges Indiz für das wachsende künstlerische Selbstbewußtsein des
Autors:
528
529
I sommersi e i salvati (op.cit.), S. 766
vgl. Grassano (op.cit.), S. 112:
„In queste pagine, il piacere di raccontare, la disposizione ad osservare i casi della vita reagiscono direttamente sul tema del lavoro - e non piú unicamente del chimico -, del mettere alla prova le proprie capacità rispetto alla natura, alla scienza, alla macchina, o comunque all´imprevisto e alla resistenza che tutte impongono all´uomo, del misurarsi insomma, del saggiare e scoprire se stessi.“
530
vgl. ebda., S. 95:
„...l´uomo che, conradianamente, sia egli chimico o no, misura se stesso giorno dopo giorno, dà nome alla
proprie ansie, riconosce infine l´insicurezza, i limiti, la solitudine che stanno in fondo del proprio universo.“
531
- vgl. Oro (ebda.), S. 546:
„... fantasticavo di scrivere la saga di un atomo di carbonio, per far capire ai popoli la poesia solenne, nota
solo ai chimici, della fotosintesi clorofilliana: ed in fatti poi l´ho scritta, ma molti anni piú tardi, ed è la storia
con cui questo libro si conclude.“ (Zeitpunkt dieses Vorsatzes: Herbst 1942)
532
Carbonio, (cit.), S. 642:
„Al carbonio, elemento della vita,era rivolto il mio primo sogno letterario, insistentemente sognato in un ´ora
e in un luogo nei quali la mia vita non valeva molto: ecco, volevo raccontare la storia di un atomo di carbonio.“
166
„È lecito parlare di ´un certo´ atomo di carbonio? Per il chimico esiste qualche
dubbio, perché non si conoscono fino ad oggi (1970) tecniche che consentano
di vedere, o comunque isolare, un singolo atomo; nessun dubbio esiste per il
narratore, il quale pertanto si dispone a narrare.(...) Si può dimostrare che questa storia, del tutto arbitraria, è tuttavia vera. Potrei raccontare innumerevoli
storie diverse, e sarebbero tutte vere: tutte letteralmente vere, nella natura dei
trapassi, nel loro ordine e nella loro data. Il numero degli atomi è tanto grande
che se ne troverebbe sempre uno la cui storia coincida con una qualsiasi storia
inventata a capriccio.“533
Gleichzeitig werden in einer Art Zusammenfassung anhand der universell lebensspendenden, alles
Lebendige verbindenden Funktion des Kohlenstoffs nochmals die existentielle Abhängigkeit des
Menschen von der Natur und die Relativität seines Tuns (insbesondere die Absurdität seines Anspruchs, etwas beherrschen zu wollen, dessen Teil er selbst ist) angesichts der globalen materie llen
Lebenszusammenhänge demonstriert:
„L´anidride carbonica, e cioè la forma aerea del carbonio di cui abbiamo finora parlato: questo gas che costituisce la materia prima della vita, la scorta permanente a cui tutto ciò che cresce attinge, e il destino ultimo di ogni carne (...)
[da cui] veniamo noi: noi animali e noi piante, e noi specie umana, coi nostro
quattro miliardi di opinioni discordi, i nostri milenni di storia, le nostre guerre e
vergogne e nobiltà e orgoglio.“534
In der Folge wird die Synthese zwischen Wissenschaft und Literatur auf raffiniert anschauliche
Weise nicht nur thematisch, sondern auch formal auf der Ebene des Textes direkt vollzogen. Das
beschriebene Kohlenstoffatom wird als stofflicher Auslöser für den aktuell stattfindenden Schreibakt dargestellt, dessen Wirkung sich gleichsam auf dem Papier selbst materialisiert. Deutlicher
könnte man die wechselseitige Abhängigkeit von Denken und Materie nicht vorführen:
„Questa cellula appartiene ad un cervello, e questo è il mio cervello, di me che
scrivo, e la cellula in questione, ed in essa l´atomo in questione, è adetta al mio
scrivere, in un gigantesco minuscolo gioco che nessuno ha ancora descritto. È
quella che in questo istante, fuori da un labirintico intreccio di sí e di no, fa sí
che la mia mano corra in un certo cammino sulla carta, la segni di queste volute
che sono segni; un doppi scatto, in su e in giú, fra due livelli d´energia guida
questa mia mano ad imprimere sulla carta questo punto: questo.“535
Es wurde versucht zu zeigen, daß Levi in vielerlei Hinsicht mit großer Dankbarkeit auf sein langes
und „abenteuerliches“ Berufsleben als Chemiker zurückblickt und besonders dessen didaktische
Aspekte im Sinne eines umfassenden menschlichen Reifungsprozesses zu Vernunft und Verantwortlichkeit hervorhebt, Eigenschaften, die er anderweitig als Gegenmittel gegen ein Wiedererstarken faschistischer Tendenzen einfordert536. Darüber hinaus zeigt er auf, inwieweit sich im Chemie533
534
ebda., S. 642-648
ebda., S. 645
535
ebda., S. 649, vgl. das Gedicht Nel principio in: Ad ora incerta (Opere II,S. 548), das von der Entstehung des Lebens
nach dem Ur-Knall handelt:
„(...) Da quell´unico spasimo tutto è nato:/ Lo stesso abisso che ci avvolge e ci sfida,/ Lo stesso tempo che ci
partorisce e ci travolge,/ Ogni cosa che ognuno ha pensato,/ Gli occhi di ogni donna che abbiamo amato,/ E
mille e mille soli, e questa/ Mano che scrive.“
536
vgl. Poli/Calcagno (op.cit.), S. 69:
167
studium erworbene geistige Gewohnheiten und Fähigkeiten wie etwa analytisches und vorausschauendes Denken für das Überleben im Lager als nützlich und gewissermaßen auch lebensrettend erwiesen:
„Insieme col bagaglio di nozioni pratiche, avevo ricavato dagli studi, e mi ero
portato dietro in Lager, un mal definito patrimonio di abitudini mentali che derivano dalla chimica e dai suoi dintorni, ma che trovano applicazioni piú vaste.
Se io agisco in un certo modo, come reagirà la sostanza che ho tra le mani, o il
mio interlocutore umano? Perché essa, o lui, o lei, manifesta o interrompe o
cambia un determinato comportamento? Posso anticipare cosa avverrà intorno
a me fra un minuto, o domani, o fra un mese? Se sí, quali sono i segni che contano, quali quelli da trascurarsi? Posso prevedere il colpo, sapere da che parte
verrà, pararlo, sfuggirlo?“537
Il sistema periodico drückt diese Dankbarkeit aus, indem es von Levi als „libro ottimista in
un´epoca in cui l´ottimismo ha poco corso“538 konzipiert und verteidigt wird:
„Mi auguro(...) che il libro contenga piú speranza che disperazione(...) Una
delle cose che ho imparato è che fra la speranza e la disperazione è meglio
scommettere per la speranza, perché rende molto di piú.(...) Mi pare che una
delle conclusioni a cui si può arrivare dopo una milizia come quella che ho fatto
io, nel campo del mio mestiere - che è quello di misurarsi davanti alle cose - è
che disperarsi non serve proprio a niente. È molto meglio assumere una carica
combattiva, per cui non ci si rassegna alle cose che non funzionano; e sovente
non funzionano.(...) C´è spesso un incidente, un improvisto davanti a cui bisogna mobilitarsi, prendere dei provvedimenti. Ora, mi pare che davanti a questo
genere lo stato d´animo dell´uomo disperato sia veramente uno dei piú deplorevoli perché non conduce a nessun risultato.“539
Mit dieser Argumentation begründet er auch die Aufnahme des Kapitels Cerio in die Sammlung, in
welchem er eine Episode aus Auschwitz unter den Vorzeichen eines Chemiker-Erlebnisses schildert, ohne näher auf die Grundsituation des Lagers einzugehen:
„È una storia di Lager, quella del Cerio, ma in cui non c´è disperazione e in Se
questo è un uomo dove di speranza ce n´è poca, non sarebbe stata al suo posto.
Ma mi è sembrato giusto raccontare, a distanza di tempo, dopo la strada che va
all´ ingiú anche la strada che va all´insú. E perciò credo che il racconto abbia
trovato la collocazione giusta ne Il sistema periodico che a mio parere è un libro
ottimista.“540
Daher verwahrt er sich auch ausdrücklich dagegen, das Buch wegen seines autobiographischen
Charakters allzu direkt in den inhaltlichen Kontext seiner Werke über die Shoah zu stellen:
„Il chimico ingaggia una scherma, una partita a due con la materia.(...) Una cosa è molto importante in questa lotta: il chimico non può mai smarrire la lucidità della propria ragione, non può mai abbandonarsi al
compiacimento dell´ipotesi elegante e non provata; deve sempre verificare ciò che scopre, qualsiasi sia la sua
piccola vittoria. Questo, piú di ogni altra cosa, insegna la chimica: a vigilare sempre con la ragione... Quando
la ragione si arrende, nascono il nazismo e il fascismo.“
537
538
539
540
I sommersi e i salvati (cit.), S. 766
Vortrag im „Leo Club“ (cit.), in: Poli/Calcagno (op.cit.), S. 78 f.
ebda.
ebda.
168
„Auschwitz non si dimentica, non si cancella facilmente, ma non avrei voluto che
il centro di gravità di questo libro fosse spostato sui campi di concentramento.
Avrei voluto impostarlo proprio sulla dialettica, sul contrasto fra uomo e materia, fra uomo e necessità possiamo anche dire (che è antichissimo, che è antico
come l´umanità e da cui l´umanità probabilmente è nata).“541
Dies berücksichtigend, erwies sich seine nähere Betrachtung dennoch als sinnvoll, da es, wie zu
erkennen war, in jedem Falle vieles von der Geisteshaltung formuliert, die auch für Levis Umgang
mit der Lagererfahrung charakteristisch ist.
In noch stärkerem Maße wird die im letzten Zitat beschriebene Thematik in La chiave a stella
verarbeitet, „romanzo in 14 racconti“542 aus halbdokumentarischen Berufsepisoden, die der fiktive Kranmonteur Tino Faussone dem halbautobiographischen (Rahmen-)Erzähler als „Registrationsmaterial“ für einen Roman anvertraut. Auch hier - wie bereits in Il sistema periodico - wird die
Kombination autobiographischer und fiktionaler Elemente durch den stetigen Rückbezug auf eine
konkrete, wissenschaftlich dokumentierbare Wirklichkeit (sowie in diesem Falle zusätzlich durch die
linguistisch verbürgte „Authentizität“ der Hauptfigur) gedeckt. Auch dieses Werk versucht eine
fruchtbare Integration von Literatur und Naturwissenschaft bzw. moderner Technologie, ist gegenüber seinen Vorläufern jedoch um eine Dimension reicher, die in Il sistema periodico erst an wenigen Stellen angeklungen war543: die metaliterarische Reflexionsebene, die bereits wichtige Hinweise auf Levis später noch genauer zu beleuchtende Poetik enthält.544 Vorerst ist mit einer treffenden Formulierung Segres lediglich auf die Spiegelung von Erzählung und (Erzähl)-Technik zu
verweisen, die La chiave a stella kennzeichnet:
„...questa narrazione che ha come eroe un tecnico è nello stesso tempo una poetica (una tecnica) della narrazione.“545,
Sie findet einerseits auf der Ebene der poetologischen Diskussion, andererseits aber auch auf der
Ebene der „Registration“ statt: indem Faussone um die Funktion seiner Ausführungen weiß - als
Material für ein Buch zu dienen - und diese immer wieder problematisiert, wird die Aufmerksamkeit bei der Rezeption ständig auch auf die metanarrative Dimension der Erzählung gelenkt.
Parallel zu diesen formalen Ebenen verschränkt La chiave a stella drei Berufsbilder miteinander,
die durch vergleichende Gegenüberstellung in ihren jeweiligen Eigenarten analog gesetzt bzw. kontrastiert werden: das von Faussone vertretene des hochspezialisierten technologischen Facharbeiters sowie die des Chemikers und des Schriftstellers (beide durch den Erzähler546 verkörpert): das
541
542
543
Interview mit Mondo (cit.), S. 72
Grassano (op.cit.), S. 113; Vincenti (op.cit.; S. 139) bezeichnet das Werk als „antologia di avventure di lavoro“.
z.B. in: Cromo (cit.), S. 572 f.
544
Die metalinguistische Ebene, die eine weitere originelle Besonderheit des Werkes ausmacht, gäbe ebenfalls Anlaß für
interessante Untersuchungen, die in diesem Rahmen leider nicht vorgenommen werden können. Vgl. dazu z.B. Grassano
(op.cit.), S 126 ff., Segre (Introduzione), Opere II, S. XXVIII ff., Vincenti (op.cit.), S. 131 ff., Beccaria, G.L.: ´L´altrui
mestiere´ di Primo Levi in: Cavaglion (op.cit.), S. 130-136
545
Segre (op.cit.), S. XXX (sic!)
546
Da der Ich-Erzähler der Rahmenerzählung zwar autobiographische Züge des Autors aufweist, ohne jedoch mit diesem
vollständig deckungsgleich zu sein, ist es angemessen, wie im Falle einer vollständig fiktionalen Erzählung zwischen Erzähler und Autor zu trennen.
169
„biographische Substrat“ der Doppeltätigkeit des Autors547. Diese sind - wiederum auf der narrativen Ebene - in verschiedenen Phasen der Erzählung vertreten, die gegeneinander verschoben werden. Ist in einem überwiegenden Anteil der Einzelerzählungen Faussone Protagonist und Haupterzähler548, während der Rahmenerzähler lediglich eine durch Fragen und Einwürfe lenkende, im wesentlichen zuhörende Funktion erfüllt 549, so findet in den Kapiteln Tiresia und Acciughe I ein Rollentausch statt, indem erst der Schriftsteller- und danach der Chemiker-„Anteil“ des bisherigen
Rahmenerzählers den Hauptteil der Erzählung übernimmt. Im letzten Kapitel (Acciughe II)
schließlich sind Faussone und sein „Registrator“ in eine gemeinsame Handlung eingebunden, und
die ansonsten eher einseitig verteilten Erzählfunktionen wandeln sich zu einem weitgehend gleic hberechtigten Dialog, wodurch ein Eindruck formaler Geschlossenheit und inhaltlicher Synthese entsteht: „la congiunzione fra lo scriptor e il faber“550, die erreichte Integration von Naturwissenschaft und Literatur 551.
Welche Themen sind nun Gegenstand der antagonistischen Debatte zwischen Faussone und dem
Erzähler, welches sind die entscheidenden Aspekte, die letztendlich diese Integration ermöglichen?
Die Grundidee, mit deren Hilfe sich die Bedeutung dieses Werkes erschließt, und die die Fülle von
Orten, Figuren und Ereignissen verbindet, ist eine mit durchweg positiver Konnotation versehene
Auffassung von der Arbeit als fundamentaler und sinnstiftender menschlicher Lebensäußerung.
Levis Protagonist Faussone ist „il prototipo dell´operaio che sta tutto nel suo lavoro e che in
esso riscatta il proprio grigiore umano.“552 Er widmet seine gesamte Existenz in äußerster
Gewissenhaftigkeit einer einsamen und ortlosen, aber ihn vollständig erfüllenden Arbeit, was ihm
zwar soziale und kommunikative Defizite und ganz und gar unheroische charakterliche
Verschrobenheiten einbringt, aber letzten Endes eine zufriedene und gar glückliche Existenz
ermöglicht:
547
Helmich (op.cit.), S. 173. Ebda. wird noch zusätzlich zwischen einem von Faussone verkörperten „früheren, einfacheren Chemiker-Ich“ Levis und dem alter ego seines komplexeren und historisch reicheren Seelenzustandes zum Zeitpunkt
der Aufzeichnung des Werkes in Gestalt des Erzählers unterschieden. Segres (op.cit., S. XXX f.)) weiterführende Einteilung mittels der Begriffe raccontatore und narratore ist aus Übersetzungsgründen im Deutschen nicht sinnvoll.
548
Als mögliche Vorbilder für das der Hauptfigur anvertraute Erzählen kommen beispielsweise Carlo Porta (Olter
desgrazzi de Giovannin Bongee aus: ders.: Le poesie, Milano 1964) und Scholem Alejchem (Tewje der Milchmann
(1894)) in Frage, die Levi beide in La ricerca delle radici aufführt, sowie Joseph Conrad mit seiner Figur Marlow in
Heart of Darkness (1899), vgl. Interview mit Mario Miccinesi für „Uomini e libri“, Nr. 72, 1/ 2 1979, S.39, in: Poli/Calcagno (op.cit.), S. 161
549
„Infatti, come c´è un´arte di raccontare, solidamente codificata attraverso mille prove ed errori, cosí c´è
pure un´arte dell´ascoltare, altrettanto antica e nobile, a cui, che io sappia, non è stata mai data norma.“(in:
La chiave a stella, Opere II, S. 34)
550
551
Gramigna, G.: Il lavoro come un amore. Primo Levi, ´La chiave a stella´ in: „Corriere della Sera“, 24.12.1978
vgl. Helmich (op.cit.) S. 176
552
Grassano (op.cit.), S. 119. Das Conrad-Zitat über Captain MacWhirr, das Levi am Ende von La chiave a stella plaziert, läßt analoge Rückschlüsse auf den Charakter Faussones zu: während in Conrads Typhoon (1902) der Steuermann
Jukes an seiner Intelligenz scheitert, die den psychischen Belastungen nicht standhält, ist es der Captain, der bei begrenztem Denkvermögen genügend Mut, unerschütterliches Selbstvertrauen, Verantwortungsbewußtsein und Disziplin aufbringt, um die gefährliche Situation zu meistern. Es liegt also nahe, daß Levi sich in der Konzeption seiner Figur von
Conrads Lob der Mittelmäßigkeit und des unauffälligen Heldentums inspirieren ließ.
170
„...l´amare il proprio lavoro (che purtroppo è privilegio di pochi) costituisce la
migliore approssimazione alla felicità sulla terra: ma questa è una verità che
non molti conoscono.“553
Daß er - entgegen jeglichen Erwartungen, die sich mit einem Werk der „letteratura dell´ industria“554 verbinden - keinerlei proletarisches Bewußtsein verkörpert und typische Probleme der
Arbeit in der industriellen Massenproduktion wie Ausbeutung, Entfremdung und „mal di fabbrica“555 nicht diskutiert, da es sich bei Faussones Tätigkeit um eine individualistische und in hohem
Maße selbstbestimmte handelt, hat Levi im zeitgenössischen Kontext von Wirtschaftskrise und
Arbeitskämpfen heftige Kritik seitens der politischen Linken eingetragen, gegen die er sich mit
folgender Argumentation zur Wehr setzt:
„Io credo nel lavoro: credo che esso non sia soltanto punizione, ma anche virtú.
Bisogna aver coraggio e affrontare quella retorica fatta di luoghi comuni sul
lavoro come realtà negativa; anche a rischio dello scandalo. L´amore del lavoro
non è poi tanto raro come si crede: e chi ama il lavoro non è necessariamente
un reazionario. Certo, esiste un lavoro ripetitivo, sgradevole. Ma si può tentare
di emergere da esso, attraverso una diversa organizzazione: tante energie di
protesta spese a vuoto si potrebbero convogliare su questo obiettivo, ad eliminare il lavoro ripetitivo e alienante.“556
Die Glückserfahrung, die nach Ansicht des Autors in einer Zeit des Niedergangs anderer gesellschaftlicher und politischer Werte aus einem erfüllten und leidenschaftlichen Arbeitsleben resultiert,
erschließt sich im Text aus folgenden Eigenschaften desselben: Orientierung an einem realistischen,
konstruktiven und erreichbaren Ziel, Autonomie, Verantwortung und Stolz durch hohe Kompetenz
im Umgang mit der Materie, identitätsstiftende Ganzheitlichkeit 557 und schöpferische Konkretheit,
553
554
555
La chiave a stella (cit.), S. 81 f.
Grassano (op.cit.), S. 123
ebda.
556
Interview mit G. de Rienzo für „Famiglia cristiana“, Januar 1979 in: Poli/Calcagno (op.cit.), S. 138, vgl. ebda. S. 139143. Auch der Text selbst enthält bereits eine in diesem Sinne programmatische Äußerung:
„...esiste anche una retorica di segno opposto(...) che tende a denigrare (il lavoro), a dipingerlo vile, come se
del lavoro, proprio o altrui, si potesse fare a meno, non solo in Utopia, ma oggi e qui: come se chi sa lavorare
fosse per definizione un servo, e come se, per converso, chi lavorare non sa, o sa male, o non vuole, fosse per
ciò stesso un uomo libero. È malinconicamente vero che molti lavori non sono amabili, ma è nocivo scendere
in campo carichi di odio preconcetto: chi lo fa, si condanna per la vita a odiare non solo il lavoro, ma se stesso e il mondo. Si può e si deve combattere perché il frutto del lavoro rimanga nelle mani di chi lo fa, e perché il
lavoro stesso non sia una pena, ma l´amore o rispettivamente l´odio per l´opera sono un dato interno, originario, che dipende molto dalla storia dell´individuo, e meno di quanto si creda dalle strutture produttive entro
cui il lavoro si svolge.“ (La chiave a stella (cit.), S. 82)
Bereits Faussones (mit seinem Charakter ironisch konstrastierender) Vorname Libertino, ursprünglich aus „Libero“ entstanden, ist in dieser Hinsicht programmatisch:
„Mio padre voleva chiamarmi libero perché voleva che io fossi libero. Non è che avesse delle idee politiche(...), per lui libero voleva dire di non lavorare sotto padrone.“ (ebda., S. 83)
Auch die folgende Interpretation des Freiheitsbegriffs ist ursächlich mit der Arbeitssituation verknüpft:
„...il termine ´libertà´ ha notoriamente molti sensi, ma forse il tipo di libertà piú accessibile, piú goduto soggettivamente, e piú utile al consorzio umano, coincide con l´essere competenti nel proprio lavoro, e quindi nel
provare piacere a svolgerlo.“ (ebda., S. 146)
557
vgl. Levi/Regge (op.cit.), S. 62, Poli/Calcagno (op.cit.), S. 150, Il segno del chimico in: L´atrui mestiere (cit.), S. 780
171
professionelle und psychologische Reifung durch Herausforderungen und Meisterung von Rückschlägen558. Hierzu einige Schlüsseläußerungen aus dem Mund Faussones:
„Io credo che per vivere contenti bisogna per forza avere qualche cosa da fare,
ma che non sia troppo facile; oppure qualche cosa da desiderare, ma non un
desiderio cosí per aria, qualche cosa che uno abbia la speranza di arrivarci.“559
„Sta di fatto che dopo che ho preso sicurezza a saldare, ho preso sicurezza a
tutto, fino alla maniera di camminare...“560
„Vede, a me non piace né comandare, né essere comandato. A me piace lavorare da solo, cosí è come se sotto al lavoro finito ci mettessi la mia firma.“561
„Ma io l´anima ce la metto in tutti i lavori, lei lo sa, anche nei piú balordi, anzi,
con piú che sono balordi, tanto piú ce la metto. Per me, ogni lavoro che incammino è come un primo amore.“562
Der zuletzt genannte Vergleic h charakterisiert Faussones Einstellung zu den Produkten seiner Arbeit vielleicht am treffendsten: die von ihm montierten Objekte werden an zahlreichen Stellen konsequent personifiziert, um seine stark emotional geprägte Haltung zu demonstrieren:
„... mi piaceva vederlo crescere, giorno per giorno, e mi sembrava di veder crescere un bambino, voglio dire un bambino ancora da nascere, quando è ancora
nella pancia di sua mamma. Si capisce che come bambino era un po´strano perché pesava sulle sessanta tonnellate solo la carpenteria...“563
„...a me mi pareva che tutto l´impianto tirasse un respiro da sollievo, come
quando uno sta male e allora gli dànno la morfina e lui si addormenta e per un
poco ha smesso di soffrire.“564
„...vedere venire giú un´opera come quella(...), un pezzo per volta, come se patisse, com se resistesse, faceva male al cuore come quando muore una persona.“565
Wer sich hier an die Vermenschlichung der chemischen Elemente in Il sistema periodico erinnert
fühlt, erhält in der Folge Bestätigung durch die Parallelsetzung des Monteurberufs mit dem des
558
vgl. Interview mit Silvia Giacomoni, Februar 1979, in: Poli/Calcagno (op.cit.), S. 139, wo Levi wieder auf Conrad
verweist:
„Nel lavoro ho trovato un´immagine conradiana della vita, l´importanza e i valori positivi di chi fatica in vista
di uno scopo. Ho visto l´accettazione della responsabilità in contrasto con il rifiuto della responsabilità: un
modo di diventare adulti.“
559
ebda., S. 147 (vgl. Interview mit Grassano am 17.9.1979 in: ders., (op.cit.), S. 9:
„...siamo costruiti come mammiferi, raccoglitori e cacciatori. Se vivessimo nel paese di cuccagna, in cui si sta
coricati e si riceve il cibo dall´alto, probabilmente morremmo, almeno mentalmente, o diventeremmo molto atrofici e stupidi. L´esercizio di se stessi, il confrontare se stessi con gli altri e con il mondo materiale, benché
costi fatica e dolore, è indispensabile. Non si può pensare una vita senza confronto, e senza sconfitte quindi.“)
560
561
562
563
564
565
ebda., S. 129
ebda., S. 66
ebda., S. 41
ebda., S. 13
ebda., S. 21
ebda., S. 122
172
Chemikers (die antithetische Struktur steht hierbei für die Erfolge und Rückschläge, die der Beruf
und das Leben in gleichem Maße bereithalten):
„...cosí parlando è venuto fuori che anch´io, pur non avendo mai battuto la lastra, avevo col rame una lunga dimestichezza, trapunta di amore e di odio, di
battaglie silenziose ed accanite, di entusiasmi e di stanchezze, di vittorie e di
sconfitte, e fertile di una sempre piú affinata conoscenza, come avviene con le
persone con cui si convive a lungo e di cui si prevedono le parole e le mosse. La
conoscevo, sí, la cedevolezza femminea del rame, metallo degli specchi, metallo
di Venere...“566
Entsprechend werden auch der Monteur und der Schriftsteller unter Rekurs auf technische Ablä ufe dialogisch miteinander verglichen und folgende Aspekte herausgestellt:
„...le giornate balordi capitano anche a noi [scrittori]. Anzi: ci capitano piú sovente, perché è piú facile accertarsi se è ´in bolla d´aria´ una carpenteria metallica che non una pagina scritta(...) La carta è un materiale troppo tollerante: Le
puoi scrivere sopra qualunque enormità, e non protesta mai: non fa come il legname delle armature nelle gallerie di miniera, che scircchiola quando è sovraccarico e sta per venire giú. Nel mestiere di scrivere la strumentazione e i segni d´allarme sono rudimentali: non c´è neppure un equivalente affidabile della
squadra e del filo a piombo. Ma se una pagina non va se ne accorge chi legge,
quando ormai è troppo tardi, e allora ci si mette male: anche perché quella pagina è opera tua e solo tua, non hai scuse né pretesti, ne rispondi appieno.“567
Wie ein Widerspruch hierzu erscheint auf den ersten Blick die folgende Passage:
„Ho spieganto a Faussone che uno dei grandi privilegi di chi scrive è proprio
quello di tenersi sull´impreciso e sul vago, di dire e non dire, di inventare a man
salva, fuori di ogni regola di prudenza: tanto, sui tralicci che costruiamo noi
non passano cavi ad alta tensione, se crollano non muore nessuno, e non devono neppure resistere al vento. Siamo insomma degli irresponsabili, e non si è
mai visto che uno scrittore vada sotto processo o finisca in galera perché le sue
strutture si sono sfasciate.“568,
stellt Levi doch in seinem gesamten literarischen Werk stets seine Realitätsverpflichtung, seine
Auffassung von der Literatur als Instrument der Erkenntnis und Wirklichkeitserforschung und seinen verantwortungsvollen Umgang mit der Sprache im Sinne von Verständlichkeit und Präzision
unter Beweis. Es ist also anzunehmen, daß diese provokante Äußerung - ebenso wie die von Faussone vorgebrachten Zweifel am Sinn der Literatur 569 - als selbstironischer Beitrag zu Levis innerer
Auseinandersetzung mit seinen beiden Berufen gelten soll, die er unter Bezugnahme auf seine Lagererfahrung in der mythologischen Figur des Teiresias570 versinnbildlicht:
566
ebda., S. 78, vgl. auch S. 171 f., 150 f.:
„Il mio mestiere vero(...) è il mestiere del chimico(...)...assomiglia un po´al suo: solo che noi montiamo delle
costruzioni molto piccole.(...) Io ho sempre fatto il chimico montatore, uno di quelli che fanno le sintesi, ossia
che costruiscono delle strutture su misura.“
567
568
569
570
ebda., S. 48
ebda., S. 52
z.B. ebda., S. 135
vgl. Helmich (op.cit.), S. 175:
173
„...un po´ Tiresia mi sentivo, e non solo per la duplice esperienza: in tempi lontani anch´io mi ero imbattuto negli dèi in lite fra loro; anch´io avevo incontrato i
serpenti sulla mia strada, e quell´incontro mi aveva fatto mutare condizione donandomi uno strano potere di parola: ma da allora, essendo un chimico per
l´occhio del mondo, e sentendomi invece sangue di scrittore nelle mie vene, mi
pareva di avere in corpo due anime, che sono troppe.“571
Nach Ansicht Helmichs 572 dient die objektivierende Gegenüberstellung der beiden Instanzen Naturwissenschaft/Technik und Literatur lediglich der im Sinne des geplanten Berufswechsels vollständig erreichten Emanzipation der Literatur 573, die Levi nicht mehr wie bis dato den Normvorgaben der Naturwissenschaft unterworfen wissen möchte, dies jedoch ohne letztere zugunsten der
Schreibtätigkeit abzuwerten. Daß mit der Literarisierung dieser Problematik und dem Wandel Levis
zum „Vollzeitschriftsteller“ jedoch keineswegs das Ende des centauro einhergeht, soll bei der Untersuchung von Levis Poetik gezeigt werden, die untrennbar mit den Arbeits- und Ausdrucksformen des Chemikers verknüpft ist und bleibt.
Zum Abschluß des „theoretischen“ Kapitels Tiresia vollzieht Levi dementsprechend die umfassende Synthese zwischen allen drei Berufen, die auch die Essenz von Il sistema periodico nochmals
mit aufgreift und vollständig zitiert werden soll, da sie die Opposition der due culture ganz explizit
als realitätsferne Ideologie entlarvt574 und die Gleichwertigkeit und Integrationsfähigkeit beider Seiten einfordert, wie er sie in seiner eigenen Persönlichkeit erfolgreich unter Beweis gestellt hat:
„...tutti e tre i nostri mestieri, i due miei e il suo, nei loro giorni buoni possono
dare la pienezza. Il suo, e il mestiere chimico che gli somiglia, perché insegnano
a essere interi, a pensare con le mani e con tutto il corpo, a non arrendersi davanti alle giornate rovescie ed alle formule che non si capiscono, perché si capiscono poi per strada; ed insegnano infine a conoscere la materia ed a tenerle
testa. Il mestiere di scrivere, perché concede (di rado: ma pure concede) qualche momento di creazione, come quando in un circuito spento ad un tratto passa
corrente, ad allora una lampada si accende(...) Siamo rimasti d´accordo su
quanto di buono abbiamo in comune. Sul vantaggio di potersi misurare, del non
dipendere da altri nel misurarsi, dello specchiarsi nella propria opera. Sul piacere del veder crescere la tua creatura, piastra su piastra, bullone dopo bullone, solida, necessaria, simmetrica e adatta allo scopo, e dopo finita la riguardi e
„Es ist zu fragen, ob dieses ganz aus Gesprächen bestehende theoretische Kapitel, das nur zur Illustration von
Theoremen auf eine Erzählung zurückgreift (und hier nicht zufällig gerade auf einen griechischen Mythos),
nicht geradezu als philosophischer Dialog in der Formtradition der Platonischen Dialoge anzusehen ist. Für
die Gattungsfrage ist damit allerdings noch nichts gewonnen, denn diese Anlage gilt nur für das eine Kapitel.“
571
572
573
La chiave a stella (cit.), S. 52
Helmich (op.cit.), S. 176
vgl. La chiave a stella, (cit), S. 149:
„Poi basta: con nostalgia, ma senza ripensamenti, avrei scelto l´altra strada(...), la strada del narratore di
storie. Storie mie finché ne avevo nel sacco, poi storie d´altri, rubate, rapinate, estorte o avute in dono(...) o
anche storie di tutti e di nessuno, storie per aria, dipinte su un velo, purché un senso ce l´avessero per me, o
potessero regalare al lettore un momento di stupore o di riso.“
574
vgl. Interview mit G. Grassano, 17.9.1979 in: ders. (op.cit.), S. 8 f.:
„Il fatto che le culture sian due è già nocivo in partenza. Dovrebbe essere una sola: Galileo ne aveva una di
cultura, e anche Spallanzani e anche Magalotti. Non sentivano, non percepivano spaccature. Galileo era un
grandissimo scrittore proprio perché non era scrittore affatto. Era uno che voleva esporre quello che aveva
visto.“ (vgl. Levis Nachruf auf Calvino in: Anissimov (op.cit.), S. 580)
174
pensi che forse vivrà piú a lungo di te, e forse servirà a qualcuno che tu non
conosci e che non ti conosce(...) e puoi dire a te stesso ´forse un altro non ci sarebbe riuscito.´“575
Allen drei Formen menschlicher Arbeit ist also ihre allegorische Bedeutung für das menschliche
Leben als Ganzes ebenso gemeinsam wie ihre Eigenschaft als „potere salvatorio“, die Levi wieder in Anspielung auf Conrad - folgendermaßen präzisiert:
„Direi che la fonte a cui ho attinto questo concetto di lavoro sono proprio i libri
di Conrad, che infatti ho citato in fondo, perché ho sempre sentito una certa
analogia con il lavoro che mi è toccato, diversissimo da quello di un capitano di
mare, ma simile nel senso che concede un vasto margine di errore.(...) Ma io volevo(...) descrivere una condizione(...) di chi segue un destino antico, il destino
di sempre; di colui il quale si misura col mondo esterno attraverso il proprio lavoro ed è esposto a sbagliare, a ripetere una prova infinite volte, finché poi la
imbrocca, trova, coglie il segno. Appunto: è un lavoro-destino il mio, è un lavoro-condizione umana.“576
Aus dieser Auffassung resultiert für Levi eine klare moralische Vorgabe, die das Leben und die
Arbeit als Lebensäußerung gleichermaßen betrifft: die Ethik der Gewissenhaftigkeit, des „lavoro
ben fatto“577 im Sinne selbstbestimmten, rationalen und ordnungsstiftenden, aber auch ethisch verantwortbaren Agierens, wie im Falle des piemontesischen Maurers Lorenzo in Auschwitz, aus dessen Arbeitsethos sich seine spontane, unspektakuläre und überaus effiziente Hilfsbereitschaft entwickelt. In der Dramenversion von Se questo è un uomo expliziert Levi diesen Zug, indem er die
Figur des Lorenzo (hier: Pietro) auf die Anfragen seines Schützlings bezüglich einer Lohnerwartung
für seine Hilfe antworten läßt:
„Che discorsi. Non ho chiesto niente. Quando una cosa è da fare, si fa.(...) Come i muri.“578
Die von gegenseitigem Respekt für die Kompetenz der anderen getragene Solidarität zwischen
Berufskollegen hingegen ebnet einer pazifistischen Einstellung den Weg, wie Levi Faussone in der
vielleicht einzigen explizit „politischen“ Passage von La chiave a stella erklären läßt:
„...fra noi la maniera di capirsi la troviamo sempre, magari anche solo coi gesti:
ci intendiamo a volo, e se uno è piú in gamba, l´altro sta pure sicuro che gli dà
575
La chiave a stella (cit.), S. 53
576
Interview mit Grassano (cit.), S. 144. Vgl. hierzu auch Levis Bezugnahme auf Roger Vercel, Remorques (Paris 1935)
(vgl. Se questo è un uomo, (cit.), S. 161) in: La ricerca delle radici (cit.), S. 111:
„Questo romanzo insolito(...) tratta un tema attuale, eppure stranamente poco sfruttato: l´avventura umana
nel mondo della tecnologia. Forse che l´uomo oggi ritiene superflua l´avventura, il ´misurarsi´ conradiano? Se
cosí fosse, sarebbe un segnale infausto. Ora, questo libro fa vedere che l´avventura c´è ancora, e non agli antipodi; che l´uomo può mostrarsi valente e ingegnoso anche in imprese di pace; che il rapporto uomomacchina non è necessariamente alienante, ed anzi può arricchire o integrare il vecchio rapporto uomonatura.(...) La ricerca della paternità è sempre un´impresa incerta, ma non mi stupirei se nel mio Libertino
Faussone si trovasse trapiantato qualche gene del capitano Renaud.“
Vgl. dazu ferner Trenta ore sul Castoro sei in: L´altrui mestiere (cit.), S. 665-671
577
vgl. ebda., S. 671, sowie wiederum Pavese, C.: Il mestiere di vivere:
„La risorsa ancestrale è solo quella: fare un lavoro bene perché cosí si deve fare.“ (zit. nach Tesio (op.cit.),
S. 235)
578
zit. nach ebda., S. 236
175
ascolto, anche se non ha il grado.(...)...penso che se le cose andassero cosí anche negli eserciti certe cose non capiterebbero, per esempio prendere un battilastra del Canavese e sbatterlo in Russia con le scarpe a cartone a sparare
schioppettate ai battilastra della Russia. E se le cose andassero cosí anche nei
governi, allora degli eserciti non ce ne sarebbe neanche piú bisogno perché
non ci sarebbe da fare la guerra e ci si metterebbe d´accordo fra persone di
buon senso.“579
Jedoch, wie Faussone feststellt,
„succede sovente che una cosa sia buona in generale e cattiva nel particolare“580,
und so muß im Zuge von Levis stets sehr differenzierter Sichtweise auch ein allzu kompromißloses
Arbeitsethos relativiert werden. Gewissenhaftigkeit impliziert nicht zwangsläufig Gewissen, wie
die ebenfalls aufgrund von „Gründlichkeit“581der Arbeitsleistungen entstandene, perfekt funktionierende Vernichtungsmaschinerie der Nationalsozialisten beweist:
„Come si vede, l´amore per il lavoro ben fatto è una virtú fortemente ambigua.
Ha animato Michelangelo fino ai suoi ultimi giorni, ma anche Stangl, il diligentissimo carnefice di Treblinka, replica con stizza alla sua intervistatrice: ´Tutto
ciò che facevo di mia libera volontà dovevo farlo il meglio che potevo. Sono fatto cosí.´ Della stessa virtú va fiero Rudolf Höss, il comandante di Auschwitz,
quando racconta il travaglio creativo che lo condusse ad inventare le camere a
gas.“582
Eine weitere Relativierung des positiven Arbeitsbegriffs wird im Zusammenhang mit Levis Arbeitserfahrung im Lager notwendig: das zynische Auschwitz-Motto „Arbeit macht frei“ darf keinesfalls mit Faussones Konzeption des „lavoro-libertà“ gleichgesetzt werden. Die Arbeit im Lager pervertiert diese Vorstellung in ihr Gegenteil: sie ist Sklavenarbeit mit dem Ziel der physischen
Vernichtung der Sklaven nach Ausbeutung ihrer letzten Ressourcen, sie ist Folter nicht nur wegen
der physischen Strapazen und der psychischen Erniedrigung, sondern auch wegen ihrer Sinnlosigkeit: eben die Sinnerfülltheit und Zielrichtung, die den Wert individuell-selbstbestimmter Arbeit ausmacht, ist im Lager per definitionem nicht gegeben, wie Levi in I sommersi e i salvati expliziert:
„Nei primi Lager(...) il lavoro era puramente persecutorio, praticamente inutile
ai fini produttivi: mandare gente denutrita a spalare torba o spaccare pietre
serviva solo a scopo terroristico. Del resto, per la retorica nazista e fascista(...)
´il lavoro nobilita´, e quindi gli ignobili avversari del regime non sono degni di
lavorare nel senso usuale del termine. Il loro lavoro dev´ essere afflittivo: non
deve lasciare spazio alla professionalità, dev´essere quello delle bestie da soma,
tirare, spingere, portare pesi, piegare la schiena sulla terra. Violenza inutile an-
579
580
581
582
La chiave a stella (cit.), S. 66
ebda., S. 108
(sic!): I sommersi e i salvati (cit.), S. 736
ebda., S. 751
(Eine sarkastische Anspielung auf diese Art der deutschen Tugend findet sich auch in La chiave a stella: ein deutscher
Ingenieur konstriuert für eine indische Religionsgruppe, die ihre Toten nicht bestattet, eine geruchs- und rückstandsfreie
582
Leichenverbrennungsanlage, „...tra parentesi ci voleva proprio un tedesco.“ )
176
che questa: utile forse solo a stroncare le resistenze attuali e a punire le resistenze passate.“583
„Sono convinto che l´uomo normale è biologicamente costruito per un´attività
diretta a un fine, e che l´ozio, o il lavoro senza scopo (come l´Arbeit di Auschwitz) provoca soffrenza e atrofia. Nel mio caso, e in quello del mio alter ego
Faussone, il lavoro si identifica con il ´problem solving´, il risolvere problemi.“584
Dennoch nennt Levi Fälle, in denen Arbeit sich als rettender Faktor erweisen konnte: dann nämlich,
wenn eine irgendwie geartete persönliche Identifikation möglich war, bzw. wenn die Arbeit als
Ablenkung von psychischen Belastungen dienen konnte:
„A differenza della fatica puramente persecutoria(...) il lavoro poteva talvolta
diventare una difesa. Lo era per i pochi che in Lager riuscivano ad essere inseriti nel loro proprio mestiere: sarti, ciabattini, falegnami, fabbri, muratori; questi, ritrovando la loro attività consueta, recuperavano in pari tempo, in certa misura, la loro dignità umana. Ma lo era anche per molti altri, come esercizio della mente, come evasione dal pensiero della morte, come modo di vivere alla
giornata; del resto, è esperienza comune che le cure quotidiane, anche se penose o fastidiose, aiutano a distogliere la mente da minacce piú gravi ma piú lontane.“585
Bei einigen Häftlingen hingegen ist das angelernte Arbeitsethos so ausgeprägt, daß es zu erkennbar
absurden Situationen führt, wie etwa im Kapitel Kraus in Se questo è un uomo:
„Lavora troppo, e troppo vigorosamente, non ha ancora imparato la nostra arte
sotterranea di fare economia di tutto, di fiato, di movimenti, perfino di pensiero.(...) Povero Kraus, non è ragionamento il suo, è solo la sciocca onestà di piccolo impiegato, se la è portato fin qui dentro, e ora gli pare che sia come fuori,
dove lavorare è onesto e logico, e inoltre conveniente, perché, a quanto tutti dicono, quanto piú uno lavora, tanto piú guadagna e mangia.“586
Was Levis eigene „privilegierte“ Arbeit im „Chemikerkommando“ betrifft, so legt er Wert auf die
Feststellung, daß diese sich für ihn nur durch den rein äußerlichen Aspekt der physischen Schonung
als lebensrettend erwiesen habe, denn es habe sich dabei keinesfalls um eine Tätigkeit gehandelt,
die persönliche Identifikation gestattete 587 - festzuhalten bleibt jedoch, daß die Konfrontation mit
583
Violenza inutile in: I sommersi e i salvati (cit.), S. 749
584
Interview mit P. Roth (cit.), S. 135Nicht einmal die biblische Strafe nach der Vetreibung aus dem Paradies reicht an
diesen „tormento del corpo e dello spirito, mitico e dantesco“ (ebda.) heran:
„Era una pura pena. Neppure una pena biblica:´Ti guadagnerai il pane con il sudore della fronte.´ Lí era un
pane guadagnato per altri; mancava totalmente il rapporto tra causa e effetto, cioè il lavoro che dà il sostentamento. Quello non era un lavoro, era come prendere frustate.“ (Interview mit Grassano (cit.), S. 4
585
586
I sommersi e i salvati (cit.), S. 750
Se questo è un uomo (cit.), S. 136. Ähnliches trifft auch auf Lorenzo zu (I sommersi e i salvati (cit.), S. 750):
„Il muratore di Fossano che mi ha salvato la vita(...) detestava la Germania, i tedeschi, il loro cibo, la loro
parlata, la loro guerra; ma quando lo misero a tirare su muri di protezione contro le bombe, li faveca diritti,
solidi, come mattoni bene intrecciati e con tutta la calcina che ci voleva.“,
sowie auf den Ungarn Bandi in Un discepolo, der das lebensnotwendige Maß an Sabotage der körperlichen Arbeit erst
von Levi erlernen muß (in: Lilít e altri raconti (cit.), S. 391-395, vgl. die Beispiele aus Literatur und Film in I sommersi e i
salvati (cit.), S. 751).
587
in: Grassano (op.cit.), S. 4:
177
einer zumindest in Grundzügen seinem früheren Beruf und somit seiner Existenz als freier Mensch
verwandten Aufgabe sich mit Sicherheit positiv auf seine psychische Konstitution auswirkte, wie
anhand von Se questo è un uomo demonstriert wurde. Daß er diesen Aspekt in späteren Aussagen nicht besonders hervorhebt, ist sicherlich auf die Proble matik der Überlebensschuld zurückzuführen, die in der Folge noch zu besprechen sein wird588.
In den beiden Abschnitten über die von Levi angestrebte Synthese zwischen Dokumentation und
Fiktion einerseits und zwischen Naturwissenschaft und Literatur bzw. dem Beruf des Chemikers
und dem des Schrifstellers andererseits konnte folgendes gezeigt werden:
Zum einen ist es Levi gelungen, durch gemeinsame moralische Postulate eine Brücke zu schlagen
zwischen seinen Werken über die Shoah und den fiktionalen Erzählungen, deren technische und
psychologische Wahrscheinlichkeit nun ebenso „Wahrheit“ im Sinne von Möglichkeit beansprucht
wie die dokumentarisch verbürgten Berichte. Zum anderen stellt der Autor in sehr schlüssiger Weise dar, inwieweit ihm die Naturwissenschaft im allgemeinen als „kognitives, moralisches und
ästhetisches Modell“589 und die Chemie im besonderen auch als stilistisches Ideal dienen, wobei
aus der zunächst von naturwissenschaftlichen Normvorgaben abgeleiteten Schreibtätigkeit in einer
Reihe verschiedener ästhetisch-inhaltlicher Integrationsversuche mehr und mehr eine eigenständige
Form der Kreation wird, die jedoch stets in einem Interdependenzverhältnis mit der Naturwissenschaft gesehen werden kann, wie noch genauer zu beleuchten sein wird.
Beidem gemeinsam bleibt die Erscheinungsform als individuelles geistiges oder materielles „Abenteuer“, als Kette von Siegen und Niederlagen im Kampf des Menschen mit der ungeformten Materie, sowie ein universalistisches Arbeitsethos, das die unterschiedlichsten intellektuellen und moralischen Fähigkeiten des Menschen gle ichzeitig herausfordert.
Levis aufklärerischer Glaube an die positive Macht der Vernunft, im komplizierten Chaos des Lebens Ordnung und Symmetrie herzustellen und moralisches Handeln zu begründen, verbindet
schließlich den von Optimismus gekennzeichneten Komplex „Naturwissenschaft und Literatur“ mit
Levis selbstgestellter Lebensaufgabe, durch rational gelenkte Erinnerung an die Greuel der Shoah
der Ausbreitung von Intoleranz, Gewalt und Völkermord entgegenzuwirken:
„Das Erzählen des Unaussprechlichen stellt einen Befreiungsversuch dar, der
mit der Möglichkeit der Wissenschaft konvergiert, das Bild des Menschen als eines vernunftbegabten Wesens nicht in Grauen und Bestialität untergehen zu lassen.“590
„Era un artifizio per salvare la pelle, come avrei potuto, che so io, falsificare un documento o altro. Non era
sentito da me come un lavoro neppure quello.(...) Il mio lavoro in laboratorio(...) che ho cercato di sabotare
piú che ho potuto... e non ce n´era neppure bisogno, perché c´erano già i russi alle porte, quindi non ho fatto
sostanzialmente nulla.“
588
„...occorre che io precisi una cosa. Noi superstiti siamo tutti delle eccezioni per definizione, perché in Lager
si moriva. Chi non è morto è perché è un miracolato in qualche modo: è un´eccezione, è un caso singolo, non
generico, anzi totalmente specifico. Questo si può dire con estrema generalità. Io che come chimico ho lavorato in un laboratorio chimico, mi sono salvato per il rotto della cuffia veramente, per un destino imprevedibile.
È certamente diverso da quello della maggioranza che era di morire: era previsto di morire sul lavoro.“ (ebda.).
589
590
Helmich (op.cit.), S. 171
Vorwort der Herausgeberinnen zu Harth et al. (op.cit.), S. 15
178
1.2.3. Das „gezeichnete“ Individuum
a) „La vita offesa“591: Leben nach Auschwitz
Zum Abschluß der thematischen Untersuchung von Primo Levis Werk soll der Frage nachgegangen werden, in welcher Weise die Traumatisierung durch die Lagerhaft trotz des Versuchs ihrer
rationalen Durchdringung und sprachlichen Aufarbeitung in Leben und Schreiben des Autors fortwirkt. Es wurde gezeigt, wie Levi mit den Methoden wissenschaftlich-objektiver Analyse sowie
durch Aussparung, Indirektheit und scheinbar nüchtern-distanzierte Beobachtung den Schrecken
und die Absurdität des univers concentrationnaire umso deutlicher hervortreten läßt. Des weiteren konnten Levis Versuche einer theoretischen Verallgemeinerung seiner Erfahrung im Sinne
aufklärerischer Warnung an die Nachgeborenen nachvollzogen werden. Diese wird durch die aktuelle Gesellschaftskritik in den fiktionalen Erzählungen gestützt, welche allesamt von einem tiefen
Unbehagen angesichts „unvernünftiger“ und damit gefahrvoller Entwicklungen und Tendenzen in
allen Bereichen menschlichen Zusammenlebens durchdrungen sind. Zuletzt erschloß sich aus Levis
Konzeption von der Arbeit als sinnstiftendem Prinzip sein Bestreben, das unüberschaubare Chaos
des Lebens mittels der Ratio als ordnender Instanz zu bändigen. Bei all dem fällt Levis außerordentlich sachliche, kontrollierte und emotional zurückgenommene Haltung auf, die „indignazione“
und Anklage zwar zum Ausdruck bringt, ohne jedoch jemals Raum für Haß, Rachsucht oder Auflehnung gegen die erlittene psychische Kränkung zu la ssen592.
Diese stets auf Mäßigung und gerechtes Urteilen bedachte Vorgehensweise hat Levi nicht nur das
bereits zitierte Etikett des „Verzeihers“ eingebracht, dessen vordergründig allzu „gefaßte“ Darstellung des Ensetzlichen nach Ansicht einiger Kritiker einem oberflächlichen Publikum die Rezeption
seiner Lager-Literatur nachgerade erleichtere593, sondern verleitete manchen sogar zu der Annahme, seine Sichtweise sei die eines innerlich unbeteiligten, gefühlskalten Beobachters, der Äußerungen persönlicher Betroffenheit nicht zulasse - eine Einschätzung, der Levi selbst eine gewisse Berechtigung einräumt:
„Una qualità che so di avere... diciamo l´equanimità, l´essere imparziale, non
lasciarsi trascinare dai sentimenti. Forse è questo(...) che può anche essere un
difetto...(...) per cui passo, abbastanza a ragione, per un individuo non molto
emotivo, non molto caldo, molto riservato.(...) Io sono un incallito(...) forse per
591
Bravo, A./Jalla, D. (hrsg.): La vita offesa. Storia e memoria dei lager nazisti nei racconti di duecento sopravvissuti,
Milano 1986
592
vgl. Vincenti (op.cit.), S. 147 ff.:
„Indignazione però - e questo rilievo ci sembra fondamentale - che mai si trasfigura in odio, e proprio per la
distanza morale che intercorre tra la prima e il secondo. L´indignazione, infatti, al contrario dell´odio che concerna la sfera degli istinti, implica un giudizio morale, o meglio, è già essa stessa un giudizio morale, e quindi
pertiene alla sfera della ragione.“
593
z.B. Ozick (1989), S. 39 f.:
„Levi is far from being a peaceful witness, but because he has not harassed or harangued or dramatized or
poetized or shaken a fist or politicized (a little of the last, but only a little), because he has restricted himself to
observation, notation and restraint, it becomes alarmingly easy to force him into a false position.(...) Of the
scribes of the Holocaust, Levi appears to be the one who least troubles, least wounds, least implicates the
reader.(...) What we have had from Levi, accordingly, is the portrait of a psychological oxymoron: the wellmannered cicerone of hell, mortal horror in a decorous voice.“
179
via delle mie esperienze(...) sono piuttosto indurito, non mi commuovo facilmente.“594
Dabei finden sic h in seinem Werk durchaus verschiedentlich explizite Passagen finden, die der
rationalen Durchdringung zum Trotz die lebenslange, bleibende Verletzung des ehemaligen Lagerhäftlings widerspiegeln. Besonders Levis letztes Werk, I sommersi e i salvati, spricht diesbezüglich
eine ungewohnt deutliche Sprache, die sich ganz eklatant vom gemäßigt-ausgleichenden Tonfall
früherer Äußerungen abhebt.
Jedoch bereits in La tregua stößt man auf sehr ausdrucksstarke Worte, die unverhüllt und ungefiltert die niemals heilbare Erschütterung des psychischen Gleichgewichts der Überlebenden durch
den von der Lagerhaft verursachten „Seelenmord“ wiedergeben:
„Cosí per noi anche l´ora della libertà suonò grave e chiusa, e ci riempí gli animi, ad un tempo, di gioia e di un doloroso senso di pudore, per cui avremmo
voluto lavare le nostre coscienze e le nostre memorie della bruttura che vi giaceva; e di pena, perché sentivamo che questo non poteva avvenire, che nulla
mai piú sarebbe potuto avvenire di cosí buono e puro da cancellare il nostro
passato, e che i segni dell´offesa sarebbero rimasti in noi per sempre, e nei ricordi di chi vi ha assistito, e nei luoghi dove avvenne, e nei racconti che ne avremmo fatti. Poiché, ed è questo il tremendo privilegio della nostra generazione
e del mio popolo, nessuno ha mai potuto meglio di noi cogliere la natura insanabile dell´offesa, che dilaga come un contagio. È stolto pensare che la giustizia
umana la estingua. Essa è una inesauribile fonte di male: spezza il corpo e
l´anima dei sommersi, li spegne e li rende abietti; risale come infamia sugli oppressori, si perpetua come odio nei superstiti e pullula in mille modi, contro la
stessa volontà di tutti, come sete di vendetta, come cedimento morale, come stanchezza, come rinuncia. Queste cose, allora mal distinte, e avvertite dai piú solo
come una improvvisa ondata di fatica morale, accompagnarono per noi la gioia
della liberazione.“595
Am Ende des Buches sind es vor allem unbeantwortbare, quälende Fragen, die die Heimkehrenden
bewegen und in aller Deutlichkeit deren seelischen Zustand charakterisieren:
„Di seicentocinquanta, quanti eravamo partiti, ritornavamo in tre. E quanto avevamo perduto, in quei venti mesi? Che cosa avremmo ritrovato a casa? Quanto di noi stesso era stato eroso, spento?(...) Sentivamo fluirci per le vene, insieme col sangue estenuato, il veleno di Auschwitz; dove avremmo attinto la forza
per riprendere a vivere(...), con quali armi, con quali energie, con quale volontà? Ci sentivamo vecchi di secoli, oppressi da un anno di ricordi feroci, svuotati
e inermi.“596
Nichtsdestoweniger betrachtet Levi seine eigene Rückkehr in die Normalität als vom Schicksal
begünstigt, wofür in seiner Darstellung vor allem drei Faktoren ausschlaggebend sind: die Begegnung mit seiner zukünftigen Ehefrau Lucia, die psychische Erleichterung durch die Abfassung von
Se questo è un uomo 597, und nicht zuletzt seine Arbeit:
594
Interview mit Dina Luce (cit.), in: Poli/Calcagno (op.cit.), S. 217 f., vgl. Interview mit Giampaolo Pansa für „La
Repubblica“ (ebda., S. 299): „Io non ho mai reazioni istintive. Se le ho, le reprimo.“
595
596
597
La tregua (cit.), S. 216 f.
ebda., S. 421
vgl. Cromo in: Il sistema periodico, (cit.), S. 572:
180
„Ognuno di noi ha vissuto il reinserimento in modo diverso. Ci sono di quelli(...)
che di notte vedono le ciminiere, ancora adesso; di quelli che non si sono affatto reinseriti, molti sono nevrotici, alcuni si sono uccisi addirittura, a distanza di
tempo, dopo la libertà. Se dovessi dire perché a me non è successo niente di tutto questo sarei un po´imbarazzato(...) Io penso che se mi sono ´salvato´ - e dico
salvato nel senso piú vasto della parola - è perché ho scritto ´Se questo è un uomo´.(...) mi sono liberato scrivendo delle cose che mi pesavano dentro. E infatti,
a mano a mano che scrivevo, mi sentivo sempre piú leggero.(...)... devo anche
aggiungere dei dettagli pratici: ho ritrovato la famiglia, la casa, la salute, il lavoro. Io sono pieno di gratitudine per il mio lavoro.“598
All dies sei geeignet gewesen, die durch das Trauma ausgelösten negativen und bedrohlichen Gefühle zu überwinden. So gibt Levi etwa zu Protokoll, er empfinde nichts mehr bei der Nennung des
Namens „Auschwitz“:
„Sembrerà strano, ma non provo piú nulla. Non ho dimenticato, però le emozioni sono superate. Le ho superate raccontando, come ho cominciato subito a fare
con gli amici, come faccio ancora oggi(...) E scrivendo(...) prima di tutto per liberarmi e poi per lasciare testimonianza.“599
„...il libro(...) si è curiosamente interposto, come una memoria artificiale, ma anche come una barriera difensiva, fra il mio normalissimo presente e il feroce
passato di Auschwitz. Lo dico con esitazione, perché non vorrei passare per un
cinico: nel ricordare il Lager oggi non provo piú alcuna emozione violenta o
dolorosa. Al contrario:(...) questo passato mi ha reso piú ricco e piú sicuro.“600
Auch die heile Rückkehr in ein unzerstörtes Zuhause und die befreiende Wirkung des Erzählens
können jedoch das Trauma nicht völlig tilgen. In einem für die Ratio unzugänglichen Bereich wirkt
es fort, wie der in Abschnitt II.1.2.1.c. bereits zitierte mehrschichtige Angsttraum am Ende von La
tregua601 belegt, welcher die reale Rückkehr in geordnete Lebenszusammenhänge lediglich als
Wunschtraum, das Lager jedoch als einzige, ewig gültige Realität erscheinen läßt. Dasselbe gilt für
Sinneswahrnehmungen, die unwillkürliche Erinnerungen an das Lager auslösen, wie Levi im
Anschluß an seine zweite Reise nach Auschwitz im Jahre 1982 beschreibt602: der Anblick von Güterwaggons, der Kohlegeruch, die polnische Sprache, und, wie bereits in Se questo è un uomo
„Ora avvenne che il giorno seguente il destino mi riserbasse un dono diverso ed unico: l´incontro con una
donna(...) In poche ore mi ero sentito nuovo e pieno di potenze nuove, lavato e guarito dal lungo male, pronto
finalmente ad entrare nella vita con gioia e vigore; altrettanto guarito era ad un tratto il mondo intorno a me,
ed esorcizzato il nome e il viso della donna che era discesa ai inferi con me e non ne era tornata. Lo stesso mio
scrivere diventò un´avventura diversa, non piú l´itinerario doloroso di un convalescente, non piú un mendicare compassione e visi amici, ma un costruire lucido, ormai non piú solitario(...) accanto al sollievo liberatorio
che è proprio del reduce che racconta, provavo nello scrivere un piacere complesso, intenso e nuovo(...)“
598
599
600
601
Vortrag im „Leo Club“ Cuneo (cit.), vgl. La tregua (cit.), S. 422
Gespräch mit Schülern und Lehrern der Rosselli-Mittelschule in Turin in: Poli/Calcagno (op.cit.), S. 203
Appendice zu Se questo è un uomo (cit.), S. 211
La tregua (cit.), S. 422:
„La casa era in piedi, tutti i familiari vivi(...) Ritrovai gli amici pieni di vita, il calore della mensa sicura, la
concretezza del lavoro quotidiano, la gioia liberatrice del raccontare.(...) Ma solo dopo molti mesi svaní in me
l´abitudine di camminare con lo sguardo fisso al suolo, come per cercarvi qualcosa da mangiare(...) e non ha
cessato di visitarmi, ad intervalli ora fitti, ora radi, un sogno pieno di spavento.“
602
Interview mit Daniel Toaff für die Fernsehdokumentation Ritorno ad Auschwitz im Juni 1982
181
angedeutet, die Musikstücke, die den allmorgendlichen Auszug der Häftlingskolonnen zur Arbeit
begleiteten603 - all dies bleibt dem emotionalen Gedächtnis der Überlebenden unauslöschlich eingegraben, wie zahlreiche Berichte ehemaliger Häftlinge bestätigen. 604
So nimmt es auch nicht wunder, daß Levis Schreiben auch in späteren Jahren von Spuren der erlittenen psychischen Verletzung durchsetzt bleibt, wie Tesio treffend zusammenfaßt:
„L´offesa è compiuta per sempre ed è destinata a restare, nonostante ogni tentativo di spiegazione.(...) L´esperienza del Lager è come un atto di ´sofisticazione,
di contaminazione e di malefizio´; induce alla consapevolezza di una falla che
non si rimargina mai. Essa vibra d´ora in poi in ogni fibra dell´universo di Levi,
ne costituisce il risvolto notturno e ambiguo.(...) le spie di un mondo offeso, avvolgente e restìo, sono disseminate dovunque: a volte espresse, a volte oblique e
alluse. Esse lottano contro ogni tentativo di concordia e di pacificazione(...) allo
squarcio irrisarcibile - e alla consapevolezza del male di cui ha ben visto
l´eccesso vertiginoso - Levi oppone una sua resistenza pragmatica e buona.(...)
Non si tratta di ´indulgente visione´, ma se mai di un rigore azzardoso e disarmato: di chi ha scandagliato il gorgoneo volto della vita, ma non si rassegna né
alla sua insensatezza, né alla sua vergogna.“605
Der mit Levi persönlich gut bekannte Literaturprofesser weist ferner darauf hin, daß, ähnlich wie
La tregua, auch Levis La ricerca delle radici zwischen zwei negativen Polen aufgespannt ist, die
ein signifikantes Licht auf Levis Prägung durch das Trauma und auf eine alles andere als optimistische Weltsicht werfen: einerseits die Klage Hiobs und andererseits ein Artikel über die Suche der
Astrophysik nach den „schwarzen Löchern“, der ihn zu folgenden pessimistischen Gedanken animiert:
„Siamo soli. Ogni anno che passa ci rende piú soli: non soltanto l´uomo non è il
centro dell´universo, ma l´universo non è fatto per l´uomo, È ostile, violento,
strano.“606
Nichtsdestoweniger besteht Levi in seiner Selbstdarstellung darauf, die Lagererfahrung als „Abenteuer“ und letztlich positives Ereignis zu bewerten, da er ihr seinen Schriftstellerberuf sowie einen
reichen Erfahrungsschatz verdanke:
„(...) mi pare che mi abbia arricchito quest´avventura, cioè mi ha fornito una
enorme mole di esperienza di cui ho travasato una parte (abbondante) nei miei
libri.(...) Dovrei anzi dire che io ho avuto degli anni felici, dopo, perché ho avuto molte fortune. L´avventura del Lager non mi ha distrutto né fisicamente né
mentalmente, come è successo ad altri, non ha distrutto la mia famiglia, non mi
ha privato di una patria, non mi ha privato di una casa, non solo non mi ha privato di un lavoro ma me ne ha regalato un secondo, perché io probabilmente
non avrei mai scritto nulla se non avessi avuto queste cose da scrivere.“607
„...parallelamente al fattore tragico, negativo(..) il Lager è stato per molti di noi,
ma per me in specie, un osservatorio. Cioè un altro modo di immagazzinare e603
604
605
606
607
Se questo è un uomo (cit.), S. 46 f.
vgl. z.B. Langer (1991)
Tesio (op.cit.), S. 242 ff.
La ricerca delle radici (cit.), S. 229, vgl. Tesio (op.cit.), S. 245 f.
Interview mit Dina Luce (cit.), vgl. Appendice zu Se questo è un uomo (cit.), S. 211
182
sperienze. Sono sempre positive le esperienze, sono dei mattoni con cui si costruisce.(...) È di una ricchezza tale che ci posso attingere ancora adesso.“608
Während er bereits an I sommersi e i salvati arbeitet, jenem entscheidenden Buch, das den Kreis
des Gesamtwerks schließt, indem es zu den Erinnerungen und Themen des Ausgangspunktes zurückkehrt, antwortet Levi noch immer in seinem gewohnten gelassenen und ausgleichenden Tonfall
auf die Frage: „Qualche goccia del veleno di Auschwitz lei lo conserva ancora?“:
„No, direi proprio di no. Sono passati molti anni, non invano, ho molto pensato
su questo argomento: fa parte di un certo mio modo di vivere riferirmi per tutte
le mie esperienze posteriori a quella mia esperienza fondamentale. Ma quel veleno è esorcizzato, non mi corre piú per le vene.“609
Anhand der Themen, die Levi in I sommersi e i salvati bearbeitet, kann jedoch gezeigt werden,
daß das Gegenteil der Fall ist: zwar vermittelt das Werk auf den ersten Blick den Eindruck einer
logisch-rationalen historischen Analyse, viele s weist jedoch darauf hin, daß hier eine Abrechnung
vorliegt, die keineswegs den Charakter eines endgültigen „Exorzismus“ 610 besitzt, sondern vie lmehr
lange unterdrückte und unbeantwortbare Fragen und Anklagen Levis zum Aufbrechen bringt, wie
das von Levi geschaffene Bild der stella tranquilla 611 als symbolische Korrespondenz illustriert.
Insbesondere bei der Behandlung der Problematik der Überlebensschuld und der Diskrepanz zwischen Gedächtnis und Erinnerung in bezug auf den Mitteilungsprozeß (s. Abschnitt II.1.3.1.) werden in I sommersi e i salvati unaufgelöste Aporien sichtbar, die Levis rationaler Selbstbeurteilung
entgegenstehen. Ähnliches kann in nicht wenigen seiner Gedichte ausgemacht werden, denen in
diesem Zusammenhang ein eigener Exkurs gebührt, da sie in ihrer Summe die nicht rational bewältigte Seite von Levis Schreibprozessen repräsentieren.
I sommersi e i salvati ist das bittere Résumé eines der Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus gewidmeten Lebens, dasjenige Werk, in dem Levi neben zahlreichen Klarstellungen
immer wieder mißverstandener Fakten und Positionen erstmals seine distanziert-ausgleichende
Haltung zugunsten klar formulierter, heftiger Anklagen aufgibt und „gerechten Zorn“ durchscheinen
läßt: über die kollektiven Schuldigkeiten der aktiven und passiven Täter und der zivilen Profiteure,
die aus Zwangsarbeit und Menschenvernichtung Kapital schlugen; über die nur allzu erfolgreichen,
von den revisionistischen Tendenzen späterer Jahre unterstützten Versuche der Täter, die Greuel
zu verdrängen, zu vertuschen, zu relativieren oder nachgerade zu leugnen (die Geschichte des
„Dritten Reiches“ wird als „guerra contro la memoria“612 bezeichnet); über die in der öffentli608
609
610
611
Vortrag und Diskussion im Leo Club Cuneo (cit.), in: Poli/Calagno (op.cit.), S. 63 f.
Fernsehinterview mit Lucia Borgia am 3.2.1985 (ebda.), S. 333
Poli/Calcagno (ebda.)
Una stella tranquilla in: Lilít e altri racconti (cit.), S. 447 ff.:
„Questa stella tranquilla(...) che si spostava tranquillamente sul fondo dell´abisso non doveva poi essere cosí
tranquilla(...) non si appagò del suo destino e divenne inquieta(...) la malattia che doveva roderla all´interno è
giunta a una crisi(...) sappiamo che, non poi cosí di rado, qualcosa si impenna nel meccanismo atomico dei
nuclei stellari, e che allora la stella esplode, non piú sulla scala dei milioni o miliardi di anni, ma su quella delle ore e dei minuti; sappiamo che sono questi i piú brutali fra gli eventi che oggi alberga il cielo; ma ne comprendiamo approssimativamente il come, non il perché.(...) dopo dieci ore l´intero pianeta era ridotto in vapore(...) ed insieme con tutti i poeti ed i sapienti che forse avevano scrutato quel cielo, e si erano domandato a
che valessero tante facelle, e non avevano trovato risposta. Quella era la risposta.“
612
I sommersi e i salvati (cit.), S. 670, vgl. hierzu Münz (op.cit.), S. 153:
183
chen Diskussion allzu stark vereinfachenden moralischen Beurteilungen des univers concentrationnaire; über die zynische Perversion der Täter, die eigenen Opfer zu Komplizen zu machen, und
über die daraus resultierende Verwechslung von Tätern und Opfern bei Fragen der Schuldzuweisung613; über die Redundanz der Schmerzerzeugung durch die Täter, die sadistische Gewalt außerhalb jeglicher ideologischer Rechtfertigung als Selbstzweck ausübten614; über die stereotypen Fragen Außenstehender, die in Verkennung der realen Umstände der physischen und psychischen
Zerstörung der Häftlinge Flucht und Rebellion als deren moralische Verpflichtung einfordern - all
diese schwerwiegenden Anklagepunkte werden stets mit ausführlichem, detailgenauem Faktenmaterial und eindringlichen Beispielen untermauert, worin einerseits deutlich wird, daß Levi noch immer um Aufklärung und rationales Verständnis bemüht ist. Gleichzeitig spricht aus diesen Seiten
jedoch unverhüllte Empörung über Ignoranz und Gleichgültigkeit, Verdrängung und geistige Bequemlichkeit im Umgang mit der Erinnerung an die Shoah und über die fortdauernden Kränkungen,
die den überlebendenden Zeugen (und indirekt auch den Ermordeten) durch eben diese Haltungen
zugefügt werden. Nach vierzig Jahren fortwährender Zeugenschaft gelangt Levi zu der bitteren
Erkenntnis, der Erzähler-Alptraum aus dem Lager habe sich bewahrheitet, womit die zynische
Rechnung der Täter am Ende aufgehe – welch letztere für ihn noch so lebendig sind, daß er sie in
direkter Rede sprechen läßt:
„...molti sopravvissuti(...) ricordano che i militi delle SS si divertivano ad ammonire cinicamente i prigionieri: ´In qualunque modo questa guerra finisca, la
guerra contro di voi l´abbiamo vinta noi; nessuno di voi rimarrà per portare testimonianza, ma se anche qualcuno scampasse, il mondo non gli crederà.(...)la
gente dirà che i fatti che voi raccontate sono troppo mostruosi per essere creduti(...) crederà a noi, che negheremo tutto, e non a voi. La storia dei Lager, saremo noi a dettarla.´“615
Doch damit nicht genug. Was Levi verbittert, ist nicht nur der offizielle (und verdeckte) Revisionismus, der die ehemaligen Häftlinge bezüglich ihrer Glaubwürdigkeit einem Rechtfertigungszwang
„Wenn man das Judentum(...) als die Verkörperung des Historischen und der Sinnhaftigkeit der Geschichte,
als die Erfinder und Hüter des geschichtlichen Denkens an sich und mithin als einen mustergültigen Entwurf
für die Geschichte der Welt begreift, dann ist die Vernichtung der europäischen Juden(...) ein Mnemocid, ein
Gedächtnismord: ein Versuch, das Gedächtnis der Welt in Gestalt des Judentums auszulöschen. Zielt aber der
Angriff des Holocaust wesentlich auch auf die Ebene des Gedächtnisses, muß man ihm konsequent auf derselben Ebene begegnen.“
613
Hier demonstriert Levi anhand der „Sonderkommandos“ in schockierender Deutlichkeit das Funktionieren des „Seelenmordes“ als Machtfaktor im System der organisierten Vernichtung:
„Aver concepito ed organizzato le squadre è stato il delitto piú demoniaco del nazionalsocialismo.(...) chiedo
che la storia dei ´corvi del crematorio´ venga meditata con pietà e rigore, ma che il giudizio su di loro resti sospeso.“ (I sommersi e i salvati (cit.), S. 689-696)
614
„Veramente si è indotti a pensare che, nel Terzo Reich, la scelta migliore, la scelta imposta dall´alto, fosse
quella che comportava la massima afflizione, il massimo spreco di sofferenza fisica e morale. Il ´nemico´ non
doveva soltanto morire, ma morire nel tormento.“ (ebda., S. 748 f.)
615
ebda., S. 653. Hierzu auch Wiesel (1977), S. 192 und 202 f.:
„Puis vint le temps de la désillusion. Et celui du remords. Peut-être aurait-il mieux valu pour eux ne rien
révéler, ne rien dire, s´envelopper dans un silence protecteur et purificateur(...) L´étranger ne comprendra
rien aux balbutiements des survivants. Ils ont cru enseigner aux hommes leur leςon la plus brûlante; ils n´ont
pas été entendus. Mais ils ont été punis pour avoir osé. Pour eux, la vraie tourmente est venue après la
tourmente.“
184
aussetzt616; es ist nicht nur die gesellschaftliche Tendenz, Auschwitz als universell und belie big gewordene Metapher für jegliche Art von Verbrechen zu mißbrauchen und damit die Einzigartigkeit
des nationalsozialistischen Genozids zu relativieren617; es sind nicht nur die den Überlebenden entgegenschlagende Ablehnung, ihre Ausgrenzung und erneute Ghettoisierung und die mangelnde
Solidarität der Weltöffentlichkeit 618 - all diese Faktoren werden noch durch die psychischen Qualen
der „Überlebensschuld“ potenziert, die Teil eines komplexen „Überlebenden-Syndroms“619 ist und
auch von Wiesel620, Améry621, Klüger622 und anderen übereinstimmend beschrieben wird. Levi widmet diesem Phänomen in I sommersi e i salvati ein eigenes Kapitel, La vergogna, welches mit
einer Zusammenfassung der kollektiven Situation der zurückgekehrten Überlebenden beginnt. Diese knüpft an die Schilderung des Angsttraumes von La tregua an und wandelt in provozierender
Weise Verse Leopardis 623 ab, um sogar dessen negative Weltsicht als vergleichsweise optimistisch
zu entlarven und mit dem Stereotyp aufzuräumen, die Rückkehr der Überlebenden sei von Glück
und innerer Befreiung gekennzeichnet gewesen:
„Nella maggior parte dei casi, l´ora della liberazione non è stata lieta né spensierata: scoccava per lo piú su uno sfondo tragico di distruzione, strage e sofferenza. In quel momento, in cui ci si sentiva ridiventare uomini, cioè responsabili,
ritornavano le pene degli uomini: la pena della famiglia dispersa o perduta; del
dolore universale intorno a sé; della propria estenuazione, che appariva non
piú medicabile, definitiva; della vita da ricominciare in mezzo alle macerie, spesso da soli. Non ´piacer figlio d´affanno´: affanno figlio d´affanno. L´uscir di
pena è stato un diletto solo per pochi fortunati, o solo per pochi istanti, o per
animi molto semplici; quasi sempre ha coinciso con una fase d´angoscia.“624
Hinzu kommt ein unerträgliches Gefühl der Scham, welches Levi bereits zu Beginn von La tregua
in Verbindung mit der Ankunft der sowjetischen Soldaten in Auschwitz beschrieben hatte 625, und
616
vgl. Levis Antwort auf die Thesen des deutschen Revisionisten Hillgruber, Il buco nero di Auschwitz, veröffentlicht
am 22.1.1987 in „La Stampa“.
617
618
619
vgl. auch Plaidoyer pour les survivants in: Wiesel (1977), S. 177/195
ebda., S. 180-190
vgl. die Fallstudien von W.G. Niederland (1980) und seine Definition (ebda., S.232):
„Eine tiefe Überlebensschuld, die sich um die Frage zentriert: Warum habe ich das Unheil überlebt, während
die anderen - die Eltern, Kinder, Geschwister, Freunde - daran zugrunde gingen? In dieser unbeantwortbaren
Frage liegt wahrscheinlich die stärkste psychische Belastung des Überlebenden und zugleich die makabre Ironie, daß weniger die Täter und Vollstrecker der nazistischen Verbrechen als vielmehr deren Opfer an einer
Überlebensschuld zu leiden scheinen.“
620
621
622
623
624
Wiesel (1977)., S. 174-203 und ders.(1989), S. 11
im Nachwort zu: Lefeu oder der Abbruch, Stuttgart 1974, S. 186 f., vgl. Fiero (1997), S. 141 ff.
(op.cit.), S. 185
aus: Leopardi, G.: La quiete dopo la tempesta in: Canti, Milano 1984, S. 217 ff.
I sommersi e i salvati (cit.), S. 704
625
„Non salutavano, non sorridevano; apparivano oppressi, oltre che da pietà, da un confuso ritegno, che sigillava la loro bocche, e avvinceva i loro occhi allo scenario funereo. Era la stessa vergogna a noi ben nota,
quella che ci sommergeva dopo le selezioni, ed ogni volta che ci toccava assistere o sottostare ad un oltraggio:
la vergogna che i tedeschi non conobbero, quella che il giusto prova davanti alla colpa commessa da altrui, e
gli rimorde che esista, che sia stata introdotta irrevocabilmente nel mondo delle cose che esistono, e che la sua
185
das später in I sommersi e i salvati unter dem Begriff „la vergogna del mondo“ wiederkehrt626.
Dieses resultiert zum einen aus den Selbstvorwürfen der Überlebenden, zu keinem Akt des Widerstandes fähig gewesen zu sein (man denke an die eindringliche Hinrichtungsszene in L´Ultimo: wer
Widerstand gegen das System zu leisten versuchte, überlebte in der Regel nic ht!), sowie aus der
nachträglichen Bewußtwerdung der eigenen Entmenschlichung und der selbsterlittenen wie anderen (durch die bloße eigene Präsenz bzw. durch unterlassene Hilfeleistung im erbarmungslosen
Überlebenskampf) unfreiwillig zugefügten Verletzungen627.
Aus dieser Situation heraus erklärt sich ein weiterer, vielleicht der zentrale Aspekt der Überlebensschuld, der sich direkt aus dem pervertiert darwinistischen Unterdrückungssystem und der Ungleichheit der Überlebenschancen im Lager ableitet:
„I ´salvati´ del Lager non erano i migliori, i predestinati al bene, i latori di un
messaggio: quanto io avevo visto e vissuto dimostrava l´esatto contrario. Sopravvivevano di preferenza i peggiori, gli egoisti, i violenti, gli insensibili, i collaboratori della ´zona grigia´, le spie.(...) Mi sentivo sí innocente, ma intruppato
fra i salvati, e perciò alla ricerca permanente di una giustificazione, davanti agli occhi miei e degli altri. Sopravvivevano i peggiori, cioè i piú adatti; i migliori
sono morti tutti.“628
Hierzu soll die vielleicht eindringlichste Passage des gesamten Werkes wiedergegeben werden, die
in der schonungslosen, durch keinerlei rationalen „Schutzschild“ gedämpften Aufrichtigkeit der
(Selbst-)Befragung des eigenen Gewissens beispielhaft die inneren Qualen der von Überlebensschuld geplagten Opfer zu verdeutlichen vermag:
„Hai vergogna perché sei vivo al posto di un altro? Ed in specie di un uomo piú
generoso, piú sensibile, piú savio, piú utile, piú degno di vivere di te? Non lo
puoi escludere: ti esamini, passi in rassegna i tuoi ricordi, sperando di ritrovarli
tutti, e che nessuno di loro si sia mascherato o travestito; no, non trovi trasgressioni palesi, non hai soppiantato nessuno, non hai picchiato (ma ne avresti avuto la forza?), non hai accettato cariche (ma non ti sono state offerte), non hai
rubato il pane di nessuno; tuttavia non lo puoi escludere. È solo una supposizione, anzi, l´ombra di un sospetto: che ognuno sia il Caino di suo fratello, che
ognuno di noi (ma questa volta dico ´noi´ in un senso molto ampio, anzi universale) abbia soppiantato il suo prossimo e viva in vece sua. È una supposizione,
volontà buona sia stata nulla o scarsa, e non abbia valsa a difesa.“ (La tregua (cit.), S. 216), vgl. Il sistema
periodico (cit.), S. 570:
„Io ero ritornato dalla prigionia da tre mesi, e vivevo male. Le cose viste e sofferte mi bruciavano dentro; mi
sentivo piú vicino ai morti che ai vivi, e colpevole di essere uomo, perché gli uomini avevano edificato Auschwitz, ed Auschwitz aveva ingoiato milioni di esseri umani, e molti miei amici, ed una donna che mi stava nel
cuore.“
626
I sommersi e i salvati (cit.), S. 718:
„...i giusti fra noi, non piú né meno numerosi che in qualsiasi altro gruppo umano, hanno provato rimorso,
vergogna, dolore insomma, per la colpa che altri e non loro avevano commessa, ed in cui si sono sentiti coinvolti, perché sentivano che quanto era avvenuto intorno a loro, ed in loro presenza,e in loro, era irrevocabile.
Non avrebbe potuto essere lavato mai piú; avrebbe dimostrato che l´uomo, il genere umano, noi insomma, eravamo potenzialmente capaci di costruire una mole infinita di dolore; e che il dolore è la sola forza che si crei
dal nulla, senza spesa e senza fatica. Basta non vedere, non ascoltare, non fare.“ (Vgl. hierzu auch Tradurre
Kafka in: Racconti e saggi (cit.), S. 922)
627
628
ebda., S. 711 (vgl. Se questo è un uomo (cit.), S. 164, 174)
ebda., S. 715
186
ma rode; si è annidata profonda, come un tarlo; non si vede dal di fuori, ma rode e stride.“629
Hieraus wiederum resultiert im folgenden eine weitere schwerwiegende Feststellung des Autors,
die Bewertung der eigenen Zeugenschaft betreffend - dabei ist zu bedenken, daß eben dieser Auftrag des Erinnerns und Bezeugens, den Levi und viele andere ehemalige Häftlinge sich zur Lebensaufgabe stellen, als einziger zweifelsfrei geeignet ist, das eigene Überleben zu rechtfertigen630. Somit läßt sich ermessen, welch verzweifelten Rückschlag es bedeutet, die repräsentative Gültigkeit
dieser Zeugenschaft letztendlich in Frage stellen zu müssen:
„...non siamo noi, i superstiti, i testimoni veri.(...) Noi sopravvissuti siamo una
minoranza anomala oltre che esigua: siamo quelli che, per loro prevaricazione
o abilità o fortuna, non hanno toccato il fondo. Chi lo ha fatto, chi ha visto la
Gorgone, non è tornato per raccontare, o è tornato muto; ma sono loro, i
´mussulmani´, i sommersi, i testimoni integrali, coloro la cui deposizione avrebbe
avuto significato generale. Loro sono la regola, noi l´eccezione.(...) Noi toccati
dalla sorte abbiamo cercato(...) di raccontare non solo il nostro destino, ma anche quello degli altri, dei sommersi, appunto; ma è stato un discorso ´per conto
terzi´, il racconto di cose viste da vicino, non sperimentate in proprio. La demolizione condotta a termine, l´opera compiuta, non l´ha raccontata nessuno, come
nessuno è mai tornato a raccontare la sua morte.(...) Parliamo noi in loro vece,
per delega.“631
Selbst die grundlegende psychologische Motivation zur Zeugenschaft wird von Levi mit großer
moralischer Strenge überprüft und als zweifelhaft befunden:
„Non saprei dire se lo abbiamo fatto, o lo facciamo, per una sorta d obbligo
morale verso gli ammutoliti, o non invece per liberarci del loro ricordo(...)“632,
629
„ La presenza al tuo fianco di un compagno piú debole, o piú sprovveduto, o piú vecchio, o troppo giovane
che ti ossessiona con le sue richieste d´aiuto, o col suo semplice ´esserci´ che già di per sé è una preghiera, è
una costante della vita in Lager. La richiesta di soldarietà, di una parola umana, di un consiglio, anche solo di
un ascolto, era permanente ed universale, ma veniva soddisfatta di rado. Mancava il tempo, lo spazio, la privatezza, la pazienza, la forza; per lo piú, colui a cui la richiesta veniva rivolta si trovava a sua volta in uno
stato di bisogno, di credito.“ (ebda., S. 714), vgl. Se non ora, quando? (cit.), S. 462 f.:
„Quale vergogna? - chiese Line: - Si ha vergogna di una colpa, e loro non hanno colpa. - Vergogna di non
essere morti, - disse Francine. - Ce l´ho anch´io: è stupido ma ce l´ho. È difficile spiegarla. È l´impressione che
gli altri siano morti al tuo posto; di essere vivi gratis, per un privilegio che non hai meritato, per un sopruso
che hai fatto ai morti. Essere vivi non è una colpa, ma noi la sentiamo come una colpa.“ (vgl. Wiesel (1977),
S. 199)
630
631
vgl. Klüger (op.cit.), S. 185
ebda., S. 716 f. (vgl. auch S. 658 f. und Wiesel (1989), S. 11:
„Le hasard seul est responsable(...) Conviction absurde et pourtant pénible: pour que je vive, un autre avait
dû mourir. Qui était-il? Souvent en écrivant c´est vers lui que va ma pensée. Ai-je le droit de parler en son
nom? Mieux: Ai-je le droit de parler, sachant que je n´arriverai jamais à dire l´essentiel?“)
632
ebda., S. 717. Diese Annahme stützt das folgende Gedicht mit dem Titel Il superstite, das dem Kapitel La vergogna
programmatisch vorangestellt werden könnte:
„(...) Rivede i visi dei suoi compagni/ Lividi nella prima luce(...)/ Indietro, via di qui, gente sommersa,/ Andate.
Non ho soppiantato nessuno,/ Non ho usurpato il pane di nessuno,/ Nessuno è morto in vece mia. Nessuno./
Ritornate alla vostra nebbia./ Non è mia colpa se vivo e respiro/ E mangio e bevo e vesto panni.“ (Ad ora incerta, Opere II, S. 581)
187
Gegen diese namenlosen seelischen Leiden der Überlebenden sieht Levi keine Möglichkeit der
Heilung und spricht insbesondere der Psychoanalyse die Fähigkeit hierzu entschieden ab, da auch
sie mit den Parametern der „normalen“ psychologischen Gesetze arbeite, die im System des Lagers
keine Gültigkeit besitzen633.
Auch dieser sich aus dem „Seele nmord“ ableitende Zustand des mal de l´univers wird durch das
Gedicht Le stelle nere in gesteigerter Form wiedergegeben:
„Nessuno canti piú d´amore o di guerra.
L´ordine donde il cosmo traeva nome è sciolto;/ Le legioni celesti sono un groviglio di mostri,/ L´universo ci assedia cieco, violento e strano./ Il sereno è cosparso d´orribili soli morti,/ sedimenti densissimi d´atomi stritolati./ Da loro non
emana che disperata gravezza,/ Non energia, non messaggi, non particelle, non
luce;/ La luce stessa ricade, rotta dal proprio peso,/ e tutti noi seme umano viviamo e moriamo per nulla,/ E i cieli si convolgono perpetuamente invano.“634
Der scharfe Kontrast zwischen Licht und Finsternis bzw. Leben und Tod, die vehemente Negation
jeglicher Sinnhaftigkeit und insbesondere der Levi so wertvollen Vorstellung von einer kosmischen
Ordnung - all dies widerspricht in so eklatanter Weise dem ausgeglichenen Ton und den rationallogischen Grundsätzen, die aus Levis erzählerischem Werk bekannt sind, daß es angebracht erscheint, seine Lyrik in diesem Zusammenhang etwas näher zu beleuchten635.
Bereits der Titel der Sammlung, Ad ora incerta, ist besonders aufschlußreich, da er den entscheidenden Schlüssel zur Interpretation der Lyrik im Rahmen des Gesamtwerks beinhaltet. Es handelt
sich um ein von Levi übersetztes Zitat aus der Ballade The Rime of the Ancient Mariner von S.T.
Coleridge 636, das I sommersi e i salvati als Motto vorangestellt ist und zugleich die ersten Verse
des Gedichts Il superstite 637 bildet:
„Since then, at an uncertain hour,/ That agony returns:/ And till my ghastly tale
is told,/ This heart within me burns.“638
633
Vielmehr illustriert er mit Hilfe biblischen Bildmaterials die Absolutheit und Unvergleichbarkeit dieser Lage:
„...tutti soffrivano di un disagio incessante, che inquinava il sonno e non ha nome. Definirlo ´nevrosi´ è riduttivo e ridicolo. Forse sarebbe piú giusto riconoscervi un´angoscia atavica, quella di cui si sente l´eco nel secondo versetto della Genesi: l´angoscia iscritta in ognuno del ´tòhu vavòhu´, dell´ universo deserto e vuoto
schiacciato sotto lo spirito di Dio, ma da cui lo spirito dell´uomo è assente: non ancora nato o già spento.“( I
sommersi e i salvati (cit.), S. 717)
634
in: Ad ora incerta (cit.), S. 550, vgl. Dialogo di un poeta e un medico in: Lilít e altri racconti (cit.), S. 487 f.
635
Hierbei ist es jedoch nicht möglich, detailliertere Interpretationen und ästhetische Bewertungen vorzunehmen (vgl.
hierzu z.B. Fortini, F.: L´opera in versi in: Cavaglion (op.cit.), S. 137-140, sowie Grassano (op.cit.), S. 88-92, Segre
(Introduzione, cit., S. XXIII ff.)), es soll lediglich die allgemeine Funktion der Lyrik in Levis Gesamtwerk herausgestellt
werden.
636
in: The English Parnassus. An Anthology Chiefly of Longer Poems, hrsg. von Macneile Dixon, W. und Grierson, H.C.,
Oxford 1909/1967, S. 344 ff.
637
(cit.)
638
Ein anderer Vers aus einer weiteren Strophe der Ballade, „I have strange power of speech“, wird von Levi unmarkiert,
aber sicherlich nicht unbeabsichtigt in La chiave a stella in der Zusammenfassung der schrifstellerischen Karriere des
Erzählers zitiert, der in bildlicher Form die Lagererfahrung als Fundament seines Schreibens darstellt:
„...in tempi lontani anch´io avevo incontrato i serpenti sulla mia strada, e quell´incontro mi aveva fatto mutare
condizione donandomi uno strano potere di parola(...)“ (cit., S. 52)
188
Diese Verse kennzeichnen auf eindrückliche Weise die Wendung, der Levis Blick auf sein Leben
und Schreiben in der letzten Phase seines Lebens unterworfen ist: trotz jahrzehntelangen Bezeugens in unzähligen mündlichen und schriftlichen Formen ist das Grauen noch nicht wirklich erzählt,
da es nicht wirklich erzählbar ist, und so kehrt die „ora incerta“ unaufhörlich wieder639 und äußert
sich für Levi vor allem in Form eines lyrischen Impulses, dem er selbst mit betontem Befremden
gegenübersteht:
„Chi non ha mai scritto versi?(...) Anch´io, ad intervalli irregolari, ´ad ora incerta´, ho ceduto alla spinta: a quanto pare, è iscritta nel nostro partimonio genetico. In alcuni momenti, la poesia mi è sembrata piú idonea della prosa per trasmettere un´idea o un´immagine. Non so dire perché, e non me ne sono mai preoccupato(...) neppure credo che questi miei versi siano eccellenti. Posso solo assicurare il lettore che in ´rari istanti´ (in media non piú di una volta all´anno) singoli stimoli hanno assunto naturaliter una certa forma, che la mia metà razionale continua a considerare innaturale.“640
Die Insistenz, mit der Levi hier die Seltenheit, Undefinierbarkeit und Unberechenbarkeit seines
lyrischen Schaffens und seine eigene Verwunderung darüber unterstreicht und die Lyrik als Resultat einer genetischen Veranlagung, ja an anderer Stelle (s.u.) nachgerade als „Krankheit“ apostrophiert, ist ein wichtiger Hinweis darauf, daß sich in diesen von der „metà razionale“ so „unkontrollierbaren“ sprachlichen Schöpfungen jene Emotionalität verbergen könnte, die aus Levis Prosawerk allzu sorgfältig ausgeblendet bleibt641. Diese Sichtweise bestätigt er selbst in sehr drastischer
Formulierung:
„Il mio stato naturale è quello di non fare poesie, però ogni tanto capita questa
curiosa infezione, come una malattia esantematica, che dà un rush...(...) mentre
rispondo di ogni parola scritta nei miei libri di prosa, delle poesie non rispondo.(...) La poesia mi ha colto in flagrante: cose che mi premevano dentro hanno
rotto le dighe e sono uscite cosí, in versi. Io ho scelto di scrivere ´di testa´ e non
di cuore; le poesie mi hanno fatto accorgere che non sempre ci riesco. Concedetemi di avere anch´io uno straccio di ´Es´.(...) ...è un fenomeno totalmente incontrollato(...) che non capisco, che non conosco, che non so teorizzare, di cui rifiuto addirittura il meccanismo. Non fa parte del mio mondo. Il mio mondo è
quello di pensare ad una cosa, di svilupparla in modo quasi... da montatore, ecco, di costruirla poco per volta. Quest´altro modo di produrre a folgorazione mi
stupisce.“642
In bezug auf Adornos Diktum von der Unmöglichkeit der Lyrik nach Auschwitz beschreibt er seine
Position folgendermaßen:
639
„´A un´ora incerta quell´agonia ritorna.´ Ogni tanto. Non è che io ci viva, dentro questo mondo. Altrimenti
non avrei scritto La chiave a stella, non avrei messo su famiglia, non farei tante cose che mi piacciono. Ma è
vero che, ad un´ora incerta, queste memorie ritornano. Sono un recidivo.“ (Interview mit Calcagno (cit.), S.
337)
640
641
Vorwort zu Ad ora incerta (cit.), S. 521 (Hervorhebung d. V.)
vgl. Interview mit Giulio Nascimbeni für „Il Corriere della Sera“, 28.10.1984:
„[L´altra metà è] irrazionale. È un meccanismo che non conosco e si mette in moto improvvisamente: una ragnatela, un germoglio, un lastricato urbano.“ (in: Poli/Calcagno (op.cit.), S. 317)
642
Interview mit Grassano (cit.), S. 15 f.
189
„La mia esperienza è stata opposta. Allora mi sembrò che la poesia fosse piú idonea della prosa per esprimere quello che mi pesava dentro. Dicendo poesia,
non penso a niente di lirico. In quegli anni, semmai, avrei riformulato le parole
di Adorno: dopo Auschwitz, non si può piú fare poesia se non su Auschwitz.“643
Dieser Grundsatz gilt in erster Linie für die 27 früheren Gedichte (1946-1974), die zunächst unter
dem Titel L´osteria di Brema veröffentlicht wurden; Levis spätere Lyrik (aus den achtziger Jahren) befaßt sich verstärkt auch mit anderen Themen (Alltag, Bibel/Mythologie, Naturwissenschaften und Zukunft der Menschheit) und nur noch vereinzelt mit der Shoah. Unter denjenigen, die die
Shoah zum Thema haben644, unabhängig von ihrem Entstehungsdatum, finden sich jedoch einige, die
als epigrammatische Interpretationshilfen zu Levis testimonianza-Werken gelesen werden können645, insofern als sie häufig appellativ-apostrophierenden Charakter besitzen646 und ebenso strikt
wie die Prosatexte der authentischen Erfahrung verpflichtet sind, diese jedoch entweder auf eine
existentiell-reflexive, universelle Dimension hin transzendieren bzw. auf den irrationalen Anteil der
Erfahrung verweisen, den die Prosa ausklammert, wie Fortini treffend beobachtet:
„Le sua poesie non sono abbozzi o accenni delle prose; stanno a tutta la sua
opera di prosa come Shemà sta a Se questo è un uomo, il grido di apertura di chi
si vieta quello finale. Sono accordi di preludio e vogliono dire: Ascoltate, questi
accordi vengono dalla metà non razionale, si spengono subito e subito comincia
il discorso implacabile della prosa e della ragione, ma leggendoli non dimenticate mai quella nota stridula, inspiegabile e irragionevole come l´esistenza, da
cui ha avuto inizio.“647
So ist auch der Schmerz als Grundkonstante menschlicher Existenz das Leitmotiv 648, das einen
Großteil der Gedichte (auch derer, die nicht direkt auf die Deportation Bezug nehmen) verbindet.
Zu Levis Konzeption des Schmerzes sei eine Schlüsselstelle der Erzählung Un testamento zitiert,
die eine radikal pessimistische Pervertierung der kartesianischen Rationalitätsformel vollzieht:
„...il dolore, anche se forse non è l´unico dato dei sensi di cui sia lecito dubitare, è certo il meno dubbio.(...) Spesso chi pensa non è sicuro di pensare, il suo
pensiero ondeggia fra l´accorgersi e il sognare, gli sfugge di tra le mani, rifiuta
643
Interview mit Giulio Nascimbeni (cit.), S. 315 f.
644
Buna, Cantare, 25. febbraio 1944, Il canto del corvo I und II, Shemà, Alzarsi, Il tramonto di Fòssoli, 11. febbraio
1946, Attesa, Per Adolf Eichmann, L´ultima epifania, Approdo, La bambina di Pompei, Annunciazione, Il superstite, A
giudizio
645
Dies gilt nicht nur Shemà und Alzarsi, die Levi selbst als solche ausweist - vgl. auch die “Partisanenhymne“ des fiktiven Sängers Martin Fontasch in Se non ora, quando? (cit., S. 337), die mit der Anfangszeile des jüdischen Glaubensbekenntnisses Shemà Israel schließt, aus welchem auch Teile in dem Gedicht Shemà zitiert werden. Der sich daran anschließende Kommentar Gedales erinnert an Levis eigene Haltung zu seiner Lyrik:
„Adesso basta, pensieri come questi non sono per tutti i giorni. Vanno bene ogni tanto, ma se uno ci vive dentro se ne avvelena e non è piú un partigiano.(...) Una volta credevo anche nella ragione, ma adesso non piú.“
646
vgl. Segre (op.cit.), S. XXIII:
„Non abbiamo, qui, un poeta che parli con se stesso, un messaggio cosí rinnovato formalmente da giungere
nuovo al suo stesso emittente. Al contrario, abbiamo, un messaggio rivolto ad altri, o in forma di ammonimento, o in forma di apologo. La novità espressiva non è mai nell´ambito della parola o della frase, ma in quello
del discorso, rivelatore nei suoi accostamenti o nelle sue implicazioni.“
647
648
Fortini (op.cit.), S. 139 f.
vgl. Segre (op.cit.), S. XXIV f.
190
di lasciarsi afferrare e configgere sulla carta in forma di parole. Ma invece chi
soffre sí, chi soffre non ha dubbi mai, chi soffre è ahimè sicuro sempre, sicuro
di soffrire e dunque di esistere.“649
Um diese Botschaft zu vermitteln, spricht der Lyriker Levi nicht nur mit der Stimme des Überlebenden der Konzentrationslager und zahlloser unschuldig Gequälter und Ermordeter, sondern auch
aus den vielfältigen Perspektiven nichtmenschlicher Lebewesen, mythologischer, biblischer und
historischer Gestalten, zeitgenössischer Jugendlicher und gealterter Partisanen650, und unterlegt
ihnen verschiedene Subtexte wie Dantes Inferno, das Alte Testament und andere jüdische Sakraltexte, sowie die griechische Mythologie und Verse von Plinius, Catull, Villon, T.S. Eliot und Leopardi. Entsprechend variiert seine Sprache vom Lagerjargon über nüchtern-wissenschaftliches
Fachvokabular bis hin zum altertümlich-prophetischen Gestus biblischer Texte, der ein dem Werk
des entschiedenen Anti-Propheten651, ansonsten völlig fremdes emotionales Pathos erzeugt. Meditationen über die Zeit, den Tod und den ihm vorausgehenden Rückblick auf ein meist als unvollendet
empfundenes Leben652 sind hierbei genauso Thema wie die Zerstörung der Erde durch den Menschen653; besonders eindrücklich sind jedoch diejenigen Gedichte, die dem Fluch Ausdruck verle ihen, der auf den überlebenden Zeugen des größten Grauens der Menschheitsgeschichte lastet und
sie dazu zwingt, sich und der Welt die durchlebten Schrecken und die Angst vor ihrer Wiederkehr
stets von neuem zu vergegenwärtigen, ohne jemals den „sicheren Hafen“ des Vergessens erreichen zu können und zu dürfen:654
„Presto udremo ancora/ Il comando straniero: ´Wstawac´“655; „Questo è tempo
di voci non intese,/ Di sonni inquieti e di vigilie vane./(...) Prima che il cielo si
richiuda,/ Prima che nuovamente ci desti,/ Noto, davanti alle nostre porte,/ Il
percuotere dei passi ferrati.“656; „Felice l´uomo che ha raggiunto il porto,/ Che
lascia dietro sé mari e tempeste/(...) Che ha deposto il carico e si è tersa la fronte/ E riposa in margine al cammino.“657
649
in: Lilít e altri racconti (cit.), S. 521
650
„Voci mute da sempre, o da ieri, o spente appena;/ se tu tendi l´orecchio ancore ne cogli l´eco./ Voci rauche di chi non sa piú parlare,/ Voci che parlano e non sanno piú dire,/ Voci che credono di dire,/ Voci che dicono e non si fanno intendere.“(Voci in: Ad ora incerta (cit.), S. 564, vgl. auch Canto dei morti invano (ebda.),
S. 619)
651
vgl. z.B. I sommersi e i salvati (op.cit.), S. 819, Eclissi di profeti (cit.), sowie Poli/Calcagno (op.cit.), S. 203
652
11 febbraio 1946, Epigrafe, Congedo, Via Cigna, Voci, Un topo, Verso valle, Le pratiche inevase, Scacchi II, Carichi
pendenti, Ladri
653
654
655
656
657
I gabbiani di Settimo, In disarmo, Dateci, Delega, Almanacco
25 febbraio 1944, Il canto del corvo I, Shemà, Il tramonto di Fòssoli, Per Adolf Eichmann, Approdo
Alzarsi (ebda., S. 530)
Attesa (ebda., S. 540)
Approdo (ebda., S. 546), vgl. Il Re dei Giudei in: Lilít e altri racconti (cit.), S. 444:
„...anche noi siamo cosí abbagliati(...) da dimenticare la nostra fragilità essenziale: da dimenticare che nel
ghetto siamo tutti, che il ghetto è cintato, che fuori del recinto stanno i signori della morte, e che poco lontano
aspetta il treno.“
191
b) Il salvato sommerso: Die Tragödie eines Optimisten658
Nach monatelanger Depression stürzt sich Primo Levi am 11. April 1987 aus dem dritten Stock
seines Geburts- und Wohnhauses in Turin im Treppenhaus zu Tode. Die näheren Einzelheiten dieses Ereignisses können bei Anissimov659 nachgelesen werden und sind im Rahmen dieser Untersuchung nicht relevant, da sie ausschließlich dem Bereich des Privaten zuzuordnen sind. Festzuhalten
ist lediglich, daß Levi keinen Abschiedbrief hinterläßt, der Aufschluß über den Charakter seiner
Entscheidung geben könnte, und daß sein Suizid so plötzlich und unerwartet stattfindet, daß sogar
Levi nahestehende Personen versucht sind, an eine andere Todesursache zu glauben660. Andere
wiederum, wie die Autorinnen Edith Bruck oder Cynthia Ozick sehen in Levis gewaltsamem Ende
eine logische Konsequenz aus seiner Lebenssituation als „tatuato nell´anima“ 661 und in I sommersi e il salvati seine „suicide note“ 662. Diese These läßt sich mit Hilfe der bis hierher gewonnenen
Erkenntnisse über Levis literarisches Werk stützen, was in der Folge versucht werden soll (ohne
jedoch Anspruch auf eine definitive Antwort zu erheben, da dies angesichts der Vie lzahl und Vielschichtigkeit möglicher Gründe für den Suizid unangebracht wäre). Dabei kann insbesondere der
Blick auf andere Autoren von Nutzen sein, mit denen sich Levi in seinem essayistischen Werk teilweise sogar im direkten Zusammenhang mit dem Phänomen des Suizids - intensiv auseinandersetzt.
Primo Levi steht mit seiner späten Entscheidung zum Freitod nicht allein. Andere Autoren, die
Ghettos und Vernichtungslager überlebten und ihre Erfahrungen im Schreiben zu bewältigen suchten, sind vor ihm den gleichen Weg gegangen, unter ihnen Tadeusz Borowski, Paul Celan, Bruno
Bettelheim, Piotr Rawicz und nicht zuletzt Jean Améry, Mithäftling Primo Levis, mit dem dieser
über Jahre in gelegentlichem Briefkontakt stand663. Angesichts dieser Reihe von Fällen, die auf eine
gewisse Gesetzmäßigkeit des Handelns schließen läßt, stellt sich eine Frage, mit der auch Levi
immer wieder konfrontiert wurde, und die er an verschiedenen Stellen in seinem Werk beantwortet:
Warum nahmen sich diese Menschen nicht bereits im Lager das Leben, um weiteren Qualen in
einer aussichtslosen Lage zu entgehen? In Se questo è un uomo wird bestätigt, daß die Häftlinge
diese Konsequenz durchaus ins Auge faßten, wobei der gewundene Satzbau mit seinen zahlreichen
anakoluthartigen Einschüben anzeigt, wie sehr diese Möglichkeit wirklich als definitiv letzte aller
denkbaren Handlungsweisen betrachtet wird:
„...e allora pensi che se proprio dovessi, se proprio non ti sentissi piú altro nel
cuore che sofferenza e noia, come a volte succede, che pare veramente di giacere sul fondo; ebbene, anche allora noi pensiamo che se vogliamo, in qualunque
658
659
660
nach Anissimov: Primo Levi ou la tragédie d´un optimiste (op.cit.)
ebda., S. 11-15, 619-621
z.B. Rita Levi Montalcini, vgl. „Corriere della Sera“, 13.4.1997
661
Bruck, E.: L´amico, il parente, il fratello in: Cavaglion (op.cit.), S. 48 ff. Sie selbst bezeichnet sich als eine von Levis
„parenti del Lager“ (ebda.)
662
663
(op.cit.)
I sommersi e i salvati (cit.), S. 756
192
momento, possiamo pur sempre andare a toccare il reticolato elettrico, o buttarci sotto i treni in manovra, e allora finirebbe di piovere.“664
Daß der Suizid im Lager jedoch faktisch eine Ausnahme darstellt, ist eine erstaunliche Tatsache,
die Levi mit folgender, auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinenden Erklärung versieht:
„...non ho quasi mai avuto tempo da dedicare alla morte; avevo ben altro a cui
pensare, a trovare un po´ di pane, a scansare il lavoro massacrante, a rappezzarmi le scarpe, a rubare una scopa, a interpretare i segni e i visi intorno a me.
Gli scopi di vita sono una difesa ottima contro la morte: non solo in Lager.“665
Fast die gleichen Worte legt er viel später in Se non ora, quando? einer französischen Überlebenden der Vernichtungslager in den Mund:
„In Lager nessuno si uccideva. Non c´era tempo, c´era altro da pensare, al pane, ai foruncoli. Qui c´è tempo, e la gente si uccide. Anche per la vergogna.“666,
was darauf hindeutet, daß diese Interpretation eine Konstante für Levi darstellt, die sich im Laufe
seines Lebens wenig verändert. Als weitere Gründe für die Seltenheit des Suizids im Lager nennt
er die Tatsache, daß der Selbstmord eine dem Menschen vorbehaltene, da geplante oder bewußt
gewählte Verhaltensform darstelle, „un atto meditato, una scelta non istintiva, non naturale“,
die unter den entmenschlichenden Bedingungen des Lagers keinen Ort habe: „...in Lager c´erano
poche occasioni di scegliere, si viveva appunto come degli animali asserviti, che a volte si
lasciano morire, ma non si uccidono.“667
Sein Bericht über das Schicksal des Maurers Lorenzo Perrone nimmt auf diese Begründung Bezug:
Lorenzo erträgt die ihn umgebenden Greuel mit Hilfe seiner Arbeit, aber auch dank der selbstgestellten moralischen Verpflichtung zur Hilfeleistung, die er mit exzessiver Gewissenhaftigkeit unter
fortwährendem Einsatz seines Lebens erfüllt. Nach seiner Rückkehr nach Italien gelingt es ihm
jedoch nicht, in der Normalität wieder Fuß zu fassen: er gibt seine Arbeit und mit ihr all seine
Grundsätze auf, wird zum Trinker und verliert seinen Lebenswillen, bis er schließlich an einer
Krankheit stirbt, die nach Levis Interpretation keine rein körperliche ist, sondern die existentielle
depressive „Müdigkeit“, von der bereits mehrfach die Rede war:
„Trovai un uomo stanco(...), stanco mortalmente, di una stanchezza senza ritorno.(...) dalle poche parole che riuscii a strappargli compresi che il suo margine
di amore per la vita si era assottigliato, era quasi scomparso.(...) Non aveva piú
regole, né padroni né orari(...), non beveva per vizio, ma per uscire dal mondo.
Il mondo lo aveva visto, non gli piaceva, lo sentiva andare in rovina; vivere non
gli interessava piú.(...) A ´Suíss´ (= Auschwitz) lui era stato un ricco, almeno rispetto a noi, e aveva potuto aiutarci, ma adesso era finito, non aveva piú occa-
664
665
Se questo è un uomo (cit.), S. 136
I sommersi e i salvati (cit.), S. 773, vgl. ebda., S. 709:
„...proprio per la costante imminenza della morte, mancava il tempo per concentrarsi sull´idea della morte.“
666
Se non ora, quando? (cit.), S. 462
667
I sommersi e i salvati (cit.), S. 709, vgl. Interview mit Giorgio De Rienzo für „La Stampa“, Juli 1978 (in: Poli/Calcagno (op.cit.), S. 68):
„Il suicidio è un fatto filosofico, è determinato da una facoltà di pensiero. Le urgenze quotidiane ci distraevano
dal pensiero: potevamo desiderare la morte, ma non potevamo pensare di darci la morte. Io sono stato vicino
al suicidio, all´idea del suicidio, prima e dopo il Lager, mai dentro il Lager.“
193
sioni.(...) era sicuro e coerente nel suo rifiuto della vita.(...) Lui, che non era un
reduce, era morto del male dei reduci.“668
Ein weiteres von Levi und anderen Überlebenden der Shoah konstatiertes Phänomen ist der Sage
des „Reiters vom Bodensee“ verwandt: der nachträgliche Selbstmord derer, die die Rückschau auf
die überstandenen Greuel nicht verkraften, denen die Tragweite ihrer Erfahrung erst später, aus
der Distanz der Freiheit heraus, bewußt wird. 669
Was nun im speziellen das Schicksal der anderen Autoren betrifft, die den nachträglichen Suizid
gewählt haben, entwickelt Levi seine eigenen Theorien, um (sich) deren Entscheidung begreiflich
zu machen. Mit Paul Celan setzt er sich ausführlich in einem Essay mit dem Titel Dello scrivere
oscuro670 auseinander und vermutet dabei explizit poetologische Gründe als ausschlaggebend für
den Suizid. Celan (wie der ebenfalls suizidäre Trakl, den er als Parallelbeispiel angibt) habe zwar
den sprachlichen Ausdruck gewählt, um historisch-biographische Traumata zu überwinden; sein
Scheitern jedoch sei ein Scheitern von Kommunikation in einem existentiell bedeutsamen Sinne: er
sei daran zerbrochen, daß er sich nicht habe verständlich machen können, keine allgemein zugängliche sprachliche Form und somit keine Möglichkeit der psychischen Entlastung durch Mit-teilung
gefunden habe:
„Non è un caso che i due poeti tedeschi meno decifrabili, Trakl e Celan, siano
entrambi morti suicidi(...) Il loro comune destino fa pensare a l´oscurità della loro poetica come ad un pre-uccidersi, a un non-voler-essere, ad una fuga dal
mondo, a cui la morte voluta è stata coronamento. Sono da rispettarsi, perché il
loro ´mugolio animale´ era terribilmente motivato(...): per Celan, ebreo tedesco
scampato per miracolo alla strage tedesca, dallo sradicamento, e dall´angoscia
senza rimedio davanti alla morte trionfatrice.“671
Celans Lyrik spiegele lediglich die Düsternis seines Schicksals in Form semantischer Undurchdringlichkeit und chaotischer Disartikulation wider; sie stoße den Leser ab, anstatt ihm etwas begreiflich
zu machen, und schreibe somit unwiderruflich die Einsamkeit des Gezeichneten und seine Nähe
zum Tod fest:
„Questa tenebra che cresce di pagina in pagina, fino all´ultimo disarticolato
balbettio, costerna come il rantolo di un moribondo, ed infatti altro non è. Ci
avvince come avvincono le voragini, ma insieme ci defrauda di qualcosa che
doveva essere detto e non lo è stato, e perciò ci frustra e ci allontana. Io penso
che Celan poeta debba essere piuttosto meditato e compianto che imitato. Se il
suo è un messaggio, esso va perduto nel ´rumore di fondo´: non è una comunicazione, non è un linguaggio, o al piú è un linguaggio buio e monco, qual è appunto quello di colui che sta per morire, ed è solo, come tutti lo saremo in punto
668
669
Il ritorno di Lorenzo in: Lilít e altri racconti (cit.), S. 435 f.
I sommersi e i salvati (cit.), S. 709:
„Credo che proprio a questo volgersi indietro a guardare ´l´acqua perigliosa´ siano dovuti i molti casi di suicidio dopo (a volte subito dopo) la liberazione. Era sempre un momento critico che coincideva con un´ondata
di ripensamento e di depressione.“ - vgl. Dante, Inferno, Canto I (22-27) (cit.), S. 8:
„E come quei che con lena affannata/ uscito fuor del pelago a la riva,/ si volge a l´acqua perigliosa e guata;
cosí l´animo mio, ch´ancor fuggiva,/ si volse a retro a rimirar lo passo/ che non lasciò giammai persona viva.“
670
671
in: L´altrui mestiere (cit.), S. 633-639
ebda., S. 637
194
di morte. Ma poiché noi vivi non siamo soli, non dobbiamo scrivere come se fossimo soli.“672
Ohne den folgenden Abschnitten zu Levis Poetik allzu weit vorzugreifen, ist fürs erste festzuhalten:
für Levi impliziert sein selbstgestellter Auftrag, Zeugnis abzulegen, vor allem die Forderung nach
sprachlicher Anpassung an die Erfordernis des Bezeugens: möglichst sachlich, emotionslos nüchtern, rational geordnet, klar und kohärent habe die Sprache zu sein, und dies gerade als Gegengewicht zum Chaos des univers concentrationnaire und einer Welt ohne metaphysischen Hintergrund. Wer dies nicht leistet, versagt in seinen Augen als Zeuge und ist dazu verurteilt, am „male
dei reduci“ zugrunde zu gehen, da er keine Rechtfertigung für sein Überleben mehr zu erkennen
imstande ist. Die erbarmungslose Strenge, mit der Levi diese Diagnose vorbringt, ist ein Indiz für
sein dringendes Bedürfnis nach Selbstrechtfertigung bezüglich seiner eigenen, aufklärerischpositivistischen Methode, das Trauma zu verarbeiten: da diese ihn vor dem Schicksal eines Trakl
oder Celan zu bewahren scheint, kann er sich Zweifel und Infragestellungen nicht gestatten, ohne
selbst in den Sog der unartikuliert gebliebenen Emotionen zu geraten. Daß er dennoch Celans Todesfuge in seinen persönlichen Kanon La ricerca delle radici673 aufnimmt, gibt hingegen Aufschluß darüber, daß er sich der Faszination des Dunklen und Irrationalen dennoch nicht vollständig
entziehen kann und in Celans hermetischer Lyrik eine Äußerungsform der gemarterten Kreatur
verwirklicht sieht, die er sich selbst aus rationaler Erwägung und unbewußtem Selbstschutz nicht
gestattet.
Ähnlich Ambivalentes gilt für Levis Beziehung zu Franz Kafka, dessen Prozeß er 1983 ins Italienische übersetzt. Hier liegen Affinitäten sicherlich in der problematischen Auseinandersetzung mit
dem eigenen Jüdischsein 674; außerdem ist Kafka für Levi besonders insofern interessant, als er in
Werken wie Die Strafkolonie (1919) die Schrecken der nationalsozialistischen Vernichtungsmaschinerie vorwegnimmt, die Levi am eigenen Leibe erfährt, und in Der Prozeß ein über einen Unschuldigen verhängtes Todesurteil und dessen psychischen Auswirkungen auf das Opfer (bis hin zu
Schuldkomplexen, die denen des „Überlebenden-Syndroms“ ähneln) in trotz aller Hermetik für Levi
sehr nachvollziehbarer Weise darstellt. Darüber hinaus ist es jedoch gerade die spiegelbildliche
Andersartigkeit von Kafkas Poetik, die Levi herausfordert:
„Si può sentirsi attratti anche da chi è molto diverso da noi, proprio perché lo
è.(...) Ora, amo e ammiro Kafka perché scrive in un modo che mi è totalmente
precluso. Nel mio scrivere, nel bene o nel male, ho sempre teso a un trapasso
dall´oscuro al chiaro, come(...) potrebbe fare una pompa-filtro che aspira acqua torbida e la espelle decantata: magari sterile. Kafka batte il cammino opposto: dipana senza fine le allucinazioni che attinge da falde incredibilmente pro672
673
ebda.
Vgl. La ricerca delle radici (cit.), S. 211:
„Scrivere poesie per tutti sfiora l´utopia, ma provo diffidenza per chi è poeta per pochi, o solo per se stesso.
Scrivere è un trasmettere; che dire se il messaggio è cifrato e nessuno conosce la chiave? Si può rispondere
che trasmettere quel certo messaggio, e in quel modo specifico, era necessario all´autore anche se inutile al resto del mondo. Penso che sia questo il caso di Paul Celan, poeta ebreo tedesco, sulle cui spalle si è accumulato
peso su peso, dolore su dolore, fino al suo suicidio a cinquant´anni nel 1970. Sono riuscito a penetrare il senso
di poche delle sue liriche; fa eccezione questa Fuga di morte. Leggo che Celan l´ha ripudiata, non la considerava la sua poesia piú tipica, non mi importa, la porto in me come un innesto.“
674
vgl. hierzu Meghnagi, D.: La vicenda ebraica, Primo Levi e la scrittura in: Cavaglion (op.cit.), S. 152 ff.
195
fonde, e non le filtra mai.(...) Kafka non tocca mai terra, non discende mai a
darti il bandolo del filo di Arianna. Ma questo mio amore è ambivalente, vicino
allo spavento e al rifiuto(...).“675 Die intensive Auseinandersetzung mit der Undurchdringlic hkeit des Textes beim Übersetzen erlebt
er in der Tat als Bedrohung, den Text selbst als „Krankheit“:
„Davanti al Kafka mi scattavano delle difese inconsce; neppure l´avevo incluso
nell´antologia delle mie radici perché lo temevo, è cosí minaccioso. Queste difese sono crollate traducendolo, e mi sono trovato dentro il personaggio di Joseph K., mi sono sentito processato come lui.“676
„Kafka è un maelström, un vortice che ti coinvolge nel male del mondo. Il suo
turbamento si ripercuote su di te. E anch´io mi sono sentito diventare malato,
processato come lui. Da questa traduzione sono uscito come da una malattia. Il
processo, come tutta l´opera di Kafka, è un libro malato, fuori dalla norma.“677
Wie Celan spricht er auch Kafka den grundesätzlichen Willen zur Kommunikation ab und setzt
seine eigene Schreibweise in Kontrast dazu, nicht ohne jedoch die mit dieser verbundene Anstrengung durchscheinen zu lassen:
„...mi sforzo di avere del mondo una visione razionale; nei miei libri ho cercato,
per quanto possibile, di scavalcare le angosce, di scioglierle, di non restare invischiato nel mondo stravolto del Lager. Kafka segue il cammino opposto. Si
muove nel profondo ma non ne esce mai(...) perché non gli interessa uno studio
scientifico, positivistico dell´animo umano, la ricerca di regole che guidano il
nostro comportamento.(...) Nella scrittura egli cercava una propria liberazione
intima, non credeva nella letteratura come veicolo di comunicazione, dialogo tra
chi scrive e chi legge.“678
Als letztes soll nun von Levis Auseinandersetzung mit einem „Theoretiker des Suizids“679 die Rede
sein: dem Philosophen und Schriftsteller Jean Améry680, dessen Essaysammlung Jenseits von
Schuld und Sühne681 Levi ein kritisches Kapitel in I sommersi e i salvati widmet: L´intellettuale
ad Auschwitz. Darin zeigt er - neben anderen Gründen, die aus Amérys spezifischer Situation als
deutschsprachiger Jude ohne jüdische Sozialisation und als Intellektueller mit einem sehr stark auf
Geisteswissenschaften begrenzten Bildungsbegriff, sowie aus seiner Foltererfahrung resultieren insbesondere einen Faktor auf, der seiner Ansicht nach Amérys Lebenswillen entscheidend geschwächt hat: die „morale del rendere il colpo“, das von Améry in einer Episode beschriebene
Prinzip der physischen Gegengewalt als Ausdruck und Rettung der Würde des Gefolterten und
675
676
677
678
679
Tradurre Kafka in: Racconti e saggi (cit.), S. 920 ff.
Interview mit Fabrizio Dentice für „L´Espresso“, 24.4.1983 in: Poli/Calcagno (op.cit.), S. 306 f.
Interview mit Luciano Genta für „Tuttolibri“, 9.4.1983, in: Poli/Calcagno (op.cit.), S. 305
ebda., S. 307 f.
I sommersi e i salvati (cit.), S. 754
680
Vgl. hierzu Fiero (1997), die in ihrer Abhandlung über Amérys autobiographisches Werk vielfach Texte und Äußerungen Levis zum Vergleich heranzieht - z.B. bezüglich der Todesauffassung (S. 131-155) - und auf viele Punkte, die Levi in
L´intellettuale ad Auschwitz anspricht, näher Bezug nimmt als es in der vorliegenden Untersuchung möglich ist.
681
Améry (1977)
196
seiner Identität Beraubten682 - ein Verhaltensmuster, mit dem sich Levi u.a. in Se non ora, quando? konstruktiv auseinandersetzt, welches für ihn selbst jedoch nicht praktikabel ist (wie nicht zuletzt das Scheitern seiner Partisanenkarrie re beweist):
„...non ho mai saputo ´rendere il colpo´, non per santità evangelica né per aristocrazia intellettualistica, ma per intrinseca incapacità.(...) ´Fare a pugni´ è
un´esperienza che mi manca, fin dall´età piú remota a cui arrivi la mia memoria;
né posso dire di rimpiangerla.“683
Zwar würdigt er es als schätzens- und bewundernswert, gibt jedoch zu bedenken:
„Ammiro la resipiscenza di Améry, la sua scelta coraggiosa di uscire dalla torre
d´avorio e di scendere in campo, ma essa era, e tuttora è, fuori dalla mia portata. La ammiro: ma devo constatare che questa scelta, protrattasi per tutto il suo
dopo-Auschwitz, lo ha condotto su posizioni di una tale severità e intransigenza
da renderlo incapace di trovar gioia nella vita, anzi di vivere: chi ´fa a pugni´
col mondo intero ritrova la sua dignità ma la paga ad un prezzo altissimo, perché è sicuro di venire sconfitto. Il suicidio di Améry, avvenuto nel 1978 a Salisburgo, come tutti i suicidi ammette una nebulosa di spiegazioni, ma, a posteriori, l´episodio della sfida contro il polacco ne offre un´interpretazione.“684
In der Tat sieht Améry die Todesdrohung gegen die Juden in erster Linie als Entzug der Würde,
der unwiderrufen bis in die Gegenwart hinein fortdauert, und erlebt infolgedessen seine Situation als
„Toter auf Urlaub“ ohne „Weltvertrauen“, als „zu Ermordender, der nur durch Zufall noch
nicht dort war, wohin er rechtens gehörte“685, als Einsamer, zur Fremdheit verurteilter „Nebenmensch“ in einer feindlichen Gesellschaft:
„Ich traue diesem Frieden nicht.(...) Ich gehe als Jude durch die Welt gleich einem Kranken mit einem jener Leiden, die keine großen Beschwerden verursachen, aber mit Sicherheit letal ausgehen(...) und was ich tun kann, ist nur die
Einrichtung in der Fremdheit.“686
Sein existentialistisch geprägter, in seiner Widersprüchlichkeit absurder Entschluß lautet:
„Jedoch kann der entwürdigte, todesbedrohte Mensch - und hier durchbrechen
wir die Logik der Aburteilung - die Gesellschaft von seiner Würde überzeugen,
indem er sein Schicksal auf sich nimmt und sich zugleich in der Revolte dagegen
erhebt.“687.
682
in: Über Zwang und Unmöglichkeit, Jude zu sein (ebda., S. 141 ff):
„Mein Körper, wenn er sich zum Hieb ausspannte, war meine physisch-metaphysische Würde.(...) Jude sein,
das war Annahme des Todesurteils durch die Welt als eben eines Welturteils, vor dem Flucht in die Innnerlichkeit nur Schmach gewesen wäre, zugleich aber der physische Aufruhr dagegen.(...) Jude sein(...), ich kann es
nicht in Ergriffenheit, nur in Angst und Zorn, wenn Angst sich, um Würde zu erlangen, in Zorn verwandelt.(...)
So fordert es das Katastrophengefühl, Dominante meiner Existenz. Oft habe ich mich abgefragt, ob es sich
menschlich leben läßt in der Spannung zwischen Angst und Zorn. Wer diesen Überlegungen folgte, dem mag
ihr Verfasser wohl als ein Ungeheuer, wenn nicht an Rachsucht, so jedenfalls an Verbitterung erscheinen.“
683
684
685
686
687
I sommersi e i salvati (cit.), S. 762
ebda.
Améry (op.cit.), S. 135/141
ebda., S. 148 f.
ebda., S. 140
197
Das diesem Lebensentwurf inhärente Scheitern wird für Amérys späte Texte zum bestimmenden
Faktor 688 und letztendlich zur Begründung für seinen Suizid, den er zwei Jahre zuvor in einer theoretischen Abhandlung vorwegnimmt. Die letzte Freiheit des zum Tode Verurteilten besteht nach seiner Auffassung darin, den Zeitpunkt und die Umstände seines Todes selbst zu wählen, sich kraft
eines bewußten und selbstbestimmten Aktes von der Last der Vergangenheit zu befreien, sich gegen die Resignation eines Weiterlebens in der Absurdität zu erheben und somit ein letztes Mal in
der äußersten Intensität der Revolte die eigene Würde unter Beweis zu stellen689, weswegen er
konsequent die Bezeichnung „Freitod“ verwendet und für eine Anerkennung des Suizids als Menschenrecht plädiert, denn
„...der Depressive oder Melancholiker, für welchen ´die Vergangenheit unwürdig, die Gegenwart schmerzlich und die Zukunft nichtexistent sind´, wie der
Fachmann seinen Zustand beschreibt, ist ebensowenig krank wie der Homoerotiker. Er ist nur anders.“690 –
- eine Argumentation, die im übrigen auffallend an die Botschaft von Levis Verso occidente erinnert.
Obgleich also für Améry die Radikalität seines Ressentiments nur eine von mehreren Begründungen für den Suizid darstellt, ist es doch vor allem dieser Punkt, auf den Levi seine Aufmerksamkeit
fokussiert. Sebald 691 sieht hierin eine Verzerrung der Perspektive, da das absolute Gewicht der
traumatischen Erfahrung zu wenig berücksichtigt werde, und erklärt dies mit einer „defensiven“
Haltung Levis gegenüber Amérys konsequentem Schritt:
„Man geht darum nicht fehl, wenn man das sechste Kapitel von I sommersi e i
salvati liest als den Versuch Levis, sich abzusetzen von jenem unerbittlichen Räsonnement, dem Améry seiner Ansicht nach bereits erlegen war. Es scheint, als
ob Levi in erster Linie sich selbst davon überzeugen will, daß die genaue Reflexion der Vergangenheit nicht notwendig einen tödlichen Ausgang nehmen muß.
Seine Differenzierungen wirken daher manches Mal mühevoll und konstruiert.“
Auch Ozick vertritt diese Auffassung, indem sie in Levis allzu eindimensionaler Interpretation von
Amérys Suizid den Schlüssel zu seiner eigenen Selbsttötung vermutet und in I sommersi e i salvati
Levis geistiges Pendant zu Amérys physischem „Befreiungsschlag“ erkennt, der unter scheinbarer
Nüchternheit und rationaler Contenance schwelende Emotionen wie Zorn, Verzweiflung und Verbitterung freisetzt:
„The Drowned and the Saved is a book of catching-up after decades of abstaining. It is a book of blows returned by a pen on fire.(...) (it) makes it seem likely
that the restraint of fourteen years was undertaken out of a consistent adherence to an elevated idée fixe, possibly to a self-deception: a picture of how a
civilized man ought to conduct himself when he is documenting savagery. The
result was the world´s consensus: a man somehow set apart from his retaliatory
passion. A man who would not trade punches. A transparency; a pure spirit. A
vessel of clear water.(...) The unaccustomed ingredient, for Levi, was rage(...),
688
vgl. Améry (1979) und (1976)
689
„Ist es nicht besser, dem Fallbeil, das uns alle guillotiniert, zuvorzukommen? Jedem échec und also dem
letzten zumal, zu entgegnen mit einem Nein, das alle Gegenrede zum Schweigen bringt.“ (Améry (1976), S. 43)
690
691
ebda., S. 54
Sebald (1990), S. 118
198
and he did not become a suicide until he let passion in, and returned the
blows.(...) It was not detachment. It was dormancy, it was latency, it was potentiality, it was inoperativeness.“ 692
Edith Bruck stützt diese Interpretation aufgrund persönlicher Erfahrungen im Kontakt mit Primo
Levi:
„...lui doveva essere tutto un tatuaggio, e ciò si capisce dai suoi libri, dai suoi
versi, dalla sua vita interamente dedicata al dovere di testimoniare fino
all´ultimo, fino alla ribellione-liberazione dal dovere scomodo e pesante che lo
aveva schiacciato.(...) era diverso dagli altri scrittori-testimoni per la maggiore
lucidità e minore emotività come un guardiano della ragione senza mai permettersi un grido, che forse lo avrebbe salvato. Nel suo modo di essere chiuso c´era
una specie di desiderio di un urlo, un urlo che teneva dentro imprigionato
dall´autocontrollo, dalla ragione attenta e vigile, dall´ educazione borghese
piemontese.(...) il suo unico grido senza voce resta quel volo dal terzo piano,
quel volo che contiene il suo ultimo messaggio.(...) Forse s´era ribellato proprio
al dominio della ragione che non aveva piú senso in un mondo folle? Forse è
stato l´ultimo grido della ragione e dell´uomo? Forse è stata la violenza subita e
mai espressa rivolta contro se stesso? Gli è scoppiata dentro?693
Sollten all diese negativen Emotionen aufgrund ihrer langjährigen Verdrängung in Selbstzerstörung
umgeschlagen sein, so wäre dies Levis „letzte Botschaft“: die faktische Konkretisierung seiner
eigenen Analyse in I sommersi e i salvati, nach der das Vernichtungswerk der Täter noch keineswegs abgeschlossen sei und sich in den letztlich tödlichen Qualen der Überlebenden unentrinnbar
weiter fortsetze:
„...si deve constatare, con lutto, che l´offesa è insanabile: si protrae nel tempo,
e le Erinni, a cui bisogna pur credere, non travagliano solo il tormentatore (se
pure lo travagliano, aiutate o no dalla punizione umana), ma perpetuano
l´opera di questo negando la pace al tormentato.“694
Der „Tote auf Urlaub“ hätte somit seine eigene, durch die Tätowierung als „chronifiziertes Todesengramm“695 festgesetzte Hinrichtung, der er „unverdient“ entronnen war, letzten Endes selbst vollzogen696 - um der Qual der Überlebensschuld durch Selbstbestrafung zu entgehen697, und, vielleicht,
um ein untrügliches Zeichen dafür zu setzen, daß das Grauen von Auschwitz nicht nur wiederhol692
693
694
695
696
Ozick (op.cit.), S. 47
Bruck (op.cit.), S. 48-50
I sommersi e i salvati (cit.), S. 664
Niederland (op.cit.), S. 232, vgl. Améry (1977), S. 146 f.
vgl. Tradurre Kafka (cit.), S. 922:
„[Josef K.](...) si vergogna(...) di esistere quando ormai non avrebbe piú dovuto esistere: di non aver piú
avuto la forza di sopprimersi di sua mano quando tutto era perduto, prima che i due goffi portatori di morte lo
visitassero.“
697
vgl. I sommersi e i salvati (op.cit.), S. 709:
„...nella maggior parte dei casi, il suicidio nasce da un senso di colpa che nessuna punizione è venuta ad attenuare; ora, la durezza della prigionia veniva percepita come una punizione, ed il senso di colpa (se punizione
c´è, una colpa dev´esserci stata) veniva relegato in secondo piano per riemergere dopo la liberazione: in altre
parole, non occorreva punirsi col suicidio per una (vera o presunta) colpa che già si stava espiando con la
sofferenza di tutti i giorni.“
199
bar ist, sondern niemals geendet hat, da das Todesurteil fortdauert und das existentielle Gleichgewicht, der natürliche Lebenswille und somit die seelischen Ressourcen zur Krisenbewältigung bei
den Betroffenen unwiederbringlich geschädigt sind. I sommersi e i salvati wäre also in letzter
Konsequenz ein zutiefst sarkastischer, nachgerade zynischer Titel: es gibt nur Untergegangene,
keine Geretteten; die Überlebenden sind „lebende Tote“698, Überlebende nur auf Zeit 699. Das Gedicht Il canto del corvo (II) spricht mit der Stimme des vorherbestimmten Todes, der sein Opfer
bis zu dessen endgültiger Auslöschung quälend und unerbittlich verfolgt:
„Quanti sono i tuoi giorni? Li ho contati:/ Pochi e brevi, ognuno grave di affanni;/ Dell´ansia della notte inevitabile,/ Quando fra te e te nulla pone riparo;/
Del timore dell´aurora seguente,/ Dell´attesa di me che ti attendo,/ Di me che
(vano, vano fuggire!)/ Ti seguirò ai confini del mondo,/ Cavalcando sul tuo cavallo,/ Macchiando il ponte della tua nave/ Con la mia piccola ombra nera,/ Sedendo a mensa dove tu siedi,/ Ospite certo di ogni tuo rifugio,/ Compagno certo
di ogni tuo riposo./
Fin che si compia ciò che fu detto,/ Fino a che anche la tua forza si sciolga,/ Fino a che tu pure finisca/ Non con un urto, ma con un silenzio,/ Come a novembre gli alberi si spogliano,/ Come si trova fermo un orologio.“700
Mit dieser Interpretation schließt sich der Kreis zu Améry; noch nicht abgeschlossen ist hingegen
die Betrachtung von Levis letztem Lebensabschnitt, der noch von weiteren psychischen Belastungen gekennzeichnet ist, welche ebenfalls Erwähnung finden müssen, denn wie für Josef K. gilt
auch für ihn:
„...non è coerente, e la sua essenza (come quella di quasi tutti) consiste
nell´essere incoerente, non uguale a se stesso nel corso del tempo, instabile, erratico, o anche diviso nello stesso istante, spaccato in due o piú individualità
che non combaciano.“701
Während der letzten neun Monate vor seinem Tod, so berichten Freunde, Bekannte und sogar
Journalisten übereinstimmend702, leidet Levi an einer schweren Depression703, die teils gesundheitliche, teils familiäre Gründe hat, teils jedoch mit wachsendem Zukunftspessimismus und schwindendem Vertrauen in die Vernunftfähigkeit der Menschheit zusammenhängt, wie sein letztes Gedicht,
Almanacco704, beweist. Ohne Zweifel hat sie darüber hinaus mit der Auffassung von seiner eigenen Rolle zu tun, die sich aufgrund innerer und äußerer Faktoren Mitte der achtziger Jahre signifikant wandelt. Immer häufiger beklagt Levi, im Dialog mit Jugendlichen nicht mehr verstanden und
698
699
700
701
702
Niederland (op.cit.), S. 235
vgl. A tempo debito in: Lilít e altri racconti (cit.), S. 505-509
Ad ora incerta (cit.), S. 542
Tradurre Kafka (cit.), S. 922
vgl. Anissimov (op.cit.), S. 567, 592-95, 599, 615; Poli/Calcagno (op.cit.), S. 334-355
703
Daß ihn auch in früheren Zeiten immer wieder Phasen der Depression begleitet haben, ist kaum bekannt. Im Interview
mit Camon (op.cit., S. 66) gesteht er es erstaunlich freimütig ein, ohne jedoch die näheren Umstände zu beleuchten.
704
in: Ad ora incerta (cit.), S. 634:
„(...) anche la Terra temerà le leggi/ Immutabili del creato./ Noi no. Noi propaggine ribelle/ Di molto ingegno
e poco senno,/ Distruggeremo e corromperemo/ sempre piú in fretta;/ Presto presto, dilatiamo il deserto/ Nelle
selve dell´Amazzonia,/ Nel cuore vivo delle nostre città,/ Nei nostri stessi cuori.“
200
als anachronistischer Vertreter einer längst vergangenen Epoche betrachtet zu werden705; einen
letzten vehementen Artikel gegen neuerliche Äußerungen der revisionistischen Exponenten des
deutschen Historikerstreits verfaßt er im Januar 1987706; danach lehnt er alle öffentlichen Auftritte,
Reisen und Interviews ab, zieht sich zurück und gibt in seinem letzten Interview eine schwere
Schreibkrise zu Protokoll:
„Oggi che ho valanghe di tempo a disposizione scrivo meno di allora e con meno intensità.(...) Ogni tanto ho l´impressione di aver finito il magazzino delle cose da dire, delle storie da scrivere.(...) La verità è che sto vivendo una vita nevrotica, con pause snervanti tra un libro e l´altro: come ora dopo I sommersi e i
salvati.(...) Adesso sono stanco. E poi mi domando: a che scopo?“707
Daneben äußert er nun, er habe in seinen Werken einen unrealistischen Eindruck von seiner Person erweckt708:
„Io mi sono rappresentato volta a volta nei miei libri come coraggioso e come
codardo, come preveggente e come sprovveduto; ma sempre, credo, come un
uomo equilibrato.(...) Lo sono abbastanza poco. Attraverso lunghi periodi di
squilibrio, forse legati alle mie esperienze in campo di concentramento. Faccio
fronte abbastanza male alle difficoltà. E questo non l´ho mai scritto.(...) Io non
sono un uomo forte. Affatto.(...) Nei miei libri(...) ravviso semmai un grande bisogno di riordinare, di rimettere in ordine, di spiegare a me stesso e agli altri.
Giorno per giorno, invece, io vivo una vita diversa, purtroppo assai meno metodica e sistematica. Scrivere è un modo per mettere ordine.“709
Daß ihn diese Möglichkeit in den letzten Monaten seines Lebens verläßt, erweist sich als fatal, wie
noch auszuführen sein wird. An Ruth Feldman, die englische Übersetzerin seiner Gedichte, schreibt
er den unerhörten Satz, er durchlebe eine Phase, die in gewisser Weise schlimmer sei als Auschwitz, weil er die Kraft der Jugend verloren habe, um sich wieder aufzurichten; er signiert den Brief
mit der Phrase „De profundis.“710
Edith Bruck zieht im Namen aller schreibenden Zeugen das folgende tragische Fazit:
705
vgl. I sommersi e i salvati (cit.), S. 819, Poli/Calcagno (op. cit.), S. 311; dazu auch Wiesel (1977), S. 174:
„Et vous, générations futures, sachez que nos parents, nos frères et nos camarades sont morts parce que leurs
contemporains ne voulaient pas d´eux. Et sachez que nous, nous désesperons parce que les nôtres ne veulent
pas de notre témoignage. (Ècrits d´un survivant.)“
706
707
Il buco nero di Auschwitz, „La Stampa“, 22.1.1987
Interview mit Roberto Di Caro, veröffentlicht in „L´Espresso“, 26.4.1987, in: Poli/Calcagno (op.cit.), S. 347-352
708
vgl. Stanco di finzioni in: Lilít e altri racconti (cit.), S. 416. Hier beschreibt Levi seine Idealvorstellung von der Kongruenz zwischen Autor und Werk:
„Chi ha avuto l´occasione di confrontare l´immagine reale di uno scrittore con quella che si può desumere dai
suoi scritti, sa quanto sia frequente il caso che esse non coincidano.(...) Ma quanto è gradevole, invece, pacificante, rasserenante, il caso inverso, dell´uomo che si conserva uguale a se stesso attraverso quello che scrive!“
709
ebda., vgl. Bruck (op.cit.), S. 355:
„Primo era molto stanco di tantissime cose messe insieme e diceva di non aver piú speranza.(...) Quasi fosse
qualcosa di tremendo che mi aveva detto perché senza speranza lui aveva sempre ripetuto che non si può vivere(...) mi diceva che non ricordava piú, che doveva consultare i propri libri, che non aveva piú memoria e
quindi aveva paura di non poter piú dire qualcosa, di non poter piú andare avanti. Diceva: ´Non so piú cosa
scrivere.´“
710
Anissimov (op.cit.), S. 604 f.
201
„Per noi a non saper piú cosa scrivere, sembra che la vita sia inutile; totalmente
inutile se non sappiamo piú testimoniare. Forse questa è un´enorme condanna
dopo quella che abbiamo vissuto: al momento che ci sentiamo un attimo di cedimento, un attimo di vuoto dentro, sembra che non si possa piú vivere.“711
Gescheitert ist, so Norberto Bobbio 712, auch die Idee von der „salvazione del capire“713: Levis
Tod läßt die Nachwelt ohne Antwort; er bleibt wie die Shoah selbst ein uninterpretiertes Faktum,
eine offene Frage, „un grido per costringerci a non dimenticare“. 714
1.3 Sprache und Schreiben
1.3.1. Testimonianza - memoria - invenzione: Poetik der
Erinnerung
Bei einem der herausragendsten Vertreter der Literatur der Shoah nach der Rolle der Erinnerung
im Schreibprozeß zu fragen, mag überflüssig erscheinen, da für einen schreibenden Überlebenden
der Vernichtungslager die Erinnerung an die erlebten Greuel fast notwendigerweise die zentrale
Instanz nicht nur seines Schreibens, sondern seines gesamten Daseins bildet715, und die kollektive
Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus ganz entscheidend aus der Summe möglichst zahlreicher individueller Erinnerungen von Überlebenden hervorgehen sollte - zumindest derer, die bereit und in der Lage sind, ihre Erlebnisse zu verbalisieren. Hieraus resultiert ein hoher und
zugleich zwiespältiger Anspruch an die berichtenden Zeugen, eine unauflösbare Apotie, welche
sich aus der Einzigartigkeit und Unerhörtheit des Ereignisses ableitet: zum einen werden von ihnen
wie vor Gericht unbedingte Glaubwürdigkeit, Aufrichtigkeit und Detailgenauigkeit erwartet (der
Skandal um die „gefälschte“ Autobiographie Binjamin Wilkomirskis zeigt die empörten Reaktionen
auf einen Verstoß gegen dieses Postulat716); zum anderen jedoch betrifft die Erinnerung dieser
Zeugen Erlebnisse, die in allgemeingültigen moralischen, mentalen und sprachlichen Kategorien
nicht faßbar sind und sich durch ihre Unverstehbarkeit und ihre Monstrosität einem obje ktivierenden, für Außenstehende kognitiv nachvollziehbaren Zugriff grundsätzlich entziehen717:
„Auschwitz nie toute littérature comme il nie tous les systèmes, toutes les
doctrines; l´enfermer dans une philosophie c´est le restreindre; le remplacer par
des mots, n´importe lesquels, c´est le dénaturer.(...) Qui n´a pas vécu
l´événement, jamais ne le connaîtra. Et qui l´a vécu, jamais ne le dévoilera. Pas
vraiment, pas jusqu´au fond. Le survivant s´exprime dans une langue étrangère.
Le code qu´il emploie, jamais vous ne le briserez. Ses ouvrages ne vous seront
711
712
713
714
715
Bruck (op.cit.), S. 355
Bobbio, N.: Primo Levi, perché in: Cavaglion (op.cit.), S. 13 f.
La ricerca delle radici (op.cit.), S. 3
Poli/Calcagno (op.cit.), S. 355
vgl. La tregua (cit.), S. 400: „...la cesura di Auschwitz, che spaccava in due la catena dei miei ricordi...“
716
Wilkomirski, B.: Bruchstücke aus eienr Kindheit 1939-1948, Frankfurt 1995, vgl. hierzu etwa v. Saalfeld, L: Der
Wahrheit verpflichtet? in: „Stuttgarter Zeitung“, 21. 11. 1998
717
vgl. Se questo è un uomo (cit.), S. 106:
„Oggi, questo vero oggi in cui io sto seduto a un tavolo e scrivo, io stesso non sono convinto che queste cose
sono realmente accadute.“
202
ici que d´une utilité limitée: pauvres commentaires balbutiés, inachevés,
incohérents, ils ne révèlent qu´un moment d´être et d´agonie, l´approche du
crépuscule pour un seul individu, rien de plus et beaucoup moins.“718
Darüber hinaus - und das erschwert die Aufgabe noch zusätzlich - handelt es sich um traumatische
Erlebnisse, deren Evokation - sofern überhaupt möglich - mit extremem Schmerz verbunden ist,
welcher als natürliche Reaktion Verdrängung und Verstummen hervorrufen würde, wie Levi in I
sommersi e i salvati - übrigens auch für die Seite der Täter - konstatiert:
„Intendo esaminare qui i ricordi di esperienze estreme, di offese subite o inflitte.
In questo caso sono all´opera tutti o quasi tutti i fattori che possono obliterare o
deformare la registrazione mnemonica: il ricordo di un trauma, patito o inflitto,
è esso stesso traumatico, perché richiamarlo duole o almeno disturba: chi è stato ferito tende a rimuovere il ricordo per non rinnovare il dolore.“719
Andererseits konnte gezeigt werden, daß viele Überlebende den Auftrag des Bezeugens im Kampf
gegen das Vergessen als existentielle Rechtfertigung ihres Daseins betrachten und somit dem gewaltigen psychischen Druck ausgesetzt sind, welchen die Aporie aus Unmöglichkeit und Notwendigkeit der Versprachlichung ihrer Erinnerung erzeugt.720
Zwei Möglichkeiten, auf diese ausweglose Situation zu reagieren, sind gegeben, die jeweils einem
der beiden Aspekte ein je nach Subjektivität größeres Gewicht verleihen: das Erlebte zu verdrängen
und/oder zu verschweigen, da es in letzter Konsequenz nicht kommunizierbar ist, oder aber das
Unmögliche zu versuchen: eine Balance herzustellen zwischen dem eigentlich Unsagbaren und dem
kommunikativen Impetus und mit den a priori unzureichenden Mitteln des Ausdrucks das gerade
noch Mitteilbare verständlich zu machen. Dies setzt die Bereitschaft der Betroffenen voraus, sich
selbst stets von neuem mit dem Schmerz, der durch die Vergegenwärtigung des Erlittenen verbunden ist, zu konfrontieren. Primo Levi trifft diese Entscheidung ganz bewußt:
„...conosco miei compagni che hanno cancellato tutto o hanno fatto del loro
meglio per cancellare tutto. Alcuni ci sono riusciti, hanno(...) soppresso questo
ricordo che li disturbava; altri ancora ci vivono dentro e io ho scelto questa
via(...)“721,
718
719
Wiesel (1977), S. 190 f.
I sommersi e i salvati (cit.), S. 664
720
„Dunque nasce già nella prigionia l´idea di una verità da affermare come rivincita all´offesa, come pietà
per i morti, come arma per la storia. Nasce il suo costo, perché tenere in vita il passato è tenere in vita il dolore; nasce la coscienza dello scarto tra la realtà e gli strumenti disponibili per rappresentarla.“ (Bravo, A./ Jalla, D.: Primo Levi: un uomo normale di buona memoria in: Cavaglion (op.cit), S. 69)
721
Interview mit Dina Luce (cit.), vgl. Appendice zu Se questo è un uomo (cit.), S. 196 f.:
„Di fronte al triste potere evocativo di quei luoghi, ognuno di noi reduci si comporta in modo diverso, ma si
possono delineare due categorie tipiche. Appartengono alla prima categoria quelli che rifiutano di ritornarvi, o
addirittura di parlare di questo argomento; quelli che vorrebbero dimenticare, ma non ci riescono, e sono
tormentati da incubi; quelli che invece hanno dimenticato, hanno rimosso tutto, ed hanno ricominciato da zero.(...) Per loro la sofferenza è stata una esperienza traumatica ma priva di significato e di insegnamento, come un infortunio o una malattia: il ricordo è per loro un qualcosa di estraneo, un corpo doloroso intruso nella
loro vita, ed hanno cercato (o ancora cercano) di eliminarlo. La seconda categoria è invece costituita dagli ex
prigionieri politici, o di una convinzione religiosa, o di una forte coscienza morale. Per questi reduci, ricordare è un dovere: essi non vogliono dimenticare, e soprattutto non vogliono che il mondo dimentichi, perché
hanno capito che la loro esperienza non è stata priva di senso, e che i Lager non sono stati un incidente, un
imprevisto della Storia.“
203
indem er aus dem unverdienten Zufall seiner Rettung und aus seiner Fähigkeit zu Analyse und moralischem Urteil die ihm auferlegte Verantwortung ableitet, nicht zu verdrängen, sondern sich der
Erinnerung zu stellen und Zeugnis abzulegen:
„Abbiamo una responsabilità finché viviamo: dobbiamo rispondere di quanto
scriviamo, parola per parola, e far sí che ogni parola vada a segno.“722
Bereits im Lager deutet sich für Levi der hohe Stellenwert der Erinnerung an, da die Vergegenwärtigung des früheren Lebens nur in Augenblicken des vorübergehenden Geschütztseins vor den
physischen Qualen der Lagerhaft einsetzen kann und zwar schmerzhaft ist, aber zugleich psychologisch bedeutsam: die subjektive Erinnerung gibt den zum Objekt systematischer Entindividualisierung gewordenen Häftlingen für kurze Zeit ihre unverwechselbare Identität und das Bewußtsein
von der eigenen Menschlichkeit zurück723. Sobald die äußeren Umstände Gelegenheit dazu bieten,
mündet dieser Prozeß bei Levi in einen (zunächst an keinen konkreten Empfänger gerichteten)
kommunikativen Impuls:
„Ma non appena, al mattino, io mi sottraggo alla rabbia del vento e varco la
soglia del laboratorio, ecco al mio fianco la compagna di tutti i momenti di tregua, del Ka-Be e delle domeniche di riposo: la pena del ricordarsi, il vecchio feroce struggimento di sentirsi uomo, che mi assalta come un cane all´istante in
cui la coscienza esce dal buio. Allora prendo la matita e il quaderno e scrivo
quello che non saprei dire a nessuno.“724
Ebenso wichtig wie die persönliche ist für Levi die kulturelle Erinnerung, wie anhand der Kapitel
Esame di chimica und Il canto di Ulisse bereits nachgewiesen wurde: die bruchstückhafte Wiederkehr von Bestandteilen des eigenen Bildungs- und Wissenshorizonts bewahrt den zerrütteten
Geist des Häftlings vor der Selbstaufgabe, wie Levi u.a. in seiner Kritik an Amérys Auffassung
von der Nutzlosigkeit intellektueller Fähigkeiten im Lager hervorhebt725.
Auch dieser Erinnerungsprozeß bedarf allerdings der Kommunikation mit einem Gegenüber, welches ihn in Gang setzt, fördert und rechtfertigt: erst die Mit-teilung läßt das Erinnerte wahrhaft
lebendig werden. Diese existentiellen Erfahrungen mit den Mechanismen von Gedächtnis und Erinnerung im Lager sind sicherlich prägend für die Art und Weise, wie Levi später mit der Erinnerung
als Schreibimpuls verfährt - daß sein Schreiben deutlich von den kulturellen Prägungen durch seine
722
Dello scrivere oscuro (cit.), S. 637
723
„...poiché siamo tutti, almeno per qualche ora, sazi, cosí non sorgono litigi, ci sentiamo buoni, il Kapo non
si induce a picchiarci, e siamo capaci di pensare alle nostre madri e alle nostre mogli, il che di solito non accade. Per qualche ora, possiamo essere infelici alla maniera degli uomini liberi.“ (Se questo è un uomo (cit.),
S. 76, vgl. La tregua (cit.), S. 355)
724
ebda., S. 146
725
„A me la cultura è stata utile; non sempre, a volte forse per vie sotterranee ed impreviste, ma mi ha servito
e forse mi ha salvato.(...) Avrei dato veramente pane e zuppa, cioè sangue, per salvare dal nulla quei ricordi,
che oggi, col supporto sicuro della carta stampata, posso rinfrescare quando voglio e gratis, e che perciò
sembrano valere poco. Allora e là, valevano molto. Mi permettevano di ristabilire un legame col passato, salvandolo dall´oblio e fortificando la mia identità. Mi convincevano che la mia mente, benché stretta dalle necessità quotidiane, funzionava ancora. Mi promuovevano, ai miei occhi, e a quelli del mio interlocutore. Mi concedevano una vacanza effimera ma non ebete, anzi liberatoria e differenziale: un modo insomma per ritrovare
me stesso.“(I sommersi e i salvati (cit.), S. 764 f., zur Auseinandersetzung zwischen Améry und Levi bezüglich dieser Thematik vgl. Fiero (op.cit.), S. 113 ff.)
204
naturwissenschaftliche und klassisch-literarische Bildung beeinflußt und gelenkt ist, darf in diesem
Zusammenhang nicht verwundern.
Des weiteren ist die Hoffnung der Häftlinge auf Überleben und Befreiung untrennbar mit dem
existentiellen Bedürfnis verknüpft, die Außenwelt über die Vorgänge im Lager und über das individuell Erlittene in Kenntnis zu setzen726 - nahmen die meisten von ihnen doch während ihrer Haft
noch an, die Existenz der Lager sei nur aufgrund ihrer Geheimhaltung überhaupt möglich gewesen.
Der bereits erwähnte „Erzählertraum“ zeugt von diesem lebenswichtigen Mitteilungsbedürfnis und
von dem entsetzlichen Leid, das aus seiner Nichterfüllung resultiert:
„Tutti mi stanno ascoltando, e io sto raccontando(...) È un godimento intenso, fisico, inesprimibile, essere nella mia casa, fra persone amiche, e avere tante cose
da raccontare: ma non posso non accorgermi che i miei ascoltatori non mi seguono. Anzi, essi sono del tutto indifferenti: parlano confusamente d´altro fra di
loro, come se io non ci fossi. Mia sorella mi guarda, si alza e se ne va senza far
parola. Allora nasce in me una pena desolata, come certi dolori appena ricordati dalla prima infanzia: è dolore allo stato puro, non temperato dal senso della realtà e dalla intrusione di circostanze estranee, simile a quelli per cui i bambini piangono...“727
Tatsächlich bedeutet nach der Befreiung aus dem Lager das Erzählen, die mündliche und schriftliche Kommunikation von Erinnerung für Levi den wichtigsten Faktor bei der Zurückgewinnung
eines stabilen Identitätsempfindens und einen Akt der allmählichen inneren Befreiung von der Last
des Erle bten, der zunächst auch gelingt:
„Io ho avuto l´impressione che l´atto di scrivere equivalesse per me allo stendermi sul divano di Freud.(...) Io poi ho scelto lo scrivere come l´equivalente di
raccontare.(...) L´intenzione di ´lasciare una testimonianza´ è venuto dopo, il bisogno primario era quello di scrivere a scopo di liberazione.(...) lo scrivere mi
ha sollevato.“728
So wandelt sich die Lagererfahrung für Levi nach einiger Zeit nachgerade ins Positive, wird zu
einem inneren Reichtum und zur Quelle schriftstellerischer Inspiration:
„Era esaltante cercare e trovare, o creare, la parola giusta(...); ricavare le cose
dal ricordo, e descriverle col massimo rigore e il minimo ingombro. Paradossal-
726
vgl. z.B. Klüger (op.cit.), S. 106/112/116:
„Hoffnung war Pflicht.(...) Ich erlebte etwas, wovon Zeugnis abzulegen sich lohnen würde. Vielleicht würde ich
ein Buch schreiben(...). Niemand würde abstreiten können, daß ich zu den Verfolgten zählte, denen man Achtung entgegenbringen mußte(...) wegen der Vielfalt ihrer Erlebnisse(...)die Hoffnung ist ja an und für sich zukunftsorientiert. Man sagt sich, jetzt geht´s mir schlecht, später wird es mir gutgehen. Jetzt habe ich Angst,
später werde ich über Angst etwas auszusagen haben.(...) Zeuge sein wollen bedeutete ja: Es wird eine Zeit geben, wo das hier vorbei sein wird, und diese Nummer nur noch Indiz, Beweismaterial.(...) Ich hab damals immer gedacht, ich würde nach dem Krieg etwas Interessantes und Wichtiges zu erzählen haben. Aber die Leute
wollten es nicht hören(...)“
727
728
Se questo è un uomo (cit.), S. 57 f.
Camon (op.cit.), S. 49-51, vgl. Interview mit Grassano (cit.), S. 12:
„Io sono tornato dal Lager con una carica narrativa patologica addirittura.(...) Mi ricordo di aver raccontato
le mie cose ai primi che capitavano.(...) Probabilmente era un istinto abbastanza giustificato: volevo cioè liberarmene.“
205
mente, il mio bagaglio di memorie atroci diventava una ricchezza, un seme; mi
pareva, scrivendo, di crescere come una pianta.“729
Als Beleg für diese erstaunliche Wendung kann La tregua gelten, Levis zweites Erinnerungsbuch,
das trotz der von Chaos, Tod und Verwüstung gezeichneten Orte und Menschen auch eine Art
„Abenteuerroman“ darstellt mit seiner bunten Vielfalt an Erlebnissen und Gestalten: hier legt der
Autor neben dem Bedürfnis, erlebte Geschichte und persönliche Beobachtungen zu dokumentieren
und nachträglichen Opfern der Shoah ein literarisches Denkmal zu setzen730, eine spürbare Lust am
Erzählen an den Tag, die das Schöpfen aus der Erinnerung in der Tat als einen fruchtbaren und
erfüllenden Vorgang erscheinen läßt731.
Die Tatsache, daß die Texte aus dem fantascienza-Bereich diese direkte Verankerung des
Erzählten in der erlebten Realität aufgeben, kann auf unterschiedliche Motivationen zurückgeführt
werden, die bereits beschrieben wurden. Levis Hinwendung zur phantastischen Inspiration mag
darüber hinaus als intermediärer Versuch der Befreiung von der fortdauernden Last der im Schreiben immer wieder neu aktivierten Erinnerung gesehen werden, wie seine Äußerungen bezüglich La
chiave a stella (welches ebenfalls nur auf Realitätselemente zurückgreift, die in keiner Verbindung
mit der Lagererfahrung stehen) andeuten732. Festzuhalten bleibt jedoch, daß dem nicht explizit erinnerungsgelenkten Schreiben in Levis Augen stets ein Beigeschmack der „Unaufrichtigkeit“ anhaftet, aufgrund dessen Levis Verhältnis zu der von ihm geschaffenen Fiktion niemals ganz frei von
Skepsis bleibt, wie bereits ausführlich belegt werden konnte.
Mit Il sistema periodico findet Levi schließlich eine äußerst glückliche Lösungsmöglichkeit für
sein Dilemma, die sich auch durch eine ästhetische Qualitätssteigerung positiv von den vorausgegangenen Erzählungen abhebt: hier gelingt es ihm, Erinnerung, Phantasie und naturwissenschaftliche Weltsicht in einem tragfähigen System zu verklammern, das ihm inhaltlich alle Freiheiten läßt,
neben individuellen auch die Erinnerungen unterschiedlicher Kollektive - wie der Familie, der Chemiker, der piemontesischen Juden - einzubringen, und doch alles auf den gemeinsamen Nenner
eines „naturwissenschaftlichen Gedächtnisses“ zurückführt. Lilít e altri racconti sowie andere
kürzere Texte späterer Jahre, die die Erinnerung an das Lager erneut aufgreifen, geben einzelne
Episoden und typische Situationen wieder, die vor allem dem erinnernden Andenken an einzelne
Personen gewidmet sind - in der Erzählung Capaneo etwa wird dieser Auftrag sogar ganz explizit
auf der Inhaltsebene durch den Protagonisten Rappoport selbst formuliert:
„´Cosa dormite? Io sto per fare testamento e voi dormite. Forse la mia bomba è
già in viaggio, e non vorrei perdere l´occasione. Se fossi libero, vorrei scrivere
un libro con dentro la mia filosofia: per ora, non posso raccontarla a voialtri
729
730
Cromo (cit.), S. 572
z.B. La tregua (cit.), S. 228:
„Hurbinek che aveva tre anni e forse era nato in Auschwitz e non aveva mai visto un albero; Hurbinek il senza-nome, il cui minuscolo avambraccio era pure stato segnato col tatuaggio di Auschwitz; Hurbinek morí al
primi giorni del marzo 1945, libero man non redento. Nulla resta di lui: egli testimonia attraverso queste mie
parole.“
731
vgl. später die Aussage in La chiave a stella (cit.), S. 144:
„...se non ci fossero delle difficoltà ci sarebbe poi meno gusto dopo a raccontare; e raccontare(...) è una delle
gioie della vita.“
732
Poli/Calcagno (op.cit.), S. 122 ff.
206
due meschini.(...) Se voi ve la cavate e io no, che sarebbe poi strano, potrete ripeterla in giro, e verrà magari a taglio a qualcuno.(...)´
Ho ragione di ritenere che Rappoport non sia sopravvissuto; perciò stimo doveroso eseguire del mio meglio l´incarico che mi è stato affidato.“733
Die Problematik dieses Unterfangens realisiert er jedoch bereits in Ferro beim Versuch der Charakterisierung seines Freundes Sandro Delmastro:
„Oggi so ch è un´ impresa senza speranza rivestire un uomo di parole, farlo rivivere in una pagina scritta: un uomo come Sandro in specie. Non era un uomo
da raccontare né da fargli monumenti, lui che di monumenti rideva: stava tutto
nelle azioni, e, finite quelle, di lui non resta nulla; nulla se non parole, appunto.“734
Se non ora, quando? schließlich mochte einen Ausweg auch aus dieser Schwierigkeit weisen:
hier sind es eine fiktive Handlung und fiktive Figuren, die sich zwar in Teilen aus Elementen der
Erinnerung konstituieren und insofern „wahrhaftig“ oder „authentisch“ sind, ohne jedoch Anspruch
auf dokumentarische „Wahrheit“ zu erheben. Stets abgesichert von historisch verbürgten Tatsachen, nimmt sich Levi die erzählerische Freiheit, in dieses pseudo-faktische Werk Erinnerung und
Phantasie zu gleichen Teilen einfließen zu lassen und so einem Ausschnitt von (jüdischer) Geschichte ein Denkmal zu setzen, eine kreative Erfahrung, die ihn nach eigener Aussage in hohem
Maße beflügelt und inspiriert, wobei er sich bei aller neugewonnenen Freiheit der Invention stets
unwillkürlich wieder auf die eigene Erinnerung zurückgeworfen findet735.
Es läßt sich nicht mit Sicherheit entscheiden, ob Levi vorrangig aus persönlichen oder eher aus
politischen Gründen in seinem letzten Werk konsequent (wenn auch in essayistischer Form) zu den
thematischen Anfängen seines Schreibens, der Erinnerung an Deportation und Lager zurückkehrt.
Äußerst aufschlußreich sind jedenfalls die Passagen, die in I sommersi e i salvati Levis eigene wie
auch die kollektive Erinnerungsarbeit der Gesellschaft reflektieren, da sie eine entscheidende
Wandlung von Levis Auffassung dokumentieren - ohne dabei allerdings eine umfassendere Theorie
der Erinnerung zu entwickeln.
Die Veränderung betrifft Levis Glauben an die positive Effizienz der Erinnerungsfähigkeit und an
die grundsätzliche Mitteilbarkeit des Erlittenen durch die Überlebenden der Shoah, welcher für sein
gesamtes Lebenswerk als unentbehrliche Grundlage gedient hatte und nun in unerwarteter Weise
relativiert wird. Levi stellt zum einen fest, die Erinnerungen der Überlebenden stellten zwar das
wichtigste Intrument zur Rekonstruktion der historischen Wahrheit über die Lager dar, seien aber
wegen des eingeschränkten Gesichtsfeldes der Häftlinge im Inneren des Systems für eine Erkenntnis der Gesamtstruktur nur bedingt hilfreich736, auch wenn andererseits bekanntermaßen nur das
733
734
in: Lilít e altri racconti (cit.), S. 377 f.
Ferro (cit.), S. 473
735
vgl. Poli/Calcagno (op.cit.), S. 9, 253, 263 ff., 267, sowie Lavoro creativo in Vizio di forma (cit.), S. 274-283, Scrivere
un romanzo in L´altrui mestiere (cit.), S. 741-745
736
„[Le memorie dei superstiti](...) vanno lette con occhio critico. Per una conoscenza dei Lager, i Lager stessi non erano sempre un buon osservatorio: nelle condizioni disumane a cui erano assoggettate, era raro che i
prigionieri potessero acquisire una visione d´insieme del loro universo. (...) Circondato dalla morte, spesso il
deportato non era in grado di valutare la misura della strage che si svolgeva sotto i suoi occhi.(...) Si sentiva
insomma dominato da un enorme edificio di violenza e di minaccia, ma non poteva costruirsene una rappre-
207
individuelle Einzelschicksal wahrhaft geeignet ist, die Vorgänge im Lager überhaupt in irgendeiner
Weise menschlich nachvollziehbar zu machen737.
Zum anderen sei die Anzahl derjenigen Zeugen, die durch reinen Zufall und nicht aufgrund irgendwie gearteter Privilegien überlebten, so verschwindend gering, daß die Annahme Allgemeingültigkeit beanspruchen könne,
„...che la storia dei Lager è stata scritta quasi esclusivamente da chi, come io
stesso, non ne ha scandagliato il fondo.(...) Chi lo ha fatto non è tornato, oppure la sua capacità di osservazione era paralizzata dalla sofferenza e
dall´incomprensione.“ 738
Am historisch ergiebigsten sind nach Levi nämlich die Berichte derjenigen, die - wie vor allem die
politischen Häftlinge - nicht nur über ein geeignetes kognitives Intrumentarium verfügten, um die
komplexen Vorgänge in ihrem Umfeld entsprechend einem selbstgestellten Sinngefüge zu interpretieren und sich demgemäß zu verhalten, sondern auch über die notwendige begriffliche Ausdrucksfähigkeit, um dem Imperativ des Augenzeugen zu genügen, den Levi in Se non ora, quando?
formuliert: Cerca di capire, racconta e cerca di far capire.“739 Da diese Faktoren an sich aber
bereits deutliche Privilegien vor allem gegenüber dem gewöhnlichen jüdischen Häftling ohne ideologisches Netzwerk, intellektuelle Vorbildung und die Möglichkeit zur sinnhaften Einordnung des eigenen Schicksals darstellten, seien die Berichte der „Politischen“ nur in sehr eingeschränktem Maße repräsentativ. 740 Daß Levi sich selbst ebenfalls in diese Kategorie einordnet - auch ihm waren
die kulturellen Voraussetzungen zumindest für eine systematische Einordnung, Beurteilung und
Versprachlichung des Erlebten gegeben, wenn auch nicht zugleich die Möglichkeit, es mit einer
logischen Sinnhaftigkeit zu versehen741 -, zeigt das Kapitel über die Überlebensschuld, in dem er
nahezu die gesamte Gruppe der Überlebenden bezichtigt, nicht die eigentlichen Zeugen zu sein und
für diese auch nur in sehr eingeschränktem Maße sprechen zu können: ein neuralgischer Punkt für
das Selbstverständnis der schreibenden Zeugen. Unabhängig von der jeweiligen Subje ktivität der
Erfahrung und der grundsätzlichen Verschiedenheit der Situationen, die ebenfalls eine objektive
Geschichtsschreibung über die Lager erschweren, konstatiert Levi darüber hinaus einen problematischen Prozeß der qualitativen Veränderung der Erinnerung mit zunehmendem zeitlichen Abstand
vom Ereignis, der ebenfalls für Opfer und Täter gleichermaßen gelte:
„...il trascorrere del tempo sta provocando altri effetti storicamente negativi. La
maggior parte dei testimoni, di difesa e di accusa, sono ormai scomparsi, e quelli che rimangono(...) dispongono di ricordi sempre piú sfuocati e stilizzati; spesso, a loro insaputa, influenzati di notizie che essi hanno appreso piú tardi o da
racconti altrui.(...) La memoria umana è uno strumento meraviglioso ma fallasentazione perché i suoi occhi erano legati al suolo dal bisogno di tutti i minuti.“ (I sommersi e i salvati (cit.),
S. 658)
737
738
739
740
741
vgl. Klüger (op.cit.), S. 108
I sommersi e i salvati (cit.), S. 659
Se non ora, quando? (cit.), S. 423
I sommersi e i salvati (cit.), S. 659, vgl. Appendice zu Se questo è un uomo (cit.), S. 197
vgl. ebda., S. 208:
„Non possiamo capirlo; ma possiamo e dobbiamo capire di dove nasce e stare in guardia. Se comprendere è
impossibile, conoscere è necessario(...).“
208
ce.(...) I ricordi che giacciono in noi non sono incisi sulla pietra; non solo tendono a cancellarsi con gli anni, ma spesso si modificano, o addirittura si accrescono, incorporano lineamenti estranei.“742
Hierfür sei eine Reihe von Gründen verantwortlich:
„Si conoscono alcuni meccanismi che falsificano la memoria in condizioni particolari: i traumi, non solo quelli cerebrali; l´interferenza da parte di altri ricordi
´concorrenziali´; stati abnormi della coscienza; repressioni; rimozioni. Tuttavia,
anche in condizioni normali è all´opera una lenta degradazione, un offuscamento dei contorni, un oblio per cosí dire fisiologico, a cui pochi ricordi resistono.“743
Hinzu komme nicht nur bei den Tätern, sondern auch bei den Opfern die Tendenz, sich tröstlichen
Illusionen hinzugeben und traumatische Erinnerungen zugunsten von weniger belasteten zu verdrängen:
„È stato notato(...) che molti reduci da guerre o da altre esperienze complesse e
traumatiche tendono a filtrare inconsapevolmente i loro ricordi: rievocandoli
fra loro, o raccontandoli a terzi, preferiscono soffermarsi sulle tregue, sugli intermezzi grotteschi o strani o distesi, e sorvolare sugli episodi piú dolorosi. Questi ultimi non vengono richiamati volentieri dal serbatoio della memoria, e perciò
tendono ad annebbiarsi col tempo.“744,
bzw. die lebendige Erinnerung durch die häufige Wiederholung zu Stereotypen erstarren zu la ssen,
die dann in einer offiziellen, allzu stark vereinfachenden Erinnerungsrhetorik verfestigen. 745
Ob eine derart skeptische Betrachtung der Instanz der Erinnerung nicht in selbstbezüglicher Form
den Text, dessen Teil sie ist, selbst in Frage stellt, da dieser sich ja selbst ganz entscheidend aus
Erinnerungen konstituiert - diesem Einwand versucht Levi im letzten Abschnitt des Kapitels La
memoria dell´offesa zu begegnen, indem er betont, die im Text entwickelten Thesen stützten sich
sämtlich auf durch historische Übereinstimmung abgesichertes Material, und was seine eigenen
Erinnerungen betreffe,
„...li ho vagliati tutti con diligenza: il tempo li ha un po´scoloriti, ma sono in
buona consonanza con lo sfondo, e mi sembrano indenni dalle derive che ho
descritte“746,
742
I sommersi e i salvati (cit.), S. 660/663, vgl. Il ritorno di Cesare, Un discepolo, La ragazza del libro in: Lilít e altri
racconti (cit.), S. 392, 426, 555, sowie Se non ora, quando? (cit.), S. 438:
„Gremito di memorie, e insieme pieno di dimenticanza: le sue memorie, anche recenti, erano sbiadite, avevano
contorni incerti, si accavallavano con sua fatica, come se qualcuno tracciasse disegni sulla lavagna e poi li
cancellasse a mezzo e ne facesse dei nuovi sopra i vecchi. Forse ricorda cosí la sua vita chi ha cento anni, o i
patriarchi che ne avevano novecento. Forse la memoria è come un secchio; se ci vuoi mettere piú frutti di
quanti ce ne stiano, i frutti si schiacciano.(...) Uno entra in una casa e appende gli abiti e i ricordi; dove appendi i tuoi ricordi, Mendel figlio di Nachman?“
743
744
I sommersi e i salvati (cit.), S. 663
ebda., S. 671, vgl. La lingua dei chimici II in: L´altrui mestiere (cit.), S. 709:
„...avviene, grazie al singolare potere filtrante della memoria, che lascia sopravvivere i ricordi lieti e soffoca
lentamente gli altri. Di recente ho rivisto un vecchio compagno di prigionia e abbiamo fatto i discorsi dei reduci; le nostre mogli si sono accorte, e ci hanno fatto notare, che in due ore di colloquio non avevamo rievocato
un solo ricordo doloroso, ma soltanto i rari momenti di remissione, o gli episodi bizzarri.“
745
I sommersi e i salvati (cit.), S. 660 (vgl. La zona grigia (ebda.), S. 674 ff., sowie Interview mit Giorgio Calcagno (cit.)
in: Poli/Calcagno (cit.), S. 335). Dazu auch Klein (op.cit.), S. 23 ff.
209
was allerdings nur teilweise überzeugen kann. Ungereimtheiten können etwa in der eigenartigen
Mischung aus Amnesie und Hypermnesie festgestellt werden, aufgrund derer sich Levi trotz detailliertester Erinnerung an die Lagerzeit 747 nicht an eine Begegnung mit seinem Mithäftling Jean Améry erinnern kann, wohingegen dieser sich sehr wohl an die Anwesenheit Levis erinnert748. Levis wenngleich positiv gemeinte - Bemerkung, seine Bücher hätten sich mit den Jahren zu einer Art
„memoria artificiale“ und „barriera difensiva fra il mio normalissimo presente e il feroce
passato di Auschwitz“749 verdichtet, läßt im übrigen darauf schließen, daß auch seine Erinnerung
durch die jahrzehntelange Wiederholung der immer gleichen Berichte und Analysen zumindest an
Unmittelbarkeit verloren hat - was sich in Levis letzten Lebensmonaten dahingehend zuspitzt, daß
er sich von der lebendigen Erinnerung nachgerade abgeschnitten sieht und auf seine eigenen Aufzeichnungen zurückgreifen muß, um Zugang zu ihr zu finden. Diese Entwicklung stellt für Levi
letzten Endes seine „Daseinsberechtigung“ als Träger und Vermittler von Erinnerung in Frage; in
Verbindung mit seinem sich immer mehr verstärkenden Eindruck, sich nicht mehr verständlich machen zu können, bzw. für sein Anliegen kein Gehör mehr zu finden, konnte dies in der Tat zu der
vernichtenden Diagnose führen, das gesamte Lebenswerk sei letzten Endes vergeblich gewesen. 750
Hinzu kommt als weiteres schwerwiegendes Problem, das sich aus Levis kommunikativem Impetus
ergibt und sich ebenfalls im Laufe der Zeit immer weiter verschärft, die Diskrepanz zwischen Gedächtnis und Erinnerung751. Während das Gedächtnis als vorsprachlicher und teils sogar vorbewußter Zustand das Erlebte ohne mentale Steuerung des Subjekts bewahrt (was beispielsweise durch
Träume oder durch sinnliche Assoziationen der mémoire involontaire belegbar ist752), stellt die
Erinnerung eine willentliche mentale Transformation dar, in deren Verlauf dem Reservoir des Gedächtnisses entnommenes Material durch das Bewußtsein derart strukturiert und geformt werden
746
747
I sommersi e i salvati 8cit.), S. 673
vgl. Un giallo del Lager in: Racconti e saggi (cit.), S. 889:
„...coincideva perfettamente con quello che io, senza saperlo, recavo stampato nella memoria patologica che
serbo di quel periodo: a volte, ma solo per quanto riguarda Auschwitz, mi sento fratello di Ireneo Funes ´el
memorioso´ descritto da Borges, quello che ricordava ogni foglia di ogni albero che avesse visto, e che ´aveva
piú ricordi da solo, di quanti ne avranno avuti tutti gli uomini vissuti da quando esiste il mondo.´“sowie La
tregua (cit.), S. 321:
„...ogni fatto e ogni parola di quella notte è rimasto impresso nella mia memoria, e ne posso raccontare come
di cose di ieri.“
748
ebda., S. 756 f. Niederland (op.cit.) weist in seinen psychiatrischen Fallstudien nach, daß die ungleiche Alternierung
von Amnesie und Hypermnesie ein typisches Merkmal der Erinnerungen von Überlebenden der Deportation darstellt.
749
Appendice zu Se questo è un uomo (cit.), S. 211
750
So Primo Levi in einem unveröffentlichten Gespräch mit Giovanni Tesio, s. Anissimov (op.cit.), S. 599, vgl. Klüger
(op. cit.), S. 111:
„Doch wenn es gar keine Brücke gibt von meinen Erinnerungen zu euren, warum schreib ich das hier überhaupt?"
751
vgl. Sebald (op.cit.), S. 121 ff, sowie Brumlik (1996), S. 31-45
752
vgl. I sommersi e i salvati (cit.), S. 725 f. Hier bezeichnet Levi solche unwillkürlichen hypermnestischen Assoziationen (in diesem Falle Sprachfetzen unbekannter Idiome, die im Gedächtnis unauslöschlich mit bestimmten Situationen im
Lager gekoppelt sind) als
„memoria inutile e paradossa (che forse) era una inconsapevole preparazione per il ´dopo´, per una improbabile sopravvivenza, in cui ogni brandello di esperienza sarebbe diventato un tassello di un vasto mosaico.“
210
muß, daß es versprachlicht, in einen Kommunikationsprozeß eingefügt und somit „kollektiviert“
werden kann. Traumatische Erlebnisse jedoch, die mit so extremen Schmerz- oder Angstgefühlen
belastet sind, daß sie sich dieser rationalen Formgebung entziehen, können auf diese Weise herausgefiltert werden, so daß das Individuum nicht durch ihre erinnernde Wiederholung erneut traumatisiert wird - Sprache wird somit zur „maschera sociale del dolore“753. Eine aktive, sprach- und
funktionsfähige Erinnerung wie die Primo Levis ermöglic ht also einerseits einen gewissen Grad an
psychischer Entlastung durch Kommunikation - welche er darüber hinaus, wie gezeigt werden
konnte, mit einem hohen moralischen Anspruch versieht -, kann jedoch andererseits nicht verhindern, daß wichtige Teile der im Gedächtnis gespeicherten Erfahrung nicht in der Erinnerung aktualisierbar sind und daher aus dem Kommunikationsprozeß ausgespart bleiben müssen, während die
psychische Verstörung des Subjekts durch die gesamte traumatische Erfahrung unverändert und
ungemindert erhalten bleibt. Indem das Gedächtnis allmählich hinter die Erinnerung zurücktritt, geht
somit auch die Unmittelbarkeit der Erfahrung verloren: das gesamte Ausmaß des Grauens kann
nicht mitgeteilt werden, da jegliche Kommunikation darüber bereits eine Relativierung durch den
Einsatz rationaler Strukturen impliziert und somit generell insuffizient bleiben muß. Hieraus ergeben
sich für den Erinnernden zwei gravierende Probleme: zum einen die Tatsache, daß weder eine
vollständige innere Befreiung des Individuums durch die Mitteilung, noch die Herstellung einer umfassenden kollektiven Erinnerung erreicht werden kann, so daß das traumatisierte Subjekt letztendlich der Einsamkeit seines nicht kollektiv verfügbaren Gedächtnisses verhaftet bleibt754:
„Qualcosa del genere avevo sognato, tutti avevamo sognato, nelle notti di Auschwitz: di parlare e di non essere ascoltati, di ritrovare la libertà e di restare
soli.“755
Infolgedessen kann zum anderen die Unmöglichkeit einer vollständigen Kommunikation über das
Grauen von den überlebenden Zeugen selbst als - unumgänglicher, aber dadurch nicht weniger
belastender - „Verrat“ am Auftrag des Bezeugens und somit letzten Endes an den Toten selbst
gedeutet werden, wie Elie Wiesel unterstreicht:
„Entre la mémoire du survivant et son reflet dans les paroles, les siennes
incluses, le gouffre est infranchissable. Le passé apartient aux morts, et leurs
héritiers ne se reconaissent pas dans ses images et ses échos.(...) Il est temps que
vous l´appreniez si vous ne l´avez pas encore saisi: Auschwitz signifie la mort la mort totale, absolue - celle de l´homme et celle des hommes, celle de la raison
et celle du coeur, celle des sens et celle du langage. Auschwitz est la mort du
temps, la fin de la création; son mystère est condamné à démeurer entier,
inviolable. Le survivant le sait, et il est le seul à le savoir. D´où chez lui une
hantise d´impuissance doublée de culpabilité.“756
Hieraus resultiert für den Aufklärer Levi die am Ende unerträgliche Aporie aus einerseits der „impresa prometeica“757 der Kommunikation über Erinnerung und andererseits dem bleibenden Ein-
753
754
755
756
757
Jalla/Bravo (op.cit.), S. 71
vgl. hierzu Halbwachs (1952), S. 167, Niederland (op.cit.), S. 231 f.
La tregua (cit.), S. 259
Wiesel (1977), S. 191
Jalla/Bravo (op.cit.), S. 71
211
druck, nicht verstanden zu werden, aber dennoch nie aufhören zu dürfen mit dem Versuch des
Bezeugens 758.
Diese Problematik ist es, der Levi in I sommersi e i salvati eigentlich Ausdruck verleiht: ungeachtet seiner Selbstversicherung bezüglich der ungeminderten Validität der eigenen Erinnerung stellen
seine ausführliche Beschäftigung mit der Überlebensschuld und seine Relativierung einer gültigen
Zeugenschaft durch die Überlebenden doch elementarste Zweifel an der grundsätzlichen Mitteilbarkeit der konzentrationären Extremerfahrung und somit an seiner eigenen lebenslangen Strategie
der rationalen, auf Kommunikation gerichteten Erinnerungsarbeit unter Beweis. Diese ihn zutiefst
beunruhigenden „verità scomode“759, die er in seinem letzten Buch noch immer mit den einzig ihm
zur Verfügung stehenden Mitteln der rationalen Analyse zu durchdringen versucht, mögen seine
Altersdepression entscheidend mitbefördert haben, welche sich mit Sebald als „Rückkehr zum
unverwandten wortlosen Gedächtnis und zu stummer Zeugenschaft“760 deuten ließe. Wäre da
nicht der Suizid, der die moralische und existentielle Unvertretbarkeit dieser Daseinsform für den
Aufklärer Levi symbolisieren kann, wie die folgende Aussage über die schwindende Erinnerungsfähigkeit mit großem zeitlichem Abstand vom Ereignis unmißverständlich zeigt:
„È probabile che si possa riconoscere qui una delle grandi forze della natura,
quella stessa che degrada l´ordine in disordine, la giovinezza in vecchiaia, e
spegne la vita nella morte.“761
Mit dem letztendlichen Versagen der ordnenden Instanzen von Vernunft und Sprache angesichts
des wahren Ausmaßes der Greuel versagen auch Erinnerungs- und Kommunikationsfähigkeit; das
Verstummen dieser Instanzen jedoch mündet für Levi in letzter Konsequenz nur noch in den Tod.
1.3.2.
„Comunicare“762?: Reflexionen zur Sprache
„Io sono un parlatore. Se mi si tappa la bocca, muoio.“
763
Wie im vorausgegangenen Abschnitt festgestellt wurde, ist der Prozeß des Schreibens und insbesondere des Schreibens über Erinnerung für Levi unauflöslich mit dem Bedürfnis verknüpft, nicht
nur sich selbst psychisch von der Last der Vergangenheit zu befreien, sondern die eigene Erfahrung einem Kollektiv von Empfängern zu vermitteln, um bei diesem einen moralischen Erkenntnisprozeß in Gang zu setzen. Der Erzählertraum im Lager verdeutlicht es bildhaft: die Versprachlichung des Erlebten als Mittel der rationalen Aufarbeitung kann als Selbstzweck nicht genügen; es
muß auch ein Gegenüber vorhanden sein, welches bereit ist, das Mitgeteilte aufzunehmen - fehlt es,
so wird der Überlebende in die Einsamkeit des Unsagbaren zurückverwiesen und dadurch erneut
758
„Lo percepiamo come un dovere e insieme come un rischio: il rischio di apparire anacronistici, di non essere ascoltati. Dobbiamo essere ascoltati“.(I sommersi e i salvati (cit.), S. 819)
759
760
761
762
763
ebda., S. 783
Sebald (op.cit.), S. 122
I sommersi e i salvati (cit.), S. 663
ebda., Kapitel IV.
Camon (op.cit.), S. 55
212
traumatisiert. Abschließend soll nun noch einmal zusammengefaßt werden, in welchem Ausmaß
Levi seine Poetik auf diesen kommunikativen Anspruch gründet – und damit scheitert.
Im Kapitel Comunicare in I sommersi e i salvati wendet sich Levi entschieden gegen die aus den
gesellschaftlichen Entwicklungen der 60er Jahre hervorgegangene Tendenz, existentielle Einsamkeit und seelische Isolation des Individuums und eine generelle Unmöglichkeit authentischer zwischenmenschlicher Verständigung zu beklagen:
„Secondo una teoria in voga in quegli anni, e che a me pare frivola ed irritante,´l´incomunicabilità´ sarebbe un ingrediente immancabile, una condanna a vita inserita nella condizione umana, ed in specie nel mondo della società industriale: siamo monadi, incapaci di messaggi reciproci, o capaci solo di messaggi
monchi, falsi in partenza, fraintesi al arrivo. Il discorso è fittizio, puro rumore,
velo dipinto che copre il silenzio esistenziale; ohimé, siamo soli, anche se (o specialmente se) viviamo in coppia. Mi pare che questa lamentazione proceda da
pigrizia mentale e la denunci; certamente la incoraggia, in un pericoloso circolo
vizioso.“764
Seine eigene evolutionsgeschichtlich begründete Sichtweise der zwischenmenschlichen Kommunikation hingegen hält eine solche nicht nur für prinzipiell möglich, sondern impliziert darüber hinaus
eine moralische Verpflichtung zu Klarheit und Eindeutigkeit, wie sie nur von Sprache geleistet werden könne:
„Salvo casi di incapacità patologica, comunicare si può e si deve: è un modo utile e facile di contribuire alle pace altrui e propria, perché il silenzio, l´assenza
di segnali, è a sua volta un segnale, ma ambiguo, e l´ambiguità genera inquietudine e sospetto. Negare che comunicare si può è falso: si può sempre. Rifiutare
di comunicare è colpa: per la comunicazione, ed in specie per quella sua forma
evoluta e nobile che è il linguaggio, siamo biologicamente e socialmente predisposti. Tutte le razze umane parlano; nessuna specie non-umana parla.“765
Die moralische Rigidität, mit der Levi diese Überzeugung formuliert, hat ihren Ursprung wenig
überraschenderweise in seiner Prägung durch die Lagererfahrung, wie er im selben Text ausführt.
Ebensowenig wie körperliche oder seelische Entbehrungen im Alltagsleben auch nur annähernd mit
denen im Lager vergleichbar seien (weswegen er an bereits zitierter Stelle (in Abschnitt II.1.2.1.c.)
den Wunsch nach einer neuen Sprache für die Bedingungen des Lagers äußert), könne jemand von
der Unmöglichkeit der Kommunikation sprechen, der nicht die entsetzliche „babylonische“ Sprachverwirrung, Sprachverstümmelung und Sprachlosigkeit im Lager erlebt habe:„Avreste dovuto provare la nostra.“766 Absolut radikalste Ausprägung dieser Zustände ist für Levi die Erfahrung, daß
im Lager ein Mangel an Kommunikation über Leben und Tod entscheidet: wer die deutsche Sprache nicht beherrscht, versteht weder die lebenswichtigen Befehle, noch durchschaut er die Zusammenhänge des Systems. So wird er zum Opfer grausamster Mißhandlungen und ist darüber
hinaus nicht in der Lage, eine adäquate Anpassungsstrategie an das absurde System des Lagers zu
entwickeln, welche die unabdingbare Voraussetzung für eine auch nur minimale Überlebenschance
darstellt. Gelingt die Kommunikation mit erfahreneren Häftlingen, so ist für den Neuankömmling
764
765
766
I sommersi e i salvati (cit.), S. 720
ebda., S. 721
ebda.
213
eine gewisse Grundsicherheit gegeben; fehlt sie jedoch, so hat dieser Mangel im physischen wie
psychischen Sinne tödliche Auswirkungen:
„Ti trovi insomma nel vuoto, e comprendi a tue spese che la comunicazione genera l´informazione, e senza informazione non si vive. La maggior parte dei prigionieri che non conoscevano il tedesco, quindi quasi tutti gli italiani, sono morti nei primi dieci-quindici giorni dal loro arrivo: a prima vista, per fame, freddo,
fatica, malattia; ad un esame piú attento, per insufficienza d´informazione.(...)
Questo ´non essere parlati´ aveva effetti rapidi e devastanti. A chi non ti parla,
o ti si indirizza con urli che ti sembrano inarticolati, non osi rivolgere la parola.
Se hai la fortuna di trovara accanto a te qualcuno con cui hai una lingua comune, buono per te, potrai scambiare le tue impressioni, consigliarti con lui,
sfogarti; se non trovi nessuno, la lingua ti si secca in pochi giorni, e con la lingua il pensiero“767
Des weiteren vermerkt Levi, das völlige Abgeschnittensein der jüdischen Häftlinge von der übrigen
Welt (anders als den politischen Gefangenen war ihnen das Empfangen von Briefen nicht gestattet)
sei in nicht unerheblichem Ausmaß für die seelische Zerrüttung vieler Betroffener verantwortlich
gewesen:
„Agli ebrei(...) era vietata la comunicazione piú preziosa, quella col paese
d´origine e con la famiglia: chi ha provato l´esilio, in una qualsiasi delle sue
tante forme, sa quanto si soffra quando questo nervo viene reciso. Ne nasce una
mortale impressione di abbandono, ed anche un ingiusto risentimento: perché
non mi scrivono, perché non mi aiutano, loro che sono liberi? Abbiamo avuto
modo di capire bene, allora, che del grande continente della libertà la libertà di
comunicare è una provincia importante.“768
Neben diesen existentiellen Entbehrungen im Bereich der Kommunikation betont Levi außerdem
die Schwierigkeit der Gewöhnung an die spezifischen, an Ort und Zeit des Lagers gebundenen
kommunikativen Register: auf der Seite der Täter reicht das Spektrum von der nonverbalen Sprache der rohen Gewalt 769 bis hin zur Ausbeutung der Sprache für den ideologischen Gebrauch des
Nationalsozialismus: den Abkürzungen und Wortungetümen der Lingua Tertii Imperii770:
„È ovvia l´osservazione che, là dove si fa violenza all´uomo, la si fa anche al
linguaggio.“771,
während unter den Häftlingen der sogenannte „Lagerjargon“ kursiert, welc her sich zum einen ebenfalls aus Bestandteilen der durch den Mißbrauch verrohten deutschen Sprache und zum anderen aus dem Lexikon der unterschiedlichsten Muttersprachen der Häftlinge zusammensetzt, wobei
767
768
769
ebda., S. 724 (vgl. Camon (op.cit.), S. 55)
ebda., S. 733
vgl. ebda., S. 722:
„...l´uso della parola per comunicare il pensiero, questo meccanismo necessario e sufficiente affinché l´uomo
sia uomo, era caduto in disuso. Era un segnale: per quegli altri, uomini non eravamo piú: con noi, come con
le vacche o i muli, non c´era una differenza sostanziale tra l´urlo e il pugno(...)“
770
771
s. Klemperer, V.: LTI. Notizbuch eines Philologen, Berlin 1949
I sommersi e i salvati (cit.), S. 728
214
insbesondere Polnisch, Ungarisch und Jiddisch stark vertreten sind772. Welch dramatische Rolle die
Unkenntnis des Jiddischen vor allem für die psychische Situation der italienischen Juden spie lte,
wurde bereits beschrieben - die daraus resultierende Identitätskrise ist in ihrer existentie llen Tragweite höchstens mit der Situation der deutschsprachigen Juden vergleichbar, deren eigene Muttersprache von den Tätern gewaltsam vereinnahmt wird, so daß ihnen nicht einmal mehr ihre sprachliche - und somit auch kulturelle - Identität als Abgrenzung, Refugium und nicht zuletzt Instrument
der psychischen Entlastung bleibt.773 Levi erwähnt zwar auch die Anstrengungen des italienischen
Faschismus, dialektale und sonstige „fremde“ Elemente aus einem „reinen“ Italienisch zu verbannen, jedoch wird klar, daß diese Versuche Makulatur bleiben und nicht so weit reichen, das grundsätzliche Sprachvertrauen der überlebenden Italiener zu zerstören, welches nicht zuletzt für die
Aufzeichnung von Erinnerungen so existentiell notwendig ist. So ist es Levi möglich, die Spuren der
Sprachverstümmelung im Lager in seinem - bereits während des Chemistudiums erworbenen deutschen Wortschatz als „Beweisstücke“ zu bewahren und somit - ähnlich wie durch seine Weigerung, die Tätowierung tilgen zu lassen - etwa im geschäftlichen Kontakt mit Deutschen ein Zeichen zu setzen, ohne eine Kompromittierung seiner eigenen Muttersprache in Kauf nehmen zu
müssen.
Aus diesen Gegebenheiten leitet sich nun eine Sprachauffassung ab, die - wie die Schreibmotivation
selbst - für den Autor unauflöslich mit seiner Lagererfahrung verknüpft bleibt, indem sie mit einem
radikalen Gegenentwurf auf die Kommunikationslosigkeit und den Mißbrauch der Sprache im univers concentrationnaire reagiert.
Es wurde bereits auf den Aufsatz Dello scrivere oscuro hingewiesen, in dem Levi seine rezeptionsorientierte Auffassung von der Verpflichtung und Verantwortung des literarischen Handwerks
darlegt774, einer möglichst effizienten Kommunikation zu dienen, wobei er sich ausdrücklich von
einer allzu individuellen „Sprache des Herzens“ zugunsten einer universell nachvollziehbaren „Sprache der Vernunft“ distanziert:
„Lungi dall´essere universale nel tempo e nello spazio, il linguaggio del cuore è
capriccioso, adulterato e instabile come la moda, di cui in effetti fa parte: neppure si può sostenere che esso sia uguale a se stesso limitatamente a un paese e
ad un´epoca. Altrimenti detto, non è un linguaggio affatto, o al piú un vernacolo, un argot, se non un´invenzione individuale. Perciò, a chi scrive nel linguaggio del cuore può accadere di riuscire indecifrabile, ed allora è lecito domandarsi a che scopo egli abbia scritto: infatti(...) la scrittura serve a comunicare, a
trasmettere informazioni o sentimenti da mente a mente, da luogo a luogo e da
tempo a tempo, e chi non viene capito da nessuno non trasmette nulla, grida nel
772
Anzumerken ist, daß in La tregua die Vielfalt der vorhandenen Idiome mit allen zugehörigen Verständigungsschwierigkeiten nicht mehr als dramatische Notlage, sondern nachgerade als Quelle der Erheiterung erscheint, wie zahlreiche humoristisch anmutende Passagen des Werkes belegen (z.B. 335-344, 362, 370-72). Dieser Erfahrungsstrang läßt sich mit Levis
ausgeprägtem Interesse für jegliche Form linguistischer Variation verknüpfen; allerdings ist er für sein schriftstellerisches
Selbstverständnis von sekundärer Bedeutung, da er ihn in keiner seiner poetologischen Äußerungen erwähnt.
773
Auch zu dieser Thematik (“Sprachvertrauen ist Seinsvertrauen“) hat Jean Améry in verschiedenen Werken Aufschlußreiches veröffentlicht, was sich z.B. bei Fiero (op.cit.), S. 71-130/156 ff. zusammengefaßt und interpretiert findet.
Auch Levi beschäftigt sich in bezug auf dieses Phänomen mit Amérys spezifischer Situation in: L´intellettuale ad Auschwitz (cit.), S. 755/761.
774
Zum Thema der Verantwortung des Schriftstellers vgl. auch Gli scacchisti irritabili in: L´altrui mestiere (cit.), S. 728731, sowie La chiave a stella (cit.), S. 48
215
deserto.(...) Se [il lettore] non intende un testo, la colpa è dell´autore, non sua.
Sta allo scrittore farsi capire da chi desidera capirlo: è il suo mestiere, scrivere
è un servizio pubblico, e il lettore volonteroso non deve andare deluso.“775
Zwar räumt er ein, daß auch die irrationale Seite eines jeden Individuums ihr Recht fordere und ein
vollständig bewußtseinsgelenktes Schreiben infolgedessen nicht möglich sei776; desgleichen sei auch
die befreiende Funktion diffus artikulierter Gefühlsäußerungen insbesondere bei der Bewältigung
von Leid und Schmerz anzuerkennen - allerdings könne diese Wirkung auch für das schreibende
Subjekt nur eintreten, wenn ein Minimum an intermediärer „Filterung“ gewährleistet sei:
„Non ho nulla da obiettare a chi scrive spinto dalla tensione: gli auguro anzi di
riuscire a liberarsene cosí, come è accaduto a me in anni lontani. Gli chiedo però che si sforzi die filtrare la sua angoscia, di non scagliarla cosí com´è, ruvida
e greggia, sulla faccia di chi legge: altrimenti rischia di contagiarla agli altri
senza allontanarla da sé.“777
„Ma l´urlo è un ricorso estremo, utile per l´individuo come le lacrime, inetto e
rozzo se inteso come linguaggio, poiché tale, per definizione, non è:
l´inarticolato non è articolato, il rumore non è suono.“778
Auch und gerade als schreibender Überlebender der Shoah wehrt er sich ausdrücklich gegen die
gängige Auffassung anderer Autoren und Kritiker, über dieses Ereignis könne mit den Mitteln eines
sprachlichen Sinn- und Ordnungsgefüges grundsätzlich nicht geschrieben werden, da in ihm jeglicher Sinn und Ordnung - nach Ansicht vieler irreversibel - außer Kraft gesetzt wurden. Zwar gibt
er Améry in seiner Diskussion über den Nutzen von Bildung, Kultur und Literatur im Lager insofern recht, als
„...la ragione, l´arte, la poesia, non aiutano a decifrare il luogo da cui esse sono state bandite.(...) Logica e morale impedivano di accettare una realtà illogica
e immorale.“779
Jedoch besteht er darauf, es sei nicht nur nützlich, sondern nachgerade Pflicht, sich bei der Beschreibung des Absurden und der Greuel, aber auch bei der Rede über die undurchdringlichen Ab775
776
Dello scrivere oscuro (cit.), S. 635 (vgl. La cosmogonia di Queneau (ebda.), S. 732)
Vgl. ebda., S. 634
„...questa fonte di inconoscibilità e di irrazionalità che ognuno di noi alberga dev´essere accettata, anche autorizzata ad esprimersi nel suo (necessariamente oscuro) linguaggio, ma non tenuta per ottima od unica fonte di
espressione. Non è vero che il solo scrivere autentico è quello che ´viene dal cuore´(...). Talvolta si scrive non
per comunicare, ma per scaricare una propria tensione(...) Per chi urla, purché abbia motovi validi per farlo,
ci vuole comprensione.(...)“
Vgl. auch Levis offenen Brief A un giovane lettore, an einen jungen Leser mit schriftstellerischen Ambitionen in: L´altrui
mestiere (cit.), S. 816 ff.:
„Non abbia paura di far torto al Suo es imbavagliandolo, non c´è pericolo, ´l´inquilino del piano di sotto´ troverà comunque il modo di manifestarsi, perché scrivere è denudarsi: si denuda anche lo scrittore piú pulito.“,
sowie Vorwort zu La ricerca delle radici (cit.), S. IX:
„Si vede che, per quanto io ami negarlo, uno straccio di Es ce l´ho anch´io. Insomma, mentre la scrittura in
prima persona è per me, almeno nelle intenzioni, un lavoro lucido, consapevole e diurno, mi sono accorto che
la scelta delle proprie radici è invece opera notturna, viscerale e in gran parte inconscia.“
777
778
779
Perché si scrive (ebda.), S. 617 f. (vgl. Camon (op.cit.), S. 49-51)
ebda., S. 636
L´intellettuale ad Auschwitz (cit.), S. 767 f.
216
gründe der menschlichen Existenz um eine Sprache zu bemühen, die die beschriebenen Zustände
nicht auf der Ebene der Signifikanten abbilde:
„Neppure è vero che solo attraverso l´oscurità verbale si possa esprimere
quell´altra oscurità di cui siamo figli, e che giace nel nostro profondo. Non è
vero che il disordine sia necessario per dipingere il disordine; non è vero che il
caos della pagina scritta sia il miglior simbolo del caos ultimo a cui siamo votati:
crederlo è vizio tipico del nostro secolo insicuro.780
Einzig kompromißlose Klarheit und Verständlichkeit sind für Levi der Schlüssel: nicht nur zur
Kommunikation schlechthin („Se non si è chiari non c´è messaggio affato“781), sondern auch
zum Daseinsglück:
„Chi non sa comunicare, o comunica male, in un codice che è solo suo o di pochi, è infelice, e spande infelicità intorno a sé.(...) Il mugolio animale è accettabile da parte degli animali, dei moribondi, dei folli e dei disperati: l´uomo sano
che lo adotta è un ipocrita o uno sprovveduto e si condanna a non avere lettori.
Il discorso fra uomini, in lingua d´uomini, è preferibile al mugolio animale, e
non si vede perché debba essere meno poetico di quello.“782
Aus diesem radikal einer gelungenen Kommunikation verpflichteten Ansatz resultiert demnach für
die Sprache ebenso radikal die Forderung nach Nüchternheit, Eindeutigkeit, Sinn und Präzision
(„per esorcizzare l´anarchia della parola“783), die Levi in verschiedenen poetologischen Äußerungen formuliert:
„Era esaltante cercare e trovare, o creare, la parola giusta, cioè commisurata,
breve e forte; ricavare le cose dal ricordo, e descriverle col massimo rigore e il
minimo ingombro.“784
In erster Linie erfüllt diesen Zweck für Levi die gehobene Literatursprache der italienischen Kla ssiker: „l´italiano marmoreo, buono per le lapidi“785, das als ordnendes und sinnvermittelndes
Medium im absurden Chaos des Lagers ebenso wie für die spätere sprachliche Bewältigung des
Traumas existentielle Bedeutung erhält. Zum anderen jedoch dient ihm sein zweiter Beruf - wie
auch sein von Selbstbestimmung und Verantwortlichkeit gekennzeichnetes Arbeitsethos - zur Inspiration und Rechtfertigung seiner Poetik: wie maßgeblich seine naturwissenschaftliche Weltsicht
sein Schreiben erzähltechnisch und inhaltlich beeinflußt, wurde bereits mehrfach gezeigt; zu ergänzen wären nun noch auf der Ausdrucksebene die Querverbindungen zwischen dem Beruf des
Chemikers und dem des Literaten, die sich etwa in Levis „bisogno acuto di chiarezza e razionalità“786 manifestieren787. Levi äußert sich hierzu eindeutig:
780
781
782
783
784
Dello scrivere oscuro (cit.), S. 638 (vgl. Interview mit Grassano (cit.), S. 7)
ebda.
ebda.
Cases, Introduzione (cit.), S. XVIII
Cromo (cit.), S. 572, vgl. A un giovane lettore (cit.), S. 818:
„Il mio traguardo [è] quello del massimo di informazione con il minimo ingombro.“, sowie Interview mit Gabriella Poli für „La Stampa“ - „Tuttolibri“, 6.12.1976 in: Poli/Calcagno (op.cit.), S. 105 und ebda., S. 109 f.
785
786
Arsenico (cit.), S. 589
ebda.
217
„Lo stesso mio scrivere diventò(...) un´opera di chimico che pesa e divide, misura e giudica su prove certe, e s´industria di rispondere ai perché.“788
„La precisione e la concisione, che a quanto mi si dice sono il mio modo di scrivere, mi sono venute dal mestiere di chimico. Come anche l´abitudine
all´obiettività, a non lasciarsi facilmente ingannare dalle apparenze.“789
„Ravvisare o creare una simmetria, ´mettere qualcosa al posto giusto´, è una
avventura mentale comune al poeta e allo scienziato.“790
Seine Charakterisierung der chemischen Fachsprache könnte ebenfalls als poetologisches Programm gelesen werden:
„...a differenza dagli altri linguaggi di mestiere, quello dei chimici ha dovuto
adattarsi ad un servizio che credo unico nel panorama degli infiniti gerghi specialistici: deve poter indicare con precisione, e possibilmente descrivere piú di
un milione di oggetti distinti(...)“791
Denn aus dieser Eigenheit schöpft er zur Erweiterung seines literarischen Wortschatzes, da sie ihm
neue und ungewöhnliche Ausdrucksmöglichkeiten und die Fähigkeit zu extremer Differenzierung
und Präzision eröffnet:
„...devo dire che la mia chimica(...) mi ha fornito in primo luogo un vasto assortimento di metafore. Mi ritrovo piú ricco di altri colleghi scrittori perché per me
termini come ´chiaro´, ´scuro´, ´pesante´, ´leggero´, ´azzurro´ hanno una gamma
di significati piú estesa e piú concreta. Per me l´azzurro non è soltanto quello
del cielo, ho cinque o sei azzurri a disposizione... Voglio dire che ho avuto per
le mani dei materiali di uso non corrente, con proprietà fuori dell´ordinario, che
hanno servito ad ampliare proprio in senso tecnico il mio linguaggio. Quindi dispongo di un inventario di materie prime, di ´tessere´ per scrivere, un po´ piú
vasto di quello che possiede chi non ha una formazione tecnica.“792
Dieser Vorteil wird ihm zugleich Anspruch und Verpflichtung: wer über eine größere lexikalische
Vielfalt verfügt, hat diese in den Dienst der Genauigkeit zu stellen und alles Ungefähre, Vieldeutige
zu meiden:
„...occorre diffidare del quasi-uguale(...), del praticamente identico, del pressapoco, dell´oppure, di tutti i surrogati e di tutti i rappezzi. Le differenze possono
essere piccole, ma portare a conseguenze radicalmente diverse(...)... il mestiere
del chimico consiste in buona parte nel guardarsi da queste differenze, nel conoscerle da vicino, nel prevederne gli effetti. Non solo il mestiere del chimico.“793
787
vgl. La ricerca delle radici (cit.), S. 23:
„...la gioia sobria dell´uomo che dal groviglio estrae l´ordine, che si rallegra del misterioso parallelismo fra
la propria ragione e l´universo, e che nell´universo vede un grande disegno.“, sowie ebda., S. 141
788
789
790
791
792
793
Cromo (cit.), S. 572
Levi/Regge (op.cit.), S. 59
ebda., S. 10
La lingua dei chimici I in: L´altrui mestiere, (cit.), S. 703
Levi/Regge (op.cit.), S. 59, vgl. auch S. 60 f.
Potassio (cit.), S. 484
218
„Ci si costruisce (strada facendo: ma ci si illude di averlo fatto a priori) un proprio decalogo privato. Tu scriverai conciso, chiaro, composto; eviterai le volute
e le sovrastrutture; saprai dire di ogni tua parola perché hai usato quella e non
un´altra; amerai ed imiterai quelli che seguono queste stesse vie.“794
Levis großes Interesse für Etymologie, Dialektologie und wissenschaftliche und technische Fachsprachen795, das in zahlreichen, häufig auch heiter-spielerischen Kurztexten vor allem aus L´altrui
mestiere dokumentiert ist, zielt in dieselbe Richtung: erst wer über die Ursprünge der sprachlichen
Zeichen Bescheid weiß, ist in der Lage, das gesamte Spektrum ihrer Anwendbarkeit zu nutzen und
die Realität möglichst exakt und authentisch mit Hilfe verschiedener Sprachregister abzubilden796 die fantascienza-Erzählungen, La chiave a stella sowie auch Se non ora quando? stellen dieses
Bemühen unter Beweis. Besonders der piemontesische Dialekt ist (als dem Italienischen gleic hwertiges bzw. in entsprechendem Kontext sogar überlegenes Idiom verstanden797) immer wieder
Gegenstand von Levis Forschungen (deren Ergebnisse in Form metasprachlicher Beobachtungen
direkt in den literarischen Text eingearbeitet werden): einmal die Durchmischung des Piemontesischen mit sephardisch-jüdischen Elementen, einmal das Konglomerat aus Dialekt und technischen
Jargons im Bereich der industriellen Arbeit, vielfach die etymologischen Ursprünge einzelner Wörter und Wendungen; daneben wird auch das Lexikon der Chemiker einer sorgfältigen Analyse unterzogen, um die Enstehungsgeschichten der Bezeichnungen von Elementen und Verbindungen
nachzuvollziehen - all dies wird im Laufe von Levis schriftstellerischer Eintwicklung zur Quelle
lebendiger Inspiration, ohne jedoch jemals in die undurchdringliche Dialekt- und Registermischung
eines Gadda oder Fenoglio zu münden. Denn die linguistischen Differenzierungen sind niemals ästhetischer Selbstzweck, sondern stets Prüfstein für sprachliche Authentizität und Wahrhaftigkeit im
Dienste der kommunikativen Effizienz798.
Dem Chaos, der Sinnlosigkeit und Dunkelheit des univers concentrationnaire und seiner undurchschaubaren Sprachverwirrung setzt Levi also sein Konzept der klaren Strukturierung und
kommunikativen Effizienz entgegen, der Unaussprechlichkeit des erlittenen Grauens den hohen
794
795
796
La ricerca delle radici (cit.), S. 187
Näheres hiezu bei Beccaria, G.L.: L´´altrui mestiere´ di Primo Levi in: Cavaglion (op.cit.), S. 130-136
vgl. Levi/Regge (op.cit.), S. 60:
„Anche l´abitudine a pesare le parole, il non fidarsi delle parole approssimative, sono tutte regole di cucina,
niente di astratto: prima di usare una parola approfondire la sua portata e la sua area linguistica. Poi si può
attingere al gran serbatoio dei linguaggi artigianali, che consentono di riscoprire un vecchio meccanismo linguistico. La maggior parte delle figure retoriche ormai entrate nel linguaggio comune vengono da linguaggi
settoriali(...) Perché non servirsene? In questo tipo di operazione il mio mestiere precedente mi serve...“
797
vgl. Arsenico (cit.)
798
Daß andererseits die Häufung fachsprachlicher Termini in einem Text wie La chiave a stella der Kommunikation mit
dem Leser abträglich sein könnte, wehrt Levi mit dem Hinweis auf die offene Zugänglichkeit entsprechender Hilfsmittel
ab - im übrigen wird gerade in diesem Werk die Dialogform dafür genutzt, im Rahmen des Textes seltene Begriffe sowohl
technischer wie auch dialektaler Provenienz direkt zu erklären und zu diskutieren:
„È un prezzo da pagare. Mi pare però un prezzo minore, perché basta un buon vocabolario, rispetto a tanti
altri testi che sono oscuri non per ragioni di lessico, ma per ragioni di sintassi o di motivi nascosti; testi che
sono veramente indecifrabili, inestricabili.“ (Fernsehinterview mit Giorgio Bocca, 13.6.1985, in: Poli/Calcagno
(op.cit.), S. 216), vgl. La chiave a stella (cit.), S. 154:
„Può essere che (...) non mi segua il lettore, qui e altrove, dove è questione di mandrini, di molecole, di cuscinetti a sfera e di capicorda; bene, non so che farci, mi scuso ma sinonimi non ce n´è(...)“
219
Anspruch eines vernunftgeleiteten sprachlichen Ausdrucks. Die unterschiedlichen sprachlichen
Quellen, aus denen seine Poetik schöpft, sind allesamt diesem Ziel unterstellt. Zugleich wird die
weitestgehend radikale Nüchternheit seiner Sprache in den Werken zur Shoah der Verantwortung
gegenüber den „Untergegangenen“ gerecht, da sie einen „Verrat“ an diesen durch Sentimentalismus, Rhetorik und unzulässige Vereinfachung verhindert799 und mit Hilfe von Techniken der Indirektheit und Distanz dennoch genügend Freiräume für das Ungesagte schafft, wie in Se questo è
un uomo zu erkennen war. Denn durch die Aussparung dessen, was der nüchternnaturwissenschaftliche Blick nicht erreicht, und was mit den Mitteln der sprachlic hen Klarheit und
Präzision nicht gesagt werden kann, was sich also einer eindeutigen Kommunizierbarkeit entzieht,
tritt das Grauen im Schweigen umso deutlicher hervor. Das Dunkle verbleibt zwischen den Zeilen,
und der von Levi unterdrückte Aufschrei kann sich somit auf die Lesenden übertragen, da gerade
sein Fehlen im Kontext einer sonst so nüchternen und zurückgenommenen Darstellung die Fakten
noch monströser erscheinen läßt. Offen bleiben muß die Frage nach den Folgen dieser Schreibstrategie für den Autor, der sein Leben und Schreiben kompromißlos in den Dienst von Vernunft und
Kommunikation stellt und am Ende scheitern muß, da das unterdrückte Unkommunizierbare letztendlich doch sein Recht fordert: Levis Tod ist ein stummer Schrei, der keine Kommunikation mehr
sein kann und dessen Deutung infolgedessen im Dunkeln verbleiben muß; es ist die unartikulierbare
Auflehnung dessen, den die Grenze des Mitteilbaren zuletzt eingeholt hat, die tödliche Kapitulation
des Erzählers vor seinem Gegenstand800:
„Tutto è ora volto in caos: sono solo al centro di un nulla grigio e torbido, ed
ecco, io so che cosa questo significa, ad anche so di averlo sempre saputo: sono
di nuovo in Lager, e nulla era vero all´infuori del Lager. Il resto era breve vacanza, o inganno dei sensi, sogno...“801
1.3.3. Form und Stil
Nachdem die formalen und stilistischen Charakteristika und insbesondere die Indirektheits- und
Aussparungstechniken von Se questo è un uomo bereits an entsprechender Stelle vorgeführt wurden, soll nun zum Abschluß der Untersuchung gezeigt werden, in welchen makro- und mikrostrukturellen Darstellungsformen sich Levis Poetik insgesamt niederschlägt. Aufgrund der formalstilistischen Vielfalt, von der sein Gesamtwerk gekennzeichnet ist, kann dies nur in stark geraffter
Form geschehen, die lediglich Grundzüge aufzeigt und bereits Angeklungenes noch einmal zusammenfaßt802.
799
vgl. Bravo/Jalla (op.cit.), S. 71:
„...la sobrietà è, crediamo, soprattutto la forma piú accettabile di quel tradimento del dolore che si commette
sempre parlandone: tradimento nel senso nel senso proprio del verbo latino tradere, che significa anche lasciare, abbandonare, e quindi lasciar trasparire, rivelare, che è un modo di tradire. Il tradimento diventa legittimo a condizione che avvenga nella precisione, che è responsabilità di ogni parola, e nella chiarezza, che è
la strada per arrivare agli altri.“
800
801
vgl. Fiero (op.cit.), S. 170
La tregua (cit.), S. 423
802
Eine ausführlichere und genauere (wenn auch schwerpunktmäßig zu sehr auf den „aulischen“ Aspekt von Levis
Schreiben festgelegte) Stilanalyse mit zahlreichen Einzelbeispielen findet sich bei Mengaldo (cit.).
220
Die Frage nach Gattung und Erzählhaltung wurde bereits im ersten Abschnitt abgehandelt; zu ergänzen wäre lediglich der Hinweis, daß Levi im Dienste der von ihm eingeforderten Klarheit und
Verständlichkeit und des hieraus resultierenden moralisch-pädagogischen Anspruchs generell auf
avantgardistische Formexperimente verzichtet. Selbst in den fantascienza-Texten bewahrt er weitestgehend den Rahmen traditioneller Kurzformen und hält sich (von wenigen Ausnahmen abgesehen) strikt an die klassische Einheit von Ort, Zeit und Handlung, wobei er die Orte von einer Erzählung zur anderen sehr stark variiert (vom Nachkriegsdeutschland über das zeitgenössische Italien
bis zum brasilianischen Urwald und Phantasieräumen außerhalb der Erde), sich für die Gesamtheit
der Erzählungen zeitlich nicht auf Gegenwart, Vergangenheit oder Zukunft festlegt, aber für jede
einzelne eine jeweils eindeutige und durchgängige Entscheidung trifft. Auch die längeren Erzählformen (La tregua, Il sistema periodico, La chiave a stella, Se non ora, quando?), weisen
stets eine große Vielfalt an Orten, Figuren und in sich abgeschlossenen Einzelhandlungen auf, was
den Werken einen tendenziell episodischen Charakter verleiht und sowohl Levis Faszination durch
das Reisen, als auch seine postive Sichtweise des (Arbeits-)Lebens als eines vielschic htigen und
anregenden Abenteuers widerspiegelt. Bei all dem verläßt ihn jedoch nie sein ursprüngliches Bedürfnis nach systematischer Ordnungsstiftung, so daß die episodische Aufsplitterung stets durch
inhaltlich-formale Verklammerungen zusammengehalten wird: in La tregua und in Se non ora,
quando? durch die Chronologie der Ereignisse und die Ausrichtung auf ein übergeordnetes räumliches und ideelles Ziel: die Heimkehr nach Italien bzw. die Emigration nach Israel; in Il sistema
periodico durch das ordnende Prinzip der chemischen Elemente bzw. die Erzählperspektive des
Chemikers, sowie in La chiave a stella durch die Rahmenhandlung und die auf jeweils einen der
beiden Erzähler festgelegte Perspektive. Eine Sonderstellung nimmt, wie ausführlich gezeigt werden konnte, Se questo è un uomo ein, in dem Levi sich zwar der formalen Vorgaben von Autobiographie und Tagebuch bedient, aber mit seinen Techniken der Fragmentarisierung recht weitreichend mit den damit verbundenen Erwartungen einer raumzeitlich logischen Ordnung bricht. Durch
das historische Präsens, das einzig in diesem Werk auftaucht, wird hier zum einen die Unmittelbarkeit und Schonungslosigkeit der Erinnerung an das Grauen verdeutlicht und zum anderen die charakteristische Statik dieser Erinnerung unterstrichen: Auschwitz bleibt gegenwärtig als Vergangenheit, die nicht vergeht.
Was die Figurendarstellung betrifft, so ist generell eine klare Präferenz für die Außenperspektive
zu erkennen: ohne psychologisch-sentimentale Introspektion werden die handelnden Personen sparsam, aber mit großer Präzision und Kunstfertigkeit anhand von optischen Eigenschaften und emblematischen Verhaltensweisen803, sowie insbesondere durch spezifische Redeweisen charakterisiert, die über regionale Herkunft, Schicht, kulturelles Umfeld und Tätigkeit des Betreffenden Aufschluß geben. Das gelungenste Beispiel hierfür ist sicherlich die Figur des Faussone, aber auch ein
Cesare aus La tregua804, sowie einzelne Figuren aus den Erzählungen805 und Il sistema periodi-
803
804
vgl. z.B. La tregua (cit.), S. 299-301
ebda., S. 288:
„...parlava soltanto italiano, anzi romanesco, anzi ancora il gergo dei ghetti di Roma, costellato di vocaboli
ebraici storpiati“, einzelne Stellen hierzu S. 279, 290, 292, 341, 343, 390, 392, etc.
805
z.B. der Hufschmied in Quaestio de centauris (cit.), S. 128 f.
221
co806 spiegeln dieses Verfahren der sprachmimetischen Charakterisierung durch Idiolekt, Soziolekt
und universelle Phänomene von Mündlichkeit anschaulich wider. Durch diese stets außenperspektivisch distanzierte Haltung zu seinen Figuren begibt sich der „scrittore-scienziato“ in eine Beobachterposition und überträgt die naturalistische Weltsicht auf sein Menschenbild, indem er den
Menschen ebenso wie die von ihm geschilderten Phänomene aus Natur und Technik als „Versuchsobjekte“ für die Analyse allgemeingültiger Gesetzmäßigkeiten betrachtet. Zugleich fördert der
Verzicht auf Introspektion die von Levi stets sorgsam praktizierte Aussparung alles Irrationalen und
Sentimentalen, die zum einen positiv dem Prinzip der Objektivität und des vernünftigen Urteils dient,
zum anderen jedoch auch Levis biographisch motivierte Furcht vor den Abgründen der menschlichen Psyche, dem unkontrollierbaren „pozzo buio dell´animo umano“807, dokumentiert. Ausnahmen - die im wesentlichen die Ich-Perspektive in Se questo è un uomo und La tregua, sowie die
des personalen Erzählers Mendel in Se non ora, quando? betreffen - sind so selten, daß sie als
Bestätigung der Regel gelten können, und zeichnen sich zudem durch ausgeprägte Techniken der
Distanzierung und Indirektheit aus, wie nachgewiesen werden konnte.
Auf der mikrostrukturellen Ebene von Syntax, Grammatik, Lexik und Rhetorik setzen sich diese
Tendenzen fort. Levi bevorzugt (in extremem Ausmaß in Se questo è un uomo) einen grundsätzlich parataktischen, häufig asyndetischen Satzbau, der Klarheit und Essentialität suggeriert und je
nach Zusammenhang zusätzlich Statik, Beschleunigung oder fragmentarische Brechung erzeugt,
wobei die reichhaltige und oft eigenwillige Interpunktion Pausen und Betonungen genau festlegt und
den Text mit zusätzlichen Brüchen versieht :
„Si rimprovera, ai carabinieri, perversamente, la loro mancanza di umorismo; la
loro obbedienza indisciminata; i loro costumi; la loro divisa.“808; „Non si può
piú pensare, è come essere già morti. Qualcuno siede per terra. Il tempo passa
goccia a goccia. Non siamo morti; la porta si è aperta ed è entrata una SS. Ci
guarda senza fretta, chiede: - Wer kann Deutsch?(...) si chiama Flesch; sarà lui
il nostro interprete. La SS fa un lungo discorso pacato: l´intreprete traduce.“809;
„Mendel si trovò sveglio a tarda mattina(...). La terra non tremava piú(...)
L´oscurità era assoluta. Tastò accanto a sé; riconobbe a sinistra il corpo sottile
di Bella, a destra i panni rividi(...). Poteva essere solo una tregua;(...) Campane:
erano proprio campane(...) e voleva dire che la guerra era finita.“810
Parallel dazu ist insbesondere in Se questo è un uomo und La tregua, aber auch in Se non ora,
quando? eine reiche Vielfalt an Wiederholungsfiguren (Anapher, Epipher, Polysyndeton, Anadiplose) zu beobachten, die als Ersatz für hypotaktische Verbindungen fungieren, um Satzelemente
oder Sätze untereinander zu strukturieren. Dieses Verfahren kann ebenfalls unterschiedliche Wirkungen hervorrufen: zum einen kann Iteration den Eindruck von Mechanisierung, Automatisierung
und Monotonie z.B. der im Lager zu verrichtenden Tätigkeiten oder der mentalen Verfassung der
Häftlinge illustrieren; zum anderen dienen expressive Wiederholungen der Intensität des Textes,
ohne dessen ursprüngliche Einfachheit und Essentialität zu relativieren - etwa an Schlüsselstellen
806
807
808
809
810
z.B. der Schuster in Arsenico (cit.), S. 589 ff.
La ricerca delle radici (op.cit.), S. 123
La tregua (cit.), S. 409
Se questo è un uomo (cit.), S. 16 f.
Se non ora, quando? (cit.), S. 438
222
der Anklage, in dramatischen Wendungen oder in biblisch anmutenden Passagen. Zu diesen Phänomenen einige Beispiele:
„Dobbiamo lavarci la faccia senza sapone(...), dobbiamo dare il nero alle scarpe(...) Dobbiamo camminare diritti(...)811; „...che nulla mai piú sarebbe potuto
avvenire di cosí buono e puro da cancellare il nostro passato, e che i segni
dell´offesa sarebbero rimasti in noi per sempre, e nei ricordi di chi va ha assistito, e nei luoghi ove avvenne, e nei racconti che ne avremmo fatti.“812; „Ci aspettavano altre prove, altre fatiche, altre fami, altri geli, altre paure.“813; „Avevamo resistito, dopo tutto: avevamo vinto. Dopo l´anno di Lager(...) dopo
l´ondata di morte(...), dopo il gelo e la fame e il disprezzo e la fiera compagnia(...), dopo le malattie e la miseria(...), dopo i trasferimenti(...), dopo l´ozio e
la nostalgia(...), dopo due anni di paralisi(...)“814; „E l´Eterno, benedetto Egli
sia, perché se ne stava nascosto dietro le nuvole grigie della Polessia(...)?(...)
perché proprio noi? Perché prospera l´empio, perché la strage degli indifesi,
perché la fame, le fosse comuni(...) E perché ungheresi, ucraini(...) devono rapinare e massacrare gli ebrei(...)?“815
Der Vernetzung, Erläuterung und zugleich rhythmischen Intensivierung dient insbesondere die Figur
der Anadiplose (zwischen Sätzen oder Kapiteln), die über das gesamte Werk verbreitet ist:
„(...) andrò in Ka-Be. Ka-Be è l´abbreviazione di Krankenbau.“816; „Se Jean è
intelligente, capirà. Capirà: oggi mi sento da tanto.“817; „Intraprese di costruire
un Golem. Costruire un Golem in sé, non è impresa di gran conto(...)“818;
„(...)cosí mi sono fatto coraggio anch´io. Mi sono fatto coraggio e mi son detto(...)“819
Daneben legt Levi eine ausgeprägte Vorliebe für Aufzählungen - insbesondere lange Adjektivketten - an den Tag, die - häufig in Verbindung mit klanglichen oder rhythmischen Elementen wie Alliteration, Binnenreim etc. - den Anspruch der konzisen Nüchternheit zugunsten von Präzisierung
und Facettierung aufgeben, um Komplexität, Universalität oder ähnlichen Phänomenen Ausdruck
zu verleihen.
„C´erano cattolici, ebrei, ortodossi e mussulmani; c´erano bianchi e gialli e diversi negri(...); tedeschi, polacchi, francesi, greci, olandesi, italiani ed altri; ed
inoltre tedeschi che si pretendevano austriaci, austriaci che si dichiaravano
svizzeri, russi che si dichiaravano italiani(...)820; „Ma quante sono le menti umane capaci di resistere alla lenta, feroce, incessibile, impercettibile forza di pene811
812
813
814
815
816
817
818
819
820
ebda., S. 35 f. (Hervorhebung d. V., auch folgende Bsp.)
La tregua (cit.), S. 216 f.
ebda., S. 242
ebda., S. 395
Se non ora, quando? (cit.), S. 259
Se questo è un uomo (cit.), S. 41
ebda., S. 115
Il servo (cit.), S. 339
La chiave a stella (cit.), S. 63
La tregua (cit.), S. 335
223
trazione dei luoghi comuni?“821; „Ci sentivamo invece vivificati da uno stato
d´animo inconsueto, alacre, ilare, teso, lucido, sensibile.“822, „Ha uno sgabuzzino che chiama officina, e qui lima, sega, salda, incolla, smeriglia. Ripara gli orologi, i frigoriferi, i rasoi elettrici(...)“823
Weitere syntaktische und grammatische Phänomene wie Inversion, Chiasmus, Umkehrung der
gebräuchlichen Reihenfolge von Adjektiv und Nomen, Angleichung des participio passato an das
vorausgehende Nomen, adverbiale Verwendung des Adjektivs und Häufung von Adverbien auf mente sind hingegen Indizien für die „forte patinatura letteraria, se non aulica“824, die „klassische“ Note, die Levis Schreiben vor allem in den frühen Werken kennzeichnet; sie werden alle rdings nicht lyrisierend verwendet, sondern im wesentlichen nur, um Prägnanz und Konzentration
des Ausdrucks zu erreichen., bzw. um literarische Vorbilder allusiv anzudeuten.
Auch in anderen Bereic hen läßt sich der Einfluß der klassischen Literatursprache nachweisen (auf
morphologischer Ebene: veraltete Flexionsformen, Verwendung des dantesken quivi825, von vi statt
ci sowie era statt c´era, né im Satzanfang; im Graphischen: fehlende Elision bei aufeinandertreffenden Vokalen, getrennte Schreibweise von zusammengesetzten Wörtern, Apokopen,
weitgehend konsequenter Gebrauch von ad, ed, od vor anschließendem Vokal; im lexikalischen
Bereich: veraltete Vokabeln, die jedoch nicht der literarisierdenden Verbrämung, sondern in vielen
Fällen der Restituierung von ursprünglichen Wortbedeutungen und somit der Klarheit und denotativen Präzisierung dienen826). Die zusätzliche Verwendung von Latinismen, Anglizismen und sonstigen fremdsprachlich beeinflußten Ausdrücken führt in den Bereich des linguistischen pastiche, da
sie häufig ironisch konnotiert und - besonders in den Erzählungen - mit technischem, diskursivem
oder sprachexperimentellem Wortmaterial kombiniert werden. Hier läßt Levi seinem Interesse für
die Sprache als lebendigem Organismus freien Lauf, indem er die verschiedenartigsten mündlichen
und schriftsprachlichen Register und technisches und fachsprachliches Vokabular, allusive Eigennamen, Sprachspiele und „wissenschaftliche“ Wortneuschöpfungen mit häufig ironischer Färbung
(wie Versificatore, Turbo-Confessore, Psicofante oder Disfilassi) und daraus entwickelten Ableitungen (wie versaminizzare) nebeneinanderstellt, wobei als verbindende Elemente stets die oben
beschriebenen syntaktischen und klanglichen Symmetrieverfahren fungieren. So entsteht in vielen
Texten - auch als Abbildung der von Levi geforderten Synthese und gegenseitigen Durchdringung
der due culture - ein kaleidoskopartiges lexikalisches Gemisch, das Levi oberstem Prinzip der Verständlichkeit entgegenstünde, wäre er nicht so akribisch darauf bedacht, auch die exotischsten unter den von ihm verwendeteten Ausdrücken stets auf einer metasprachlichen Ebene (häufig im
Dialog, z.B. zwischen Simpson oder Faussone und dem jeweiligen Erzähler, oder durch nachgestell-
821
822
823
824
825
826
ebda., S. 298 f.
ebda., S. 321
Alcune applicazioni del Mimete (cit.), S. 71
Mengaldo (op.cit.), S. XV, zahlreiche Beispiele zu den genannten Phänomenen ebda., S. XIV ff.
vgl. Cases, Introduzione (cit.), S. IX ff.
Beispiele hierzu ebda., S. XV f., XXIV ff.
224
te Spezifizierungen) zu beleuchten und somit seine Wortwahl als Mittel mimetischer Authentizität
nachvollziehbar werden zu la ssen827.
Auch was die Bildlichkeit betrifft, zeugt Levis Präferenz des direkten Vergleichs (meist mit come)
vor der Metapher von seinem ausgeprägten Bedürfnis nach analytischer und rationaler Durchdringung der Realität: seine Vergleiche enstammen in der Mehrzahl der Fälle dem Bereich von Wissenschaft und Technik (seltener auch biblischen oder literarischen Texten) und dienen somit keinesfalls der lyrischen Suggestion, sondern eindeutig der Konkretisierung:
„Ci pareva, e cosí era, che il nulla pieno di morte in cui da giorni ci aggiravamo
come astri spenti avesse trovato un suo centro solido(...).“828; „(...) con i movimenti ciechi, muti, lenti, ma sicuri che le amebe manifestano sotto il microscopio(...)“829; „Che tu soffra per sovraccarico, insomma, come... una linea di telefono.“830, „Sotto il colpo di queste (obiezioni) il Commendatore incrudiva come
una lastra di rame sotto il martello.“831; „Poteva essere pericoloso(...) come
quando si imbocca male una vite nel bullone e si sente la resistenza.“832
Auch die Metaphorik, sofern vorhanden, funktioniert nach demselben Prinzip:
„(...) eravamo immersi nella sua aura, gravitavamo nel suo campo.“833, „Non esitò a trafiggere il mio ultimo ippogrifo.“834; „Leonid gli ricordava certi orologi(...) forse avevano preso un urto, le spire della molla si erano accavallate, un
po´ritardavano, un po´avanzavano follemente, e finivano col guastarsi in modo
irrimediabile.“835
Ausnahmen aus anderen Bereichen mit nicht selten ins Groteske reichender Expressivität finden
sich gehäuft nur in Se questo è un uomo, wie in Abschnitt II.1.2.1.c. zu erkennen war.
Des weiteren ist eine Fülle antithetischer Figuren zu beobachten, unter denen vor allem das zweioder dreigliedrige Oxymoron auffällt - auch und besonders im Rahmen der bereits genannten Adjektivketten:
„I miei giorni erano lieti e tristi,“836; „Noi due eravamo sconvolti, riconoscenti e
pieni di vergogna“, „(...) con un filo di voce stridula, grottesco e solenne ad un
tempo, prese a cantare(...)“837; „(...) con cui aveva un rapporto evidente ma in-
827
z.B. die Erklärung des „derrick“ in La chiave a stella (cit.), S. 29 f.; die Aufschlüsselung dialektaler Eigennamen z.B.
in Ferro (cit.), S. 470
828
829
830
831
832
833
834
835
836
837
La tregua (cit.), S. 216
ebda., S. 233
I sintetici (cit.), S. 215
Fosforo (cit.), S. 536
Se non ora, quando? (cit.), S. 236
Quaestio de Centauris (cit.), S. 127
Potassio (cit.), S. 480
Se non ora, quando? (cit.), S. 374
Se questo è un uomo (cit.),S . 148
La tregua (cit.), S. 220
225
decifrabile“838; „Il fatto(...) mi appariva ad un tempo abominevole ed affascinante“839,
wobei auch hier insbesondere in der konjunktiven oder adversativen Gegenüberstellung das Bemühen um Explizierung erkennbar wird. Diese Figuren sind der vielleicht deutlichste sprachliche Ausdruck des centauro Primo Levi, der die existentielle Ambivalenz des menschlichen Daseins in vielerlei und auch extremster Hinsicht erfahren und literarisiert hat840: die Traumatisierung und zugleich
positive Identitätsstiftung durch die erzwungene Zugehörigkeit zum Judentum; die Gleichzeitigkeit
von exzessiver, bürokratischer Ordnung und absurdem Chaos im Lager, die moralische Uneindeutigkeit der „zona grigia“ oder eines Chaim Rumkowski841, die zugleich nützlichen und schädlichen
Potentiale von Naturwissenschaft und Technik, die doppeldeutige Funktion eines Arbeitsethos der
Gewissenhaftigkeit und insgesamt die Ambivalenz zwischen Vernunft und Ordnung einerseits842
und der unkontrollierbaren Komplexität und Widersprüchlichkeit des menschlichen Wesens andererseits, wie sie auch der Auswahl der Texte in La ricerca delle radici zugrundeliegt843. Levis
Abneigung gegen Verallgemeinerungen, Simplifizierungen und globale Urteile, die aus diesen Erfahrungen resultiert, zeigt sich auf der Sprachebene nicht nur in seinem Bemühen, der komplexen Vie lfalt von Natur und menschlichen Verhaltensweisen mit Genauigkeit und Objektivität in möglichst
hohem Maße gerecht zu werden, sondern oftmals auch in einer dezidiert vorsichtigen Haltung, welche sich in Form von Korrektionen, Nuancierungen und probabilistischen Abtönungen wie o
meglio, piuttosto, anzi, forse oder Formeln der Zurückhaltung wie occorre distinguere, mi pare,
non saprei dire se, non oso affermare, è prudente sospendere il giudizio etc. niederschlägt844.
Hierin verrät sich in der Tat ein – vielleicht unbewußtes - Eingeständnis des Aufklärers Levi, an die
Grenzen des rationalen Erkenntnispotentials angesichts der Unberechenbarkeit und Widersprüchlichkeit der menschlichen Existenz gestoßen zu sein, wie Mengaldo vermutet:
„E forse la scrittura, col privilegio del suo essere intrisa insieme di conscio e di
inconscio, e di varii livelli di coscienza, si è fatta carico di questo sdoppiamento
e delle sue profonde ombre, suggerendoci un Levi alquanto piú complesso, ambivalente e diciamo pure oscuro di quel che rivelerebbe l´autoritratto costruito
dalle meditazioni in pieno giorno della sua razionalità apparentemente infrangibile.“845
838
839
840
Ammutinamento (cit.), S. 348
Idrogeno (cit.), S. 451
vgl. Argon (cit.), S. 435:
„(...) questo contrasto(...) insito nella condizione umana, poiché l´uomo è centauro, groviglio di carne e di
mente, di alito divino e di polvere.“
841
842
vgl. I sommersi e i salvati (cit.), S. 696-703
vgl. „l´elogio dell´impurezza“ in: Zinco (cit.), S. 458 f.
843
„Tutti o quasi tutti i brani che ho scelto contengono o sottintendono una tensione. Tutti o quasi risentono
delle opposizioni fondamentali iscritte ´d´ufficio´ nel destino di ogni uomo cosciente: errore/verità, riso/ pianto,
senno/ follia, speranza/ disperazione, vittoria/ sconfitta.“ (La ricerca delle radici (cit.), S. XI)
844
845
s. Mengaldo (op.cit.), S. LXXXI
ebda., S. LXXXIII
226
Insgesamt könnte auch als Grundprinzip von Levis stilistischem Bemühen das bereits zitierte Motto
seiner Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus gelten:
„Se comprendere è impossibile, conoscere è necessario.“846
Trotz aller stilistischen Möglichkeiten, die Levi so vielfältig ausschöpft, kann jedoch die Sprache
hierzu nicht mehr als ein Hilfsmittel sein, dessen Insuffizienz a priori feststeht:
„...racconterò con l´umiltà e il ritegno di chi sa fin dall´inizio che il suo tema è
disperato, i mezzi fievoli, e il mestiere di rivestire i fatti con parole fallimentare
per sua profonda essenza.“847
846
847
Appendice zu: Se questo è un uomo (cit.), S. 209
Carbonio (cit.), S. 649, vgl. ebda., S. 644:
„Se qui il mio linguaggio si fa impreciso ed allusivo, non è solo per mia ignoranza: questo avvenimento decisivo(...) non è stato finora descritto in termini definitivi.(...) Ogni descrizione verbale sarà mancante, ed una
varrà l´altra: valga quindi la seguente...“
227
2. Giorgio Bassani
2.1 Werkentwicklung, Verhältnis Fiktion-Autobiographie, literaturgeschichtliche Einordnung
Giorgio Bassanis erste literarische Versuche fallen bereits in seine Studienzeit: 1935 und 1936 veröffentlicht er drei kurze Erzählungen (III Classe, Nuvole e mare, I mendicanti) im „Corriere Padano“,
einer 1925 von Italo Balbo gegründeten Tageszeitung, die trotz faschistischer Grundorientierung Autoren wie Lanfranco Caretti, Elio Vittorini und Michelangelo Antonioni ein relativ freiheitliches literarisches Forum bot1. Diese Erzählungen wurden nie in Buchform veröffentlicht und sollen daher hier nicht
berücksichtigt werden; Bassani selbst gibt an, sich nur unzureichend daran zu erinnern2. Die Erzählungen, die unter dem Pseudonym „Giacomo Marchi“ mit dem Sammeltitel Una città di pianura 1940
publiziert werden3, entstehen teils vor, teils zeitgleich mit Bassanis ersten, 1945 unter dem Titel Storie
dei poveri amanti erschienenen Gedichten4. Seine späten Gedichtbände Epitaffio (1974) und In gran
segreto (1978) enthalten hingegen Texte, die formal zwischen Lyrik und Prosa angesiedelt sind und
sich oftmals nur durch die Anordnung in epigrammatischen Versen von kurzen poetischen Prosaskizzen
im Präsens unterscheiden5.
Hier soll jedoch wie angekündigt der Schwerpunkt auf die Betrachtung des Erzählwerks gelegt und
Lyrik und Essayistik 6 lediglich vereinzelt zur zusätzlichen Absicherung und Illustration herangezogen
werden, da zu ihrer genaueren Interpretation jedoch andere literaturwissenschaftliche Kriterien erforderlich wären, die aus Gründen der Vergleichbarkeit den Rahmen dieser Arbeit sprengen würden7.
Die hier durchgeführten Analysen beziehen sich im wesentlichen auf die letztgültige - komplett überarbeitete - Gesamtausgabe der Erzählungen des Romanzo di Ferrara (1980) 8. Anhand dieses Gesamt1
Caretti, L.: Memorie ferraresi in: Montale e Altri, Napoli 1987, zit. in: Cotroneo, R.: Cronologia zu Bassani, G.: Opere¸ S.
LXIV.
2
3
Di là dal cuore (cit.), S. 376
Un concerto, Omaggio, Rondò, Storia di Debora und Una città di pianura
4
Bassani selbst wehrt sich gegen eine strikte Gattungsdistinktion und postuliert in Anlehnung an Croces universellen Poesiebegriff die Gleichrangigkeit und gegenseitige Durchdringung von narrativem, lyrischem und essayistischem Werk, vgl. Carlo
Levi e la crisi in: Di là dal cuore (cit.), S. 147/149. So fügt er der Sammlung Una città di pianura das Gedicht Ancora di poveri amanti bei, das auf seinen ersten Gedichtband verweist, und besteht des weiteren darauf, die Lyriksammlung Te lucis ante
aus den Jahren 1947 bis 1951 als Fundament seines Schreibens zu definieren (In risposta II, ebda., S. 267)
5
Limentani (1981, S. 48 f.) charakterisiert diese Texte als
„...testi né lirici, né narrativi, piuttosto affini a un diario saggistisco e moralistico, spesso su occasioni di viaggio“
und hebt ihr „ordinamento, in verità (...) il più delle volte meno formale che grafico“ hervor.
Natalia Ginzburg kritisiert die Lyrik von Epitaffio wegen ihrer Privatheit und „Selbstzufriedenheit“, die ihr nicht zu Bassanis
sonstiger Poetik zu passen scheinen. (La soddisfazione in: Vita immaginaria, Ginzburg, N.: Opere II, S. 573 ff). Vgl. hierzu
auch Schneider (op.cit.), S. 12, 221)
6
Hierzu wird die 1984 unter dem Titel Di là dal cuore zusammengefaßte Essaysammlung Bassanis zugrundegelegt. Zu seiner
Essayistik im einzelnen vgl. z.B. Giovanelli in: Chiappini (1995), S. 83-88.
7
Als neuere Arbeiten, die sich eingehender mit Bassanis Lyrik beschäftigen, wären etwa zu nennen: Varanini (1975), S. 43-53,
Grillandi (1972-1988), S. 45-65, Dolfi, A.: La comunicazione sommessa in: (dies.)(1981), S. 53-76, dies.: Lutto e poesia: per
una scrittura ´di là dal cuore´ in: Chiappini (1995), S. 65-82, De Marco, G.: Giorgio Bassani poeta in: Pretesti
dell´invenzione. Dall´ultimo Montale a Primo Levi, Pisa 1995, S. 91-102
8
„...mi riferisco all´edizione del 1980, che considero definitiva.“ (In risposta VI, (cit.), S. 381.
228
komplexes einzelne Werkphasen in der narrativen Produktion Bassanis zu ermitteln, fällt jedoch insofern schwer, als sich dieser als zyklische Abfolge verschiedener, vom Autor immer wieder geänderter
Fassungen erweist, die besonders bei den Erzählungen des ersten Teils Dentro le mura (Lida Mantovani, La passeggiata prima di cena, Una lapide in via Mazzini, Gli ultimi anni di Clelia Trotti,
Una notte nel ´43) zum Teil beträchtlich voneinander abweichen9. Auch die Anordnung der einzelnen
Teile des Romanzo verläuft weder durchgehend analog zu deren Entstehungschronologie, noch zur
Chronologie der erzählten Zeit 10. Statt dessen läßt sich sowohl inhaltlich, als auch erzähltechnisch ein
innerer Zusammenhang zwischen den Texten herstellen. So legt etwa Moloney11 der Entstehungschronologie derjenigen Texte, die einen Erzähler in der ersten Person aufweisen, einen inneren Reifeprozeß desselben als Kriterium zugrunde:
„...se si leggono i romanzi di Bassani in ordine cronologico, ciascuno presenta echi
e modulazioni più ampie del precedente e nel caso dei narratori in prima persona, si
è certo tenuti a considerarli come lo stesso tipo di persone a diversi stadi di maturità, che si approfondiscono di romanzo in romanzo(...)“,
eine These, die sich nicht nur für die spätere Anordnung im Romanzo di Ferrara aufrechterhalten,
sondern ebenso auch auf die späteren, in der dritten Person erzählten Texte ausweiten läßt, wie die
Ausarbeitung durch Schneider zeigt: sie deutet das Gesamtwerk des Romanzo als „the author´s spiritual as well as artistic autobiography“12 und ordnet - wie zuvor bereits auch Oddo de Stefanis, die
jedoch noch nicht mit der Ausgabe von 1980 arbeitet13- den einzelnen Texten und Protagonisten jeweils
höher entwickelte Bewußtseinsstufen des Autors zu.
Hier soll jedoch die bereits eingeführte Kategorie der Erzählperspektive bzw. des Verhältnisses von
Autobiographie und Fiktion beibehalten werden, da diese Kriterien für die Fragestellung der vorliegenden Arbeit am aufschlußreichsten sind14.
„[Il Romanzo di Ferrara] non è quanto uscì anni fa, vale a dire una raccolta dei miei testi in prosa. Qui ho riscritto tutto,
perché mi sono reso conto che i libri che ho dedicato a Ferrara e a me stesso costituiscono in fondo un libro solo.“ (Interview
mit Bassani, zit. nach Matarrese in: Chiappini (op.cit.), S. 50)
Für die vorliegende Untersuchung wurde die Auflage von 1991 verwendet.
9
Zu den einzelnen Versionen der frühen Erzählungen vgl. im Detail Baldelli (1974), Haller, H.: Da „Le storie ferraresi“ al
„Romanzo di Ferrara“: Varianti nell´opera di Giorgio Bassani in: „Canadian Journal of Italian Studies“ 1,1 (1977), S. 74-96,
Sempoux, A.: Il ritmo del racconto bassaniano in: (ders.:) (1983), S. 15-25, Renard (ebda.), S. 111-117
10
Die in der Ausgabe von 1974 noch dokumentierten Entstehungsdaten werden ebenso wie das einigen Texten vorangestellte
Motto in der Ausgabe von 1980 eliminiert, um die Geschlossenheit des Romanzo sowie den inneren Zusammenhang der einzelnen Teile zu unterstreichen und allzu kurzsichtige Kritiker wie beispielsweise Giorgio Pullini (1971, S. 99) zu widerlegen,
die bereits die Entstehungschronologie als Bruch mit dem „ordine interno delle esperienze“ betrachteten, dem durch eine
Anordnung entlang der erzählten Zeit abgeholfen werden müsse. Limentani (op.cit., S. 62) betont, die ständige Überarbeitung
des Geschriebenen stelle einen so grundsätzlichen Zug von Bassanis Schaffen dar, daß man dieses ungeachtet aller Letztgültigkeitsbeteuerungen als „work in progress“ bezeichnen dürfe (vgl. auch Interview mit Dolfi in: Dolfi (1981), S. 83). Hierfür
spricht auch die von Caretti (in: Chiappini (op.cit.), S. 12-14) bekannt gemachte Planung Bassanis für zwei weitere Erzählungen, die zusammen mit Gli occhiali d´oro ein Triptychon ergeben sollten, aber nie verwirklicht wurden. Tatsächlich ist es bei
der Ausgabe von 1980 geblieben.
11
12
13
Moloney (1966), S. 494
Schneider (1986), S. 16, 28 ff. etc.
Oddo de Stefanis (1983), S. 214, 190
14
Andere Einteilungen finden sich z.B. bei Limentani (op.cit., S. 63), der zwischen Una città di pianura, Le storie ferraresi
und der letztendlichen Anordnung der Erzählungen im Romanzo di Ferrara trennt, oder Schütte-Schneider (op.cit., S. 120),
die als Kriterium die Geschichte der Juden vor bzw. nach den Rassengesetzen anlegt und so die ersten beiden der fünf Erzäh-
229
Aus dem Band Una città di pianura bleibt als einzige Erzählung Storia di Debora für die folgenden
Sammlungen erhalten, die bis zu ihrer Endfassung von 1960 als Lida Mantovani eine lange und mühevolle Genese in nicht weniger als fünf Bearbeitungen nach sich zieht, welche sich vor allem stilistisch
unterscheiden, aber auch inhaltlich eine Entwicklung vom Unbestimmten zum räumlich und historisch
Konkreten sowie eine zunehmende Verdichtung und Konzentration dokumentieren15. In der Tat nimmt
Bassanis biographische Erfahrung von Rassendiskriminierung, Verfolgung und Krieg entscheidenen
Einfluß auf sein Schreiben. Diese Wendung faßt Pasolini in einer frühen Rezension zusammen, indem
er einen „piano ante-guerra“ von einem „piano dopo-guerra“ unterscheidet, welche sich durch
den Übergang von der poetisch-nostalgischen prosa d´arte der frühen Erzählungen zu einer formalstilistisch klareren, inhaltlich konzentrierteren, räumlich und historisch genaueren und realistischeren
Darstellungsform auszeichnen, wie sie fortan für Bassanis Schreiben charakteristisch sein wird16. Auch
inhaltlich weist die zeitlich in der Epoche zwischen den beiden Weltkriegen (jedoch noch vor den
Rassengesetzen) angesiedelte Geschichte des katholischen Mädchens aus einfachem Hause, Debora
(bzw. später Lida), das von einem Juden aus gehobener Gesellschaftsschicht geschwängert und verla ssen wird und den nationalistisch-katholischen Buchbinder Oreste Benetti heiratet, um mit ihm eine
glücklose, aber abgesicherte und gesellschaftlich angepaßte Existenz zu führen, bereits wichtige
Grundmotive von Bassanis späterer Narrativik auf: die Einheit des Ortes durch den Mikrokosmos Fer-
lungen von den restlichen dreien abgrenzt, welche sie wiederum mit dem Roman Il giardino dei Finzi-Contini verbindet. Oddo
de Stefanis (op.cit., S. 88) orientiert sich an der Rolle der Stadt Ferrara, die nach den Storie einer „fase introspettiva“ (S. 23)
weiche, während Schneider (op.cit., S. 6) ihre Unterscheidung am Wechsel von einem „authoritative spectator-witness censuring his community like an Old Testament prophet“ zu einem „outcast censured and victimized by a calamitous social order“
festmacht. Diese Einteilungen haben bezüglich der genannten Aspekte ihre Berechtigung, sind aber für einen das gesamte narrative Werk umfassenden Ansatz nicht geeignet.
15
Die erste Skizze stammt aus dem Jahre 1937; nachdem sie unter dem Titel Storia d´amore zuerst einzeln in „Botteghe Oscure“ (I, 1949) dann 1953 zusammen mit der Zweitfassung von La passeggiata prima di cena und der Erstfassung von Una
lapide in via Mazzini abgedruckt wurde, erscheint sie 1956 unter Lida Mantovani als eine von Cinque storie ferraresi und
1960 (nunmehr weitestgehend identisch) in dem Band Le Storie ferraresi (der u.a. auch bereits die Erzählung Il muro di cinta
enthält, welche 1980 als Teil von Altre notizie su Bruno Lattes in das sechste Buch des Romanzo, L´odore del fieno, eingehen
wird.) Bassani beschreibt diesen Prozeß folgendermaßen:
„Lida Mantovani ebbe una gestazione estremamente laboriosa.(...) Mi si domanderà come mai per mettere insieme un´operetta di appena quaranta pagine io abbia impiegato poco meno di un quarto di secolo. Che cosa posso
dire? Certo è che fin da principio ho sempre incontrato la massima difficoltà non dico a realizzare, nel senso cézanniano del termine, ma semplicemente a scrivere. No, purtroppo, il famoso ´dono´ io non l´ho mai posseduto.
Ancora adesso, scrivendo, incespico su ogni parola, a metà di ogni frase rischio di perdere la bussola. Faccio,
cancello, rifaccio, cancello ancora. All´infinito.“ (Laggiù, in fondo al corridoio in: L´odore del fieno (cit.), S. 993)
Zusätzlich zu diesen künstlerischen Aspekten, sind jedoch auch die äußeren Umstände zu berücksichtigen: es versteht sich
von selbst, daß in den während des Krieges unter Pseudonym veröffentlichten Texten historische Konkretion und offene
Gesellschaftskritik nicht denkbar sind: erst nach dem Krieg kann Bassani diese Faktoren in aller Deutlichkeit zum Ausdruck
bringen.
16
Pasolini, P.P.: Bassani in: „Paragone“ IV, Nr. 44, August 1953, S. 83-87. Vgl. auch Bárberi-Squarotti (1978), S. 300. Bassanis Begründung einer solche Wendung für sein lyrisches Schaffen ist auch auf die Narrativik anwendbar:
„Sta di fatto però che il mio lavoro si svolse in direzione sostanzialmente opposta a quella del primo libro [bezieht
sich auf die Gedichtbände Te lucis ante (1946-1947) und Un´altra libertà (1948-1951) im Vergleich zu Storie di poveri amanti (1939-1945)]. C´era stata di mezzo la guerra - pensavo -, la guerra e la prigione. Se nei versi che stavo scrivendo volevo accogliere la nuova realtà che si opponeva al mio spirito, tutta la nuova realtà di me stesso e
del mondo, allora dovevo lottare senza pietà, senza la minima condiscendenza nei confronti della mia natura, contro il facile paradiso del gusto e della cultura, contro il facile paradiso degli affetti primordiali da campirsi, inevitabilmente!, su uno sfondo di idillio. Lacerare una trama delicata, odiare ciò che più amavo: si trattava di un rischio
necessario.“(Poscritto in: Di là dal cuore (cit.), S. 225)
230
rara als einzigem Schauplatz (in der ersten Fassung noch unerwähnt, in der zweiten zunächst mit F*
abgekürzt, um in Lida Mantovani schließlich offen benannt zu werden17), die Dichotomie von dentro
und fuori in bezug auf die verschiedenen räumlichen Ebenen18, die Gegenüberstellung von jüdischen
und christlichen Bürgern der Stadt, den historisch-politischen Kontext des Faschismus, die Erinnerung
als auslösendes Moment des (hier noch weitgehend personalen) Erzählens, sowie die Problematik der
menschlichen Einsamkeit und Kommunikationslosigkeit.
La passeggiata prima di cena, die kürzeste der Cinque storie ferraresi, erscheint nach über zweijähriger Bearbeitungszeit zunächst 1951 in „Botteghe Oscure“ und wird 1953 unter dem gleichnamigen
Sammeltitel neu veröffentlicht. Mit dieser Erzählung greift Bassani das Motiv der mésaillance zwischen einem vollständig in die Ferrareser Gesellschaft integrierten jungen jüdischen Akademiker und
einem katholischen Mädchen bäuerlicher Herkunft wieder auf, um es auf verschiedenen literarischen
Ebenen wesentlich differenzierter zu gestalten als in Lida Mantovani. Auch hier wird aus F* in der
späteren Fassung Ferrara, aus dem fiktiven „Corso Po“ wird der reale Corso Giovecca: ein signifikanter topographisch-sozialer Rahmen ist gegeben, der die Erzählung nach Ansicht Bárberi-Squarottis als
racconto storico im Sinne Manzonis ausweist19. Die Handlung beginnt im Jahre 1888, ihr Ende in der
Nachkriegszeit wird nicht datiert: berichtet wird im Rückblick aus der Gegenwart eines Erzählers, welcher in der Rolle eines einheimischen Ferraresers die Geschichte des ungleichen Paares mit Hilfe der
kollektiven Erinnerung der Bürger rekonstruiert und dabei selbst hinter der choralen Perspektive der
jüdischen bzw. der gesamten städtischen Gesellschaft fast völlig zurücktritt20. Diese Erzählhaltung der
choralen erlebten Rede, die Bárberi-Squarotti als „discorso indiretto sociale“ bezeichnet21, ist charakteristisch auch für zwei weitere Erzählungen des späteren Zyklus Dentro le mura und insofern von
Wichtigkeit, als sie erstens die Ferrareser Gesellschaft, ja die Stadt selbst als eigene vielstimmige Protagonistin ausweist22, zweitens eine bruchlose Verknüpfung unterschiedlicher sozialer Perspektiven
(durch die kollektive Selbstdarstellung deren jeweiliger Vertreter) und zeitlicher Ebenen und somit die
Präsentation einer komplexen historischen Wahrheit erlaubt und drittens in diesem Stadium noch eine
17
Zum Komplex „Ferrara“ unter dem Gesichtspunkt der Beziehung zwischen Fiktion und Realität, die im Rahmen dieser
Arbeit nicht detailliert beleuchtet werden kann, vgl. Venturi in: Chiappini (op.cit.), S. 29-40.
18
19
20
vgl. Schütte-Schneider (1998), S. 26-32, Dolfi (1981), S.3-53
Bárberi-Squarotti (1961-1978), S. 302
vgl. Interview mit Dolfi (1979) in: Dolfi (1981), S. 86:
„Nelle ultime redazioni delle Cinque storie (...) è presente l´io, c´è, ma appare mascherato attraverso il noi o l´io
che scrivo. È presente l´io grammaticale, che implica la presenza di una mano che scrive, di una penna e di un occhio che sta sopra la mano. Tutte le mediazioni insomma sono presenti, necessarie, importanti.“
21
Bàrberi-Squarotti (op.cit.), S. 303. Varese (1967, S. 382 f.) beschreibt diese Technik als
„...una eco sociale di avvenimenti e atteggiamenti, quasi un rimando, una rispondenza esclamativa all´azione o alla presenza del personaggio da parte dell´ambiente quotidiano, nel quale si inserisce, quasi un coro dissimulato e
interrotto.“
Bassani selbst wählt folgende Formulierung:
„...[il] valido deuteragonista, il solito formicolante termitaio umano, la solita idra dai mille e mille volti della coscienza o
incoscienza collettiva“ (Laggiù, in fondo al corridoio (cit.), S. 998)
22
„Avercela fatta con la Passeggiata era stato importante, addirittura decisivo. Mi aveva aiutato a capire molte cose(...) per esempio che il dottor Elia Corcos e quella poverina di Gemma Brondi, sua moglie, non erano gli unici
personaggi di rilievo del racconto. Personaggio di rilevanza niente affatto minore risultava nel racconto anche
Ferrara, la città nel cui ambito si svolgeva la loro vicenda.“ (ebda., S. 996)
231
willkommene Möglichkeit für den Autor darstellt, auf eine markante Erzählerfigur zu verzichten, die
eigene Person hinter einem fiktiven Kollektiv zu verbergen und dabei doch ein historisch wahrhaftiges
(wie bereits in Lida Mantovani von realen historischen Daten abgesichertes23) Bild einer Gesellschaft
von innen heraus zu zeichnen, welches allein durch einen Filter subtiler Ironie die Präsenz einer urteilenden Erzählinstanz verrät24. Lediglich einzelne Figuren und Elemente der Erzählung verweisen auf
Vorbilder aus dem familiären Umkreis Bassanis, wie Schütte-Schneider ausführlich herausgearbeitet
hat25; weitere Hinweise auf eine autobiographische Identität von Autor und (unsichtbarem) Erzähler
gibt es hier jedoch noch nicht.
Die dritte der fünf Erzählungen, Una lapide in via Mazzini, erscheint 1952 ebenfalls in „Botteghe Oscure“ und geht - jedoch ohne bemerkenswerte Änderungen - 1953 in den Band La passeggiata prima di cena ein26. In diesem Text, der von der Rückkehr eines einzigen Überlebenden der an die 100
deportierten Ferrareser Juden aus dem Lager Buchenwald ins befreite Ferrara berichtet, wird erstmals
die Shoah zum zentralen Thema. Der Zurückgekehrte wird als personifiziertes schlechtes Gewissen
der städtischen Nachkriegsgesellschaft gegenübergestellt, die sich wiederum durch den discorso indiretto sociale selbst charakterisiert (bzw. denunziert) und als eigene „Figur“ noch wesentlich stärker in
den Vordergrund rückt als zuvor 27. Durch diesen Kunstgriff gelingt es Bassani, die kollektive Befindlichkeit von Schuld und Verdrängung ebenso anschaulich zu vermitteln wie die gesellschaftlichen Ursachen, die im Mikrokosmos der padanischen Kleinstadt zur finalen Katastrophe der Shoah geführt haben. Gleichzeitig offenbart er, obgleich stets in der Außenperspektive des „unsichtbaren“ Erzählers
verbleibend, die seelische Zerrüttung des nach seiner Rückkehr mehr denn je emarginierten Überlebenden. Wie bereits in La passeggiata prima di cena kann auch hier ein reales Vorbild für den Protagonisten Geo Josz ermittelt werden: ein Cousin Bassanis, der aus Auschwitz zurückkehrte, 1977 in
Ferrara verstarb und auf dem dortigen jüdischen Friedhof begraben liegt28; auch hier verändert Bassani
jedoch die historische Realiät in einigen Nuancen, um die Aussagekraft der literarischen Konstruktion
zu verstärken29.
23
Limentani (op.cit.), S. 65 bescheinigt der Erzählung ein Höchstmaß an „lucidità del realismo storico“, läßt dabei aber die
von Schütte-Schneider (op.cit., S. 52) sehr klar aufgezeigten subtilen Abweichungen Bassanis von der historischen Realität
außer acht, auf deren Funktion noch einzugehen sein wird.
24
Bárberi-Squarotti (op.cit., S. 303) markiert dieses Verfahren in Abgrenzung von der indirekten Rede bei Verga folgendermaßen:
„Ma il discorso indiretto di Bassani ha forme stilistiche ben diverse da quelle del modello verghiano: è più compromesso col giudizio morale dello scrittore, che appare immanente in ogni modulo, come se fra la pronuncia e la
scrittura esistesse lo schermo giudicante della coscienza etica del narratore.“
25
Schütte-Schneider (op.cit.), S. 47f, 58 f.
26
„La composizione di Una lapide in via Mazzini fu sempre ardua, ma in confronto a quella della Passaggiata quasi uno scherzo.“ (Laggiù, in fondo al corridoio (cit.), S. 996)
27
„Ma qui la città, Ferrara, era sottratta decisamente al ruolo di comprimaria importante, eppure ancora un po´
mitica, non appieno scandagliata e tirata fuori, quale appariva nella Passeggiata. Sul proscenio, a tener testa al
protagonista, a dividere insieme con lui le luci della ribalta, adesso c´era anche lei, la città.“ (ebda., S. 998)
28
„La storia di Geo Josz è realmente accaduta. Io l´ho attribuita a un personaggio di fantasia: Geo Josz, appunto,
che non è mai esistito. Senonché ho avuto un cugino che è stato ad Auschwitz, e da Auschwitz è ritornato. È morto
da poco tempo. Si chiamava Eugenio Ravenna, Gegio Ravenna.“ (In risposta VI in: Di là dal cuore (cit.), S. 382)
29
vgl. Schütte-Schneider (op.cit.), S. 69 f. Sie weist darauf hin, daß in Wirklichkeit nicht die Hälfte, sondern nur etwa ein
Siebtel der Ferrareser Juden deportiert wurden und nicht einer, sondern fünf jüdische Überlebende aus den Lagern zurückkehr-
232
Gli ultimi anni di Clelia Trotti, die längste der fünf Erzählungen, ist nach ihrer Erstveröffentlichung in
„Paragone“ 1954 als einzige gesondert als Buch erschienen (1955) und markiert als erstes preisgekröntes Werk Bassanis seinen ersten großen Erfolg als Schriftsteller30. Auch in diesem Text wird der
Schauplatz Ferrara erst mit der Aufnahme unter die Cinque storie ferraresi namentlich konkretisiert.
Mit der Figur des jungen Juden Bruno Lattes, aus dessen personaler Sicht über weite Teile der Erzählung von seiner Begegnung mit der alten Sozialistin Clelia Trotti im Jahre 1939 berichtet wird, liegt
erstmals ein Protagonist vor, der explizit Züge des Autors trägt und in vielerlei Hinsicht als dessen alter
ego gelten kann31: Seine Freundschaft mit der unbeugsamen Sozialistin 32 beruht denn auch auf einem
fundamentalen Mißverständnis: während sie vergeblich versucht, Bruno zu politischer Aktivität zu motivieren, sucht er bei ihr lediglich die solidarische Gemeinsamkeit der gesellschaftlich Isolierten und
entwickelt eine antifaschistische Gesinnung allein aus Gründen der persönlichen Betroffenheit durch die
Rassengesetze. Clelia Trotti wird von den Salò-Faschisten inhaftiert und stirbt im Gefängnis; die Bestattung ihres Leichnams auf dem Ferrareser Friedhof nach dem Krieg wird für den zurückgekehrten
Bruno zum Auslöser für die Erinnerung und die Konfrontation mit dem eigenen schlechten Gewissen.
Es steht zu vermuten, daß Bassani mit der Figur des Bruno eigene Zweifel und Vorbehalte bezüglich
des aktiven antifaschistischen Engagements sowie die sicherlich real stattgefundene Auseinandersetzung mit dem Gedanken an Flucht und Emigration verarbeitet33 und in der Geschichte seines (negativen) alter ego eigene, nicht verwirklichte Handlungsmöglichkeiten umsetzt34.
Die letzte Erzählung, Una notte nel ´43, wird wiederum in „Botteghe Oscure“ abgedruckt (1955),
bevor sie ein Jahr später mit erheblichen Veränderungen als Teil der Cinque storie ferraresi erneut
erscheint und nach Bassanis eigenen Angaben nicht nur einen Zyklus abschließt, sondern sich auch
ten; des weiteren wurde die Gedenktafel an der Synagoge in der Via Mazzini nicht wie in der Erzählung direkt nach der Befreiung, sondern erst 1949 angebracht. Die literarische Gegenüberstellung des Überlebenden mit der Tafel, auf der sein Name unter
den Toten verzeichnet ist, stellt jedoch eine tragende Säule der Erzählung dar.
30
Die Erzählung erhielt den Premio Internazionale Veillon (vgl. Grillandi (op.cit.), S. 12)
31
Er entstammt dem gehobenen jüdischen Bürgertum, studiert Literatur und ist Anhänger Croces, spielt glänzend Tennis, ist
mit einem katholischen Mädchen verlobt (welches ihn in der Fiktion wegen der Rassengesetze verläßt) und unterrichtet nach
1938 an der jüdischen Schule in der Via Vignatagliata; sein Vater hat im 1. Weltkrieg gekämpft und gehörte zu den Faschisten
den ersten Stunde; im Gegensatz zu Bassanis Vater überredet er seinen Sohn zur Emigration, verbleibt aber selbst in Ferrara
und wird zusammen mit seiner Frau deportiert. Bruno Lattes verläßt seine Eltern, um sein Studium in den Vereinigten Staaten
fortzusetzen, und macht anders als der Autor nicht von der Möglichkeit des antifaschistischen Engagements Gebrauch.
32
Als deren historisches Vorbild gilt die Ferrareser Sozialistin und Widerstandskämpferin Alda Costa, aus deren Lebensgeschichte Bassani zahlreiche Fakten übernimmt. Jedoch auch hier sind stellenweise Manipulationen der historisch verbürgten
Realität im Dienste der literarischen Aussage zu beobachten, vgl. Schütte-Schneider (op.cit.), S. 99-106.
33
„Tutto quello che è accaduto a Bruno Lattes, sono io(...) soltanto che mentre Bruno Lattes era uno che era un
niente, io invece (...) m´interessavo seriamente alla politica prima e anche dopo le leggi razziali.“ (Interview mit
Marilyn Schneider 1978 in: Schneider (1986), S. 27, vgl. ebda., S. 29:
„The author (...) constructs Bruno as a fictive double representing his own moral opposite. The negative specular
persona seems to embody a moment of weakness overcome or exorcised by his creation of the character(...). The
Bassani of the Bruno years was a forceful ´anti-Bruno´“)
„Non avrei mai potuto scrivere la storia di Clelia Trotti se non avessi prestato i miei sentimenti a una forma del
mio sentimento quale Bruno Lattes, un personaggio molto simile a me, una parte di me. Un tramite che allora mi
era necessario per poter raccontare una cosa che mi stava troppo a cuore.“ (Interview mit Dolfi in: Dolfi (1981),
S. 87)
34
Edo (1993, S. 137), der Bruno als „uno dei pochi temperamenti forti e positivi del romanzo“ apostrophiert, ist also in aller
Entschiedenheit zu widersprechen.
233
einer historisch wahrhaftigen Darstellung Ferraras am meisten annähert35. Sie thematisiert mit nur wenigen Abwandlungen ein reales historisches Ereignis: die in Abschnitt I.1.1.5 beschriebene willkürliche
Erschießung von elf Ferraresern an der Mauer des Kastells in der Nacht zum 15. November 1943.
Berichtet wird hier wieder - unter Zuhilfenahme des „unsichtbaren“ Ferrareser Erzählers, der wie in La
passeggiata prima di cena in einem erinnernden „Prolog“ das Wort führt und hier sogar an zwei Stellen in der ersten Person Singular spricht36 - aus der choralen Perspektive des Ferrareser Kollektivs,
dessen Passivität und Feigheit als Mitschuld an dem grausamen Ereignis klar hervortritt. Gegenspieler
des Haupttäters Sciagura ist der Apotheker Pino Barilari, dessen Involviertheit als einziger Zeuge des
Massakers erst zum Schluß der Erzählung deutlich wird, als sich aus dem Bericht seiner Frau der
Schlüssel für sein Schweigen bei der Gerichtsverhandlung gegen Sciagura nach dem Krieg (das zu
dessen Freispruch führt) ableiten läßt: die Realitätsflucht des betrogenen Ehemannes, der vorgibt, zum
Zeitpunkt des Massakers geschlafen zu haben, um seine Mitwisserschaft am Seitensprung seiner Frau
nicht zugeben zu müssen.
Der 1980 im Romanzo di Ferrara unter Dentro le mura zusammengefaßte Zyklus der Cinque storie
ferraresi erscheint trotz deren langjähriger Entstehungsgeschichte insgesamt als kompakte erzählerische und thematische Einheit, die historisch einen zeitlichen Bogen vom Ende des 19. Jahrhunderts bis
in die Nachkriegszeit umfaßt und teils aus personaler, teils aus choraler, personal unbestimmter Perspektive (unter indirekter Beteiligung eines „unsichtbaren“ ortskundigen Erzählers) die gesellschaftlichen Befindlichkeiten eines im Grenzbereich zwischen Fiktion und historischer Realität angesiedelten,
in der Enge der „Mauern“ abgeschlossenen Mikrokosmos mit Namen „Ferrara“ vorführt und diesem
jeweils in unterschiedlicher Weise moralisch exponierte bzw. gesellschaftlich isolierte Einzelindividuen
repräsentativ gegenüberstellt 37. Die Geschichte der Ferrareser Juden, die in die Katastrophe der Shoah
35
„...non appena ultimata la stesura di Una notte del ´43, avevo cominciato a sentire di avere esaurito un ciclo.
Ormai Ferrara c´era. A forza di accarezzarla e indagarla da ogni parte, mi pareva d´essere riuscito a metterla in
piedi, a farne a grado a grado qualcosa di concreto, di reale, insomma di credibile.“ (Laggiù, in fondo al corridoio
(cit.), S . 999)
Vgl. Venturi (in: Chiappini (op.cit.), S. 31:
„...la possibile Ferrara che Bassani ha costruito in quell´oggetto linguistico-stilistico che chiama Ferrara(...)
l´invenzione altro non è che ritrovamento di ciò che c´è già e che di compito e il destino dello scrittore è di dare un
ordine a ciò che trova. Se inventare significa trovare(...) Bassani ha trovato, cioè inventato, una città, Ferrara che,
dapprima personaggio tra gli altri, tutti li ha poi inglobati quali aspetti di un unico personaggio: la città(...) deuteragonista e insieme co-attante dell´io narrante.“
36
„E non è, ripeto, che ciò venga urlato. (...) Lo intendono perfettamente in vece sua, già l´ho detto, gli avventori
del Caffè della Borsa.“ (Romanzo (cit.), S. 184 f., Hervorhebungen d. V.)
Bassani hebt im Zusammenhang mit der Verfilmung der Erzählung durch Florestano Vancini nun schon sehr eindeutig die enge
Verbindung zwischen Autor und unsichtbarem Erzähler hervor:
„Chi ha lette le Storie ferraresi si sarà reso certamente conto che il personaggio più importante, forse, di tutto il libro, è proprio la figura, dissimulata, è vero, ma non per questo meno presente, dell´io narratore, poeta, giudice, e
storico. È il personaggio a cui io, personalmente, tengo di più, quello cui sono più intimamente legato. C´è qualcosa, nel rapporto fra me e lui, che non può essere smentito, mutato.“
Aus Respekt für diese „specie di immagine ideale di me stesso“ habe er nicht an der Verfilmung mitgearbeitet, da diese keinen
Raum für die Erzählerfigur vorgesehen habe. (Interview mit Varese in: ders.(1992), S. 313)
37
Limentanis (op.cit., S. 81) Zusammenfassung der historisch-gesellschaftlichen Dimension kommt dem sehr nahe, ist jedoch
noch etwas zu allgemein gefaßt:
„...le Storie rendono, nel loro insieme, una varietà articolata di casi e di caratteri, una molteplicità d´esperienze di
gente d´ogni livello e valore, e proprio per questo costituiscono il rilievo d´un´intera società, la società italiana attraverso la sua varietà ebraico-provinciale.“
234
mündet, bildet für diese Dialektik zwischen Gesellschaft und Individuum ebenso den Hintergrund wie
die kollektivpsychologischen Mechanismen, die zu Ausgrenzung, Verfolgung und Schuldverdrängung
führen. Beide Aspekte werden in den folgenden Abschnitten noch ausführlich zu behandeln sein.
Die Veröffentlichung von Gli occhiali d´oro 1958 in der Zeitschrift „Paragone“ leitet einen neuen
Abschnitt in Bassanis Schaffen ein. Zum einen handelt es sich im Gegensatz zu den vorausgegangenen
Erzählungen um ein längeres narratives Werk, das sich etwa mit der Bezeichnung romanzo breve38
charakterisieren ließe, aber wie eine pièce der französischen Klassik in fünf Teile mit einem kathartischen letzten „Akt“ aufgegliedert ist39; zum anderen begibt sich Bassani hier erstmals in die Position
eines Erzählers in der 1. Person. Diese - namenlos bleibende - Figur trägt (wie zuvor Bruno Lattes)
zahlreiche Züge des Autors40, wird jedoch durch die Innenperspektive vergleichsweise schon stärker
konkretisiert und in eigenständigen Denkweisen und Charakterzügen faßbar. Wieder beginnt der Text
jedoch mit einer erinnernden Rückblende auf das Jahr 1919, in der der Erzähler („aus Altersgründen“,
wie er angibt) ein letztes Mal auf die Stimmen des Ferrareser „Chors“ zurückgreifen muß, um den
Zeitraum bis zur eigenen Erlebniszeit zu überbrücken. Durch dieses Verfahren wird mit subtiler Ironie
dem späteren Kontrast zwischen dem selbstgefälligen Urteil der faschistischen „società-carnefice41“
und der grausamen Ausgrenzung des Individuums der Boden bereitet. In den ersten drei Kapiteln ist
der Erzähler also noch nicht selbst Protagonist, sondern berichtet von einer herausragenden Persönlic hkeit der gehobenen Ferrareser Gesellschaft: dem homosexuellen venezianischen Arzt Athos Fadigati,
der wegen seiner beruflichen Kompetenz und seiner zurückhaltenden, an die bürgerlichen Werte angepaßten Art trotz seiner abweichenden Neigung geschätzt wird. In dem Augenblick jedoch, als er durch
die selbstzerstörerische Beziehung zu dem jungen und rücksichtslosen Deliliers dazu genötigt wird, die
den Schein wahrende Diskretion zu durchbrechen, verwandelt sich die gesellschaftliche Achtung in
Ächtung, die den Ausgestoßenen letztlich in den Selbstmord zwingt. Spiegelbildlich zu diesem Schicksal
38
ebda., S. 67. Bassani selbst nennt es „questa storia, che non è più un racconto, ma un romanzo a se stante, e non importa
più se breve e se ferrarese...“ (Laggiù, in fondo al corridoio (cit.), S. 1000)
39
Cinema e letteratura: intervento sul tema in: Di là dal cuore (cit.), S. 304
40
Wieder geht es um einen jungen Ferrareser Juden zur Zeit der antijüdischen Rassenkampagne, der Tennis spielt und in Bologna Literatur studiert, dessen Vater nicht mehr praktizierender Arzt und ehemaliger Frontkämpfer mit faschistischem Parteibuch ist und sich zunächst der Erkenntnis der realen Bedrohung des jüdischen Bürgertums durch die Rassengesetze verweigert; die beiden Geschwister Ernesto und Fanny erinnern ebenfalls an Bassanis Geschwister. Im Interview mit Benassi stellt
Bassani die Teilidentität mit dem Erzähler-Ich richtig:
„Debbo in ogni caso ricordare che il deuteragonista degli Occhiali d´oro è un pesonaggio, non sono io. Si tratta
cioè di un giovanotto molto simile a come ero io molti anni fa, ma non di me stesso: prova ne sia che non viene mai
chiamato col suo nome, che anzi non ha nome. Il giovanotto è dunque, in sostanza, soltanto una forma del mio sentimento, una parte di me. Io a quell´epoca ero quasi così, ma non così.“ (In risposta VI in: Di là dal cuore (cit.), S.
382)
Wie sehr sich Autor und Erzähler in der Tat überschneiden, verrät ein Brief Bassanis an Lanfranco Caretti aus dem Jahre 1958
(in: Chiappini (cit.), S. 12 f.), in dem er eine (nie verwirklichte) Fortsetzung von Gli occhiali d´oro in zwei Teilen ankündigt,
in welchen die fiktionalen Ereignisse und Charaktere der bisherigen Erzählungen wieder aufgegriffen werden, während Bassani
sich selbst jedoch in der Ich-Form in der geplanten Handlung situiert (z.B.: „Il secondo racconto del trittico tratterà di me in
prigione nel ´44. Deliliers è tornato dalla Francia. Ha ormai trent´anni, è il capo repubblichino della città.(...) Colla terza
parte siamo ormai nel dopoguerra. Ho cominciato ad andare su e giù da Roma, faccio il giornalista, poi lo scrittore. Sono
l´autore delle Cinque storie ferraresi.(...) Incontro Nino Bottecchiari(...), discute i miei racconti, dice che in certi punti ho fatto
male a discostarmi dalla verità, io ribatto, si riparla di Clelia Trotti(...), mi confessa che sono stati loro, partigiani, a liquidare
Deliliers.“
41
Bertacchini (1969), S. 810
235
montiert Bassani nun dasjenige des durch die Rassengesetze emarginie rten Erzählers, der sich aus der
verzweifelten Solidarität der Ausgegrenzten heraus dem älteren Arzt zwar annähert, dessen
selbstzerstörerische Konsequenz jedoch nicht übernimmt.
Der Schritt von der Choralität bzw. dem personalen Erzählen zur verdeckt autobiographischen IchErzählung stellt eine Zäsur in Bassanis Schreiben dar, die so einschneidend ist, daß sein eigener, ungewöhnlich ausführlicher Kommentar dazu hier wiedergegeben werden soll:
„La consapevolezza piena, critica, di ciò che avrei dovuto fare perché le mie prime
cinque narrazioni ferraresi trovassero il loro seguito(...), la raggiunsi solamente un
anno e mezzo più tardi, quando cominciai a lavorare agli Occhiali d´oro. Solamente
allora, dopo aver finito di scrivere il terzo capitolo(...) mi si chiarirono di colpo le
idee. Al punto in cui mi trovavo, Ferrara, il piccolo segregato universo da me inventato, non avrebbe più saputo svelarmi nulla di sostanzialmente nuovo. Se volevo che
tornasse a dirmi qualcosa, bisognava che mi riuscisse di includervi anche colui che
dopo essersene separato aveva insistito per molti anni a drizzare dentro le rosse
mura della patria il teatro della propria letteratura, cioè me stesso. Chi ero, io, in
fondo?(...) Non certo per aridità, ma anzi, forse per meglio difendermi da un eccesso di partecipazione emotiva, io nelle Cinque storie ferraresi in pratica non figuravo.
Raccontando di altri col cuore perfino troppo fraterno, solidale, avevo sempre avuto cura di celarmi dietro gli schermi tra patetici e ironici della sintassi e della rettorica. Ma da ora in poi come avrei potuto(...) continuare così, ridotto in sostanza a
una mano che scrive?(...) No, basta.(...)...oramai sulla scena del mio teatrino provinciale era proprio a me stesso che dovevo trovare una collocazione all´altezza,
non secondaria. Riflettori dunque anche su me, d´ora in poi, scrivente e non scrivente: su tutto me. A partire da adesso valeva forse la pena che l´autore di Lida
Mantovani(...), nonché dei primi tre capitoli degli Occhiali d´oro, provasse a uscire
anche lui dalla sua, di tana, si qualificasse, osasse dire finalmente ´io´,“42
Die wichtigsten Aspekte dieser Selbstanalyse werden der gesamte Untersuchung von Bassanis Werk
zugrundeliegen und sollen daher hier nochmals kurz zusammengefaßt werden: das stetige, immer wieder neu zu vollziehende Ausbalancieren von Fiktion und Realität (bezogen auf den Komplex „Ferrara“
wie auf einzelne Figuren, einschließlich der Erzählerfigur) mit dem Ziel, mittels Fiktion (Er-findung)
etwas über Realität (Ge-fundenes) mitzuteilen; das Schwanken zwischen Nähe und Distanz, das das
Verhältnis des Autors zu seiner Heimatstadt charakterisiert, und, als vielleicht wichtigster Punkt, die
vorsichtige Zurückhaltung bei der Preisgabe der eigenen Identität als schreibendes Subjekt, die auf die
Furcht vor allzu starker emotionaler Involviertheit zurückzuführen ist, letztendlich aber den Erfordernissen der künstlerischen Entwic klung des Autors weichen muß 43.
Der Roman Il giardino dei Finzi-Contini, Bassanis längstes und bekanntestes Werk, setzt die beschriebene Entwicklung von der undeterminierten Erzählerfigur zum autobiographisch geprägten Ich in
42
Laggiù, in fondo al corridoio (cit.), S. 999 ff.
Die Anstrengung, die für ihn selbst mit diesem Prozeß verbunden ist, dokumentiert er folgendermaßen:
„Mi fanno un po´ ridere coloro i quali mi accusano di avere parlato di cose, nei miei libri, che non hanno a che fare con la realtà: vi assicuro che il passaggio dalla F. delle mie origini letterarie, alla Ferrara di tutte le lettere dei
miei anni maturi, non ha potuto realizzarsi che lentissimamente e, vi garantisco, mi è costato sudore e lacrime.“(Bassani, G.: Intervento in: Moretti (1980), S. 216)
43
vgl. hierzu Finocchiaro Chimirri in: Sempoux (1983), S. 54 ff.
236
konsequenter Weise fort44. Der - weiterhin namenlos bleibende - Ich-Erzähler des Romans ist mit dem
bereits aus Gli occhiali d´oro bekannten identisch, wird jedoch mit weiteren Details aus der Biographie des Autors versehen45. Darüber hinaus wird hier erstmals die Innenperspektive des Erzählers konsequent durchgehalten und dieser zu einem vollwertigen, psychologisch schlüssigen Charakter ausgearbeitet46. Dessen Entwicklung vom jugendlichen erlebenden Ich zum gereiften Erzähler des Romans
wird in einem Prolog und einem Epilog gestaltet, die die Gegenwart und Perspektive eines Autors darstellen, welcher weitgehend unverhüllt als Figuration Bassanis erscheint und dem Roman somit den
Anstrich einer klassischen Autobiographie verleiht - wären da nicht eine Reihe eindeutig als Fiktion
identifizierbarer Elemente und das Fehlen der namentlichen Übereinstimmung von Autor und Erzähler47. Die Widmung des Romans an die Hauptfigur Micòl Finzi-Contini setzt dieses schillernde Spiel mit
Realität und Fiktion fort, indem sie eine reale Existenz dieser Figur analog zu einer realen Existenz des
Erzählers als Autor des Romans suggeriert. In der Tat sind für nahezu alle Figuren des Romans historische Vorbilder zu ermitteln 48, was jedoch keinesfalls zur Annahme einer perfekten Kongruenz verleiten
darf: wie bereits in den Ferrareser Erzählungen dienen die Einarbeitung verifizierbarer Lokalitäten und
historischer Daten und die Orientierung an lebenden Vorbildern lediglich dem Anspruch einer pseudofaktisch zu verstehenden historischen Authentizität, während Handlung und Figuren darüber hinaus
literarischen Eigengesetzlichkeiten unterworfen sind, die den eigentlichen Kern von Bassanis Schaffen
enthalten. Die vergebliche Suche literarisch interessierter Ferrara-Reisender nach dem real nicht existenten Garten der Finzi-Contini, der wenig sorgfältige Umgang diverser Rezensenten von Bassanis
Werk mit der Differenzierung zwischen Autor und Erzähler49, sowie die Kontroverse zwischen Bassani
44
Auch dieser Text, der den dritten Teil des Romanzo bildet, hat - beginnend mit einem Fragment aus dem Jahre 1942 - eine
Reihe von Varianten durchlaufen und ist nach der Ursprungsfassung von 1962 in den beiden Ausgaben des Romanzo von 1974
und 1980 vertreten, die, abgesehen von stilistischen Korrekturen und einigen präzisierenden Vereinfachungen, in der Substanz
nicht sehr stark voneinander abweichen (vgl. hierzu Kanduth (1983))
45
So wird der Wohnsitz seiner Familie im selben Viertel Ferraras angesiedelt wie der der Familie Bassani, die Angaben zu
seinem Studium werden um die Vorlesungen bei Roberto Longhi erweitert, das Studium des Bruders Ernesto wird analog zu
dem Paolo Bassanis nach Grenoble verlegt, und nicht zuletzt wird die Entwicklung des Erzählers zum Antifaschisten und
Literaten dargestellt, die bei Bassani allerdings anders als im Roman bereits vor Inkrafttreten der Rassengesetze stattfand.
46
„L´io narrante è regista e attore della storia. Dispone di sé, ma non degli altri, nel senso che, sia pure conoscendo la loro realtà storica e individuale, non li determina né nei pensieri, né nelle azioni, come faceva il cosiddetto
narratore omnisciente della tradizione naturalistica. Il narratore interno racconta secondo il suo punto di vista. Egli vede i fatti e le persone, non come essi sono in tutto e per tutto, ma come appaiono a lui.“ (Aleotti (op.cit.), S.
186)
47
Zum Verhältnis zwischen Erzähler und erzähltem Ich vgl. Davis (1988), Radcliff-Umstead (1987), S. 76-77. Bassanis eigene
Aussage im Interview mit Anna Dolfi trägt nicht gerade zu einem eindeutigen Verständnis bei:
„Non è immaginabile un libro come il Romanzo die Ferrara se non lo si vede come storia dell´io: Il personaggio più
importante di tutta la mia opera è l´io, uomo e artista. Un io che parla, che si confessa, si svela, anche in segreto.“
(Dolfi (1981), S. 91)
48
Schütte-Schneider arbeitet diese in ihrer Analyse des Romans sehr sorgfältig und schlüssig heraus und zeigt auf, inwiefern
Bassanis poetisches Konzept eine Typisierung der Figuren erforderte, um sie repräsentativ für bestimmte gesellschaftliche
und ideologische Gruppen zu gestalten. Daher ist eine deckungsgleiche Literarisierung real existierender Persönlichkeiten a
priori auszuschließen.
49
z.B. Dolfi (op.cit., S.39), die von einem „autore-personaggio“ spricht, oder Oddo de Stefanis (op.cit., S. 88) mit ihren
widersprüchlichen Zuweisungen, es handele sich um einen „personaggio-narratore“ (S. 85), andererseits aber sei der Autor
selbst der Protagonist des Giardino dei Finzi-Contini. Die treffendeste und differenzierteste Bezeichnung verwendet Schneider
mit dem Begriff „(composite) authorial persona“ (op.cit., S. 16 u.a., vgl. auch S. 52), der zum einen dem Aspekt der „Maskie-
237
und De Sica um die Verfilmung des Romans im Jahre 197050 zeigen jedoch allzu deutlich, in welchem
Maße Bassanis literarisches Verwirrspiel mit der historischen und autobiographischen Realität in der
Tat für Mißverständnisse und Irritationen sorgt51.
Inhaltlich greift der Roman die Thematik der zunehmenden gesellschaftlichen Ausgrenzung der Ferrareser Juden durch die Rassengesetze bis hin zur Katastrophe der Deportation wieder auf und führt die
zahlreichen Einzelaspekte der Storie in einem strukturell komplexeren Gefüge aus Vertretern verschiedener Schichten, Generationen und Ideologien zusammen52. Er stellt dem jüdischen Erzähler und seiner
bürgerlich-assimilierten Familie als Gegenbild die in aristokratischer Isolation von der übrigen jüdischen
Gemeinde abgesondert lebende Familie Finzi-Contini gegenüber, die - im Gegensatz zu den meisten
anderen jüdischen Ferraresern - konsequent gelebten jüdischen Glauben ebenso wie die kompromißlose
Ablehnung des Faschismus praktiziert und mit Inkrafttreten der Rassengesetze die abgeschiedene Welt
ihres riesigen Parks der aus dem Tennisclub ausgeschlossenen jüdischen Jugend zum Tennisspiel zur
Verfügung stellt. Über die Freundschaft mit den Geschwistern Micòl und Alberto (aus der sich eine
unglückliche Liebe zu Micòl entwickelt) erwirbt sich der Erzähler das Privileg, auch in das Haus und in
die Bibliothek des Vaters Ermanno Finzi-Contini vorgelassen und im Angesicht der drohenden Gefahr
symbolisch zum Erben der von diesem vertretenen jüdischen Kultur ernannt zu werden53. Durch diesen
Auftrag kompensiert er zum einen die durch die Rassendiskriminierung erlittene Kränkung und übernimmt zum anderen die Aufgabe, die Erinnerung an eine dem Untergang geweihte Welt durch das
Medium der Literatur zu bewahren, was sich nach seinem schmerzlichen Verzicht auf die Verbindung
mit Micòl (die zusammen mit ihren Angehörigen deportiert und ermordet wird) als der eigentliche
Kernpunkt des nur allzu oft als reine elegische Liebesgeschichte mißverstandenen Romans 54 herausstellt. Das chorale Ferrara tritt in diesem Roman allerdings in den Hintergrund und wird nur indirekt
durch die antithetische Gegenüberstellung der beiden Familien bzw. durch die stellvertretend für das
Ferrareser Bürgertum vorgeführten Urteile des Vaters der Erzählerfigur faßbar, wobei der Schwerpunkt hier ganz eindeutig auf der jüdischen Sichtweise liegt.
Das dritte der Werke, in denen der autobiographisch gefärbte Erzähler innenperspektivisch zu Wort
kommt, entfernt sich durch seinen intimen Bekenntnischarakter recht weit von der historischen Thematik, worauf bereits die zeitliche Situierung hinweist: der Kurzroman Dietro la porta (1964) ist in den
rung“ des Autors durch seine Figuren, zum anderen aber auch der Vielfalt der Repräsentationen Rechnung trägt, die einen
wichtigen Bestandteil von Bassanis Poetik bildet.
50
vgl. Il giardino tradito in Di là dal cuore (cit.), S. 311-321. Hier wehrt sich der Autor gegen bestimmte Abweichungen der
Filmhandlung von der des Romans, da er aufgrund der Benennung der Hauptfigur mit „Giorgio“ und der Darstellung seines
realen Wohnhauses in der Via Cisterna del Follo unzulässige Rückschlüsse auf seine eigene Biographie befürchtet. Die Kontroverse endet mit Bassanis Weigerung, als Mitautor des Films zu firmieren.
51
vgl. Cotroneo in: Cronologia (cit.), S. XXXIX:
„...il problema non è capire quanto ci sia di autobiografico nelle opere di Bassani, ma come sono mescolati gli elementi autobiografici e non, una Ferrara vera e una immaginaria, un narratore che è l´autore, e - come è più probabile - un autore che entra a far parte di un mondo immaginario fino a identificarsi con un narratore che non esiste.“
52
Eine anschauliche Darstellung der Erzählstruktur in bezug auf den Inhalt der einzelnen Teile des Romans findet sich bei
Aleotti (1995), S. 181.
53
vgl. Schütte-Schneider (op.cit.), S. 208-211
54
z.B. in den Rezensionen von Cimatti, Fusco, Antonelli vgl. die kritische Zusammenfassung bei Gilardino (1977), S. 24,
sowie Schütte-Schneider (op.cit.), S. 153
238
Jahren 1929-30 - also noch lange vor den die Gesellschaft spaltenden Rassengesetzen - angesiedelt und
umfaßt das erste Oberschuljahr des aus der Erinnerung erzählenden Protagonisten. Geschildert wird
der schmerzvolle Prozeß des Erwachsenwerdens, der für den jugendlichen Erzähler mit einer schweren Desillusionierung einhergeht: durch die komplizierte Beziehung zu seinem heuchlerischen Klassenkameraden Luciano Pulga muß der Heranwachsende in traumatischer Weise die Existenz des Bösen
und seine eigene Hilflosigkeit gegenüber dessen dunkler und unausweichlicher Bedrohung erfahren,
was ihn in eine selbstzerstörerische Isolation treibt. Der dokumentarische Aspekt tritt in diesem Text
hinter psychologischen Befindlichkeiten zurück; es ist jedoch unterschwellig anhand immer wiederkehrender Andeutungen spürbar, daß dem sozialen „Exil“ des jüdischen Schülers stets die beklemmende
Atmosphäre der zweiten Hälfte des faschistischen Ventennio als noch diffuse, aber darum nicht weniger präsente Drohung zugrundeliegt und mit den seelischen Nöten des (häufig mit Musils Törleß verglichenen) Protagonisten in ein wechselseitiges Verstärkungsverhältnis tritt.
Vier Jahre später erscheint L´airone, Bassanis letztes längeres Werk, welches sich inhaltlich und formal in vielerlei Hinsicht von den früheren Texten des Autors unterscheidet und insofern zwar nicht
gerade eine neue Phase einleitet, aber doch eine weitere klare Zäsur markiert. Erzählt wird personal
aus der Sicht des Protagonisten Edgardo Limentani, dessen einsträngige Erzählzeit (von einigen Rückblenden abgesehen) mit der chronologischen Geschlossenheit eines einzigen Tagesablaufs kongruent
ist: die in den früheren Werken stets gegebene zeitliche Distanz zwischen dem schreibenden Ich und
seiner Figur ist somit in gewisser Weise aufgehoben55. Nichtsdestoweniger trägt die Figur keinerlei
sichtbare biographische Züge des Autors mehr und ist mit ihm allenfalls noch durch das Jüdischsein und
die gemeinsame prägende historische Erfahrung der Zeit von Faschismus und Krieg verbunden. Die
erzählte Gegenwart ist jedoch in der späteren Nachkriegszeit angesiedelt, in der noch immer die zweifelhaften Versuche der Ferrareser Gesellschaft thematisiert werden, mit der eigenen schuldbeladenen
Vergangenheit ins reine zu kommen; allerdings ist Ferrara räumlich nur noch als (negativer) Bezugspunkt vorhanden, während sich der weitaus größte Teil der Handlung im nahen Codigoro abspielt. Der
Protagonist, ein ehemaliger jüdischer Großgrundbesitzer, wird jedoch trotz der negativen Prägung seiner Biographie durch den Faschismus nicht als repräsentativer Exponent des ferraresischen jüdischen
Großbürgertums dargestellt, da die psychologische Befindlichkeit, die seinen Suizid am Ende der Erzählung motiviert, auf äußerst individuellen Faktoren basiert, welche nur indirekt mit der historischen Vergangenheit oder aktuellen sozialen Gegebenheiten in Verbindung gebracht werden können. Anhand von
Bassanis pessimistischer Analyse der gesellschaftlichen Entwic klung Ende der 60er Jahre läßt sich
jedoch vermuten, daß der Autor die existentielle Leere und das ideologisch-moralische Vakuum jener
Jahre im tiefen Existenzekel des lebensmüden Limentani personifiziert:
„Questo paese in cui viviamo resta in uno stato di disarmo ideologico. Ci troviamo
in un momento di spaventose crisi morale e intellettuale.(...) Eppure avevamo avuto,
nella storia recente, la Resistenza, una stagione in cui non si parlava delle trippe,
ma delle idee(...) È possibile che l´ansia di capire il mondo sia durata così poco,
soltanto dieci anni? Comunque sia, lo spettacolo offerto oggi dagli italiani che corteggiano il Nulla mi fa pensare che stiamo andando verso il fascismo.“56
55
56
vgl. Interview mit Dolfi (cit.), S. 88
in: Ajello, N.: Lo scrittore e il potere, Bari 1974, S. II (zit. nach Limentani (op.cit.), S. 78)
239
Den sechsten und letzten Teil des Romanzo bildet ein Konglomerat aus kürzeren, formal sehr heterogenen Erzählsequenzen unter dem Sammeltitel L´odore del fieno (1972), die sich auf den ersten Blick
nur schwer auf die gemeinsame programmatische Konzeption des „Romanzo di Ferrara“ festlegen
lassen und daher von der Forschung im einzelnen kaum berücksichtigt werden. Lediglich die unter Altre notizie su Bruno Lattes zusammengefaßten Episoden werden häufiger untersucht, die durch den
historisch-gesellschaftlichen Hintergrund der jüdischen Gemeinde Ferraras zur Zeit der Rassengesetze
verbunden sind; zur personalen Erzählsituation aus der Perspektive Brunos tritt zu Beginn des ersten
Teils sowie in den Due fiabe (oder poèmes en prose, wie der Klappentext der Erstausgabe sie bezeichnet) nochmals die Erinnerung eines verborgen beobachtenden Ich-Erzählers hinzu, der sich als
Mitglied der jüdischen Gemeinde zu erkennen gibt. Die beiden unter Ravenna zusammengefaßten Prosaskizzen hingegen stellen allem Anschein nach erinnerte Episoden aus dem Leben des Autors zwischen 1917 und 1943 dar, die sich zum ersten Mal außerhalb der unmittelbaren Umgebung Ferraras
abspielen, während Les neiges d´antan Besuche des bereits in Rom lebenden Autors in Ferrara Jahre
nach dem Krieg geschildert werden. In Tre apologhi gibt sich Bassani ebenfalls als autobiographischer Erzähler zu erkennen und berichtet von einer Autofahrt mit seiner Frau von Ferrara nach Rom,
von einem biographisch verbürgten Aufenthalt bei einem antifaschistischen Intellektuellenzirkel des
Partito d´Azione in Neapel im Sommer 194457 und einer wahren oder fiktiven Begebenheit, in der der
Erzähler erstmals explizit als der Autor des Romanzo auftritt und mit einem fingierten Gegenüber die
metatextuelle Thematik der Vermischung von Fiktion und Realität, von Imagination und dokumentarischer Wahrheit („...l´operazione di mischiare il vero col falso, o, che è lo stesso, con
l´immaginario...“58) diskutiert:
„Se lei professore, quella sera(...) si fosse trovato nelle mie condizioni, forse che
non l´avrebbe detta anche lei una piccola balla? E non la dirà, sia sincero, ogni
qualvolta ne abbia bisogno(...) compreso quando scrive... quando(...) compone? E
poi, e poi: proprio da lei, autore fra l´altro degli Occhiali d´oro e di Dietro la porta,
un poveraccio come me ha da sentirsi lesinare la comprensione?“59
Auch die autobiographische Anekdote La felicità erinnert an das Jahr 1944 und reicht in die Erzähle rgegenwart hinein.
Es fällt nicht leicht, diese räumlich und zeitlich stark dislozierten, teils stark privatistisch anmutenden
Texte, die nur noch in Teilen thematische Elemente aus den anderen Texten des Romanzo aufgreifen,
als genuine Bestandteile der durch den Obertitel signalisierten Gesamtheit einzuordnen. Sie hier im
einzelnen näher zu behandeln, würde die Fragestellung der vorliegenden Untersuchung übersteigen; es
soll daher lediglich auf Oddo de Stefanis und Schneider verwiesen werden, die schlüssige Interpretationsansätze auch für diese Texte liefern60.
57
58
59
vgl. Cronologia (cit.), S. LXXI
Romanzo (cit.), S. 981
ebda., S. 985
60
Oddo de Stefanis (op.cit.), S. 141-161), Schneider (op.cit., S. 152-213). Unter dem Titel Vengeance of the victim faßt letztere Bassanis gesamtes Erzählwerk als Prozeß der künstlerischen Selbstfindung auf. Diese Entwicklung sieht sie in der stufenweisen „Demaskierung“ der verschiedenen Erzählerfiguren durch Annäherung an die Identität mit dem Autor repräsentiert,
welche sich erst im sechsten Teil des Romanzo vollständig zu erkennen gibt. Dessen kurze Einzeltexte können laut Schneiders
weitgehend überzeugender Interpretation in meist allegorisch verhüllter, einer eigenen Symmetrie verpflichteten Form Aufschluß über einzelne Aspekte dieses Prozesses geben. Bassani bestätigt diese Analyse indirekt in seiner Aussage über die auf
den Romanzo folgenden Gedichtbände Epitaffio und In gran segreto:
240
Die beobachtete, sukzessive erfolgende Offenlegung der Identität von (Erzähler-)Figuren und Autor
findet ihren Kulminationspunkt im Schlußtext des Romanzo, Laggiù, in fondo al corridoio, aus dem
bereits mehrfach zitiert wurde: er ist in die essayistische Kategorie der poetologischen Selbstreflexion
einzuordnen und gibt Auskunft über Struktur und Entstehungszusammenhänge der Cinque storie ferraresi, über Schwierigkeiten, Krisen und Zweifel im Schreib- und Überarbeitungsprozeß, sowie insbesondere über die Entstehungsbedingungen von Bassanis Entschluß, den Erfordernissen einer künstlerischen Weiterentwicklung zu gehorchen und die eigene Person nicht mehr nur indirekt, sondern in Form
verschiedener Ich-Figuren in sein Schreiben mit aufzunehmen. Durch die Plazierung an exponierter
Stelle als „Gebrauchsanweisung“ für eine Reihe von Texten, die sich sowohl von der Fiktion der bisherigen Erzählerfiguren lösen, als auch räumlich von Ferrara entfernen61, erhält dieser programmatische
Text beträchtliches Gewicht: zeigt er doch rückwirkend Bassanis Entwicklung hin zum unverhüllten
autobiographischen Bekenntnis auf, das in dem Maße möglich wird, wie der Erinnerungskomplex „Ferrara“ für den Autor an Bedeutung verliert. Der dem Erzähler in Il giardino dei Finzi-Contini gestellte
Auftrag des mahnenden Erinnerns durch Literatur - symbolisiert durch die „Rückkehr“ nach Ferrara im
Schreiben - mußte zuerst erfüllt werden, bevor es dem realen Ich des Autors psychologisch möglich
war, die „Tarnung“ abzulegen und offen in Erscheinung zu treten: etwa auf dem bedeutungsträchtigen
Rückweg von Ferrara nach Rom wie im ersten der drei apologhi, in jedem Fall also außerhalb des
Ferrara-Zyklus, der mit der Shoah-Thematik den eigentlichen Kern von Bassanis Werk beinhaltet.
Bei der Situierung von Bassanis Werk in einem literaturgeschichtlichen Kontext ist das Augenmerk
zunächst auf die Zäsur zwischen Bassanis frühen Erzählungen und den Urfassungen der Storie ferraresi einerseits und den Neubearbeitungen der Cinque storie ferraresi in der Ausgabe von 1956 andererseits zu richten, die den Grundstein zur späteren Einarbeitung in den Romanzo legen. In bezug auf
Bassanis erzählerische Debüts sind sich die Kritiker weitgehend darin einig, daß es sich im wesentlichen um lyrisch-elegische „Stilübungen“62 handele, die die prosa d´arte der mit Bassani befreundeten
jungen Literaten aus Ferrara, Bologna und Florenz widerspiegelten (hier werden am häufigsten Cardarelli, Landolfi und Bertolucci genannt63; Bassani selbst bestätigt darüber hinaus den prägenden Einfluß
Dessìs etwa auf die Erzählung Un concerto 64), ohne noch eine eigene stilistische Handschrift und ein
„...tutta la parte ultima della mia opera tenta di far coincidere un passato faticosamente e criticamente recuperato, attraverso
la distanza ed il tempo, con la realtà dello scrittore attuale. L´io degli ultimi racconti, delle ultime prose, è un io molto simile a
quello di Epitaffio, di In gran segreto.(...) Il problema dell´io, del rapporto tra l´io narrante e l´io scrivente, non si è fermato al
Romanzo di Ferrara, ma è continuato nelle poesie di questi ultimi anni. Nelle poesie(...) egli ha tentato, come sempre i poeti
lirici, di essere il più vero, il più sincero possibile, adesso, ora, senza nessun diaframma né temporale né spaziale.“ (Interview mit Dolfi (cit.), S. 89 f.)
61
vgl. Les neiges d´antan (1) in: L´odore del fieno (cit.), S. 948:
„Dopo mi sono sposato, sono andato via da Ferrara, ho messo radici altrove, ho avuto dei figli, ho scritto e pubblicato dei libri(...) qui a Roma, lavorando, faticando, vivendo.“
Der ursprüngliche Titel dieses Textes in der Ausgabe von 1960, In esilio, trifft in dieser Lebensphase Bassanis nicht mehr zu
(vgl. Oddo de Stefanis (op.cit.), S. 250-252).
62
z.B. Grillandi (op.cit.), S. 66
63
vgl. etwa Varanini (1975), S. 53 ff., Grillandi (1988), S. 67 ff. Zum Einfluß der sardischen Schriftsteller auf Bassani vgl.
Dolfi (1981), S. 95-115.
64
In risposta V (cit.), S. 378:
„Più che da Proust, nella cui opera mi sarei immerso di lì a poco, Un concerto deriva da San Silvano, il libro per
lui fondamentale che Dessì veniva scrivendo in quegli anni (...). anche se Un concerto oggi risulta, a rileggerlo, un
241
klares inhaltliches Anliegen erkennen zu lassen. Darüber hinaus sind in der frühen Gestaltung der (noch
namenlosen) città di pianura immerhin bereits Anklänge an Prousts Erinnerungspoetik sowie, in der
Idee eines „teatrino provinciale“, an Joyce´s Dubliners festzustellen65; die Erstfassung von Storia di
Debora zeigt des weiteren in ihrer klaren Opposition zur faschistischen Rhetorik Einflüsse Montales66,
die auch in den frühen Gedichten zu erkennen sind und von Bassani in einem Interview bestätigt werden67.
Mit den fünf Storie hingegen kristallisiert sich im Verlauf der Berabeitungen bis zur Fassung von 1956
immer deutlicher Bassanis eigener literarischer Weg heraus, der durch die zunehmende historische
Konkretisierung von Zeit und Schauplätzen zu einer immer stärkeren Betonung des signifié gegenüber
dem signifiant68 und, gemäß Bassanis „bisogno di chiarezza, di oggettività, di realismo che mi è
connaturato“69 zu einer präzisen chronistischen Situierung der immer realistischer dargestellten Personen und Ereignisse führt. Das Ergebnis dieser Entwicklung erinnert in viele rlei Hinsicht an das Vorbild
von Manzonis romanzo storico, wie unter zahlreichen Kritikern vor allem Varanini ausführlich darlegt70: in der für den Laien oftmals nicht durchschaubaren pseudofaktischen Verknüpfung von Geschichte und Geschichten unter Wahrung historischer Aufrichtigkeit (veridicità) und Glaubwürdigkeit
(credibilità)71, die auf einer Spiegelung der historisch verbürgten Orte und Ereignisse in Erinnerung und
Phantasie des schreibenden Subjekts basiert und storia und poesia zu einem komplexen System der
gegenseitigen Durchdringung verbindet72. Darüber hinaus wird vielfach auf den Aspekt der pietà in der
racconoto abbastanza ingenuo, pieno fra l´altro di echi letterari, esso rappresenta secondo me und punto d´avvio
piuttosto significativo. Per la prima volta tentavo, con quel racconto, di mettere in piedi una Ferrara non dannunziana, non mitologica. È vero che Ferrara non la chiamavo ancora Ferrara, ma F. (tardo seguace del Novecento,
volevo essere realista, ma non provinciale). Nessun serio impegno storicistico in quelle incerte pagine giovanili.“
65
vgl. Cattaneo in: Sempoux (1983), S. 147. Bassani bestätigt dies im Interview mit Varanini in „Nuovi Argomenti“, MaiAugust 1959 in: (ders.) (op.cit.), S. 5:
„Come scrittore ho sempre guardato più all´Ottocento che al Novecento; e fra i grandi romanzieri di questo secolo,
a quelli che, come Proust, James, Conrad, Svevo, Joyce (il Joyce di Dubliners) e Thomas Mann derivano direttamente dal secolo scorso.“
66
67
68
69
70
71
vgl. Schütte-Schneider (op.cit.), S. 28, Schneider (op.cit.), S. 157
de Camilli (1980), S. 505
vgl. Bárberi-Squarotti (op.cit.), S. 300
Interview mit Camon in: (ders.) (1969), S. 12
Varanini (op.cit.), S. 21-25,
Vgl. Interview mit Dolfi (cit.), S. 87:
„Il problema mio, come narratore e come poeta, è quello della credibilità, e la credibilità è legata a dei fatti che non
sono di tipo illusionistico, ma esattamente il contrario, cioè è legata alla moralità, all´avvenuto e al diritto di parlarne. Quanto poi alla ´finzione´ dell´opera(...), certo, l´opera d´arte è ´finzione´, ma è al tempo stesso verità: è
una finzione accettata per esorcizzarla, per lottarvi contro, necessariamente. È un rapporto dialettico disperato,
come quello tra la morte e la vita.“
72
Ein besonders anschauliches Beispiel hierfür bietet die symbolisch sich verselbständigende Einarbeitung real existierender
Straßen und Plätze Ferraras, die sowohl durch ihre tatsächliche Geschichte wie auch durch ihre literarische Funktionalisierung
in Bassanis Werken mit einem vielschichtigen Bedeutungsgeflecht aufgeladen werden und im Gesamtkomplex des Romanzo
textimmanente, den realhistorischen Kontext transzendierende Konnotationen erhalten (vgl. die symbolische Aufschlüsselung
der vier Bereiche der Stadt durch Schneider (op.cit.), S. 65-87 sowie die gut recherchierten Zuordnungen bei Schütte-Schneider
(op.cit.), S. 26-32).
242
Figurendarstellung hingewiesen, der Bassani mit Manzoni verbindet73; ein entscheidender Unterschied
zu diesem liegt jedoch - neben der säkularen Grundhaltung Bassanis - in dessen zeitlicher und biographischer Nähe zu der von ihm literarisch verarbeiteten Epoche, ein Aspekt, der bei Manzonis Werk
nicht gegeben ist74. Als weiteres wichtiges Vorbild für den Romanzo ist Proust zu nennen, dessen
Einfluß (neben konkreten literarischen Anspielungen und klaren Parallelen zwischen den Familien FinziContini und Guermantes75) vor allem in der aus weitestgehend voneinander unabhängigen und doch
durch feine Vernetzungen verbundenen Teilen zusammengesetzten Struktur und in der Rolle der erinnernden Evokation von Vergangenheit in Bassanis Schreiben spürbar wird. Zu beachten sind jedoch
zum einen die deutlichen Unterschiede in der Erinnerungstechnik (auf die noch zurückzukommen sein
wird), sowie die ironische Distanz, die Bassani in Il giardino dei Finzi-Contini in bezug auf Proust
einnimmt, um sich von dessen „passivem Ästhetizismus“ abzusetzen76.
Neben diesen Vorbildern ist die Wirkung weiterer Autoren der europäischen Literatur der Jahrhundertwende auf Bassanis Schreiben erkennbar. So sind etwa klare Parallelen zwischen Thomas Manns
Tonio Kröger und Gli ultimi anni di Clelia Trotti, sowie zwischen Tod in Venedig und Gli occhiali
d´oro feststellbar; Musils Die Verwirrungen des Zöglings Törleß als mögliches Vorbild für Dietro la
porta wurde bereits genannt; darüber hinaus sind gewisse Anlehnungen an Tschechows Realismus bei
der Darstellung des bürgerlichen Mikrokosmos Ferrara zu beobachten. Bassani hingegen betont, seine
beiden wichtigsten Lehrmeister seien Croce und Roberto Longhi gewesen, von denen er insbesondere
sein Bedürfnis nach klaren Formen, sein literarisches Verfahren, die Ereignischronik durch Fiktionalisierung in lebendige Geschichte zu verwandeln, und seine antipsychologische Auffassung von der Undurchdringlichkeit des menschlichen Inneren able ite 77.
Betrachtet man die Entstehungszeit der Storie und vor allem die historische Thematik von Faschismus,
Antifaschismus und Krieg, so muß Bassanis Werk natürlich auch in Beziehung zur Strömung des Neorealismus beleuchtet werden, deren Zenith 1956 ja bereits lange überschritten ist. Bassani setzt sich als
Kritiker sehr differenziert mit einer Reihe von Autoren und Werken aus dem Umfeld des Neorealismus
73
Varanini (op.cit.), S. 20 f., Aleotti (op.cit.), S. 180, Davis (op.cit.), S. 125, 128
74
„Io pretendevo di essere, oltre che un cosiddetto narratore, anche uno storico di me stesso e della società che
rappresentavo.“ (Un´intervista inedita in: Opere (cit.), S. 1342)
75
vgl. Varanini (op.cit.), S. 25-29
76
vgl. In risposta V in Di la´dal cuore (cit.), S. 378 („Si è spesso parlato da parte della critica di una mia derivazione da
Proust. Non sono completamente d´accordo.“), sowie Interview mit Camon (1973), S. 67:
„Il giardino dei Finzi-Contini ha anche un valore di saggio critico su Proust, su Mann. Proust è passivo, accoglie
tutto della vita: io sono invece un moralista, scelgo e scarto. Proust è un grande esteta, io non sono un esteta.“
Vgl. ferner Interview mit Dolfi (cit.), S. 82 f.:
„...il mio sforzo è stato ed è quello di di recuperare attraverso un tempo di tipo proustiano - soggettivo, pensato l´oggettività.(...) cerco disperatamente di dar fondo all´io e al tempo stesso di collocare l´io in una dimensione oggettiva, storica, storicistica..(...) La confessione, l´arte, nascono sempre da un viaggio nel tempo, e quindi nello
spazio, non può essere che così. Quindi niente ´ricerca del tempo perduto´: il tempo non è perduto, è il mio tempo;
la ricerca è solo un tentativo di andare indietro nel tempo per spiegare il me stesso di adesso, ma senza dimenticarlo. A differenza di Proust chiuso nella sua camera e tutto abbandonato al ricupero del se stesso di una volta, io tento a un accordo, un raccordo tra il me stesso di una volta e il me stesso d´adesso.“
Eine ausführliche Argumentation, die die fundamentalen Unterschiede zwischen Bassanis und Prousts Erinnerungskonzeption
herausstellt, liefert Oddo de Stefanis (op.cit.), S. 9-14
77
Interview mit Camon (1973), S. 57 f., 60
243
auseinander78. Grundsätzlich postuliert er, eine geschichtstreue Literatur habe eine gesamthistorische
Einbettung der Ereignisse von Faschismus, Krieg und Resistenza unter Berücksichtigung auch der
Vorkriegszeit zu leisten, die die neorealistische Strömung nicht erfülle:
„Intensamente studiato e vagliato dalla storiografia, in Italia e fuori, il ventennio
della dittatura fascista non ha ancora trovato i suoi poeti.(...) ...nemmeno gli scrittori coinvolti nel Neorealismus postbellico, tutti presi dall´ansia del presente, lirici e
mitici anche quando più parevano impegnati a stendere le cronache della disfatta,
nemmeno loro sono stati mai capaci di prendere di petto il gran tema nazionalpopolare dell´insufficenza morale e politica delle nostre classi dirigenti, poste di
fronte alla crisi decisiva nella quale fu coinvolto il Paese all´indomani della prima
guerra mondiale.(...)...come si può, razionalmente, proclamarsi devoti agli ideali
della Resistenza , e al tempo stesso obliterare con fastidio tutto ciò che è venuto
prima?“79
Von den Sympathien, die Bassani als Kritiker für einzelne neorealistische Werke aufbringt, abgesehen,
sind in seinem eigenen literarischen Schaffen kaum Affinitäten zum Neorealismus festzustellen. Zwar
zielt sein wachsender Anspruch, sein Schreiben historisch-konkret zu fundieren80 und aus antifaschistischer Perspektive politisch-gesellschaftliche Zusammenhänge in bezug auf die faschistische Vergangenheit Italiens herauszuarbeiten, auf den ersten Blick durchaus in die Richtung neorealistischer Programmatik. Schon seine liberaldemokratische Grundüberzeugung und seine ästhetisch anspruchsvolle
Orientierung an Croce sowie an Vertretern des Realismus aus dem 19. Jahrhundert zeigen jedoch die
substantielle Verschiedenheit seines Werkes von der kommunistisch geprägten, „volksnahen“ und intellektuell anspruchslosen neorealistischen letteratura d´impegno81. Deren zukunftsoptimistischer Elan ist
Bassanis so umfassend mit der Bewahrung von Erinnerung an eine traumatische Vergangenheit befaßtem Werk ebenso wesensfremd wie ihr kommunistisches Geschichtsverständnis 82: Zwar betrachtet
Bassani die Klassengegensätze in der Ferrareser Gesellschaft als Grundvoraussetzung für die faschistische Katastrophe, ohne dieser Analyse jedoch im mindesten einen weltverbessernden Entwurf zur
Seite zu stellen. Seine „poetische“ Geschichtsauffassung liest sich vielmehr so:
78
vgl. Neorealisti italiani in: Di là dal cuore (cit.), S. 114-119, S. 331, vgl. auch In risposta III (ebda.), S. 272 und Lettere
d´amore smarrite (ebda.), S. 331-342
79
Ancora su Soldati: Emilio e Piero in: Di là dal cuore (cit.), S. 281 f.; vgl. auch Bassanis Verteidigung des mit der Zeit des
Risorgimento befaßten historischen Romans Il Gattopardo in: In risposta I, Di là dal cuore (cit.), S. 231, sowie Interview mit
Varese (cit.), S. 314.
80
„Credo proprio di essere uno dei pochi scrittori odierni, dei pochissimi, che usa mettere le date dentro il contesto
di ciò che scrive(...) Come narratore, la mia ambizione suprema è sempre stata quella di risultare attendibile, credibile, insomma di garantire al lettore che la Ferrara di cui gli riferisco è una città vera, certamente esistita. Intendiamoci: non è che non mi sia permesso delle libertà, anche se nelle redazioni successive dei vari libri di cui si
compone il Romanzo di Ferrara (...) io abbia cercato di attenermi sempre di più e meglio alla verità oggettiva, storica.“ (In risposta VI (cit.), S. 381)
81
„Io, per me, persisto a non dar molto credito, qui da noi, agli ex camionisti, o ex sguatteri, o ex aviatori, ecc.,
ecc., audacemente indottisi ( da soli o istigati da terzi) a scrivere racconti e romanzi...“ (Interview mit Varanini
(cit.), S. 2)
82
Schütte-Schneider (op.cit., S. 262-265) weist darauf hin, daß die Figur des Kommunisten Malnate in Il giardino dei FinziContini als Träger einer poetologischen Aussage Bassanis gegen die von Neorealismus und sozialistischem Realismus vertretene politische Zweckdienlichkeit der Kunst interpretiert werden kann. Vgl. hierzu auch Cotroneo (op.cit.), S. XLIII:
„Il giardino dei Finzi-Contini è un romanzo fortemente anti-ideologico. Esso non poteva non suscitare polemiche e
attirarsi persino invettive da critici di formazione marxista, che trovano in Malnate uno scomodo specchio per osservare meglio la propria banalità e il proprio provincialismo.“
244
„...il contrasto tra la piccolezza, l´inettitudine, l´importanza dei miei personaggi, e
della città stessa di cui parlo(...) e l´enormità delle vicende in cui questi personaggi
e questa città di provincia sono stati coinvolti, mi dà una certa garanzia di verità(...). È appunto il contrasto tra il piccolo, il quasi inesistente, e il sublime, che sta
quasi sempre alla base della poesia.“83
Daß er trotz eigener Aktivität in der Resistenza in der politischen Haltung seiner Figuren nic ht in erster
Linie den Widerstands-, sondern den Konformismusaspekt sowie in bezug auf die von ihm gezeichnete
Gesellschaft nicht den Impetus zur Schaffung einer neuen, gerechteren Welt nach dem Krieg, sondern
vielmehr deren Tendenz zur verdrängenden Rückkehr zum status quo der Vorkriegszeit betont, mag
die unüberbrückbare Kluft zwischen seinem Geschichtspessimismus und der neorealistischen Aufbruchsliteratur nur noch verdeutlichen. Sein Verständnis von literarischem impegno und von der Aufgabe des Schriftstellers, historische Wahrheit zu bezeugen, schlägt wesentlich leisere und eindringlichere Töne an:
„Sebbene io creda molto fermamente al destino di intima solitudine dello scrittore,
altrettanto fermamente credo nella necessità di un suo rapporto con la società nel
seno della quale vive, e quindi con gli strumenti che la società ha elaborato per fare
di lui un individuo provisto, mi si passi l´espressione, di corso sociale. Lo so bene,
bisogna servire. Abbiamo alle spalle quello che abbiamo: il fascismo, il nazismo, immani sterminii.(...) E come sarebbe possibile, ormai, da parte nostra, posto che siamo quello che siamo, posto che veniamo da dove veniamo, indulgere alle ribellioni
anarchiche, alle insofferenze più o meno arrabbiate, alle esibizioni più o meno autentiche di sensibilità privata, alle pretese aristocratiche, alle pose squisite, ermetiche, mistiche, alle prepotenze vitalistiche, ai sacri egoismi esistenziali?(...) Proprio
perché le cose stanno così, mai, come oggi, allo scrittore si impone l´obbligo di non
tirarsi indietro, di non appartarsi, di dire la sua parola.“84
Interessant an diesem eindeutigen Bekenntnis zur politischen Stellungnahme des Schriftstellers ist, daß
der heroisch-revolutionäre Impetus der Neorealisten im selben Atemzug abgelehnt wird wie eine allzu
subjektivistische, dekadente oder hermetische Literatur: eine Parallelsetzung, die Bassanis intermediäre
Position klar herausstellt. Dennoch hat er sich besonders in den früheren Phasen seines Werkes mit
einer ideologischen Literaturkritik auseinanderzusetzen, die ihm lyrisierenden Dekadentismus und mangelndes historisches Bewußtsein vorwirft, ohne die klare gesellschaftskritische und historische Fundierung seines Schreibens zu berücksichtigen, die in der neueren (vor allem englischsprachigen) BassaniForschung dankenswerterweise immer gründlicher untersucht und herausgestellt wird (zuletzt in der
bemerkenswerten, gut recherchierten Arbeit von Schütte-Schneider85). Als Hauptvertreter dieser mar-
83
Interview mit Benassi (1982), S. 25, vgl. Manacorda (1996), S. 379:
„Si completa in tal modo l´atteggiamento di Bassani di fronte alla storia dei suoi anni e a quella di sempre, inestricabile groviglio di destini individuali dominati da un´irrazionale condanna al dolore(...) E la storia, la società
dell´uomo gli si configurano come un misterioso recinto che l´uomo può rifiutare di ritenere accettabile ma da cui
non può uscire, alla cui costruzione può negare la sua collaborazione ma dalle cui mura non potrà seguitare a non
essere costretto. Storia e coscienza individuale si pongono come termini irrelati, mondi non comunicanti(...).“
84
85
Lo scrittore e i mezzi di diffusione della cultura in: Di là dal cuore (cit.), S. 211 f.
vgl. auch Oddo de Stefanis (1981), Schneider (1986), Radcliff-Umstead (1987)
245
xistischen Kritikrichtung ist Gian Carlo Ferretti86 herauszustellen, mit dessen einseitigen ideologischen
Kategorisierungen besonders in bezug auf die Figuren von Il giardino dei Finzi-Contini sich Bassani
im Interview mit Camon polemisch auseinandersetzt, seinen eigenen, durch persönliches Erleben abgesicherten Anspruch historischer Wahrhaftigkeit verteidigend, der der Komplexität und Uneindeutigkeit
der geschichtlichen Ereignisse ebenso wie der Inkohärenz menschlichen Handelns Rechnung trage und
daher nicht mit den formelhaften Zuweisungen der kommunistischen Ideologie und des sozialistischen
Realismus zu greifen sei87. Ebenso lehnt er den von Ferretti und anderen88 gezogenen Vergleich seines
Werkes mit dem Carlo Cassolas weitestgehend ab89.
Auf entgegengesetzter Seite führt Bassani Mitte der 60er Jahre eine polemische Auseinandersetzung
mit Exponenten des neoavantgardistischen gruppo 63, aus der die Beendigung seiner Tätigkeit bei
Feltrinelli und ein gerichtlicher Prozeß wegen Verlagsspionage hervorgehen90; auch hier (wie in seiner
kritischen Auseinandersetzung mit der französischen école du regard, in deren Nähe sein Airone oft
gerückt wird) wirft er dieser zeitgenössischen literarischen Strömung seinerseits Formalismus, disimpegno und Mangel an historischer Wahrhaftigkeit vor und weist auf die Verwandtschaft der NeoAvantgarde mit den futuristischen Experimenten der Literatur des Ventennio hin91, während die Vertreter des gruppo 63 sein erfolgreiches Werk ihrerseits polemisch als „letteratura consolatoria“
einstufen und damit den Vorwurf der marxistischen Kritik aus entgegengesetzter Perspektive erneuern92.
Als Fazit aus diesem Kreuzfeuer polemischer Abgrenzungen dürfte deutlich geworden sein, daß sich
Bassani mit seiner intermediären Position zwischen der Literatur des 19. Jahrhunderts und der letteratura d´impegno der italienischen Nachkriegszeit sowie mit seinem höchst eigenen Verständnis des
Verhältnisses von Literatur und Geschichte in vielerlei Hinsicht von den Strömungen seiner Zeit isoliert,
was eine literaturhistorische Einordnung seines Werkes eigentlich nur ex negativo möglich macht. Die
Konsequenz, mit der er für diesen originellen Weg eintritt, ist mit Sicherheit nicht zuletzt auf seine facettenreiche, von Widersprüchen und Ungereimtheiten gezeichnete subjektive historische Erfahrung
zurückzuführen. Gerade die im Mikrokosmos Ferrara besonders drastisch spürbaren Brüche wie die
Überschneidungen von jüdischer Kultur und faschistischer Ideologie und die Erfahrung einer Gesellschaft, die aus sich selbst heraus ihre eigene Substanz zerstört, stehen einem eingleisig ideologischen
Geschichts- und Literaturverständnis ohne Vermittlung gegenüber; des weiteren ist auch die Prägung
86
Ferretti, G.C.: Il giardino dei Finzi-Contini in: „Il Contemporaneo“, März-April 1962, S. 39-48; ders.: Le contraddizioni
originarie di Bassani in: „Belfagor“ XIX Nr.2, März 1964, S. 225-228; ders.: Bassani e Cassola tra idillio e storia in: „Letteratura e ideologia“, Roma 1964, S. 17-65
87
Camon (1973), S. 61-68, vgl. In risposta I in: Di là dal cuore (cit.), S. 230:
„Che cosa penso del realismo socialista nella narrativa? Penso che si tratti di una ipotesi, di un sogno, di una chimera. Ciò non toglie che molti nostri critici di sinistra ne parlino come di qualcosa di sul serio esistente o realizzabile, e che continuino a confrontare ogni romanzo che viene fuori con questo ideale, platonico (anche se marxistico)
nulla.“
88
z.B. Pullini, G. in: Il romanzo italiano del dopoguerra, Padova 1965, De Tommaso, P. in: Altri scrittori e critici contemporanei, Lanciano 1970
89
90
91
92
Aleotti (1995), S. 178. Vgl. auch Camon (1973), S. 60 f. sowie In risposta I (cit.), S. 231, In risposta VI (cit.), S. 387 f.
vgl. Cronologia (cit.), S. LXXXIII ff.
Camon (1973), S. 67-69
vgl. Schneider (op.cit.), S. 7 f.
246
durch die jüdische Gedächtniskultur ein nicht zu unterschätzender Faktor, der Bassanis literarisches
Zeugnis in individuell-spezifischer Weise charakterisiert.
2.2 Themen
2.2.1. Jüdische Geschichte und Shoah
a) Vorbemerkung
Anders als bei Primo Levi liegen von Giorgio Bassani kaum autobiographische Dokumente vor, die
über sein Selbstverständnis als Jude Auskunft geben. Als Sohn einer stark assimilierten Familie ist er
sich in seiner Jugend keiner substantiellen Verschiedenheit in bezug auf seine katholischen Freunde
bewußt93. Später grenzt er sich als Atheist von der jüdischen Religionsgemeinschaft ab:
„Ero(...) fiero di essere come ero, cioè diverso non soltanto dalla grande maggioranza degli italiani, che erano quasi tutti fascisti, ma diverso anche dai miei corrazziali (come li chiamavo io), cioè appartenenti alla stessa razza ma non alla stessa
religione. La mia religione era quella della libertà.“94
Indem er zur Unterscheidung der Juden von den übrigen Italienern ironisch das Rassenkriterium übernimmt, bringt er zum einen ein subjektives Gefühl der Nicht-Zugehörigkeit zum Ausdruck, das sich
gleichermaßen auf Juden wie Nichtjuden bezieht; außerdem deutet diese provokante Aussage an, daß
die Zwangssolidarisierung mit den Ferrareser Juden durch die Rassengesetze für ihn über die rein praktischen Aspekte hinaus eine weitaus existentiellere Bedeutung besitzt. Über derart Persönliches, die
eigene jüdische Identität im gesellschaftlichen Sinne betreffend, schweigt er sich jedoch ansonsten aus
- in Abschnitt II.2.2.3.a. werden jedoch anhand der Untersuchung der Erzählerfigurationen in seinem
Werk Rückschlüsse auf die existentielle Emarginationserfahrung des Autors möglich sein.
Bassanis religiöse Orientierung betreffend, läßt sich zwar aufgrund religiös anmutender Implikationen
einzelner Gedichte eine Interpretation der im Gefängnis entstandenen Lyriksammlung Te lucis ante als
Produkt einer Glaubenskrise95 ableiten, was jedoch einer Bestätigung durch Selbstaussagen Bassanis
oder sonstige verbindliche biographische Informationen entbehrt und daher hier nicht weiter verfolgt
werden soll.
Da er in seinem Erzählwerk andererseits ein so detailliertes und vielschichtiges Bild von der Situation
der jüdischen Italiener vor und nach den Rassengesetzen entwirft und hierbei höchste historische Authentizität geltend macht, bleibt also keine andere Möglichkeit, als bei der Analyse des Romanzo die
93
Pietro Citati, ein Freund und Rezensent Bassanis, berichtet über diesen Aspekt:
„Non era un ebreo osservante. Era un sefardita totalmente estraneo alla grande tradizione ebraica presente in tutta
l´Europa orientale, così viva in Kafka. Si considerava un cattolico uguale agli altri. Perciò quando fu respinto da
tutti gli amici cattolici, si aprì una ferita che credo non si sia mai rimarginata.“ (in: Schisa, B.. Parenti in guerra,
„Il Venerdì di Repubblica“, 16. 1. 1998, zit. nach Cronologia (cit.), S. LXVI)
94
Un´intervista inedita in: Opere (cit.), S. 1342 f., vgl. In risposta V (cit.), S. 380: „Io, comunque, fin da giovane mi sono
sentito diverso: di un´altra razza, una volta tanto è proprio il caso di dirlo...“
95
z.B. Varanini (op.cit., S. 44), Grillandi (op.cit.), S.65, vgl. auch Schneider (op.cit.), S. 32 f., 43, die insbesondere auf die
Bedeutung der Moses-Darstellung verweist, welche über Bassanis Kinderbett hing und seine jüdische Gottesvorstellung geprägt habe, wie das Gedicht Nr. 13 in Te lucis ante andeutet:
„Mi avessi da bambino/ serbato alla tua legge!/ Stato sarei del gregge/ delle ombre a capo chino,/ ombra anch´io,
già pervasa/ di buia infinità. / Tu solo, là, nella casa/ della Ghiara vegliavi/ dal tuo trono...Oh se agli avi/ sommessi, cieco infante,/ dedicato m´avessi/ col tuo sguardo distante!“ (Opere, S. 1390)
247
große Nähe der Erzählerfiguren zur Identität ihres Autors mitzudenken und sie in seinem Sinne als
Facetten seiner Empfindung und seiner persönlichen Entwicklung zu verstehen:
„Il narratore si confessa attraverso i suoi personaggi, i quali non sono che una
forma dei suoi sentimenti.“96
Dies gilt in besonderem Maße für die Untersuchung der jüdischen Thematik in Bassanis Werk, das
diese den zentralen Ausgangspunkt seines Schreibens darstellt. Oddo de Stefanis faßt diese Spezifik
treffend zusammen (wenn auch unter allzu starker Betonung eines „rassischen“ Aspekts des Judentums - es wird zu zeigen sein, daß die Emarginationsproblematik keineswegs aus ethnischen, sondern
aus rein gesellschaftlichen Bedingungen resultiert):
„Bassani ritorna al passato per ricreare un legame tra se stesso e la realtà, per bisogno di chiarificazione; per trovare un´origine, una causa, una giustificazione degli eventi che hanno sconvolto la sua esistenza.(...) Per sé egli cerca soprattutto
un´identità storico-sociale come ebreo a cui sono state negate le proprie radici nazionali di lunga tradizione italiana.(...) L´opera di Bassani scatta infatti da un momento che ha una ragione storica sociale e una ragione psicologica individuale: il
dramma della razza ebraica(...) ...il suo mondo poetico parte da una realtà particolare e personale: quella dell´esperienza ebrea.“97
Daß er für die Darstellung dieses „Dramas“ konsequent den Weg der pseudofaktischen Fiktion wählt
und, wie zu sehen war, erst dann zum offen autobiographischen und privaten Bekenntnis übergeht, als
seine Aufarbeitung der Vergangenheit im Rahmen des literarischen Komplexes „Ferrara“ beendet ist,
signalisiert einerseits seine Zurückhaltung bei der Zurschaustellung persönlicher Betroffenheit, andererseits aber auch seinen Anspruch, das Trauma durch Rationalisierung und Objektivierung zu verarbeiten,
es dadurch von der eigenen Person zu distanzieren und die eigene Vergangenheitsbewältigung in den
Dienst eines übergeordneten Anliegens zu stellen: der kollektiven Erinnerung an die Shoah.
In der Folge sollen also die historisch-gesellschaftlichen Ereignisse, die die jüdischen Gemeinde Ferraras in der Zeit vom Risorgimento bis zur jüdischen Katastrophe der Shoah betreffen, anhand repräsentativer Figuren im Romanzo beleuchtet werden, deren Charaktere und Handlungen ein tieferes Verständnis der existentiellen Situation der jüdischen Italiener in diesem Zeitraum und indirekt auch der
persönlichen Geschichte des Autors in diesem Kontext ermöglichen98. Die Untersuchung gliedert sich
in zwei Teile, die durch die radikale Zäsur des Jahres 1938 voneinander getrennt sind, um den gewaltigen Bruch zu verdeutlichen, den die Rassengesetze für ausnahmslos alle jüdischen Bürger/innen Ferraras darstellen99.
96
97
98
In risposta VI (cit.), S. 384
Oddo de Stefanis (cit.), S. 8, 10, 15, 17
vgl. Oddo de Stefanis (op.cit.), S. 17:
„Vi è infatti un realismo atmosferico che è molto vicino alla ´tipicità´ storica di Lucács. Il personaggio ebreo di
Bassani diventa ´tipo´ quando, sotto le forze reattive della società del momento diventa il rappresentante di una categoria sociale.(...) Bassani cerca nella razza ebraica, nel suo gruppo etnico, nell´individuo, la risposta agli eventi
storici. L´´enigma´ dell´individuo deve essere la risposta all´enigma della storia.“
99
vgl. Baldelli (1974), S. 184:
„Naturalmente il ´dettaglio essenziale´ delle leggi razziali è tanto essenziale da essere in realtà il vulnus reale e
simbolico delle più alte pagine di Bassani.“
Schneider (op.cit. S. 52), bezeichnet die Rassengesetze als „the archhistorical event of the Romanzo“.
248
b) Jüdisches Leben in Ferrara vor den Rassengesetzen
Die beiden ersten Erzählungen des Romanzo, die zeitlich vor 1938 einzuordnen sind (Lida Mantovani,
La passeggiata prima di cena), können als eine Art Exposition für die zentrale Thematik des Werkes
gelten, da in ihnen sowohl die gesellschaftlichen Voraussetzungen aufgezeigt werden, die zur Akzeptanz des Faschismus gleichermaßen im jüdischen wie im nichtjüdischen Bürgertum der Stadt führen, als
auch die spezifische Situation der assimilierten Ferrareser Juden vor den Rassengesetzen. So la ssen
sich die psychosozialen Auswirkungen der Diskriminierung, die in den darauffolgenden Texten thematisiert werden, in einen klar umrissenen historischen Kontext einordnen.
Lida Mantovanis Liebhaber David stammt aus einer reichen Familie 100, deren Jüdischsein zwar als Verschiedenheit herausgestellt, jedoch von ihrem hohen gesellschaftlichen Ansehen kompensiert wird. Die
Liebschaft zwischen David und der aus einfachen Verhältnissen stammenden Lida ist also in erster
Linie wegen des sozialen Gefälles problematisch, während die unterschiedliche Glaubenszugehörigkeit
eine untergeordnete Rolle spielt. Diesen Aspekt verdeutlicht Bassani sehr anschaulich mit Hilfe der
Ferrareser Topographie, indem er zwischen dem Stadtzentrum und den Randbereichen unterscheidet
und beides mit jeweils unterschiedlicher Bedeutung belegt: David, der gewohnt ist, sich im Zentrum
unter den Augen der städtischen Öffentlichkeit zu zeigen (wodurch die gesellschaftliche Stellung seiner
Familie symbolisiert wird), vermeidet es nach einer gewissen Zeit aus Opportunismus, sich dort mit
seiner nicht standesgemäßen Geliebten sehen zu lassen, und bewegt sich mit ihr vorzugsweise im
Schatten der Mauern außerhalb des inneren Stadtzentrums 101.
Seiner gesellschaftlichen Integration als Jude zum Trotz nährt David zunächst verschiedentlich den
Wunsch, sich von seinem großbürgerlichen Umfeld abzusetzen: nicht nur durch seine Verbindung mit
einem sozial tieferstehenden katholischen Mädchen (darüber hinaus ist auch die Rede von einer aristokratischen katholischen Freundin, „un ´rapporto non facile´, ostacolato dalle rispettive famiglie,
certo, ma ´unicamente´ per via delle religioni diverse“102), sondern auch durch diverse Ausbruchspläne, die jedoch im Irrealen verbleiben, da er letztendlich aus Lethargie und Bequemlichkeit doch in
den gewohnten Lebenszusammenhängen gefangen bleibt103.
100
„...David, il signorino di Ferrara, ebreo, va bene, però appartenente a una delle più distinte e più ricche famiglie cittadine (quei signori Camaioli che stavano in corso Giovecca, figurarsi!, in quel grande palazzo di loro proprietà...“ (Lida Mantovani in: Romanzo (cit.), S. 11)
101
„Era David a volere cosí. Siccome aveva fatto pace con la famiglia (...) a questo punto valeva la pena che loro
due badassero a fare un po´ d´attenzione, evitando se non altro di mostrarsi in giro assieme. Era indispensabile ripeteva di continuo -, magari anche adesso. - Data la situazione, lei stessa doveva convincersi che su certi
´sbandieramenti´ (e con questo s riferiva ai primissimi tempi, quando la sera la portava come per sfida addirittura
al Salvini, quando andavano a sedersi di pieno giorno nei caffè principali, quello della Borsa compreso, quando
proclamava che lui della vita noiosa e ipocrita che aveva condotto fino allora, università, amici, famiglia, ne aveva
più che abbastanza...), su certi ´sbandieramenti´ ormai occorreva fare una croce.(...)...lungo quel sentiero delle
mura(...), nessuno di casa e dell´´ambiente´ avrebbe mai potuto incontrarli.“ (ebda., S. 26 f.)
Schütte-Schneider (op.cit., S. 29 ff.) demonstriert darüber hinaus, wie aus Lidas Perspektive die Verbindung mit David für die
unerfüllte Hoffnung auf ein anderes, besseres Leben jenseits der Enge des ärmlichen Daseins im Innern des mittelalterlichen
Stadtkerns steht, und wie auch dies anhand der symbolischen Belegung von Straßen und Plätzen verdeutlicht wird.
102
Lida Mantovani (cit.), S. 30 f.
103
In einigen dieser Aspekte erinnert David an die spätere Figur des Bruno Lattes, deren Vorläufer in der Erzählung Il muro di
cinta den Namen Girolamo Camaioli trägt, wodurch eine Verbindung zwischen den beiden Figuren angedeutet wird (vgl. Schütte-Schneider (op.cit.), S. 42)
249
Von diesen (unregelmäßig per Rückblende in den Text eingestreuten) Informationen abgesehen, ist
jedoch über die Person Davids nur wenig zu erfahren. Durch die Darstellung aus dem eingeschränkten
Blickwinkel Lidas bleibt der Charakter dieser Figur unbestimmt und rätselhaft, was durch Lidas wiederholte, unbeantwortete Frage nach Davids Identität und seinen Zielen eindringlich illustriert wird104.
Die Beziehung zwischen den beiden ist von Fremdheit und radikalen Kommunkationsproblemen gekennzeichnet, die ein tiefes Verständnis nicht zulassen und Lida in einen Zustand permanenter Ratlosigkeit David gegenüber versetzen105. Auch über die genauen Umstände der Trennung bleibt der Leser
im unklaren - es wird lediglich angedeutet, daß Lidas Versuch, David durch die Schwangerschaft an
sich zu binden, scheitert: er verläßt sie und treibt sie damit sowohl in die Arme ihrer Mutter zurück, als
auch in den Einflußbereich des katholischen Nationalisten Oreste Benetti.
War im Zusammenhang mit David nie die Rede von Politik gewesen, so wird das Thema durch die
Figur Orestes als wichtiger Bestandteil der Erzählung eingeführt. Oreste vertritt jedoch nicht nur eine
reaktionäre politische Position, sondern signalisiert mit seiner freudigen Zustimmung zu den Lateranverträgen von 1929, die den Katholizismus zur Staatsreligion erklären und somit die Versöhnung zwischen Kirche und faschistischem Staat herbeiführen106, auch die aufkommende Bedrohung der religiösen Rechte der Juden, für die ein Erstarken der Macht der Kirche speziell in der Geschichte Ferraras
stets mit der Angst vor dem Ghetto verknüpft war. Orestes moralische Mißbilligung von Lidas „sündiger“ Beziehung zu einem Nichtkatholiken107 weist ebenfalls in diese Richtung. Zwar gelingt es ihm mit
der Heirat und dem Umzug in ein faschistisches Neubaugebiet außerhalb der Mauern, Lida in seine
Welt einzugliedern und für ein angepaßtes Leben innerhalb der faschistischen Gesellschaft zu gewinnen108, ihr Sohn Ireneo weigert sich jedoch standhaft, ihn als Vater zu akzeptieren, und bleibt somit in
gewisser Weise der jüdischen Identität Davids treu109. Außerdem wird Orestes Kinderwunsch nicht
erfüllt, was darauf hindeutet, daß sich die von ihm verkörperte Ideologie nicht vollständig durchsetzen
kann110 - was im übrigen auch durch seinen Tod im Schicksalsjahr 1938 symbolisiert wird, der ihm den
104
„Ma lui, David, chi era?(...) Che cosa cercava, che cosa voleva veramente?(...) Chi era, David? Che cosa cercava? Che
cosa voleva? Perché?“ (Lida Mantovani (cit.), S. 39, 42)
105
„David, annoiato, scontento, non le parlava quasi mai: rimaneva a letto giornate intere, la faccia nascosta dietro un libro o dormendo.“ (S. 9); „Quantunque tutta intirizzita nel corpo e nell´anima, lei gli si teneva a fianco in
silenzio.“ (S. 27); „Come era già lontano! - pensava (...), come non gliene importave piú niente, ormai! (S. 29 f.);
„´Senti, credo proprio che avrò un bambino´, aveva detto con molta calma(...) Sul momento lui non era sembrato
sorpreso. Nessun gesto, da parte sua, nessuna parola.“ (S. 41)
106
ebda., S. 48 f.:
„Dopo la firma dei Patti Lateranensi, del febbraio di quello stesso anno, il suo patriottismo aveva cominciato a effondersi liberamente, entusiasticamente. Brava la Chiesa - diceva -, che in vista del bene dell´Italia e del mondo aveva saputo porre nel dimenticatoio qualsiasi questione di puntiglio e di rivalsa. Ma bravo però anche lo Stato italiano, a cui bisognava riconoscere il grosso merito di aver imboccato per primo la strada della conciliazione.(...)
La primavera già in arrivo avrebbe veduto aprirsi l´èra della pace e della gioia perpetue, rinnovarsi la mitica età
d´oro.“
107
vgl. ebda., S. 23. (Schütte-Schneider (op.cit., S. 41) weist auf die zeitliche Parallelsetzung der Lateranverträge mit der Heirat
von Lida und Oreste hin.)
108
vgl. ebda., S. 32
109
Die Persönlichkeit Ireneos wird jedoch als schwach und kränklich gezeichnet, was wiederum auf die Ziellosigkeit und soziale Unsicherheit seines Vaters David zurückverweist.
110
Lida Mantovani (cit.), S. 54
250
Schrecken der auf die Rassengesetze folgenden Zeit von Krieg, Terror und Zusammenbruch des Faschismus erspart, wie der letzte Satz der Erzählung andeutet:
„Era chiaro però(...) che la morte, cogliendolo di sorpresa, aveva pervenuto
l´insorgere in lui di qualsiasi principio di disperazione.“111
Denn trotz seiner anfänglichen Zustimmung zur faschistischen Politik verweigert er die Gabe seines
Eherings zur Unterstützung der durch die Sanktionen geschwächten italienischen Wirtschaft und signalisiert dadurch, mit der sich abzeichnenden Annäherung Mussolinis an Deutschland - die die entscheidenden Voraussetzungen für die Rassengesetze schafft – letztendlich doch nicht einverstanden zu sein:
hierdurch wird er zur Beispielfigur für viele „wohlmeinende“ katholische Italiener, die anfangs das faschistische Regime unterstützen, später jedoch von den politischen Folgen ihrer eigenen Haltung überrollt werden. Zugleich mit Oreste stirbt im Jahre 1938 auch die von ihm vertretene Hoffung auf ein
durch den Faschismus begründetes „goldenes Zeitalter“112.
Auch La passeggiata prima di cena behandelt die Verbindung zwischen einem sozial hochstehenden
jüdischen Akademiker, dem Arzt Elia Corcos 113, und einem katholischen Mädchen aus einfachen Verhältnissen, der Krankenschwester Gemma Brondi114; allerdings greift diese Erzählung zeitlich bis auf
das Jahr 1888 zurück. Bassani baut den gesamten Text auf der antithetischen Gegenüberstellung der
beiden unvereinbaren sozialen Umfelder auf, deren Vertreter als Beobachtende abwechselnd die Erzählperspektive dominieren: einerseits Gemmas unverheiratete Schwester Ausilia, die die Entstehung
der Beziehung verfolgt und nach Gemmas Tod für Elia den Haushalt führt, ohne ihm jemals ihre heimliche Liebe zu gestehen115; andererseits Elias jüdische Verwandte, die seine Entscheidung mit Unverständnis und Mißbilligung quittieren und der bäuerlichen Verwandtschaft Gemmas mit Standesdünkel,
religiöser Arroganz und Verachtung entgegentreten116.
Interessant ist jedoch besonders eine dritte Perspektive: die des Ferrareser „Chors“, mit dessen Stimmen Bassani die Erzählung rückblickend beginnen läßt. Diese drücken vor allem anderen größte Ver111
112
ebda., S. 55
ebda., S. 49
113
„...la sua personale posizione finanziaria, tutto, in lui - se ne rendevano ben conto -, lo diceva appartenente alla
classe dei signori, e perciò diverso, fondamentalmente estraneo. A paragone di questa, ogni ulteriore considerazione, compresa quella che non fosse cattolico bensì ebreo, anzi ´israelita´ come lui stesso ebbe a precisare, era destinata per il momento a passare in seconda linea.“ (La passeggiata prima di cena in: Romanzo (cit.), S. 68 f.)
114
Schütte-Schneider (op.cit., S. 47 ff, 58-62) weist nach, daß Bassani dieses Paar in vielen Aspekten nach den Vorbildern
seiner Großeltern Cesare Minerbi und Emma Marchi gestaltet hat.
115
„...tornava a ripetersi non senza amarezza che fra loro, Brondi, e quella gente cosí chiusa e superba da cui di
solito era trattata come era trattata, nessun vero accordo, nessuna intesa che non fosse superficiale sarebbero mai
stati possibili.(...) E le bastava antivederlo, Elia, immaginarselo soltanto, per sapere una volta di più che(...) lei, la
sorella e cognata nubile, non avrebbe in ogni caso potuto occupare che un posto in disparte, un piccolo posto molto
secondario e in sottordine. Aveva ragione sua madre che lì in quella casa si era sempre rifiutata di venirci!“ (La
passeggiata prima di cena (cit.), S. 89 f.)
116
„Ma i parenti di lei, saltati fuori per l´occasione in cosí gran numero, e ignari, loro e la carovana di amici e conoscenti che si erano portati dietro, del divieto di stare senza cappello, cos´è che avevano da disperarsi in quel modo? E quella là? Chi era mai quella donnetta con uno scialle nero in testa e dall´aria di zitella(...)? ´Ausilia Brondi?
Ah sì, la sorella.´“ (ebda., S. 78)
Auch das Haus, das die beiden bewohnen, spiegelt die Unvereinbarkeit der sozialen Gegensätze wider Auf der einen, der Stadt
zugewandten Seite ist ein ein hochherrschaftliches Gebäude mit Messingschild zu sehen, auf der anderen, die auf die bäuerliche
Vorstadt weist, eine graue, zugewachsene, von einem großen Obstgarten umgeben Fassade.
251
wunderung über Corcos´ Heirat aus, die als unverständliches „Opfer“ eines aufstrebenden Karrieristen
betrachtet wird117. Hierbei fällt auf, daß diese durch den „Chor“ wiedergegebene Meinung der bürgerlichen Ferrareser Gesellschaft nicht nur von einer Diskriminierung des Juden Elia Corcos absieht, sondern sich eindeutig auf dessen Seite stellt, also die Haltung seiner Verwandtschaft zu Gemma vollständig teilt, wodurch die perfekte Integration eines in der Stadt hochangesehenen jüdischen Bürgers demonstriert wird. (Unterstützt wird dies erzähltechnisch durch die über weite Strecken gegebene Ununterscheidbarkeit von jüdischen und nichtjüdischen Stimmen dieses Chors, während in den folgenden
Erzählungen der Chor nur noch die nichtjüdische Gesellschaft repräsentiert.) Der Vergleich von Elia
Corcos´ Schicksal mit dem der Stadt Ferrara, die sich als „Opfer der Geschichte“ zu einem demütigenden Schattendasein gegenüber der politischen Vormachtstellung des Verkehrsknotenpunktes Bologna
verdammt sieht, zeigt darüber hinaus das Ausmaß, in dem sich die Ferrareser Gesellschaft mit der
„verhinderten“ Karriere des jungen Arztes identifiziert118.
Elia Corcos gelingt es in diesem Kreuzfeuer des bürgerlichen Klatsches, eine ausgleichende Position zu
bewahren und sowohl den Erwartungen der nichtjüdischen Bürger, als auch denen seiner Verwandten
gerecht zu werden119 - welche im übrigen ihre Meinung ändern, sobald sich für sie die Möglichkeit abzeichnet, als seine Glaubensgenossen von seinem Ruhm und Wohlstand zu profitieren, und somit ein
durchaus ausgeprägtes jüdisches Identitäts- und Gemeinschaftsgefühl unter Beweis stellen:
„Corcos, Josz, Cohen, Lattes o Tabet che fossero,(...) sebbene a suo tempo avessero
severamente criticato Elia per aver preso in moglie una ´guià´, e in seguito avessero
anche disapprovato che lui fosse uscito dal quartiere del ghetto, dove era nato, per
andare a stabilirsi in una zona della città talmente fuori mano, ciò nondimeno, sopraggiungendo, era sempre con un senso di intimo compiacimento che si facevano
all´ingresso principale, così intonato a lui, Elia, e a loro stessi. La fisionomia della
casa, la quiete e il silenzio della contrada, similissimi, pur nella loro diversità, a
quelli dei vicoli medioevali di dove erano partiti, bastavano a rassicurarli. Significavano chiaramente che Elia dopo tutto non era cambiato, era rimasto uno del loro
sangue e della loro educazione: un Corcos, infine.(...)... col crescente successo in
città e provincia della sua professione di medico, conferiva all´origine comune un
117
„...anche lui sul piú bello aveva dovuto rinunciare, ritirarsi, arrendersi.(...) il suo matrimonio(...) con una ragazza del popolo senza dubbio dotata di molte belle qualità, ma che chissà se aveva finito la quarta elementare, ne
aveva suggellato la sconfitta e il sacrificio. Di tale tenore, dunque, decenni e decenni piú tardi, sarebbero stati i
pensieri di molti ferraresi(...), a proposito di Elia Corcos e il suo strano, per non dire misterioso matrimonio giovanile (La passeggiata prima di cena (cit.), S. 70 f.)
118
„...che cosa era stato infine anche Elia Corcos, come tanti altri suoi concittadini, come tanti altri galantuomini
suoi pari, di niente altro colpevoli che d´essere nati e cresciuti a Ferrara, se non una vittima innocente degli intrighi
della politica?“ (ebda., S. 70)
Diese Stelle kann bereits als Voraudeutung auf Elias künftiges Schicksal gelesen werden: die Deportation trifft ihn ebenfalls
aufgrund einer „Schuld“, die keine ist (als Jude geboren zu sein), und dieselben Ferrareser, die ihn jetzt aufgrund seiner verpaßten Karriere bedauern, werden dafür verantwortlich sein.
119
Neiger (1983, S. 35) kennzeichnet ihn wegen dieses Verhaltens als
„ebreo non ebreo [che] non chiede il consenso di nessuno. Vuol vivere in disparte, equidistante dal suo nucleo
d´origine e dal gruppo cattolico, e in pace con tutti, agisce però con cautela cercando di non scatenare da ambo le
parti reazioni troppo violente contro la sua persona.“
und betont dies insbesondere im Hinblick auf diejenigen Juden, die als Minderheit bemüht sind, durch besondere Assimilationsleistung den Konsens der Mehrheit zu erhalten. Daß Corcos hierauf nicht angewiesen ist, beweise, wie hochgradig assimiliert er bereits sei. An anderer Stelle (S. 44) verwendet sie für seine und die nachfolgenden Generationen der italienischen Juden
den Begriff ebrei disebreizzati.
252
lustro del quale anche essi presto o tardi avrebbero finito col godere i benefici(...),
allora tutto il resto si poteva ormai scusarlo, giustificarlo, e in certi determinati casi
addirittura applaudirlo.“120
Einzelheiten über Elias Persönlichkeit bleiben jedoch weitgehend im dunkeln, da das Mosaik der verschiedenen Außenperspektiven, aus denen sich das Bild dieser Figur zusammensetzt, keinesfalls
schlüssig und vollständig ist und Corcos´ Handlungen in vielerlei Hinsicht widersprüchlich erscheinen:
hierin gleicht er David aus Lida Mantovani, über dessen Inneres Bassani ebenfalls nicht das geringste
mitteilt.
Im Gegensatz zur ersten Erzählung spielen Religion und jüdische Identität hier bereits eine wichtigere
Rolle: Corcos gibt sich zwar als nicht gläubig zu erkennen und frequentiert oder unterstützt die jüdische
Gemeinde nicht, konvertiert jedcoh auch nicht und läßt seine Söhne (die biblische Namen tragen) aus
Respekt für die Tradition beschneiden121. Beim Tod des achtjährigen Ruben entzündet sich anläßlich
der Beerdigung ein religiöser Zwist zwischen den Eheleuten und der jeweiligen Verwandtschaft, da
Gemma die Entscheidung ihres Mannes, den Sohn auf dem jüdischen Friedhof zu begraben, nicht akzeptieren will122; ihre eigene isolierte Grabstätte auf dem katholischen Friedhof der Certosa symbolisiert
ihr unentrinnbares Ausgeschlossensein aus der Welt ihres Mannes.
Die einzige Figur in der Erzählung, der es gelingt, eine Brücke zwischen den beiden unvereinbaren
Welten zu schlagen, ist Elias Vater, der Kornhändler Salomone Corcos, der aus dem Blickwinkel Ausilias dargestellt wird. Er verkörpert die Generation derjenigen Juden, deren Emanzipation durch die italienische Einigung befördert wurde, und zeichnet sich daher durch patriotische Begeisterung für Garibaldi aus, mit dessen Besuch in Ferrara er (historisch ungenau, aber psychologisch begründet) die Erinnerung an die endgültige Abschaffung des Ferrareser Ghettos verbindet123. Salomone Corcos ist ein
strenggläubiger und traditionsbewußter Patriarch, dem es schwerfällt, im Alter seinen angestammten
Wohnsitz im ehemaligen Ghetto zu verlassen und zu seinem bereits stark assimilierten Sohn an den
Stadtrand zu ziehen; auch seine Sprache wird als mit hebräischen Wörtern durchsetzter spezieller „Dialekt“ beschrieben, und sein Geruch ist in Ausilias Erinnerung mit dem „weihrauchähnlichen“ Duft seiner
alten religiösen Bücher positiv verknüpft124. Denn trotz seiner Religiosität ist Salomone tolerant und
120
La passeggiata prima di cena (cit.)., S. 75 f.
121
ebda., S. 75, 77 (Vgl. Hughes (1983, S. 127): „Dr. Elia Corcos exemplified to perfection the residual ethnic consciousness of
the assimilated and universally esteemed Italian Jew.“)
122
ebda., S. 77
123
„...era certo l´uomo più mite del mondo, ma insieme un gran patriota, spesso si metteva a raccontare degli anni
lontani quando Ferrara stava tuttora sotto l`Austria(...) Ancora più di frequente tornava però su Giuseppe Garibaldi che(...) era stato il sole, l´idolo della sua gioventù, soffermandosi soprattutto a descrivere la voce del Generale (...) che lui, Salomone Corcos, confuso in mezzo a una folla entusiasta, aveva udito levarsi dal balcone del palazzo Costabili, dove l´Eroe dei due mondi era stato ospite per una intera settimana, in una stellata notte di giugno del
1863. C´era andato con Elia bambino(...) perché il minore dei suoi figli, troppo piccolo per poter ricordarsi di
un´altra notte meravigliosa, di pochi anni avanti, quando i cancelli del ghetto erano stati abbattuti a furor di popolo, da allora in poi serbasse stampata nella memoria l´immagine dell´Uomo biondo in camicia rossa che aveva fatto l´Italia. Garibaldi!(...) sarebbe bastata una sola parola del Generale(...) e lui, se necessario, l´avrebbe seguito
anche in capo al mondo.“ (ebda., S. 82 f.)
Historisch hatte der Sturm auf das Ghetto bereits 1848 stattgefunden, während Garibaldis Besuch in Ferrara auf das Jahr 1859
datiert ist.
124
ebda., S. 81, 83 f. Schneider (op.cit., S. 43 f.) und Schütte-Schneider (op.cit., S. 56) sehen in der Szene, in der Ausilia in
Salomones Büchern mit den Bildern aus der Geschichte Israels blättert, eine Funktion Salomones als biblisch-mythische Sy m-
253
gegen jeglichen Standesdünkel gefeit; er legt Mitgefühl für die österreichischen Soldaten an den Tag125
und behandelt Ausilia und ihre Familie als einziger von Elias Verwandten mit Respekt126. Mit dieser
Haltung entlarvt er die Ressentiments und Abgrenzungsversuche der beiden „Parteien“ als haltlos und
oberflächlich und zeigt in seiner einfachen und optimistischen Art die friedensstiftenden Möglichkeiten
einer vorurteilslos gelebten Glaubenstradition auf - ein positives Bild, das in der nachfolgenden Generation seinesgleichen sucht. Denn diese schafft durch ihre im wesentlichen durch Klassengegensätze
determinierte Weltsicht die Voraussetzungen für die Ausbreitung des Faschismus, unter dessen Einfluß
sich das Prinzip der gesellschaftlichen Ächtung schließlich von sozialen auf rassische Gegensätze verlagert.
Auch Moisè Finzi-Contini, der Urgroßvater Albertos und Micòls, gehört der von Salomone Corcos vertretenen Generation von ursprünglich einfachen Juden an, welche sich nach der Emanzipation auf dem
Agrarsektor Reichtum erworben haben, auf dessen Basis ihre Nachkommen akademische Berufe ergreifen. Im Zusammenhang mit der Beschreibung der Umstände, unter denen Moisè das weitläufige
Grundstück der Familie, den „Barchetto del Duca“, von einer adligen Familie erwirbt, betont Bassani
auch hier den aufstrebenden Optimismus, den die italienische Einigung bei vielen jüdischen Italienern
entfacht127: so werden auf der Gedenktafel in der Synagoge auch seine patriotischen Verdienste („di
italiano e di ebreo“128) um die Prosperität des neuen Staates hervorgehoben. Wie Salomone Corcos
wird er als bescheiden und unprätentiös geschildert und weigert sich, das angestammte Haus im Ghetto
zu verlassen, in dem er bis zu seinem Tod ein unauffälliges religiöses Leben führt129.
Seine Schwiegertochter Josette Artom, die durch ihren Nachnamen als Abkömmling einer der distinguiertesten jüdisch-italienischen Adelsfamilien etikettiert wird130, verweist durch ihre Herkunft ebenfalls
auf das Risorgimento: Cavours Privatsekretär Isacco Artom d´Asti leitete nach der Einigung Italiens
bolfigur für ein erträumtes Gelobtes Land, eine Interpretation, die durch die Fassung von 1953 (cit., S. 126) gestützt werden
kann. Schneider weist zudem richtig auf die Symbolik der Namensgebung hin: Salomon - wie auch Moses (Moisè FinziContini) als biblische Patriarchen mit zahlreicher Nachkommenschaft (Salomones 12 Kinder verweisen auf die Geschichte
Josephs), die als „markers of a ´sanctified Jewish origin´“ (S. 44) gelten können.
125
ebda., S. 82
126
„Quantunque religiosissimo e praticante (eh sì, sposandosi come si era sposato, Elia doveva avergli procurato
per lo meno all´inizio un grosso dolore), pure, in casa, non parlava mai di religione, né della propria né della altrui.(...) Con Gemma era sempre stato umano, gentile, pieno di attenzione. E anche nei confronti di lei, Ausilia,
quanta affabilità aveva mostrato in ogni occasione, quanta cortesia!(...) soprattutto per significarle indirettamente
che lui, della sua famiglia di ortolani, aveva la massima stima e considerazione.“ (La passeggiata prima di cena
in: Romanzo (cit.), S. 81, 83)
127
„Gli anni erano belli, floridi: tutto invitava a sperare, a osare liberamente. Travolto dall´euforia per la raggiunta eguaglianza civile, quella stessa che da giovane, all´epoca della Repubblica Cisalpina, gli aveva consentito di far
suoi i primi mille ettari di terreno di bonifica, era comprensibile come il rigido patriota fosse indotto, in quella circostanza solenne, a non lesinare nelle spese.“ (Il giardino dei Finzi-Contini in: Romanzo (cit.), S. 348)
128
ebda., S. 347
129
„Il vecchio Moisè non si dava mica arie, lui! Non aveva mica fumi nobiliari nel cervello! Quando stava di casa
in ghetto, al numero 24 di via Vignatagliata, nella casa dove(...) aveva voluto ad ogni costo morire, andava lui
stesso a far la spesa ogni mattina in piazza delle erbe(...): proprio lui che(...) la sua famiglia l´aveva tirata su dal
niente.“ (ebda., S. 354)
130
vgl. Hughes (op.cit.), S. 137
254
das Außenministerium131. Bassani charakterisiert sie als antisemitische Jüdin 132, um zu demonstrieren, in
welchem Ausmaß Standesbewußtsein und gesellschaftliches Ansehen und die daraus resultierende
Identifikation mit dem katholischen Nationalstaat sogar das Gefühl der Zugehörigkeit zur eigenen jüdischen Kultur überdecken können.
Bassani zeichnet also - besonders in den beiden Eröffnungserzählungen des Romanzo - ein sehr anschauliches und realistisches Profil dreier jüdischer Generationen in der Zeit zwischen dem Risorgimento und der faschistischen Rassenkampagne und dokumentiert so eine geschichtliche Entwicklung,
deren Verständnis unerläßlich ist, um die Auswirkungen der Rassengesetze für die Ferrareser Juden zu
begreifen. Die Generation der Nutznießer der jüdischen Emanzipation durch die italienische Einigung
gelangt von einfachen Berufen zu wirtschaftlichem Aufstieg, den sie dem italienischen Staat durch
patriotische Loyalität dankt133. Diese wird an die Folgegenerationen weitergegeben, was Bassani etwa
an den Vätern des Ich-Erzählers und Bruno Lattes´ demonstriert, welche sich im 1. Weltkrieg nationale
Verdienste erwerben. Die Generationen von Bassanis Großvätern bzw. Eltern (hierzu gehört auch
Edgardo Limentanis Vater, der Großgrundbesitzer Leone 134) sind gegenüber der vorigen bereits wesentlich stärker assimiliert. Sie halten zwar in wesentlichen Punkten noch an jüdischen Traditionen fest,
jedoch hat die Integration in die bürgerliche katholische Umgebung, die sich vor allem in der gesellschaftlichen Anerkennung für ihr Vermögen und ihre akademischen Berufe manifestiert (der des Mediziners bzw. des Rechtsanwalts Lattes steht hier exemplarisch für andere), bereits deutliche Priorität.
Die Juden verfügen in dieser historischen Phase über alle bürgerlichen Rechte und sind keinerlei religiöser Diskriminierung ausgesetzt; gesellschaftliche Spaltungen verlaufen entlang sozialer Grenzen, die
tendenziell die Juden in privilegierten Positionen zeigen. Daß diese gesellschaftlichen Gegebenheiten
eine Mehrzahl der bürgerlichen Ferrareser Juden in die Arme des Faschismus treiben, nimmt somit
nicht wunder135 - der folgende Abschnitt wird zeigen, wie traumatisch sich gerade für diese das plötzli131
vgl. Schütte-Schneider, S. 212. Sie zeigt (ebda. ff.) auf, wie Bassani durch diese - ebenfalls auf realen Vorbildern basierende
- Figur das Leben italienischer Adelsfamilien im 19. Jahrhundert charakterisiert, während ihr Mann Menotti Finzi-Contini als
Ingenieur auf die Industrialisierung des prosperierenden jungen Staates, sowie durch seinen Namen auf Ciro Menotti, einen
Hauptanführer der demokratischen Revolten in der Emilia-Romagna gegen die Truppen des Kirchenstaates, verweist.
„Die von Bassani konstruierte Familie wird(...) zum Idealtypus der humanistisch orientierten, liberalen Adelsfamilie des 19. Jahrhunderts.“ (ebda., S. 215)
Darüber hinaus ist die Familie durch die Verbindung von sephardischer und aschkenasischer Abstammung geeignet, die in
Ferrara historisch gegebene Mischung südwestlichen und östlichen Judentums zu repräsentieren (vgl. Schneider (op.cit.), S.
41) . Daß es sich allerdings um eine „tipica famiglia ebraica“ handelt, wie Oddo de Stefanis behauptet (o.p.cit., S. 102), widerlegt der Roman aufs eindeutigste, wie der folgende Abschnitt zeigen wird.
132
133
134
135
Il giardino dei Finzi-Contini (cit.), S. 353
In diese Richtung weist auch das Freimaurertum von Pino Barilaris Vater, vgl. Una notte nel ´43 in: Romanzo (cit.), S. 187
L´airone in: Romanzo (cit.), S. 749
vgl. Interview mit Benassi (cit.), S. 28 f.:
„Ferrara era una città estrema in questo senso, in qualche modo assoluta in questa sua negatività. Tutta la gente
ricca stava in città, e gli altri, i poveri, i braccianti, vivevano nelle campagne. I braccianti ferraresi appartenevano
in qualche modo al Terzo Mondo.(...) La divisione era assoluta. Alfieri e sostenitori di essa erano Italo Balbo e
Edmondo Rossoni, cioè i grandi gerarchi ferraresi che garantivano lo status quo, l´ordine. Il fascismo da noi è stato durissimo, terribile nella conservazione delle differenze, delle cosiddette differenze sociali.(...) Io appartenevo,
come le ho detto, a una famiglia privilegiata e perciò non mi rendevo conto...(...) Anch´io da bambino, accettavo un
rapporto di questo tipo. Essendo di buon carattere, tuttavia, avevo una profonda naturale simpatia per la povera
gente, per i contadini.“
255
che Ausgestoßenwerden aus einer Gesellschaft auswirkt, mit der sie sich allerweitestgehend identifizieren.
Bei all dem ist jedoch stets das von Bassani in eindringlicher Weise vermittelte Kommunikationsdefizit
zwischen Juden und Katholiken mitzudenken, das nicht allein sozial, sondern auch kulturell bedingt ist.
Weitere Hinweise hierauf bietet die Erzählung Dietro la porta, die, obgleich zeitlich einige Jahre vor
den Rassengesetzen situiert, bereits ein deutliches Bewußtsein des Protagonisten für eine jüdische Andersartigkeit zeigt und somit bereits unmißverständlich auf ein latentes antisemitisches Klima hinweist.
In seinem ebenso stetigen wie vergeblichen Ringen um die Anerkennung seiner Mitschüler muß der
Erzähler schmerzlich Grenzen erfahren, die seiner Annäherung an die „anderen“ gesetzt sind und zu
einem unheilbaren Minderwertigkeitskomplex führen: teils ebenfalls soziale Grenzen, die aus dem
Wohlstand seiner Familie resultieren136, teils aber ganz klar auch Grenzen, die in seinem Jüdischsein
wurzeln. Dieses wird im Text zwar nicht als Hauptthema expliziert, ist jedoch an zahlreichen Details
erkennbar: nicht umsonst trägt der unerreic hbare Klassenbeste, um dessen Freundschaft der Erzähler
ringt, den Nachnamen Cattolica; keineswegs bedeutungslos sind scheinbare Randbemerkungen wie „In
casa Forti, sebbene religiosissimi, tutti, e militanti nelle organizzazioni cattoliche(...), nessuno mi
aveva mai fatto pesare che ero ebreo“137 oder „L´antisemitismo una volta tanto non c´entrava“138,
signalisieren sie doch ex negativo, daß es durchaus Fälle gegeben haben muß, in denen Antisemitismus
eine Rolle spielte; so auch Cattolicas abwehrende Reaktion auf die Frage des Erzählers, ob unter seinen Vorfahren Juden seien139, und nicht zuletzt natürlich die hinterhältigen Verleumdungen des faschistoiden Luciano Pulga, die sich typischer antisemitischer Polemik bedienen140.
Im folgenden soll nun die historische Fortsetzung der antisemitischen Entwicklungen im faschistischen
Italien mit dem Ausbruch der antijüdischen Kampagne in den Jahren 1937-1939 beschrieben werden.
c) Assimilation und Ghetto: Ferraras Juden und die Rassengesetze
Wie weitreichend Bassanis Erzählwerk dem thematischen Schwerpunkt der beiden für die italienischen
Juden zentralen traumatischen Ereignisse dieses Jahrhunderts (Rassengesetze und Deportationen) verpflichtet ist, läßt sich bereits an der iterativen Einstreuung der entsprechenden historischen Daten in die
Narration ablesen: die Jahre 1938 und 1943 bilden die Eckpunkte, zwischen denen der italienische Teil
der jüdischen Katastrophe des 20. Jahrhunderts aufgespannt ist. Sie tauchen in nahezu allen Texten des
136
„Davvero peccato che Giorgio Selmi non si fosse messo con me. Colpa di sicuro anche dell´invidia, della gelosia. La mia casa era troppo bella e confortevole in confronto alla sua.“ (Dietro la porta in: Romanzo (cit.), S. 622)
137
138
139
140
ebda., S. 639
ebda., S. 622
ebda., S. 640 f. (Vgl. Schneider (op.cit.), S. 18).
ebda., S. 714 f., 711 f.:
„Senonché la mia vanità era tale che perfino la nostra religione tendevo a trasformarla in una faccenda privata, di
famiglia. Il nostro Dio - mi ero proprio espresso cosí - era il Padre Eterno, e lui solo(...) intanto ne parlavo, del
mio ´vecchione con la barba´, con la stessa trionfaggine con la quale avrei potuto sbandierare il conto di banca di
mio nonno buonanima, facoltoso negoziante di tessuti all´ingrosso...(...) Sua mamma(...) come donna ti garantisco
che ne vale la pena. Era una signora sui trentatré, trentacinque anni - proseguì -, magari un po´´sfasciata´ come
sono sempre le ebree, ma però con una bocca tale, con certi occhioni ´marron´ , e con certe occhiate, specialmente...(...) Lui conosceva, eccome, quali scarti di carattere ci si possa aspettare da un ebreo. Però una rabbia simile!“
(ebda., S. 711 f.)
256
Romanzo auf und versehen durch ihr Gewicht scheinbar „harmlose“ oder „unbedeutende“ Ereignisse
wie etwa die Familiengeschichten und Gesellschaftsportraits der beiden Anfangserzählungen, die in
ihrer Substanz zeitlich lange vor den Rassengesetzen stattfinden, mit einer historischen Konnotation, die
über die unmittelbare Handlungsebene weit hinausreicht, wie etwa anhand der Erwähnung von Orestes
Todesjahr bereits gezeigt wurde. Schneider bezeichnet solche Daten oder auch historisch symbolträchtige Orte als „semiotic clues“141 und bringt ein wichtiges technisches Element von Bassanis literarischem Historismus auf den Punkt:
„The two acts of religious oppression shape the fiction both as major elements of
plot(...) and as underlying metaphors of extreme victimization.“142
Ausgehend von dieser Beobachtung sollen in der Folge repräsentative Ereignisse und Figuren beleuchtet werden, die unterschiedliche Situationen und Verhaltensmuster von Ferrareser Juden angesichts der
historischen Entwicklung zwischen diesen beiden Daten kennzeichnen. Hierzu ist zunächst die „intakte“
Welt der Finzi-Contini vorzustellen, die jüdische Existenz in religiöser und kultureller Authentizität, jedoch abgeschieden vom zeitgenössischen gesellschaftlichen Leben verkörpert. Anhand der beiden alter-ego-Figuren des Autors (der Ich-Erzähler aus Gli occhiali d´oro und Il giardino dei FinziContini sowie Bruno Lattes) und deren Familien soll gezeigt werden, welche Folgen die Rassengesetze
für die assimilierten Juden Ferraras und insbesondere für die Faschisten unter ihnen zeitigen. Auch die
Thematik der jüdischen Kollaboration und der von Bassani (wie in anderem Zusammenhang bereits von
Levi) vorgeführten „Grauzone“ zwischen Tätern und Opfern soll in diesem Kontext zur Sprache kommen.
Die Familie der Finzi-Contini ist der einzige jüdische Personenkreis im Romanzo, dessen Darstellung
einen detaillierteren Einblick in die traditionelle italienisch-jüdische Kultur gewährt143. Trotz des nachgewiesenen historischen Vorbilds der wohlhabenden und einflußreichen Ferrareser Landbesitzersfamilie Finzi Magrini144 unterscheidet sich die fiktive Familie fundamental von der realen unterscheidet, da
ihr innerhalb des durch den Romanzo konstituierten Universums eine symbolische Bedeutung zukommt:
sie steht für die lebendige Bewahrung der jüdischen Kultur in einer zunehmend feindlichen Umgebung,
in der die meisten Juden sich sowohl vom Glauben als auch von der jüdischen Kulturtradition durch
Assimilation entfernen und durch ihre Unterstützung des Faschismus mit zur jüdischen Katastrophe
beitragen: die selbstgewählte Isolation der aristokratischen Familie in der abgeschiedenen Welt ihres (in
der Forschung zu Recht stets als paradiesischer hortus conclusus apostrophierten) Gartens 145 steht
141
142
Schneider (op.cit.), S. 51
ebda., S. 52
143
Der Roman ist auch der einzige Text innerhalb des Romanzo, in dem fast ausschließlich jüdische Figuren auftreten und
Details zur jüdischen Kultur und Religionsausübung ausführlich thematisiert werden, wie z.B. die rituellen Handlungen, Gebete und Gegenstände im Innern der Synagoge, die unterschiedlichen Riten innerhalb derselben jüdischen Gemeinde, der Ablauf
eines Pessach-Festes. Eine genaue Aufstellung all dieser Elemente mit entsprechenden Erläuterungen findet sich bei Neiger
(op.cit.), S. 79-103. Auch sprachlich hebt sich der Text durch das gehäufte Auftreten italienisch-jüdischer bzw. hebräischer
Vokabeln von den übrigen Teilen des Romanzo ab.
144
Näheres hierzu in: Schütte-Schneider (op.cit.), S. 198 ff.
145
vgl. etwa Schütte-Schneider (op.cit.), S. 204-208, Neiger (op.cit.), S. 43, Aleotti (op.cit.), S. 182 , 185, Manacorda (1996),
S. 379 etc. Der Text selbst expliziert dies auf S. 562: „Cacciato dal Paradiso, aspettavo in silenzio di esservi riaccolto.“ Die
Zerstörung des Anwesens und die Ermordung seiner Bewohner können folglich als Symbol für „Italian Jewry´s loss of the
Eden that modern, pre-Fascist Ferrara was quite capable of representing.“ gewertet werden (Schneider (op.cit.), S. 64)
257
emblematisch für eine zeitlose „Gegenwelt“146, die von unüberbrückbarer Distanz zu den übrigen Juden
Ferraras und den aktuellen politischen Vorgängen gekennzeichnet ist, und deren wichtigste Züge im
folgenden skizziert werden sollen.
Bereits zu Beginn des Romans wird - im choralen Dialog - die entschiedene Ablehnung des faschistischen Parteibuchs durch Ermanno Finzi-Contini anläßlich der sogenannten „infornata del Decennale“ im Jahre 1933 erwähnt, der großangelegten Werbekampagne zur Öffnung des PF für neue Mitglieder, die dazu führt, daß „anche nell´ambito della nostra Comunità il numero degli iscritti al Fascio
era potuto salire di colpo al novanta per cento.“147 Die Weigerung begründet Ermanno bezeic hnenderweise mit seiner Gelehrsamkeit und dem daraus resultierenden Desinteresse für politische Belange148: bereits ein sprechender Hinweis darauf, daß aktiver politischer Widerstand von seiner Seite nicht
zu erwarten ist.
Seine tiefe Religiosität, die er mit den venezianischen Verwandten seiner Frau teilt 149, wird aus der
kindlichen Perspektive des Erzählers anhand einer Szene in der Synagoge dargestellt: im Gegensatz
zum Vater des Erzählers, der während der Gebete schweigt („dell´ebraico non conosceva che una
ventina di vocaboli, i soliti della conversazione famigliare“150) sind die Finzi-Contini mit nahezu
„fanatischer“151 Inbrunst bei der Sache, und insbesondere Ermanno beeindruckt den Erzähler durch
seine distinguierte Aussprache des Hebräischen:
„...guardavo(...), con stupore e invidia sempre nuovi, il volto rugoso e arguto del
professor Ermanno in quel momento come trasfigurato, guardavo i suoi occhi che
dietro le lenti avrei detto pieni di lacrime. La sua voce era esile e cantilenante, intonatissima; la sua pronuncia ebraica(...) si sentiva filtrata attraverso la duplice distinzione della cultura e del ceto...“152
Sicherlich auch aus Opposition gegen den eigenen hochgradig assimilierten Vater, der der Frömmigkeit
der Finzi-Contini mit einem Gemisch aus Verachtung und Skepsis begegnet153, ist der Junge fasziniert
von der religiösen Hingabe der Familie, verspürt aber zugleich eine unüberwindliche Distanz. Diese
verringert sich zwar im Verlauf des Romans kann aber niemals völlig aufgehoben werden:
„...erano lì, a poco più di un metro di distanza, eppure lontanissimi, inattingibili:
come se li protegesse tutt´attorno una parete di cristallo.(...) io li sentivo fra loro
profondamente solidali. Che cosa c´era di comune - parevano dirsi tutti e quattro 146
147
148
ebda., S. 208
Il giardino dei Finzi-Contini (cit.), S. 355
ebda., S. 356 (vgl. Andersch (1971), S. 25:
„Bassanis Buch(...) ist auch ein Buch schärfster Kritik an jenem alten, kultivierten Judentum, das sich ohne Widerstand in sein sogenanntes Schicksal ergab. Aus der Spannung zwischen Liebe und Kritik lebt es.“)
149
„...la signora Olga(...), una Herrera di Venezia, e cioè nata da famiglia sefardita ponentina molto buona, senza
dubbio, però piuttosto dissestata, e d´altronde osservantissima....“ (ebda., S. 354)
150
151
152
ebda., S. 372
ebda., S. 369
ebda., S. 372
153
„Mio padre(...) si comportava in maniera opposta alla mia. Invece di tentare degli approcci, lo vedevo esagerare per reazione - lui laureato in medicina e libero pensatore, lui volontario di guerra, lui fascista con tessera del
´19, lui appassionato di sport, lui ebreo moderno, insomma - la propria sana insofferenza davanti a qualsiasi
troppo pedissequa o smaccata esibizione di fede.“ (ebda., S. 370)
258
fra loro e la platea distratta, bisbigliante, italiana, che anche al Tempio, dinanzi
all´Arca spalancata del Signore, continuava a occuparsi di tutte le meschinità della
vita associata, di affari, di politica, perfino di sport, ma non mai dell´anima e di
Dio?(...) Un´intuizione confusa, certo, ma sostanzialmente esatta, si accompagnava
in me al dispetto e all´umiliazione, altrettanto confusi però cocenti, di far parte della
platea, della gente volgare da tenere alla larga.“154
Die aristokratische Distinktion der Finzi-Contini von den übrigen Juden wird darüber hinaus durch ihre
eigentümliche, mit venezianisch-spanischen Elemente durchsetzte Sprache betont, die Bassani an einigen Stellen ohne Übersetzung kursiv in den italienischen Text einflicht, um ihre Fremdheit zu unterstreichen155. Ergänzend hierzu ist der „gergo di casa“ zu verzeichnen, das sprichwörtliche „finzi-continico“, welches besonders Micòl und Alberto von ihren Altersgenossen abhebt156.
Die Tatsache, daß die Familie prinzipiell eine Sonderstellung außerhalb der Gemeinde einnimmt, äußert
sich besonders in einem signifikativen Akt: Ermanno Finzi-Contini läßt die ehemalige spanische Synagoge für den privaten Gebrauch seiner Familie restaurieren und versieht sie mit Möbeln und Kultgegenständen aus einer nicht mehr funktionierenden Gemeinde, die ebenfalls spanischer Herkunft sind157.
Mit dieser Geste reagiert er auf die „infornata del Decennale“, indem er eine eigene Nische für authentische, nicht von Faschismus und Säkularisierung „kontaminierte“ Religiosität schafft und gleichzeitig ein deutliches Zeichen für die Bewahrung der gefährdeten traditionellen jüdischen Kultur setzt, markieren doch die Sephardim allusiv die massive Bedrohung und Vertreibung von Juden im 14. und 15.
Jahrhundert aus Spanien und Portugal.
Auch Ermannos universelle Gelehrsamkeit (die im Roman besonders mit der humanistischen Kultur des
19. Jahrhunderts verbunden wird158) ist ein wichtiger Bestandteil jüdischer Identität und verweist darüber hinaus auf die beiden „goldenen“ Zeiten des Ferrareser Judentums: das Risorgimento und die Renaissance, die Zeit der Este-Herrschaft. Seine aktuelle wissenschaftliche Tätigkeit ist gleichfalls der
Bewahrung jüdischer Kulturtradition gewidmet: die Sammlung venezia nischer Grabinschriften ebenso
wie seine Beschäftigung mit einer vergessenen jüdischen Dichterin des 16. Jahrhunderts, der Blütezeit
des venezianischen Ghettos - der Bezug zu Venedig stellt also einen weiteren symbolischen Hinweis
auf ein Zentrum jüdischer Kultur dar159. Interessant ist in diesem Zusammenhang des weiteren der
indirekte Verweis auf das Ghetto, dem als Paradigma jüdischen Diaspora-Lebens eine doppelte Funktion zukommt: ursprünglich erzwungene, von außen auferlegte Isolation, in der Praxis aber zugleich auch
ein Ort kultureller und religiöser Heimat, die proportional zur wachsenden sozialen Unterdrückung
durch die Nichtjuden das jüdische Identitäts- und Zusammengehörigkeitsgefühl stärkt und Neigungen
154
155
156
ebda., S. 369
ebda., vgl. auch S. 425 f.
ebda., S. 425, 379:
„Parlavano entrambi nello stesso modo: spiccando le sillabe di certi vocaboli di cui essi soli sembravano conoscere il vero senso, il vero peso, e invece scivolando bizzarramente su quelle degli altri, che uno avrebbe detto di importanza molto maggiore. Mettevano una sorta di puntiglio nell´esprimersi così. Questa particolare, inimitabile,
tutta privata deformazione dell´italiano era la loro vera lingua. Le davano perfino un nome: il finzi-continico.“
157
158
ebda., S. 394, 441 f.
Einzelheiten hierzu, besonders bezüglich der Rolle Carduccis im Roman, in: Schütte-Schneider (op.cit.), S. 216-220
159
vgl. ebda., S. 222-229. Signifikant ist des weiteren der Hinweis auf die Verlobung Ermannos mit Olga, die auf dem jüdischen
Friedhof in Venedig stattfindet (Il giardino dei Finzi-Contini (cit.), S. 428).
259
zur ethnischen und ideologischen Abgrenzung fördert, wie sie bei den Finzi-Contini zu beobachten
sind160. In der Tat arbeitet Bassani am Beispiel dieser Familie sehr anschaulich heraus, wie der durch
die Rassengesetze erzeugte Isolationsdruck von außen bei den Vertretern eines ausgeprägt jüdischen
Identitätsverständnisses als Reaktion den Wunsch nach Rückzug ins „Ghetto“ freisetzt, welches nun
über den engen Rahmen der bereits zuvor freiwillig isolierten Familie hinaus erweitert wird: deren Angebot an die aus öffentlichen Einrichtungen wie dem Tennisclub oder der städtischen Bibliothek Ausgeschlossenen, ihr familiäres Privateigentum (den Tennisplatz des Barchetto del Duca, die Bibliothek des
Professors) zu nutzen, zeigt klar ihre Tendenz, das „Familienghetto“ in einem Akt der Solidarisierung zu
öffnen und dadurch eine neue Qualität und Identität der jüdischen Gemeinschaft zu erzeugen; der Wiedereinzug der Finzi-Contini aus der spanischen in die italienische Synagoge im Jahr der Rassengesetze
weist in dieselbe Richtung. Das empörte Urteil des Vaters der Erzählerfigur, aus dem nur allzu deutlich
die Angst der assimilierten Juden vor einer Wiedererric htung des Ghettos spricht, bestätigt diese Interpretation:
„....era già abbastanza curioso(...) vedere a un dato momento(...) l´intera tribù(...)
fare il loro solenne reingresso a Scuola italiana dopo ben cinque anni di sdegnoso
isolamento in quella spagnola: e con certe facce, poi, soddisfatte e benigne, né più
né meno che se avessero inteso, con la loro presenza, premiare e perdonare mica solo gli astanti, ma la Comunità tutta quanta. Questo comunque non era bastato, evidentemente. Adesso arrivavano al colmo di invitare gente a casa: al Barchetto del
Duca, figuriamoci, dove fin dall´epoca di Josette Artom nessun cittadino e forestiero aveva piú messo piede se non in occasioni di stretta emergenza. E volevo saperlo, perché? Ma perché erano contenti di quello che stava capitando! Perché a loro(...) le leggi razziali facevano in fondo piacere!(...) Eh, ma se loro, i Finzi-Contini,
rimpiangevano il ghetto (era nel ghetto, chiaramente, che sognavano di veder rinchiusi tutti quanti, magari disposti, in vista di questo bell´ideale, a lottizzare il Barchetto del Duca per farne una specie di kibbùz sottoposto al loro alto patronato), liberissimi, facessero pure.“161,
ebenso wie Ermanno Finzi-Continis wenig betroffene Reaktion auf die Rassengesetze 162 und Micòls
Begründung für die Rückkehr der Familie in die Synagoge 163. Nun, da die Nichtzugehörigkeit der Juden
160
Neiger (op.cit.), S. 28-48 stellt den Aspekt der Sehnsucht nach dem „ghetto volontario“ (in bezug auf den Barchetto del
Duca: nach einem geschützten Ort außerhalb der Geschichte) als Konstante in Bassanis Gesamtwerk heraus und deutet insbesondere auch die räumliche Symbolik der dialektischen Beziehung zwischen Drinnen und Draußen (Mauern, Umzäunungen,
Fenster und Türen), welche sich durch Bassanis Werk zieht, als Ausdruck einer ambivalenten Beziehung der Juden zum Ghetto. Damit geht sie einen Schritt über Dolfi (1986) hinaus, die die verschiedenen Ausprägungen des bassanianischen „diaframma“ zwar treffend, aber unvollständig in einem rein existentiellen Sinne interpretiert.
161
Il giardino dei Finzi-Contini (cit.), S. 400 f.
162
„´Fuori corso?´ sospirò da ultimo.´Beh, poco male´. E fece con la mano un gesto vago(...) Ma aveva ragione
mio padre. In fondo non sembrava granché addolorato, di questo. Tutt´altro.“ (ebda., S. 432)
Vgl. Neiger (op.cit.), S. 44:
„Il professor Ermanno, che non si è mai avventurato fuori del suo mondo ristretto ma accogliente e ricco di intimi
affetti, non ha lottato contro umilianti ostacoli esterni, non ha provato la tipica logorante conflittualità interiore degli aspiranti transfughi, non è perciò afflitto da perturbamenti psichici.(...) Le prime avvisaglie della campagna antisemita e le successive leggi razziali non lo trovano impreparato né lo precipitano in un baratro di angoscia, perché poco gli vien tolto, avendo egli con la società esterna legami e interessi meramente superficiali e formali. E anche perché il ´problema ebraico´ è un problema di coscienza divisa, che è sentito soltanto dagli Ebrei parzialmente
assimilati che vivono sulla frontiera del mondo gentile, non già degli abitanti del ghetto stesso, che restano a crogiolarsi al calore del focolare familiare e tribale.“
260
zu den übrigen Ferraresern aktenkundig ist, rechnen die ursprünglichen Bewahrer einer eigenen jüdischen Identität mit der Einsicht der „irregeleitenen“ assimilierten Juden in das gemeinsame unentrinnbare Schicksal, eben nicht in erster Linie Italiener, Patrioten und gar Faschisten zu sein, sondern vor allem
anderen Juden.
Der Erzähler, dessen anfängliche Fremdheit gegenüber den Finzi-Contini durch Micòl noch geschürt
wird164, fühlt sich dennoch bereits als Kind stark von der exzentrischen Familie angezogen und beruft
sich von Anbeginn mit Stolz auf eine archetypische jüdische Identität, die in krassem Gegensatz zur
Assimilation seiner eigenen Familie steht und ihn allen sozialen und kulturellen Unterschieden zum Trotz
mit Alberto und Micòl verbindet:
„...nei miei rapporti con Alberto e Micòl c´era stato da sempre qualcosa di più intimo. Le occhiate d´intesa, i cenni confidenziali(...) Che cosa, propriamente? Si capisce: in primo luogo eravamo ebrei, e ciò in ogni caso sarebbe stato più che sufficiente. Tra noi poteva in pratica non essere successo mai nulla(...) Ma la circostanza che fossimo quelli che eravamo, che almeno due volte all´anno, a Pasqua e Kippùr, ci presentassimo coi nostri rispettivi genitori e parenti stretti davanti a un certo
portone di via Mazzini(...) a noi ragazzi non sarebbe occorso niente di più perché
ritrovandoci altrove, e soprattutto in presenza di estranei, passasse subito nei nostri
occhi l´ombra o il riso di una certa speciale complicità e connivenza. Che fossimo
ebrei, tuttavia, e iscritti nei registri della stessa Comunità israelitica, nel caso nostro
contava ancora abbastanza poco. Giacché cosa mai significava la parola ´ebreo´
in fondo? Che senso potevano avere, per noi, espressioni quali ´Comunità israelitica´ o ´Università israelitica´, visto che prescindevano completamente dall´esistenza
di quell´ulteriore intimità, segreta, apprezzabile nel suo valore soltanto da chi ne
era partecipe, derivante dal fatto che le nostre famiglie, non per scelta, ma in virtù
di una tradizione più antica di ogni possibile memoria, appartenevano al medesimo
rito religioso, o meglio, alla medesima Scuola?(...) Ebbene soltanto noi, ebrei, potevamo renderci davvero conto di quel che volesse dire avere il proprio banco di famiglia nella sinagoga italiana, lassù al secondo piano, invece che al primo, in quella tedesca(...) No, no, soltanto noi, nati e cresciuti intra muros, potevamo sapere,
comprendere davvero queste cose: sottilissime, irrilevanti, ma non per ciò meno reali. Gli altri, tutti gli altri, e in primo luogo i miei molto amati compagni quotidiani di
studio e di giochi, inutile pensare di erudirli in una materia tanto privata. Povere
anime! A questo proposito, non erano da considerarsi che degli esseri semplici e
rozzi condannati a vita in fondo a irremeabili abissi di ignoranza, ovvero - come diceva perfino mio padre, sogghignando benigno - dei ´negri goìm´.“165
Über die solcherart motivierte Freundschaft mit Alberto und Micòl erreicht den Erzähler auch die
Gunst Ermannos, der ihn an seinen Forschungen teilhaben läßt, ihm seine ästhetischen Auffassungen
vermittelt und den durch die Rassengesetze erschwerten Universitätsabschluß des jungen Mannes
fördert166 - all dies mit der klaren Absicht, ihm die Fortführung der Aufgabe des Kulturbewahrers zu
163
„Cosa vuoi... ormai siamo tutti quanti sopra la stessa barca. Al punto in cui ci troviamo, continuare a fare tante
distinzioni trovo anche io che sarebbe stato piuttosto ridicolo.“ (Il giardino die Finzi-Contini (cit.)., S. 442)
164
„Ma mi prendeva in giro, era chiaro, e un poco anche mi disprezzava. Dopo tutto era abbastanza normale che
un guaio del genere fosse capitato a un tipo come me, venuto al mondo da gente così comune, talmente ´assimilata´:
a un quasi-goi, insomma. Che diritto avevo di fare tante storie?“ (ebda., S. 380)
165
166
ebda., S. 365 ff.
vgl. ebda., S. 498-507
261
übertragen, worin eine erste indirekte Vorausdeutung auf die spätere Deportation und Ermordung der
Familie gesehen werden kann:
„Mi guardava con occhi ardenti, brillanti: come se da me, dal mio futuro di letterato, di studioso, si aspettasse chissà che cosa, come se contasse su di me per qualche
suo disegno segreto che trascendeva non soltanto lui ma anche me stesso... E ricordo a tale proposito che questo suo atteggiamento nei miei riguardi, pur lusingandomi, un poco mi addolorava. Perché mai non pretendeva altrettanto da Alberto mi chiedevo -, che pure era suo figlio? Per qual motivo, da lui, accettava senza proteste o rimpianti che avesse rinunciato a laurearsi? E Micòl? A Venezia, Micòl stava
facendo la stessa identica cosa che facevo qua io: stava finendo di scrivere la sua
tesi. Eppure non c´era mai caso che la nominasse, Micòl, o, se vi accennava, non
sospirasse.“167
Mit Hilfe dieser symbolischen Beziehung liefert Bassani auf der Textebene eine poetische Rechtfertigung für seinen literarischen „Auftrag“, ein künstlerisches „Denkmal“ für die ermordeten italienischen
Juden und ihre untergegangene Kultur zu schaffen - ein Aspekt, auf den später noch zurückzukommen
sein wird.
Als Gegenbild zu Ermanno Finzi-Contini konstruiert Bassani den Vater des Erzählers, welcher bereits
in Gli occhiali d´oro die Erben der jüdischen Emanzipation des Risorgimento vertritt, die auf die
rechtliche Gleichstellung der jüdischen Bürger mit einer signifikanten Identitätsverschiebung reagieren:
anders als ihre religiösen, noch dem traditionellen Leben im Ghetto verhafteten Vorväter verstehen sie
sich in erster Linie als moderne und aufgeklärte, „freidenkerische“168 Italiener, die ins wirtschaftliche
und gesellschaftliche Leben der Stadt vollständig integriert sind (hierfür steht die Mitgliedschaft im Circolo dei Negozianti) und ihr Jüdischsein lediglich als unbedeutende religiöse und kulturelle Verschiedenheit auffassen, welche sich auf das säkularisierte Alltagsleben kaum noch auswirkt169. Viele von
ihnen haben sich als Freiwillige im 1. Weltkrieg Verdienste erworben und gehören zu den „fascisti
della prima ora“170, die in der ersten Phase der Rassengesetzgebung zunächst von einigen Verfügun167
ebda., S. 502 f. Die sich auf Stellen wie diese beziehende Diskussion über den „Dekadentismus“ des Romans läßt sich zwar
durch einige Aspekte (wie z.B. die Rolle Albertos (vgl. Schütte-Schneider (op.cit.), S. 230-246) oder die Vergleichbarkeit mit
Lampedusas Gattopardo, vgl. Aleotti (op.cit.), S. 179, Moretti in: Chiappini (op.cit.), S. 41-45)) untermauern; die Ansicht
von Kritikern wie z.B. Renato Barilli jedoch, die aus der Grundstruktur des Romans eine der jüdischen Kultur angeblich inhärente Todessehnsucht herauslesen (Barilli (1980), S. 229) läßt sich durch den Text nicht rechtfertigen, da dieser Krankheit und
Tod stets in symbolische Beziehung zu historischen Bedrohungen setzt und den Dekadentismus-Aspekt lediglich auf die
ästhetische Verbundenheit der Familie mit dem 19. Jahrhundert bezieht, nicht aber auf ihre jüdische Tradition.
168
Il giardino dei Finzi-Contini (cit.), S. 370
169
„´Come lei sa, a Ferrara noi ebrei eravamo tutti, o quasi, niente altro che dei borghesi (dico eravamo, giacché
adesso, e forse è meglio che sia così, non apparteniamo più a nessuna classe, facciamo come nel Medio Evo gruppo a parte). Eravamo quasi tutti commercianti all´ingrosso, professionisti varî, proprietari di terre, e dunque, lei
m´insegna, quasi tutti fascisti. Per forza. Lei non può immaginarlo quanti siano rimasti anche oggi fra noi gli ardenti patrioti!´“ (Gli ultimi anni di Clelia Trotti (cit.), S. 169)
170
„Romantico, patriota, politicamente ingenuo e inesperto come tanti altri ebrei italiani della sua generazione, anche mio padre, tornando dal fronte nel ´19, aveva preso la tessera del Fascio. Era stato dunque fascista fin dalla
´prima ora´, e tale in fondo era rimasto nonostante la sua mitezza e onestà.“ (Gli occhiali d´oro in: Romanzo (cit.),
S. 279), vgl. Gli ultimi anni di Clelia Trotti (cit.), S. 169:
„´Come lei sa, a Ferrara noi ebrei eravamo tutti, o quasi, niente altro che dei borghesi (dico eravamo, giacché adesso, e forse è meglio che sia così, non apparteniamo più a nessuna classe, facciamo come nel Medio Evo gruppo
a parte). Eravamo quasi tutti commercianti all´ingrosso, professionisti varî, proprietari di terre, e dunque, lei
m´insegna, quasi tutti fascisti. Per forza. Lei non può immaginarlo quanti siano rimasti anche oggi fra noi gli ardenti patrioti!´“
262
gen ausgenommen („diskriminiert“) werden171 und daher allzu lange ihre Ängste verdrängen und die
Illusion aufrechterhalten können, nicht ernsthaft in ihrer Existenz bedroht zu sein172.
Ironischerweise beruft sich der paradigmatische Vertreter dieser Bevölkerungsgruppe - der zu Beginn
nachgerade als Sprachrohr der gesamten Ferrareser Bourgeoisie fungiert - ausgerechnet auf die vielzitierte jüdische Solidarität in der Diaspora, um seinen Unmut gegenüber der aristokratischen Selbstisolierung der Finzi-Contini auszudrücken - so sehr ist für ihn die Integration in die nichtjüdische Gesellschaft
bereits zur „jüdischen“ Normalität und zu einem rein sozialen Phänomen geworden173, mit dem auch die
Zugehörigkeit zur faschistischen Partei verbunden ist:
„Fu nell´anno 1933, l´anno della cosiddetta ´infornata del Decennale´. Grazie alle
´clemenza´ del Duce(...) anche nell´ambito della nostra Comunità il numero degli iscritti al Fascio era poturo salire di colpo al novanta per cento. E mio padre(...)
non aveva mancato di compiacersi dell´evento. Il rabbino dottor Levi aveva fatto
benissimo - diceva - ad accennare nel discorso da lui pronunciato di recente a
Scuola italiana, quando, alla presenza delle maggiori autorità cittadine - del Prefetto, del Segretario Federale, del Podestà, del generale di brigata comandante del
presidio -, aveva commemorato lo Statuto! Eppure non era del tutto contento, il papà. Nei suoi occhi(...) pieni di ardore patriottico, leggevo un´ombra di disappunto.(...) Aveva cominciato a un certo punto a contare sulle dita quanti di noi, di noi
´judìm ferraresi´, fossero ancora rimasti ´fuori´(...)“174
Mit Beginn der Rassenkampagne im Sommer 1937 gerät das Weltbild dieser Generation sukzessive ins
Wanken, was Bassani in Gli occhiali d´oro anhand verschiedener Diskussionsetappen illustriert. Die
antisemitische Signora Lavezzoli (als typische Vertreterin des „ehrbaren“ bürgerlich-provinziellen Katholizismus ironisch mit christlichen Attributen und einer „Harmlosigkeit“ suggerierenden Handarbeit
versehen175), gibt hierbei den entscheidenden Gegenpart ab. Bewegt von „autentica indignazione“176
des katholischen Moralkodex, unterminiert sie den faschistischen Grundkonsens mit der Familie des
Erzählers zunehmend mit Sympathieerklärungen für die Annäherung Mussolinis an Deutschland und für
171
Die Vaterfigur ist in Gestalt des Anwalts Lattes gedoppelt, vgl. Gli ultimi anni di Clelia Trotti (cit.), S. 169:
„´Mio padre, per esempio, andò a combattere sul Carso da volontario.(...) Oggi, si capisce, fascista non lo è più,
nonostante che sia stata proprio la sua tessera del ´22 a valerci la discriminazione.´“
172
Limentani (op.cit., S. 77), sieht in dieser Haltung eine „forma d´accidia borghese-ebraica, propria di chi preferisce non
vedere ciò che sta succedendo intorno, e nemmeno la sua fine imminente“. Auch Edgardo Limentani aus L´airone ist für ihn
ein Vertreter dieses Verdrängungsmusters, allerdings habe sich hier die Problematik von der historischen auf die existentielle
Ebene verlagert.
173
„...che razza di persone si erano ficcati in mente di essere diventati(...)? Dei veri nobili?(...) Altro che aristocrazia! Invece di darsi tante arie, avrebbero fatto assai meglio, almeno loro, a non dimenticare chi erano, di dove venivano, se è positivo che gli ebrei - sefarditi e aschenaziti, ponentini e levantini, tunisini, berberi, yemeniti, e perfino
etiopici -, in qualunque parte della terra, sotto qualsiasi cielo la Storia li abbia dispersi, sono e saranno sempre ebrei, vale a dire parenti stretti.“ (Il giardino dei Finzi-Contini (cit.), S. 354)
174
175
ebda., S. 356
Gli occhiali d´oro (cit.), S. 271, 275
„...allora era da considerarsi una delle più autorevoli ispiratrici dell´opinione pubblica cittadina.(...) La signora
stava ricamando una tovaglia che le ricadeva in lunghe pieghe dalle ginocchia. Sembrava una Madonna rinascimentale sul suo trono di nuvole.“
176
ebda., S. 272
263
antisemitische Äußerungen der Kirche zur „question juive“177 und erschüttert dadurch grundlegend
das Vertrauen des Vaters in die Politik Mussolinis:
„Ma da quando Mussolini, dopo le baruffe dei primi tempi, aveva cominciato a intendersela con Hitler, era diventato inquieto. Non faceva che pensare a un possibile
scoppio di antisemitismo anche in Italia; e ogni tanto, pur soffrendone, si lasciava
sfuggire qualche amara parola contro il Regime.“178
Der tatsächliche Beginn der Rassenkampagne stürzt die Familie in eine tiefe Krise, die der buchstäblich
„blauäugige“ Vater durch Berufung auf die von ihm vertretenen nationalen Werte und die Verdienste
der Juden um den italienischen Staat abzuwenden versucht:
„Ricordo quei primi giorni come un incubo. Mio padre affranto, che usciva di casa
la mattina presto a caccia di carta stampata; gli occhi di mia madre, gonfi sempre di
lacrime; Fanny ancora ignara, povera bimba, eppure in qualche modo già consapevole(...). Mi bastava, e ne avevo d´avanzo, essere costretto durante i pasti ad ascoltare mio padre, il quale, in vana polemica con gli articoli velenosi che di continuo leggeva sui giornali, si intestava a enumerare i ´meriti pattriotici´ degli ebrei italiani, tutti, o quasi - non faceva che ripeterlo, spalancando gli occhi azzurri -, stati sempre ´ottimi fascisti´.“179
Die allzu optimistische Einschätzung der Lage auch durch den Nichtjuden Nino Bottecchiari, den Neffen des sozialistischen onorevole, faßt sehr anschaulich den sozialen Status der integrierten und assimilierten Ferrareser Juden zusammen, die - im übrigen wie die Mehrheit ihrer christlichen Mitbürger nicht im geringsten mit den fatalen Konsequenzen der Allianz von Faschismus und Nationalsozialismus
rechnen, welche ein scheinbar stabiles und historisch gewachsenes Gesellschaftsgefüge zu zerstören
im Begriff sind:
„Era sicuro(...) che da noi l´antisemitismo non avrebbe mai potuto assumere forme
gravi, ´politiche´, e quindi attecchire. Per convincersi come una netta separazione
dell´´elemento´ ebraico da quello ´cosiddetto ariano´ fosse nel nostro paese in pratica irrealizzabile, sarebbe bastato semplicemente pensare a Ferrara, una città che
´sotto il profilo sociale´ poteva dirsi piuttosto tipica. Gli ´israeliti´, a Ferrara, appartenevano tutti, o quasi tutti, alla borghesia cittadina, di cui anzi costituivano in
un certo senso il nerbo, la spina dorsale. Il fatto medesimo che la maggior parte di
essi fossero stati fascisti, e non pochi, come ben sapevo, della prima ora, dimostrava la loro perfetta solidarietà e fusione con l´ambiente.(...) a scorrere l´elenco del
telefono, dove i nomi degli israeliti apparivano inevitabilmente accompagnati da
qualifiche professionali e accademiche, dottori, avvocati, ingegneri, titolari di ditte
commerciali grandi e piccole, e così via, uno avrebbe avvertito subito il senso
dell´impossibilità di attuare a Ferrara una politica razziale che avesse qualche pretesa di riuscita. Una simile politica avrebbe potuto ´incontrare´ soltanto nel caso
177
178
vgl. ebda., S. 279 f, 286 f., 302 f.
ebda., S. 279
179
ebda., S. 303. Ein ähnliches Bild zeichnet Bassani von Angelo Josz, dem Vater des Überlebenden Geo Josz, in Una lapide
in va Mazzini: „il padre, il povero Angelo, aveva continuato a essere nella sua fondamentale ingenuità fino all´ultimo, magari
fino alla soglia della camera a gas: un ´patriota´...“ (in: Romanzo (cit.), S. 107).
264
che le famiglie genere Finzi-Contini, con quel loro specialissimo gusto di starsene
segregati in una grande casa nobiliare(...) fossero state piú numerose.“180
Prominentester Vetreter der faschistischen Juden von großem gesellschaftlichem Einfluß ist der Anwalt Geremia Tabet, Onkel des zurückgekehrten Lagerhäftlings Geo Josz aus Una lapide in via Mazzini („il fascistone di famiglia“181), Freund des in Una notte nel ´43 ermordeten Console Bolognesi
und durch seine Position als Mitbegründer des ersten Ferrareser Fascio dem Kreis um den historisch
bekanntermaßen philosemitischen emilianischen Parteiführer Italo Balbo zugeordnet182:
„Si poteva immaginare qualcuno più israelita e insieme più ferrarese dell´avvocato
Geremia Tabet(...) il quale apparteneva al ristretto numero di persone(...) che nel
´19 avevano fondato la prima sezione locale dei Fasci di Combattimento?“183
In Una lapide in via Mazzini wird Tabet als unerschütterlicher Anhänger des Faschismus dargestellt,
was insbesondere durch die leitmotivische Symbolfunktion des faschistischen Spitzbarts unterstrichen
wird, den er auch nach dem Krieg nicht abnimmt184. Noch zwei Jahre nach Inkrafttreten der Rassengesetze genießt er gesellschaftliche Privilegien, doch mit dem Tod Balbos 1940 greift die Protektion auch
für ihn nicht mehr. Zwar kann er sich vor der Deportation retten; der Verlust mehrerer Familienmitglieder jedoch, durch den er von der Täter- auf die Opferseite wechselt, führt allerdings keineswegs zur
Einsicht in seine Mitschuld an den Ereignissen, sondern lediglich zu deren Verdrängung185.
180
ebda., S. 312 f., vgl. Suadi in: Sempuox (1983), S. 125. Schütte-Schneider (op.cit., S. 178) weist nach, daß ein zeitgenössicher Bericht der Ferrareser Questura über die „jüdische Situation in der Provinz Ferrara“ exakt die historischen Vorbilder für
den Rabbiner Levi, Elia Corcos und Geremia Tabet als „ebrei più in vista“ auszeichnet.
181
Una lapide in via Mazzini in: Romanzo (cit.), S. 108
182
Bezeichnenderweise ist es Geremia Tabet, der Ermanno Finz-Contini das faschistische Parteibuch anträgtAls historisches
Vorbild für Tabet gilt der einflußreiche Ferrareser Anwalt Renzo Ravenna, Onkel Gegio Ravennas, tatsächlich Freund Italo
Balbos und späterer Ferrareser podestà (Schütte-Schneider (op.cit.), S. 85), über den sich Bassani in einem Interview ausspricht:
„...si trattava di una città intensamente devota al Regime: al punto che le poche persone che fasciste non erano, vivevano ai margini, non avevano alcun rapporto con gli altri, coi più. Quegli stessi ebrei ferraresi che poi sarebbero finiti in così gran numero nelle camere a gas naziste, erano stati in gran parte fascisti. Intimo amico di Italo Balbo, il podestà di Ferrara, fino alla metà circa degli anni Trenta, era stato un ebreo.(...) La tragedia vera degli ebrei
ferraresi, e di grandissima parte degli ebrei italiani, può dirsi quella di essere stati dei borghesi, coinvolti dapprima
nel fascismo, e poi, in fondo senza sapere perché, finiti nel nulla dei campi di sterminio tedeschi.“ (In risposta VI
(cit.), S. 386 f.)
Auch Geos Vater, der Großhändler Angelo Josz, wird als zum Kreis um Italo Balbo gehörig vorgestellt und steht damit stellvertretend für viele einflußreiche Ferrareser Juden, die bis zum Beginn der Rassenkampagne im Rahmen der lokalen Parteistrukturen Karriere machten, der Deportation aber dennoch nicht entkommen konnten:
„Il cognome alla gente non riusciva nuovo, certo, essendo appartenuto a quell´Angelo Josz, notissimo commerciante di tessuti all´ingrosso, che sebbene fascista dall´epoca della Marcia su Roma ed anzi rimasto nella cerchia
degli amici ferraresi di Italo Balbo fino ad almeno il ´39, non per questo era riuscito a sottrarre se stesso e la famiglia alla grande razzia di quatrro anni più tardi.“(Una lapide in via Mazzini (cit.), S. 87)
Vgl. auch die Geschichte von Bassanis Cousin Arrigo in dem Gedicht Gli spettri in In gran segreto (Opere (cit.), S. 15141516)
183
Gli occhiali d´oro (cit.), S. 313
184
„...la barbetta grigia, il classico pizzo da squadrista che, unico fra i vecchi fascisti di Ferrara, aveva avuto il
coraggio, o l´improntitudine, o magari l´accortezza, chi lo sa, di conservare tale e quale.“ (Una lapide in via Mazzini (cit.), S. 109)
185
„...quella Germania dove anche lui, Geremia Tabet, salvo prova contraria - e questo dovevano pur ricordarlo
tutti coloro che adesso pensassero di rinfacciargli qualche erroruccio di gioventù, qualche più che umano sbaglio
265
In Gli occhiali d´oro trägt Tabet durch seine Beziehungen zur faschistischen Führungsriege dazu bei,
die trügerische Sicherheit, in der sich die jüdischen Italiener zum gegebenen Zeitpunkt noch wiegen, zu
verstärken: er berichtet von einem Gespräch mit dem obersten römischen Polizeichef, in welchem dieser ihm zusichert, in Italien werde keine rassistische Gesetzgebung verhängt werden; die antijüdische
Kampagne sei lediglich eine Formalität Mussolinis zur Beschwichtigung der deutschen Verbündeten186.
Mit stummer Verzweiflung beobachtet der Erzähler - welcher die Bedrohung selbst frühzeitig erkennt die erleichterte Reaktion seines Vaters auf diese zweifelhafte Nachricht, für die er ein sprechendes
Bild findet:
„Ero disperato, assolutamente disperato(...) per aver visto mio padre subito così felice, o meglio così smanioso di tornare felice.(...) Non sopportavo che lui fosse contento? Che il futuro gli sorridesse di nuovo come una volta, come prima?(...) La
gioia di mio padre - pensavo - era quella dello scolaretto ingiustamente espulso, il
quale, richiamato indietro per ordine del maestro dal corridoio deserto dove rimase
per un poco di tempo in esilio, si trovi, a un tratto, contro ogni sua aspettativa,
riammesso in aula fra i cari compagni: non soltanto assolto, ma riconosciuto innocente e riabilitato in pieno.“187
Noch beim tatsächlichen Inkrafttreten der Rassengesetze 1938 versucht der Vater weiterhin, sich die
Illusion zu bewahren, „che Mussolini sia più buono di Hitler“188, wie er in einer Diskussion mit seinem Sohn über Trotzkis Thesen zur Behandlung von Minderheiten in Phasen imperialistischer Expansion189 immer wieder bekräftigt - seine verzweifelten Versuche, sich durch Aufzählung derjenigen Rassengesetze zu beruhigen, die in Ferrara bis dato noch nicht in die Praxis umgesetzt sind, werden von
den in Il giardino dei Finzi-Contini wenig später geschilderten Realitäten Lügen gestraft: seinem
Ausschluß aus der Partei und dem Circolo dei Negozianti und dem des Erzählers und Bruno Lattes´
aus dem städtischen Tennisclub190 und der Bibliothek, der notwendig gewordenen Entlassung des
di scelta politica compiuto in tempi così remoti da ormai apparire quasi leggendari -, aveva perduto una sorella, un
cognato, e un nipotino amatissimo. Certo, eccome. Gli ultimi tre anni erano stati terribili. Per tutti. Il senso
dell´equilibrio e della discrezione, però (il passato era passato, inutile star lì a rivangarlo!), oggi come oggi doveva
vincerla su ogni altro impulso. Meglio guardare al futuro.“ (ebda., S . 108 f.)
Schneider (op.cit., S. 53 f.) interpretiert die Beziehung zwischen Geremia und Geo („the extremity of Nazi-Fascist victimization against the extremity of Nazi-Fascist collaboration“) mit Hilfe biblischer Schlüssel:
„Geremia [is] named cynically for the Old Testament prophet of uncompromising enmity toward false prophets ans
idolators.(...)[He] symbolizes the European community´s failure to be the keeper of its Jewish brothers and sisters.
Within the bounds of the Jewish community, the innocent, slaughtered Geo becomes a symbol of Abel; his uncle who
betrays the justice his name stands for, symbolizes fratricidal Cain. The Biblic tale, in which a brother´s murderer
founds a prosperous city, has an ironic, despairing counterpart in the rubble of unredeemed Ferrara.“
186
187
188
Gli occhiali d´oro (cit.), S. 334
ebda., S. 335
Il giardino dei Finzi-Contini (cit.), S. 396 f.
189
Es handelt sich um einen Essay Trotzkis (Qu´est-ce que le national-socialisme? in: „La Nouvelle Revue Franςaise“, XLII,
1934, S. 311-322), dessen prophetische Analysen von Faschismus und Nationalsozialismus in die Vorhersage des 2. Weltkriegs münden. Bassanis Rezeption des Artikels schlägt sich in einem eigenen Essay zum Nationalsozialismus nieder (La
rivoluzione come gioco in: Di là dal cuore (cit.), S. 44-55), dessen Entstehung in die unmittelbare Nachkriegszeit zu datieren
ist; vgl. auch Interview mit Camilli (1980), S. 507. Näheres zur Behandlung von Einzelaspekten des Trotzki-Essays durch
Bassani bei Schütte-Schneider (op.cit.), S. 188-191.
190
Schütte-Schneider (op.cit., S. 179 f.) schlüsselt die Bedeutung des dem historischen Verein „Marfisa d´Este“ (dem auch
Bassani angehörte) nachgebildeten Tennisclubs „Eleonora d´Este“ als eines der „Eckpfeiler der (...) Ferrareser Gesellschaft
266
Dienstmädchens, der Enteignung jüdischen Fabrik- und Grundbesitzes191 und der von Deutschland geschürten antisemitischen Propaganda, die auch in Ferrara zunehmend Resonanz findet192. Darüber hinaus entlarvt die Beschreibung des physischen Zustands und der existentiellen Isolation des Vaters dessen mühsam aufrechterhaltenen Optimismus als illusionäre und tragische Verkennung der Lage:
„Mi scrutava coi suoi occhi azzurri, smarriti, che da tempo avevano perduto la speranza di impormi qualcosa, di riuscire a indovinare quello che mi passasse per la
testa.(...) Ma santo Dio, non era mio padre? E non vedevo come fosse invecchiato,
in quell´ultimo anno?“193
Die Position des Erzählers bezüglich seines Vaters bleibt denn auch ambivalent: seine vehemente Distanzierung von der bürgerlichen faschistischen Ideologie des Vaters durch Annäherung an die von den
politischen Wirrnissen scheinbar unbeeinträchtigte jüdische Welt der Finzi-Contini bleibt stets auch mit
einem Anflug von Verständnis und Mitleid vermengt194, was über die familiäre Bindung hinaus sicherlich auch mit der Schuldfrage zu tun hat: schließlich hat sich der Erzähler (wie auch Bassani selbst)
durch seine Teilnahme an den faschistischen Littoriali kompromittiert195 und ist im übrigen trotz aller
Affinität zu den Finzi-Contini nicht imstande, seine ursprüngliche Verwurzelung im assimilierten jüdischen Bürgertum vollständig zu verleugnen. Seine Invektive gegen die Anklagen des nichtjüdischen
Kommunisten Malnate, der ihm einen Mangel an antifaschistischem Engagement vorwirft, stellt in diezur Zeit des Faschismus“ auf. Dort verkehrte auch die vornehme Gruppe um Italo Balbo, die Zentralfigur des Ferrareser
Faschismus, welcher zahlreiche prominente Juden angehörten.
191
vgl. Il giardino dei Finzi-Contini (cit.), S. 396, 398 f, 493, 508, 510. Die Enteignungsmaßnahmen werden vor allem in
L´airone thematisiert (S. 749, 769, etc.); in Una lapide in via Mazzini (cit.), S. 93 finden sich hingegen Hinweise auf die Plünderung der Synagoge und Versteigerungen von Gegenständen aus dem Besitz der jüdischen Gemeinde. Die Enteignung jüdischer Fabrikanten wird in Una notte del ´43 (cit., S. 94 f.) am Beispiel des jüdischen Nachkriegspräfekten Dr. Herzen aus der
zynischen Perspektive des antisemitischen „Chors“ dargestellt:
„Eh, sì, lo conoscevano bene, loro, quel tipo che nel ´39 si era lasciato buttar fuori come niente fosse, senza dire
bai, dalla fabbrica di scarpe che allora possedeva(...)! Con quella sua mezza pelata da buon padre di famiglia, con
quel suo sorriso pieno di denti d´oro, con quelle sue grosse lenti da miope cerchiate di tartaruga presentava il caratteristico aspetto inoffensivo (a parte la schiena(...) che andava così d´accordo col suo cognome da ebreo di neanche tanto lontana origine germanica...) di tutte le persone più seriamente temibili.“ (zu seinem historischen Vorbild Renato Hirsch vgl. Schütte-Schneider (op.cit.), S. 227)
192
Dies wird besonders deutlich in der Kinoszene in Il giardino dei Finzi-Contini (cit., S. 572 f.). Der dort gezeigte Film, bei
dem es zu einem aggressiv antisemitischen Übergriff eines Zuschauers auf den Erzähler kommt, läßt sich, obgleich der Titel
nicht genannt wird, leicht als der deutsche Propagandafilm Jud Süß von Veit Harlan identifizieren, dessen Wirkung in Italien
auch von anderen Autoren beschrieben wird, vgl. z.B. Zargani (op.cit.), S. 68.
193
Gli occhiali d´oro (cit.), S. 395, vgl. auch S. 590 f.:
„Da quando, a partire dell´estate del ´37, era cominciata su tutti i giornali la campagna della razza, lo aveva preso
una forma grave di insonnia(...) Passava intere nottate senza chiudere occhio(...) Mi colpì come tutto, di lui e attorno a lui, fosse bianco: argentei i capelli, pallido e smunto il viso, candidi la camicia da notte, il guanciale dientro i
reni, il lenzuolo(...)“
Vgl. auch die Beschreibung von Bruno Lattes´ Vater in Gli ultimi anni di Clelia Trotti (cit.), S. 164:
„...stette fermo a guardare la scarna tempia del padre, una tempia fragile fragile, più cartilagine che osso, e quei
suoi capelli bianchi e leggeri come piume(...). Quanti anni ancora sarebbe vissuto suo padre?“
194
Am Ende des Romans kommt es zur Versöhnung zwischen Vater und Sohn, nachdem einerseits der Vater den Ernst der
politischen Lage begriffen und andererseits der Sohn den Verzicht auf die Verbindung zu Micòl vollzogen hat (Il giardino dei
Finzi-Contini (cit.), S. 592-598).
195
ebda., S. 403 f.:
„...due anni fa, quando a Ca´Foscari ci sono stati i Littoriali, ti ringrazio di non essere venuta. Sinceramente. La
considero la pagina più nera della mia vita.“
267
sem Sinne zwar keine Apologie, jedoch zumindest eine nachdrückliche Aufforderung dar, angesichts
der Komplexität der Verhältnisse eine voreilige Etikettierung von Tätern und Opfern zu vermeiden:
„Non era perlomeno fuori di posto che lui venisse adesso a fare la predica(...) a me
che(...) ero nato e cresciuto in un ambiente perfino troppo disposto ad aprirsi, a
mescolarsi con gli altri in tutto e per tutto? Mio padre, volontario di guerra, aveva
preso la tessera del Fascio nel ´19; io stesso ero appartenuto fino a ieri al G.U.F.
Siccome dunque eravamo stati sempre della gente molto normale, noialtri, anzi addirittura banale nella sua normalità, sarebbe stato davvero assurdo che adesso, di
punto in bianco, si pretendesse proprio da noi un comportamento al di fuori della
norma. Convocato in Federazione per sentirsi annunciare la propria espulsione dal
partito, espulso quindi dal Circolo dei Negozianti come indesiderabile: sarebbe stato veramente strano che mio padre, poveretto, opponesse a un simile trattamento un
volto meno angosciato e smarrito di quello che gli conoscevo. E mio fratello Ernesto, che se aveva voluto entrare all´università aveva dovuto emigrare in Francia(...)? E Fanny, mia sorella, appena tredicenne, costretta a proseguire il ginnasio
nella scuola israelitica di via Vignatagliata? Anche da loro, strappati bruscamente
ai compagni di scuola, agli amici d´infanzia, ci si aspettava per caso un comportamento d´eccezione? Lasciamo perdere! Una delle forme più odiose dell´antisemitismo era appunto questa: lamentare che gli ebrei non fossero abbastanza come gli altri, e poi, viceversa, constatata la loro pressoché totale assimilazione all´ambiente
circostante, lamentare che fossero tali e quali come gli altri, nemmeno un poco diversi dalla media comune.“196
Der letzte Satz bringt die unauflösbare Aporie zwischen Anpassung und Ausgrenzung auf den Punkt,
die jüdische Existenz in der Diaspora von je her kennzeichnet, und die Bassani in der Figur des Erzählers personifiziert: dieser fungiert als „Wanderer zwischen den Welten“, zwischen der angepaßten bürgerlichen Welt seiner Familie, die der Schock des plötzlichen Ausgeschlossenseins in traumatischer
Härte trifft, und der apolitischen Welt der durch freien Entschluß von der Gesellschaft Abgesonderten,
denen zwar die Rassendiskriminierung zunächst nichts anhaben kann, die aber nicht zuletzt wegen ihres
passiven Fatalismus schließlich doch von der Vernichtungsmaschinerie der Nazis erfaßt werden197.
Während Bassani selbst dieses Dilemma mit Hilfe seiner antifaschistischen Aktivität überwindet, bleibt
seine Erzählerfigur bis zum Schluß weitgehend passiv in der Spannung zwischen den beiden Polen jüdischer Existenz verhaftet198, welche sich erst am Ende des Romans durch seine Distanzierung von der
todgeweihten Welt der Finzi-Contini und die Besinnung auf die eigene Lebensaufgabe als bezeugender
Künstler löst. Der „dritte“ Weg, den der Erzähler hiermit einschlägt, knüpft an die jüdische Gedächtniskultur an und ist insofern ebenfalls ein „typisch“ jüdischer, dem Bassani besonderes Gewicht verleiht,
indem er das eigene antifaschistische Engagement nicht auf den Erzähler überträgt: denn mehr noch
als die faschistische Tragödie, die auch das christliche Italien betrifft, ist es die jüdische Tragödie, für
die er in seinem Werk Zeugnis abzulegen beansprucht - und die Tragödie speziell des jüdischen Bürgertums, dem wegen der eigenen Kompromittierung durch die faschistische Anhängerschaft die Möglic h196
ebda., S. 492 f.
197
Suadi (op.cit., S. 138) stellt in diesem Zusammenhang die provokante Frage, ob die Weigerung der Finzi-Contini, sich den
Wechselfällen der Geschichte zu stellen, nicht sogar letztendlich einem indirekten Suizid gleichkomme.
198
„Fatto si è che preferivo tacere, atteggiando il volto in un sorriso vagamente ironico. Subivo, e tacevo.(...) Subivo e sorridevo, talora ribellandomi, ma più spesso no, ripeto...“(Il giardino dei Finzi-Contini (cit.), S. 484 f.) Einzig der Hinweis auf einen Gefängnisaufenthalt des Erzählers im Frühjahr 1943 (ebda., S. 507) deutet auf eine spätere politische Aktivität hin.
268
keit der Parteinahme für den Antifaschismus verwehrt bleibt199. Letztere wird in Il giardino dei FinziContini durch den Milaneser Malnate verkörpert, der bei den zahlreichen politischen Diskussionen als
antiliberaler, radikaldemokratischer advocatus diaboli fungiert: allerdings eine stark ironisch gezeic hnete Figur, deren - trotz einiger treffender Analysen der zeitgenössischen Klassenunterschiede - naiver
utopischer Traum von einem „onesto futuro lombardo e comunista“200 mit kleinbürgerlichem Spießertum, Intoleranz gegenüber Minderheiten und z.T. faschistisch anmutender Rhetorik einhergeht, und
deren Kriegstod an der russischen Front im Kampf gegen die eigenen Gesinnungsgenossen das eklatante Versagen ihrer einseitig dogmatischen Ideologie angesichts der Komplexität der historischen Realität symbolisiert201.
Der durch die (im Roman weitestgehend vertretene) apolitische jüdische Opferperspektive betonte
Aspekt der Passivität stellt mit Sicherheit einen impliziten (von Selbstkritik keineswegs freien) Vorwurf
Bassanis an die italienisch-jüdische Bevölkerung in ihrer Gesamtheit dar, nicht rechtzeitig und effektiv
genug auf die Bedrohung durch die faschistische Rassenpolitik reagiert zu haben, bzw. nicht aus moralischer Überzeugung, sondern erst - wie etwa Bruno Lattes - aufgrund persönlicher Betroffenheit (und
daher zu spät und zu halbherzig) politisch aktiv geworden zu sein. Nichtsdestoweniger wird der Erzähler von Bassani mit einer besonderen Sensibilität ausgestattet, die ihn zumindest dazu befähigt, die nicht
nur materiell und rechtlich, sondern vor allem existentiell bedrohliche Lage der Juden realistisch einzuschätzen und die sich abzeichnende Katastrophe vorauszuahnen. Trotz seiner Versuche, sowohl in Gli
occhiali d´oro, als auch in Il giardino dei Finzi-Contini, seinen Vater von seiner Sicht der Dinge zu
überzeugen, setzt er die ihm zugänglichen Erkenntnisse jedoch in keinerlei konstruktives Handeln um,
sondern zieht sich vielmehr resigniert in sich selbst zurück.
Währenddessen vollzieht sich in seinem Bewußtsein ein signifikanter Mechanismus, der den oben beschriebenen Rückzug der in ihrer Identität und Existenz bedrohten Juden in ihre eigene „Ghetto“-Welt
in modifizierter Form wieder aufgreift, indem der Erzähler auf die antijüdischen Repressalien mit (von
starkem Selbsthaß begleitetem) antichristlichem Haß reagiert202:
„...io sentivo nascere dentro me stesso con indicibile ripugnanza l´antico, atavico
odio dell´ebreo nei confronti di tutto ciò che fosse cristiano, cattolico, insomma goi.
Goi, goìm: che vergogna, che umiliazione, che ribrezzo, a esprimermi così! Eppure
ci riuscivo già - mi dicevo -: diventato simile a un qualsiasi ebreo dell´Europa orien-
199
„Era vero: Mussolini e compari stavano accumulando contro gli ebrei italiani infamie e soprusi di ogni genere diceva per esempio Malnate(...) Ma ammesso ciò - soggiungeva -, gli sapevamo dire, noialtri, quanti erano stati
prima del ´38 in Italia gli ´israeliti´ antifascisti? Ben pochi, temeva, un´esigua minoranza, se anche a Ferrara, come Alberto gli aveva detto piú volte, il numero di loro iscritti al Fascio era sempre stato altissimo. Io stesso avevo
partecipato ai Littoriali della Cultura.“ (Il giardino dei Finzi-Contini (cit.), S. 485)
200
ebda, S. 610
201
Es ist in diesem Rahmen nicht möglich, auf die Figur Malnates näher einzugehen; lediglich auf seine politischen Analysen
wird noch zurückzukommen sein. Für eine detailliertere Betrachtung ist auf Schütte-Schneider (op.cit.), S. 246-265 zu verweisen. Hier (S. 259) wird auch die Bedeutung des Brillenmotivs im Romanzo aufgeschlüsselt, das in allen Fällen (Dr. Fadigati,
Ermanno Finzi-Contini, Malnate) eine auf einen fest umrissenen Rahmen beschränkte Weltsicht symbolisiert. Des weiteren ist
Oddo de Stefanis´ (op.cit., S. 108, 117 f.) interessante These zu erwähnen, die Malnate als verderbenbringendes „arisches“
Element und Katalysator negativer Impulse im Kreis der Finzi-Contini und in der Verbindung Micòls mit Malnate am Ende
des Romans die symbolische „Hingabe“ der Jüdin an den „Arier“ und somit ein Eingeständnis der jüdischen „Niederlage“
sieht.
202
vgl. Neiger (1983), S. 24:
269
tale che non fosse mai vissuto fuori dal proprio ghetto. Pensavo anche al nostro, di
ghetto(...).“203
Ambivalent wie dieser Rückzug auf eine durch Isolation und Ausgrenzung definierte jüdische Identität
ist auch seine Vorstellung vom Ghetto: kein Ort, der wirklich Rettung und Heimat verspräche, sondern
eine düstere Vision von unentrinnbarer Gefangenschaft, die unmißverständlich die Assoziation des
Konzentrationslagers hervorruft:
„In un futuro abbastanza vicino, loro, i goìm, ci avrebbero costretti a brulicare di
nuovo là, per le anguste, tortuose viuzze di quel misero quartiere medioevale da cui
in fin dei conti non eravamo venuti fuori che da settanta, ottanta anni. Ammassati
l´uno sull´altro dietro i cancelli come tante bestie impaurite, non ne saremmo evasi
mai più.“204
In Il giardino dei Finzi-Contini ist derselbe Erzähler andererseits unter den ersten, die dem Appell
der Finzi-Contini an ein genuin jüdisches „Wir-Gefühl“ folgen und deren selbstgewähltes „Ghetto“ aufsuchen. Micòls frühe Einladung an den kindlichen Erzähler im 5. und 6. Kapitel des ersten Teils 205, den
für Nicht-Familienangehörige verbotenen Garten zu betreten, kann als Vorstufe dieser Entwicklung
interpretiert werden: in diesem Stadium lehnt er das Angebot ab, da er noch vollständig in seiner eigenen bürgerlichen Welt verhaftet ist und das Unbekannte fürchtet. Erst durch die Rassendiskriminierung
und den Bruch mit dem eigenen Umfeld werden die Voraussetzungen für eine Annäherung an die
(durch die hohe und gut gesicherte Grundstücksmauer symbolisierte) „Ghetto“-Welt der Finzi-Contini
geschaffen - ebenso wie für die Liebe zu Micòl, die in der frühen Begegnung ebenfalls schon im Keim
angelegt ist, aber vom Erzähler noch furchtsam verborgen wird206. Auch diese wird erst durch die Rassengesetze begünstigt: der aus der eigenen Welt Ausgestoßene ist zur Stabilisierung seines Selbstgefühls auf den Rückhalt und die Bestätigung angewiesen, welche ihm nicht nur die gegen den Faschismus resistente, aristokratisch-jüdische Umgebung der Finzi-Contini, sondern insbesondere auch die
eigenwillige, nonkonformistische Lebendigkeit Micòls gewähren. Dieser zeitweilige Rückzug erweist
sich allerdings letztlich als trügerische Sicherheit: die Beziehung bleibt unerfüllt 207, und der paradiesische
Hort authentischer jüdischer Existenz, das positiv gefaßte „Ghetto“, wird samt seinen Bewohnern von
203
Gli occhiali d´oro (cit.), S. 311 (vgl. den Rückzug des Vaters in Gli ultimi anni di Clelia Trotti (cit.), S. 164:
„Dal ghetto di via Madama, dove con dolorosa voluttà si era rinchiuso (l´amatissimo, insostituibile Circolo dei
Negozianti lo aveva espulso, naturalmente(...) l´avvocato Lattes sognava la ´brillante carriera´ che attendeva di sicuro il figliolo in America o in ´Erez´.“)
204
ebda., vgl. Gli ultimi anni di Clelia Trotti (cit.), S. 165. Hier wird in einer düsteren Zukunftsvision die ganze Stadt Ferrara
als gefängnisähnliches Ghetto imaginiert:
„E poiché la guerra appena al principio sarebbe durata chissà quanto, poiché la tagliola oramai scattata aveva reso qualsiasi evasione impossibile, poiché l´unica strada da percorrere era evidentemente quella che portava tutti,
nessuno escluso, incontro a un futuro vuoto di speranza, meglio valeva allora che uno continuasse a partecipare
volonterosamente, non fosse altro che per pietà e umiltà, alle fantasticherie solitarie, ai disperati passatempi, ai poveri, miserabili delirî da ergastolani onanisti dei propri compagni di viaggio.(...) La neve continuava a scendere.
Fra qualche ora sarebbe stata alta, avrebbe steso su tutta la città, prigione e ghetto comune, il suo silenzio opprimente.“
205
Il giardino dei Finzi-Contini (cit.), S. 381 ff.
206
vgl. die Höhlenszene ebda., S. 388 f., die sich für eine psychoanalytische Deutung anbietet (vgl. etwa Schütte-Schneider
(op.cit.), S. 268 f.)
207
Ebda (S. 265-278, 288-300) wird detailliert aufgezeigt, inwieweit die Feigheit des Erzählers das Scheitern der Beziehung
verursacht ein wichtiger Punkt, auf den hier jedoch aus Platzgründen nicht näher eingegangen werden kann.
270
der Gewalt der Geschichte zerstört, während dem Erzähler nur dank seiner künstlerischen Berufung
das symbolische Überleben vergönnt ist.
Abschließend bleibt die Figur des Bruno Lattes zu betrachten, die in vielerlei Hinsicht ein unreiferes
Entwicklungsstadium des Erzählers repräsentiert - sein Auftauchen in Il giardino dei Finzi-Contini
kann also als eine Doppelung der beiden alter ego-Figuren gesehen werden (die zwei verschiedene
Möglichkeiten repräsentieren, mit derselben Realität der jüdischen Emargination umzugehen208), von
denen die Spur der einen - Brunos - ab einem gewissen Punkt nicht mehr weiter verfolgt wird, um der
reiferen Ich-Figuration Bassanis Platz zu machen209. Bruno Lattes steht - wie die Vätergeneration - für
den Realitätsverlust des plötzlich emarginierten Juden. Anders als sein Pendant, ist er weder fähig noch
bereit, das von der Gesellschaft über ihn verhängte Verdikt der Andersartigkeit als unabänderlich hinzunehmen und jener seinerseits den Rücken zu kehren. Während der Erzähler etwa den Tennisclub
bereits vor seinem offiziellen Ausschluß verläßt, da er diesen ohnehin erwartet und sich die Demütigung ersparen möchte, muß Bruno diese erleben, als er mitten im Match aufgefordert wird, den Platz
zu verlassen210. Während der Erzähler sich in eine Jüdin verliebt und somit aus der an die Katholiken
angepaßten Welt freiwillig ins jüdische „Lager“ überwechselt, ist Bruno mit der blonden Katholikin
Adriana Trentini, „la vamp americana e ariana“211 verlobt, deren Name bereits die Arierin signalisiert
und somit die substantielle Unmöglichkeit dieser durch die Rassengesetze untersagten Beziehung. Dennoch hält Bruno auch dann noch hartnäckig an seinen Illusionen fest, als Adriana ihn bereits lange verlassen hat:
„A distanza da un anno da quando l´Adriana lo aveva lasciato, e con le leggi razziali che di giorno in giorno si facevano più rigide e opprimenti (pochi scherzi: a
farsi beccare, c´era da finire lei in questura come puttana da marciapiede, e lui al
confino...), riattaccare in simili condizioni soltanto un pazzo avrebbe potuto immaginarlo come realizzabile. Eppure, non poteva darsi che adesso, al mare, lontano
da Ferrara, l´Adriana accettasse di far l´amore un´ultima volta?“212,
worin wiederum ein deutlicher Parallelismus zur Beziehung des Erzählers zu Micòl zu erkennen ist213 -,
jedoch handelt Bruno weniger aus Liebe denn aus gekränkter Eitelkeit, die von seiner verhängnisvollen
Blindheit unterstützt wird. Diese schlägt sich in zwei parallelen Haltungen nieder: Bruno weigert sich
208
„Passò rapida tra me e lui l´inevitabile occhiata di ebraica connivenza che, mezzo ansioso e mezzo disgustato,
già prevedevo.“(Il giardino dei Finzi-Contini (cit.), S. 407)
209
vgl. Schneider (op.cit.), S. 180:
„Unlike the narrating subject of the Giardino, who achieves artistic and personal liberation, the composite Bruno
counterpart ´dies´ an empty figure by the end of the three short tales collectively entitled Altre notizie su Bruno Lattes. The increasingly ´dark´ Bruno may be a Bassanian voodoo that exorcises the worst embodiment of his autobiographical persona in order to clear space for the new embodiment of his persona, the first-person narrators and
the metanarrative authorial image born and empowered simultaneously at the close of the extended narrative corpus.“
210
211
212
Il giardino dei Finzi-Contini (cit.), S. 407 ff.
Altre notizie su Bruno Lattes in: L´odore del fieno, Romanzo (cit.), S. 933
ebda., S. 928, vgl. Il giardino dei Finzi-Contini (cit., S. 455 f.)
213
Einzelheiten zum Vergleich Erzähler-Bruno und Micòl-Adriana, die hier nicht weiter ausgeführt werden können, sind bei
Schütte-Schneider ((op.cit.), S. 288-291, 300-307) nachzulesen.
271
sowohl, die von Adriana ausgehende symbolische Bedrohung214 als solche wahrzunehmen, als auch, die
Gefährlichkeit der realen politischen Lage richtig einzuschätzen215. Statt dessen lehnt er sich (unter
Rekurs auf antisemitische Vorurteile!) dagegen auf, seine jüdische Verschiedenheit und das ihm bestimmte Schicksal von Verfolgung und drohender Vernichtung anzuerkennen, das im ersten Teil von
Altre notizie su Bruno Lattes durch das Signaljahr 1933 und den Krebs als Familie nkrankheit symbolisiert wird:
„Che cosa c´era di comune - tornava a domandarsi -, fra lui, da una parte, e suo
padre coi relativi suoi parenti e affini dall´altra? Lui era alto, secco, scuro di pelle
e di capelli, mentre il papà, e dietro al papà l´ interminabile sfilarata dei Camaioli,
dei Bonfiglioli, degli Hanau, degli Josz, degli Ottolenghi, dei Minerbi, dei Bassani,
eccetera, costituenti tutti assieme la cosiddetta ´tribù Lattes´, erano in larga prevalenza bassi, tarchiati, forniti di occhi azzurri, di un celeste slavato, e di certi speciali
menti molli e rotondi, inconfondibili. E moralmente? Ebbene, anche dal lato carattere nessuna somiglianza fra lui e loro, grazie a Dio, nemmeno la più piccola. Niente
di instabile, di eccitabile, di morboso, in lui, niente di così tipicamente ebraico. Il
suo carattere era molto più vicino, così almeno gli sembrava, a quello forte e schietto di tanti suoi amici cattolici, e non per nulla la mamma, nata cattolica, cattolicissima, si chiamava Marchi. E quanto al cancro, infine, che(...) il papà aveva deciso
che dovesse essere per forza la malattia di famiglia(...), che venisse pure, un giorno
o l´altro, se avesse avuto voglia di venire! Avanti. Si accomodasse. Per quello che lo
riguardava, lui si era proposto già da un pezzo di comportarsi anche in una circostanza del genere esattamente come di certo si sarebbe comportata la mamma, sempre così allegra, lei, poverina, sempre così semplice e naturale. Che il cancro potesse diventare assillo quotidiano, pensiero dominante da alimentare e coccolare dentro, fra paura e delizia, per anni e anni? Schifo! Quanto al cancro lui non glielo
avrebbe mai permesso. Mai e poi mai.“216
214
„...dell´Adriana non c´era per niente di fidarsi. In realtà stava lì ad ascoltare in silenzio, minacciosa.(...) Era
grande, l´Adriana, abbronzata, pacifica, potente. Mentre lui, nervoso, magro-scheletrico, sbiadito di pelle, non poteva non fare la figura del tipo per tanti motivi sgradevole (pessimo nuotatore, fra l´altro!)“ (Altre notizie su Bruno
Lattes (cit.), S. 922, 933)
215
„L´Adriana e la situazione internazionale: da quando si era messo in treno non aveva pensato ad altro.(...)
D´accordo, di Austria e Cecoslovacchia Hitler aveva fatto due soli bocconi. Era davvero pensabile, tuttavia, che a
questo punto gli lasciassero inghiottire anche la Polonia? E l´Italia? Gli ebrei italiani? Lasciamo perdere, stavolta
Hitler non avrebbe osato. Se avesse osato sarebbe stata la guerra. E lui un´altra guerra su due fronti(...) lui non
l´avrebbe arrischiata per nessuna ragione al mondo. Ma poi di nuovo l´Adriana e il loro incontro imminente.“
(ebda., S. 930)
Die leitmotivische, im 3. Teil von Altre notizie su Bruno Lattes als struktureller Parallelismus montierte Verbindung von sexuellem Begehren nach Adriana und dem Bedürfnis nach Anerkennung durch den faschistischen Staat in der Figur Bruno Lattes´
wird sehr anschaulich von Schneider (op.cit.), S. 180-186) analysiert, z.B.:
„Two qualities stand out in Bruno´s memory of Adriana: her untrustworthiness and her posture of threat - the very
qualities now characteristic of the new political turn to Jewish repression. Bruno´s intense desire for (sexual) union
with Adriana is a trope of the Italian Jew´s desire for (social) union with the (Aryan) nation.“ (S. 181)
216
Altre notizie su Bruno Lattes (cit.), S. 917 f. Interessant an der Aufzählung der jüdischen Nachnamen ist auch hier wieder
die unauflösliche Vermischung von Fiktion und (autobiographischer) Realität, da Bassani unterschiedslos die Namen real
existierender Ferrareser Familien (Bonfiglioli, Hanau, Ottolenghi) einschließlich seiner eigenen (Bassani, Minerbi, Marchi) und
die fiktiver Familien aus seinem Werk (Camaioli, Josz) nebeneinanderstellt.
Des weiteren ist anzumerken, daß die Urfassung des Textes, Il muro di cinta, (1960) den Vorläufer Brunos, Girolamo Camaioli, ganz anders charakterisiert: Girolamo stellt an sich selbst die beschriebenen physiognomischen und charakterlichen Züge
seiner jüdischen Verwandtschaft fest und steigert sich in einen passiven Minderwertigkeitskomplex hinein (Le storie ferraresi
272
Erst als Bruno die Vergeblichkeit seiner Bemühungen um Adriana erkennt, kann er auch seine Illusionen über die politische Lage aufgeben: daß er seine neue Position von einem dezidiert jüdischen Standpunkt aus vertritt, zeigt seinen gewachsenen Realismus:
„Sebbene la mamma dell´Adriana non avesse detto in fono niente di straordinario(...), ciò nonostante che dispetto e strazio aveva provato ad ascoltarla, a guardarla esibire il suo ottuso, egoistico ottimismo borghese e materno, così tipicamente
emiliano-agrario, così goi! Puah. Era stato necessario contraddirla, sostenere che la
guerra invece sarebbe scoppiata, e che anche ´noi´ saremmo stati coinvolti
nell´immenso massacro generale.(...) Tra pochi giorni, forse tra poche ore, la guerra sarebbe scoppiata: oramai lui lo sapeva con certezza.“217
Die Erzählung endet bezeichnenderweise am Vorabend des Kriegsbeginns am 1. September 1939218,
wodurch Brunos nunmehr realistisch gewordene Einschätzung faktisch bestätigt wird. Gli ultimi anni
di Clelia Trotti zeigt ihn im Spätherbst desselben Jahres in diesem bereits weit desillusionierteren und
somit reiferen Stadium; jedoch macht die spiegelbildliche Struktur der beiden Texte 219 deutlich, daß ein
fundamentaler Erkenntnisprozeß trotz allem nicht stattgefunden hat. So sind seine ebenso verzweifelten
wie erfolglosen Versuche, sich der Solidarität der gleichfalls sozial Benachteiligten (repräsentiert durch
den Schuster Rovigatti) und der ideologischen Gegner des Regimes (Mauro Bottecchiari, Clelia Trotti)
zu versichern220, und die von Bassani drastisch vorgeführte Unmöglichkeit der Kommunikation mit den
anderen Figuren, noch immer Zeichen für seine im Grunde ungetrübte Naivität, welche eine objektive
und differenzierte Auseinandersetzung mit der eigenen Lage verhindert.
Seine Emigration und spätere Rückkehr nach Ferrara zeigen ebenfalls an, daß er die Flucht der realistischen Bewältigung vorzieht, woraus sich eine unumkehrbare Schuldproblematik ergibt, die auch durch
die gewachsene Einsicht des Zurückgekehrten nicht getilgt werden kann. Ereignischronologisch beendet der Verweis auf diese Schuld die Präsenz Brunos im Romanzo221, wodurch der Figur ganz klar der
negative Anstrich des moralischen Versagens anhaften bleibt, der ihn vom Ich-Erzähler der anderen
Texte und von Bassanis eigener Person abhebt.
Vereint werden alle drei jedoch an derselben Stelle durch den Aspekt der Rückkehr nach Ferrara im
Anschluß an eine Zeit des Exils. Im Falle Brunos ist das Exil real: sein Aufenthalt in den Vereinigten
Staaten222. Über das Schicksal des Ich-Erzählers sind nur Andeutungen zu erfahren, die an Bassanis
(1960), S. 8), während der spätere Bruno aktiv das Unmögliche versucht: seine Andersartigkeit zu verdrängen oder zu überwinden, um der beneideten „arischen“ Mehrheit möglichst ähnlich zu werden (vgl. Schneider (op.cit.), S. 178 f.)
217
218
219
Altre notizie su Bruno Lattes (cit.), S. 934 f.
ebda., S. 936
vgl. Schneider (op. cit.), S. 176
220
„...come non mai, di colpo, si sentì solidale con Rovigatti, con Clelia Trotti, e con tutta la povera gente tradita e
dimenticata di città e di campagna che immaginava dietro di loro: felice e grato di essere con loro, ormai, per sempre...“ (Gli ultimi anni di Clelia Trotti (cit.), S. 153)
221
ebda., S. 141
222
Dies verbindet ihn wiederum mit Edgardo Limentani aus L´airone, der vor der Judenverfolgung in die Schweiz flieht, nachdem er wegen der Rassengesetze seinen gesamten Grundbesitz seiner (aus Berechnung geheirateten) katholischen Ehefrau
überschrieben hat. Auch er kehrt nach dem Krieg nach Ferrara zurück und rekapituliert die Zeit des Faschismus in der Erinnerung. Seine Rückkehr in den Schoß der jüdischen Gemeinde allerdings findet erst kurz vor seinem Tod statt, indem er Wert
darauf legt, auf dem jüdischen Friedhof begraben zu werden (L´airone in: Romanzo (cit.), S. 893, vgl. Hughes (op.cit.), S. 146).
Limentanis Cousin Ulderico hingegen „flieht“ in die Konversion zum Katholizismus und die völlige Lossagung von allen Bin-
273
eigene Biographie erinnern: in Il giardino dei Finzi-Contini wird an einer Stelle auf seinen Gefängnisaufenthalt im Jahre 1943 verwiesen und ansonsten darauf, daß er nach dem Krieg (wie der Autor
selbst) in Rom lebt223. Beide kehren jedoch durch das Medium des Schreibens ebenfalls nach Ferrara
zurück224. Durch die Rückwendung zu den Erinnerungsorten versuchen sie allerdings ebenso vergeblich
wie Bruno, die Stadt ihrer unbeschwerten Jugend wiederzufinden: die Zeit scheint stehengeblieben zu
sein und Ferrara in „Wachs“ erstarrt, aber die eigentlich wichtigen Gestalten sind fort: Brunos deportierte Eltern, Clelia Trotti, die Finzi-Contini, Bassanis Verwandte und alle anderen Opfer von Krieg und
Deportation:
„Ferrara (...) gli era sembrata fino dal primo istante uguale identica alla città della
sua infanzia e della sua adolescenza(...) la casa medesima dove lui era nato e cresciuto gli era stata restituita intatta, intatta come un guscio vuoto(...) pareva che il
tempo fosse trascorso in vano, si fosse addirittura fermato. Eccolo dunque là - concluse -, il vecchio, piccolo mondo provinciale che si era lasciato dietro le spalle.
Quasi rifatti in cera, eccoli dunque là tutti, identici tutti quanti a se stessi. Ma Clelia
Trotti? Nella sua memoria(...) Clelia Trotti non era mai cambiata. Come avrebbe voluto poter ritrovare anche lei così, fissata in cera(...)“225
So kann auch im Schreiben die verlorene Heimat nicht wirklich wiedergefunden werden; vielmehr dauert das Exil an, wie der Erzähler in Gli occhiali d´oro bereits Ende 1937 vorausschauend imaginiert:
„Il senso di solitudine che mi aveva sempre accompagnato in quei due ultimi mesi
diventava se mai, proprio adesso, ancora più atroce: totale e definitivo. Dal mio esilio non sarei mai tornato, io. Mai più.“226
Die Rückkehr an die Orte des Leidens dient also der Aufarbeitung des Traumas:
„La verità è che i luoghi dove si ha pianto, dove si ha sofferto, e dove si trovano
molte risorse interne per sperare e resistere, sono proprio quelli a cui ci si affeziona
di più.(...) E adesso questa terra, questa vecchia città dove è nato, dove è cresciuto
e si è fatto uomo, sono diventate doppiamente sue. Lei non le abbandonerà mai
più.“227,
und erst nachdem dieses zumindest auf literarischer Ebene bewältigt wurde, kann - wie im letzten Teil
des Romanzo, eine Distanzierung von Ferrara erfolgen. Für Bassani ist dieser Prozeß erst im Jahre
1980 mit der endgültigen Fassung des Romanzo abgeschlossen: davor stellen die zahlreichen riscritture immer neue Etappen der gedanklichen und literarischen Rückkehr dar, ebenso wie die verschiedenen jüdischen Figurationen des Autors immer neue Varianten der literarischen Bewältigung einer exis-
dungen zur jüdischen Gemeinde und repräsentiert somit ein weiters jüdisches Verhaltensmuster unter dem Druck der Rassengesetze (L´airone (cit.), S. 780 f.).
223
ebda., S. 339, 507
224
Bruno Lattes´ schriftstellerische Ambitionen erfüllen sich hingegen nicht: seine Rückkehr nach Ferrara findet daher nur auf
der oberflächlicheren, konkreten Handlungsebene statt.
225
Gli ultimi anni di Clelia Trotti (cit.), S. 141, vgl. die im Wortlaut sehr ähnliche Beschreibung der Via Mazzini, der Straße,
die das ehemalige Ghetto begrenzt und noch heute die Synagoge beherbergt, unmittelbar nach dem Krieg in Una lapide in via
Mazzini (cit.), S. 88: „Immersa nel fulgore e nel silenzio del primo pomeriggio(...) via Mazzini appariva vuota, deserta, intatta.“ Besonders das Adjektiv intatto erhält in diesem Kontext einen hochgradig sarkastischen Beigeschmack: was kann noch
unberührt sein nach der Shoah?
226
227
Gli occhiali d´oro (cit.), S. 335
Gli ultimi anni di Clelia Trotti (cit.), S. 176
274
tentiellen Kränkung, zugleich aber auch unterschiedlich erfolgreiche Wege der Rückkehr aus dem „Exil“ ins Leben bedeuten.
d) Die Shoah
„Abbiamo alle spalle quello che abbiamo: il fascismo, il nazismo, immani sterminii.
Nelle carceri, ai confini di polizia, sui patiboli, nei Lager, milioni di uomini, e insieme con essi alcuni dei migliori fra noi, hanno lasciato miseramente la vita. Un tale
passato noi non possiamo obliterarlo. È l´amara traccia, l´orma sanguignosa che
segna per sempre il nostro cammino.“228
Im letzten Abschnitt dieses Themenbereichs ist nun herauszufinden, in welcher Form die Deportation
der Ferrareser Juden in Bassanis Romanzo zur Sprache kommt. Hierbei sind zwei Ebenen zu unterscheiden: eine unmittelbar-direkte Erzählebene, auf der die entsprechenden Ereignisse berichtet werden, und eine darunterliegende symbolisch-metaphorische, die den Hintergrund der (drohenden) Katastrophe auch dort erfahrbar macht, wo explizit nicht davon die Rede ist229. Als weitere indirekte Darstellungstechnik ist - besonders stark in Il giardino dei Finzi-Contini - die Vorausdeutung vertreten, mit
deren Hilfe Bassani das den konkreten Ereignissen von Deportation und Massenmord vorausgehende
Klima der Bedrohung und Hoffnungslosigkeit auf der Textebene entstehen läßt.
Ein vergleichbarer Effekt kann auch auf der Ebene der Makrostruktur des Romanzo beobachtet werden: ein Geflecht aus mehr oder weniger expliziten An- und Vorausdeutungen, das sich durch alle Einzeltexte zieht - auch solche, in denen die Ereignisse der Shoah vordergründig keine Rolle spielen bzw.
die erzählte Gegenwart vor oder nach der Zeit von Rassengesetzen und Krieg situiert ist. Es war bereits davon die Rede, inwiefern sogar in Lida Mantovani allein durch das gezielte Einstreuen historischer Daten die späteren Ereignisse von Rassengesetzen und Judenverfolgung evoziert werden, obgleich die Erzählung auf der Handlungsebene ansonsten kaum Bezugspunkte zu dieser Thematik aufweist. Ähnliches gilt für Una notte nel ´43, wo Juden zwar nur zufällig und „nebenbei“ unter den Opfern des Massakers sind230, aber zugleich unverhüllt das Klima von Terror und Angst geschildert wird,
das die Voraussetzung für die zeitgleich stattfindende Judenverfolgung durch die repubblichini im
Verein mit den Deutschen darstellt. Auch in Dietro la porta verweisen Andeutungen zur Rassendiskriminierung in Verbindung mit einer traumatischen Emarginationssituation und einer sehr ausführlich
dargestellten Leidensthematik auf die zeitlich später stattfindende jüdische Katastrophe. L´airone hingegen schildert die Überlebensbedingungen eines Vertreters der „ebrei terrieri“ zur Zeit von Rassen228
229
Lo scrittore e i mezzi di diffusione della cultura in: Di là dal cuore (cit.), S. 211
Schneider (op.cit., S. 192) wählt für diese Technik den Begriff „intermittent discourse of allusion“.
230
Die Judenrazzia wird „nur“ in einem von mehreren verschachtelten Nebensätzen mit stark ironisierender Litotes - die
Deportation der Juden und die Inhaftierung der Antifaschisten wird vom „Chor“ als „Milde“ bezeichnet! - erwähnt:
„Ma non per questo era da pensare che i fascisti, i quali, anche a Ferrara, limitandosi dal settembre in poi a rastrellare quel centinaio di ebrei su cui erano riusciti a mettere le mani, e a rinchiudere in Piangipane una decina
scarsa di antifascisti, avevano in fondo dato prova di notevole mitezza...“ (Una notte nel ´43 in: Romanzo (cit.), S.
198)
Unter den Opfern der Erschießung sind
„...i due Cases, in ispecie, padre e figlio, due dei pochi ebrei sfuggiti alla grande retata del settembre (commerciavano in cuoio, né mai in vita loro avevano pensato alla politica), i quali vivevano, dal settembre, tappati nel granaio della loro vecchia casa(...) essendo riforniti di cibo attraverso un buco nel pavimento dalla rispettiva moglie e
madre arianissima, cattolicissima...“ (ebda., S. 203)
275
gesetzen und Verfolgung nur am Rande und im Rückblick, befaßt sich aber sehr deutlich mit den psychischen Problemen eines aus allen Facetten des Lebens unwiderruflich Ausgegrenzten und zeigt mit
der den ganzen Text durchziehenden Todessymbolik ein wichtiges Element der posttraumatischen
Verarbeitung auf, wie später noch auszuführen sein wird.
In der Folge sollen nun die übrigen Texte näher beleuchtet werden, in denen die Shoah offen zur Sprache kommt. Besonderes Gewicht ist hierbei auf die Erzählung Una lapide in via Mazzini zu legen, in
der ein Überlebender der Vernichtungslager im Vordergrund steht, sowie nochmals auf Il giardino dei
Finzi-Contini und die Bruno-Lattes-Texte, weil dort die Technik der direkten oder symbolischen Vorausdeutung besonders hervorsticht.
Bereits in La passeggiata prima di cena jedoch, also zu einem sehr frühen Zeitpunkt im Gesamtgefüge des Romanzo, wird von einem Erzähler aus der Nachkriegsperspektive berichtet, dem die Eregnisse
der Shoah dezidiert bekannt sind: im vorletzten Kapitel ist von der Deportation Elia Corcos´ und seines
Sohnes Jacopo die Rede, zwar wieder nur „beiläufig“ im eingeschobenen Nebensatz, aber wegen der
symbolträchtigen Jahreszahl doch so deutlich, daß das Ereignis als wichtiger Teil des gesamten Bezugssystems des Romanzo eingeführt wird, der fortan mitzudenken ist231. Die darauffolgende Erzählung
Una lapide in via Mazzini greift diese Andeutung sogleich auf und expliziert sie bereits im ersten
Satz, allerdings auch hier in einem grammatikalisch untergeordneten Einschub, in dem die Deportation
durch die lakonische umganggsprachliche Wendung des dem Protagonisten gegenübergestellten
„Chors“ scheinbar relativiert und dadurch kontrastiv hervorgehoben wird:
„Quando, nell´agosto del 1945, Geo Josz ricomparve a Ferrara, unico superstite
dei centottantatré membri della Comunità israelitica che i tedeschi avevano deportato in Germania nell´autunno del ´43, e che i più consideravano finiti da un pezzo
nelle camere a gas, nessuno in città da principio lo riconobbe.“232
Dieses Verfahren wird in der folgenden Passage fortgesetzt: die Ungläubigkeit der Ferrareser, die litaneiartige, durch das verkürzende „eccetera“ Beliebigkeit und Bedeutungslosigkeit suggerierende Aufzählung der Lagernamen und vor allem die Relativierung der Shoah durch die Nivellierung aller Leiden
des Krieges einschließlich derer der Täter - all diese Punkte, die Bassani in nur zwei sarkatischen Sätzen unterbringt, lassen nicht nur das Ungeheuerliche des Ereignisses umso deutlicher hervortreten,
sondern legen zugleich auch dessen Entstehungsbedingungen offen: die feige und wehle idig-egoistische
Gleichgültigkeit der Masse der Ferrareser gegenüber dem Schicksal ihrer jüdischen Mitbürger:
„Però come faceva uno a credere - fu subito obiettato da molti - che l´uomo di età
indefinibile(...) provenisse ben vivo nientemeno che dalla Germania di Buchenwald,
Auschwitz, Mauthausen, Dachau, eccetera, e soprattutto che lui, proprio lui, fosse
sul serio uno dei figli del povero signor Angelo? E poi, anche ammettendo che non
ci si trovasse di fronte a un trucco, a una mistificazione, che insomma nel gruppo di
ebrei cittadini avviati verso i campi di sterminio nazisti un Geo Josz potesse esserci
effettivamente stato, dopo tanto tempo, dopo tante sofferenze toccate un po´ a tutti,
231
„Al punto che lei, Ausilia(...)(a servirsi del salotto buono come di un nascondiglio aveva contonuato anche dopo
la morte di Gemma, quando, nel ´26, era venuta a convivere con Elia e con Jacopo in qualità di governante di casa, e perfino dopo la deportazione di entrambi in Germania, nell´autunno del ´43...) tornava puntualmente a provare la sensazione che...“ etc. (La passeggiata prima di cena (cit.), S. 84)
232
Una lapide in via Mazzini (cit.), S. 87 (Hervorhebung d.V.)
276
e senza distinzione di fede politica, di censo, di religione, di razza, costui, proprio
adesso, che cosa voleva? Che cosa pretendeva?“233
Im Zeichen der hier ausgesprochenen Fragestellung steht die gesamte folgende Erzählung, in der aus
choraler Außenperspektive parallel zum Psychogramm der ihre Schuld verdrängenden Täter die von
der Deportation traumatisierte Persönlichkeit des Überlebenden dargestellt wird. Die Antwort auf die
Frage nach dessen Identität und seinen Ansprüchen bleibt der „pubblica opinione-media cittadina“234 aufgrund ihrer eigenen Schuldverstrickung verborgen: für sie bleibt Geo Josz bis zu seinem rätselhaften Verschwinden am Ende der Erzählung nichts anderes als „quella specie di enigma vivente“235. Dem unvoreingenommenen Leser führt der Text - und mit ihm der verständnisvolle „verborgene“ Erzähler im Hintergrund236 - jedoch gerade durch den beißenden Sarkasmus, der aus der choralen
Außenperspektive entsteht, nur allzu deutlich die psychische Notsituation des ehemaligen Häftlings vor
Augen, die - an die von Primo Levi, Elie Wiesel u.a. so eindringlich beschriebenen Symptome des „male dei reduci“ erinnernd - im folgenden skizziert werden soll.
Da ist zunächst Geos von Hungerödemen aufgedunsener Körper, der die Ferrareser veranlaßt, zur
eigenen Beruhigung sogleich an den Berichten der „Propaganda“ über die Lebensbedingungen in den
Lagern zu zweifeln bzw. dem Opfer Privilegien im Lager, also gewissermaßen Mittäterschaft zu unterstellen und ihm in krasser Verkehrung der Rollen von Ankläger und Angeklagten die Rechenschaft
abzuverlangen, die sie sie selbst ihm schuldig gewesen wären: Folge des eigenen schlechten Gewissens, das sie auf den vermeintlichen Angreifer projizieren237.
Wie sein „absurdes“238 und groteskes Aussehen und seine sonderbare Kleidung (daß er sich auch im
Hochsommer nicht von seiner Pelzkappe trennt, läßt auf eine durch die Kälte im Lager hervorgerufene
233
ebda., S. 87 f., vgl. die nüchtern-lapidare Darstellung in der Folge:
„Centottantatré ebrei deportati in Germania, e là morti, nelle solite maniere, su quattrocento che ne vivevano a
Ferrara prima delle guerra. Tutto chiaro.“ (S. 89)
234
ebda., S. 92
235
ebda., S. 125 (Ferretti (1964, S. 34) hält die Figur ebenfalls für widersprüchlich und rätselhaft und stellt damit ein weiteres
Mal die Undifferenziertheit der marxistischen Literaturkritik unter Beweis: „Personaggio contraddittorio e quasi assurdo, in
lui Bassani sembra voler portare alle estreme conseguenze il suo motivo della solitudine e della impenetrabilità
dell´individuo(...)“
236
„Con la paura e con l´odio non si ragiona. Che se, al contrario, ci si fosse dato un minimo di pena per comprendere veramente quello che Geo Josz volgeva nell´animo, sarebbe bastato in fondo rifarsi al momento della sua
prima comparsa in via Mazzini, di fronte al Tempio israelitico.“ (ebda., S. 95); „Se uno voleva comprendere, comprese.“ (ebda., S. 117)
Oddo de Stefanis (op.cit., S. 54, 67) nimmt eine weitere Zuordnung des „Rätsels“ vor:
„Geo un enigma? L´enigma è la città, nella contraddizione tra il suo volto innocente e gli orrori a cui ha dato vita;
nella mostruosa distorsione di sentimenti e idee politiche.(...)...il dramma dell´individuo coincide con un dramma
sociale. Bassani non isola l´individuo nel suo ´enigma´, analizza invece l´ebreo isolato nell´enigma della sua condizione razziale; in altre parole studia la razza semita nella sua enigmatica segregazione sociale, storica e politica.“
237
„Invece di comportarsi così, avrebbe fatto meglio a spiegare come mai fosse talmente grasso. Dato che di un
edema da fame non si era prima d´ora mai sentito parlare (si trattava di una balla, era chiaro, messa in giro con
ogni probabilità proprio da lui, il principale interessato), la sua grassezza poteva significare due cose: o che nei
campi di concentramento tedeschi non si soffriva di quella gran fame che la propaganda sosteneva, oppure che lui
era riuscito, e chissà a che prezzo, a godervi di un trattamento tutto speciale, di riguardo. Stesse dunque buono, per
piacere, e la piantasse di seccare. Chi va cercando la pagliuzza nell´occhio altrui, pensi piuttosto alla famosa trave.“ (ebda., S. 93)
238
ebda., S. 117
277
Zwangsneurose schließen), so ist sein ganzes Verhalten „gesto“, wie es an mehreren Stellen heißt239:
er spricht (zunächst) kaum, weder über seine Erlebnisse, noch über sein aktuelles Befinden, und wird
stets als von Schweigen umgebene, höchstens durch Blicke kommunizierende, drohende und unnahbare
Präsenz dargestellt 240 - auf die von Bassani ironisch beschriebenen überschwenglichen Versuche einiger Ferrareser, ihn zum Erzählen zu bewegen, um ihren guten Willen zu demonstrieren, seine stummen
Vorwürfe zu beschwichtigen und von der eigenen Schuld abzulenken, reagiert er mit kalter Zurückweisung241, da er ihre verborgenen Absichten und ihre Unaufrichtigkeit durchschaut. Seine Rolle ist die des
mahnenden Wächters, der in seinem Turmzimmer hoch über der Stadt das Gewissen der Ferrareser
verkörpert242, deren im Text leitmotivisch immer wiederkehrend beschriebenen Spitzbärte 243 ihre unbewältigte faschistische Vergangenheit und somit die existentielle Unmöglichkeit eines einfühlsamen Umgangs und einer ehrlichen Auseinandersetzung mit dem Überlebenden der Shoah versinnbildlichen.
Interpretiert man nun Geo Josz´ „Gestensprache“, so lassen sich die drei Jahre, die der Überlebende
nach seiner Rückkehr aus dem Lager in Ferrara verbringt, in zwei Phasen unterteilen (über sein weiteres Schicksal nach dem plötzlichen Verschwinden aus der Stadt werden nur Spekulationen „referiert“:
von der Emigration nach Israel bis zum Selbstmord im Po - wenn man zu einem späteren Zeitpunkt in
Romanzo vom Suizid Dr. Fadigatis liest, wird man sich unwillkürlich an Geo Josz erinnern, dessen Aussehen bei seinem ersten Auftritt bereits als das eines Ertrunkenen beschrieben wurde 244). Unmittelbar
nach seinem Auftauchen ist sein ganzes Verhalten von dem Wunsch motiviert, das Geschehene ungeschehen zu machen und eine scheinbar unbeschwerte Vergangenheit wiederherzustellen (was ihn beispielsweise mit dem Rückkehrer Bruno Lattes verbindet). Darauf zielt seine mit ironischer Höflichkeit
vorgetragene befremdliche Aufforderung, nicht nur seinen Namen von der Gedenktafel, sondern gleich
diese selbst zu entfernen, da sie die ehrwürdige Synagoge verschandele:
„...seminando il discorso di frequenti ´prego´ alla tedesca(...) si dichiarò dispiaciuto, ´mi creda´, di aver guastato ogni cosa con un intervento che, era pronto a riconoscerlo, aveva tutti i caratteri di una gaffe.(...) la lapide avrebbe dovuto essere ri239
ebda., S. 113, 122.:
„... a cos´altro intendeva riferirsi, Geo, con quei suoi gesti e con quelle sue mosse da mattoide, con quella sua bizzarra e macabra pantomima condita di ghigni mielati, di smorfie tra imploranti e minacciose...?“
240
„...si accontentava di portare attorno quella sua faccia di malaugurio...“ (ebda., S. 94); „Geo Josz invece taceva. Fissava a uno a uno quei volti(...) come se attaverso le barbe, al di sotto di esse, cercasse di scoprire chissà
quali segreti, di indagare su chissà quali magagne. ´Eh, a ma non me la date mica da bere!´, diceva il suo sguardo.“ (S. 97); „Quella casa - diceva il suo sguardo che(...) era diventato improvvisamente minaccioso.“ (S. 98);
„...la sua presenza continua divenne in breve per gli occupanti dei piani inferiori un pensiero molesto e assillante.“
(S. 101); „ E nel silenzio e nel disagio suscitati da ogni sua apparizione...(...) Vero è tuttavia che per l´azione silenziosa, implacabile di Geo Josz, tale trasferimento appariva da un pezzo più che maturo.“ (S. 102)
241
ebda., S. 103 f.
242
„Senonché, da quell´altezza, attraverso un´ampia vetrata, fu presto palese che Geo Josz poteva tener dietro a
qualsiasi cosa succedesse tanto nel giardino quanto in via Campofranco. E siccome non usciva mai di casa(...), la
sua presenza continua divenne in breve per gli occupanti dei piani inferiori un pensiero molesto, assillante(...). Con
Geo Josz installato in quella sorta di osservatorio, e magari(...) sempre all´erta anche di notte, ormai non c´era da
stare tranquilli nemmeno un momento.“ (ebda., S. 101)
243
ebda., S. 96, 106, 109, 112
244
ebda., S. 90. (Geos Verschwinden ausgerechnet zu einem Zeitpunkt der scheinbaren „Normalisierung“ des Lebens in der
Nachkriegszeit verbindet sein Schicksal wiederum mit dem Limentanis, der sich ebenfalls zum Selbstmord entschließt, als er
faktisch keiner Bedrohung oder Diskriminierung mehr ausgesetzt ist.)
278
fatta(...) a meno che la commissione delle onoranze, accettando il fatto come un
suggerimento del destino, non avesse addirittura rinunciato all´idea di una lapide
commemorativa, la quale(...) avrebbe avuto il grave torto di alterare in modo sconveniente la facciata così onesta, così alla mano, del ´nostro caro, vecchio tempio´:
una delle rare cose rimaste grazie a Dio identiche a ´prima´ su cui a Ferrara uno
potesse ancora contare.“245
(Zur Illustration dessen, was zwischen der Gegenwart und diesem „prima“ liegt, zeigt er im Anschluß
wortlos seine eintätowierte Häftlingsnummer. Was er noch nicht begreift, ist der Wunsch der Ferrareser, getreu der italienischen Redensart „mettere una pietra sopra“ mit der Gedenktafel zugleich die
Erinnerung an die Toten und an die eigene Schuld zuzumauern.)
In dieselbe Kerbe schlägt auch seine unerbittliche Insistenz, sein Haus zurückzuerhalten, bei dessen
Belagerung die Partisanen in der Zwischenzeit die Brigate Nere abgelöst haben: er unterscheidet nicht
zwischen den politischen Lagern dieser beiden Organisationen, da beide (neben den Bärten, mit denen
sich die ehemaligen Faschisten nun als Sympathisanten der Partisanen maskieren246) einiges gemeinsam
haben: die unrechtmäßige Inbesitznahme seines Eigentums 247 und die gesetzlose Grausamkeit gegenüber dem politischen Gegner248. Auch die zunächst absurd erscheinende Zuwendung Geos zu seinem
faschistischen Onkel Geremia Tabet (die besonders von seinem anderen Onkel, dem Partisanen Daniele Josz, mit unverhohlener Skepsis beobachtet wird) ist durch dieses übergeordnete Ziel zu erklären:
Geo stellt die Familienzugehörigkeit über die politische Moral und bezieht sich auf den einzigen, aber
existentiellen Punkt, der ihn mit dem alten Faschisten verbindet: den gemeinsamen Verlust der ermordeten Angehörigen, deren ständige Präsenz in Geos Gedanken durch die in seinem Zimmer aufgehängten Fotografien symbolisiert wird249.
Daniele ist in seiner ironisch dargestellten naiven Nachkriegseuphorie, die ihn zu der illusionären Überzeugung verleitet, das Wesen der Stadt und ihrer Bewohner habe sich durch die Befreiung fundamental
245
ebda., S. 90 f.
246
ebda., S. 104. In seiner vergleichenden Analyse von Faschismus und Nationalsozialismus konstatiert Bassani zu dies